Startseite » AUTOREN » GASTAUTOREN » LUCKYHANS » Luckys Copyleft » Was tun
Archiv der Kategorie: Was tun
Wut ist ein Gift, das man selbst trinkt
von Angela, 04.03.2023
Was können wir uns aufregen! Über unsere Mitmenschen, über das Weltgeschehen, über Politiker, Banken, Ärzte, über Missachtung und Ungerechtigkeit!
Vielleicht inszenieren wir gerade jetzt wieder eine Krise, ein Drama, haben Wutgefühle auf alles, was uns umgibt und fühlen uns ständig gereizt.
Das ist einfach menschlich und gehört zu unserem Lebensweg dazu. Aber bringt es uns weiter, verändert es auch nur einen Bruchteil des ärgerlichen Zustandes?
Gefühle möchten gefühlt werden
von Angela, 12.02.2023
Unzählige Meldungen über den Zustand unserer Erde, über eine immer näher rückende Weltkriegsgefahr, welche auch Deutschland mit einschließt, über drohende Naturkatastrophen prasseln den ganzen Tag auf uns herab und langsam aber sicher schleicht sich Unsicherheit ein. Wir fangen unnwillkürlich panikartige Gedankenströme auf, sofern es in unserem Bewusstsein etwas gibt, das diese Gedankenströme anzieht.
Der größte Teil der Bevölkerung hat vor irgendetwas Angst. Die Menschen fürchten, dass etwas wahr sein könnte, was auf keinen Fall wahr sein darf, weil sie es nicht ertragen könnten. Auch diejenigen, die meinen, darüber stehen zu können, tun zumeist alles, um der seelischen Konfrontation mit dem, was sie fürchten, aus dem Wege zu gehen.
(mehr …)Ein rollender Stein setzt kein Moos an ( aus China)
von Angela, 10.01.2023
Viele Menschen, die schon älter an Jahren sind , wirken, – wenn man genau hinschaut, noch ebenso unreif wie am Anfang ihres Lebens.
Ja, sie haben mehr oder weniger Lebenserfahrung, sind ruhiger geworden und doch regen sie sich immer noch über dieselben Dinge auf, füttern ihr Ego und werten andere ab, seien es Mitmenschen oder ganze Völker. Sie sehnen sich nach Zuwendung, Liebe und Anerkennung, ohne zu bemerken, dass sie selbst erst einmal GEBEN , dann erst EMPFANGEN können.
Befreie dich aus den Fängen deiner eigenen Gedanken
von Angela, 18.12.2022
Es wurde und wird viel über den sogenannte freien Willen, der nur dem Menschen vorbehalten ist, geschrieben. Wir glauben, eine Wahlmöglichkeit zu haben, uns frei entscheiden zu können.
Aber ist das wirklich so? Sind wir nicht eher den Mustern unseres Verstandes und vielleicht sogar noch weitreichenderen Kräften ausgeliefert?
8. Update der Palmblatt Prophezeiungen
Angela, 12.12. 2022
Immer erst indisch, dann englisch, dann deutsch durch Thomas Ritter
Ein paar von mir beim Hören mitgeschriebene Texte:
—In der Zeit zwischen dem 25. Dezember und in den Januar hinein wird ein großer Kälteeinbruch Europa beschäftigen. Der Reiseverkehr über Weihnachten wird davon beeinträchtigt.
—Ab Beginn Januar 23 wird einiges an positiver Energie starten, Durchbrüche in der Kommunikations-Technik, viele Krebserkrankungen werden sich als heilbar herausstellen, dadurch wird die Angst davor schwinden, es gibt neue Erfindungen bei Drohnen und Kleinstflugzeugen.
Der wunde Punkt
von Angela 26.11.2022
Ich behaupte einfach mal, dass wir alle schon mal „getriggert“ wurden und mehr oder weniger deutlich darauf reagiert haben. Trigger sind „Auslöser“ , sie drücken auf unsere Knöpfe , wir werden wütend, wir verteidigen uns, unter Umständen beschimpfen wir den Verursacher. Hinterher tut es uns vielleicht leid. Oder wir erfinden Storys, warum unser Zorn gerecht war und nur zur Bewusstwerdung des anderen dienen sollte.
Die Psychologie benutzt den Begriff „Trigger“ für Situationen, die Erinnerungen an traumatische Erlebnisse auslösen können. Wenn z.B. ein Überfall-Opfer auf der Straße eine Person sieht, die ähnliche Züge wie der damalige Täter aufweist, kann das eine heftige Angst- Reaktion auslösen. Alte, nicht verarbeitete Traumata können dazu führen, dass Menschen mit abgespeicherten, aber verdrängten Gefühlen negativ überflutet werden und sich nur schwer selbst daraus befreien können.
(mehr …)Wo Liebe ist, wird das Unmögliche möglich
von Angela, 17.11.2022
Jeder von uns weiß und fühlt, dass wir in herausfordernden Zeiten leben. Direkt vor unserer Haustür tobt ein Krieg, der die Schwingung der ganzen Welt verändert Sogar im privaten Bereich werden die Auswirkungen fühlbar, Trennungen stehen an, Angst und Gereiztheit nehmen zu .
Eine außergewöhnlich schwere Weltwirtschaftskrise rollt auf uns zu, die meisten Staaten werden von ihrer Schuldenlast erdrückt.
Wenn nicht in diesem Leben, wann dann ? Zen Weisheit
von Angela, 12.11.2022
Woran erkennt man einen Menschen, der Integrität ausstrahlt? An der Tatsache, dass der Betreffende seine innere Realität ehrlich zum Ausdruck bringt. Es erfordert viel Mut und Offenheit, der Welt zu zeigen: So bin ich, ob es euch nun gefällt oder nicht, und diese Wahrheit dann zu leben. „Authentisch sein“ bedeutet, seinem eigenen Wesen treu zu bleiben, sich nicht von anderen manipulieren und kontrollieren zu lassen und auf seine innere Stimme zu hören.
Vom Problemchen, das auszog, ein Problem zu werden
von Angela, 23.10.2022
Es war einmal ein Problemchen, das sich danach sehnte, groß und stark zu werden wie sein Vater. Es bewunderte ihn über alles, denn er hatte es fertig gebracht, sich jahrelang bei ein-und demselben Menschen aufzuhalten, und das ist immerhin eine beachtliche Leistung.
Nun wollte das Problemchen es ihm gleichtun und sich ganz allein an einen Menschen heranwagen. Deshalb ging es zu seinem Vater und erzählte ihm von seinem Vorhaben.
(mehr …)Kein Hilferuf IV, doch mal ein Beispiel, wie das hier so geht…
…oder nicht geht.
Ich kenne die Verhältnisse von vier Familien hier genau bis sehr genau. Ich wähle das Beispiel Mutter Ira, da sie Stammlesern wohl am besten bekannt ist.
Es geht hier um Leben und Überleben, auf Rupiah/Euro runtergezogen.
Also da sind Ira, ihre vier Kinder, 6, 11, 17 und 20, sodann ihr Partner und dessen 19jähriger Sohn, also 7 Mönschs.
Ich rechne per Monat.
(mehr …)Wie man Liebe installiert- Anruf bei einer Hotline
Angela, 18.09.2022
Anrufer:
Hallo, ich habe hier ein neues Programm, das würde ich gern auf meinem persönlichen System installieren.
Es heißt LIEBE. Was soll ich denn da als Erstes machen?
H♥tline:
Auf Ihrer Festplatte gibt es eine Partition, die heißt HERZ. Haben Sie diese Partition?
Anrufer:
Ach so, das ist der Trick! Ich hab’s immer auf der Hauptpartition KOPF versucht.
Na gut, ich probiere das mal. Mist, HERZ ist aber ziemlich voll!
H♥tline:
Machen Sie mal den Task-Manager auf und schauen unter „Prozesse“. Was läuft denn da so?
Anrufer:
Oh je, alte_Verletzungen.exe, Groll.com, Geiz.com, Ablehnung.exe und lauter so Zeug.
Vor allem Hass.exe – wao, das krallt sich fast den ganzen Speicher!
H♥tline:
Kein Problem. LIEBE wird vieles davon automatisch aus Ihrem Betriebssystem raus hauen. Manches bleibt zwar im Hintergrund aktiv, wird aber keine anderen Programme mehr stören.
Alte_Verletzungen.exe und Geiz.com müssen Sie aber vor der Installation selber vollständig löschen.
Anrufer:
Nein! Das ist ein ganz wichtiges gutes altes Stück!
Das hat mich Jahrzehnte gekostet, all die Komponenten dafür zu sammeln!
Muss das wirklich raus?
H♥tline:
Ja, das ist unumgänglich. Gehen Sie ins Startmenü und suchen Sie Zubehör/Verzeihung.
Das lassen Sie so oft laufen, bis Geiz.com und die alten_Verletzungen vollständig raus sind.
Anrufer:
Na gut, wenn’s sein muss. LIEBE ist mir einfach so sehr empfohlen worden.
Das Ding will ich unbedingt hier laufen haben! So, geschafft … He!
Da steht jetzt: „ERROR 490? Programm läuft nicht auf internen Komponenten“. Was soll denn das?
H♥tline:
Nichts Schlimmes, ist ein altbekanntes Problem.
Es bedeutet, dass LIEBE für externe HERZEN konfiguriert ist,
aber auf Ihrem eigenen ist es noch nicht gelaufen.
Das ist eine von diesen ganz komplizierten Sachen.
Ich sag’s mal so:
Sie müssen zunächst Ihr eigenes Gerät lieben, bevor es andere lieben kann.
Anrufer:
Wie bitte?
H♥tline:
Können Sie den Ordner Selbstakzeptanz finden?
Anrufer:
Ja, hab ich.
H♥tline:
Wunderbar.
Klicken Sie auf die folgenden Dateien und kopieren Sie die in den Ordner „MEINHERZ“, und zwar: Selbstvergebung.doc, Selbstschätzung.doc und Güte.txt.
Außerdem bitte Selbstbeurteilung.exe aus allen Ordnern löschen und dann den Papierkorb leeren, sonst kommen die immer wieder zurück.
Anrufer:
LIEBE installiert sich jetzt ganz von selbst. Ist das gut so?
H♥tline:
Ja, so gehört sich das.
Nun sollte eine Nachricht auftauchen, dass sich LIEBE immer wieder neu lädt,
so lange Ihre HERZ-Festplatte läuft.
Sehen Sie diese Nachricht?
Anrufer:
Sehe ich. Ist die Installation nun abgeschlossen?
H♥tline:
Ja, aber denken Sie dran, dass Sie bis jetzt nur die Basisversion Liebe 3.1 installiert haben.
Sie müssen sich nun mit anderen HERZEN vernetzen,
damit Sie an die Upgrades 5.0 rankommen.
Anrufer:
OK. Klasse! Mein HERZ lädt gerade eine wunderschöne Melodie.
Auf meinem Bildschirm läuft Lächeln.mpg, Wärme.exe, Friede.exe, Zufriedenheit.doc
und lauter solche Sachen breiten sich gerade im Speicher aus. Fühlt sich sehr gut an!
H♥tline:
Fein. Damit ist LIEBE installiert und läuft.
Von diesem Punkt an sollten Sie gut alleine weiterkommen.
Anrufer:
Jetzt brauchen Sie sicher meine Kontonummer wegen der Abbuchung.
H♥tline (lacht):
Nein, LIEBE ist Freeware.
Geben Sie das Programm bitte an jeden weiter, den Sie treffen, mit allen Komponenten.
Die Menschen werden es dann ihrerseits weiterverbreiten und ich wette, dass Sie dann von denen eine Menge ganz feiner neuer Module zurückbekommen.
Anrufer:
Gebongt, will ich gern machen. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Nichts geht verloren, nichts wird erschaffen, alles verwandelt sich
von Angela 10.09.2021
Wer in diesen Zeiten das Internet intensiv durchforscht , einerseits Berichte des Mainstreams , wie z.B. NTV.de mit seinem halbstündigen „Live-Ticker“ zum Ukraine Krieg liest, danach wieder alternative Blogs , wie den Anti-Spiegel, BB und noch viele andere alternative Seiten, gerät sehr leicht in Verwirrung.
Was stimmt nun, worauf können wir uns wirklich verlassen? Abgesehen von den behördlich verordneten Einschränkungen fragt sich mancher: Gehört es nicht auch zu unserer eigenen Verantwortung, für unsere Familie freiwillig vorzusorgen, die größtmögliche Sicherheit anzustreben? Ist intensives Hamstern, Auswandern, sich vorbereiten auf den „worst case“ verkehrt, oder sollte man eher das Vertrauen auf ein „freundliches Universum“ verstärken und unbesorgt einfach und selbstbestimmt leben wie bisher auch.
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen
von Angela, 28.08.2022
Im Hinduismus gibt es den Begriff „Maya“ ( Täuschung, Illusion, Schein) Er besagt, dass alles, was uns materiell umgibt, nichts anderes ist als ein großer Schleier, der die wahre Wirklichkeit und seine Zusammenhänge dahinter versteckt.
Die Quantenphysiker nennen die Materie ein “ Wahrscheinlichkeitsfeld“, das dazu „neigt zu existieren“. Sie wissen, dass Materieteilchen aus dem Nichts heraus entstehen und wieder verschwinden können, wenn eine gewisse Wahrscheinlichkeit für das eine oder das andere spricht.
(mehr …)Wer loslässt, hat zwei Hände frei
von Angela, 31.07.2022
So viele Menschen halten am Gewohnten fest, ihre Ansichten sind seit frühester Jugend von Eltern und Umwelt geprägt, und so teilen sie alles, was ihnen begegnet, in Gut und Böse, Sinnvoll und Sinnlos, Falsch und Richtig ein. „ RICHTIG“ denken natürlich nur sie selbst.
Wir sind der Wandel
von Angela, 17.07.2022
Alle paar Jahre oder Jahrzehnte wird diese moderne Welt von Umbrüchen oder gewaltigen Turbulenzen erschüttert. Attentate, Kriege, politische Wirren, Wirtschafts-und Umweltkrisen.
Unsere Politiker schüren unsere Ängste noch, als wäre es vernünftig, sich zu fürchten. In unsicheren Zeiten ängstigen wir uns um unsere Zukunft und die Zukunft unserer Mitmenschen. Es könnte ja sein, dass lokale Unsicherheit, Kriegsgeschehen, Rassismus, Energiemangel und Umweltzerstörung immer weiter zunehmen….
Wer zu lange gegen Drachen kämpft, wird selbst zum Drachen ( August Strindberg)
von Angela, 03. 07. 2022
F R I E D E N – schon der Klang des Wortes hat etwas Wundervolles. Wir alle träumen vom Frieden, doch wie sieht es aus in der Welt?
Krieg, Kampf, Streit, Hass, Abwertung und Gier dominieren im Großen wie im Kleinen. Das kann jeder unschwer am Zustand der Erde und vieler Mitmenschen erkennen.
Sich über „DIE ANDEREN“ aufzuregen, ihre Schandtaten anzuprangern ist relativ einfach und die Welt ist voll davon .
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht
von Angela, 01.06. 2022
Wir leben auf der Schwelle einer tiefgreifenden Umwälzung, wie sie selten in der menschlichen Geschichte stattfand. Jetzt ist eine Bewusstseinsrevolution möglich.
Das ist der tiefere Sinn einer Krise.
Mehr und mehr Wissen ist zugänglich und mit ständig wachsenden Möglichkeiten des Lernens kann sich das Blatt wenden. Es wird seine Zeit brauchen, aber die Möglichkeit steht offen. Wenn wir uns ein Herz nehmen, den Mut aufbringen, kann es Wirklichkeit werden.
Sei vorsichtig mit deinen Worten, sie können nur vergeben werden, nicht vergessen
von Angela, 07.05.2022
Worte haben eine große Macht. Reisen, Ehen, Prozesse und Kriege fangen mit Worten an. Und Worte beenden sie auch. Worte können verletzen und trennen, oder verbinden und heilen.
Worte sind mächtig, manchmal sind sie wunderschön, manchmal aber auch außerordentlich gefährlich. Unsere Gefühle wechseln ständig, aber Worte, mit denen wir sie beschreiben, sind festgelegt und starr. Es gelingt manchmal großen Dichtern, das Wesen des Lebens in Worte zu fassen, dann fühlen wir das, was dahintersteht und sind ergriffen.
(mehr …)Überlege gut, was du dir wünschst, es könnte in Erfüllung gehen
von Angela, 26.04.2022
Wünsche, Sehnsüchte und Leidenschaften treiben die Evolution voran. In spirituellen Kreisen jedoch haben Wünsche und Verlangen einen schlechen Ruf. Fast hat es den Anschein, als sei man der Erleuchtung nahe, wenn man das eigene Wesen frei von Wünschen und Verlangen hält.
(mehr …)Du wirst morgen sein, was du heute denkst
von Angela, 18.04.2022
Warum gibt es keine Demokratie auf der Welt, keine Freiheit für den Einzelnen, keine Meinungsfreiheit, keine soziale Gerechtigkeit. ? Viele meinen ja, dass die Parteien, die „Eliten“, die einzelnen Politiker, der „Deep State“ dafür verantwortlich sind, aber ist das wirklich so? Hat es schon jemals eine ideale Gesellschaft gegeben?
(mehr …)126. von 144 – ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE – Du darfst
Eckehardnyk, Dienstag, Iden des März (15) NZ 10
Präambel
0
(mehr …)Vernünftiges Denken überwindet jede Grenze, Aber können Sie aus Liebe Hindernisse setzen?
(Urschrift zu „Abenteuer Erziehung“ (Hamburg: tredition, 2013)
Wie die Saat, so die Ernte
von Angela, 19.02.2022
Für einen Landwirt ist dieser Satz vollkommen klar, Aus dem Samen von Bohnen wachsen keine Erbsen und wenn man Hafer haben möchte, muss man zuerst Hafer säen. Das wird jeder Mensch als Wahrheit bestätigen.
Und doch handeln die meisten Menschen völlig anders. Sie säen den ganzen Tag über Gedanken der Angst, des Ärgers, der Abwertung anderer usw. aus. Später wundern sie sich über die Ernte, die daraus erwächst.
(mehr …)Die Heilung des Schmerzes liegt im Schmerz (Rumi)
von Angela, 28.01.2022
Zwei Jahre hält dieser Corona-Wahnsinn nun schon die Welt in Atem und gipfelt in immer neuen Ungeheuerlichkeiten. Ein Ende ist – zumindest hier in Deutschland – kaum abzusehen, zu verhärtet sind die Fronten.
Unzählige Menschen sind seelisch am Ende, versinken in Depressionen und füllen die psychotherapeutischen Praxen. Am schlimmsten trifft es wohl die Kinder, sie leiden nachweislich am meisten. Schon zwei Jahre ihres Lebens wurden sie damit konfrontiert, ständig durch irgendeinen „gefährlichen“ Virus bedroht zu sein, sich schützen zu müssen und ganz normale Kontakte und Aktivitäten zu vermeiden. Auch den alten Menschen in den Heimen geht es kaum besser.
Du mußt den Brunnen graben, bevor Du Durst hast
von Angela 01.01.2022
Unbestritten leben wir in herausfordernden Zeiten. Das Corona-Diktat beherrscht uns seit 2 Jahren, direkte und indirekte Impfpflicht und ein Testwahn greifen in das Leben vieler Menschen, vor allem auch Berufstätiger ein. Arbeitslosigkeit droht denjenigen, die sich der Spritzung widersetzen. Wirtschaftlicher Abstieg, Ruin der Mittelschicht, all der Kulturschaffenden und kleineren Geschäfte sind vorprogrammiert.
Dazu fragt sich mancher, wie lange dieses Schuldensystem noch halten kann. Geld zu drucken und in den Kreislauf zu pumpen kann auf Dauer keine Lösung sein.
Wer bewusst lebt, kann auch bewusst sterben
von Angela, 16.11.2021
Wir fürchten den Tod.
Das ist ganz natürlich. Alles in uns versucht, sich gegen den Tod zu wehren, Instinkte, Gefühle, Empfindungen, Ängste. Aber noch mehr als den körperlichen Tod fürchten wir uns vor dem Tod dessen, was wir als unser ICH bezeichnen.
Wir kämpfen ständig gegen den Tod an, bei jeder Veränderung, bei jeder Krankheit, in jeder Gefahr.
Nur mit Schwierigkeiten akzeptieren wir den Gedanken, sterben zu müssen, auf dem Totenbett zu enden, im Dunklen, unter der Erde. Ohne mehr das Licht der Sonne zu erblicken, unsere Lieben und die Dinge, die uns ans Herz gewachsen sind. Und ohne zu wissen, was uns nach dem Tod erwarten wird….
Erwachen braucht seine Zeit
von Angela, 01.11.2021
Auszug aus Zen, The Path of Paradox Vol 3 #2
.
…………….“Hast du das nicht schon beobachtet? Kleine Kinder versuchen, eine Knospe mit Gewalt zu öffnen. Die Knospe kann geöffnet werden, doch dann ist sie keine Blüte. Sogar wenn sie offen ist, ist sie keine Blüte; es fehlt etwas. Etwas von großer Bedeutung fehlt.
Die Seele fehlt. Die Blüte hat eine Seele.
Wenn sie von selbst erblüht, dann lebt sie.
Wenn du die Blüte erzwingst,
zerstörst du sie.
Mit Gewalt öffnet sich keine Blüte, entspanne….
Alles, was im Leben schön ist, kann nur geschehen, es kann nicht gemacht werden. Alles, was gewälttätig herbeigeführt wird, wird früher oder später verlorengehen.
Wenn eine Person ihr Leben in ganzer Totalität feiern kann, dann verschwindet alles Falsche. Doch wenn du versuchst zuerst Vorbereitungen zu treffen, um das Falsche weggehen zu lassen, dann verschwindet es nie.
Kämpfe nicht mit der Dunkelheit –
zünde einfach eine Kerze an.
Lass Deine falschen Ideale los, Dunkelheit verschwindet mit dem Licht.
Du lebst und kämpfst mit der Dunkelheit. Dein Haus ist ganz dunkel und du fragst: Wie kann ich nun eine Kerze anzünden? Bevor ich die Kerze anzünde, muss erst diese Dunkelheit beseitigt werden.
So denkst du. Feiere, werde zu einer glückseligen Flamme
Du meinst, zuerst müsse die Gier gehen, dann erst kann es zur Befreiung kommen.
Du weißt nicht, was du sagst.
Du sagst, zuerst müsse die Dunkelheit gehen und erst dann könntest du eine Kerze anzünden – als ob dich die Dunkelheit daran hindern würde.
Dunkelheit ist eine ‘Nicht-Einheit’, sie ist nichts, es gibt in ihr keine Substanz. Sie ist einfach eine Abwesenheit, keine Gegenwart. Dunkelheit ist nur die Abwesenheit von Licht.
Zünde das Licht an und die Dunkelheit verschwindet.
Feiere, werde zu einer glückseligen Flamme und alles was falsch ist, verschwindet. Wut, Gier, Angst oder was auch immer du anführst, sind ohne Substanz. Sie sind nur die Abwesenheit eines glücklichen, ekstatischen Lebens.
Versuche zu verstehen, welche Träume du noch träumen musst.
Hast du nicht genug geträumt? Hast du nicht viel zu viel geträumt?
Du bist hier, um du selbst zu sein
Jesus, Diogenes, Buddha, Mahavir, sie alle haben ihre eigene Autorität. Sie sind Meister ihres eigenen Wesens.
Sei dir selbst eine Autorität. Du bist nicht hier, um irgendjemandem zu folgen. Du bist hier, um du selbst zu sein. Der tiefste, innere Kern deines Wesens gibt dir die Autorität für alles, was du tust.
Solange du keine eigene Klarheit und Gewissheit hast, wirst du in die Irre gehen. Mal wirst du diesem und mal jenem folgen.
So wirst du niemals wirklich erfüllt und glücklich sein. Und du wirst Dein Elend auch auf alle anderen ausstrahlen. ”
Auszug aus Zen, The Path of Paradox Vol 3 #2 von Osho
gefunden bei: https://www.findyournose.com/osho-zitate/geschichten-oshozitate
—————————————-
Angela
Nichts ist so beständig wie der Wandel
von Angela, 24.09.2021
Es sieht wieder einmal sehr bedrohlich aus auf der Erde. Viele Menschen, besonders solche, die nur im „Außen“ leben, fürchten sich vor der Zukunft, die sie zumeist als gefährlich wahrnehmen. Demzufolge sehnen sie sich nach „der guten alten Zeit“ zurück, – die es allerdings nie gegeben hat,- sie beginnen zu leiden und hektisch nach Auswegen zu suchen.
Der häufigste Grund allen Leidens ist die Angst und der erste Schritt, um sie zu besiegen, ist, keine Angst vor der Angst zu haben. Es ist durchaus in Ordnung, manchmal etwas ängstlich zu sein, denn die Angst schärft die Sinne und sorgt für eine gewisse Sicherheit. Sie erlaubt uns, bei Bedarf korrigierend einzugreifen.
(mehr …)109. von 144 – ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE – Zukunft
Eckehardnyk, 14. September NZ 9
Präambel
Es ist egal, wie aktuell ein Beitrag bewertet wird. Wer das nicht glaubt, möge an die deutschen Klassiker, an die Mystiker des Mittelalters und die Evangelisten denken, für wie aktuell ihre Texte gehalten werden. Sie sind es immer, und gerade jetzt. Seit Johanni dieses Jahres begeben sich nach und nach alle Seelen, Heiligen, Propheten und sonstige schlimme Finger, die Gutes bewirkt haben, zu einem geistigen Konzil, das in Erdkilometern keine 800 Millionen entfernt ist, weit genug, um von der Mama des Vati Caans in Ruhe gelassen zu werden. Was machen die dort? Sie weben am neuen Kleid, an einem neuen Kleid für Erde und die darauf zu wohnen gesandt sind. Wer wissen will, wie dieses Kleid aussieht, der lese mal hier ein bisschen mit im Text. Da steht nämlich alles Wichtige drin. (So höre ich Oberst Jansen reden.)
(mehr …)Das Schicksal mischt die Karten- und wir spielen ( Arthur Schopenhauer )
von Angela, 08.07.2021
Die Frage, ob Menschen, welche in diesem Blog lesen, sich glücklich mit der heutigen Situation und am richtigen Platz fühlen, erübrigt sich meiner Ansicht nach. Viele meinen, die Umstände lassen es nicht zu und begehren dagegen auf. Da stellt sich die Frage nach unserer Entscheidungsfreiheit und einem willkürlichen Schicksal, welches uns in Situationen hineinstellt, in denen unsere Willensfreiheit gänzlich aussetzt.
Gibt es also so etwas wie einen “ Zufall“ ? Wohl kaum, man sagt ja auch, dass einem „etwas zufällt“. Es geht also eine Art Anziehungskraft vom betreffenden Menschen aus. Alle Ereignisse, die uns so „zufallen“ bilden sich mitunter aus sehr langen Ursache-Wirkungsketten, die selten vollständig überblickt werden.
Das Dunkle gehört zum Hellen, das Helle gehört zum Dunklen ( Renée Bonanami)
von Angela, 30.06.2021
Wir leben in einem Universum, das auf unsere Vorstellungen und unser Denken reagiert.
Auf all unser Denken? Ja, aber damit ist nicht das oberflächliche Denken gemeint, in dem wir uns selbst etwas vorgaukeln. Wichtig ( Nachtrag: .. um sich manifestieren zu können,) ist das, was wir in unserem Inneren denken, vielmehr FÜHLEN.
Das ist die „untere, die tiefe Denkebene“, es sind unsere Glaubenssysteme und sie allein sind wirksam. Wir können uns noch so lange vor den Spiegel stellen und uns zurufen “ Ich bin der Beste“, oder “ Alles, was geschieht, hat auch einen Sinn, ist gut so, wie es ist“……… wenn wir gleichzeitig das Gegenteil davon glauben. Wenn wir uns einreden, das wird schon werden, aber eigentlich ständig überlegen, ob es nicht auch schiefgehen kann, dann WIRD es auch schiefgehen.
Konzentration und Geduld weisen den Weg ( Zen-Weisheit )
von Angela, 30.05.2021
Wir alle sind ungeduldig und werden es immer mehr.
WANN ändern sich die Zustände in der Welt, WANN endet dieser kollektive Wahnsinn, der sich Corona nennt? WANN werden wir endlich befreit, von wem auch immer? WANN steigen wir endlich in die 5. Dimension auf , WANN kommen die Politiker zurück, die wir so heiß ersehnen? WANN wird es endlich wärmer ?……………. usw.
Wann- Wann-Wann ?
Die Furcht vor dem Urteil der anderen verlieren….
von Angela, 01.05.2021
Eine Zen-Geschichte
Zen Meister Hakuin (1685-1768) lebte in einem Dorf, überall wurde er seines untadeligen Lebenswandels gepriesen und hoch geachtet.
In diesem Dorf wohnte ein schönes japanisches Mädchen, die Tochter eines Lebensmittelhändlers und eines Tages wurde das junge Mädchen schwanger. Der Vater des Mädchens war wütend darüber und wollte sie zwingen, ihm den Namen des Liebhabers zu verraten. Schließlich, um der Strafe des Vaters zu entgehen, nannte sie einfach den Namen des Zen Meisters Hakuin.
(mehr …)Die meisten Menschen bevorzugen Blindheit, aber die meisten Menschen sind eine sterbende Rasse
Titel: Zitat von Paul Williams, „Lass los“
von Angela, 11.03.2021
Zitate: Eckhart Tolle: „
Auf eine tiefgreifende Krise, die das Überleben aller bedroht, ( damit ist NICHT Corona gemeint!) zu reagieren- das ist die Herausforderung, vor der die Menschheit jetzt steht. Die Gestörtheit des menschlichen Ego-Geistes, und die jetzt durch Wissenschaft und Technik überdeutlich zutage tritt, bedroht erstmalig das Überleben der Erde…… “ und dennoch: …………… “ Eine neue Spezies entsteht auf der Erde. Sie erscheint gerade jetzt – du bist es ! „
Immer mehr kristallisiert sich heraus, dass es zwei Arten von Menschen gibt: Den „Verstandes-oder Automatenmenschen“ und den „Spirituellen Menschen.“
Für den sogenannten Automatenmenschen liegt sein Lebens-Motiv einfach im Überleben. Sein Denken ist logisch und mechanisch. Er reagiert fast zwanghaft auf die Befehle seines Unterbewusstseins und seines konditionierten Denkens. Daher ist es meist unmöglich für ihn, originelle Gedanken hervorzubringen. Alles wiederholt sich immer wieder. Die Realität liegt immer außerhalb seiner selbst. Er traut sich wenig oder gar keine Fähigkeit zu, diese Realität zu beeinflussen. Somit ist das Leben immer etwas, was ihm widerfährt. Deshalb sucht er auch nach einem Schuldigen an seinem Elend und wenn er ihn gefunden hat, klagt er ihn an. Er erfindet Götter außerhalb von sich selbst, denen er etwas vorjammert und zu denen er um Sicherheit und Trost betet.
Alle wollen die Welt verändern, aber keiner sich selbst ( Leo Tolstoi )
von Angela, 22.01.2021
Viele Menschen empfinden die Ereignisse in der Welt als immer dramatischer , immer bedrohlicher und sie fürchten sich vor einer Zukunft, welche sie zumeist als gefährlich wahrnehmen.
Hilflosigkeit breitet sich aus und sie sehnen sich nach der „guten alten Zeit“ zurück, die es so aber nie gegeben hat. Schon immer gab es Kampf , Sieg und Niederlage und unzählige Menschen wurden aus der Bahn geworfen, wenn etwas Unbekanntes, Ungewolltes geschah, ob in der Welt oder in ihrem eigenen Leben.
ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE, 81. von 144 – Erdenleben – Jammertal
Was weint ein Kind?[1]
Eckehardnyk, 23. November NZ8
1
Auch der aufrechte Gang gehört zu den Errungenschaften im frühen Kindesalter. Bei manchen Kindern kommt diese Entdeckung vor dem ersten Sprechen, bei anderen kommen erst die Wörter. Wenn wir genau beobachten, wird jedoch die Sprache immer als Erstes erworben. Wir sind nur nicht daran gewöhnt[2], die ersten sprachlichen Zeichen bereits als Wörter oder Worte aufzufassen.
(mehr …)Eltern, Kind und Kinderstube – 65. von 144 – Im Grunde eine Seele von Mensch
Was steckt im Menschen?
(Eckehardnyk) In eigener Sache: Ab hier beginnt bis 104. von 144 eine von mir in Englisch geschriebene Version. Sie könnte hier Seite für Seite als Anhang oder als eigene Serie unter dem Titel „Encounter Education“ in den Folgen 1. bis 40. erscheinen. [1]
1
„Im Grunde seines Herzens war er eine Seele von Mensch!“. Von woher kennen wir solche Aussprüche? Richtig, von Grabreden oder von Jubiläumsfeiern, da allerdings mit der Verwendung der Gegenwartsform, etwa so: „Wer ihn kennt, weiß, er hat eine rauhe Schale, ist aber im Grunde eine Seele von Mensch.“ Ist das nicht niedlich? Wenn man bedenkt, daß die wenigsten, auf welche solche Reden gehalten werden, öffentlich zugeben würden, daß sie eine selbständig existierende Seele haben, geschweige denn, eine solche sind!
(mehr …)ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE 49. von 144 Einem Hungrigen erklären, daß er essen muß? –
„Das Was bedenke, mehr das Wie!“
Eckehardnyk
1
Kennst du eine Geschichte, in der ein Verdurstender in der Wüste ertrunken ist? Er ist nächtelang gewandert, der letzte Tropfen ist aufgezehrt und der Durst, die Trockenheit, die Hitze sind unerträglich geworden, da erblickt er einen Brunnen. Mit letzter Kraft wankt er an dessen Rand. Er blickt hinunter: Sechs Meter unter ihm ein dunkler Wasserspiegel, aber kein Eimer zum Hinunterlassen. Die Verzweiflung, die Panik wird immer größer, je länger die Sonne von oben brennt. Endlich springt er über den Brunnenrand in das kalte Wasser. Sein Herz bleibt vor Schreck stehen und der Durstige verschluckt sich, verliert die Besinnung und ertrinkt.
(mehr …)ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE 1.von 144 Wie wird mein Kind pflegeleicht und erfolgreich?
Rückbesinnung, wie dieser Text begann
Eckehardnyk
1
Wie es das wird? Bedenke – es ist es schon. Nur ehrlich, hättest du ein Buch mit dem Titel: „Wie wird mein Kind schwierig und mißraten?“ erwerben mögen? Ja es gibt solche lesenswerte Büchlein, denken wir an Irina Prekops Taschenbuch: Der kleine Tyrann. (Welchen Halt brauchen Kinder? München: Kösel-Verlag, 1988, 150 Seiten), worauf wir später noch eingehen werden.
(mehr …)ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE 46. von 144 – Licht für die Welt
Was hat Frau Holle mit Lernbereitschaft zu tun?
Eckehardnyk
1
Lasst uns noch etwas bei den „frommen Bereichen“ verweilen. Es geht ja um unser Inneres, und bei dem haben ja mehrheitlich die Geistlichen dieser Welt mitzureden. Freilich gibt es auch Menschen, die zu Psychotherapeuten ein besseres Verhältnis haben und sich dort von ihrer noch vermeintlichen Kindergläubigkeit wegholen lassen. Doch die Mehrheit der gesamten Menschheit ist wohl bei inneren Dingen eher bereit auf einen Priester, Mufti, Rabbi oder Schamanen zu hören. Nur in Nationen, die man als „westlich“ bezeichnet, tragen viele ihre Gewissens- oder inneren Nöte lieber einem unabhängigen, psychologisch geschulten Berater vor, wenn nicht bereits der Hausarzt sich über Zusatzausbildung für die Krankheit bewirkenden Umstände seiner Patienten sensibilisiert und als „Droge Arzt“ mit seinem Deutungsvermögen bewährt.
(mehr …)ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE: 43. von 144 Ich will gehört werden!
Eckehardnyk
Stell dir vor, du seist ein Baum!
1
Vergleiche sind oft eine gewagte Sache, sie kommen mitunter behindert zur Welt und brauchen dann orthopädische Behandlung: Sie hinken. Warum sagt man nicht: sie schielen? Oder: sind schwerhörig, heiser oder verschnupft? Wohl deshalb, weil Vergleiche etwas darstellen, was bewegt und ins Auge fällt.
(mehr …)ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE: 35. von 144 – Vom Ankern
Wo sind die Zehen, wenn du was erreichen willst?
Eckehardnyk
1
Spürst du Aufregung, wenn du etwas durchsetzen, ins Ziel bringen, erreichen willst? – Wir werden uns auf den nächsten Seiten damit beschäftigen, was da zu tun, wenn du dich dabei aufregst. In den zurückliegenden Etappen haben wir etwas darüber erfahren, was wir sind und was wir durch Dazulernen werden können. Im Folgenden wird erörtert, wie wir etwas machen, damit es „ankommt“. Deshalb schon die erste Frage: Wo sind jetzt gerade deine Zehen? Berühren sie den Boden? Oder schweben sie frei an den Füßen? Oder sind sie etwa etwas nach oben gestreckt? – Warum das so wichtig sein soll, hör ich dich fragen.
2
Freilich kannst du’s halten wie du willst und die nächsten Seiten überspringen. Solltest du aber wissen wollen, wie du einer Sache und deiner selbst mächtig wirst, dann sollte dich die Frage nach deiner Fußstellung interessieren. Natürlich spielt der ganze Körper dabei mit, wenn du dich für etwas engagierst. Wir werden auf das Rollenspiel der anderen Leibespartien später noch zu sprechen kommen.
3
Die Zehen sind zunächst zu betrachten, weil sie unser „Anker“ sind. Hätten wir Krallen und müßten sie beim Klettern einsetzen, wüßten wir, was wir von den Zehen haben. Aber sie führen im Schuhwerk ein domestiziertes und meist vergessenes Leben. Deshalb wollen wir ihnen den Vortritt lassen und die Energie betrachten, die sie uns schenken. Machen wir ein Experiment zusammen:
4
Erstens: Auf festem Boden stehen und sich nach vorn neigen, sodaß wir gerade noch stehen bleiben. Dann neigen wir uns zurück in die Senkrechte. Zweitens: spreizen wir die Zehen bewusst nach oben und neigen uns noch einmal nach vorn. Ist da ein Unterschied zu vorher? Kann es sein, dass wir die Neigung früher zurücknehmen mussten, um nicht umzufallen? Das gleiche Experiment machen wir nach hinten und zur Seite. Am besten natürlich barfuß, aber worauf es ankommt, spüren wir auch in Schuhen an den Füßen: Beim ersten Versuch, haben wir unwillkürlich die Zehen in den Boden gedrückt, als wollten wir uns fest krallen. Beim zweiten Versuch haben wir uns absichtlich oder „künstlich“ diese natürliche Reaktion versagt und konnten wohl einen Verlust im Stand-Halten bemerken.
5
Diesen Versuch wiederhole nun in einem Moment, wenn du eine Anweisung oder einen Befehl gibst oder eine Bitte aussprichst, beispielsweise in einem Gedränge, wo du Durchlaß brauchst. Sprich einmal ohne und bei der nächsten Gelegenheit mit „versenkten“ Zehen. Du wirst beim „Versenken“ der Zehen in dir eine Art von Aufmunterung spüren, lauter, deutlicher, präziser zu sprechen. Es ist klar, daß sich dieses Vorgehen besonders gut eignet, wo immer du eine Rede halten oder vor einer Prüfungskommission sitzen musst. Hmm, prüft dich dein Kind nicht Tag und Nacht?
6
Diesen Vorgang wollen wir uns als „Ankern“ merken. Von deinem „vor Anker liegenden Schiff“ kannst du die „Insel“ versorgen, von der wir auf der vorigen Etappe gesprochen haben. Diese „Insel“ muß nicht nur dein Kind sein; jeder, der mit dir in Beziehung tritt, wird von dir besser, sachlicher, energischer behandelt, wenn du dich mit dem Grund verbindest, dich verankerst, sich „erdest“. Das bedeutet auch für dich selbst besseren Empfang, weil auch deine „Antenne“ leistungsfähiger wird.
7
Bislang gilt die Meinung, Ellenbogen, auch im übertragenen Sinne, wären dazu gut, um sich durchzusetzen. Manchmal spricht man auch vom „Über Leichen Gehen“. Wenn du weder Tote hinterlassen noch anders brutal vorgehen willst, musst du dann auf die Durchsetzung deiner Interessen oder was du für richtig hältst verzichten? – Wir werden es erfahren.
© 1982/83 und 2020