bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » AUTOREN » GASTAUTOREN » Angela

Archiv der Kategorie: Angela

Die meisten Menschen bevorzugen Blindheit, aber die meisten Menschen sind eine sterbende Rasse

Titel: Zitat von Paul Williams, „Lass los“

von Angela, 11.03.2021

Zitate: Eckhart Tolle: „

Auf eine tiefgreifende Krise, die das Überleben aller bedroht, ( damit ist NICHT Corona gemeint!) zu reagieren- das ist die Herausforderung, vor der die Menschheit jetzt steht. Die Gestörtheit des menschlichen Ego-Geistes, und die jetzt durch Wissenschaft und Technik überdeutlich zutage tritt, bedroht erstmalig das Überleben der Erde…… “ und dennoch: …………… “ Eine neue Spezies entsteht auf der Erde. Sie erscheint gerade jetzt – du bist es ! „

Immer mehr kristallisiert sich heraus, dass es zwei Arten von Menschen gibt: Den „Verstandes-oder Automatenmenschen“ und den „Spirituellen Menschen.“

Für den sogenannten Automatenmenschen liegt sein Lebens-Motiv einfach im Überleben. Sein Denken ist logisch und mechanisch. Er reagiert fast zwanghaft auf die Befehle seines Unterbewusstseins und seines konditionierten Denkens. Daher ist es meist unmöglich für ihn, originelle Gedanken hervorzubringen. Alles wiederholt sich immer wieder. Die Realität liegt immer außerhalb seiner selbst. Er traut sich wenig oder gar keine Fähigkeit zu, diese Realität zu beeinflussen. Somit ist das Leben immer etwas, was ihm widerfährt. Deshalb sucht er auch nach einem Schuldigen an seinem Elend und wenn er ihn gefunden hat, klagt er ihn an. Er erfindet Götter außerhalb von sich selbst, denen er etwas vorjammert und zu denen er um Sicherheit und Trost betet.

(mehr …)

Ich lache, also bin ich

von Angela,  13.02.2021

Der Sinn für Humor ist eine der wesentlichsten Eigenschaften eines spirituellen Menschen. Manch ernsthafter Mensch kann nicht lachen, sein Verstand kontrolliert ständig sein Verhalten , er vermag keinen Abstand zwischen dem Geschehen und seinem Empfinden herzustellen, wird in das Leben verwickelt, als wäre es ein anstrengender Kampf um Leben und Tod.

(mehr …)

Nichts ist von Dauer, das Leben ist ein Fluss…

von Angela, 02.02.2021

Unser Leben, unser Alltag hat sich aufgrund von politischen Einschränkungen radikal verändert und immer noch ist kein Ende abzusehen.

Obwohl für viele BB´ler der Grund für all die Einschränkungen ganz klar zu sein scheint ,(NWO ?) frage ich mich immer noch, ob reine Machtgier oder persönliche Angst der Grund für die vollkommen überzogenen Maßnahmen ist. Haben die Politiker selbst Angst vor dem Virus  ( glauben sie an ihre eigenen Worte?) oder haben sie eher Angst , eines Tages für ein Nichtstun verantwortlich und verurteilt zu werden? 

(mehr …)

Alle wollen die Welt verändern, aber keiner sich selbst ( Leo Tolstoi )

von Angela, 22.01.2021

Viele Menschen  empfinden die Ereignisse in der Welt als immer dramatischer , immer bedrohlicher und sie  fürchten sich vor einer Zukunft, welche sie zumeist als gefährlich wahrnehmen.

Hilflosigkeit breitet sich aus und sie sehnen sich nach der „guten alten Zeit“ zurück, die es so aber nie gegeben hat. Schon immer gab es Kampf , Sieg und Niederlage und unzählige Menschen wurden aus der Bahn geworfen, wenn etwas Unbekanntes, Ungewolltes geschah, ob in der Welt oder in ihrem eigenen Leben.

(mehr …)

Eine weise alte Sufi-Geschichte

von Angela, 17.01.2021

“Es waren einmal zwei Männer, die genau das gleiche Essen bekamen, nur hatte der eine zwei Schalen, während der andere nur eine besaß.

Der Mann mit den zwei Schalen unterteilte das Essen in Süßes und Bitteres und legte das Bittere in die eine Schüssel und das Süße in die andere.

Der Mann mit nur einer Schale mischte natürlicherweise das Bittere mit dem Süßen durcheinander.Mit der Zeit wurde der erste Mann immer dünner und schwächer, während der zweite, der genau das gleiche Essen bekam, täglich gesünder wurde. Schließlich sah der erste Mann den Tod kommen und fragte den anderen verzweifelt, was das Geheimnis seiner Stärke und Vitalität sei.

“Du hast zwei Schalen,” sagte dieser, “in der du Bitteres von Süßem getrennt und dich nach deinen geschmacklichen Vorlieben gerichtet hast. Du hast dem Essen nicht erlaubt, dich mit seinem eigenen inneren Leben zu erhalten.

Doch ich hatte nur eine Schale und vermischte also alles miteinander, ich wurde nicht von meinen Geschmacksnerven an der Nase herum geführt. Was immer mir gegeben wurde, das habe ich einfach angenommen und es hat nicht aufgehört, mich ständig zu nähren, Gott sei gedankt.”

Der erste Mann erhob sich von seinem Totenbett und mit großer Anstrengung nahm er eine der Schalen und zerbrach sie in 1000 Stücke. Von nun an aß er dankbar aus der übrig gebliebenen Schale sein Essen, das ihm sein Freund gab und wurde wieder heil. „

Auszug aus „The Forgotten Language #5 „

————————————————————————————————————————————————————————-

Wer einseitig denkt, alles  ablehnt, was nicht in sein Konzept passt, versäumt die Hälfte des Lebens , denn etwas außen zu trennen, bedeutet auch innen geteilt zu sein. Das  Schöne und das Hässliche, das Süße und das Bittere, beide Polaritäten gehören zum  Leben.

(mehr …)

Mal etwas Positives!

Was geschieht 2021? Das Jahr des spirituellen Erwachens

aikos2309 Teile die Wahrheit!

Angela, 06.01.2021.“Worauf sollt und könnt ihr euch vorbereiten? Welche Lebenshaltung ist geeignet, um das kommende Jahr und das Kommende am besten zu bewältigen?

Ich bin BABAJI und ich gebe dir jetzt einen Überblick im außen und ich verschaffe dir einen Einblick in deine innere Welt. Im     Außen wird zunächst alles chaotischer. Eine ganze Matrix bricht auseinander und ist nicht mehr zu halten. In allen Bereichen verlieren die bisherigen Machthaber – jene Kräfte, die den Menschen nicht gut gesonnen sind – an Akzeptanz.

(mehr …)

Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich. Hermann Hesse

von Angela , 28.12.2020

EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR – wie oft wird uns dieser Wunsch in den Tagen um den Jahreswechsel entgegengerufen.

Doch was ist Glück eigentlich? Kann man es überhaupt objektiv beschreiben? Seit jeher haben sich Glücksforscher daran versucht. So definierte Maurice Barrès geb. 1862, den Begriff wie folgt: „ Das Glück ist im Grunde nichts anderes als der mutige Wille, zu leben, indem man die Bedingungen des Lebens annimmt.“ Aristoteles schrieb sogar ein Buch über die Glückseligkeit ( Eudaimonia) und behauptete: “ Glückseligkeit ist das vollkommene und selbstgenügsame Gut und das Endziel des menschlichen Handelns„. Platon meinte, dass ein Mensch nur glücklich sein kann, wenn die drei Teile der menschlichen Seele: Vernunft, Wille und Begehren sich im Gleichgewicht befinden. Der Volksmund wiederum vertritt die Ansicht, dass „man selbst seines Glückes Schmied“ sei.

(mehr …)

Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei… Weihnachten 2020

von Angela, 23.12.2020

Das Gesetz des Glaubens

Zum Weihnachtsfest wird überall, natürlich besonders in den christlichen Kirchen,  auch vom „Glauben“ gesprochen und viele „aufgeklärte“ Menschen beginnen sich zu schütteln und argumentieren, dass Glauben kein  „Wissen“ sei , mit dem Verstand nicht vereinbar und man wirklich nicht jedem trauen kann. Wie so vieles ist auch das Wort „Glaube“ von den Kirchen oft missbraucht worden.

Aber Glaube, vielleicht sollte man es lieber „Vertrauen“ nennen, hat nichts mit Blindheit zu tun. Es gibt natürlich unehrliche, ja sogar gefährliche Menschen und deshalb müssen wir in dieser Welt stark und wachsam sein. Ein arabisches Sprichwort drückt das folgendermaßen aus: “ Vertrau auf Allah, aber binde trotzdem dein Kamel an“.

Glauben ist ein geistiges Gesetz, sogar Jesus sagte immer: “ Dir geschehe nach deinem Glauben“, bevor er fähig war, zu heilen. 

Man muss nicht an  Gott glauben, doch wenn man wirklich liebt, wird man auch seinen innewohnenden Gott, das „Göttliche“ lieben. Es hat etwas mit dem Gefühl ehrfürchtigen Staunens vor dem Geheimnisvollen zu tun. Und Geheimnisvolles gibt es überall in unserer Welt, so vieles existiert, was man sich nicht mit dem Verstand erklären kann. Die ganze Natur hat Vertrauen, eine zarte Blume öffnet sich, obwohl sie so verletzlich ist und jederzeit vernichtet werden kann.

Das Gesetz des Glaubens lehrt uns durch seine höhere, transzendente Bedeutung auf die Liebe und Intelligenz zu vertrauen, die der ganzen Schöpfung innewohnt.

Glaube ist die Erkenntnis, dass der Geist in uns allen und durch uns alle wirkt, durch alle Menschen und alle Lebensumstände.

Glaube ist auch die Überzeugung vom tieferen Sinn in allem, was uns begegenet, auch wenn er auf den ersten Blick vielleicht nicht erkennbar ist. Niemand kann es vom Verstand her wissen, aber doch darauf vertrauen, und dann ist es zu einem inneren „Wissen“ geworden, das keinen Zweifel kennt.

Wie können wir diese Haltung des Vertrauens in einen höheren Sinn in unserem Leben manifestieren? Zunächst einmal sollten wir auf die intuitive Weisheit unseres Herzens hören, denn sie kommt von etwas Tieferem, was  jenseits des Verstandes mit all seinen Zweifeln und  Misstrauen liegt.

Zu viele Menschen verlassen sich auf Bücher, Lehrer, Wissenschaftler oder andere Menschen mit angeblich übersinnlichen Fähigkeiten und erhoffen sich Rat und Anweisungen von ihnen. Dabei kann jeder durchaus auf Menschen hören, die aus Erfahrung sprechen und ihre Weisheit auch annehmen und schätzen.  Doch selbst dann ist es wichtig, in sein inneres Sein zu blicken  und die äußere Führung mit seinem inneren Gefühl abzugleichen.  

Ganz besonders betrifft das den Wunsch nach Heilung bei Krankheiten. Schon Paraceslus erkannte “ Die Vorstellung ist die Ursache vieler Krankheiten , der GLAUBE aber ist die Heilung ALLER Krankheiten.“

Zum Glauben gehört in erster Linie Vertrauen in die eigenen Entscheidungen, die eigenen Gefühle und Instinkte.

Dieses Selbstvertrauen entwickelt sich im Laufe der Zeit aus der  unmittelbaren Erfahrung.Wer achtsam lebt,  lernt, darauf zu vertrauen, dass sich die Instinkte des Körpers, die Intuition des Herzens und die Fähigkeit des Geistes Zugang zur allumfassenden Intelligenz verschaffen. Diese große Intelligenz, man kann sie auch Gott nennen, wirkt in der ganzen Schöpfung. Wir brauchen nur still zu werden und zu lauschen. Deshalb haben große Weise immer ein liebevolles Lächeln in ihrem Gesicht.

Glaube ist ein inneres Wissen, das nicht auf äußeren Beweisen ruht.

Zum Glauben gehört natürlich auch die Fähigkeit, in der Ungewissheit leben zu können, weder aufzugeben, noch zu verzweifeln.  Natürlich gibt es keine absolute Gewissheit, zu vertrauen ist keine Garantie für günstige Lebensumstände. Auf dieser Welt können alle möglichen Dinge passieren, schöne und schreckliche. Doch nicht immer erkennt unser kleiner Geist die großen Zusammenhänge und begreift, was unserem höchsten Wohl dient.

Glaube hat auch nichts damit zu tun, dass wir unfehlbar sind und dass immer alles unseren Wünschen entsprechend geschieht.  Aber wir können lernen, auf den Prozess unseres Lebens zu vertrauen und je mehr wir uns in dieser Weise verhalten, umso mehr wird dieses Vertrauen zu einer lebendigen Kraft in unserem Leben, auf die wir unmittelbar in schwierigen Situationen zurückgreifen können.

Euch allen wünsche ich ein wunderschönes Weihnachtsfest voller Liebe, Vertrauen und Glauben an eine glückliche Zukunft.

Angela

Wollen befreit (Friedrich Nietzsche)

von Angela, 27.11.2020

Die Freiheit ist nicht etwas, das in den äußeren Verhältnissen liegt. Sie liegt in den Menschen. Wer frei sein will, der ist frei. ( Paul Ernst )

——————————————————————————————————————–

Es war einmal ein Wanderer, der mitten in den Bergen zu einer Herberge kam, um dort auf seiner Wanderung Rast zu machen.

Nachdem er sich mit einem guten Essen gestärkt hatte, trat er vor die Tür, um herauszufinden, warum dort irgend jemand immerzu „Freiheit, Freiheit“ rief.

Er traf auf einen Käfig mit einem wunderschönen Papagei, der gerade aufgewacht war und ohne Unterlaß „Freiheit, Freiheit“ schrie. Der Besitzer stand daneben und gab zu, dass er den Papagei trainiert hatte, diese Worte zu sprechen. Er hatte einfach einen etwas seltsamen Humor.

In der Nacht konnte der Mann der Versuchung nicht widerstehen. Er wachte auf, öffnete die Tür des Papageien-Käfigs und sagte zu ihm: “ Jetzt ist die Tür offen und der ganze Himmel gehört dir, raus mit dir….“

(mehr …)

Es gibt kein Virus auf der Welt, das gefährlicher ist als die Angst

Angela, 03.11.2020

Osho hat in den 6O er Jahren, als sich die Angst vor Aids auf dem Höhepunkt befand, etwas zum Thema gesagt, was auch heute – Corona betreffend – noch gültig ist:

(mehr …)

Vom Leben lernen

Angela, 19.10.2020

Aus den Erzählungen von Osho über Zen-Meister:
Buch: The Secrets of the Secret Band 1

Als der große Sufi – Mystiker Hassan im Sterben lag, fragte ihn jemand: „Hassan, wer war Dein Meister“?…
Er antwortete: „Ich hatte tausende von Meistern. Wenn ich auch nur ihre Namen nennen wollte, würde es Monate dauern, und dazu bleibt nun keine Zeit mehr. Aber von zweien meiner Meister will ich Euch gerne erzählen.

(mehr …)

Ein guter Start ins Leben

von Angela, 11.10.2020

Wenn ein neues Wesen in unsere Welt hineingeboren wird, beginnt jedesmal ein ganz und gar einmaliges Abenteuer, das sich niemals  in gleicher Form wiederholen wird, eine Seele beginnt eine Reise in ein unbekanntes Dasein.

(mehr …)

Der Traum segnet die Erde, deine Tat verändert sie

Angela, 06.10.2020

Botschaft für die neue Zeit (Hopi-Indianer)

Ihr habt den Menschen gesagt, dass dies die elfte Stunde sei. Nun müsst ihr zurückgehen und den Leuten erzählen, dass dies die Stunde ist.

Hier sind die Dinge, die berücksichtigt werden müssen:

(mehr …)

Zeit und Zeitlosigkeit

von Angela, 03.09..2020

Die meisten Menschen klagen darüber, dass sie zu wenig Zeit haben, sie fühlen sich gehetzt und unruhig.  Dabei existiert Zeit, so wie wir sie wahrnehmen, überhaupt nicht. Zeit ist nur eine Maßeinheit innerhalb unseres Verstandes.

(mehr …)

Corona und die Angst vor dem Tod

von Angela, 22.09.2020

In den Zeitungen und im Fernsehen scheinen die Nachrichten über das Virus Sars COVID 19  von Tag zu Tag bedrohlicher zu werden. Es wird ständig von neuen Fällen berichtet und wie rasant sich das Virus ausbreite.  Von Langzeitfolgen wird berichtet, die Zahlen anderer Länder explodieren förmlich, zweite Wellen werden erwartet.    Selbst wer sich nicht mit Nachrichten aus Funk und Fernsehen beschäftigt, KANN dem nicht entgehen und viele werden zumindest  ein mulmiges Gefühl bekommen, wenn nicht sogar psychische Langzeitschäden. Depressionen nehmen zu , die Angst wird bei vielen Menschen zum ständigen Begleiter. (mehr …)

Wie erklär´ ich´ s nur?

von Angela, 24. 08. 2020

Im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt oder im Bekannten-Kreis führe ich oft   Gespräche mit Corona-Gläubigen, leider meist erfolglos.

Ihr wisst ja ja, ich bin weitgehend Eurer Meinung und kenne die Fakten, vor allem hier in Deutschland.

Aber bei EINER Sache, die mir dann vom Gesprächspartner ständig entgegengeschleudert wird, gerate ich in Erklärungsnöte.. Gerade eben wieder bei meiner Friseurin…..  (mehr …)

Das Leben eines Menschen ist das, was seine Gedanken aus ihm machen, (Marc Aurel)

von Angela, 10.08.2020

Wir alle sind angeschlossen an das kollektive Bewusstsein und darin gibt es einen Bereich, in dem Gedanken übertragen und Informationen abrufbar sind. Das Ganze funktioniert telepathisch.

Ständig senden wir Gedanken über unser Chakrensystem aus und empfangen auch welche, zumeist unbewusst. Es ist also nicht möglich „nicht zu bestellen“, d.h. seine Wünsche und Hoffnungen  nicht auszusenden. (mehr …)

Was nicht gut ist, das muss nicht schlecht sein

von Angela. 29.07.2020

Aus den Erzählungen über Zen-Meister:
Buch: Nicht bevor Du stirbst.

Im alten China zur Zeit des Laotse trug sich folgende Geschichte zu:

Ein alter Mann wohnte in einem Dorf, er war sehr arm, aber selbst Könige waren neidisch auf ihn, denn er besaß ein wunderschönes weißes Pferd… Könige boten ihm phantastische Summen für das Pferd, aber der Mann sagte dann: „Dieses Pferd ist für mich kein Pferd, sondern ein Freund. Und wie könnte man einen Freund verkaufen?“  (mehr …)

Mehr Sklaverei als jemals zuvor……

von Angela, 23.07.2020

Jeder von uns leidet, weil er sich selbst nicht kennt, weil er nicht weiß, woher er kommt , wohin er geht und wozu dieses Leben eigentlich da ist.

„Was ist der Sinn des Lebens?“ , das ist die brennende Frage und vielen Menschen erscheint ihr Leben und ihr Handeln  im Grunde überflüssig, sie tun jeden Tag immer wieder dasselbe. Wozu? Es scheint kein Sinn dahinter zu stehen. (mehr …)

Die Spinne verfängt sich im eigenen Netz

von Angela, 14.07.2020

Eine Zen-Geschichte, ein berühmtes Gleichnis aus alter Zeit:

Einst begab sich ein Mann auf Reisen und gelangte rein zufällig ins Paradies. In alten Vorstellungen vom Paradies gibt es Bäume, die Wünsche erfüllen. (mehr …)

Innere Masken und die Suche nach menschlicher Nähe

von Angela, 07.07.2020

Ob sie sich dessen bewusst sind oder nicht, – fast alle Menschen haben Angst vor zu viel Nähe, haben Angst , die Abwehrmechnismen loszulassen und sich vor seinen Mitmenschen, den „Fremden“ zu „entblößen“. (mehr …)

Frieden schließen mit sich selbst

von Angela, 23.06.2020

„Schmiegsam und geschmeidig ist der Mensch, wenn er geboren wird, starr, störrig und steif, wenn er stirbt. Biegsam, weich und zart sind Kräuter und Bäume im Wachstum, dürr, hart und stark im Entwerden. Darum gehören Starre und Stärke zum Tode, Weichheit und Zartheit zum Leben.“  Laotse

Seit Jahrtausenden gibt es Kampf und Krieg in der Welt, alle reden vom Frieden und rüsten dabei zum Krieg. Warum ist das so, trotz aller Friedensbemühungen, trotz der Lehren großer Meister, die immer Brüderlichkeit und Liebe lehrten?
(mehr …)

Das Mysterium des Körpers

von Angela, 12.06.2020

Wir alle haben einen Körper. Er soll möglichst reibungslos funktionieren, aber tut er das auch immer?

Im Grunde weiß es schon fast jeder: Sämtliche Gesundheits-Probleme sind psychosomatisch, weil Körper, Seele und Geist nicht drei getrennte Dinge sind. Der Geist ist nur der innere Aspekt des Körpers und der Körper wiederum ist der äußere Aspekt des Geistes. Deshalb kann etwas im Körper anfangen und in den Geist eindringen und es kann im Geist anfangen und in den Körper eindringen, da gibt es keine Trennung. Unsere Gedanken und Gefühle bewirken Gesundheit oder Krankheit. (mehr …)

Vergebliche Suche

Angela, 06.06.2020

Intelligenz….

Eines Abends sahen die Leute Rabiya auf der Straße vor ihrer Hütte nach etwas suchen. Sie versammelten sich – die arme alte Frau…
Sie fragten: „Was ist los? Wonach suchst Du?“

Und sie antwortete: „Ich habe meine Nadel verloren.“ Also fingen sie an, ihr zu helfen.
Dann fiel es jemandem ein zu fragen: „Rabiya, die Straße ist groß, und die Nacht bricht an, es wird bald dunkel sein, und eine Nadel ist etwas so kleines – kannst Du uns genau beschreiben, wo sie hingefallen ist?“ (mehr …)

Mitgefühl ist Liebe, die zur Reife gelangt ist

von Angela, 02.06.2020

Wir hatten hier im Blog schon oft  Anstöße, die mit dem Thema „Mitgefühl“ und Hilfe für andere Menschen zu tun haben.

Das habe ich zum Anlass genommen, mir ein paar Gedanken über das Thema „Mitgefühl“ zu machen: (mehr …)

Emotionale Weisheit/ Die Intelligenz des Herzens

von Angela, 26.05.2020

„Die dummen Schlafschafe“, sind sie nicht zum Verzweifeln? Haben Ängste, glauben alles, was ihnen erzählt wird…..

Doch wie schätzen wir uns selbst ein? Sind wir nicht die „Aufgewachten“ , die Intellektuellen, die alles durchschauen? Wir können unzählige Links und Videos zum Beweis unserer Annahmen anführen , zitieren und halten uns damit für sehr intelligent . (mehr …)

Shutdown als Chance

(Angela)

Hier veröffentliche ich einen Text von Jan Robin, der auf seiner fermé  in Südfrankreich genau das lebt, wovon er spricht- und zwar schon viele Jahre lang.

http://www.steinnest.de

(mehr …)

Die wertvollsten Erinnerungen fangen mit Mut an

von Angela, 21.04.2020

Sind wir alle nicht wirklich mutig? Schimpfen auf die dummen Schlafschafe, die „blöden Deutschen“ und stellen uns der herrschenden Mainstream Meinung entgegen , betrachten uns als „Aufgewachte“ und haben den „Mut“, unsere Ansichten im Internet frei und alternativ zu äußern. Wenn auch unter einem Pseudonym und behaglich vom bequemen Sessel aus! (mehr …)

Zeit, sich zu erneuern

von Angela, 02.04.2020

Der Frühling ist eine wundervolle Jahreszeit, jegliches Leben strebt nach Erneuerung. So auch der Mensch, denn auch er ist ein Teil der Natur .

Die Blumen erwachen aus ihrem Winterschlaf und neuer Saft schießt in die Bäume. Überall grünt und sprießt es. Der Sonneneinfluss gibt den Bäumen die Kraft, die letzten vorjährigen Blätter abzuwerfen und neue Knospen anzusetzen. Etwas Neues, Frisches ist am Entstehen, das Alte wird abgeworfen. Ist das nicht ein wunderbares Symbol für die körperliche und geistige Erneuerung, die auch im Menschen stattfindet, wenn ihr keine Hindernisse in den Weg gelegt werden? (mehr …)

Tod, wo ist dein Stachel ?

von Angela, 31.03.2020

 

Wir leben in einer herausfordernden Zeit, die altbekannte Welt zerbricht, Sicherheit gibt es nirgendwo und manch einer denkt jetzt tiefer über den Sinn seines Lebens nach. Deshalb will ich hier eine buddhistische Anschauung schildern, die vielleicht eine andere Sicht auf den Tod ermöglicht. (mehr …)

Mit Sadhguru in schwierigen Zeiten

von Angela, 29.03.2020

Hier ein neues Sadhguru Video : „Nutze diese Zeit, um ein wundervoller Mensch zu werden.“

„Eine Verantwortung für uns alle.“   Ich würde eher sagen :  SEI ein wundervoller Mensch!

Ich denke, der Titel spricht für sich…….

Angela

In die Zukunft schauen

von Angela, 26.03.2020

Es war einmal ein weiser, alter Mönch, von dem erzählt wurde, er könne in die Zukunft sehen.
Er wohnte in einem kleinen Kloster auf einem abgelegenen Berg.  (mehr …)

Sadhguru zur aktuellen Situation

Ganz neu :                  von Angela , 24.03.2020

81.700 Abonnenten

Sadhguru leitet mit einer Meditation ein, er spricht über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus, und er beantwortet Fragen vom #BeatTheVirus. Originalvideo auf Englisch: https://youtu.be/nipKKfhlqa0

Angela

Wie es in den Wald reinschallt, so schallt es auch raus

von Angela, 10.03.2020

Ich wollte die Welt ändern, es änderte sich nichts. Ich änderte mich selbst, da änderte sich die Welt. Aristoteles

Eine Fabel aus Indien

In einem fernen Land gab es vor langer, langer Zeit einen Tempel mit tausend Spiegeln und eines Tages kam, wie es der Zufall so will, ein Hund des Weges. (mehr …)

Es gibt keinen Unterschied zwischen innen und aussen

von Angela, 22.02.2020

Sehr viele Menschen sprechen unbewusst, unachtsam und ohne Respekt Wertungen,  Verurteilungen  und  Verdächtigungen über ihre Mitmenschen aus. Sie wissen nicht, was sie da tun. Wie können sie das auch wissen, sie wissen ja noch nicht einmal, wer sie sind. Wer sein Wesen, seinen innersten Kern nicht kennt, kann nicht bewusst in seinem Tun sein, das ist unmöglich.

Ein Weisheitssatz verdeutlicht das in hervorragender Weise (mehr …)

Es gibt keinen Unterschied zwischen innen und außen

von Angela, 22.02.2020

Sehr viele Menschen sprechen unbewusst, unachtsam und ohne Respekt Wertungen,  Verurteilungen  und  Verdächtigungen über ihre Mitmenschen aus. Sie wissen nicht, was sie da tun. Wie können sie das auch wissen, sie wissen ja noch nicht einmal, wer sie sind. Wer sein Wesen, seinen innersten Kern nicht kennt, kann nicht bewusst in seinem Tun sein, das ist unmöglich.

Ein Weisheitssatz verdeutlicht das in hervorragender Weise Es gibt keinen Unterschied zwischen innen und außen“. Unser Unterbewusstsein bezieht alles, was wir sagen oder denken deswegen immer nur auf uns selbst. Das Bewusstsein ist nur die Spitze des Eisberges, 3/4 ( so sagt man)  liegen unter Wasser und beinflussen uns. Die Werbung macht sich dies zunutze, ebenso wie Politiker aller Schattierungen.  Endlose Wiederholungen bewirken, dass auch noch der größte Skeptiker ein wenig Wahrheit hinter dem Gesagten vermutet.

Dem Unterbewusstsein ist es egal, ob es positive oder negative Gedanken  empfängt. Es verarbeitet das, was es von unserem Gehirn und seinen Gedanken vorgesetzt bekommt. Das Unterbewusstsein nimmt immer alles für bare Münze, was man ihm auftischt.
Diese Eigenschaft erklärt, warum man mit dem Gesetz der Anziehung sowohl positive als auch negative Dinge in sein Leben ziehen kann.

Unser Unterbewusstsein ist mächtig und steuert uns durchs Leben, ohne dass wir es bemerken. Es macht den Großteil unseres Wesens aus. Es reagiert auf alles, was wir sagen, denken und glauben und gestaltet danach unser Leben. Wir können nicht reden oder denken, ohne dass Bilder in uns entstehen, auf die unser Unterbewusstsein prompt reagiert. Die schnellste mögliche Reaktion sind die Gefühle, die wir unmittelbar nach den entsprechenden Gedanken über unsere Mitmenschen erleben.

Fühlen wir uns gut, wenn wir andere als unfähig, verbrecherisch oder bösartig bezeichnen?

Unser Unterbewusstsein- anders als das  Bewusstsein, –  besitzt nicht die Fähigkeit , andere Menschen als von uns getrennt zu begreifen. Wenn wir also über andere negativ sprechen, sie herabwürdigen oder uns über sie beklagen, meint das Unterbewusstsein, wir würden von uns selbst reden. Das gilt für Gedanken , ebenso wie für Worte, denn Worte sind nur gesprochene Gedanken.

Wer sich über andere beklagt, sie beschimpft , sich über sie aufregt, schädigt sich selbst. Die Folge besteht darin, dass das Unterbwusstsein im übertragenen Sinne Hormone ausschüttet, die den aussendenden  Menschen in  eine negative, schwache  Stimmung versetzen.

Umgekehrt gilt natürlich das Gleiche. Denken wir freundlich über jemanden, wünschen wir ihm Frieden und Freude, ist dem Unterbewusstsein sofort klar, wen wir im Grunde meinen, nämlich uns selbst und es spiegelt uns unser Wesen in den Umständen, die uns im Außen begegnen,  zurück.

Das liegt daran, dass Gedanken für unser Unterbewusstsein Anweisungen sind.

Es bedeutet nicht, dass wir nicht mehr sehen dürfen, was geschieht und es auch nicht benennen dürfen, es bedeutet nur , das reaktionäre Verhalten aufzugeben, aus alten Konditionierungen und Glaubenssystemen heraus zu denken und zu sprechen und zu versuchen, die Dinge sachlicher zu sehen.

Wenn um uns herum alles „in Trümmern“ liegt oder zu zerfallen beginnt, ist es im Grunde unsinnig, sich mit dem Verfall selbst zu beschäftigen ohne aktiv etwas zu tun. Das macht ihn nur stärker und verändert gar nichts.  Das, worauf wir unsere Aufmerksamkeit lenken, wächst. Und ist es der Zerfall, so wird auch dieser wachsen, zumindest in unserem Inneren.

Wenn wir unsere Aufmerksamkeit statt dessen auf uns selbst richten, auf unser inneres Wachstum, auf das, was wir uns wünschen, was uns als Menschen auszeichnet, werden wir auch unsere Energie dorthin richten. Wer den Glauben an sich selbst und die Fähigkeit, sein Schicksal und seine Umgebung zu gestalten nicht verliert, dem bleibt dieser Wert in jeder Lage, jeder Situation erhalten.

Wir sind Wesen voll innerer Kraft und eingeborener Güte und wenn wir das erkennen können und  auch leben, wird uns auch das Universum in gleicher Weise entgegenkommen.  Denn alles ist miteinander verbunden und wir ernten das, was wir gesät haben.

Angela

Leben ist immer lebensgefährlich

von Angela 14.02.2020

Eine Schlagzeile jagt die andere….    :

Mehr als 500 Infektionen außerhalb Chinas….

Antibiotika-Lieferengpass wegen Coronavirus erwartet – so abhängig ist Deutschland von China ……
(mehr …)

Gnothi seauton- Erkenne dich selbst/ Wer bin ich?

Wolken mit Lichtblitzenvon Angela, 07.02.2020

Die Jahre vergehen, wir werden älter und kommen dem Tod immer näher. Sollten wir uns da nicht einmal nach dem Sinn unseres Tuns, dem Sinn des Universums, dem Sinn der Existenz der Menschheit und nicht zuletzt unseres eigenen, ganz persönlichen Seins fragen? Eine Wiedergeburt nützt nicht viel, wenn man danach immer noch nicht weiß, wer man ist.

Es gibt etwas, was vor allem anderen entscheidend ist, nämlich unsere Essenz jenseits des persönlichen und vergänglichen Selbstgefühls zu finden, etwas, was tief in uns versteckt ist.  (mehr …)

Raus aus der „Unendlichen Geschichte“

von Angela, 31.01.2020

Vor kurzem wurde hier von mehreren Kommentatoren das wundervolle Buch von Michael Ende, „Die unendliche Geschichte“ erwähnt.  Viel Weisheit und eine große Symbolik zeichnen es aus. (mehr …)

Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm. Seneca


von Angela, 25.01.2020

Es gibt eine berühmte Sufi-Geschichte im Buch “ The Path of Paradox “ von Osho neu erzählt.

Ein König trat zu einem Morgenspaziergang aus seinem Palast und begegnete einem Bettler. Er fragte den Bettler: „Was begehrst Du?“ (mehr …)

Wir sind mit allem und jedem verbunden

von Angela, 22.01.2020

Viele Menschen fühlen sich getrennt von ihren Mitmenschen, sie fühlen sich allein, abgeschnitten vom Glück, von der Gesellschaft, von der Liebe und sogar vom Leben an sich. Doch die Idee der Trennung ist eine Illusion. (mehr …)

Wir leben in einer Welt von Kreisläufen

von Angela, 14. 01.2020

Wir leben in einer Welt von Kreisläufen, das gilt im Großen, in Sonnensystemen oder Galaxien ebenso wie in Atomen und deren Bausteinen. Alle kosmischen  Körper beschreiben elliptische Bahnen , Jahr und Tag sind Folge von Kreisläufen. Strom fließt nur, wenn der Kreis geschlossen ist. Auch im Menschen herrscht dieses Gesetz in Form von 12 funktionierenden Kreisläufen innerhalb unseres Körpers. (mehr …)

Schau auf die Welt, aber mit Respekt

von Angela, 02.01.2020

Das Wort „Respekt“ kommt aus dem Lateinischen, dort heißt es „re-spicere“ und im Deutschen bedeutet dieses Wort unter anderem „Achtung“, „Anerkennung“.

Im Artikel 1 unseres Grundgesetzes wird die „Würde des Menschen als unantastbar“ bezeichnet und Beleidigungen zum Beispiel unter Strafe gesetzt.Und doch sind wir meilenweit von gegenseitigem Respekt entfernt. (mehr …)

Das Gute im Menschen sehen

von Angela, 23.12.  2019

Einst wollte ein Kaiser die Weisheit seiner Untertanen prüfen. Er ließ einen Fürsten, der für seine Grausamkeit, Gier und Habsucht bekannt war, zu sich rufen und sagte ihm: »Ich möchte, dass du dich auf Reisen begibst, um einen wahrhaft guten Menschen zu finden. Bringe diesen umgehend zu mir!«  (mehr …)

Ein altes Gleichnis

von Angela, 17.12.2019

Herausforderung…

Ich habe ein altes Gleichnis gehört – es muss uralt sein, weil Gott in jenen Tagen noch auf Erden weilte…
Eines Tages kam ein Mann zu ihm, ein alter Bauer, und der sagte: „Schau Du magst Gott sein, und Du magst die Welt erschaffen haben, aber eines muss ich Dir sagen: ein Bauer bist Du nicht. Du kennst nicht mal das ABC des Ackerbaus. Da kannst Du noch einiges lernen.“ (mehr …)

Annahme- der Weg aus dem Dunkel ins Licht

von Angela, 14.12.2019

Weihnachten, –  das Fest der Liebe, der Freude, des Friedens! Wohl kaum ein Mensch unserer westlichen Kultur kann sich dem VÖLLIG  entziehen, auch sogenannte „Weihnachtshasser“ bestätigen  im Grunde nur ihre negative Anhaftung an das, was sie eigentlich ablehnen. (mehr …)

Ein wenig Magie

von Angela, 08.12.2019

 

Eine geheimnisvolle Zeit beginnt nach dem germanischen Mondkalender  am  21. Dezember und dauert 12 Tage, welche man DIE RAUNÄCHTE ( auch Rauhnächte geschrieben)  nennt. (mehr …)

Tempo-Tempo…doch was tun wir in der übrigen Zeit?

von Angela, 29.11.2019

Viele Menschen haben das Gefühl, keine Zeit zu haben, sie spüren irgendwie, dass die Entwicklung der Menschheit sich einem wie auch immer geartetem Ende zuneigt , dass ihr Leben vielleicht frühzeitig zuende gehen könnte und beeilen sich immer mehr und mehr, werden geradezu hektisch, weil sie sich noch so viel vorgenommen haben. (mehr …)

Null Uhr auf Bali / Ein dreimal Hoch dem Geburtstagskind

von Angela, 27.11.2019

 

Natur Himmel Wolke Mkarazziputz Krazzi

Hurra- Hurra- kaum zu glauben, aber wahr, der ThomRam wird heute 71 Jahr !

Ein DREIFACH HOCH und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

Blume

Lieber ThomRam, ich erlaube mir ein Spachrohr zu sein für das,  was von Deiner „Bande“ sicher viele denken:

Du hast etwas Tolles mit diesem Blog geschaffen und erhältst es unermüdlich mit großem Wissen, Einfallsreichtum  und viel Humor am Leben . Das verdient allergrößte Hochachtung und Freude !

D A N K E !

Alle  Gratulanten umarmen Dich………. sicherlich !

 

Du bist zwar 71 geworden,  aber alt bist Du noch lange nicht. Bleib ganz lange frisch und munter,  gesund und voller Freude und Tatkraft. 

 

Ich wünsche Dir DIE ZUVERSICHT, 

nie die Hoffnung aufzugeben,

DIE Kraft, stets wieder aufzustehen,

DIE LIEBE, in allem das Gute zu sehen,

DIE GÜTE, anderen ihre Fehler zu verzeihen.

 

 

Alles Liebe und Schöne und einen fröhlichen Ehrentag wünscht Dir

A n g e l a  

 

Noch ein Gedicht ZUM GEBURTSTAG  von Christian Morgenstern

Unter Zeiten

Das Perfekt und das Imperfekt

tranken Sekt

und stießen auf Futurum an

( was man wohl gelten lassen kann)

Plusquamper und Exaktfutur

blinzten nur.

.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

Ich bins, das Sandmännchen, ich mache hier den Quiz hinein, den Bossi zu seinem Geburtstag gemacht hat.

Wer alles richtig hat, bekommt einen kleinen Sack voll Gold.

.

Alter heute / Alter auf der Foto / Grösse / Gewicht / Anzahl Kinder / Anzahl Grosskinder / unterrichtete früher was / Schuhnummer / Name meines Blogs

bahagia glücklich   bodo dumm   lucu lustig / Umzug nach Bali / Aufenthaltsdauer im besonderen Hotel  hari Tag   jam Stunden  tahun Jahr /Lieblingsmotorrad / Leibspeise   Kue Kuchen  / Name unseres Gehütts  ini dies 

Viel Spass, euer Sandmännchen.

.

.

 

Gesunder Schlaf- Ein Thema, das uns alle betrifft

Mujo schrieb: „… Der Schlafrhythmus ist in der Tat manchmal ungewöhnlicher als das, was so im allgemeinen verbreitet wird. Wäre einen eigenen Artikel wert hier auf bb.“

Voilá , hier ist er ……  ( Schon etwas älter, aber hier passen Eure ganzen Tipps mit hinein )

Vielleicht könntet Ihr, Mujo und Guido Eure interessanten Kommentare betr. Schlaf aus dem Faden „Leuchtfeuer in Bad Wiessee“  hier hinein kopieren …. ?

 

Von Angela  23.11.2019.

Am 12.Dezember ist  Vollmond. Da werden sich viele Sensitive wieder ruhelos im Bett herumwälzen. (mehr …)

%d Bloggern gefällt das: