Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'wirklichkeit'
Schlagwort-Archive: wirklichkeit
Auf der Suche nach Wahrheit – Schluß
In unserer Suche nach Wahrheit und Wirklichkeit sind wir nun schon einigen recht interessanten Vorgängen auf die Spur gekommen.
Zuletzt hatten wir uns mit der Raumfahrt und der Mondlandungs-Affäre befaßt und waren bei der Frage angelangt, warum die sowjetische Seite nicht längst die Wahrheit ans Licht gebracht hat – Beweise hatte sie schon lange genug zur Verfügung.
——-
Auf der Suche nach Wahrheit – Fortsetzung
Auf der Suche nach Wahrheit 3
(LH) Wir hatten, uns auf die Suche nach Wahrheit und Wirklichkeit begebend, zuerst die
Kriterien und Methoden diskutiert, die dabei sinnvollerweise zu benutzen sind.
Sodann hatten wir uns – eingedenk Tesla – in Teil 2 der Schwingung zugewandt und
waren bereits auf wichtige Erkenntnisse gestoßen.
Heute setzen wir unsere Betrachtungen zu den grobstofichen Grundlagen unseres
Seins fort.
Luckyhans, 18. April 2019
————————————-
Wir haben bisher ganz bodenständig und rein grobstofflich-materialistisch unsere
Erkenntnisse aufgebaut – dies wollen wir, auch wenn das manchem langweilig erscheint,
noch ein Stück fortsetzen.
Und ich verspreche: es wird gleich sehr interessant werden.
Wir befnden uns – davon kann sich auch wieder jeder selbst überzeugen und es ist
kein Beweis dafür erforderlich – auf der Oberfäche eines Planeten.
Diese ist maximal durch Berge von – angeblich (indirekt) gemessenen – bis zu knapp
9000 Metern Höhe und Meerestiefen von – ebenfalls indirekt gemessenen – bis zu gut
6000 Metern strukturiert. Nicht eben viel.
Die tatsächliche Atmosphäre – also jener Bereich des dauerhaften Atmens – endet
für den Menschen bereits in etwa 4 – 5 Tausend Metern Höhe.
Höher kommt man nur kurzzeitig und/oder mit entsprechender Ausrüstung.
In die Tiefe geht es im Wasser für den Menschen kurzzeitig bis einige Dutzend Meter, im
Bergwerks-Schacht bis einige Hundert Meter (indirekt gemessene 800 – 1000 m).
Ein insgesamt noch viel knapper bemessener Bereich, wo wir alle uns aufhalten
können, fndet ihr nicht? Alles, was darüber hinausgeht, ist nur durch technische
Hilfsmittel und damit indirekt für einzelne Menschen (bei weitem nicht für alle)
erfahrbar. Und Einzelne sind immer leicht beeinfußbar…
Nun sind wir „dank“ Luftfahrt schon in nicht geringer Zahl in Höhen aufgestiegen, von
denen man uns gesagt hat, daß sie bei bis zu 11.000 m liegen.
Dort sollen in der Luft etwa minus 50°C herrschen – direkt nachprüfen konnte das noch
keiner – wir glauben da mal den uns übermittelten Daten.
Und mit Tauchbooten sind schon viele Seeleute bis zu 200 m Tiefe (einzelne schon
viel tiefer) vorgedrungen – alles mit Geräten, deren Zuverlässigkeit hier nicht prinzipiell
in Frage gestellt werden soll, gemessene Werte.
Das ist also der erweiterte Bereich, über den wir einigermaßen zuverlässige, weil
für viele Menschen nachprüfbare, Aussagen trefen können:
die Oberfäche des Planeten plus 11.000 und im Wasser minus 200 mm, in der
Luft minus 900 m.
Immernoch ziemlich schmal, der Bereich, oder?
– –
Zusatzinformation:
Laut SW gibt es über der Oberfäche des Planeten ein elektrisches „Feld“ von etwa
100 Volt pro Meter, d.h. in 10 m Höhe sind das gegenüber Erde schon 1 Kilovolt, also
eine recht beachtliche Spannung. Technisch zur Energiegewinnung angeblich nicht
nutzbar – komisch, oder?
Warum eigentlich nicht?
Sodann gibt es ein Magnetfeld, dessen Flußdichte B an der Oberfäche des Planeten
angeblich am Nordpol ca. 60 Mikro-Tesla, am Äquator etwa 30 und in unseren Breiten
ca. 48 (horizontal ca. 20, vertikal ca. 44, alles laut SW) betragen soll.
Wobei bezeichnenderweise die Magnetfeldstärke H des Erdmagnetfeldes (gemessen in
Ampere pro Meter, A/m) in den „ofziellen“ Quellen nicht als Wert angeben wird – wohl
um Fragen nach der technischen Nutzung auszuweichen. Sonst könnte sich ja jeder
ziemlich einfach ausrechnen, wieviel Strom sich da generieren ließe…
Auch hier die Frage: Warum angeblich nicht zur Stromerzeugung nutzbar?
Oder wird es doch schon genutzt?
Dazu später mehr… 😉
– –
Gut, das ist also jener Bereich, in dem sich die meisten Mitglieder und fast alle
Wissenschaftler dieser Menschheit bewegen, und über den wir gültige Aussagen
trefen können, die für die meisten nachvollziehbar sind.
Und damit in Sinne unserer Erkenntnis-Prinzipien tatsächlich wahr.
Nicht mehr und nicht weniger.
Was uns zu der logischen Schlußfolgerung führt, daß ALLES, was wir über alle Berei-
che, die sich außerhalb des genannten Raumsektors (Erdoberfäche +11-000 m
und -900 m bzw. -200 m) befnden, wissen oder man uns erzählt, sich ausschließ-
lich auf Hypothesen, Theorien und Annahmen stützt.
Für all diese Bereiche „außerhalb“ sind keine wahren Aussagen – im Sinne unserer
Wahrheitssuche – möglich, weil das Kriterium der Nachvollziehbarkeit nicht erfüllt
werden kann.
Und DAS IST SO, auch wenn man uns überall etwas von „physikalischen“ oder „Natur-
gesetzen“ fabuliert – DAS sind Lügen!
Wir hatten in Teil 1 schon kurz das Thema der visuellen Beobachtungen angespro-
chen – hier darf nochmal daran erinnert werden:
es ist keinesfalls ausgemacht, daß außerhalb der auf der Planetenoberfäche
vorhandenen Bedingungen (wie oben skizziert) alle Prozesse genauso ablaufen wie
hier.
Das beginnt beim Strahlengang des Lichts und endet bei allen anderen „Feldern“.
Und da bewegen wir uns immernoch komplett im uns allen so vertrauten grobstofi-
chen Teil der Materie.
Es wurde jedoch bereits schulwissenschaftlich (!) vom Chemiker Dr. Klaus Volkamer
(bitte dessen sehr eingängig geschriebenen Bücher lesen!) nachgewiesen, daß es
zumindest eine feinstofiche Energieform gibt, die mit der grobstofichen Materie in
Wechselwirkung tritt, uns zwar an Phasenübergängen.
Der SW fehlt auch – nach wie vor – ein plausibles Erklärungsmodell für Elektrizität
und den elektrischen Strom – ungeachtet dessen, daß wir selbst es zulassen, daß
unser heutiges Leben schon fast vollständig davon abhängt.
Und es gibt doch stark zu denken, daß es bis vor 120 Jahren noch weltweiter wissen-
schaftlicher Konsens war, daß es ein alles durchdringendes feinstofiches
„Energiefeld“, genannt Äther, gibt. (auch dazu später mehr)
Das erst durch die weitgehend unverständliche SR-Theorie eines gewissen Zwei-Fels
(oder so ähnlich) theoretisch (!) „abgeschaft“ wurde.
Und übrigens durch selbigen wenige Jahre später in seiner ART still und leise wieder ein-
geführt wurde. Was bis heute von der SW ignoriert wird und weiterhin allen Menschen
völlig falsch ein-“gebildet“ wird.
Wer an diesen Aussagen zweifelt, möge sich bitte selbst mit diesen Fragen ausführlich
befassen – bitte dabei nicht nur den unbewiesenen SW-Postulaten und -Theorien folgen.
Und natürlich ist „Quickie-Pedia“ ein denkbar ungeeignetes Medium für eine Wahrheits-
suche, die von den „üblichen“ Dogmen abkommen will… aber auch das ist inzwischen
hinreichend nachgewiesen – also bitte selbst auch woanders „gockeln“ und „duröhren“.
– –
Zurück zu unseren Schwingungen.
Experiment 3:
Es fällt auf, daß nicht nur eine Pendel-Schwingung in der Ebene, sondern auch eine
stationäre Kreisbewegung, z.B. ein Punkt auf einer rotierenden Scheibe, eine
ähnliche Sinuskurve beschreibt, wenn man seine Position auf einem gleichmäßig
darunter durchlaufenden Papierstreifen abbildet.
Oder wenn man die Scheibe mit dem rotierenden Punkt sich vorwärts bewegen läßt, der
Punkt also eine sog. Kreiselwelle beschreibt: dann ergibt sogar jede senkrechte
Projektion der Bahnbewegung des Punktes auf jede beliebige Ebene eine Sinuskurve.
Wir können also schlußfolgern, daß sich die meisten Schwingungen durch die Kenngrö-
ßen Periode, Weite und Sinus-Formeln hinreichend gut beschreiben lassen.
Kommen wir nun von den stationären Schwingungen zu deren Ausbreitung, d.h. zu
Wellenprozessen.
Aus dem täglichen Leben sind uns von den relativ einfach zu erklärenden Schwingungs-
Ausbreitungen vor allem die Schallwellen geläufg:
hier wird die Luft zum Beispiel von einer Lautsprecher-Membran oder von den
Stimmbändern eines Rufers zu Schwingungen angeregt, sie sich einfach kreisförmig
von dort ausbreiten.
Die Schallwelle ist nichts weiter als eine Druckänderung, die sich in der Luft fortsetzt.
Man kann durch Trichter („Sofort-Refektionen“) eine gewissen Richtwirkung erzielen,
aber der größere Teil des Schalls geht meist einfach so in den Raum und zerstreut sich
(„verliert sich“ im Raum) recht schnell.
Daher ist es für ein Schall-Ereignis, das weithin erfaßbar sein soll, wichtig, am Ausgangs-
ort eine hinreichend starke Schwingungs-Anregung bereitzustellen. Das können bei
Open-Air-Veranstaltungen leistungsstarke Großlautsprecher sein, oder wenn es um ein-
fache Start-Signale geht, Pistolenschüsse (Leichtathletik), Explosionen oder ähnliches.
Dabei schwingt die Luft stets in der Ausbreitungsrichtung des Schalls (das Fremd-
wort dazu ist „Longitudinal-Welle“).
Solche Schallwellen können auch in andere Medien übergehen: jeder, der beim
Baden schon mal getaucht hat, konnte dennoch hören, wenn jemand in der Nähe über
dem Wasser etwas gerufen oder gesagt hat.
Oder umgekehrt: wenn irgendwo eine Unterwasser-Explosion ausgelöst wurde, zum
Beispiel wenn das Uferprofl in felsiger Gegend „umgebaut“ wird, dann kommt zuerst
der Schall durch das Wasser beim am Ufer stehenden Beobachter an, gleichzeitig sieht
er die Fontäne der Sprengung aufsteigen, und erst dann kommt der Explosions-Knall
auch durch die Luft zu ihm.
Das liegt vor allem daran, daß sich die durchschnittlichen Schallgeschwindigkeiten im
jeweiligen Medium unterscheiden: in der Luft sind es etwa 340 Meter pro Sekunde, im
Wasser dagegen sind es etwa 5000 m/s.
Allerdings dämpft das Wasser den Schall weitaus stärker als die Luft, d.h. die
erzielbaren Reichweiten sind viel geringer.
Andere Wellen, die jeder kennt, sind die Oberfächen-Wellen des Wassers: die
Meeresbrandung sind solche Wellen, oder der in den stillen See geworfene Stein erzeugt
sie. Bei letzterem kann man auch sehr schön erkennen, daß der einzelne Wellenprozeß
sich stets kreisförmig ausbreitet, bis er auf ein Hindernis stößt.
Dann wird die Welle zurückgeworfen (refektiert) und, wenn das Hindernis endlich ist,
setzt sie an dessen Rand ihre Bewegung mit einer neuen Kreisbahn fort – dies wird
Beugung genannt.
Für sich räumlich ausbreitende Wellen, so kann man annehmen, gelten dieselben
Gesetzmäßigkeiten, nur halt dreidimensional.
Experiment 4:
Wir erinnern uns an die Schule, wo ein langer gerader Schwinger eine gerade Ober-
fächen-Wellenfront erzeugte, die dann auf ein Hindernis mit mehreren gleichen Lücken
traf, und aus jeder Lücke gingen dann kreisförmige Beugungswellen hervor.
Wir konnten uns davon überzeugen, daß diese Wellen, die mit gleicher Schwingungs-
periode und -weite liefen, sich im weiteren gegenseitig beeinfußt („überlagert“) haben:
wenn sie sich in gleicher Phase trafen, d.h. wo Wellenberg und Wellental in gleichem
Zustand sind, haben sie sich gegenseitig verstärkt, und wenn die Wellen gegenphasig
aufeinandertrafen, sich gegenseitig ausgelöscht.
Diese Überlagerungsvorgänge nennt man Interferenz. Sie setzen voraus, daß die
Wellen ursprünglich aus derselben Quelle stammen bzw. genau gleichartig erzeugt
werden – anders ist der dafür erforderliche „Gleichklang“ in allen Kennwerten nicht
erzielbar.
Wellen aus unterschiedlichen Quellen müssen, wenn sie wechselwirken sollen, vorher in
Resonanz treten, d.h. aufeinander abgeglichen werden.
Dazu müssen die einen (empfangenden) Schwingungsanordnungen in der Lage sein, die
von der Quelle ausgesandten Schwingungen exakt zu übernehmen – „in Resonanz zu
treten“.
Jeder erinnert sich an die Schulversuche mit den Stimmgabeln, die nur dann sich
gegenseitig zum Schwingen anregen konnten, wenn ihre Parameter (Material, Länge
usw.) exakt übereinstimmten.
Es gibt Anordnungen, die in einem sehr weiten Schall-Schwingungsbereich in Resonanz
treten können. Das menschliche Trommelfell mit dem dahinterliegenden Hörapparat
zum Beispiel kann Schallschwingungen von einigen Dutzend Perioden pro Sekunde bis
zu mehreren Tausend aufnehmen: in der Jugend zwischen 25 und 18.000, später im
Alter zwischen 30 und 11.000.
Geringere Schwingungszahlen werden ebenfalls mit Brustkorb und Bauchfell „gespürt“,
im oberen Bereich sind auch die Schädelknochen an der Schall-Weiterleitung beteiligt.
Zu Ehren des Physikers Heinrich Hertz wird die Zahl der Schwingungen pro Sekunde mit
„Hertz“ (abgekürzt Hz) bezeichnet. 1 MHz bedeutet also ein Megahertz, also eine Million
Schwingungen pro Sekunde.
Die zur Einführung drohende schädliche 5G-Technik arbeitet im Bereich von ca. 3 – 4
Gigahertz, also mehreren Milliarden Schwingungen pro Sekunde. Ähnlich hoch
schwingen die Vorgänge im menschlichen Gehirn…
Übrigens könnte Rußland der Einführung von 5G entgehen: dort wird der jeweilige
Frequenzbereich bereits heute von der Armee zur Nachrichtenübertragung zwischen
technischen Systemen benutzt, allerdings in traditioneller Weise, ohne die besonderen
Wirkungen der 5G-Technologie.
Oh, ich schweife schon wieder ab, tut mir leid.
Aber für heute langt es eh schon wieder: da ist so einiges zu verarbeiten, was den
bisherigen Vorstellungen gar nicht entspricht, und anderes, woran man sich mehr oder
weniger gern erinnert (Schule usw.)… 😉
(Fortsetzung folgt)
Auf der Suche nach Wahrheit
Wenn wir uns auf die Suche nach Wahrheit und Wirklichkeit begeben wollen, dann ist es sinnvoll, sich zuerst über die Kriterien und Methoden zu einigen, die wir benutzen wollen.
Vor allem damit im Verlaufe der Suche nicht immer wieder Fragen und „Argumente“ auftauchen, die vom Wesen der Sache wegführen.
Probieren wir’s mal?
– – – – – – – – – – – – – – –
(Fortsetzung folgt)
Ein Ereignis besitzt nur die Bedeutung, die wir ihm geben
von Angela, 05.09.2021
Die Corona-Krise in ihrem Verlauf hat uns unter anderem EINES gezeigt: Die Menschheit lebt in verschiedenen Welten. Da gibt es diejenigen, welche der vorherrschenden Meinung glauben, fest davon überzeugt sind und über alle anderen den Kopf schütteln. Sie halten die vielen „Corona-Toten für real, die Impfung für einen Segen und die Maßnahmen für bitter notwendig. Corona ist für sie eine Realität.
Und dann gibt es die anderen, die sich alternativ informieren, nichts davon glauben und ebenso von der Richtigkeit ihrer Ansichten überzeugt sind .
Wie sieht nun die Realität aus?
Brückenbau V – Wahrheit versus Wirklichkeit
Essay zuerst publiziert bei meiner Gruppe Goetepudel https://www.facebook.com/groups/104520716939003
Eckehardnyk, 18. November NZ8
„Der Unterschied von Wahrheit und Realität oder Wirklichkeit fordert mich erneut heraus, weiter zu denken. Anlass war heute der Lifestream von Axel Burkart https://youtu.be/nvuqNWpze8Y.1
(mehr …)ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE – 80. von 144 – Sprechendes Wunder
Ursprachig
Eckehardnyk 14. November NZ8
1
Mit der Rede kannst du viel mehr bewirken, als dich nur intellektuell verständigen. In der aller ersten Zeit des Daseins schon gehen wir damit um, denn du erreichst bereits dein Kind, solange sein Föt noch im „Ozean Mutter“ schwimmt. Also kommt es hier keineswegs auf Verständnis oder „Kommunikation“ von Sinn, Wörtern und Sätzen an, die man „beherrscht“, sondern auf Gemütslage und Gesinnung, die übertragen und empfangen werden. In diesem Stadium – bis über das erste gelernte Wort hinaus – unterscheiden sich Menschenlaute nicht von Tierlauten. Du erreichst mehr, wenn du deinem Neugeborenen mit Maunzen, Schnalzen Gurren, Wispern, Zirpen, Schnarchen, Knurren oder sanftem Bellen etwas mitteilst, als wäre es ein Tierchen.
nBerlin zur Kaiserzeit / Blick auf das kommende Kaiserreich
Berlin. Für mich bis 1993 eine Sage, ein ebenso schwerer wie auch hoffnungsgeschwängerter Traum. 93 war ich erstmals dort, im September, lief den Marathon. Offener Himmel, weeite Strassen, schöne Gebäude, ich saugte Berlin auf wie ein trockener Schwamm; jeder einzelne Pflasterstein, jede MG-gelöcherte Mauer, jeder alte Baum erzählte mir Berlins Geschichte. Riesenmilchkaffee und sämtliche Zeitungen für fünf Mark. Leute mit hellen Augen. Ich war nicht nur nicht enttäuscht, Berlin wurde ein Teil meiner Selbst, lebte dann 2000 bis 2010 dort, fand Freunde, wurde täglich von der Stadt beschenkt.
.
Blick auf das kommende Kaiserreich (mehr …)
Krieg
Fünfte Klasse Primarschule. Wie die Römer die Helvetier fertig machten.
Sechste Klasse. Wie die eidgenössischen Söldner der Schrecken aller feindlichen Heere waren.
Neunte Klasse. Im Westen nichts Neues.
Seminar. Der dreissigjährige Krieg. Napoleons Feldzüge.
Seit den 1001 in der Schule gelernten Schlachten während weiteren 50 Lebensjahren 10000001 mal gehört und gelesen, dass da und dort und drüben Krieg sei.
.
Und? (mehr …)
5 G und seine biologischen Wirkungen / Die Gründe, warum es politisch geduldet wird
.
Funkstrahlung / Informationskonzentrat, dargeboten von Prof. Dr. Dr. Klaus Buchner
Palina sagt:
Einer der besten Vorträge, die ich bisher zu diesem Thema gehört habe.
Thom Ram sagt:
Ich bestätige Palinas Feststellung. Hervorragend!
21.06.07
. (mehr …)
Spiel und WIRKLICHKEIT
Die neue Zeit – Willkommen in der Zukunft
Wie lässt sich der oft beschworene, „magische Shift“ vollziehen, von „3D“ in „5D“ oder, allgemeiner gesagt, hin zu einer l(i)ebenswerteren Lebensweise der Menschheit? In diesem Beitrag geht es darum, wie das (freie) SPIEL als Schlüssel dienen kann, um von der REALITÄT zur WIRK-l-ICHkeit zu gelangen. EINFACH SO! (mehr …)
Wer hat nun recht? Zwei Zen-Geschichten
von Angela, 29.03.2019
Zwei Mönche stritten über einen Lehrtext. Jeder der Beiden bestand darauf, dass er Recht habe, und bezeichnete die Meinung des Anderen als falsch. Bis einer der Beiden sagte: „Ich frage den Meister, er soll darüber entscheiden“.
Somit ging er zum Meister, der gerade von einem dritten Mönch den Kopf rasiert bekam. Er fragte den Ehrwürdigen Meister: „Ich hatte eben Streit mit meinem Bruder.“ Er zitierte die zugrunde liegende Textstelle und teilte seine Interpretation mit. „Mein Bruder dagegen behauptet, ich sei im Irrtum.“ und trug auch die Meinung seines Bruders vor. Dann fragte er den Meister: „Meister, wer von uns Beiden hat denn nun Recht?“ (mehr …)
Sein oder Schein
Man kann die Welt auf verschiedene Art und Weise betrachten, und jede hat ihre Vor- und Nachteile. Die sich in Anzahl und Wesen unterscheiden. Es liegt bei jedem Einzelnen, sich diese deutlich zu machen. Oder auch nicht…
Luckyhans, 6./12. Dezember 2018
————————————————
Für viele Menschen gibt es nur die „harte Realität“ (von lat. res = das Ding).
Und jedes Ding hat immer mindestens zwei Seiten, so sagt man. Die Medaille muß da meistens herhalten: „das ist die Kehrseite derselben“.
Oder bei einer Münze.
Wobei sich die Münze als „Ding“ erst ergibt, wenn zu den beiden Seiten der „Rand“ hinzukommt – das Verbindende. Dann erst ergibt sich die Münze.
Vorher hatte ich nur zwei Abbilder, die der beiden Seiten.
So ähnlich kann man sich den Unterschied zwischen Dualität – nur die beiden Seiten – und Polarität – die beiden zusammenhängenden Teile von ein und demselben Ganzen – verdeutlichen.
Wobei die komplette Münze – Polarität – durch ihre wesentlichen Eigenschaften bestimmt ist: Gewicht, Material, Härte, Musterung des Randes, Form usw. – und durch die beiden Bilder auf den Seiten: sie sind wichtig, aber nicht allein bestimmend.
Das Wesen, der Wert der Münze, wird durch eine Vielzahl von Eigenschaften bestimmt (Kennzeichen der Polarität).
Heilabend nach Horst Krohne – 18.5.
Unser Abend zur Selbsthilfe und Wege zum Urvertrauen –
Thema am kommenden Freitag:
die Kraft des Wünschens und der damit verbundenen Entscheidungen
Einen schönen guten Tag alle zusammen,
wie ist es Euch seit unserem letzten Treffen ergangen? Wir freuen uns, Euch einzuladen zu unserem nächsten Treffen am Freitagabend zum Thema „Geistiges Heilen nach Horst Krohne“, welcher am 18.05.2018 stattfindet.
Eine neue Physik – eine neue Wissenschaft
Die meisten Menschen haben schon erkannt, daß die jetzige Wissenschaft ihrem eigenen Anspruch nicht gerecht wird, fühlen sich aber nicht kompetent oder befähigt genug, da „mitzureden“.
Nun, ich bin auch nur Ingenieur und kein Wissenschaftler, aber für mich ist der gesunde Menschenverstand das entscheidende Werkzeug, mit dem wir unsere Umgebung erkunden, und den hat jeder.
Dazu braucht niemand irgendwelche Dogmen oder „Gesetze“, die sich bei näherer Betrachtung fast immer als reine Behauptungen, Postulate, Hypothesen und theoretische Erörterungen herausstellen und meist mit der Wirklichkeit, die um uns herum abläuft, kaum etwas zu tun haben.
Daher fühle dich frei mitzudenken – und mitzureden.
Luckyhans, 2014 – 2018
——————————
Eine neue Physik, eine neue Wissenschaft:
https://bumibahagia.com/2014/02/17/der-teilchen-mythos/
https://bumibahagia.com/2014/10/21/luckys-nachtgedanken-3-wissen/
https://bumibahagia.com/2014/10/27/luckys-nachtgedanken-5-konstanz/
https://bumibahagia.com/2014/11/02/luckys-nachtgedanken-6-blicke/
https://bumibahagia.com/2014/11/03/luckys-nachtgedanken-7-das-ungeteilte-ganze/
https://bumibahagia.com/2014/11/24/luckys-nachtgedanken-8-resonanz/
https://bumibahagia.com/2014/11/24/luckys-nachtgedanken-9-ewig/
https://bumibahagia.com/2015/10/08/meine-welt-ist-nicht-deine-welt/
https://bumibahagia.com/zu-ende-denken-essay/wissen-heisst-messen/
https://bumibahagia.com/2015/05/01/unsere-wahrnehmung/
https://bumibahagia.com/2014/12/07/theos-leersatz-1/
https://bumibahagia.com/2014/12/08/theos-leersatz-2-p-m/
https://bumibahagia.com/2014/12/15/warme-und-temperatur/
https://bumibahagia.com/2014/12/15/luckys-erwachen-4-bewegung/
https://bumibahagia.com/2014/12/20/irrte-sir-isaac/
https://bumibahagia.com/2015/01/20/fein-stoff/
https://bumibahagia.com/2015/01/21/leb-en/
https://bumibahagia.com/2015/02/27/impuls-resonanz-2/
https://bumibahagia.com/2015/04/06/gen-technik-oder-unfug/
https://bumibahagia.com/2015/04/06/rhythmisch-dynamisch-anziehend/
https://bumibahagia.com/2015/04/17/neue-physik/
https://bumibahagia.com/2015/04/23/888-ather/
https://bumibahagia.com/2015/05/10/die-konzept-falle/
https://bumibahagia.com/2015/05/24/ein-einheitliches-weltmodell-1/
https://bumibahagia.com/2015/05/29/ein-einheitliches-weltmodell-2/
https://bumibahagia.com/2015/05/31/ein-einheitliches-weltmodell-3/
https://bumibahagia.com/2015/06/02/4-ein-einheitliches-weltmodell/
https://bumibahagia.com/2015/06/05/5-ein-einheitliches-weltmodell/
https://bumibahagia.com/2015/06/05/6-ein-einheitliches-weltmodell/
https://bumibahagia.com/2015/06/07/was-wissen-wir-wirklich/
https://bumibahagia.com/2015/06/08/mater-ie/
https://bumibahagia.com/2015/06/19/die-digitale-illusion/
https://bumibahagia.com/2015/06/22/eine-neue-aussagekraftige-physik/ https://bumibahagia.com/2015/10/28/projektionen/
https://bumibahagia.com/2016/01/07/wissen-schaffen/
https://bumibahagia.com/2016/06/19/immer-weiter-denken-essay/
https://bumibahagia.com/2016/08/29/mondanomalien-1/
https://bumibahagia.com/2017/01/17/ueber-kaeltepole/
https://bumibahagia.com/2017/01/28/die-tiefste-bohrung-der-welt-und-andere-sonderbarkeiten/
https://bumibahagia.com/2017/05/04/von-der-wissen-schafft/
https://bumibahagia.com/2017/05/09/von-dimensionen/
https://bumibahagia.com/2017/05/16/schulphysik-1-das-sonnensystem/
https://bumibahagia.com/2017/05/27/illusion-und-wirklichkeit/
https://bumibahagia.com/2017/07/10/das-universum-1/
https://bumibahagia.com/2017/09/13/ketzer-1-zeit/
https://bumibahagia.com/2017/11/24/waelder-retten-die-natur/
https://bumibahagia.com/2018/02/27/zeit-los/
Und falls dir so manches vom Dargelegten sonderbar oder abwegig erscheint:
Freilich steht es jedem frei, offensichtliche Ereignisse, Vorgänge und deren Zusammenhänge nicht wahrnehmen zu wollen – davon werden sie jedoch weder verschwinden noch für andere Menschen unsichtbar bleiben…
Es empfiehlt sich also im eigenen Interesse, allem Ungewöhnlichen gegenüber aufgeschlossen zu bleiben – und selbst sorgfältig zu prüfen, was denn an diesen Dingen „dran“ sein könnte…
LH
– – –
P.S. Bitte beachte: Alle verlinkten Artikel und Übersetzungen unterliegen dem Autorenrecht. Sie dürfen nur von Autor bzw. Übersetzer gewinnbringend eingesetzt werden – jegliche kommerzielle Nutzung durch Dritte, auch auszugsweise, ist streng untersagt.
Eine kostenfreie Weiterleitung an andere ist dagegen erwünscht – nimm alles als literarisches Geschenk an dich und alle Leser. Und vergiß dabei bitte nicht den Hinweis auf den Autor und den Link zum Original – danke.
Hinweise auf reine Fremdartikel sind in dieser Sammlung kaum enthalten.
Ebenso sind nicht alle Artikel zum Thema hier verlinkt – die bb-Suche oben rechts wird also leicht noch zusätzliche Erkenntnisse bringen… 😉
– – – ∞
Sinn oder nicht Sinn
… das ist hier die Frage. Und sehr wahrscheinlich ist es sogar DIE Frage…
Angeregt durch unseren „Freund Hawey“ gab es hier gestern eine Diskussion über Wahrheit – was ist das, braucht man das, gibt es das usw.
Dazu hier ein paar ergänzende Gedanken.
Luckyhans, 1. August 2017
————————————–
Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Denkansätze, was „die Schöpfung“ betrifft. Sie sind sogar weitgehend neutral, was deren Herkunft und Entstehung angeht und damit die Kategorien „Materialismus“ / „Idealismus“ oder ähnliche „-ismen“.
Hawey / Erkenntnisse aus dem Alltag
Freund Hawey schickt mir und uns … vom entgeltfreien Komputerzusammensetzen über Fragen der Schuld bis zu Wahrheit und Illusion. Köstlich.
Danke, Hawey!
thom ram, 20.06.05 NZ, Neues Zeitalter, da Menschen, welche weiterschreiten wollen, sich zusammenschliessen.
.
.
Erkenntnisse aus dem Alltag.
Seit den 286ger Computer-Zeiten baue ich nun meine Computer selbst und mittlerweile habe ich auch schon Computer für alle Berufe vom Arzt bis Bauarbeiter gebaut. Ich habe das immer als mein Hobby betrachtet aber lest meine Geschichte was dann entstand.
Wenn ich also Hilfe geleistet habe wollte ich nie was haben, weil ich es wie gesagt als Hobby betrachtete. Wenn die Leute mich fragten was sie mir Schuldig wären. Ich bemerkte zwar am Anfang das die Leute innerlich beleidigt waren, wenn ich nichts annehmen wollte was ich aber auch nicht wollte und ich musste überlegen was ich denen sage. So kam ich auf die Idee, wenn die mich fragen, was es kostet dann sage ich, wenn du mir unbedingt was geben willst gib mir was wobei DU dich gut fühlst und das Wunder geschah. Ich bekomme oft soviel, wie ich selbst nie verlangt hätte. Die Menschen betrachten das als Geschenk was sie mir geben und lächeln mich an und empfehlen mich dann weiter. Ja ich habe es noch nie gemocht Menschen in Schuld zu bringen und schon gar nicht mich in Erwartung. So ist das sehr lebensnah und lebendig. (Wer es versteht) Es ist doch so, das wenn ich an jemanden eine Forderung stelle ich ihn in Schuld bringe und mich in Erwartung beides fühlt sich nicht gut an (für mich) Oft kommt es auch vor das dort wo ich Kaffee trinken gehe mich Harz4 Leute ansprechen Hawey kannste mir mal 10€ oder 20€ für eine Stange Zigaretten bis zum 1. leihen. Dann Antworte ich, tut mir leid ich verleihe kein Geld mache aber meine Geldbörse auf und gebe im zwanzig wenn Du mal reich bist gib es weiter sage ich dazu das Prinzip verstehen die wenigsten.
Warum soll ich solche Leute in Schuld bringen die bekommen so wenig und es fehlt ihnen dann im nächsten Monat wieder. Ich würde dann in einer Erwartungshaltung sein die derjenige gar nicht erfüllen kann. Beide hätten dann ein schlechtes Gefühl. Das Wunder das dabei geschieht ist oft so, wenn ich um die nächste Ecke gehe das ich mein Geld durch irgendetwas mehrfach zurückbekomme. Soweit ich das beobachten konnte muss die Tat aber ohne Erwartung geschehen sonst funktioniert das nicht. Andere die das mitbekommen haben, haben dass mit dieser Absicht getan und nichts ist passiert. Liegt wahrscheinlich daran das es mir Scheißegal ist, wenn ich 50€ habe und das Leben gibt mir die Möglichkeit zu teilen dann tue ich das ohne groß nachzudenken. Jetzt würde man denken den könnte man Ausnutzen, nein das geht nicht man ist geschützt. Man weiß einfach wem man was geben soll oder wer einen ausnutzen will. (Nicht erklärbar) So ist in mir die Idee entstanden schenke dem Leben jeden Tag ein Lächeln und es lächelt zurück. In der Tat.
Huch warum habe ich Euch dieses geschrieben, keine Ahnung ich war drauf und dran das wieder zu löschen aber alles hat im Leben einen Grund, einen Sinn also lass ich das so stehen, vielleicht werden Sie lachen und denken was für ein Verrückter, ja vielleicht aber dann ein glücklicher verrückter.
Nein ein Weltverbessere bin ich auch nicht man kann die Welt nicht verändern man kann nur sich selbst verändern das ist alles was ich im Leben herausgefunden habe.
Genauso wie ich heraus gefunden habe das es nichts Absolutes gibt. Ich habe nur eine Sache gefunden die in diesem Universum Absolut ist, das ist das sich alles verändert.
Ich staune was da heute so aus mir herauskommt aber das ist ein Teil meiner gelebten Wahrheit wobei es „DIE WAHRHEIT“ nicht gibt nicht geben kann. Alles ist fließend alles ist im fluss oder sollte es sein, weil es dann lebendig ist. Das was wir glauben zu sein ist doch in Wirklichkeit nur erlernt und damit begrenzt. Daraus resultiert die Frage, wer, was oder wie bin ich wirklich? Ja wer ist man wirklich hinter der Illusion. Was mir noch durch den Kopf geht ist, zu was ist diese Illusion notwendig, ist sie nur dazu da, dass man Erfahrungen mit dem macht was man geistig erschaffen hat? Ich weiß es nicht. Na gut schmeißen Sie es in den Papierkorb, wenn es Ihnen nicht gefällt.
Liebe Grüße aus Stutensee Hawey
PS. Wie gesagt keine Ahnung, warum ich Ihnen das alles schreibe. Es ist auch nicht vollständig eine Moment Eingebung. Ist gerade so aus mir herausgekommen.
Dies, meine Freunde ist natürlich nur meine Sichtweise, mein Blickwinkel, meine Überzeugung, meine Meinung. Du darfst gerne eine andere Sichtweise, einen anderen Blickwinkel, eine andere Überzeugung, eine andere Meinung haben. Nur weil Du eine andere Meinung hast, bist du nicht mein Feind und ich will nicht der Deine Sein! Verstehe bitte, dass ich nie einen Feind bzw. ein Feindbild erschaffen will, das ist nie meine Intention und vergib mir, wenn ich das in Dir ausgelöst haben sollte.
.
.
Illusion und Wirklichkeit
Für manche ist die grobstoffliche Existenz, auch das eigene Leben, reine Illusion, wie auch die lineare Zeit, das Werden und Vergehen.
Andere sehen in jedem Leben eine Bereicherung ihres Erfahrungsschatzes und nehmen es gern als Aufgabe an.
Für mich liegt der Unterschied vor allem in der Betrachtungsweise, im Blickwinkel und in der Gewichtung.
Luckyhans, 26. Mai 2017
——————————–
Wenn wir uns dem obigen Thema nähern wollen, ist es sinnvoll, zunächst die Begrifflichkeiten zu klären.
Von Dimensionen
Wir setzen fort, „ans Eingemachte“ zu gehen – es werden gewohnte Sichtweisen in Frage gestellt und neue Ansichten propagiert.
Erneut bitte ich um ausschließlich sachliche Kommentare (ohne Bewertungen, „Zensuren“ oder „Urteile“) – nach aufmerksamem Lesen und Nachsinnen.
Danke.
Luckyhans, 9. Mai 2017
———————————-
Wir haben erkannt, daß unsere Wahrnehmungsmöglichkeiten beschränkt sind.
Sie sind einerseits durch den Aufbau und die Funktionsweise unserer Sinnesorgane bedingt, welche nur einen recht schmalen Bereich der jeweils möglichen Signalumfänge bzw. -spektren erfassen können, und andererseits durch die Signalverarbeitung im Gehirn auf die im Verlaufe des Lebens erlernten Interpretationen eingeschränkt. (mehr dazu hier)
Weiterhin haben wir schon festgestellt, daß es keine „Realität“ im Sinne von feststehenden “Dingen“ (lat. res) gibt, sondern eine Wirklichkeit, d.h. ein Konglomerat von Vorgängen, die zu einer ständigen Veränderung führen; die sich gegenseitig beeinflussen und miteinander wechselwirken usw. (mehr dazu hier)
Versuch einer Er-Klärung
Schlafschafe, Zombies, Enddegenerierte – das sind noch nicht die heftigsten erniedrigenden Begriffe, mit denen so mancher Pseudo-Aufklärer die „träge Menschenmasse“ in diesem Land und in seiner Umgebung bezeichnet.
Abgesehen davon, daß ein Mensch, wenn man ihn so oder ähnlich beleidigt, dann garantiert nicht mehr zuhört oder weiterliest: wo liegen denn die Ursachen ebenjenen Verhaltens, das so treffend durch die 3 kleinen Äffchen dargestellt wird?
Nachfolgend der Versuch einer Erklärung.
Luckyhans, 23. März 2017
—————————————-
Viele Menschen, die sich um eine neue Gemeinschaft der Menschen bemühen und dazu versuchen, ihre Mitmenschen aufzurütteln, aufzuklären, in Bewegung zu bringen, wundern sich immer wieder, wie tief und fest viele „schlafen“.
Diese wollen – ungeachtet aller Bemühungen der „Aufklärer“ – einfach nicht sehen, was tatsächlich um sie herum an Ungereimtheiten, Widersprüchen und gerade grotesken Absurditäten alltäglich geschieht.
„Steht ja nicht in der Zeitung“, „kam ja nicht im Fernsehen“ sind solche völlig unverständlichen Antworten, die man da manchmal bekommt. (mehr …)
Irrungen und Wirrungen
„Wer fragt, führt“ – lautet einer der üblichen Rhetorik-Lehrsprüche. Was in einer Diskussion vielleicht zutreffen mag, kann sich im harten Alltag als recht schwierig erweisen… meint Luckyhans am 9. März 2017.
– – – – – – – – – – – – – –
Jeder Mensch lebt – bedingt durch den Aufbau und die Wirkungsweise seiner Sinnesorgane – in einer eigenen Welt. (genauer)
Unser Wissen über diese Welt hat sich jeder aber nur ganz begrenzt wirklich selbst erarbeitet – das meiste davon hat er im Verlaufe seines jeweiligen Lebens von anderen – mehr oder weniger kritiklos – einfach übernommen.
Insofern ist es nicht verwunderlich, daß so mancher im Verlaufe seines Lebens feststellt, daß vieles von dem, was er bisher als „richtig“ und „logisch“ angesehen hatte, sich „plötzlich“ als völlig verquer und – schlimmer noch – als ungeeignet erweist, die ihn umgebende Wirklichkeit adäquat widerzuspiegeln.
Alles und ich
Wie auch immer unsere momentanen Vorstellungen von uns selbst aussehen mögen, also egal ob wir uns als rein materielle Wesen mit nur einem Leben begreifen oder uns als beseelte Geistwesen im Rad der Inkarnationen verstehen, wir sind Wesen, die in einer Wirklichkeit leben, mit der wir durch ein Vielzahl von Beziehungen und Kontakten verbunden sind.
Und wir befinden uns in ständigen Wechselwirkungen mit dieser uns umgebenden Wirklichkeit.
Luckyhans, 23.12.004
———————————-
Um diese Wirklichkeit und unsere vielfältigen Verflechtungen mit selbiger auch unbefangen wahrnehmen zu können, ist es sinnvoll, alle zur Verfügung stehenden Wahrnehmungskanäle zu nutzen.
Dazu gehören in jedem Falle unsere sog. Sinne, von denen wir viel mehr haben als die landläufig bekannten fünf (hören, sehen, tasten, riechen, schmecken).
Die darüber hinausgehenden Sinne müssen jedoch genauso sorgsam und geduldig entwickelt werden wie es mit den genannten fünf Basis-Sinnen im Verlaufe des kindlichen Lebens geschieht, bevor man ihnen wirklich trauen kann.
Alle besonderen „Fühligkeiten“ müssen also genauso trainiert und geschult werden, wie das Gehör und alle anderen Sinne.
Daß der Mensch da erstaunliche Leistungen vollbrigen kann, zeigt uns jeder Blinde, der mit geschultem Gehör und sensibilisiertem Tastsinn das fehlende Sehen weitgehend ersetzt. (mehr …)
Schritte (2)
Wirkungen, Vorgänge, Wahrnehmung, Prozesse, Zusammenhänge, Entwicklungen, Erkenntnisse, erleben, erfahren, die Seele bereichern waren die Stichworte für unseren ersten „Schritt“.
Heute wollen wir uns nochmals der Welt-Bühne zuwenden, um genau dies zu tun.
Luckyhans, 23.10.004
———————————-
Gegenwärtig wird gerade die „alternative Szene“ im Weltnetz immer wieder erschüttert von sehr problematischen Beiträgen: da treten sogenannten Whistleblower in Erscheinung, die von schlimmen Vorgängen berichten, die angeblich „hinter den Kulissen“ stattfinden, obwohl man bei einigem Nachdenken, recht schnell darauf kommt, daß das meiste davon sehr kräftig an den Haaren herbeigezogen wird.
Da werden hervorragende Analysen der politischen Vorgänge publiziert, die uns jedoch in der Welt der inszenierten Vorgänge festhalten, weil die dahinterliegenden Kräfte – die internationale Hochfinanz und deren Hinterleute – nicht einmal benannt (geschweige denn analysiert) werden.
Das meiste an „Meldungen“ kommt unterschwellig mit starken emotionalen Belastungen daher, vor allem Angst wird produziert und magische Rituale – sehr schön aufgezeigt in den ersten 25 Minuten der Tagesenergie 95 von Alexander Wagandt und Jo Conrad, die ebenso wie die letzten 10 Minuten desselben Gesprächs unbedingt zu empfehlen sind (dies für alle, denen die fast 2,5 Stunden „zu lang“ sind oder welche „Meldungen“ und deren Analyse schon selbst „können“).
Putins Vorhaben und Möglichkeiten
Die nachfolgende Betrachtung läßt sich fast täglich durch aktuelle Meldungen ergänzen – das kann jeder selbst tun, und auch wir tun das unten.
Hier soll es erstmal um eine Momentaufnahme gehen, die Zusammenhänge deutlich macht und zukünftige Entwicklungen vielleicht besser verstehen läßt.
Daß man nicht mit allem Dargelegten einverstanden sein muß, ist in den Kommentaren verdeutlicht – der Ansatz ist jedoch durchaus einige Überlegungen wert.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 20. Oktober 004
———————————————————————————————–
Der Präsident hat bei weitem nicht immer die Möglichkeit, seine Vorhaben durchzusetzen
Die Lenkung eines beliebigen Landes erfolgt nicht auf der Grundlage der Wünsche des Zaren oder Präsidenten, sondern kraft der Notwendigkeit, schnell (am besten vorausschauend) und adäquat auf die Veränderungen in der Weltpolitik und den Zustand der Produktivkräfte zu reagieren…
Putins Vorhaben und die Umstände
Autor – Sergej Wassiljew, 03. Oktober 2016
Von einem Leser: „Ich wollte Sie noch fragen, wie Sie zu der Politik Putins stehen? Ist er ein Masochist? Wozu unterstützt er weiter Leute, die ihn mit Vergnügen bei der ersten Möglichkeit an Den Haag ausliefern würden? Warum setzt er in den Ministerien diejenigen ein, die mit einem einer besseren Verwendung würdigen Fleiß seine Anweisungen sabotieren und versuchen, alle Renten und Unterstützungen zu beseitigen, die Steuern zu erhöhen und das Staatseigentum für Pfennige zu verhökern, und kämpft dann heroisch gegen diese? … Ich bin gequält von dem Unverständnis für diese Absurdität, weil ich keine Antwort darauf finden kann. Vielleicht schreiben Sie ein paar Zeilen?“
Mensch ändere dich
„Wo ist hier der Ausgang?“ werden sich viele fragen, die den wahrhaft irren Charakter der heutigen Gesellschaft nach und nach beginnen zu erkennen. Daß der allgemeine Wahnsinn Methode hat, kommt ihnen erst später…
Nun, einen Aus-Weg gibt es wohl – allerdings ist er kein bequemer „Ausgang“ von der Art „Tür auf, durch, Tür zu, und alles ist gut“.
Denn das Vergnügen besteht nun mal in der Arbeit …
Übrigens: die folgende Darlegung geht (dem Gegenstand entsprechend) von der männlichen Psyche aus und ist auch so geschrieben – die Damen mögen mir bitte verzeihen. Vielleicht fühlen sie sich ja auch nicht angesprochen, weil sie eben anders „ticken“ – dann wäre eine „ergänzende Darstellung“ einer berufenen Schreiberin (oder mehrerer?) sehr willkommen…
LH, 3. Oktober 004
—————————
Bereits vor einigen Jahren hatte ein gewisser Adalbert Naumann recht anschaulich und sehr ausführlich nachgewiesen, daß unsere heutige Gesellschaft von Psychopathen gesteuert wird.
Jeder ist dazu eingeladen, sich mit den 4 – 5 sehr sorgsam erarbeiteten Grundsatzartikeln von Adalbert vertraut zu machen, auch wenn die dort verlinkten Netzseiten (Wiki) teilweise inzwischen soweit verändert wurden, daß die Klarheit der Aussagen nur noch mit einigem Nachdenken erschlossen werden kann, oder einige gar nicht mehr auffindbar sind.
Freund Hawey / Schuld, Schuld, Schuld? / Eine unterhaltsame Geschichte
Danke, Freund Hawey
thom ram, 10.09.0004 (Wer sich gerne schuldbeladen meint 2016)
.
Schuld, Schuld, Schuld? Eine unterhaltsame Geschichte.
.
Gedanken eines einfachen Menschen über die Größte und genialste Erfindung, um
Menschen in Schuld zu bringen!
.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Fiktion? Um eine Rückerinnerung? Um den Anfang eines Romans? Findet es heraus. Viel Spaß LG Hawey (mehr …)
Lauter Behinderte / 1
.
Gastbeitrag von Magnus Göller. Erstveröffentlichung©
Danke, Magnus!
Ich für meinen Teil habe mein Dasein zwar immer als unglaublich wunderbar und interessant erlebt, doch empfand ich mein Sehen, Hören, Wissen, Verstehen, Erfühlen als das einer Amöbe im Fingerhut. Erfreulicherweise beginnt das, sich zu ändern, in meinem Kosmöschen.
Doch sollte ich hier nicht von mir schreiben, Magnus ist angesagt. Auf denn.
thom ram, 04.09.0004NZ (Neue Zeitrechnung) (mehr …)
Trilogie // Kristallklares: Dr. Ulrich Warnke / Praktisches: Chi / Diffuses: MK- Ultra
.
Da ist mir gestern und heute unter unzählig Anderem zugeflattert, was sich mir als sinninnige Trilogie darstellt.
Lieber geneigter Leser, wetten, auch du wirst zwischen Irritation, Staunen, Zweifel, Ablehnung, Bewunderung und Begeisterung hinherquerpendeln.
Die drei Teile könnten unterschiedlicher schwerlich sein. Und sie sind verwandt. Du wirst sehen, lieber Leser.
.
Bereit? Achtung, fertig, los. (mehr …)
Impfen hilft immer und schadet nur ganz ganz ganz selten
Das wirkliche Problem lautet: Wer so denkt, wie ich im Titel schreibe, der ist in aller Regel nicht gewillt, seine per Indoktrination betonierte Meinung über die Impferei zu hinterfragen. (mehr …)
Das Höhlengleichnis des Herrn Platon / Gestern / Heute
Immer weiter denken, Essay
Ab und zu ist es nicht verkehrt, ein paar schon mal geäußerte Gedanken wieder hervorzuholen, etwas abzustauben und neu zu überdenken – so geschehen im Folgenden.
Luckyhans, 18. Juni 2016
————————————–
Wenn wir uns umsehen im täglichen Leben, dann bemerken wir sehr schnell, daß in der Natur alles seinen Sinn hat, seine Funktion, und daß alles ineinander greift.
Ein ungeheuer vielfältiges Zusammenspiel aller, mit gegenseitigen Abhängigkeiten und wechselseitiger “Vorteilsnahme”, ist das wichtigste Kennzeichen natürlicher Vorgänge.
In der Natur geschieht nur Sinnvolles, und sei es, daß Möglichkeiten aufgezeigt werden.
Zeitenwende / 6 Prophezeiungen der anderen Art
Dank an Ilka, welche meine Nase auf den Artikel gerichtet hat.
Ich bin mit 99% der Feststellungen einverstanden. Lediglich für „Aufstieg in andere Dimensionen“ habe ich wenig Verwendung.
Die sechs Prophezeiungen unterscheiden sich von üblichen Vorhersagen. Sie beschreiben in der Hauptsache den Wandel von uns Menschen, sie fokussieren wenig konkrete Ereignisse, welche wahrscheinlich eintreten sollen.
Mein nicht inkarnierter Freund gab mir vor drei Monaten auf den Weg: (mehr …)
Dürr über die Wirklichkeit
Hans-Peter Dürr, ein weltbekannter Physiker, Prof. Dr. – einer der letzten, die noch bei den Großen des vergangenen Jahrhunderts, den Heisenberg, Teller & Co., gelernt hat: Quantenphysik, der Aufbau der Materie, den man meinte, durch immer weiteres Zerstören, durch den Blick auf immer kleinere „Teilchen“ erfassen zu können.
Dieser Mensch, der sich Zeit seines Lebens mit der Materie beschäftigt hatte, kommt gegen Ende desselben (leider verstarb er im Mai 2014) zu erstaunlichen Erkenntnissen:
„Im Grunde gibt es Materie gar nicht.“
Nichts ist real, alles ist wirklich
Wir hatten uns hier schon mehrfach mit dem individuellen Erspüren der uns umgebenden Prozesse durch unsere Sinnesorgane beschäftigt und dabei auch die einzigartige Wahrnehmung und natürlich auch Sinngebung für diese Vorgänge betrachtet.
Ebenso haben wir festgestellt, daß die „Verlängerungen“ unserer Sinnesorgane durch jegliche Meßgeräte und Versuchsanordnungen nur eine sehr eingeschränkte Gültigkeit haben können.
Genauso geläufig ist uns der Einfluß des Beobachters auf die ablaufenden Prozesse und deren Ergebnisse, wobei wir uns da nicht auf theoretische Betrachtungen oder ein erdachtes Gleichungssystem wie die Quantenphysik bezogen haben, sondern dies ganz einfach aus der Verhaltensforschung an Mensch und Tier abgeleitet hatten.
Zeitläufte
Der heutige Tag ist ein Resultat des gestrigen, und aller vorhergegangenen, und genauso wird der morgige sich als Ergebnis des heutigen und aller seiner Vorgänger präsentieren.
Mit allem, was wir jederzeit denken, sagen und tun, wirken wir auf unsere Umgebung ein, d.h. wir rufen Wirkungen hervor. Wenn ich also heute mich mit meinem Nachbarn streite, dann brauch ich mich nicht zu wundern, wenn er morgen nicht gut auf mich zu sprechen ist.
Oder wenn ich heute liebevoll mich um jemanden sorge, so wird mir morgen sein Dank, aber auch die Reaktion des morphischen Feldes (bitte bei Rupert Sheldrake nachlesen) ein entsprechendes Ergebnis zurückgeben.
Wir sind also auch im grobstofflichen Leben ganz eindeutig die Schöpfer unserer Wirk-lichkeit – eben jener Wirkungen, die wir durch denken, reden und tun hervorgerufen haben.
Und das geschieht auch dann, wenn wir uns dessen keinesfalls bewußt sind, zumindest nicht in unserem Tagesbewußtsein.
Er-Kenntnis
So mancher Leser hat sich gewiß schon gefragt, warum denn hier – neben aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen sowie den „rein esoterischen“ Beiträgen – immer wieder allgemeine Fragen der Erkenntnis berührt werden – einige Beispiele dazu sind die folgenden Artikel:
https://bumibahagia.com/2015/10/08/meine-welt-ist-nicht-deine-welt/
https://bumibahagia.com/2015/10/10/ein-stueck-weltenzyklus/
https://bumibahagia.com/2015/05/24/ein-einheitliches-weltmodell-1/
https://bumibahagia.com/2015/05/29/ein-einheitliches-weltmodell-2/
https://bumibahagia.com/2015/05/31/ein-einheitliches-weltmodell-3/
https://bumibahagia.com/2015/06/02/4-ein-einheitliches-weltmodell/
https://bumibahagia.com/2015/06/05/5-ein-einheitliches-weltmodell/
https://bumibahagia.com/2015/06/19/die-digitale-illusion/
https://bumibahagia.com/2014/02/17/der-teilchen-mythos/ – Teil 1
Teil 2: https://bumibahagia.com/2014/11/02/luckys-nachtgedanken-6-blicke/
Teil 3: https://bumibahagia.com/2014/11/03/luckys-nachtgedanken-7-das-ungeteilte-ganze/
Teil 4: https://bumibahagia.com/2014/11/24/luckys-nachtgedanken-8-resonanz/
Teil 5: https://bumibahagia.com/2014/11/24/luckys-nachtgedanken-9-ewig/
Das liegt ganz einfach daran, daß wirklich wirksame und langfristig stabile Veränderungen in unserer heutigen Welt nur dann zustande kommen können, wenn es uns gelingt, unsere Vorstellungen von der uns umgebenden Wirklichkeit möglichst nahe an die tatsächlichen Gegebenheiten und Prozesse heranzubringen.
Wer erlöst uns? Und wie?
Aus aktuellem Anlaß soll ein Text hier neu erscheinen, der sich ein wenig detaillierter mit dem Weg der Veränderung befaßt – in der Überzeugung, daß die bevorstehenden Ereignisse von allen angenommen und bewältigt werden können.
———————————————————–
Die Er-Lösung liegt ausschließlich in einer Veränderung der täglichen Handlungsweise von möglichst vielen Menschen, die “plötzlich” ganz normal und menschlich miteinander umgehen – sowohl mit den eigenen “Volksgenossen” als auch mit ALLEN “Andersartigen” – lokal, regional, national, international und kosmisch.
Die digitale Illusion
Es ist schon interessant zu betrachten, wie sich die Menschen immer weiter in die Illusion verrennen, die Welt könne digital sein oder werden. Denn das Gegenteil ist der Fall.
Es gibt in der Wirklichkeit nichts rein Digitales – in der Natur ist alles analog und kontinuierlich, das heißt, es ist alles EIN einziger großer Vorgang, und wenn wir davon Teilvorgänge betrachten und versuchen, diese abzugrenzen, dann ist das UNSERE Sichtweise – von der bekanntlich jeder eine etwas andere, eigene hat.
Was Wissen Wir Wirklich
Wir haben uns hier schon mehrfach mit unserer Wahrnehmung und deren Eigenschaften befaßt. Dabei haben wir die Frage der Begrenztheit unserer Sinnesorgane – bei all ihrer uns noch teilweise unbekannten Vielfalt – bereits gestreift.
Und wir haben mitbekommen, daß wir an den Grenzen unserer eigenen Wahrnehmung uns zwar mit Hilfsmitteln, genannt Meßgeräten, „weiterhangeln“ können, daß diese aber stets in Funktion und Wirkungsweise (und damit auch in den erzielbaren Ergebnissen) auf unseren Annahmen und Meßvoraussetzungen beruhen.
Und diese Annahmen, Vorstellungen und Theorien sind (aus Prinzip) stets unvollständig (weil sie nie das Ganze widerspiegeln können) und können eben auch fehlerhaft sein.
Gut, wenn wir in unserer Erkenntnis weiterkommen wollen, müssen wir damit wohl leben – wir dürfen diese Bedingungen jedoch nicht aus dem Blick verlieren.
Ein einheitliches Weltmodell (1)
Wenn wir ein einheitliches Weltmodell schaffen wollen, so müssen wir von klaren Grundsätzen ausgehen. Diese könnten beispielsweise lauten:
a. Es muß alles mit ein und demselben Modell erklärt werden können. (Einfachheit)
b. Das Modell muß in sich logisch, nachvollziehbar und für Neues offen sein. (Schlüssigkeit)
c. Es darf überall stets höchstens eine Ausnahme zulässig sein. (das hält die Waage zwischen einerseits „Ordnung“ und andererseits „Entwicklungsmöglichkeiten“)
Nachfolgend wollen wir die Voraussetzungen und Inhalte für ein solches einheitliches Weltmodell zusammenstellen. Diese könnten in etwa lauten:
Platz da – jetzt komm ich!
„Welch ein widerlicher Egozentriker – ein vollendeter Egoist.“ – so oder ähnlich reagieren viele auf diese Überschrift, so sie von jemandem ausgerufen wird. Ist das nicht ein Widerspruch?
Auf der einen Seite wollen wir unser Leben selbst gestalten, sind wir für uns selbst verantwortlich, können wir nur uns selbst wirklich verändern – auf keinen anderen Menschen haben wir wirklich langfristig und nachhaltig Einfluß.
Das Ziel unseres Lebens ist es für viele, sich selbst zu verwirklichen – was auch immer jede/r darunter verstehen mag.
Auf der anderen Seite wird jeder scheel angesehen, der wirklich konsequent nur an sich selbst denkt und für sein eigenes Wohlergehen tätig ist.
Was ist hier los? fragt sich und euch euer Luckyhans – am 17. Mai 2015
———————————————————————————– (mehr …)
Handeln, nicht nur reden
Verschiedene Netzseiten (nicht nur der Dude) arbeiten sich seit längerem am heutigen Menschenbild ab – die einen sehen in ihm die intelligente „Krone der Schöpfung“, andere sprechen ihm jegliche Intelligenz ab.
Wir hatten hier vor kurzem ein mögliches Szenario der für uns von DENEN geplanten Ereignisse betrachtet – nun wollen wir konkrete Maßnahmen ins Auge fassen, die sinnvoll sind, egal welche Entwicklung uns wann ereilen wird.
Und natürlich wollen wir auch einige Aktionen betrachten, die nicht unbedingt sinnvoll erscheinen.
Alles, wie immer bei uns, als Anregung zum Mitdenken, zur eigenen Meinungsbildung und in diesem Falle auch zur eigenen Reaktion und ggf. Folgeaktion.
Wer mag, kann gern seine Gedanken dazu hier posten oder unter der bekannten Adresse an den Blockwart per E-Post schicken.
Luckyhans, 14.5.2015
———————————-
Eingangs sei daran erinnert, daß wir ausschließlich auf dem grobstofflichen Gebiet in unserer Diskussion zu keiner befriedigenden Lösung gekommen waren.
Die Konzept-Falle
Dem Wunsch unseres verehrten Blockwarts folgend, soll hier der Versuch begonnen werden, sich mit dem hochgelobten Buch des Herrn Starkmuth etwas näher zu befassen, ohne daß daraus auch gleich wieder ein Buch wird. Damit ist zwangsläufig eine gewisse Oberflächlichkeit gegenüber dem Buch bedingt, für die von Anfang an um Verständnis gebeten wird.
Allerdings ist bekannt, daß eine Prozeßsicht mir weitaus vernünftiger und logischer erscheint: statt einer (statischen, oft auch „objektiv“ genannten) „Realität“ (von lat. „res“ = das Ding) gibt es da nur Vorgänge, die wir auch nur an ihren Wirkungen erkennen können, welche wir beschreiben können. (daß wir beim Betrachten schon auf die jeweiligen Prozesse einwirken, war ja bereits geklärt worden)
Daraus besteht dann unsere „Wirklichkeit“ – und das ist eine grundsätzlich zu JS verschiedene Sichtweise.
Jeder darf beim Lesen des Buches selbst überlegen, ob und wo in JS’s Texten „real“ durch „wirklich“ und „Realität“ durch „Wirklichkeit“ ersetzt werden kann – und wo nicht. 😉
werte beurteilende
Ausgehend von der in jedem Falle richtigen Mahnung, andere Menschen und ihre Handlungen nicht zu verurteilen, kamen wir zu der unterschiedlichen Auffassung, entweder urteilsfrei zu bewerten oder wertfrei zu betrachten.
Dies hatte uns zu der Erkenntnis geführt, daß wir alle mit einer vielfältig bedingten, umfassenden Voreingenommenheit an alle Fragen und Probleme herangehen.
(mehr …)
Sanfte Landung?
Der nachfolgende Artikel mag geeignet sein, bei manchen heftige Reaktionen hervorzurufen. Gleichwohl will er nur eine „etwas andere“ Ansicht der gegenwärtigen Situation bieten – eine andere Auffassung der Ereignisse, die nicht weniger plausibel ist wie andere hier und anderswo geäußerte – sie sei daher jetzt zur Diskussion gestellt, natürlich ohne Anspruch auf „letztendliche Wahrheit“ (falls es so etwas überhaupt gibt).
Um den Umfang der Ausarbeitung nicht ausufern zu lassen, wurde bewußt auf eine detaillierte Argumentation und Verlinkung zu den einzelnen Thesen verzichtet – es soll um das Gesamtbild gehen – für uns hier in Europa (und damit ist erneut nicht die EU gemeint).
—————————
Wir befinden uns, politisch und gesamt-gesellschaftlich, zur Zeit in einer außerordentlich dynamischen Situation. Die Ereignisse jagen einander – das kann man sagen, vor allem weil das Weltnetz die menschliche Gemeinschaft auf diesem Planeten zu einem recht gut vernetzten virtuellen „großen Dorf“ gemacht hat (die dabei negativ treibende Einwirkung der Massenmedien auf die Psyche der Menschen wird als bekannt vorausgesetzt).
Weitere Details dazu können auf diversen Netzseiten jederzeit aufgefunden werden – jeder beobachtende und denkende Mensch kann sich ein eigenes Bild machen von den Vorgängen, die unsere Gesellschaft erschüttern und in den Grundfesten erbeben lassen. (nein, das ist nicht übertrieben) (mehr …)
Wahr
aus der Reihe „Theo-Logisches“ – von Theo dem Logiker
.
wahrnehmen = etwas als wahr annehmen – „ich nehme an, daß es wahr ist“
jeder Mensch lebt heute in seiner eigenen Welt – siehe HIER – weil er sich seiner Organe der Wahrnehmung bedient – der sog. Sinnes-Organe – wobei die „verstehbare“ Information erst im Gehirn entsteht – daher können diese „Sinnesorgane heute nichts einen Sinn geben –
Grund: der heutige Mensch hat seine Verbindung zu Mutter Natur verloren, daher kann er nur wahr-nehmen – der Körper „fühlt“, der Verstand interpretiert – also:
wahrnehmen bedeutet also: einen Zustand betrachten und interpretieren –> die „Wahr-heit“ suchen – dazu müssen wir die „verstehbaren“ Informationen analysieren, untersuchen, zerlegen bis ins letzte Detail in der Hoffnung, den Aufbau des Ganzen zu „erkennen“ – daraus soll dann „Wissen“ resultieren – natürlich separiert in verschiedenen „Wissenszweigen, die sich jeder schon sprachliche mit „seinem“ spezifischen „Fach-Chinesisch“ voneinander abzusondern versuchen – keiner sieht mehr Zusammenhänge, das Gesamtbild.
Da jeder in seiner eigenen Welt lebt, hat auch jeder „seine eigene Wahrheit“ – daher der philosophische Satz: „es gibt viele Wahrheiten, aber nur eine Wirklichkeit“
Wie logisch ist diese Herangehensweise an die Wirklichkeit?
„Funktioniert“ das überhaupt, d.h. werden die angestrebten Ziele so erreicht?
—-
etwas gewahr sein = wissen und fühlen, daß etwas wahr ist – „ich bin mir sicher, daß es so ist“
wenn der Mensch seine Verbindung zur Mutter Natur wiederhergestellt hat, kann er die Dinge in ihrem Zusammenwirken als Ganzes, als Vorgänge betrachten, d.h. die Sinnesorgane werden wieder ihrem Namen gerecht, weil so die aufgenommenen Signale sofort (von Natur aus) einen Sinn bekommen – sie ordnen sich „organisch“ (ganz natürlich) zur Wirklichkeit, ohne daß das Gehirn tiefschürfend analysierend eingreifen muß – weil die Zusammenhänge der natürlichen Vorgänge (nicht in den Irrsinn unserer technokratischen, mit geraden Linien angereicherten Welt!) bei einem natürlich lebenden Menschen bereits im frühen Kindesalter aufgenommen wurden –
Beispiel:
in der Natur gibt es keine einzige gerade Linie – kein natürlich fließender Wasserlauf fließt gerade, kein Baum wächst „richtig“ gerade, kein Stein hat einen „rechten Winkel“… etc.
gewahr sein bedeutet also: etwas in seiner Gesamtheit erfassen, Verbindungen und Wechselwirkungen aufnehmen, Prozesse und Vorgänge erkennen –> die Wirklichkeit als Gesamtheit, als EINES mit Körper, Geist und Seele durchdringen – wissen und fühlen, überzeugt sein
Mann und Frau
Walter B. Probst leuchtet in den Kern dessen, was heute angesagt ist: Wie innen, so aussen. In mir drin schaffe ich meine Welt. Walter B. Probst verbindet Chakren, Polarität, Weltgeschehen, Illusion, Realität und persönliche Befindlichkeit in genialer weise. Sehr bedenkenswert. Danke, Walter B. Probst!
thomram, 08.11.2014 (mehr …)
Luckys Nachtgedanken (5) – Konstanz
Oh nein, es soll hier nicht um die (wahrscheinlich sehr schöne) Stadt am Bodensee gehen – ich war noch nie dort, und daher kann ich auch nichts dazu sagen.
Vielmehr soll es um Dauerhaftigkeit gehen.
Wir hatten hier vor kurzem festgestellt, daß unser „gesichertes Wissen“ vor allem aus Glaubenssätzen besteht, welche sich auf Vorstellungen und Theorien gründen, die aufeinander aufbauen. (mehr …)