bumi bahagia / Glückliche Erde

Archiv der Kategorie: Herrenabend

86. von 144 – ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE – Wie wirkt sich Klonen aufs Menschsein aus?

Tischgespräche 1)

Eckehardnyk, 5. Januar NZ9

1

Habt ihr euch schon mal gefragt, warum gereifte Bürger pubertierende Töchter oder Söhne hervorgebracht haben, die in die „Szene“ abgerutscht, also Drogen abhängig geworden sind, sich einer kriminellen Jugendbande angeschlossen oder später Terrorakte verübt haben? (Um nur drei von vielen anderen Möglichkeiten zu nennen!) Das hat wenig mit der Sittsamkeit dieser Bürger zu tun, sondern mit deren Lähmung von Leben und Lust. Die Zähmung der einst auch Widerspenstigen hat zu einem von der Gesellschaft geduldeten Verkümmerungszustand des „erwachsenen“ Menschen geführt, gegen den die dann neue Generation Heranwachsender, solange die Leben in sich spüren, aufbegehrt. „So will ich nie werden wie ihr!“ heißt es kategorisch schon von Vierzehnjährigen, die sich dann unter Einsatz ihrer persönlichen Freiheit im Nachbarstaat mit geklautem Moos „Duftsäckli“ besorgen und ihre Kameraden im „ethisch sauberen“ Heimatland bedienen und bedealen.

(mehr …)

Endlich Klarheit!

Ja, wir können unsere bisherigen Auseinandersetzungen um die Form unseres PLANeten hier beenden, es sind endlich belegbare Fakten auf dem Tisch!
Das bedeutet, daß weder die Jünger der Kugelerde noch die Anhänger der Wabenerde, aber auch nicht die Vertreter der Kegelerde die Nase aktuell vorn haben.
Und nein, auch nicht die Hohlerde-Fans…

Theo der Logiker, 1. April 0006
————————————–

Die Erde sieht GANZ ANDERS aus.
Und diese neueste Erkenntnis verdanken wir einem ganzen Heer von Wissenschaftlern aus Brasilien und anderen Ländern, die (offenbar mit großzügiger finanzieller Unterstützung – fragt sich nur VON WEM?) nun endlich herausgefunden haben, wie die wahren Verhältnisse sind.

(mehr …)

Erleuchtung durch deutsche Schaltsekunde

Jetzt ist mir alles klar!

Heute hatte ich immer und konstant und fliessend Ewigkeiten Zeit! 🙂 🙂 🙂

Ich sag‘ da keinen Stuss. (mehr …)

Wirkt ein Chembuster ueberhaupt?

Was ist ein Chembuster? Kuck hier.

Es ist ein Irrtum, zu glauben, du koennest einen Chembuster bauen, in den Garten stellen, und der hexe dann Chemtrails weg oder er mache „gut“ Wetter. (mehr …)

Haemorrhoiden / Hinweis fuer Hasenbauforscher

Ich moechte etwas von mir erzaehlen, was dem Einen oder Anderen von Euch moeglicherweise freundlich bedenkenswert ist. (mehr …)

Sandmännchen / Die Stöckelschuhefrage

Angesichts der unzähligen Themen, die ich eigentlich hier grad vorstellen möchte, klapp ich zusammen, kapituliere und lasse lieber Sandmännchen zu Worte kommen. (mehr …)

R.Schumann / Etudes Sinfoniques / Yuja Wang

Ich habe bei Yuja Wang das Problem der Wahl. Entweder gucken oder hören. Beides geht nicht. Ich löse es so: Ich gucke so lange bis ich definitiv feststelle, dass sich dieser Traum von Schönheit auch bei aller Beharrlichkeit meinerseits nicht aus dem Schirm zu heben beliebt, ergebe mich dann, schliesse mein Geäuge und öffne meine Ohren richtig.

Na ja. Ich kann dir nur empfehlen – tue eben so. (mehr …)

Erwins Badezimmer / Die Vor – Zeit 4

Wir erfahren etwas darüber, wie verschiedene Denkweisen entstehen, wie sie parellel existieren oder sich gegenseitig unterdrücken und auslöschen können.

Seitenhieb, nebenbei: Etliche heutige Journalisten, Akademiker und Volksredner sollten vielleicht mal ein Jahr bei den Hadubaldisten Zeitformen lernen.

thom ram, 28.01.2015 (mehr …)

Glückliche Erde / Landwirtschaft / Brainstorming

Unter der Leserschaft und den Kommentatoren sind Menschen, welche nicht nur Erfahrung in Gärtnern haben, sondern welche ihre Wissen und Können erweitern wollen.

Mehr noch. 

Permanent steht für unser Einer die Frage im Raum: „Was kann soll will ich tun?“ (mehr …)

Erwins Badezimmer / Die Vor-Zeit 2

Der junge Erwin lernt von seinem famosen Grossonkel, selber zu denken statt Universitätsdoktrin nachzuplappern. (mehr …)

Spass mit Einsparungen

Ich gebe es zu. Erst braucht es eine Investition. Man braucht einen guten Topf (für Schwiizer: E gueti Pfanne) mit gutem Wärmeleiterboden und mit guter Wärmespeichereigenschaft und mit Deckel.

Der schlaue Hausmann und die schlaue Hausfrau sparen sich geschätzt mindestens die Hälfte an Gas / an Strom.

.

Drei Minuten Ei.

Dummer Hausmann: Eier in den Topf, Wasser bis Oberkante Eier. Heizen. Ab Kochpunkt drei Minuten köcheln lassen.

Blödsinn! (mehr …)

Das 1600 Euro Haus

Mich alten Hüttenbauer elektrisiert der Artikel. Was ich nicht verstehe: 1600 Euro? Für 1600 Euro kauft man, so ich mich richtig erinnere, in Europa schon mal nie und nimmer nur das Holzgerüst. Also das mit den 1600 Euro müsste mir erst jemand erklären.

Ansonsten: Ja klar. Unterlüftet. Ich würde noch viel über Isolation mittels Luftschichten nachdenken und mich schlau machen wollen. Hab ja hier in den Tropen gebaut, aber hier sind die Erfordernisse an ein Wohngebäude bei 30 Grad konstant und bei 75% Luftfeuchtigkeit konstant und bei total wechselnden Windverhältnissen komplett anders als in der deutschen Heide oder den schweizerischen Voralpen. (mehr …)

Herrenabend

Um uns Männern ein bisschen Ruhe zu verschaffen und gleichzeitig unsern lieben Weibern etwas Gutes zu tun, haben wir hier in bb das Wiiberzwmorge eingeführt.

Wenn ich dort gelegentlich um die Ecke linse, sehe ich munter bunter Geflatter und eiferig Geschnatter, es scheinet froh und auch lukullisch zu und her zu gehen.

So haben wir Herren der Schöpfung ein bisschen Erleichterung, doch genügt das nicht. Auch wir bedürfen gelegentlich des richtigen und wahren Gesprächs, ich meine der Erörterungen ohne das doch irritierende Weibsgeschnatter mitten drinne.

Ich eröffne hiemit den allabendlichen Abend für Herren.

Für Weibs besteht klare Regelung. Ums Haus streichen wird toleriert. Das Haus betreten ist, mit Schweigegelübde verbunden, gestattet. Bewunderndes in den Salon kieken ist auf fünf Minuten beschränket.

****

Ich eröffne die erste Runde mit der einfachen Frage:

Wollen wir unsere Abende mit Aufnahme köstlicher Nahrung verbinden, oder wollen wir uns auf Einflössen belebender Getränke bechraänken?

Th.R.V. 11.11.2014

%d Bloggern gefällt das: