bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » NEUES ZEITALTER NZ » Anders denken » Klopf an den Himmel, und horch auf den Klang / FREUDE

Klopf an den Himmel, und horch auf den Klang / FREUDE

von Angela, 19.03. 2023

Freude ist etwas viel Wertvolleres als Vergnügen, sogar als Glück.  Wenn der Körper, der Geist und das Herz in tiefem Einklang zusammenwirken, entsteht die feine Harmonie der FREUDE.   Körper  und Geist sind beteiligt,  aber zum größten Teil wirkt das Herz mit. In der Freude ist vieles  enthalten ,Vergnügen, Dankbarkeit und und  Glück, – aber es kommt noch etwas anderes dazu: Achtsamkeit, das Leben im Hier und Jetzt= Gegenwärtigkeit und die Fähigkeit, die Dinge so zu nehmen, wie sie im Moment nun einmal sind. Aus dieser inneren Annahme kann dann kraftvolles, neues Handeln  entstehen.

Wenn wir aufhören, zwanghaft das Heil im Außen oder in anderen Menschen zu suchen, dann erleben wir die Freude des Seins in allem, was wir tun und erleben. Wir sind dann nicht mehr abhängig von der Befriedigung unserer wechselnden Wünsche und suchen dort nicht mehr nach Erfüllung.

Gewöhnliche Handlungen mit einer neuen Begeisterung, einer neuen Lebendigkeit, einem neuen Bewusstsein und großer Achtsamkeit zu verrichten, wird uns das Tor zur Freude öffnen.  Einfach mehr hinzusehen und die Schönheit und Harmonie in allem zu entdecken, zeigt uns ganz neue Aspekte im Leben und das Leben wird zum Abenteuer.

Im Leben existiert so viel Freude, wir selbst sind es, die immerzu nur Probleme sehen und  uns weigern, unser Herz zu öffnen. Manche Menschen haben es sich angewöhnt, nur auf das Negative zu achten, alle Medien danach zu durchforschen, weil sie das für klug, notwendig und realistisch halten. Andere haben sich ein freudloses Leben eingerichtet, weil sie glauben, mehr an andere denken zu müssen, weil sie sich unwert fühlen, oder weil sie sich als ein Opfer der Umstände betrachten. Das vertreibt jegliche Art von Freude. Doch all das, was  uns keine innere Freude bringt, fördert auch nicht das höchste Wohl unserer Mitmenschen. Je stärker und strahlender wir sind, umso eher können wir einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben.

Wenn eine Handlung zur Pflicht wird, kann weder Freude noch Liebe entstehen. Mitgefühl verlangt nicht, sich selbst zu verleugnen, sondern jeden Menschen anzuerkennen und in ihm den Bruder oder die Schwester zu sehen.  Das ist Liebe in höchster Form.

Freude und Glück sind nicht etwas, was uns widerfährt, sondern etwas, was wir in unser Leben hineinziehen. Es bedeutet ja  nicht, alles Problematische zu verdrängen, – denn das ist ohne Zweifel  vorhanden, – aber wir dramatisieren es auch nicht. Viele Situationen und Probleme kommen einfach auf uns zu , wir haben sie irgendwann einmal angezogen, doch festhalten müssen wir sie nicht unbedingt.

Wo ist unsere Freude am Abenteuer geblieben? Wir haben sie für ein wenig Sicherheit eingetauscht. Wir haben sie weggesperrt, um Stürze und Enttäuschungen zu vermeiden. Wir wollen immer mehr, eine Urlaubsreise jagt die nächste und doch bleibt  von der erlebten Freude nur ein nur ein vager Schatten zurück. Ein Mangel an Freude im täglichen Leben ist der Beweis dafür. Wenn wir die Welt stets mit neuen Augen und einem klaren Geist wahrnehmen wollen, wäre es gut,   neue Interessen, neue Erfahrungen zu suchen und Dinge irgendwelcher Art zu tun, die wir noch nie zuvor getan haben. Es ist weitaus förderlicher, die Aufmerksamkeit von den Sorgen und Problemen um unser eigenes Ich abzuziehen und auf das große Universum zu richten, das voller Schönheit und Wunder ist.

Womit verbringen wir unsere Zeit? Empfinden wir Dankbarkeit für das Mysterium des Lebens?

Um glücklich zu leben und Freude zu empfinden, ist es notwendig, so oft wie möglich den eigenen Egoismus, die übertriebene Selbstbezogenheit, den Materialismus, den Geiz, die Besitzgier zu überwinden und mehr zu GEBEN. Wir alle haben schon erlebt, wie viel Freude es macht, jemanden aus vollem Herzen heraus zu beschenken. Diese Freude übersteigt alle Dankbarkeit, die vielleicht auf uns zukommt.

Wir alle möchten  glücklich sein, aber oft wissen wir nicht, wie das zu erreichen ist. Glück verlangt, dass wir den Blick über persönliches und kollektives Unglück hinaus weiten. Glück und Freude stehen uns zu. Wir wurden als ein strahlendes Kind geboren, unschuldig, offen und voller Staunen. Warum bewahren wir uns das nicht?

Liebe und Freude sind weder Schwerarbeit noch die Abkehr vom Leben. Sie sind das Wunderbare, was im Geist selbst liegt und sie sind die dankbare Wertschätzung und die Lebendigkeit des Lebens an sich.

Freude verwandelt alles.

Angela


93 Kommentare

  1. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩 zu verstehen 😜

    Wenn du unglücklich bist, hast du es zu ernst genommen. Und versuche dann nicht, einen Weg zu finden, wie du glücklich sein kannst: Ändere einfach deine Haltung. Mit einer ernsthaften Haltung kannst du nicht glücklich sein. Mit einer Haltung des Feierns kannst du glücklich sein. Sieh dies ganze Leben wie eine Fabel an, wie eine Geschichte. Es ist eine, aber sobald du es als sol- che nimmst, wirst du nicht mehr unglücklich sein. Unglück liegt an zuviel Ernst. Probiert das einmal sieben Tage lang aus. Haltet euch sieben Tage lang nur eines vor Augen: daß die ganze Welt nur ein Schauspiel ist – und ihr werdet wie ausgewechselt sein. Bloß sieben Tage! Ihr werdet nicht viel dabei verlieren, denn ihr habt nichts zu verlieren. Du kannst es ja mal ausprobieren.

    Gefällt 2 Personen

  2. helmutwalch sagt:

    Ja und 🥳

    Betrachte sieben Tage lang alles als ein Schauspiel, einfach als Bühnenstück. Diese sieben Tage werden dir viele Einblicke in deine Buddha-Natur, in deine innere Reinheit gewähren. Und wenn du erst einmal einen Schimmer davon hast, kannst du nie mehr derselbe sein. Du wirst glücklich sein.
    Und ihr könnt euch nicht vorstellen, was für ein Glück euch da widerfahren mag, weil ihr noch nie Glück erlebt habt. Ihr habt nur verschiedene Grade von Unglück erlebt: Manchmal wart ihr mehr unglücklich, manchmal weniger unglücklich, und wenn ihr weniger unglücklich wart, habt ihr es „Glück“ genannt. Ihr wißt nicht, was Glück ist – weil ihr es gar nicht wissen könnt. Wenn ihr eine Vorstellung von der Welt habt, bei der ihr sie sehr ernst nehmt, könnt ihr nicht wissen, was Glück ist. Das Glück kommt erst, wenn ihr in dieser Einstellung Wurzeln geschlagen habt, daß die Welt nur ein Spiel ist.

    Like

  3. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🥰

    Probiert es also einmal aus, und tut alles so, als würdet ihr es feiern, es zelebrieren: Macht einen „Akt“ daraus – nicht etwas ‚Wirkliches“. Wenn du ein Ehemann bist, spiele – sei ein Spiel- Ehemann. Wenn du eine Ehefrau bist, sei eine Spiel-Ehefrau. Macht einfach ein Spiel daraus. Und natürlich gibt es da Regeln.
    Jedes Spiel braucht Regeln, damit man es spielen kann. Ehe ist ein Spiel, und Scheidung ist ein Spiel, aber nehmt diese Dinge nicht allzu ernst. Das sind Regeln, und die eine Regel bringt die andere hervor. Scheidung ist schlecht, weil Ehe schlecht ist – die eine Regel zeugt die andere! Aber nehmt sie nicht ernst, und dann seht, wie die Qualität eures Lebens sich schlagartig ändert.

    Like

  4. Angela sagt:

    @ helmutwalch

    Deine Texte hören sich nach Osho an!

    Aber sehr wahr! „Die ganze Welt ist eine Bühne“… sagt Shakespeare

    Angela

    Like

  5. helmutwalch sagt:

    Ja 🤭

    Geht heute abend nach Hause und begegnet eurer Frau oder eurem Mann oder euren Kindern so, als spieltet ihr eine Rolle in einem Stück – und seht, wie schön das ist. Wenn du eine Rolle spielst, wirst du sie gut spielen wollen, aber sie wird dich nicht belasten. Warum auch? Du wirst deine Rolle spielen und dann zu Bett gehen. Aber schärfe dir ein: Es ist eine Rolle, und dann halte sieben Tage lang diese Einstellung durch. Dann kann dir das Glück widerfahren, und wenn du erst einmal weißt, was das Glück ist, brauchst du nicht mehr ins Unglück zu rennen – weil du die Wahl hast.
    Ihr seid unglücklich, weil ihr eine falsche Einstellung zum Leben gewählt habt. Ihr könnt glücklich sein, wenn ihr eine rich- tige Einstellung wählt.

    Like

  6. helmutwalch sagt:

    Und🙏

    Buddha legt ausgesprochen viel Wert auf „die richtige Einstellung“! Er erklärt sie zur Grundlage, zur Basis – „die richtige Einstellung“. Was ist „die richtige Einstellung“? Was ist ihr Kriterium? Für mich ist das Kriterium dieses: Eine Einstellung, die dich glücklich macht, ist die richtige Einstellung, und ein objektives Kriterium gibt es nicht. Eine Einstellung, die dich unglücklich und elend macht, ist die falsche Einstellung. Das Kriterium ist subjektiv. Dein Glücksgefühl ist das Kriterium.

    ❇️Osho ❇️ Hat sich dieses Wissen 🙏aus unserem gemeinsamen Wissensschatz erschwungen 🥰

    Gefällt 2 Personen

  7. Thom Ram sagt:

    Ja. Freude ist ein eigen und gar kostbar Gut.

    Und wie ist es in gar schwieriger Lebenssituation?
    Ich habe in meinem Kreise aktuell die Trennung eines Ehepaares, eine Trennung der schwierigen Art. Jeder von uns kennt dies, wenn nicht von sich, so doch von Freunden.
    Ist es in solcher Situation noch möglich, sich zu freuen?

    Oder ich selber, als ich vor 23 Jahren in Verlassenheitsängste der sehr schlimmen Art absackte, da war es mir über Monate unmöglich, Freude zu empfinden, auch wenn ich eine noch so schöne Blume erblickte, auch wenn ich eine noch so gute Klavierlektion gegeben hatte.

    Und wie wohl ergeht es Menschen, welche hungern? Richtig hungern? Können sie noch Freude empfinden?

    Vielleicht kann Mensch, der sich in „Friedenszeiten“ auf den Pfad des sich kindlich Freuens begeben hat, bewusst, ausdauernd, dem oft empfundene Freude zur Selbstverständlichkeit geworden ist, auch „im Kriege“, also bei Scheidung, Depression, Hungersnot Freude in sich erwecken lassen.

    Ich vermute, ja.

    Gefällt 1 Person

  8. helmutwalch sagt:

    Ja 🤔ist es nicht so ?

    Wir glauben uns unsere Realität, Wahrheit = genau so ist es 😜🥳 selbst zusammen!

    Wobei natürlich auch viel ( je nach Bewusst – heit ) von der manipulativen“ Meinungs – Glaubens- mache“

    Selbst- Kritik -los einfach übernommen – geglaubt wird 😵‍💫🙃🤥

    Aber Warheit ist weder da im Außen 🤔 noch dort im Außen zu finden🤫

    Wir haben es schon immer ( bewusst oder un- bewusst) selbst erschaffen ❇️ Unser Bild von Allem 🤭

    Deshalb könnte es ja eine gute,schöne,witzige Erfahrung sein 🥳🥰

    Nur schönes 🤩 könnte die Ernte sein 🙏

    Like

  9. petravonhaldem sagt:

    Einfach täglich Wunderkerzen entzünden:
    und diese
    innere Freude versprühen….
    auch dem blöden „Anderen“ auf Abstand mitten ins Gesicht 🙂 🙂 🙂

    Like

  10. helmutwalch sagt:

    Ja Thom Ram
    19/03/2023 UM 17:40 🙏

    Alles ! wirklich alles ist ❇️ Er-schaff-bar ❇️

    Wirst du gespielt 😵‍💫 oder spielst du selbst 🤩 dies entscheidet 🙏 ob du Kontrolle hast !

    Wenn du sie nicht hast 🙈 wirst du seeeehr viel Leiden 🫣 bis du entschließt genug gelitten zu haben 🙏🤔

    Dann beginnst du die Kontrolle zu übernehmen 🤩 ja und bitte jetzt erkennst du wie leichtsinnig es von dir war 🙈

    Dich im Meer der Gefühle ohne Steuer und Ruder 🫣 nur in einer Nussschale Gefühls-stürmen auszusetzen 😵‍💫🤔

    Macht braucht Kontrolle 🤩 und jeder von uns fühlenden Menschen hat die Macht der Gefühle , zu deren Erzeugung ❇️

    Unsere Schöpferenergie ( Funke ) im Avatar ( die Küche ) möglich ist so oder so schon erfahren 🙏❇️

    Aber es geht auch kontrolliert ( bewusst) 🤩

    Ja und es sind 3 Tätigkeiten die seeeehr wichtig sind 🤩 um bewusst das Leben zu feiern 🥳

    Übung – Übung – Übung !🙏❤️❇️🥳🤭

    Like

  11. Angela sagt:

    @ ThomRam

    SCHMERZ gehört zum menschlichen Leben dazu, auch ein körperlich hungernder Mensch kann meiner Ansicht nach Freude empfinden, z.B. wenn er etwas zu essen bekommt .

    LEID aber entsteht erst, wenn man jeden Gedanken, der einem durch den Kopf geht, für die Wahrheit hält. Situationen machen nicht unglücklich, sie erzeugen vielleicht körperliche Schmerzen, und dann wird man in dieser Zeit keine Freude empfinden können, aber sie machen nicht dauerhaft unglücklich.

    Die Interpretationen, die Geschichten, die man selbst dazu erfindet, halten die Freude fern. Das meinte ich ja mit der Gegenwärtigkeit, wodurch immer wieder Freude durchbrechen kann.

    Andererseits ist diese Abwesenheit von innerer Freude vielleicht manchmal nötig, um zur Erkenntnis des eigenen Irrweges zu gelangen.

    „Leid knackt die Schale des Ego, „sagt Eckhardt Tolle……“ und dann kommt ein Punkt, an dem es seinen Zweck erfüllt hat…….“ —– und Freude kann wieder neu entstehen.

    Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede“ ( Verfasser unbekannt )

    Angela

    Gefällt 1 Person

  12. helmutwalch sagt:

    Ja 👍
    Angela
    19/03/2023 UM 18:08

    Es ist doch so 🤔 oder !
    Dieses Zauber-Werkzeug ❇️ Welches Gedanken erzeugen kann ❇️

    Worauf dann die Gefühlsküche in Schwung kommt 🤩🙃

    Damit schaffen wir uns den Himmel 👆und die ……👇

    Nichts ist weder gut noch schlecht 🤭 nur das Denken macht es so ❇️

    Wer 🤔 denkt dichmichuns 🤭

    Übung! Übung! Übung!

    Gefällt 2 Personen

  13. Mujo sagt:

    Leid ist oft der verhinderer von Freude und Glücklichsein.
    Sadhguru erklärt es auf seine Humorvolle Art wie wir uns selbst Sabotieren und was wir tun müssen damit es aufhört und wir in unsere Freude wieder kommen.

    Gefällt 2 Personen

  14. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩 Mujo
    Sadhguru und seine Betrachtungen sind immer erfrischend 🙏❤️❇️

    Gefällt 1 Person

  15. palina sagt:

    würde mich da an Rudolf Steiner orientieren.
    Sadharguru ist ein Gesandter des Klaus Schwab.

    Like

  16. Mujo sagt:

    @palina

    Mag sein, in dem Fall hat er aber Recht.

    Sadharguru ist jemand der auf viele Hochzeiten Tanzt, es gut möglich das es umgekehrt ist und er den Klausi benutzt für seine interessen.
    Ein Mensch im hohen Bewustsein ist dem immer in Vorteil der ein niederes hat, wer von beiden hat wohl ein höheres !?

    Gefällt 2 Personen

  17. Vollidiot sagt:

    Wozu Sattguhru?
    Freude, schöner Götterfunke……………
    Selber groß sei.
    Und der Musensohn:
    Durch Wald und Feld zu schweifen
    ein Liedchen wegzupfeifen
    So gehts von Ort zu Ort
    und nach dem Takte reget
    und nach dem Maß beweget
    sich alles an mir fort………………………….

    Do brauchsch koi Sattguhru.
    Der Mensch hat alles .
    Er läßt sich aber entfremden……………

    Like

  18. palina sagt:

    @Volli
    mal wieder genau ins Schwarze getroffen.
    Prost auf den Rudi mit einem Dujardin.

    Like

  19. palina sagt:

    Flashmob Flash Mob – Ode an die Freude ( Ode to Joy ) Beethoven Symphony No.9 classical music

    Gefällt 2 Personen

  20. Texmex sagt:

    @ palina und Volli

    „ …und dann die Hände zum Himmel und lässt uns fröhlich sein!….“
    Schoppe- petzen

    Gefällt 1 Person

  21. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩

    palina
    20/03/2023 UM 04:38
    😘🙏❤️🫵😘❇️

    Like

  22. Mujo sagt:

    @Vollidiot
    20/03/2023 um 04:28

    „Wozu Sattguhru?“

    Würdest du seinen Beitrag ansehen würdest du es verstehen.
    Die Fähigkeit etwas Wertvolles mit Humor zu sagen ist eine Wunderbare Gabe die wenige haben.

    Gefällt 2 Personen

  23. palina sagt:

    @Texmex
    klar kann auch ein Schoppe sein.

    Ich liebe diese FlashMobs.

    Like

  24. Thom Ram sagt:

    Mujo 20:14

    Mouche. Ins Schwarze getroffen.

    Dieser Beitrag von Sadhguru ist gar köstliches Gemisch von wichtig Ernsthaftem und Humor.

    Wer äußerte die leise Vermutung? Wer ließ am Rande verlauten, möglicherweise steueren nicht Schwabi’s den Guru, vielmehr führe der Guru die Schwabi’s an der Nase herum?
    Die Variante gefällt mir außerordentlich.

    Gefällt 1 Person

  25. Thom Ram sagt:

    …und, lieber Volli, was heißt schon „einen Guru BRAUCHEN“?

    Brauche ich Käse und Wein? Brauche ich nicht, ich kann’s auch mit Wasser und Brot machen.

    Sollte ich, da ich es mit Wasser und Brot machen kann, auf Käse und Wein verzichten?

    Oder, einfacher ausgedrückt, was des Einen Rudi ist des Anderen Sadhi 🙂
    Dabei räume ich ein, daß die Versuchung, einem schönen, leibhaftig auftretenden Rauschebärtigen unkritisch zu folgen größer ist als einem Verstorbenen, dessen mitgeschriebenen Vorträge man erst mal, aktiv, lesen und verstehen lernen muß.

    Gefällt 1 Person

  26. Vollidiot sagt:

    Cerebrale Komplexität……………….. secht er, der Satt..
    Es ist eine Massenveranstaltung……………………
    Hier spätestens kommt die Manipulation ins Spiel. Und so weiter.
    Bei solchen Veranstaltungen sind alle meine Sinne wach, egal ob ein Anthroposof oder ein Sattguhru redet.
    Immer können Botschaften dieser (Sokrates pflegte zu sagen: du hast gut geredet, es könnte aber auch ganz anders sein) nicht ganz sauber sein. Seine Sinne schulen heißt Antennen zu entwickeln und die eigene Empfindung zu formen, um möglichst das Unlautere wahrnehmen zu können, das ist mühsam, aber es geht.
    Jeder kann fressen das was er will.
    Ich erlaube mir aber Bemerkungen dazu zu machen.
    Z.B. Mann, ein Liter Sahne zum Kaffee geht vielleicht mal an die Leber.
    Hier wird seicht und witzig etwas abgehandelt, was man auch anders abhandeln könnte.
    Humor ist dann am besten, wenn er aufs Seichte verzichtet.

    Like

  27. Vollidiot sagt:

    Tex

    Nach dem Besuch dieser Veranstaltig bräucherte ich mehr als einen Schoppen.
    Aus de Palz, meintweche a aus Züri, der det mer dann sischer a schmegge.

    Like

  28. Vollidiot sagt:

    TRV

    Einen Guru brauchen………………
    Die besten Sklaven sind die, die meinen frei zu sein.
    Die „cerebrale Komplexität“ benötigt die Hilfe des 3. Teiles der Trinität, des heiligen Geistes, der allfällig um uns weht.
    Nur wer diese „cerebrale Komplexität“ erweitert und sich um den Zugang zu diesem „Wehen“ bemüht wird frei werden.
    Gurus sind Pfosten, die die Einzäunung der Weide mit einem Elektrozaun bewerkstelligen.
    Und tote Schöpfer sind nur Marksteine am Weg, die den Weg zeigen können oder Mißwege darbieten.
    Hier hilft dann aweng die „cerebrale Komplexität“, vor allem aber die reicher werdende Verbindung mit dem steten Wehen um uns herum………………

    Like

  29. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩 zu verstehen 🤭

    Wer suchet 🙏 der findet 🤩 was suchst du 🫵🥳❤️😘

    Like

  30. Vollidiot sagt:

    hewa

    Ich nix such.
    Wozu sowas, wenn i ois hob.
    Die Zeit der Suche ist vorbei, bei mir.
    Das Leben war gnädig.
    Vieles durfte ich erläben.
    Vom Schönen bis zum Elend, alles genossen.
    In vollen Zügen, das macht zufrieden, weitet den Blick, bis hinter die irdischen Begrenzungen.
    Einer meiner Schlüsse lautet: Aus Elend wird Liebe………………………
    Darum ists Gnüsse so wichtig…………………….

    Like

  31. helmutwalch sagt:

    Ja 👍 Volli

    Aus Elend wird Liebe…..

    Wie unten 👇 so oben 👆 in der polaren ,dualen Schwingungsebene darf‘s auch weh tun 🤭

    Schöpfer schöpfen ❇️ wo Sie spielen wollen 🤩 wenn Sie wissen,können,wollen 🤭🤫🙏❤️🥳🥳

    Alles Liebe 🥰

    Like

  32. Mujo sagt:

    @Vollidiot
    21/03/2023 um 14:02

    Wer das Haar in der Suppe sucht wird es auch immer finden egal bei wem.

    „Gurus sind Pfosten, die die Einzäunung der Weide mit einem Elektrozaun bewerkstelligen.
    Und tote Schöpfer sind nur Marksteine am Weg, die den Weg zeigen können oder Mißwege darbieten.
    Hier hilft dann aweng die „cerebrale Komplexität“, vor allem aber die reicher werdende Verbindung mit dem steten Wehen um uns herum………………“

    Wenn Sadhuru unter die Erde ist wirst du ihn wohl mehr Akzeptieren können !!

    Steiner, Geothe sind ebenso Gurus man nennt sie nur nicht so. Und Massenveranstaltungen haben beide auch hinter sich, du warst halt nur nicht dabei.
    Auch Sadhuru ist ein Markstein, und seine Aussagen haben mir mehr fragen über das Leben beantwortet als alle Tote Dichter zusammen.

    Das Thema Bewustsein haben beide nicht auf den Schirm, das habe ich heute erst bei den Lebenden weisen gefunden. Erst seit ich die kenne kann ich Steiner und Geothe oder viele andere in der Tiefe gut verstehen. Selbst für die meisten Deutschen sind die beiden kaum bekannt ausser den Namen.

    Damit viel mehr Menschen in ein höheres Bewustsein kommen brauchen wir die weisen von heute dringender denn je. Das kann Steiner und Geothe nie bewerkstelligen und haben sie auch nie weil sie Unvollständig sind. Denn wären sie es, hätten wir heute nicht so viele Konflikte in der Welt.
    Und schon an der Grenze in Österreich verlieren die Alten Weisen Deutschen Denker an Bedeutung, da erreicht Tolle schon wesentlich mehr Menschen in der Welt als Ex Deutscher. Und wir müssen eine Sprache haben die alle Menschen erreicht und versteht.

    Gefällt 2 Personen

  33. palina sagt:

    @Mujo
    „Das kann Steiner und Geothe nie bewerkstelligen und haben sie auch nie weil sie unvollständig sind. Denn wären sie es, hätten wir heute nicht so viele Konflikte in der Welt.“

    Die Entwicklung der Menschheit geht in Zyklen vonstatten.
    Das ist das was Steiner beschrieben hat.
    Es gibt da gewisse Gesetzmäßigkeiten.
    Sowohl in der Erdenentwicklung wie auch in der Menschheits-Entwicklung.
    Deswegen hat er auch Schulen gegründet, die auf dieser Einsicht der Menschenkunde beruhen.
    Die ganzheitliche Behandlung bei Krankheiten war ihm auch ein Anliegen.
    Die Landwirtschaft, die eine genaue Beobachtung der Natur braucht. Die Bodenbeschaffenheit und andere Kenntnisse. Zum Beispiel der Fruchtfolge. Und die Auswirkungen auf die Mond-Konstellation.

    Es war noch nie so, dass die Menschen auf einer gemeinsamen Bewusstseins-Ebene waren.
    Und alle lauschten auch nicht Steiner oder Goethe.

    Die hatten zu ihrer Zeit gewiss sehr viele Gegner.

    Konflikte in der Welt sind not-wendig, sonst ändert sich nichts.

    Es gibt so etwas wie einen Weltenplan.

    Zu dem „Spiel“ gehören auch Ahriman und Luzifer. Und alle die anderen kosmischen Kräfte.

    Warum beschäftgen wir uns mit solchen Fragen?
    Weil wir das Interesse schon im vorhergehenden Leben dazu entwickelt haben.

    Es ist immer gut wenn man Fragen stellt.

    Immerhin sind wir durch die „Krone-Zeit“ mit dem „Michaelischen Mut“ vorangeschritten.

    Gefällt 1 Person

  34. Vollidiot sagt:

    Auch Goethe und Steiner sind nicht für alle Ewigkeit das Maß aller Dinge.
    Sie sind Hinweisgeber geistiger Dinge, die die Menschen aus freien Stücken annehmen können.
    So z.B. Goethes Bemerkig: Die Deutschen sollten groß an Mittlertum und Geist sein.
    In der heutigen Zeit, in der viele Menschen ihren Halt verloren haben und bald umfassend entfremdet sind, gewissermaßen um ihre Bewußtseinsseele zu ergreifen, bieten die Entfremder zahllose Surrogate an, damit ja dem Konsume gefrönt werden kann, und die Selbstbewußtheit nicht ergriffen werden möge.
    Massenpsychologie eben.
    Der satte Guru wird mir, auch falls er einmal stürbe, auch dann nichts geben können, er wird wahrscheinlich 25 Jahre nach mir sterben…………………..
    Viele spielen eine Rolle und werden deshalb gut gefleecht von den Entfremdern.
    Aber, wie jesacht, älles ischt erlaubt – und Zeit haben wir jenüchent.
    Das Vermeiden von Bewußtheit schafft die elenden Probleme, je mehr vermeiden, desto übler die Zeiten.
    Kleine Kinder sind nicht so bockig wie gut manipulierte und kondizionierte Menschen.

    Gefällt 1 Person

  35. Mujo sagt:

    @palina
    22/03/2023 um 03:20

    Stimme mit allen zu bis auf diesen Satz.

    „Konflikte in der Welt sind not-wendig, sonst ändert sich nichts.“

    Die meiste Entwicklung in der Welt läuft ohne Konflikte ab, weil sie aber so ruhig sind werden sie kaum wahr genommen.
    Und dort wo sie ohne Konflikte abläuft läuft es sogar am besten.

    In meinen eigenen Umfeld kann ich es die letzten 3 Jahre Bestätigen. Alles läuft besser wenn es ohne Konflikte passiert.
    So im kleinen wie im großen.
    Es die Menschliche Konditionierung die über Generationen geprägt ist das es ohne Konflikte nicht geht. Ich Tappe auch immer wieder in diese Falle rein, aber immer seltener wenn man merkt um wieviel es besser ohne läuft.

    Gefällt 1 Person

  36. palina sagt:

    @Volli
    „Auch Goethe und Steiner sind nicht für alle Ewigkeit das Maß aller Dinge.
    Sie sind Hinweisgeber geistiger Dinge, die die Menschen aus freien Stücken annehmen können.“

    Ein sehr wichtiger Satz.
    Danke Volli.

    Like

  37. palina sagt:

    @Mujo
    „Die meiste Entwicklung in der Welt läuft ohne Konflikte ab, weil sie aber so ruhig sind werden sie kaum wahr genommen.“

    Hä, habe ich was verpasst?
    Was hatten wir die letzten 3 Jahre?

    Kinder mit Masken in der Schule.
    Teilweise Spritzen-Zwang.

    Hattest du keine Probleme mit deinen Kindern in der Schule?

    Da gab es Konflikte ohne Ende.

    Die hatte ich sogar und meine Kinder sind erwachsen.

    2 G – wir erinnern uns.

    Kein Zutritt für nicht Gespitzte – fast nirgendwo.

    Es gibt kaum eine Zeit an die ich mich erinnern kann, wo es so viele Konflikte gab, wie die letzten 3 Jahre.

    Like

  38. Mujo sagt:

    @palina
    23/03/2023 um 03:15

    „Hä, habe ich was verpasst?
    Was hatten wir die letzten 3 Jahre?

    Kinder mit Masken in der Schule.
    Teilweise Spritzen-Zwang.“

    Das ist doch nicht das gesamte Leben, das sind nur Teilaspekte davon. Und wenn man ganz ehrlich ist nur ein verschwindend geringer Teil vom gesamten Leben was passiert.

    Trotz der Massiven Einschränkungen hat uns nichts gefällt. Keine Hungernot, kein Krieg, jeder der wollte hatte weiter sein Dach übern Kopf. Die ganze Infrastruktur wie Müllabfuhr, Strassenbeleuchtung usw. hat alles weiter Funktioniert, und eine Warme Bude hatte auch jeder der es vorher hatte. Die meisten hatten sogar ihre Arbeit und ein Einkommen, und manche haben in dieser Zeit sogar besonders Profitiert wie die Handwerker. Und die Rentner haben weiter ihr Geld bekommen und die Banken hatten unser Geld auch noch. Die Liste wäre noch ewig lang aber dies ist in unseren Breiten so Normal das wir garnicht daran Denken wie es sein könnte wenn dies nicht mehr Selbstverständlich ist.

    Und wer Schlau ist hat sämtliche Corona Regeln auch noch umgangen. Und je Konfliktfreier man es anstellte desto besser lief es.

    Gefällt 2 Personen

  39. Mujo sagt:

    @palina

    Was die Kinder betrifft war es eine Dunkle Zeit.
    Ich hatte aber mit keinen einzigen Konflikt gegen die Lehrer oder Schuldirektorin etwas erreicht. Das einzige Erfolgreiche war das ich bei den geringsten Anlass meine Kinder wegen Krankheit zuhause liess, obwohl meine Kinder so gut wie nie Krank sind oder waren. Das sie oft gefehlt haben war mir egal.
    Aber wie gesagt die Kinder haben dies bei weiten nicht so schlimm empfunden wie die Erwachsenen.
    Meine Tochter wollte trotz einer Maskenbefreiung die Maske aufbehalten. Ausgegrenzt zu werden weil sie anders ist empfand sie als schlimmer. Wenn man Mitten in der Pupertät ist, ist jede Logig der Eltern ächzend, da macht man aus trotz das genaue gegenteil, lach*…..und der Prozess hält noch an.

    Ich kann aber von Glück sagen das ich mit zwei Gesunden Kindern gesegnet bin die noch ein voll Intaktes Immunsystem haben weil sie nie geimpft wurden und auch die Pharma Chemie Keule kam auch nie zum Einsatz.
    Auch die täglichen Corona Lügentest haben wir immer ausserhalb und nie in der Schule machen lassen, das war schon sehr Zeitaufwendig.
    Aber dadurch konnten sie diese irre Zeit viel besser durchstehen als manche andere Kinder.

    Gefällt 2 Personen

  40. Drusius sagt:

    Ein wenig Himmelsklopfen mit Tönen (https://www.youtube.com/watch?v=mqm9GSPatb8).

    Gefällt 1 Person

  41. Vollidiot sagt:

    Konflikte – was issn des?
    Dissens?
    Streit leise?
    Gebrüll?
    Messern, schießen, erschlagen`
    Diskutieren?
    Meinungsverschiedenheit?
    Wissensdifferenz?
    Intelligenzunterschied?
    Dualismus?
    Dann die „inneren Konflikte“ – Verdrängen, Verschieben, Delegieren, Rationalisieren usw.?
    Der Mensch kann wachsen, soll wachsen, darf wachsen, dazu braucht er ein Bett mit einem rosa Baldachin mit eingelegter Nahrungssonde und Fäkalableitung.
    Das Leben ist dann konfliktfrei(?) aber eher kurz – ob es befriedigend ist – hier die einfachste Form des Durchmogelns.
    Was ist die Idee des „Konfliktes“?

    Like

  42. Drusius sagt:

    @Volli
    „Auch Goethe und Steiner sind nicht für alle Ewigkeit das Maß aller Dinge“.
    Das sind sie so lange, bis wir es besser machen. Und da schillert auch ein Gedanke durch:

    Höhern Sieg hat der errungen,
    Der der Wahrheit Blitz geschwungen,
    der die Geister selbst befreit.
    Freiheit der Vernunft erfechten
    Heißt für alle Völker rechten,
    Gilt für alle ewge Zeit.

    Und in Tönen klingt es himmlisch Mo-zart:
    (https://www.youtube.com/watch?v=BI8Y44J6MgI)

    Und der alte Goethe grummelt:

    Die Sonne tönt, nach alter Weise,
    In Brudersphären Wettgesang,
    Und ihre vorgeschriebne Reise
    Vollendet sie mit Donnergang.
    Ihr Anblick gibt den Engeln Stärke,
    Wenn keiner Sie ergründen mag;
    die unbegreiflich hohen Werke
    Sind herrlich wie am ersten Tag.

    Like

  43. Drusius sagt:

    @Vollidiot
    Im Jahre 1988 begann ich in der DDR ein Buch zu schreiben, welches „Diktatur für unblutige Anfänger“ heißen sollte. Ich schickte es kapitelweise an einen Verwandten im Westen, wurde dann ein Jahr später ausgebürgert und schrieb es im Westen zu Ende. Als ich fertig war, ging die Festplatte des PC kaputt. Einige Fragmente konnte ich retten. Aus heutiger Sicht würde ich es anders schreiben, alles entwickelt sich, also wir uns auch. Der geplante Konflikt wird planmäßig zugespitzt. So habe ich mich dann auf den Weg zum „Geschäftsmodell der Erde“ gemacht. Ich hatte schon über 900 Seiten fertig. Die lasen sich aber wie ein Guselkabinett und ich legte die bei Seite.
    Aus dem Schreiben heraus scheint das Geschäftsmodell im Erschaffen und Zerstören von allem zu bestehen, um Entwicklung möglich zu machen. Konflikte sind die Ansätze zur Entwicklung und für unsere Entscheidung notwendig. Es wird ein großes Theater aufgeführt und unser Gedankenbilder werden manipuliert, gesteuert und televisioniert.
    Wir sollten uns auf den Weg machen, Mensch zu sein und den Kopf nicht nur zum Haareschneiden oder für fremde Visionen benutzen.

    Gefällt 2 Personen

  44. Thom Ram sagt:

    An Volli 14:57 „Konflikt“,

    möcht ich anknüpfen.

    Ein jedes einzelne Mal stolpere ich, wenn im Erdengeschehen von „Konflikten“ gesprochen wird.
    „Nahostkonflikt“, „Ukrainekonflikt“.

    Ich habe meinen Denkapparat dann mal angeschaltet vor wenigen Monaten erst und überlegt, wieso der Begriff nicht passt.

    „Konflikt“, so habe ich in meinem Sprachgedächtnis gefunden, bedeutet für mich

    mehr oder weniger bis tierisch schmerzhafte Reiberei, welche von den Beteiligten UNBEWUSST eingeleitet wurde,
    mehr oder weniger bis tierisch schmerzhafte Streit welcher von den Beteiligten UNBEWUSST eingeleitet wurde,

    bis hin zum Kriege, da alte Männer sich nichts zuleide tun und junge Männer sich gegenseitig ermorden lassen, die jungen Männer instrumentalisierend, die jungen Männer geistig geblendet Dinge tun, auf die sie aus eigenem Antriebe nie im Leben gekommen wären. Die jungen Männer von hüben und drüben haben keinen Streit miteinander, sie führen aus, was geplant war.
    Der Krieg, das ist ein ganz besonder‘ Ding. Fast so als wie das Blut ein ganz besond’rer Saft sei. Sei? Ist!

    Streit, welcher von den Beteiligten UNBEWUSST eingeleitet wurde.

    Bei Kriegen damit von „Konflikt“ zu sprechen, lenkt von der Wahrheit ab, denn ausnahmslos jeder Krieg ist geplant worden und wird geplant. Immer stand eine bewusste Absicht und der Wille, Krieg führen zu lassen die Jungen Männer, mittlerweile auch Frauen, dahinter.

    Etwas Anderes ist zum Beispiel ein Paar, welches in Streit gerät. In der Regel ist es nicht so, daß einer oder gar beide den Streit bewusst suchen, einleiten und eskalieren lassen wollten. Mit Fug darf daher von „Konflikt“ gesprochen werden.

    Ich habe in den www lexika nachgeschaut. Sie sagen, daß „Konflikt“ in Latein „Zusammenstoß, Widerstreit“ bedeute.
    Richtig!
    Aber auch hier:
    Wesentliches wird schlicht nicht erwähnt.

    Wer von „Syrienkonflikt“, von „Palästinakonflikt“, von „Taiwankonflikt“ spricht, der entweder weiß, was dortens hinter der Kulisse Sache ist und verwändet bewusst irreführend oder unbewusst dümmlich den Begriff, oder aber er weiß nicht, was Sache ist hinter den Kulissen, und er verwändet den Begriff schlicht one über Spracke nachzudencken.

    Mich beeindruckt es nicht, daß ich mit meiner Definition von „Konflikt“ scheinbar alleine gegen sämtliche von mir aufgerufenen www-Eintragungen stehe.

    Finde erst mal eine im www kursierende Begriffsdefinition, hinter welcher nicht das System mit seinen Regelungen steckt.

    Ich halte fest.

    „Konflikt“ = schmerzliche Auseinandersetzung zweier Parteien, derer keine die schmerzliche Auseinandersetzung geplant oder und gewünscht hat.

    Gefällt 1 Person

  45. Glückauf sagt:

    Drusius 13:54
    Wie immer Danke für das Verlinken. In Gedanken und im Herzen gebe ich das in gesamte Energiefeld der Erde.

    Drusius 14:05
    Bezeichnend für die anstehenden kollektiven Prozesse, lese ich das von Dir eingebrachte (Goethe) erst heute.

    Die Menschheit hat astrologisch betrachtet ab 23.3.2023 (auch hier die 5 )sehr guten kosmischen Rückenwind um aus den schwarzmagischen Feldern durch Selbstermächtigung (weisse Magie) zu treten.
    Heute tritt Pluto erstmalig wieder in das Zeichen Wassermann-absolut destruktive Energien können sich durch die Kraft des Herzens (Campell und Warnke)auflösen,bzw verpuffen.
    Der Tag heute kennzeichnet quasi den Beginn eines Transformationsprozesses und der Selbstermächtigung jeden einzelnen in der gesamten Menschheit als Gesellschaft.

    So wie etliche bereits die Morgenröte wahrgenommen haben,so dürfte das Licht der Erkenntnis nun bald vielen mehr in Herz und Hirn scheinen 🙂

    Gefällt 3 Personen

  46. muktananda13 sagt:

    Was ist Freude?
    Glücklich sein.
    Was ist Glück?
    Immer Freude haben.
    Wo ist das zu finden?
    Dort, wo Außen mit Innen eins sind.

    Gefällt 3 Personen

  47. Drusius sagt:

    @Glückauf
    Ich würde mich freuen, wenn die Menschheit weniger Leiden brauchte.

    Like

  48. Vollidiot sagt:

    Drusi

    danke für die schöne Ergänzig

    Muki

    Was ist Freude und was Glück………………..?

    Gefällt 1 Person

  49. Drusius sagt:

    @Volli
    Ein Witz dazu: Unterhalten sich ein Engländer, ein Franzose und ein Russe darüber, was Glück ist.
    Der Engländer meint, Glück wäre, wenn er einen guten alten Whisky hätte und im Kamin würde das Feuer prasseln und er würde im Sessel ein Pfeifchen schmauchen.
    Darauf definiert der Franzose sein Glück so, er säße an der Bar und eine wunderschöne Frau blinzele ihm zu und sie würden eine tolle gemeinsame Nacht gehabt haben.
    Darauf meint der Russe, Glück bei uns ist, wenn nachts die Tür eingeschlagen würde, vermummte Männer drehten ihm die Arme auf den Rücken und einer drückt ihm die Pistole an den Kopf und sagt: „Jetzt haben wir dich, Minsky, du Schwein“.
    Das ist doch kein Glück, wenn man so behandelt wird, meint der Franzose.
    „Doch“, sagt der Russe, „wenn ich dann sagen kann, Minsky wohnt nebenan“.

    Gefällt 3 Personen

  50. Glückauf sagt:

    Drusius 15:52
    Ich frage mich bereits seit Jahrzehnten-quasi schon als Kind, was hier mit den Menschen und „Grossen“ in Politik nicht stimmt,dass soviel Leiden überhaupt ermöglicht hat. Ein Augenöffner war für mich persönlich Jean Ziegler und seine Bücher.

    Heute kam das Buch von Gunter Frank auf den Markt „Das Staatsverbrechen“
    Die Plandemie hat zumindest etlichen die Augen geöffnet und ich hoffe und erwarte kein 2 .Jakobinertum,wie es der werte Goethe wohl erlebt haben muss.

    Im Übrigen sind viele Profiteure und Architekten des letzten Wirtschaftsjahrhunderts zumindest rechnerisch mit einem Bein im Grab…,etliche haben trotz 4 Herzen etc die Unsterblichkeit nicht erreicht.Alles hat ein Verfallsdatum,so auch diese doch sehr besondere Spezie von Mensch.

    Ich denke da mal an Kissinger,Soros,Buffett,Schwab u.a. Denen wünsche ich einen schnellen Abgang in deren Nirwana .Soll Musk dann den Rest der KI und Monopoly- Hörigen dauerhaft zu Mond oder Mars verfrachten-One Way Ticket 🙂
    Dem wahren Menschen ständen dann freie Energien und Med Betten zur Verfügung.
    Ich bewahre mir offenes Herz und Gemüt des inneren Kindes, verbunden mit dem heutigen Wissen,dass das nicht unmöglich und utopisch ist.

    Like

  51. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩 zu verstehen 🤔

    muktananda13
    23/03/2023 UM 15:51
    Was ist Freude?
    Glücklich sein.
    Was ist Glück?
    Immer Freude haben.
    Wo ist das zu finden?
    Dort, wo Außen mit Innen eins sind.

    Ja so Du das Glück 🥰 Innen gefunden hast 🙏🤩❇️

    .wird sich die Reaktion, Folge in der „Benennenden-Betrachtung“ 🤔 auch im Außen spiegeln 🤭🥳

    Drusius
    23/03/2023 UM 15:52
    @Glückauf
    Ich würde mich freuen, wenn die Menschheit weniger Leiden brauchte.

    Wieviel „Leiden – Schwingung“ würde wegfallen 🙏

    Wenn Jene 🤔 die „Gedanken-Leiden – Schöpfen“ 😵‍💫🙈❇️ „Gedanken – Glück- Schöpfen“ 🙏🥰❇️ .

    Alles Liebe 🥰 an alle Paradies-Samen ❤️ Schwinger 🙏❇️🤭🥳

    Like

  52. Drusius sagt:

    @Glückauf
    Angeblich soll die „königliche Kunst“ darin bestehen mit dem vollen Bewußtsein dieser Inkarnation in die nächste zu kommen.
    Andere setzen auf die Kybernetisierung der Seele.
    Wenn das Leben Freude bereitet und wir nicht zwischen zwei Polen zermalen werden, würden wir vermutlich keine Med-betten brauchen. Wir kommen wohl mit einer Energieladung ins Leben und geben die dort schrittweise ab, wo wir unsere Aufmerksamkeit hinlenken, könnte man vermuten. Wir werden künstlich auf einem Entwicklungsstand gehalten, begrenzt und das geschieht so, das es viele nicht einmal merken.

    Like

  53. Drusius sagt:

    Künstlicher Streß, künstliche Konflikte und Televisionen sind das Mittel der Verkrankung des Menschen selbst und der Gesellschaft.

    Like

  54. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩es Gefühl 🥰

    Vollidiot
    23/03/2023 UM 17:33

    Muki

    Was ist Freude und was Glück………………..?

    Für „mich“ ein ❇️ Hoch-Schwingungs- Heil – Friedens – Glück-Freude – Gefühl – Schöpfer- Samen ❇️

    Schööön 🥰❤️🙏❇️🥳😜🤭

    Like

  55. helmutwalch sagt:

    Ja nee 🤔

    Drusius
    23/03/2023 UM 18:39

    Wenn das Leben Freude bereitet und wir nicht zwischen zwei Polen zermalen werden,

    Könnte es auch so sein 🤔 das eben genau „da- zwischen“ ( mittig ) der Weg ins Paradies ist 🙏🤩

    Wir kommen wohl mit einer Energieladung ins Leben und geben die dort schrittweise ab ,

    Könnte es auch so sein 🤔 dass unsere Quellen – Verbindung ❇️ Die Energie- Menge reguliert 🙏🤩

    Wir werden künstlich auf einem Entwicklungsstand gehalten, begrenzt und das geschieht so, das es viele nicht einmal merken

    Wer 🤔 😵‍💫 könnte ohne Sein zutun ❇️ auf einem Entwicklungsstand gehalten werden 🤭🤫🙈

    Like

  56. Mujo sagt:

    „Des Glückes Tod ist der Vergleich“ sagte Dieter Lange.
    Eine Eigenschaft die der Deutsche besonders gut kann weil er ständig am Vergleichen ist.

    Freude steht dem Glück sehr nahe da er um es zu erleben auch den Vergleich weg läßt.
    Man könnte im umkehrschluss sagen das Länder wo mehr Freude gelebt wird die Menschen weniger vergleichen.

    Gefällt 1 Person

  57. helmutwalch sagt:

    Ja und 🤔

    Wie könnten Med – Betten 🧐 funktionieren?

    Könnte es sein 🤔 wenn alles Schwingung ist ❇️

    Dass Fehl – aus der Natürlichen ,notwendigen Schwingungs -Frequenz gebracht,gedachte , Bereiche 🤔

    Durch diese Med-Betten wieder in Ein – Klangs – Schwingung ( kalibriert) werden .

    Wie auch Clemens Arvay in seinem Buch Biophilia-Effekt mit Zeit im Wald beschrieben hat !

    Wer hat mehr Ahnung 🙏??.

    Like

  58. Glückauf sagt:

    Helmut Walch 19:16
    Gut beschrieben-das wäre Sinn und Nutzen von Med-Betten.

    Like

  59. Glückauf sagt:

    Drusius 18:39
    Hier mal ein Link zum Venus-Projekt und Jacque Fresco, der leider hochbetagt 2017 verstorben ist.
    https://promodevelop.com/de/business/jacque-fresco/
    Ich halte das nicht für Utopie,sondern machbar-alles wäre ohne Finanzsystem und damit Machtsystem machbar.

    Die „Königliche Kunst“-mit anderen Worten,Du gehst davon aus,dass diese besondere Spezie Mensch sich ständig bewusst wieder auf der Erde einbringt. Die Erde als Planet Prison und diese Sorte Mensch,die Sklavenhalter.

    Ich habe die Wes Penre Papers gelesen,demzufolge der “ Durchschnittsmensch “ ständig erneut hierher geschickt wird,solange Wir nicht bewusst im Tode ,diese, uns gestellte Falle umgehen.

    Like

  60. Drusius sagt:

    @Glückauf
    Der Link landet bei mir bei zwei Browsern im Nirwana, auch nur als http oder bis zum Basislink, schade.
    Die Rosenkreuzer bemühen sich auf anderem Weg um die Spiegelung des Bewußtseins und um die Rückspiegelung.
    Also scheint das nicht nur bei den Freimaurern („der königlichen Kunst“) beliebt zu sein.

    Like

  61. muktananda13 sagt:

    Freude zählt man in Momenten, Glück kennt Momenten nicht.
    Da, wo das Äußere mit dem Inneren Eines sind, ist das Glück zu finden.

    Ein Glas Rotwein mit der lieben Familie oder den Freunden, eine tolle Liebesnacht als auch ein anderes tolles Ereignis sind nur Sandkörner der Freude.
    Wahres Glück und Glücklich Sein beginnt nicht und endet auch nicht.

    Like

  62. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩

    muktananda13
    24/03/2023 UM 02:47

    Wahres Glück und Glücklich Sein beginnt nicht und endet auch nicht.

    🤔 was in der „ Menschen-Avatar – Existenz“ nur möglich wäre 🤩

    Wenn „ichduersie“ als❇️ reines – glücklich – sein ❇️ Bewusst ins Fleisch fährst 🤭

    Und Dich auch in der Bandbreite von ewigem Glück 🍀 ( Auf Welle 12/9/5/2/5 ) halten kannst 🥰🙏🤩

    Aber zu „Selbsterfahrungs – Zwecken“ 😵‍💫🤭🤩 bist du dann nicht hier 🙏❤️❇️🫵

    Ja und als der bewusste ❇️Götterfunke ❇️ Brauchst du auch nichts wollen 😜🍀🤑 da bleibst „du“ im ❇️Sein❇️.

    Also wo 🤔 ist es 🥳 das wahre Glück 🍀

    Like

  63. Vollidiot sagt:

    Isch deed mo sae, daß mer des vollendete Glück im naie Jerusalem finde duut.

    Like

  64. palina sagt:

    Glückauf
    23/03/2023 um 18:25
    Heute kam das Buch von Gunter Frank auf den Markt „Das Staatsverbrechen“

    Der Ankläger Dr. Frank

    Like

  65. palina sagt:

    @Mujo
    danke für deine Zeilen.
    Du hast wunderbar in dieser Zeit für deine Familie gehandelt.

    Gefällt 2 Personen

  66. palina sagt:

    ich nenne „Glück“
    Zufriedenheit.

    Like

  67. Mujo sagt:

    @muktananda13
    24/03/2023 um 02:47

    „Freude zählt man in Momenten, Glück kennt Momenten nicht.“

    Freude kann schon mehr als ein Moment sein. Die Freude einen Beruf zu haben der ein voll und ganz erfüllt kann ein Leben lang anhalten.

    „Da, wo das Äußere mit dem Inneren Eines sind, ist das Glück zu finden.“

    Ja, da bin ich ganz bei dir.

    „Ein Glas Rotwein mit der lieben Familie oder den Freunden, eine tolle Liebesnacht als auch ein anderes tolles Ereignis sind nur Sandkörner der Freude.“

    Und doch sind sie Maßgebend für ein zusammenleben mit anderen Menschen.

    Gefällt 1 Person

  68. muktananda13 sagt:

    Hallo Helmut!
    Wieso Funke? Funken sind nicht das Feuer, auch nicht die Hitze. Sie sind nur Teichen, nicht das Ganze.
    Jeder ist eine Möglichkeit des Ganzen, das Ganze als vorübergehende gepiegelt- individualisierte Möglichkeit.
    Das wahre Glück ist nur das Ganze. Freuden nacheinander überall.

    Like

  69. helmutwalch sagt:

    Ja 👍danke 🙏

    muktananda13
    24/03/2023 UM 13:35

    Wieso Funke? Funken sind nicht das Feuer, auch nicht die Hitze. Sie sind nur Teichen, nicht das Ganze.

    Ja wie Du schreibst 🤩🙏 im Text , beschriebenen Schwingungs-Zustand 🤩 bist „du“ Feuer 🔥 🙏

    Der Funke ⚡️ sind „wir“ 🥰 solange wir die beschriebene Schwingungs – Bandbreite ❤️ Immer wieder verlassen 👆👇

    Deshalb , wie von Dir beschrieben „als die Möglichkeit des Ganzen“ 🙏

    Als Funken ⚡️ Hast „du“ die Möglichkeit Feuer 🔥zu entzünden !

    Er-schwingen 👆❤️ und halten ❇️ diese Schwingung ❇️ Du musst!

    Um 🔥❤️❇️🍀 zu Sein !

    Gefällt 1 Person

  70. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩 zu verstehen 🤔

    palina
    24/03/2023 UM 04:33
    ich nenne „Glück“
    Zufriedenheit.

    Schon verständlich 🙏
    Wenn du im Zustand der Zufriedenheit bist ! Hast du alles 👍brauchst du nichts 👍weil du zufrieden bist!

    Könnte aber auch eine Hänge-Matte 🤔 wegen vergangener Erfahrungen 👇dieser und 👆jener Art sein !

    So habe ich diesen Zustand bei mir erfahren 🙏🤩 . 🤔nur keine neuen Fehler machen 😅 ich hab‘s ja gut 😏

    Aber es ist eine Warte-Position ! Mit Blick-Fixierung im Außen 😵‍💫

    Aber wenn du dann mit Blick nach INNEN ❤️❇️ Das wahre Abenteuer in Augenschein bekommst 🤩

    Da lohnt es sich zu riskieren und es wird immer spannender , interessanter, schöner ,aufregender 🔥❇️❤️🤩

    Dann bekommst du einen immer sich steigernden ❇️Lebens-Glücks-Rausch-Extase – Zustand ❇️

    Das wirklich lebenswerte ❇️❤️🔥🙏 beginnt!

    Like

  71. Vollidiot sagt:

    Dem Koprofilen ists ein Glück in Scheiße zu baden und nicht wenigen Herren ists ein Glück sich über Kinder herzumachen usw..
    Auch hier wieder ein Begriff der vieles subsummiert.
    Solche Begriffe lieben die Manipulierer, da öffnen sich Tore für ihre Absichten.
    Glück ist vielleicht etwas Angenehmes, oder aber der Sexer im Lotto.
    Also ists ein Gummilatexauseinanderziehbegriff, der nur zu etwas taugt – Konflikte (nicht vorhandener Gleichklang).
    Gegen Konflikte hilft Humor, je mehr desto besser.

    Like

  72. muktananda13 sagt:

    Wenn die innere Freude verlängert und intensiviert wird, so wird sie irgendwann zum Glück.
    Drum ist es von höchster Wichtigkeit, das Innere hoch zu halten und es gänzlich zu erforschen, damit das Äußere sich danach ausrichtet. Das Äußen ist immer die Spiegelung des Inneren.
    Und hierzu kann ein Glas Wein, der /die – ein/eine Freund/in, der Ehemann oder die Ehefrau oder Musik schon Hilfe abschaffen, vorausgesetzt , dass die Freude nicht schwindet…😅

    Gefällt 1 Person

  73. muktananda13 sagt:

    Glück ist der Zustand reinen Bewusstseins;
    oder:
    Glück ist der Zustand reinen Geistes.
    Nicht „ein geistiger Zustand“… Das wäre schon mit Abstand ein Umstand mit Anstand für den Verstand. 😆

    Gefällt 1 Person

  74. Drusius sagt:

    Glück wird wohl jeder anders denken oder fühlen. Eine Art Glücksgefühl reiner Harmonie kann man bei der Erleuchtung fühlen,(wie die z.B von Frau Blavatsky beschrieben wird).

    Gefällt 1 Person

  75. muktananda13 sagt:

    Drusius
    Davor eine große Portion Benommenheit. Man findet weder Kopf, noch Füße. Und sprechen kann man Stunden, wenn nicht Tage nicht.

    Like

  76. Drusius sagt:

    @muktananda13
    Ja, keine einfache Sache. Und das Wissen der Welt rammelt durch das Bewußtsein durch, wie D-Zug .

    Like

  77. Mujo sagt:

    @Drusius
    25/03/2023 um 15:31

    Eher wie der Shinkansen auf höchst Geschwindigkeit.

    Like

  78. Drusius sagt:

    @Mujo
    Oder wie eine chinesische Eisenbahn. Ein chinesischer Freund hat im Zug die Geschwindigkeitsanzeige fotografiert, die stand auf 421 km/h. Dagegen haben wir noch die schwäbsche Eisenbahn.

    Like

  79. Drusius sagt:

    Und dazu das passende Lied: (https://www.youtube.com/watch?v=P3PLtOFbJ2Y).

    Like

  80. Mujo sagt:

    @Drusius
    25/03/2023 um 21:21

    Beim Transrapid Shanghai-Airport ?

    Like

  81. Mujo sagt:

    Die Höchstgeschwindigkeit beim Shinkansen auf einer Testfahrt ist 603 km/h.
    Das kommt schon den Fliegen nahe.

    Like

  82. Drusius sagt:

    @Mujo
    Ok, Wahnsinn, da sitzen wir hier noch im Mittelalter.

    Like

  83. palina sagt:

    HINKANSEN: Das ist Japans neuer Superzug

    Gefällt 1 Person

  84. Texmex sagt:

    @ Drusius und palina
    Ihr seid nicht im Mittelalter. Mein ehemaliger Kollege bei ThyssenKrupp Matthias Henke war Projektleiter in China für die Implementierung des Transrapid in Shanghai.
    Sein chinesischer Partner war der Commander Wu.
    ThyssenKrupp Transrapid hat damals den Chinesen alles Wissen übergeben, darüber kann man natürlich unterschiedlicher Meinung sein. Danach wurde das Projekt eingestellt, die Firma aufgelöst. Henke kaufte sich dann Henschel Antriebstechnik ( Getriebe für Straßenbahnen u.a.).
    Der Abriss der deutschen Wirtschaft geht schon viel länger, als das die meisten wahrhaben wollen.

    Gefällt 1 Person

  85. palina sagt:

    @Texmex
    kenne die Geschichte noch vom Transrapid.
    So vieles läuft schon Jahrzehnte nicht mehr.

    in Deutschland heisst Innovation Rückschritte machen.

    Die Bahn

    Statt Auto

    Like

  86. Texmex sagt:

    Ja Palina, aktuell – also seit der Zerschlagung der Deutschland AG – heißt es Ausplündern, Zerstören, Zersetzen.
    Oswald Spengler nennt das die Fellachisierung der Gesellschaft.
    Das ist das Ziel.
    Die können erreicht werden oder eben nicht.
    Ich denke, die Deutschen haben (jeder) für sich entschieden, dass das nicht gelingen wird, sie haben sich in mMn ausreichend großer Zahl über die ganze Welt und darüber hinaus (😂😂 Länder die 100000e km entfernt sind) verteilt und versuchen zu bewahren, was uns ausmacht.
    Das weißt Du ja am besten selbst.

    Gefällt 1 Person

  87. palina sagt:

    @Texmex
    Der „Deutsche Geist“ kann auch vom Ausland aus verbreitet werden.
    Sagte schon Rudolf Steiner.

    Das deutsche Volk hat keine politische Aufgabe.
    Das deutsche Volk hat eine geistige Aufgabe.

    Deswegen muss das Bewusstsein entwickelt werden.

    Die Gründung der EU war der Anfang vom Niedergang Deutschlands.

    Das war und ist auch das Ziel.

    Haha, wie viele Tickets muss man bei der Lufthansa kaufen um 100.000 km weit zu fliegen?
    Wo stehe ich, wenn ich mich um 360 Grad wende?

    Las mal von einer Lehrerin, die mit ihrer Klasse den Bundestag in Berlin nicht mehr besucht.
    Weil unterstes Niveau da angekommen ist.

    Gefällt 1 Person

  88. Texmex sagt:

    Also Palina, da sind wir uns doch einig:
    Wenn Du Dich um 360 Grad wendest, dann stehst Du Putin gegenüber.
    Und wenn Du mit der Lufthansa 10000e km fliegst, dann hast Du mindestens Senator- Status.
    Leider fliegt die Lufthansa nicht in diese Länder, dort haben sie keine Slots.
    Der Sternhoff hat es ja ganz gut beschrieben, wohin die Deutschen der Absetzbewgung letztendlich gegangen/ geflogen sind.
    Nur die meinte das Dummböckchen sicher nicht.
    Die Lehrerin kann ich gut verstehen, ich sehe das genauso.

    Like

  89. Frollein Schmidt sagt:

    schöne Farbgebung (der Superzug) 🙂

    Like

  90. Drusius sagt:

    @Texmex
    Hier wird alles verlagert. Erst wurde 1846 eine private Zentralbank in Preußen gegründet. damit wurde Preußen lenkbar. Danach wurde der Kaiser verabschiedet und eine andere Plünderungsorgansiation nahm seinen Platz ein. Und das ging bis heute so weiter. Die Wissenschaft wurde limitiert und die Politik existiert nur als fremder Wurmfortsatz.

    Like

  91. Mujo sagt:

    @palina
    26/03/2023 um 02:13

    Die Alte Dampflok hat Dank der Grünen auch keine Zukunft mehr, ist nicht Klimaaaaa Neutral.
    Muss alles Elektrisch sein und der Strom wird gerade am meisten mit Braunkohle erzeugt, hahahaaa. Für das sie sogar ganze Dörfer roden und Wälder versetzen, äääh oder war’s umgekehrt !!!!

    Jetzt haben sie Scharf an der Kante den Verbrenner noch gerettet, bevor eines Tages meine Enkel dies nur noch im Museum bestaunen dürfen.

    Immer wieder mein Satz, es muss erst schlimmer werden bevor es besser wird.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: