…erklärt so, daß Finanzlaie wie ich es spielend leicht nachvollziehen kann. Raffiniert ausgedacht. Erfolgreich (nicht mehr lange, das Gebälke bricht) für das eine Promille. Auf Dauer folgenreich schwer für die restlichen 999 per kilo.

Ich bedanke mich bei Palina, dem uns auf bb Informationen reinschaufelnden bb-Außenposten, mich an die scharfe, klipp und klare Darstellung des (noch) herrschenden Geldsystems erinnert gehabt zu haben.
Du willst direkt zum Thema? Sehr gut. Bitte überspringe das Kursivgedruckte, es beleuchtet eine der schier unzähligen anderen Vampir-Tentakeln, hat lediglich in so fern mit dem Vampir-Geldsystem zu tun.
An die Adresse von Genderidioten: Der Posten ist eine Funktion, Genus männlich, der Posten. Palina ist sowohl genus wie auch, und darauf kommt es an, sexus weiblich, die Palina. Auch wenn Weib einen genus männlichen Posten verwaltet, ist der Posten immer noch Genus männlich und sie, die Ausübende, sie ist immer noch sexus weiblich.
Palina ist mithin keine Außenpostin oder Außenpostenin oder Außen*post_en?!#in, sondern sie, Weib, weiblichen Geschlechtes, sie ist weiblich und bleibt auch Weib, weiblich, wenn sie die Funktion eines Außenpostens, Genus männlich (der Posten) ausübt.
Sie bekleidet die Funktion eines Außenpostens. Herr, laß Hirn auf Genderidioten regnen.
Der Genderwahn (er begann vor fast 50 Jahren, da Schuleiter neuerdings nicht mehr „liebe Schüler“ sagen durfte, sondern, um nicht angeschossen zu werden von wütenden Weibern „liebe Schüler und Schülerinnen“ zu flöten sich veranlasst sah. Hallo, Gender, horche nun!!! „Der Schüler“, das ist ein Kind, welches die Schule besucht, unbesehen ob männlichen oder weiblichen Geschlechtes. Kapiert? Natürlich nicht. MAN hat dein Hirni versaut.
.
Gescrollt? Oder Kursives gelesen? Beides prima. Es kann losgehen. Vieles war mir zwar klar gewesen, Vieles hätte ich nicht so klar darstellen können. Du? Hättest Du es gekonnt? 😉
Sei innig gegrüßet, guter Leser.
Thom Ram, 24.03.11
Die Zeit, sie raaast. Ergeht es Dir auch so??
.
K

.
Die Geschichte stimmt vermutlich so nicht, aber das Ergebnis zeigt uns ein Bild, das man zum Basisverständnis gebrauchen kann. Das Betrugssystem macht Demokratie, wie es Menschen verstehen wollen, unmöglich. Das System spaltet die Menschen auch im Wissen über das Finanzsystem in die, die wissen und die, die nichts wissen wollen.
LikeLike
Das Thema „Geld“ ist einem Menschen ,der mittlerweile ein höheres Bewusstsein erreicht hat, irgendwann zuwider.
Weil es immer wieder gleich endet-im Niemandsland.
Überflüssig ist Geld in heutiger Zeit. Denn alles was alle Menschen auf der Welt benötigen um ein gutes Leben führen zu können, ist vorhanden. Es gibt genug Nahrungsmittel, um alle Menschen zu versorgen.
Das Problem ist eine Börse,ist Geld und sind kranke Leute, die die Preise in die Höhe treiben.
Gäbe es kein Geld, dann könnte jeder glücklich leben, weil von allem genug vorhanden wäre. Die Lebensmittel könnten gleichberechtigt verteilt werden, so dass jeder gut leben kann.
Dann kämen wieder die bestimmten Leute und würden sagen-Pfui Teufel, das ist Kommunismus.
Nun gut, wie haben Menschen bis vor der ersten Zivilisation vor 10.000-15.000 Jahren gelebt!?
Heute kann Niemand mehr frei denken ODER SICH FREI ÄUSSERN , weil sofort ein Troll aus der Erde springt und ruft-Pfui Deibel, das wäre ja Sozialismus oder auch Kommunismus oder das hat Mao doch auch gesagt und die Kommune Dingsbums hat das ausgelebt, und was kam bei raus-die Grünen.
Und so dreht man sich im Kreis, weil die Balken im Gehirn zu groß sind, die da reingezimmert wurden von denen, die die Universitäten und Schulen kontrollieren.
Was ich meine ist, wenn man sich mal hinsetzt und überlegt-von allem ist genug da, es ist sogar so viel vorhanden, daß jedes Jahr die Hälfte der Lebensmittel vernichtet werden. Also ist das Geld kein Tauschmittel mehr, sondern ein Mittel zur Macht und Armutserzeugung. Das Geld wurde pervertiert.
LikeGefällt 1 Person
Nun gut , davon abgesehen, erledigt sich das irgendwann von allein. Weil die geistige Entwicklung fortschreitet, und der Krieg jetzt gegen die gesamte Menschheit ist Ausdruck dessen, diese geistige Entwicklung zu stoppen, um den Sklavenstatus zu erhalten.
Gerade scheinen sie eine künstliche Hungerkrise zu erschaffen, so scheint es.
In Kalifornien ist die Landwirtschaft zerstört durch die Überschwemmungen. Dort werden die Hälfte der Lebensmittel der USA erzeugt. Man denke an den entgleisten Zug in Ohio, wodurch giftige Dämpfe freigesetzt wurden in einer von Landwirtschaft geprägten Region. In den Niederlanden sollten oder sollen immer noch 3000 Bauernbetriebe dem Klimawahn weichen, ob das verhindert werden kann?! Im Mittelalter gab es Hexenverbrennungen über 300 Jahre heute gibt es den Klimawahn.
Da gibt es viele Beispiele, für die Erzeugung einer künstlichen Hungersnot.
Es scheint ein Krieg zu sein gegen Menschen….
LikeLike
Vom Fabian hörte ich erstmals vor gut zehn Jahren, als der ESM geschaffen (und die AfD) gegründet wurde.
Danach fiel mir das Buch von Griffin „Die Kreatur von Jekyll Island“ in die Hände.
Danach wusste ich immer noch nicht ganz genau, wie der Hase läuft, aber es wurde mir bewusst,
DASS ICH (WIR) IN EINEM BETRUGSSYSTEM LEBEN.
LikeGefällt 1 Person
Thom Ram, 24.03.11 –
»Die Zeit, sie raaast. Ergeht es Dir auch so??«
+ + + + + + +
Dieses Gefühl entsteht vermutlich auch durch unser Alter – die „Reife“! – lieber Thom.
Die Zeit gibt es nicht.
Meine Alltagserlebnisse vergleiche ich momentan gerne mit dem Streifen: „Und täglich grüßt das Murmeltier“.
Es hat sich in meiner Welt in den letzten paar Jahren was verändert. Vermehrt déjàvu Erlebnisse.
Genau orten und beschreiben kann ich diesen Zustand allerdings nicht.
Trotzdem bleibe ich frohen Mutes.
Interessant zum Thema auch das kleine Büchlein von Carlos Rovelli: „Und wenn es die Zeit nicht gäbe?“
LikeLike
Wer heute diese Erklärung noch braucht, hat viele Jahre verschlafen. Tut mir leid. Wahr, aber uraltes Geblubber. Bei uns hier sollte es niemanden mehr erstaunen. Fabian ist alt bekannt und längst als Jude enttarnt.
LikeLike
@Krazzi
„Fabian ist alt bekannt und längst als Jude enttarnt.“
Sind die Juden besser oder schlechter?
Als wer?
Uii Krazzi, gehe mal in dich und reflektire was du da geschrieben hast.
„Wer heute diese Erklärung noch braucht, hat viele Jahre verschlafen.“
Kann dir aus Erfahrung sagen, dass es kaum ein Bank Angesteller weiss, wie das funktioniert.
LikeGefällt 2 Personen
Dafür steht gegenüber das Wunder von Wörgl….
LikeLike
Reiner
Die rasende Zeit.
Freilich ist mir bekannt, daß früher die alten Leut stets monierten, die Zeit „laufe schneller“, und wir haben das auf irgendwelche Veränderungen, welche mit zunehmendem Alter einhergehen, geschoben.
Nun ist es aber so, daß auch junge Leut hier Dasselbe feststellen, also Dreißig-, Vierzig-jährige, ja sogar 20 Jährige.
Schwer zu erklärendes Phaenomen.
LikeLike
Zitat: „Die Zinsgeldkonditionierung überlagert … alle anderen Konditionierungen so dominat, daß die wenigen Egos der Hochfinanz dem Rest der Menschheit ihren Willen aufzwingen können….Keine Deutungshoheit ist stärker als die duch das Zinsgeld, weil sich die Menschheit vom Geld abhängig gemacht hat. Daher ist das Zinsgeld die genaueste und sutilste äußere Entsprechung dessen, was unsere Konditionierung in unserem Bewußtsein ist. … Das Zinsgeld entspricht der Konditionierung, weil beides mit analogen Wirkmechanismen auf Schuld aufbaut“. (Quelle: Ludwig D. Gartz, Die Symbolik Tolkiens, Neunheit Reihe, Band 3, S. 72)
LikeLike
Gestern fand ich einen interessanten Satz bei einem Autor der magischen Schule: Am Eingang des Orakels von Delphi steht: „Erkenne Dich selbst“ und nicht unterwirf Dich! (jeder Manipulation – meine Anmerkung). Die Plünderung über die Erschaffung von Schuldgeld auf der Basis von Nichts führt in der Wirkung dazu, das die Hälfte der Waren und Dienstleistungen, die erarbeitet wurden, den Gelderschaffern zusteht (Geldfunktion als Tauschwert, Maßstab der Werte, Maß der Preise u.a.). Dazu gibt es noch die Möglichkeit, Zinsen und Steuern darauf zu erheben.
LikeLike
Die einfachsten Dinge scheinen am schwersten zu verstehen zu werden.
Kaum einem Menschen kann man erklären ,daß der Zins nicht existiert.
Wenn man dann wissen will wo er herkommt-ob er auf Bäumen wächst oder als Wurzelgemüse in der Erde-kommt keine Erklärung.
Aber das führt bei dem Redepartner zu keiner Änderung seiner Ansicht, er glaubt trotzdem weiter an den Zins.
Wahrscheinlich ist es wie mit den meisten Dingen, ob Corona oder der Klimawahn-wenn alle dran glauben , dann schliesst man sich der Mehrheit an, um nicht isoliert zu sein.
Man bedenke, ganz offensichtlich benutzt die Menschheit seit Jahrhunderten ein System das nicht funktionieren kann , weil der Zins nicht existiert, aber diese ganz einfache Wahrheit wird einfach links liegen gelassen, als wäre sie ohne große Bedeutung.
Aber all die Enteignungen und die Armut beruhen darauf, weil der Zins nicht existiert.
Daran sieht man wie der Mensch geprägt wird durch Konformismus und „gesellschaftlichen Zwang“ bzw. gesellschaftliche Dogmen.
LikeLike
Habe ich das wirklich geschrieben….“Die einfachsten Dinge scheinen am schwersten zu verstehen zu werden“
Diesen Fehler habe ich mit Absicht eingebaut.
LikeLike
OWD 15:55
Erstmal stieß ich auf die Feststellung, daß die zu entrichtenden Zinsen nicht existieren, darum untereinander gegenseitig abgeluchst werden müßen, sodaß es immer Verlierer gibt vor etwa 13 Jahren.
Ich gestehe, daß mir der Gedanke so sehr brandneu war, daß ich mein (wie ich meine nicht ganz blödes) Hirni erst mal anfeuern mußte, sich die Sache mal genau zu betrachten. Spontan wollte sie mir nicht recht einleuchten.
Dabei ist es doch wahrlich kinderleicht zu verstehen. Einem Erstklässler kann man das zeigen, und leicht kann er es verstehen.
Die Erinnerung an meine spontane Reaktion, daran nämlich, daß ich den Sachverhalt nicht auf Anhieb einordnen und verstehen konnte, die ist mir wichtig. Sie rettet nämlich ein Restverständnis für alle die Leut, welche wohl gedeckelte Sachverhalte nicht anschauen wollen, auch wenn man sie ihnen noch so klar auf dem Silbertablett präsentiert. 9/11 Klassebeispiel.
Unser Einer ist grundsätzlich stets offen für neue Sichtweisen und damit bereit für neue Einsichten.
LikeLike
Ich bin mir sicher, T. Ram, dass die gelehrten Volkswirte auch dafür(Zins) eine Erklärung haben.
Wahrscheinlich betreibt das Geld die Zellteilung.
Gerade fällt mir auf, dass ein Parasit ja einen Wirt benötigt.
Das Volk ist der Wirt und die Elite lebt von ihm. Schon haben wir den Volkswirt, der aus dem Blutsaugertum eine Wissenschaft macht.
Hat man sich einmal mit der Sprache beschäftigt, hinterfragt man jedes Wort.
LikeLike
Das Geld-Spiel ist wie Fabel vom Hasen und dem Igel: Ich bin schon da, sagen die Geldschöpfer.
LikeLike
Auch hier wird ein wenig Senf dazu gegeben (https://www.youtube.com/watch?v=r9vAJjqRs6A&list=PL9B014CAA11CB9A55).
LikeLike
@Ost-West-Divan
Wie meinst Du das: „Kaum einem Menschen kann man erklären, daß der Zins nicht existiert“.
Der wird als Zinseszinssystem über die „Staatsverschuldung“ von allen über Steuern und Abgaben gewaltsam eingetrieben.
Dabei beruht alles auf dem Nichts. Vielleicht meinst Du, daß bei der 100 Prozent Geldschöpfung der Zins nicht mitgeschöpft wird und so immer einen Prozentsatz Neuverschuldung oder Beraubung beinhaltet?
LikeLike
Ja schön
J.P Morgan
„Gold ist Geld , alles andere ist Kredit“
Geld braucht einen intrinsischen ( eigenen ,aus sich selbst heraus ) wert .
Ja und dann ist es nicht x- beliebig vermehr-bar ! Verhindert das heimliche drucken wie bei Papier ( ohne wert)
So Schutz vor Inflation ( Geld-schwemme) und Betrug durch ehrenwerte Personen!
Da kein Papiergeld-Hersteller einen wirklichen Wert ! Wie „Geld- Gold“ ! welches den Papier-Zettel wert geben würde.
Im Besitz haben ! Wurde unser sogenanntes Geld zur weltweiten Glaubensfrage !
Da alle glauben müssen !“ Dieses Papier mit Namen Geld“ ist jetzt kein Papier mehr ! Sondern hat einen Wert!
Ja und wer das nicht glauben wollte in der Vergangenheit Hussein , Gaddafi wollte goldgedecktes Papier machen !
Der bekommt die Demokratie zu spüren !
Den wenn jemand papierzettel mit Golddeckungen auf den Markt bringt ?
Was ,wer würde dann noch „nur Papier“ haben wollen !
Der wichtigste Unterschied ist
Papierzettel wo Gold da ist ! In dem Maß wo Papier ausgegeben wurde ! Gibts jederzeit für Papier einen Wert = Gold!
Papierzettel ohne Deckung ! ist nicht mehr begrenzt ! Da x- belieb vermehrbar von P -Lügnern. Und B – Betrügern !
Ja und diese versprechen dann ! Das alles ok ist ! Und alle müssen glauben !! So wie jetzt ! Und die Papierzettel – Menge
Wird nicht mehr mitgeteilt,—) Inflation,Lüge,Betrug = „ RECHTS-BANKROTT“ nachschlagen Köbler juristisches Wörterbuch!
LikeLike
Prof. Dr. Bocker hat immer eine witzige Darstellung der Lage gefunden: (https://www.youtube.com/watch?v=gUMQJuU8G5U).
LikeLike
@ Helmut Walch
Ziemlich krummes Denken – Deines!
Geld bekommt inneren Wert durch Arbeit- egal welche!
Auch eine Putzfrau arbeitet und verleiht dem Geld Wert. In der Form als Tauschmittel.
Die inneren wirtschaftlichen Prozesse sind genügend genau bekannt, statistisch erfasst, bewertet.
Nur durch das Parasitentum – Banken außerhalb des Überweisungsprozesses und der Geldbereitstellung-, Versicherungen, Rückversicherungen, Investmentfonds etc. wird der innere Wert zerstört im Gleichschritt mit der Zerstörung der Wirtschaft.
Es benötigt auf keinen Fall die Goldschürfung, die die Lebenskraft der Erde zerstört.
Deine eigene Lebenskraft ist das Gold in Deinem Rückenmark.
Denk mal bitte drüber nach.
LikeLike
Oben hatt ich mich vertan. Richtig muss es heissen: Vor 13 Jahren stiess ich erstmala auf die Tatsache, dass die Zinsen nicht geneeiert sind, darum untereinander abgeluchst werden muessen.
LikeLike
Hat dies auf Muss MANN wissen rebloggt und kommentierte:
helmutwalch 25/03/2023 UM 22:24
„J.P. Morgan: »Gold ist Geld, alles andere ist Kredit«“
Idioten behaupten viel irres Zeugs, wenn der Tag lang ist.
„Geld braucht einen intrinsischen (eigenen, aus sich selbst heraus) Wert.“
… ist genauso ein dummes Zeugs, wie der Müll von J.P. Morgan.
Geld braucht und hat keinen „Wert“, auch keinen ‚intrinsischen‘..
Dinge haben keine Werte.
Dinge haben Preise.
Und weil Geld ein Ding ist, hat es einen Preis.
In der ‚Welt‘ der Schuld, in der alles auf Credo = ‚Ich glaube‘ – daher das Wort ‚Kredit‘ basiert und Geld nur geliehen wird, aber nicht gekauft werden kann, gibt es Geld nur zum Preis des Zinses, der sich daraus speist, daß auch der Zins immer ein Kredit ist.
NB|| Weil auch hier niemand den Unterschied zwischen Geld und Währung versteht,
habe ich das Wort ‚Geld‘ statt des Wortes ‚Währung‘ verwendet.
LikeLike