bumi bahagia / Glückliche Erde

Die sehr gefährlichen Kernkraftwerke / Lerne dazu!

Ich war leidenschaftlich gegen AKW’s, da ich gemeint hatte, die gebrauchten Brennstäbe seien radioaktiv strahlend, mit Halbwertszeit von 20’000 Jahren. Wohin die nur zuverläßig versorgen??? Dies war meine über Jahrzehnte unbeantwortete Frage. Ich sah unsere Nachkommen verstrahlt, denn da könnte wohl sein künftiglich mal ein größeres Erdbeben, und „es“ würde fröhlich strahlen und die Menschheit krank nd auch tot machen.

Quel Seich! Ich bin der Propaganda aufgesessen, so meine ich heute.

Gehe zum Einstieg auf

31:40

(mehr …)

Tschernobyl / Die Ursache der Katastrophe

Das Video ist sorgfältig gemacht, mir in der Entwicklung der Gedanken zu langsam.

Es besagt Dreierlei: (mehr …)

Die eminenten Vorzüge des schwimmenden AKW’s

…Russlands sind mir Tölpel schleierhaft. Und doch haben die Russen ein AKW in einen Schiffsrumpf reingetan, und russische Wissenschaftler sind nun mal weniger blöde als äh unter dem Strich anglikanische.

Thom Ram, 21.12. NZ 7

.

https://deutsch.rt.com/russland/95999-ferner-osten-erstes-schwimmendes-kernkraftwerk/

Wer weiß noch was von Tschernobyl?

(LH) Richtig, es ist schon sehr lange her, daß im damals noch sowjetischen  Atomkraftwerk Tschernobyl der Reaktorblock Nr. 4 explodierte – vor paar Tagen waren es bereits 32 Jahre. Wer weiß noch etwas davon?
Luckyhans, 30. April 0006
——————————————

Was gibt es da zu wissen, mag sich mancher Jüngere fragen?

(mehr …)

Erstmals FÜR Putin

Ein recht kritischer russischer Blogger outet sich, daß er bisher nie für Putin gestimmt hat, und diesmal erstmals doch. Und er begründet seine Entscheidungen auch entsprechend. Es ergibt sich ein interessantes Bild.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 22. März 0006
Kommentare von mir, Hervorhebungen wie im Original.
————————————————————————————————————

Erstmals FÜR Putin – Впервые за Путина

Autor – Sir Michael

Ich habe niemals für Putin gestimmt. Nie im Leben. Hab ihn beschimpft. Kritisiert. War beleidigt von ihm. Habe nicht verstanden, was er dort in seinem Kreml-Kabinett schafft. Dachte, daß er mich schlau und zynisch betrügt, um mehr Geld für sich und seine „Genossenschaft ‚See’“ zusammenzuraffen.

(mehr …)

Schockierend?

Nöö“, mag da mancher sagen, nachdem er den nachfolgenden Beitrag gelesen hat, „da gibt es viel Schockierenderes.“
Klar, wer wovon schockiert ist, wird individuell ganz verschieden sein, denn es ist ja eine rein emotionale Reaktion.
Versuchen wir also rational, mit dem Verstand, die Fakten, deren Folgen und Bedeutung zu erfassen.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 13. September 2017
Kommentare und Hervorhebungen von mir.
—————————————————————–
Einer der führenden Atomwissenschaftler Rußlands hat Schockierendes enthüllt
ss691006. August 2017, 17:23

Einer der führenden Atomleute der UdSSR und der RF, Igor Nikolajewitsch Ostrezow, (der 30 Jahre Stellvertretender Direktor des Staatlichen Institutes für Atommaschinenbau war) erzählt von den Kräfteverhältnissen in der Welt bei den Atom-Technologien.
Von einer schon erschaffenen hocheffektiven Energiequelle.
Von politischen Ergebnissen als Folge dieser oder jener völlig neuartigen Erfindungen.

(mehr …)

Atombomben-Mythen – 1

Dies ist ein weiterer Artikel über Atomwaffen und deren Anwendung. Wissen darüber schadet nicht, sofern man sich nicht in irrationale Ängste hineinsteigert – im Gegenteil: es bewahrt davor.
Aber: es ist angebracht, auch diesen Mitteilungen (wie allen!) hinreichend kritisch gegenüberzutreten. Denn schon in den Begriffsverwendungen (z.B. Strahlung – Teilchen) werden Widersprüche deutlich, die einer Lösung harren.
Und je mehr wir uns dabei auf unseren gesunden Menschenverstand verlassen und die manipulativen Beeinflussungen hinter uns lassen, desto eher werden wir auch zu einem der Wirklichkeit nahen Abbild dessen gelangen, was uns umgibt – und was geschehen ist.

Beispiel: Wenn nach den Atombombenabwürfen in Japan 1945 die Zahl der genetischen Mutationen bei den Nachkommen der Opfer nicht signifikant erhöht ist, dann läßt dies nur 2 Schlußfolgerungen zu: entweder sind die mutierenden Strahlungseinwirkungen auf die DNS viel geringer als uns bisher eingetrichtert wurde.
Oder es waren damals keine Atombomben im Einsatz – vielleicht
weil es gar keine gibt?

Jeder strenge bitte sein eigenes Hirn an…
© für die Übersetzung aus dem Russischen: Luckyhans, 5.8. 2016


Der Atomschlag gegen uns ist schon erfolgt (1)

Alexej Artjemjew, 25. Januar 2012

Es ist an der Zeit, Klarheit in der Frage der Anwendung von Atomwaffen zu schaffen. Wenn wir unsere heutige Situation richtig einschätzen wollen, dann müssen wir unsere Vergangenheit deutlich erkennen und auch einige „Errungenschaften“ der „heimatlichen“ Partei und Regierung…

(mehr …)

Schweiz / Atomausstieg / Noch 100 Tage bis zur Abstimmung

.

Für mich sind Atomkraftwerke nicht zu verantworten. Nicht weil ich Angst vor Kraftwerkshavarien habe, nein, sondern aus einem einzigen Grunde: Meines Wissens sind die fröhlich strahlenden Abfälle nirgendwo so zu versorgen, dass sie ungefährlich sind. Solche Abfälle den nächsten hunderten von Generationen zu hinterlassen ist nicht nur egoistisch nachlässig, es ist ein Kapitalverbrechen.

Meine Meinung.

Es kommen die, welche rufen: Ja und dann? Dann haben wir zu wenig Energie.  (mehr …)

Überleben im Atomkrieg

Ja, mit diesem Artikel werde ich wohl kaum Freunde gewinnen, obwohl er nicht von mir ist, sondern ich nur ihn übersetzt und ein wenig redaktionell bearbeitet habe.
Um es gleich vorweg zu sagen: ich bin – im Unterschied zum Autor, der in seiner jetzigen Wohngegend dem vollen Einfluß der westlichen Propaganda-Medien ausgesetzt ist –
nicht davon überzeugt, daß es zu einem Atomkrieg kommen wird, und teile auch sonst eine ganze Reihe anderer Einschätzungen von ihm nicht. Aber es besteht – leider – die wenig wahrscheinliche, aber doch vorhandene Möglichkeit, daß es dennoch geschieht.
Und wenn es passiert, dann mit hoher Wahrscheinlichkeit hier in Europa… Ja, und in diesem Falle ist man jederzeit ruhiger, wenn man weiß, was wichtig ist, wie man einen solchen Fall überstehen und überleben kann – wenn man will.
Luckyhans, 10. Juli 2016

———————————

Atomkrieg – wie überleben

Als normaler denkender Mensch ist mir klar, daß ein Atomkrieg passieren kann. Auf dieses Thema möchte ich näher eingehen. Auf der Grundlage meiner Schul- und Hochschulkenntnisse über die Atomwaffen wird verständlich, daß der Mythos über die vollständige Ausrottung der Menschheit auf der Erde nicht der Wirklichkeit entspricht.

(mehr …)

Schweiz / 20 kg Plutonium / Zielort: Die US

Zuerst das Gute: Die Tatsache, dass „es“ die Aargauer Zeitung publik macht, verdient Zustimmung und Lob.

Worum geht „es“? Schnell ist es erzählt: Im Januar 2016 wurden, offenbar unter strengster Geheimhaltung, 20kg Plutonium (Kernwaffen-herstellungstauglich) ausser Landes geschafft, mit Adresse US.

Der Bundesrat wusste von nichts.

.

Mir graut. Warum es mir graut, füge ich als meine Meinung zu den Vorgängen in den Zeitungstext ein.  (mehr …)

Neutralisierung von Radioaktivität durch Keshe Technologie

Wir hörten schon davon, dass Keshe eine Technik zur Nutzbarmachung kosmischer (sogenannt freier) Energie entwickelt habe. Es folgte heftige Diskussion: Wunderbar, Keshe sei ein zweiter Tesla / Fake, Keshe sei Betrüger.

Nun kommt mir eine Meldung hereingeflattert, die ist ähnlich faszinierend.

 

Es wird behauptet, dass radioaktiv versautes Wasser, dem Fukushima Reaktor entströmend, mittels Keshe-Technik gereinigt werde. Ferner wird behauptet, das geschehe im Geheimen, weil japanische Machthaber verhindern wollen, dass der Menschheit Keshes Errungenschaft bekannt gemacht werde.

Das lässt mich stutzen. (mehr …)

Eidgenossen aufgewacht

Die nachfolgende Mitteilung im „Schweiz Magazin“ ist für unsere bergbewohnenden Freunde bestimmt – uns allen gibt sie einen schönen Einblick, wie Tatsachen verwendet werden, um ziemlich Gegenteiliges zu erreichen.

Wir finden hier die Nachricht, daß die EU eine eigene Armee aufbauen will.
Nun, wie ernst das zu nehmen ist, kann jeder selbst beurteilen – solange es die Nato unter VSA-Führung gibt, wird das ein unrealistischer (Alp-)Traum bleiben, zumal ein Großteil Mitteleuropas besetztes Gebiet ist und ein weiterer Teil Europas Satelliten-Pseudostaaten sind.
Oder wie soll man ein Land bezeichnen, in welchem VSA-Soldaten wichtige Aufgaben der Landesverteidigung (und ggf. auch der Unterdrückung des eigenen Volkes) ausführen, wie in den sog. baltischen „Staaten“?

(mehr …)

Nein zu AKW Hinkley Point

Ich wiederhole es täglich. AKW sind Verkörperungen von „après nous le déluge“, „nach uns die Sintflut“. Kann man Hirnverbrannteres machen als Abfälle schaffen, welche über Jahrtausende brandgefährlich sind, und die kein Mensch sicher verstauen kann? Das Gerede von „sicheren Gesteinsformationen“ ist der Quadratwitz. Was weiss der Mensch davon, wann und wo sich unsere Erde in 10’000 Jahren ein bisschen mal schütteln wird?

Ich habe keine Angst vor laufenden AKW, ich würde auch in deren Nähe wohnen, war in der Schweiz während 50 Jahren auch in Distanzen von wenigen Dutzend km umzingelt davon und das hat mich keine Sekunde Schlafes gekostet.

Aber das Ding mit den weihnachtlich strahlenden Abfällen ist dermassen gigantisch, dass Mannfrau – wie bei allen gigantischen Angelegenheiten – einfach die drei Affen spielen. Sehe nix. Höre nix. Sage nix. Und wenn wir keine AKW haben, dann kann ich meinen Toaster nicht mehr anschmeissen. Und den Staubsauger. Das geht nicht.

.

Im Land der Engel soll nun eines der weltweit grössten AKW gebaut werden. Einspruch. Wir brauchen 10 Millionen Aufrufe. Nein. Nicht mit uns.

Bitte schau mal hinein. bumi bahagia dankt dir.

thom ram, 15.12.2014

https://www.ews-schoenau.de/kampagne

.

Vattenfall, E.On, RWE / Milliardenforderung / Meine Würstchenstände

Also ich habe vor 10 Jahren 17 Würstchenstände gegründet und in Betrieb genommen. Die Würstchen fanden immer reissenden Absatz, und alles war gut. Da kam aber einer, der hat meine Grills untersucht, darüber hinaus hat er den Rauch der Grills analysieren lassen. Die Untersuchung habe ergeben, dass meine Grills mit den notwendigen Tanks unter Umständen, die Nachbarschaft schädigend, explodieren könnten, und die Rauchanalyse sage aus, dass die Nachbarn vom steten Rauch langzeitliche Gesundheitsschäden davontragen sollen.

Was geht mich das an? Die Würstchen sind beliebt, sie werden gekauft und gegessen. Niemand hat sich jemals beklagt. (mehr …)

Gut, dass man radioaktive Abfälle sicher lagern kann

Ich sage es vorweg. Es ist eine der extremsten Verhöhnungen von Erde , Menschen, Fauna und Flora, dass Atomkraftwerke weiter betrieben und weiter welche gebaut werden. Wer sich über Tschernobyl und Fukushima mehr als ein bisschen kundig gemacht hat, wird diesen Satz mit Herzblut unterschreiben.

Dabei ist die hochgelobte Sicherheit der Werke nicht mal das Thema, um welches es hier geht. Tschernobyl und Fukushima zeigen: A Werke sind für die Gegenwart eine ständige Gefahr.

Noch viel wahnsinniger aber ist die Gefahr der Lagerung der Abfälle. (mehr …)

%d Bloggern gefällt das: