bumi bahagia / Glückliche Erde

Archiv der Kategorie: Nationalbank

Goldschmied Fabian / „Unser“ Geldsystem, gar blumig bebildert aber scharf erklärt

…erklärt so, daß Finanzlaie wie ich es spielend leicht nachvollziehen kann. Raffiniert ausgedacht. Erfolgreich (nicht mehr lange, das Gebälke bricht) für das eine Promille. Auf Dauer folgenreich schwer für die restlichen 999 per kilo.

Ich bedanke mich bei Palina, dem uns auf bb Informationen reinschaufelnden bb-Außenposten, mich an die scharfe, klipp und klare Darstellung des (noch) herrschenden Geldsystems erinnert gehabt zu haben.

(mehr …)

Christoph Pfluger / Die Tage des Dollars…

.

Die Tage des Dollars …

Publiziert am30. Juni 2022vonChristoph Pfluger

Der Ersatz des Dollars als Weltreservewährung schreitet mit grossen Schritten voran. Dies wurde am BRICS-Forum vom 22. Juni deutlich. Die Folgen für die Weltwirtschaft dürften dramatisch sein.

.

Per Mail hat mich diese Arbeit Christophs erreicht. Mein Senf dazu:

(mehr …)

BRÜCKENBAU I. – Ha.Jo. Müller und Kai Orak über Putin und Trump

 

 

Eckehardnyk, 19.09.2020

Hier beginnt ein neuer Strang, der die Aufgabe hat, zu einigen, ohne zu nivellieren. Meine Hochachtung vor den Leistungen gilt den heute hier vorgestellten Protagonisten in gleicher Weise.

(mehr …)

Die SNB, die schweizerische Nationalbank / Schweizerisch sausauber

Stelle ein den Brief eines schweizerischen Mitstreiters.

Thom Ram, 06.05.NZ8

,

 

Schon des öftern habe ich Artikel von Egon v. Greyerz geteilt, weil ich sie lesenswert gefunden habe und tue dies heute auch wieder. Der Finanzmann zeigt auf wie ver – rückt (im wahrsten Sinn des Wortes) die Zentralbanken sind, allen voran u. a. die SNB = unser Schweiz. Nationalbank! Dass die FED den US-$ um jeden Preis irgendwie halten will ist verständlich, dass sie die Börse mit Unsummen stützt aus ihrer Sicht nachvollziehbar, dass aber unsere Nationalbank dieses Spiel auch mitmacht …. Da kann man nur noch den Kopf schütteln und hoffen, dass er hält. 😉

 

Egon v. Greyerz bringt im Artikel einen Vergleich, der aufzeigt wie unsinnig das Ganze ist: (mehr …)

Geld und Gold: Die herrschende Irrlehre / Klare Sicht auf Geld und Gold

Wichtiger Beitrag. Warum? Weil er einen schwarzen Jahrhundertzaubertrick erklärt, den Zaubertrick, welcher Allerreichste reicher und den Rest ärmer werden lässt. Marx und co. waren eben schlaue Schlaumeier, und soo gut meinten sie es mit dem gewöhnlichen Volke, es ist zum Stein und Bein erweichen.

Und ich bin stolz auf mein Bauernhirni. Hier lese ich schwarz auf weiss das, was ich mir im Laufe der Jahre über Geld und Gold selber „zusammengedacht“ habe. Geld“wert“ und Gold“wert“ aneinander zu koppeln leuchtete mir nie ein. Warum es so gemacht wurde, darauf kam ich hingegen nicht, das steht im Artikel, klipp und klar!

Sodann liegt doch klar auf der Hand, dass Geld niemals von Privat, sondern von der Volksgemeinschaft ausgegeben werden muss, und zwar auf eine Volksgemeinschaft beschränkt, gemäss wohl überlegtem Schlüssel, der Gesamtarbeitskraft (Geldgewinn durch Leistung) und dem Gesamthandel (vom Kaugummi über Gesundheitswesen bis zum Wasserkraftwerk) adaequat.

Datum der Schrift beachten! Und ist so aktuell, dass es knallt.

Ich danke dem Luckyhans für Uebersetzung und Erläuterungen.

Thom Ram, 13.06.07 (mehr …)

Das Finanzsystem ist reiner Betrug

Motto.

Folge dem Fluss des Geldes und du findest die Weltenherrscher.

Zwei Feststellungen:

A  Systembedingt fliesst Geld von fleissig zu reich.

B  Mit Ausnahme einiger weniger Staaten sind Regierungen Marionetten der Geldfürsten. Die Ausnahmen finden sich leicht. Sie wurden von einem Cowboypräsidenten als „Schurkenstaaten“ bezeichnet. (mehr …)

FIN/1 Finanzsysteme / Babylonian Spell / Fluch Des Geldes / Gier / Schuldknechtschaft / Debt Slavery

Ulrich S. 16.2.2019

.

FIN! Es bedeutet auf Französisch – Ende. Und das ist das, was wir brauchen auf diesem Planeten. Aber was, wie, wohin ohne Geld, wie wir es kennen? Das ist die wahrlich GROSSE Frage, die uns begleiten wird auf dem wilden Ritt durch die Vergangenheit.

FIN! It means the end in French. And this is what we need on this planet. But what, how, where to without money, as we know it? That is the truly BIG question that will accompany us on the wild ride through the past.

.

Wie immer in den letzten Jahren war es ein Magischer Moment oder besser ein Magisches Momentum, was mich in diesen Abgrund der Abgründigkeit hat sanft gleiten lassen, ohne Schaden zu nehmen. ICH bin also nicht abgestürzt. Ich war nur ein wenig weg und habe studiert.

Meine META Absicht formatierte sich in meinen physischen neuronalen Strukturen vor einigen Jahren. Es war nach meiner „Dunklen Nacht Der Seele“ im Jahre 2006. Wie in goldenen Buchstaben erschien es vor meinem inneren Auge – ICH WILL WISSEN WAS HIER LOS IST.

Ab Sommer 2007 habe ich in einem fantastischen Kurssystem, mich selber erforscht, um dann ein paar Jahre später, nach vielen Monaten täglicher Yoga Nidra Tiefstentspannung in das eigentliche Themen-Minenfeld hinein zu gehen. Geopolitik nennt man es so landläufig. Das ganz grosse Schachbrett der „Kabal“. Mit den tollen YT Video-Vorträgen von Wolfgang Effenberger konnte ich einige Fäden aufnehmen und Fakten sacken lassen (siehe z.B. Politische Weltlage 2014 und 2015)

As always in recent years, it was a magical moment, or rather a magical momentum, that allowed me to slide gently into this abyss of the abysmal without being harmed. So I didn’t crash land. I was only a little bit out of town and away and studied.

My META intention formatted itself in my physical neural structures a few years ago. It was after „The Dark Night of the Soul“ in 2006. As in golden letters in front of the inner eye i could read – I WANT TO KNOW WHAT IS GOING ON HERE.

Since summer 2007 I have been exploring myself in a fantastic course system until 2010 and, then a few years later, after many months of daily Yoga Nidra deep relaxation, i was ready to go into the actual theme-minefield. Geopolitics is what it is commonly called. The very large chessboard of the „Kabal“. With the great YT video lectures by Wolfgang Effenberger I was able to pick up some threads and let facts sink in.

 

(mehr …)

WER HAT AM 11.9. AMERIKANER UND DIE WELT TERRORISIERT? 10/12 // WHO TERRORIZED AMERICANS AND THE WORLD ON 911? 10/12

.

Für die Uebersetzung: Ulrich

.

Author note:

Of course as we reflect upon Heidner’s report in 2016, we know that there were no planes used in the WTC attack; these were all controlled demolitions or (even mini) nuclear events. And the Pentagon attack was more than likely a missile. But when Heidner’s report was put together in 2008, hijackers and planes were still the leading “causes” of the destruction.

Anmerkung des Autors:

Natürlich wissen wir, wenn wir über Heidners Bericht im Jahr 2016 nachdenken, dass es keine Flugzeuge gab, die für den WTC-Angriff verwendet wurden; dies waren alles kontrollierte Zerstörungen oder (sogar Mini)nukleare Ereignisse. Und der Angriff des Pentagons war sehr wahrscheinlich ein Angriff mit einer Rakete (oder Drohne). Aber als Heidners Bericht 2008 erstellt wurde, waren Entführer und Flugzeuge noch immer die wichtigsten „Ursachen“ der Zerstörung. (mehr …)

WER HAT AM 11.9. AMERIKANER UND DIE WELT TERRORISIERT? 6/12 // WHO TERRORIZED AMERICANS AND THE WORLD ON 911?

.

Eine geöffnete Büchse der Pandora.

Indes sich Menschen beim Gold Gewinnen zu Tode rackern, indes Menschen weltweit im Hamsterrad rotieren, um giganteske Schuldforderungen der sogenannten (sogenannten!) National – und Grossbanken*** zu begleichen, reissen sich andere Menschen (kann man sie als Menschen bezeichnen? Nein.) Gold in Tonnen und Geld in Billionen unter den Nagel, unbemerkt von der Oeffentlichkeit.

***Ich erinnere daran. Du bekommst von der UBS einen Kredit. Sie gibt dir 2% echtes Geld. 98% besitzt sie nicht, sie gibt dir 98% Luft. Du zahlst zurück mit durch deine Arbeit gedecktem echten Geld. Zudem noch lieferst du der Bank gedecktes Geld in Form von Zins.

Die Schweizer haben es sträflich verschlafen. Sie haben die Vollgeldinitiative, welche diesem Verbrechen den Riegel geschoben hätte, per Volksabstimmung abgelehnt. Es war die Folge mangelnden Informiert-seins. Die grossen CH – Medien blieben auf Seite der Kriminellen, sie informierten nicht.

Nachforschungen gab und gibt es. Sie werden in den hier vorliegenden Artikeln beschrieben. Die damaligen Ergebnisse waren in den WTC und im Pentagon gelagert.

Bumm. Weg. WTC zerstäubt. Drohnenloch im Pentagon.

So macht man das, wenn man zur „Elite“ gehört. Saubere Arbeit.

Thom Ram, 18.09.06

.

Die Uebersetzung in Deutsch ist gedacht als Hilfe für Deutschsprechende, welche des Englischen nicht ganz mächtig sind. Da und dort ist es klärend, die eine oder andere Vokabel/Wendung übersetzt präsentiert zu haben. Um den Text in perfektes Deutsch zu wandeln ist uns, Ulrich und mir, der Aufwand zu gross. Dafür bitte ich um Verständnis. Meine 113 Angestellten machen eh schon Ueberstunden, haha.

.

An open Pandora’s box.

While people work themselves to death winning gold, while people worldwide rotate in the hamster wheel to settle gigantic debts of the so-called (so-called!) national – and big banks***, other people (can you call them humans? No.) snatch gold in tons and money in trillions under the nail, unnoticed by the public. 

(***I remember that. You get a loan from UBS. It gives you 2% real money. 98% doesn’t own it, it gives you 98% air. You pay back with real money covered by your work. In addition, you supply the bank with covered money in the form of interest.

The Swiss have criminally overslept it. They rejected the full-money initiative, which would have put a stop to this crime, by referendum. It was the result of a lack of information. The big CH – media remained on the side of the criminals, they did not inform.“

There were and are investigations. They are described in the articles presented here. The results at that time were stored in the WTC and in the Pentagon. 

Boom. WTC atomized. Drone hole in the Pentagon.

That’s what you do when you belong to the „elite“. Clean work.

Thom Ram, 18.09.06

.

The translation into German is intended to help German speakers who are not quite fluent in English. Here and there it is clarifying to have presented the one or other vocabulary/turnaround translated. To convert the text into perfect German is too much effort for us, Ulrich and me. I ask for your understanding. My 113 employees already do overtime anyway, haha.

Translated with http://www.DeepL.com/Translator
(mehr …)

Donald Trumps Tricks

.

Inhaltlich erinnert der Text ein bisschen an Fulford und co., das Beschriebene ist denkbar, doch wird erst die Zukunft zeigen, ob es Realitäten wiedergibt.

Die Leserschaft weiss, dass ich Donald Trump erd- und menschenfreundliche Absichten zuschreibe. Er versteckt sie hinter Getöse, hinter Militärbudget erhöhen, dem Iran drohen, überall in der Welt Waffen rumkarren lassen, Russland „sanktionieren“.

Ich erinnere: Trump hat in seiner Amtszeit keinen Krieg begonnen. Das ist für einen US Präsidenten höchst absonderlich. Zudem hat er, wenn er denn Bomben schmeissen liess, merkwürdigerweise fast leeren Flugplatz, fast leere Gebäude oder eine unbewohnte Region getroffen. Mit der NATO zieht er eine andere Karte. Er jammert lauthals, dass die EU Staaten zu wenig, die US zuviel für dieses Angriffsbündnis zahlen, begründet damit plumpschlau, die NATO durch US-Rückzug zu schwächen.

Was ist mit dem gigaverrückten geplanten Migrationspakt, welcher weltweit sämtliche Staatsgrenzen für Migranten aufheben soll? Verwalter von 188 Staaten (darunter auch solche von der sehr demokratischen Schweiz. Nix Volksabstimmung, nein. Einfach Nasen nach Marrakesch schicken und unterschreiben lassen. So macht man das heute in Bern. Ich nenne es Verrat am Volke.) Verwalter von 188 Staaten planen tatsächlich, den Pakt zu schliessen. Trump? Trump ist nicht dabei, zusammen mit Ungarn.

Schön.

Und nun, in diesem Artikel, wird aufgezeigt, was Trump tut, um die Staaten aus dem allgemeinen Siechtum herauszuführen. Er nutzt das alte Verbrechersystem, um es aufzulösen, sozusagen die sich selber fressende Schlange, um andere Systeme installieren zu können.

.

Englisch Sprechende! Der englische Originaltext ist unten beigefügt!

Thom Ram, 16.09.06 (mehr …)

Trump / FED / Zölle / Einkommenssteuer

Ein Gemisch von Geschichtsstunde und brandheisser Trump – Gegenwart. Wann und wie schaffte es das internationale Bankenkonsortium, die Geldausgabe an sich zu reissen? Wann und warum wurden in den Staaten Einkommenssteuern eingeführt? Pssst…..was hat Trump da grad eben verlauten lassen??

Es scheint, dass er sich sich nicht „nur“ mit dem Pädosumompf anlegt, sondern aufs Ganze geht, nämlich die Geldausgabe zu verstaatlichen, so wie damals Jefferson und J.F.Kennedy.

Ich sage:

Lang lebe und wirke Präsident Donald Trump.

.

Eingereicht von Manfred.

Thom Ram, 30.07.06 (mehr …)

Die Gier der Pfaffen

Daß die kirchliche Bruderschaft gerade in den „oberen Bereichen“ sich nicht immer durch einen Lebenswandel auszeichnete, welcher den von ihr verkündeten Lehren entsprach, kann jeder anhand vieler noch verfügbarer literarischer Werke aus den vergangenen Jahrhunderten nachvollziehen. Auch wenn „dank“ nicht erfolgter Neuauflagen, „Vergessen“ und diverser Bücherverbrennungen schon vieles nur noch vereinzelt nachzulesen ist…
Warum sollte es also heute anders sein? Und warum sollten sie die Kirchenoberen der ach so unterschiedlich sich gebenden Religionen darin unterscheiden?
Und so verschwimmen die Grenzen zwischen den Taten der einen wie der anderen… und so wird offenbar, was viele immernoch nicht wahrhaben wollen…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 8. April 0006
Kommentare und Hervorhebungen von mir.
————————————————————————————————————

Die „Neue Bank“ – die ROK darf Kredite an die Bevölkerung vergeben –
«Новый банк» — РПЦ получила разрешение на выдачу кредитов населению

4. April 2018

(mehr …)

Duma vs. Präsident?

Wie war das mit der „Vertikale der Macht“? Eine angeblich dem Präsidenten „hörige“ Duma wurde nach der vorigen Duma-Wahl im Jahre 2016 heftig von den russischen Neolibs kritisiert – bisher hat sich das ganze Gegenteil herausgestellt…
Luckyhans, 25. März 0006
—————————————-

eine verfassungsändernde Mehrheit für die „Jedro“ (die Partei „Einheitliches Rußland“ = „Jedinaja Rossija“), und schon malten manche leise Schreckensszenarien an die Wand, von bevorstehenden tiefgreifenden Änderungen an der seinerzeit von den Amis diktierten Russischen Verfassung.

(mehr …)

Der Kreml-Report

Wie bereits angekündigt, wurde am Montag nun der sogenannte Kreml-Report des VSA-Finanzministeriums veröffentlicht, ein hochinteressantes Dokument.
Für alle, die es interessiert, nachfolgend dazu eine kurze Betrachtung.

Luckyhans, 31. Januar 0006
——————————————–

Ja, wie gesagt, verfügt das VSA-Finanzministerium – dank seiner hervorragenden Vernetzung mit Wall-Street-Bankern – über die institutionellen Möglichkeiten, praktisch alle Finanzströme der Welt zu kontrollieren. Und wer noch die Möglichkeiten der sog. Zentralbanken, oder oft auch fälschlich „Nationalbank“ genannt, hinzunimmt, der bekommt eine Vorstellung, wie exakt heutzutage jegliche Finanztransaktion weltweit überwacht werden KANN.

Daß dies offenbar – wie schon gewohnt im „modernen“ Finanzkapitalismus – sehr selektiv geschieht, ist eine der Erkenntnisse, die man aus diesem Bericht ziehen kann.
Wobei öffentlich ja nur die Namensliste verfügbar ist: eine sog. „Anlage“ dazu – das Verzeichnis der russischen Firmen mit einem Umsatz von mindestens 2 Mrd. Dollar p.a. und  mindestens 25% Staatseigentum – ist nicht öffentlich – genauso wie offenbar weitere geheime „Anlagen“.
Wo man vermutet, daß dort die weiter unten angesiedelten Beamten sowie diejenigen „Oligarchen“, die unter 1 Mrd. Dollar Vermögen geschätzt werden, enthalten sind.

Auf jeden Fall sind in diesem Bericht alle einigermaßen führenden Beamten und Funktionäre aufgeführt (insgesamt 114 Politiker, einschließlich Regierungschef, Kremlsprecher und Außenminister) wie auch die „reichsten“ Geschäftsleute (insgesamt 96), die einfach als Oligarchen tituliert werden.
Was der Bedeutung des Begriffes – oligo = wenige, Archie = Herrschaft – nicht unbedingt entspricht.
Denn diese Leute mögen zwar die formalen Steuerleute der jeweiligen Unternehmen sein, jedoch ist ihr Einfluß auf die Politik in Rußland sehr viel indirekter als „bei uns im Westen“.

© РИА Новости / Екатерина Штукина

Außerdem sind diese „Oligarchen“ fast alle eh nur Gallionsfiguren der westlichen Eigentümer, die in Wahrheit hinter den „russischen“ Unternehmen stehen – so hatte der Ökonom Glasjew schon vor 2 Jahren festgestellt, daß je nach Branche zwischen 56 und 82% der russischen Unternehmen von ausländischem Kapital beherrscht werden.

Nun werden natürlich Stimmen laut, die diese Liste analysieren: warum fehlen dort so „wichtige“ Leute wie Tschubais, die Nabiullina und einige andere, während „anerkannte“ Neoliberale wie Gref, Wechselberg, Deripaska und Medwedjew darin enthalten sind? Von denen doch einige bereits Kontakt mit dem Kongreß und hohen Beamten der VSA gesucht haben, um für sich eine besondere Behandlung herauszuschinden.
.
Die „einfache“ Schlußfolgerung, daß diese Liste die „Feinde der VSA“ enthält, wäre also nicht richtig, auch wenn der Anlaß der Erstellung das Gesetz mit dem schönen Namen „On Countering America’s Adversaries Through Sanctions Act“ (CAATSA) ist, also ein Akt über diejenigen Feinde Amerikas, welche durch Sanktionen gekontert werden sollen.
.
Hinzu kommt, daß noch keine neuen Sanktionen gegen diejenigen verkündet wurden, die sich erstmals auf einer solchen Liste befinden – wie wir wissen, waren ja einige der aufgeführten Politiker bereits früher „sanktioniert“ worden.
Die VSA haben also eine „theatralische Pause“ eingelegt, um allen diesen (und den im geheimen Teil genannten, die darüber mit Sicherheit informiert wurden) die Gelegneheit zu geben, „zu Kreuze zu kriechen“.
Und wie gesagt, einige Hundert „Oligarchen“ haben sich durch den Kauf der maltesischen Staatsbürgerschaft schon versucht, sich von den anderen abzusetzen. Obwohl ja eh die meisten von ihnen als Juden eine zweite Staatsbürgerschaft garantiert haben bzw. problemlos bekommen sollten…
.
Außerdem hatte ja Wladimir Putin auf seiner Jahrespressekonferenz bekannt gegeben (und das Finanzministerium soll ja angeblich „schon“ an einem entsprechenden Gesetzentwurf arbeiten), daß es eine erneute Amnestie für das „russische“ Auslandskapital geben soll: wer sein Geld ins Land zurückführt, braucht weder Bestrafungen für Steuerhinterziehungen zu befürchten noch muß er Steuern nachzahlen – wenn er sein Geld langfristig in Staatsanleihen anlegt.
Allerdings hat man es im neoliberal verseuchten Finanzministerium nicht so arg eilig mit diesem Gesetzentwurf, denn inzwischen kann man recht gut die Staatsanleihen auch so unter die „Investoren“ bringen – momentan gibt es für die regelmäßigen 40 Mrd. Rubel-Tranchen eine sehr hohe Nachfrage, zuletzt doppelt bis dreimal so hoch wie das Angebot – mit entsprechender Preisgestaltung…
So daß mit seiner Annahme durch die Staatsduma erst im März zu rechnen ist, und der Amnestiezeitraum dann voraussichtlich von April bis Juli laufen wird.
.
Bis dahin ist natürlich die Präsi-Wahl, gegen die sich der ganze Vorgang von Seiten der VSA ja richtet, längst vorbei…
Ja, der Sinn und Zweck dieser Maßnahmen war es, die „Oligarchen“ zu zwingen, sich gegen Putzi zu stellen und einen der anderen „Kandidaten“ soweit nach vorn zu finanzieren, daß er Putin besiegt.
Wenn man sich diese Witzfiguren allerdings anschaut, von „Titten“-Nawalny über „das Pferd“ Sobtschak bis zum „Milliardär-Kommunisten“ Grudinin (die genannten Tarn-Bezeichnungen für die Bewerber sind nicht von mir, sondern aus den sog. sozialen Netzen Rußlands), dann kann einem schon schlecht werden.
Da hilft wohl alles Geld nichts – die Leute haben einfach kein Format für einen Präsidenten.
Вид на здание Капитолия в Вашингтоне
© AP Photo / Pablo Martinez Monsivais
Und zum anderen sind wohl die Amis wieder in ihre selbstgestellte Falle gelaufen, denn sie handeln ja meist nach dem Grundsatz: „das was ich denk und tu, das trau ich andern zu“ bzw. das schiebe ich dem anderen einfach als seine „Absicht“ unter.
Und genau da liegt der kapitale Irrtum: in Rußland ist der Einfluß des Geldes bei weitem nicht so direkt wie „bei uns im Westen“. Während die Herrschaften hier mit ZehÄffhErr, Bilderbuch-Klub und Dreierlei-Tropfen sowie diversen trans-ozeanischen Clubs wie Atlantic Council ihre Machtstrukturen soweit verfestigt und integriert haben, daß sowohl die VSA-Administration wie auch deren Schoßhündchen in der EU (von der bereitwillig sich hinbettenden Agniezka ganz zu schweigen) zum überwiegenden Teil sofort stramm stehen, wenn in den Finanzkreisen von CoL, WashDC und Wallstraße mal gehustet wird, ist in Rußland eine solche Machtfülle auf Seiten der ollen garchen nicht vorhanden – und auch nicht absehbar.
.
Denn solche lächerlichen Gajdar-Foren sind ja nun wirklich nicht geeignet, irgendwen hinterm Ofen hervor und auf die Straße zu locken. Von den leicht ermüdeten Schulkindern des Nawalny-Anhangs ganz zu schweigen.
Und auch die Entertainer-Auftritte der Sobtschak bei den Reichen und Schönen sind nicht geeignet, die um sich greifenden Xenia-Phobie unter den Wählern zu dämpfen.
Wenn also nicht noch ein paar ganz laute krachende „Falsche Flaggen“ sich entfalten sollten, was die Rosgarde zu verhindern wissen wird, dann sollte sich dieser „Kreml-Bericht“ erneut als Rohrkrepierer erweisen.
.
Wie auch schon alle bisherigen Sanktionsmaßnehmen vor allem dazu geführt haben, daß sich Rußland mit seiner Wehrtechnik-Industrie weitgehend autark gemacht hat, die Landwirtschaft sich zu nie geahnten Hochleistungen aufgeschwungen hat (freilich bisher vor allem in Masse und nicht in Qualität, aber besser als die chemische versuchten westlichen Magenfüllmittel ist ein Großteil der dortigen Waren allemal), sich eine Importablösung bei strategsich wichtigen Waren langsam aber sicher Bahn bricht und staatliche Investitionen in Bereiche gelenkt wurden, wo sie seit vielen Jahren bitter nötig waren, die aber nie in den Blickpunkt gekommen waren.
Was uns nicht tötet, macht und noch härter – diesen alten Spruch haben die Russen nun voll erfaßt.
.
Und noch etwas ist festzustellen: die in der heutigen Zeit hochwichtige Rolle der Massenmedien ist endlich bei Putin & Co. angekommen. Wenn auch vorerst mit bescheidenen Mitteln (RT und Sputnik), so hat man doch den Kampf auch auf diesem wichtigen Gebiet des unerklärten Krieges aufgenommen.
.
Was bleibt unter dem Strich: alles lügen nützt nichts, das russischen Staatsschiff zieht weiter unbeirrt seine Bahn.
Man ist intensiv dabei, mit Pakistan die militär-technische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zu forcieren, damit die vom Iran angeregte Achse Rußland-Iran-Syrien-Irak-Pakistan(-China) eine solide Grundlage erhält und der momentane Schmusekurs Indiens mit dem Westen (Besuch des indischen Regierungschefs in Davos, intensive Waffenlieferungen der VSA an Indien) jederzeit neutralisiert werden kann.
Юмор из жизни: пора валить из СШАшки
Aber das sind natürlich alles nur Schaukämpfe, denn in Wirklichkeit ist die Einigkeit in den Führungsetagen sehr wahrscheinlich viel viel größer als wir ahnen – in den obersten sowieso, und auch darunter tut man sich gegenseitig nicht weh.
Nur „das Pack“ (russisch Bydlo) in allen Ländern darf kämpfen und Angst haben…

Kaleidoskop 180129

Heute wieder mal ein paar Info-Tupfer aus verschiedenen Bereichen, die in das große Puzzle eingeordnet werden wollen – das darf natürlich jeder selbst tun, denn jeder hat ja sein eigenes Mosaik in Arbeit…
Luckyhans, 29. Januar 0006
——————————————-

(mehr …)

Die Finanzlenker

Immer wieder gibt es „Aufdecker“, welche meinen, nun aber wirklich die eigentlichen Lenker der Weltfinanzen und damit endlich die tatsächliche Weltregierung gefunden zu haben – um dann wenig später festzustellen, daß es sich auch diesmal wieder „nur“ um eine weitere Requisiten-Wand auf der Welt-Bühne handelt, welche uns den Blick auf „das Wahre“ versperrt.
Jedenfalls scheint der nachfolgende Beitrag zumindest mal etwas weiter in die Tiefe der Kulissen hineinzuleuchten…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 26. Januar 2018 – Kommentare und Hervorhebungen von mir.
——————————————————————————————————————

G30: eine Kraft, welche die ganze Finanzwelt steuert – Сила, управляющая всем финансовым миром

Autor Valentin Кatasonow

(mehr …)

Kaleidoskop 180117

Nein, das soll jetzt keine fast tägliche Rubrik werden, sondern nur dann kommen, wenn wirklich etwas interessantes und möglicherweise auch Wichtiges zu vermelden ist. Und das ist wieder der Fall…
Luckyhans, 17.1.2018
———————————-

Es gibt da einige Meldungen, die – so für sich gesehen – kaum richtig wahrgenommen werden: „ach ja, ganz nett…“ – und meist gleich wieder vergessen sind.
Oft genügt es jedoch, den Zusammenhang zu einer anderen, ähnlich „langweiligen“ Mitteilung herzustellen, und schon läßt sich was erkennen: wir können Erkenntnisse gewinnen, oder unsere Aufmerksamkeit für bestimmte Geschehnisse schärfen…

(mehr …)

Fragil-Lichtes zu Sylvester

Das Gregorianische Jahr 2017 geht zu Ende – die Lücken-Mädchen überschütten uns mit allerlei „Jahresrückblicken“ und „Prognosen für das nächste Jahr“.
Sinn und Zweck der ersteren ist es, unsere Wahrnehmung der Ereignisse des vergangenen Jahres auf bestimmte „erwünschte“ Vorfälle zu konzentrieren, auf daß wir auch ja die „richtigen“ Erinnerungen behalten und alles „Unwichtige“ schnell vergessen…
Und die Vorschauen, wie zum Beispiel das berüchtigte Titelblatt vom rothschildschen „Economist“, enthalten möglichst viele sich dann (hoffentlich?) selbst erfüllende Prophezeihungen… aber zuerst mal der Rückblick.
Luckyhans, 31. Dezember 2017
———————————————–

(mehr …)

Jahrestagung des deutschen Vereins Monetative / Vollgeldinitiative Schweiz / Vollgeldinitiative Welt

Ich stelle vorweg den Text von Christoph Pfluger vor. Er betrifft jeden einzelnen Menschen in sämtlichen Hemisphären, da Banken Geld verleihen und Zinsen dafür verlangen. Reichere Menschen betrifft es unmittelbar (Häusle bauen, Fabrikli bauen), arme Menschen mittelbar auch, und zwar besonders scharf,  da das herrschende System die Gelder zwingend von arbeitsam zu reich fliessen lässt.

.

Christoph Pfluger sagt trefflich (hier!):

Geld / Macht / Ungleich – dies war das Thema der Jahrestagung des deutschen Vereins Monetative vom 11. November in Frankfurt. Hansruedi Weber, Präsident des Vereins Monetäre Modernisierung illustrierte darin einem viel beachteten Vortrag die systembedingte Ungerechtigkeit der Kreditgeldschöpfung der Banken.

Was die Mehrheit der Bevölkerung, Banker und Politiker eingeschlossen nicht weiss: (mehr …)

Der Untergang der Titanic / Attentat / Federal Reserve FED

Solltest du wahrhaftiglich noch an das Märchen vom Eisberg als Ursache für das Absaufen der Titanic 2012 glauben, dann ist es höchste Zeit, dass du dich dieser Sache mal widmest, lieber Leser.
.
Es waren bewusst zur Explosion gebrachte Kohlenbunker, welche die Schicksalslöcher in den Rumpf rissen.

Für das Verbrechen gab es zwei Gründe:

A) Die White Star Line war vor dem Bankrott. Mit dem Absaufenlassen der Titanic konnte sie sich mittels Versicherungsgeld sanieren.

Das ist so ziemlich gigantisch, im Vergleich zum Hauptgrund B) jedoch Peanut: (mehr …)

Kein Staat mehr da?

Nun bekommen wir es aus einer recht unerwarteten Ecke bestätigt: die Staaten werden oder sind schon privatisiert, ihre Rolle übernehmen die Banken.
Was jeder nur in seinem eigenen Land sehen kann, weil so gut wie nicht darüber berichtet wird (und für viele findet ja nur das statt, was auch in den Medien aufscheint), geschieht bereits weltweit, mit voller Kraft.

Wir wollen nach dem Lesen des Artikels darüber nachdenken, was das für uns für Folgen hat und wie wir damit umgehen können. Aber erstmal hat der Ökonom aus Moskau das Wort.
Und falls dem einen oder anderen Leser dieser oder jener Satz so verdächtig bekannt vorkommt: das muß kein „Zufall“ sein…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 22. September 2017 – Kommentare und Hervorhebungen von mir.
——————————————————————————————————————

Professor Katasonow: Staaten gibt’s bald nicht mehr. Banken ersetzen sie

Autor: Walentin Katasonow

Die menschliche Gesellschaft ist undenkbar ohne Staat. (schon dazu müßte einiges gesagt werden, denn diese These ist eine Behauptung, deren Begründung recht schmal ausfällt – aber lesen wir erstmal weiter)
Der Staat ist die Form (richtig wäre: eine der Formen) der Selbstorganisation der Gesellschaft, welcher über die Mechanismen der Verwaltung und des Zwangs (!) verfügt und die Rechtsordnung auf einem bestimmten Territorium herstellt.

(mehr …)

In der Falle

In der Falle stecken nicht nur manche Menschen, die sich in Denk-Sackgassen hineinmanövriert haben und nicht mehr herausfinden. Auch gewisse Finanz-Wirtschaftseinheiten scheinen in einer solchen Falle zu landen, weil sie die Lage verkennen.
Schaun wir uns mal an, was der aufklärende Ökonom Ernst Wolff dazu sagt.
Luckyhans, 4. September 2017
——————————————

Jackson Hole: Die Zentralbanken sitzen in der Falle

Ernst Wolff

(mehr …)

Rußland im Wirtschaftskrieg-2

Der von den VSA mit den neuen Sanktionen Anfang August erklärte Wirtschaftskrieg gegen Rußland hat, wie schon gesagt, das russische „Establishment“ ziemlich aufgeschreckt. Allerdings nicht nur die politische Führung, sondern auch die sog. russischen Oligarchen.
Das hat zu einer Flut von interessanten Interpretationen geführt, daher im Folgenden keine vollständigen Übersetzungen, sondern verkürzt, als Zusammenfassungen.

Luckyhans, 18. August 2017 – Kommentare und Hervorhebungen von mir.
——————————————————————————————————————

Die meist fälschlich „Propagandisten des Kreml“ genannten positiv gesinnten russischen Beobachter üben sich darin, eine optimistische Bewertung der Folgen zu bringen.
Zum Beispiel der
dem Stammleser schon bekannte Alexander Rodzhers – er führt die Gründe an, „Warum die amerikanischen Sanktionen gegen Rußland nicht wirken werden.

(mehr …)

Kopflos umherlaufendes Huhn

Wer schon mal beim Schlachten eines Huhns oder Hahns zugegen war, der weiß, daß auch nach dem Köpfen das Tier, wenn man es nicht fest genug hält, ohne weiteres noch minutenlang herumlaufen kann, bis es durch den Blutverlust endgültig geschwächt ist und tot umfällt.
Auch vom Piratenanführer Klaus Störtebecker wird die Legende erzählt, daß er nach seiner Enthauptung wieder vom Richtblock aufgestanden sei und – gemäß der Abmachung mit dem Richter – an seinen aufgereihten Piratenkumpels vorbeigelaufen sein soll, um diesen das Leben zu retten. Natürlich wurden diese dann trotzdem alle enthauptet – Abmachungen mit Besiegten hatten für „die Sieger“ noch nie einen hohen Stellenwert…

Ein ähnlicher Zustand wird nachfolgend dem Kapitalismus unterstellt – er würde nur noch kopflos herumwuseln und ist eigentlich schon „hin“…

© für die leicht gekürzten Übersetzungen aus dem Russischen by Luckyhans, 8. Juli 2017 – Kommentare von uns und Hervorhebungen wie im Original.
——————————————————————————————————————

Das Zappeln des Kapitalismus oder: Das kopflos umherlaufende Huhn

Autor – Alexander Sapolskis

Dieser Tage hat ein Vertreter der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich BIS eine interessante Mitteilung gemacht. (wir schieben hier die Übersetzung des verlinkten Artikels ein)

– – – – – – – – – – – – – – – –
Die Todesspirale der globalen Wirtschaft: die VSA haben irreversible Prozesse angeschoben

26.06.2017 – 19:14 – Аutor: Grigorij Pawlodubow

(mehr …)

Paul Craig Roberts / Strategische Betrachtungen

Dieser Artikel, spannend von a bis z, von Luckyhans vor zwei Jahren eingestellt, ist unbesehen an mir vorbeigehuscht. An Lesern offensichtlich auch, denn bis heute war da kein einziger Kommentar. Seltsam, wa?

Nu, wir wissen; es gibt nichts, was es nicht gibt.

thom ram, 05.06.05 des dämmernden Neuen Zeitalters

.

.

Hier kommt eine sehr interessante Ergänzung zu den unlängst hier mehrfach geposteten „Klaren Worten“ über die gegenwärtige Weltlage, ihre historischen Ursachen und Gründe. (mehr …)

Putins Wirtschaftskonzept

Wir haben ja schon mehrfach darauf hingeweisen, daß Rußlands Hauptproblem eine neues Konzept für die Wirtschaft ist, das dringendst benötigt wird.
Denn weiterhin die Abhängigkeit von der Zinspolitik der Rothschild-kontrollierten Zentralbank und von den Ro-Ro-kontrollierten „russischen Oligarchen“ zu erdulden würde ein langsames Ausbluten Rußlands bedeuten, wie die nachfolgende Analyse deutlich zeigt.
Zwecks Klarheit der Standpunkte sollten die eingefügten Kommentare weitgehend auf Fragen beschränkt bleiben, das konnte aber nicht durchgehalten werden – bitte da um Verständnis.

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 3. Juli 2017 –
Kommentare von uns, Hevorhebungen wie im Original!
——————————————————————————————————————

Macht euch bekannt: der „Nationale Wirtschaftskurs“ – Putins Wirtschaftskonzept

Der „Nationale Wirtschaftskurs“ ist die Konzeption für die wirtschaftliche Entwicklung Rußlands, in dessen Basis die Prinzipien des souveränen Aufbaus der Wirtschaft liegen: „billige“ Kredite, ein notwendiges Niveau des Geld-Angebots zum Erhöhen der Investitions- und Innovations-Aktivität, nationale Rating-Agenturen, Auditoren- und Consulting-Firmen.

Ziel der Umsetzung der Konzeption: der Übergang zu einem national orientierten Wirtschaftsmodell, das die Bedingungen für die Schaffung des Instituts einer nationalen Privatwirtschaft gewährleistet.

(mehr …)

Peter Fitzeck / Königreich Deutschland / Geballte Ladung

Lieber Leser, solltest du dich mit Peter Fitzeck und dem Königreich Deutschland noch nicht befasst haben, rege ich zum besseren Verständnis der folgenden Stellungnahmen Peter Fitzecks an, dass du hier reinhörst, oder, noch besser wohl ist, wenn du dich selber umschaust:

http://koenigreichdeutschland.org/de/

.

Für mich ist der Weg, den Peter Fitzeck aufzeigt, und der von ihm und Gesinnungsgenossen unter die Füsse genommen worden ist, ein Weg exakt in die richtige Richtung.

Für mich ist die VV (Verfassungsgebende Versammlung) eine Möglichkeit, die DM (Deutsche Mitte) der bessere Weg, doch was Fitzeck mit dem Deutschen Königreich gestartet hat, das ist das Gelbe vom Ei. Die Vorgaben des Königreichs Deutschland beinhalten alles, was mir wichtig zu sein scheint. Und, ganz wichtig für gutes Gelingen: Es hat begonnen sehr klein und möchte Schritt für Schritt wachsen, bezüglich Menschenzahl und bezüglich Territorium.

.

Das vorliegende Interview entstand, so ich richtig verstehe, am 30.03.05 (2017), und offenbar zu einer Zeit, da Gerichtsverhandlungen liefen. Im wie gewohnt bei grösseren Klopapieren peinlich tendenziösen „Bericht“ des MDR lese ich, dass er zu 3Jahren8Monaten Gefängnis verurteilt worden sei. (mehr …)

WiWiWi-III – Geld, Zins, Schuld

In Teil I hatten wir uns mit der Werbung, dem sog. Verbraucher und der Privatisierung beschäftigt, in Teil II mit dem Markt und „den Märkten“, und nachgewiesen, daß alle diese Begriffsinhalte in der Praxis nichts mit den Voraussetzungen zu tun haben, nach denen sie in die bürgerliche Ökonomie eingeführt wurden.
Wir setzen unsere Betrachtung hiermit fort.
Luckyhans, 9. Juni 2017
——————————————————————————————————————–

5. Das Geld – der Zins – die Schuld/en

Zum Thema Geld wurde bereits eine ganze Reihe falscher Annahmen herausgestellt.
Das Geld ist wohl das schwierigste Thema, weil es in der Aus-Bildung der heutigen Ökonomen ein Nischendasein fristet und sehr stark mit dogmatischen (aber durchweg unbewiesenen) Vorstellungen belastet ist.

(mehr …)

Sergio Ermotti / CEO der UBS / Endlich die pure Wahrheit

Ich rege an, dass Herr Ermotti einen Kindergarten-Nachhilfekurs bei NWO-Vordenkern besuchen möge. Er scheint zu meinen, dass man ihn ernst nehme, wenn er in die Linse guckt und treuherzig verkündet, dass Kredite, welche seine UBS ausgibt, eine Weiterreichung getätigter Spareinlagen seien.

Der Mann sieht gut aus, ich gönne es ihm, und ich gönne ihm auch seinen tollen Nadelfilz. Ich gönne ihm überhaupt ein glückliches Leben, ob mit Maserati oder Porsche, das ist mir egal, er darf gerne wählen. Auch darf er umworben werden von ganz fein wunderschönen Mädels. Alles in Ordnung.  Doch will ich, dass er solchen verdammten Seich-Unsinn nicht oben, sondern unten veräusserliche, nicht oral im Interview, sondern per Harnleiter im abgeschirmten Klo.  (mehr …)

Donald Trump als Trojaner

Liebe Freunde, ich will ehrlich sein: ich kann nicht nachvollziehen, wie immer wieder massenhaft von Veränderungen durch den Neugewählten gelabert wird.
Spätestens seit dem Eklat mit dem „Change“ und dem „Yes we can“ sollte doch jedem Menschen klargeworden sein, daß weder der „Wahlkrampf“ in den VSA etwas zu bedeuten hat, noch der Sitzeinnehmende auch nur irgendetwas selbst zu bestimmen hätte.

Wie anders wären sonst die Schwenks des vorherigen NACH seiner (recht sonderbaren) Amtseinführung zu erklären?
Partielle Amnesie?

Wir werden also jetzt aus verschiedenen Quellen mal einige Blicke auf die Lage in den VSA werfen und dann bitte jeder selbst überlegen, ob und ggf. was wir von dort an Veränderung (oder nicht) zu erwarten haben.
Der Anfang macht heute der dem ständigen Leser schon gut bekannte Finanzfachmann, welcher uns einen westlichen Standpunkt vorstellt, der so interessant ist, daß wir ihn hier ungekürzt übernehmen.
Am Wochenende folgt dann, wenn erwünscht, der Blick von Osten.
Luckyhans, 14. 12. 004
———————-

Donald Trump – Trojanisches Pferd der kommenden Finanz-Militärdiktatur

Ernst Wolff

(mehr …)

Tödliche Kleinunternehmer?

Klar doch, so eine Überschrift ruft erstmal energische Proteste hervor, richtigerweise.
Aber es geht im folgenden Artikel nicht um unser schönes Land, in dem die Klein- und mittelständischen Unternehmen tatsächlich den Grundstock der Wirtschaft bilden, sondern um Rußland, wo das Ganze sich etwas anders darstellt.
Aber bitte lest doch selbst – der Text ist nicht lang.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 10.12.004
—————————————————-

Kleinunternehmer sind nicht die Rettung,
sondern die Zugrabetragung der Wirtschaft Rußlands

Veröffentlicht von Jurij Komarow am 2. Dezmber 2016

(mehr …)

Hä? / Bankkredit sei zu 98% Luft?

Gute Botschaft.

Wenn das Schule macht, wird die Tatsache innert weniger Monaten in die guten Stuben dringen, und dann wird für die Banken mit Gewinn mittels Kreditgeschäftbetrug jenseits jeden Vorstellungsvermögens fertig lustig sein, denn….dann wird der gute Mann in der Stube entweder keinen Kredit mehr aufnehmen wollen, oder wenn er einen Kredit aufnehmen wollte, würde er Nachweis von Deckung desselbigen verlangen und er würde zwar den Aufwand der Bank, doch auf keinen Fall den galoppierenden Irrsinn mit Bezeichnung „Zins“ zahlen. (Kleinkredit an Privat in Indonesien: Zwischen 2% und 20%, pro Monat)

Na ja. Man kann auch sagen: Das Geldsystem wird eh schnell krachen, denn die Derivate sind ein zu grosser und dünnwandiger Ballongg. Ein Nadelstich, und Banken gehen, schwupp, hopps.

Trotzdem:  (mehr …)

Praktisches Geld

Nachfolgend zuerst die Übersetzung eines Artikels des russischen Ökonomen Katasonow zum o.g. Thema. Während er das als „stille Rebellion gegen die Hegemonie des Dollars“ ansieht, scheinen bei mir ganz andere Hintergründe auf, die ich unterwegs und im Anschluß an seine Darlegungen kurz nennen werde.
Zuerst also die Nachricht mit „seiner“ Einschätzung und einigen Hinweisen – als Hervorhebungen und Kommentare.

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 11. Oktober 004
—————————————————————————————–

 Valentin Katasonow 01.10.2016

Praktisches Geld. Die stille Rebellion gegen die Finanzhegemonie des Dollars

Im Spätsommer brachten die Massenmedien die Information über ein Projekt zur Schaffung von „praktischem Verrechnungsgeld“ (utility settlement coin). Die Financial Times teilte mit, daß vier führende Banken der Welt ihre Anstrengungen zur Erarbeitung eines digitalen Geldes vereint hätten, welches sie hoffen, zum Standard-Werkzeug der Verrechnungs- und Clearing-Vorgänge zu machen, zur Bedienung der Geschäfte auf dem Wertpapiermarkt.

(mehr …)

Wen ernennen wir zum Präsidenten Amerikas?

Es folgt ein Auszug aus einem russischen Netz-Beitrag mit dieser Überschrift – dieser bezieht sich auf den Wahlkrampf in den VSA, der ja nur der Beschäftigung und Ablenkung der Bevölkerung dient, denn ungeachtet aller vorherigen Schaukämpfe hat bisher noch immer jeder Präsident in den letzten Jahren genau das gemacht, was die Wall Street von ihm verlangt hat.

Im Artikel wird, ausgehend von einer Analyse der sehr „bunten“ Zusammensetzung der VSA-Bevölkerung mit den daraus resultierenden heftigen „völkischen“ Widersprüchen, dazu der seit Jahrzehnten sinkenden Kaufkraft und den ständig mehr werdenden schließenden Supermärkten, vom steten Niedergang der Mittelklasse (auf die Hälfte) berichtet, wonach es dann „ans Eingemachte“ geht. Und da wollen wir einsteigen mit der Übersetzung.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 10. Oktober 004
———————————————————————————————–

Sergej Wassiljew 6. Oktober 2016 19:39

(mehr …)

Russische Staatsgedanken

Einen kleinen Einblick in die (einigermaßen typische) russische Denkweise der heutigen Zeit und deren Erkenntnisstand gibt der nachfolgende Artikel, mit dem wir unsere kürzlich begonnenen „Schlaglichter aus dem Rußland unserer Tage“ fortsetzen.
Besonderes Augenmerk verdient auch hier der schon oft auf bb angesprochene (für manchen von uns recht sonderbare) Umgang mit dem „Großen Vaterländischen Krieg“…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 24. September 004
——————————————————————————————————–

Ernsthafte Staatsgedanken am zweiten Tag nach dem Sieg der Machtpartei

21. September 2016 – Sergej Wassiljew, Riga

(mehr …)

Die vollständige Illusion der Volksmacht in Rußland

Unter dieser Überschrift ist weit vor den Parlaments-Wahlen, die am vergangenen Wochenende stattfanden und die in den Propaganda-Medien wenn dann sehr einseitig erwähnt werden, ein Artikel erschienen, der interessante Aspekte einer „wahren Volksmacht“ beleuchtet.
Denn
wie wir wissen, hat das altgriechische „Demokratia“ mit „Volksherrschaft“ so gleich gar nichts zu tun, sondern bedeutet „Beherrschung der Gemeinde“, und zwar unter den Bedingungen der Sklavenhalter(un)ordung.

Natürlich darf auch im nachfolgenden Beitrag nicht alles so genau wörtlich genommen werden, sondern es bedarf der kritischen Rezeption, um Wunsch und Wirklichkeit sauber auseinanderzuhalten – aber vor mehr oder weniger plötzlichen Erkenntnissen, vor allem was die sog. westliche Demokratie betrifft, sei ausdrücklich gewarnt… 😉

© für die nachfolgende Übersetzung aus dem Russischen: Luckyhans, 21.9.004
————————————————————————————————–

Volksmacht ist nicht die Macht des Volkes, sondern eine Macht für das Volk.

Die Illusion der Volksmacht

Autor – Eduard Birow26. August 2016

In Rußland laufen zur Zeit erstmalig die verbindlichen Vorwahl-Debatten der Anwärter auf die Plätze in der Staatsduma – und die Vertreter der radikalen Opposition haben sogleich eine derartige Portion von Dummheit ausgereicht, daß die Partei der Macht schon nicht mehr aufzutreten braucht und ihre Zeit den Feinden abgeben kann, die nützlicher sind als die Freunde.

(mehr …)

Von Lügen und Lücken „unserer“ Medien

Es erregt meine tiefe Besorgnis, wenn Propaganda-Artikel nicht als solche erkannt werden. Deshalb soll hier nochmals dieses Thema aufgegriffen werden, das uns auf bb von Anfang an begleitet.
Woher kommt der Wunsch, sich der Meinung anderer unbedingt anschließen zu wollen?

Luckyhans, 10. September 004
————————————–

Wir haben hier schon des öfteren darauf hingewiesen, daß die „offiziellen“ Medieninhalte (sowohl Print- als auch multimediale, wie auch elektronische) weltweit zu über 90% von nur 6 Familien (als Eigentümer) kontrolliert werden, die natürlich gern sagen: „Jeder hat ein Recht auf meine Meinung.“

Wir hatten auch schon mehrfach das Basiswerk der Menschenmanipulation („Propaganda“ von Edward Bernays aus dem Jahre 1928, seit einigen Jahren auch in deutsch wieder verfügbar) als Lektüre empfohlen und aufgefordert nachzudenken, was sich da wohl in den seitdem vergangenen 88 Jahren alles an „Vervollkommnungen“ und „Verfeinerungen“ auf diesem Gebiet getan haben mag.

Ebenso wissen wir, daß ALLE Medien hier in der Bundesrepublik auf der Basis von Lizenzen der Alliierten tätig sind, welche diese Medien ständig kontrollieren – wie böse Zungen behaupten, bis zum Jahre 2099.
Schon fast einen Bart haben die Veröffentlichungen, daß in allen Springer-„Presseerzeugnis“-Redaktionen die Mitarbeiter in ihrem Arbeitsvertrag zu unterschreiben haben, daß sie stets im Sinne der VSA und deren Interessen tätig sein werden – mit der Konsequenz, daß bei Vertragsverletzung die fristlose Kündigung kommt.

(mehr …)

Schuldgeld / Knechtschaft / Sklaverei

.

Über das Konsumgebaren, das Unterhaltungstreiben und die Plappermentalität der Schuldgeldknechtschaftssklaven – Dreckskapitalismus Teil II

So heisst der originale Titel des von Dude verfassten Artikels. 

.

Das Werk stammt aus dem Jahre 2013, und bange frage ich mich, wieviel Prozent der Weltbevölkerung sich zwischenzeitlich wohl auf die Socken gemacht hat. Wieviele sind es, welche über ihre Lebensqualität nachdenken und entsprechende Fragen zu stellen beginnen?

.

Wer denkt, alles sei zwar nicht so gut bis sehr schlecht, aber er müsse halt nur fleissiger sein, dann werde schon alles besser werden, kommt eben gerade darum,  weil er noch fleissiger sein will, nicht dazu, über den Tellerrand hinauszuschauen. Und die Vampire lachen sich krumm und lenken ihn endgültig ab mit ein bisschen Horror – und Sportnachrichten

.

Beispiel Vollgeldinitiative Schweiz, die Abstimmung wird 0006 (2018) erfolgen. Wieviele % der Schweizer interessieren sich für sowas Abgefahrenes? Was soll Vollgeld? De Franke isch doch priima! Dass die lieben UBS und CS, und nicht nur die, lächerlich gering gedeckte Kredite ausgeben, Kredite, welche nichts als Zahlen im Rechner sind, indes sie dafür arbeits – und sachwertegedecktes Geld als Zinsen kassieren,  müsste doch eigentlich aufhorchen lassen? Kann nicht wahr sein? (mehr …)

Internationales – Rußland aktiv

Ein paar Kurznachrichten aus dem großen kalten Land und der Welt, weil in dieser Woche dort ziemlich viel „passiert“ ist und einiges davon uns in seinen Auswirkungen sicher noch einige Zeit beschäftigen wird.
Denn diese Dinge gehen weit über das (für uns leider schon so gewohnte) Marionettentheater hinaus –  weil es auf der Welt durchaus noch richtige Politiker gibt, und nicht nur die uns geläufigen Politiker-Darsteller, die in Wirklichkeit nichts zu melden haben, sondern von außen kopfgesteuerte Sprechpuppen sind.
Luckyhans, 13. August 004
————————————

Zuerst möchte ich auf eine weitgehend richtige Analyse von Paul Craig Roberts hinweisen, welche die russische Wirtschaftspolitik betrifft.

Russlands Schwäche ist seine Wirtschaftspolitik

Paul Craig Roberts und Michael Hudson

(mehr …)

Der Mord am Kapitalismus

Anhand von wirtschaftlichen Fakten und völlig im Rahmen des „üblichen“ Kapitalismus-Verständnisses (!) wird gezeigt, wie die parasitäre Finanzwirtschaft ihren „Wirtsorganismus“, das kapitalistische Wirtschaftssystem, getötet hat – auch ohne die Sicht auf die Hintergründe eine sehr anschauliche, nicht nur historische Betrachtung, die gewiß zum Nach-Denken und Vor-Überlegen anregt – findet der (die Original-Formatierungen beibehaltende)
© Übersetzer Luckyhans, 5. Juni 2016
————————————————

Wie die FED der VSA den westlichen Kapitalismus ermordet hat – und die „lichte Zukunft“ Kudrins

Autor: Alexander Sapolskis, 2. Juni 2016

Wir leben in einer interessanten Zeit. Wie es so vorkommt: Kudrin schlägt Rußland vor, sich mit allen Kräften in das westliche Wirtschaftsmodell zu integrieren, gleichzeitig ist der Westen in einer unbequemen Haltung erstarrt im Versuch, den nächsten Schritt der FED zu erraten. Davon, welche Strategie deren Chefin Janet Yellen auswählt, hängt heute das Datum des Beginns der Zweiten Großen Depression ab.
Nein, nicht in den VSA, in der ganzen Welt. Amerika wird es wohl eher völlig hinwegschwemmen.

Der Weg in die Sackgasse ist endgültig alternativlos geworden, nachdem die FED aus Angst vor dem Unausweichlichen die Druckerpresse angeworfen hat, um die amerikanische Ökonomie zu „retten“ vor den Folgen der Hypothekenkrise, womit sie endgültig das gesamte sozial-ökonomische Modell des Kapitalismus zerbrochen hat. (mehr …)

Rußlands Tanz auf der Säbelspitze

Wir wollen nun – in Fortsetzung unseres ersten Teils der Analyse – ein einigermaßen wirklichkeitsnahes Bild der Lage in und um Rußland herausarbeiten, dazu nur öffentlich zugängliche Quellen benutzend – und unser Hirn. 😉
Luckyhans, 28. Mai 2016
——————————–

2. Die aktuelle Lage in und nahe um Rußland

Die innere Lage in Rußland ist zwar nicht so desolat, wie es hier im Westen gern kolportiert wird, aber bei weitem auch nicht so rosig wie es die Kreml-Propaganda darstellt, die sich voll in den Medien-Krieg eingeklinkt hat.
Das betrifft sowohl die wirtschaftliche wie auch die politische Lage.

(mehr …)

Immerhin scho es chliis bitzeli meh als Wattebäuschen gegen die Schweizerische „National“bank / Die tolle Rolle der NZZ zum Thema

Mir Schlafschaf war klar, dass die CH Nationalbank ein Instrument des Volkes sei.

War klar.

Mir war klar, dass Journalisten der NZZ nach bestem Gewissen recherchieren und berichten.

War klar.

Einfach mal die Berichterstattung lesen und danach beim wohl angeregten Nachdenken stets guhut durchatmen.

Heile Schweiz, jodoholiduuu.

thom ram, 02.04l0004 (Für villicht es bitzeli zruggblibeni 2016)

.

http://www.christoph-pfluger.ch/wp-content/uploads/2016/05/Harringer_GV_SNB_2016.jpg 

.

Eine neue Phase in der Geschichte der Nationalbank beginnt. Dies zeigt die Generalversammlung vom vergangenen Freitag. Es gab ausserordentlich viele Wortmeldungen und zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder Anträge. Bankratspräsident Jean Studer wehrte sich mit unkonventionellen Massnahmen gegen den direkt-demokratischen Ansturm.

Die Nationalbank hat ein institutionelles Problem, das sich in schwierigem wirtschaftlichen Umfeld zunehmend manifestiert. Sie verfolgt ein gesamtwirtschaftliches Ziel im Interesse der Allgemeinheit (und vor allem der Banken!), ist aber wie eine private Aktiengesellschaft im Besitz der Aktionäre organisiert. Deren Rechte sind allerdings durch das Bundesgesetz über die Nationalbank (NBG) – gewissermassen ihre Statuten – stark eingeschränkt. Die Geldpolitik zum Beispiel wird vom dreiköpfigen Direktorium autonom gestaltet und kann weder von Parlament, Bundesrat, Bankrat oder Aktionären beeinflusst werden. Aber auch das Direktorium unterliegt dem Nationalbankgesetz, und dazu wiederum kann die Generalversammlung Änderungen vorschlagen, die dann vom Bundesrat zur Beratung an die Eidg. Räte weitergeleitet werden müssen.

Diese Möglichkeit – etwas einfacher als der Weg über eine Volksinitiative – hat nun die Phantasie einer Westschweizer Aktionärsgruppe «Assemblée des Actionnaires Actifs Positifs» ( http://aaapositifs.ch/coherence-et-transparence/ )  (AAA+) angeregt, die im Vorfeld zehn Anträge ( http://www.christoph-pfluger.ch/wp-content/uploads/2016/04/Antraege-GV-SNB-2016.pdf )  einreichte. Sie fordert unter anderem eine Unterscheidung zwischen dem gesetzlichen Zahlungsmittel der Nationalbank – dem «Schweizer Franken» – und dem Geld, das die privaten Banken über die Kreditgeldschöpfung selber herstellen. Ein anderer Antrag wollte allen Bürgerinnen und Bürgern ein Konto bei der Nationalbank und damit die Bezahlung mit elektronischem, gesetzlichem Zahlungsmittel ermöglichen. Wer heute elektronisch bezahlen will, ist gezwungen, ein Konto bei einer privaten Bank zu führen und ihr damit Kredit zu gewähren.

Neun der zehn Anträge wurden gar nicht erst traktandiert. Der Bankrat habe festgestellt, erklärte Bankratspräsident Jean Studer, «dass das Hauptanliegen … auf keinen Punkt des Gesetzes, Art. 36 a bis e zutrifft.» (In der Videoaufzeichnung bei 2:48 nachzuverfolgen). Absatz f ( https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20021117/index.html#a36 )  erwähnte Studer wohl absichtlich nicht: «Sie [die Generalversammlung] kann dem Bundesrat zu Handen der Bundesversammlung die Änderung dieses Gesetzes oder die Auflösung der Nationalbank beantragen.» Genau dies, nämlich eine Änderung des Nationalbankgesetzes, bezweckten die Anträge. Schon vorher überging Studer einen Antrag aus denselben Kreisen auf offene Abstimmung durch Handerheben oder geheime Abstimmung, den beiden einzigen Möglichkeiten, die das Gesetz zulässt.

Das Argument, die elektronische Abstimmung sei nicht geheim, wollte er mit der Begründung nicht gelten lassen, die Organe der Nationalbank hätten keinen Zugriff auf die Daten. Der einzige traktandierte Antrag auf Einsichtsrecht in das Aktienregister, die Teilnehmerliste, das Protokoll der Generalversammlungen sowie die Voten der öffentlich-rechtlichen Aktionäre wurde mit grosser Mehrheit abgelehnt.

Die Beispiele zeigen, dass das Unbehagen an der Basis gegenüber der Geldpolitik steigt und nach Möglichkeiten sucht, von der Geldpolitik wahrgenommen zu werden. Dazu bietet die Generalversammlung zwar die rechtlichen Möglichkeiten, aber sie stammen noch aus einer Zeit, als die Geldpolitik an den Bürgern der Basis vorbeiging. Zudem sind die Aktionäre der SNB im besten Fall Figuranten. Die Kantone halten mit knapp 55 Prozent des Aktienkapitals die absolute Mehrheit; 18,4 Prozent liegen bei den Kantonalbanken und 26,2 Prozent bei Privaten. Selbst wenn diese geschlossen auftreten, können sie nichts bewirken. Vorstösse aus ihren Reihen sind daher bestenfalls ein Massstab für die Zufriedenheit der Basis mit der Geldpolitik.

Die Westschweizer Wirtschaftszeitschrift «Bilan» hält denn auch eine private, an der Börse kotierte Zentralbank für einen Anachronismus und schlägt die Transformation der Nationalbank in eine Staatsbank im Schoss des Bundes vor. So schnell wird das aber nicht gehen, und die Nationalbank wird sich auf echte Debatten einstellen müssen. AAA+ will ihre nicht behandelten Anträge für die nächste GV wieder traktandieren lassen. Und die SNB wird sie wohl nicht mehr mit der Begründung verhindern können, sie beträfen nicht die Organisation der Nationalbank oder ihre Beziehung zu den Aktionären.

Last but not least, war auch die Vollgeld-Initiative ( http://www.vollgeld-initiative.ch )  sehr präsent an der Generalversammlung der SNB. Sowohl Bankratspräsident Jean Studer als auch Direktionspräsident Thomas Jordan warnten an verschiedener Stelle vor dem Anliegen, das den privaten Banken die Lizenz zur Geldschöpfung entziehen und allein der Nationlbank zuschlagen will. Dass die Vollgeld-Initiative Finanzblasen verhindern könne, stellte Thomas Jordan in Abrede, «denn diese beruhen in erster Linie auf Fehleinschätzungen von Investoren.» Finanzblasen aber können nur entstehen, wenn die Banken das dafür nötige Geld aus dem Nichts erst schaffen und kollektive Fehleinschätzungen profitabel machen. Neues Geld entsteht im Vollgeld-System durch schuldfreie Zuteilung an Bund, Kantone und Bürger, idealerweise nach Massgabe des Wachstums – mehr Wertschöpfung, mehr Geld. Damit würde gemäss Jordan «einer Verpolitisierung der Geldpolitik Vorschub» geleistet.

Nur: Sollte nicht die Zuordnung des Geldschöpfungsprivilegs, ob an die privaten Banken oder an eine staatliche Körperschaft, per se demokratisch legitimiert sein und damit auf einem politischen Entscheid basieren? Die gegenwärtige Praxis, die von den Banken aus dem Nichts geschöpften Giroguthaben als Zahlungsmittel zu verwenden, beruht jedenfalls nicht auf geschriebenem Gesetz. Im Gegenteil: 1894 entschied der Souverän, den Banken die Herausgabe eigenen Notengeldes zu verbieten. Warum sollte dies auch nicht für die bargeldlosen Zahlungsmittel gelten, die in den letzten Jahrzehnten dank der Elektronik den allergrössten Teil der Transaktionen ausmachen? Ohne explizite Regelung wird das private Giralgeld der Banken wie gesetzliches Zahlungsmittel behandelt, ohne es aber zu sein.
Reinhold Harringer, der Sprecher der Vollgeld-Initiative, dem im Vorfeld zehn Minuten Redezeit zugestanden wurden, verhielt sich äusserst kulant, verzichtete in seinem Statement  ( http://www.vollgeld-initiative.ch/fa/img/Kampagne_deutsch/SNB_GV_2016_V5.pdf ) auf eine Replik auf die dünnen Argumente der Nationalbank-Spitze, sondern erklärte den Aktionären bloss die Vorteile der Vollgeld-Initiative, die der Nationalbank unter anderem wesentlich bessere Instrumente zur Steuerung der Geldmenge gibt (ganzes Statement hier als pdf). Die Initianten haben sich damit die Gesprächsbereitschaft der Nationalbank gesichert. Ob sie auch etwas fruchtet, wird sich weisen.

Die NZZ, ganz auf der Seite der Nationalbank ( http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/drohende-ueberforderung-der-schweizerischen-nationalbank-geldpolitik-ist-kein-wunschkonzert-ld.17178 ) , sieht im «sonderbaren Verlauf der diesjährigen SNB-Generalversammlung mindestens in zweierlei Hinsicht bedenkliche Entwicklungen. Erstens äussern sich darin Anspruchshaltungen, die die Geldpolitik überfordern, und zweitens zeigt sich viel fundamentales Unverständnis.»

Es trifft zwar zu, dass einige Voten nicht ganz lupenreine Forderungen stellten – zum Beispiel nach Investitionen in demokratisch legitimierte Grossprojekte. Aber von fundamentalem Unverständnis zu sprechen, wirft eher ein Licht auf das spezielle Verständnis von Geldpolitik der NZZ. Sie findet es offenbar in Ordnung, dass die Banken aus dem Nichts eigenes Geld schöpfen, das weder gesetzliches Zahlungsmittel ist, noch den Bürgern die Möglichkeit bietet, sich wirksam gegen Bankenpleiten zu schützen. Wenn sich der Diskussionsstil nicht ändert, wird die Abstimmung um die Vollgeld-Initiative zu einem Kampf zwischen Lautsprechern. Gut möglich, dass mit Flüstern unter solchen Bedingungen mehr zu erreichen ist.

.

.

.

Norbert Häring: Die Abschaffung des Bargeldes und ….. / Rezension durch Christoph Pfluger

Ohne Bargeld, mit Karte, besser noch mit implantiertem Chip, da wird das leben

juhuii (leichte Musik setzt ein) noch viel viel leichter und unbeschwerter (Musik schwingt sich zu erstem Jubel auf). Dein Geld hast du immer bei dir (Tusch), es kann dir nicht gestohlen werden (Fanfare), du hast jederzeit die Uebersicht über deinen Kontostand (selige Streicher) und bei der Kasse musst du nicht mehr warten (ungeduldiges Schlagzeugsolo).

Verbrechen werden verhindert, denn Mafia und Terroristen, die verwenden Scheine in Koffern, damit ist Schluss (finale Orchesterexplosionen).

Toll.  (mehr …)

Thomas Miescke / Die rote Pille / Schnellkurs Neue Weltordnung 1

Der Anfänger dürfte durch die Lektüre bis in die Grundfesten erzittern und wanken.

Der schon lange Zeit Forschende wird sein Wissen grössten Teils bestätigt finden, wird aber auf ihm bislang unbekannte Details stossen, und hie und da wird er feststellen, dass sein Bild von dem Bild von Thomas Miescke abweicht. Das ist in Ordung, es gibt Anlass für Nachstossen, Nachfragen Nach-nachforschen.

Mein grosser Respekt und Dank an den Autor Thomas Miescke. (mehr …)

Gutes vom Tage – 7.2.2016

Jeden Tag kommen neue Fakten und Hintergründe auf den Tisch – natürlich nicht in den BRD-Propaganda-Medien, die auf Lizenzen der Alliierten beruhen und bis 2099 deren Kontrolle unterliegen sollen, sondern auf Netzseiten, die sachliche Informationsarbeit leisten – anstelle der Versager in den Medien.

Heute freuen wir uns zuerst darüber, daß am 4.2. endlich mal ein kluger Mensch, nämlich der Finanzfachmann Ernst Wolff, sich detailliert mit der spannenden Frage beschäftigt, warum denn das globale Finanzsystem nicht schon längst zusammengebrochen ist – natürlich auf der Grundlage der gängigen (von uns bereits als grundlegend falsch erkannten) Wirtschaftstheorien.
So manchen Satz darf man sich ruhig mal „auf der Zunge zergehen lassen“… 😉

(mehr …)

„Bild“ bei Putin – Teil 1 komplett in deutsch

Freunde baten den Übersetzer, doch mal den Teil 1 des Putin-Interviews der „deutschen“ Zeitung mit den Großbuchstaben komplett ins Deutsche zu übertragen, da sie vermuteten, es könnte zwischen Sotschi und der BRiD etwas Inhalt „auf der Strecke geblieben“ sein. So hier im Folgenden diese Arbeit.
Luckyhans, 23.01.2016
————————————

Das Interview für die deutsche Zeitung BILD – Teil 1

Die Interview-Aufnahme fand am 5. Januar in Sotschi statt.

11. Januar 2016 – 06:00 Sotschi

Frage (wie übersetzt): Sehr geehrter Herr Präsident!

Wir haben gerade erst den 25. Jahrestag der Beendigung des „Kalten Krieges“ begangen. Im vergangenen Jahr war auf der ganzen Welt eine große Anzahl von Kriegen und Krisen zu beobachten, sowas gab es lange Jahre nicht. Was haben wir falsch gemacht?

(mehr …)

Die europaweite Enteignung nimmt ihren Lauf

Weiland hatte man uns in Zypern mit dem Probelauf schon mal „auf den Geschmack gebracht“, wie sowas denn auch im übrigen EU“ropa“ klappen könnte. Der Trick ist wie immer, daß wir ständig mit „Meldungen“ zugeschossen werden, die eigentlich ziemlich unwichtig sind, während die wirklich wichtigen Dinge entweder gar nicht oder so versteckt „gebracht“ werden, daß sie in der allgemeinen Aufregung über Hbf Köln, Mediengesetz Polen und andere Dinge einfach untergehen.
Deshalb Dank an den Finanzfachmann Ernst Wolff für seine Wahrnehmung und Kommentierung eines kaum glaublichen Vorgangs, der so oder ähnlich sehr bald auch uns alle treffen könnte.

Wie sehr wir schon konditioniert sind, diese ständigen „Bankenrettungen“, die in Wirklichkeit die Rettung der Gelder der Reichen auf Kosten der Allgemeinheit bedeuten, als „gegeben“ hinzunehmen und nicht zu hinterfragen, zeigt den eigenen Er-Kenntnisstand.
Wie jeder auf diese absehbaren Ereignisse reagiert, ist natürlich jedem selbst überlassen – daß es „uns doch nicht“ treffen wird, dürfte ein frommer Wunschtraum bleiben…

Aber bitte lest und denkt selbst.
——————————————————————————–

„Bail-in in Italien und Portugal:

Die europaweite Enteignung nimmt ihren Lauf

Ernst Wolff

Fast unbemerkt von der internationalen Öffentlichkeit ist es in den vergangenen Wochen bei Bankenrettungen in Italien und in Portugal zur Anwendung des sogenannten „Bail-in“, also der Enteignung von Sparern, Aktionären und Anlegern, gekommen. In Italien waren vier Volksbanken in der Toskana (vergleichbar den deutschen Raiffeisenbanken) mit mehr als 1 Mio. Kunden betroffen. 130.000 Aktionäre und etwa 12.500 Anleihegläubiger – unter ihnen viele Kleinsparer und Rentner – verloren insgesamt ca. 750 Mio. Euro.

(mehr …)

Der NWO-Fahrplan (2)

Unlängst hatten wir eine russische Analyse der Nationalen Militär-Strategie (NMS) des Pentagons hier betrachtet – nun wollen wir den Bezug zu Deutschland und Europa herstellen und das Ganze mal durch eine „größere Brille“ betrachten.
Denn diese NMS läßt klare Rückschlüsse auf die Strategie der wahrhaft Mächtigen dieser Welt zu.
—-

Zu dieser russischen Analyse gäbe es eine ganze Reihe von kritischen Bemerkungen, zum Beispiel über die sehr sonderbare Interpretation der Entstehung der Sowjetunion oder den kriegerisch-imperialen Grundtenor.
Wir wollen uns aber besser darauf konzentrieren, die wertvollen Gedanken aus diesem Beitrag in einem größeren Kontext zu betrachten.
Denn die Beschreibungen der Vorgänge und deren Einordnung in ein Gesamtkonzept sind sehr präzise und treffend – an vielen Stellen gehen einem sprichwörtlich „die Augen auf“.

(mehr …)

Endlich sehe ich klar / Die Schweizerische Nationalbank beschreibt den Geldfluss / Vollgeldinitiative

In einer Broschüre der Schweizerischen Nationalbank ist zu lesen:

„Banken sammeln Geld von den Sparern und leihen es an Kreditnehmer aus. Durch diese Kreditvermittlung schaffen die Banken neues Geld. …  

Wie bitte? Hat mir schon wieder jemand ins Hirn geschixen und ich bin zu blöd, um einen einfachen Vorgang zu verstehen?

Also: (mehr …)

Wladimir Putin beantwortet Fragen (3)

Wir setzen hier unsere Übersetzungen fort zu den Fragen, die Wladimir Putin auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St.Petersburg am 19. Juni beantwortet hat.
Unsere ©-Übersetzung ist wie immer “ungeglättet” – Ausgangstext ist das russische Original – ausländische Sprecher „wie übersetzt“:

Charles Rose: „Herr Präsident, kommen wir daher zur Wirtschaft. Ich habe viele Fragen. Wir haben hier Ronnie Tshitshung Tshan, Vorsitzender der Investmentfirma Hang Lung Properties, und Mahmud Hashim al Kuhedshi, Generaldirektor der Bahrain Mumtalakat Holding Company, außerdem noch den Präsidenten der Firma YPF aus Argentinien Miguel Galuccio (mit ihm sprechen wir über die Energetik). Aber wir haben viel schon über China gehört, heute gemeinsam mit Ihnen. Welche Möglichkeiten, wie denken Sie, des Aufbaus einer vorteilhafteren Zusammenarbeit mit China und Rußland gibt es?

(mehr …)

%d Bloggern gefällt das: