von Angela, 13.02.2021
Der Sinn für Humor ist eine der wesentlichsten Eigenschaften eines spirituellen Menschen. Manch ernsthafter Mensch kann nicht lachen, sein Verstand kontrolliert ständig sein Verhalten , er vermag keinen Abstand zwischen dem Geschehen und seinem Empfinden herzustellen, wird in das Leben verwickelt, als wäre es ein anstrengender Kampf um Leben und Tod.
Kenneth S. Leong, ein Zenlehrer sagte: „Lachen ist der Anfang der Befreiung. wir müssen lernen, weniger verbissen und ernst zu sein und uns innerlich lösen. So gesehen ist Lachen ein wesentlicher Bestandteil des Erwachens“
Ein totales Lachen aus dem Bauch heraus ist eher selten. Mir ist es Weihnachten passiert, als ich meinem Mann und unserem Sohn einen Aufsatz über die Erlebnisse einer Klassenreise in den Bayerischen Wald vorlas, den ich mit 15 Jahren geschrieben habe. Die Formulierungen hörten sich so urkomisch an und wir kriegten uns kaum noch ein! Hinterher waren wir völlig erschöpft, aber unendlich heiter und glücklich.
Eine große Entspannung geschieht, wenn jede Zelle des Körpers lacht und jede Faser des Wesens vor Freude vibriert. Singen und Tanzen haben die gleiche Wirkung, aber Lachen wirkt am schnellsten.
Viele Menschen haben das Lachen verlernt, das Leben erscheint ihnen düster, problembelastet und ernst. Ein Mensch, der allzu beladen ist mit Theorien und Problemen verspannt sich und geht in Abwehrstellung. Obwohl es eigentlich zur Zeit wenig zum Lachen gibt, kann man auch über die heutige Weltlage lachen:
Die Leute sagen immer
die Zeiten werden schlimmer,
die Zeiten bleiben immer,
die Leute werden schlimmer
Humor ist ein Mittel, um loszulassen und die Ereignisse des Lebens von einer höheren Warte aus zu betrachten.
Der echte Weise ist an seinem entspannten Lachen oder Lächeln zu erkennen, mit dem er den kosmischen Witz unserer Existenz zu durchschauen vermag. Wer nicht lachen kann, kann auch nicht gut weinen und sämtliche Gefühle sind blockiert. Beim Lachen befindet man sich in einer Art meditativem Zustand, das zergliedernde Denken steht still, denn es ist unmöglich, gleichzeitig zu lachen und zu denken.
Wer lacht, öffnet seinen Geist für neue Möglichkeiten. Das Denken kreist nicht mehr um Probleme, es bildet sich eine „Lücke“ , in die neues Denken einfließen kann.
Lachen als spiritueller Weg setzt das Bewusstsein voraus, dass man sozusagen stets über sich selbst lacht.
Witze verspotten eine Eigenschaft, die der Lachende meist an sich selbst nicht akzeptieren kann, und die er dann nach außen auf ein Spottobjekt projiziert. Doch sollte man sich überlegen, worüber man Witze machen darf. Auslachen ist zum Beispiel keine Äußerung von Freude, sondern Schadenfreude , es ist ein Vergnügen auf Kosten anderer. Das hat nichts Spirituelles an sich.
Hier habe ich ein entzückendes Video über „Karma“( das kann hart werden ….) von Violet Teki gefunden, ( mit einem ernsten Hintergrund) ca. 6 Minuten, welches mich sehr zum Lachen brachte. Vielleicht geht es Euch genauso?
Und noch einen hübschen Witz zum Thema Heilung durch die Schulmedizin:
Ich gehe mit meinem Leiden zum Arzt – der will auch leben. Dort lasse ich mir ein Rezept verschreiben und gehe damit zur Apotheke – auch der Apotheker will leben. Zuhause werfe ich das Medikament weg – ich will auch leben.
Falls Ihr immer noch nicht das Gesicht zu einem Lächeln verzogen habt, kommt hier ein kleines Video vo 5 Minuten: https://youtu.be/ULRqtmLhTy8 – Lächeln am indischen Straßenrand.
Um wieder richtig lachen zu lernen, brauchen wir nur ein kleines Kind zu beobachten. Sein Lachen ist so tief, es kommt mitten aus seinem Zentrum. Wir lassen uns davon so berühren, weil es ehrlich und aufrichtig ist und reine Freude ausstrahlt. Kinder können so wundervoll lachen, weil sie nichts erwarten. Erwartungen blockieren unseren Humor in entscheidender Weise. Alle drei Dimensionen menschlichen Lebens werden vom Lachen beeinflusst, der Körper, der Geist und das innere Sein. Im Lachen verschwindet die Trennung und der Mensch wird Eins mit allem, was IST.
Heute sagt sogar die Schulmedizin, dass Lachen eine der wirksamsten Arzneien ist, mit denen die Natur den Menschen ausgestattet hat. Dafür bietet das Leben des Amerikaners Norman Cousins ein berühmtes Beispiel. Cousins war unheilbar krank und die Ärzte gaben ihm höchstens noch 6 Monate zu leben. Doch er gab nicht auf und entschloss sich zu einem Experiment.
Da er wusste, dass seine Krankheit durch negatives, sorgenvolles Denken entstanden war, begann er nun ein Gegengewicht dazu zu leben, indem er viele lustige Filme ansah, witzige Geschichten las und Positives in sein Leben hereinließ. Er hatte ständig Schmerzen, aber durch intensives Lachen nahmen sie ab und Cousins wurde durch die später nach ihm benannte „Lachtherapie“ wieder völlig gesund und lebte danach noch 20 Jahre.
In den letzten Jahren erkannten immer mehr Menschen den Wert des Lachens und aufgrund einer Initiative des indischen Arztes Madan Kataria wurde die sogenannte Lachyoga-Bewegung ins Leben gerufen. Weltweit existieren etwa 10.000 Lach-Yoga-Clubs- und es werden immer mehr. Ich selbst habe schon mehrere Kurse mitgemacht und bin immer wieder begeistert. Es wird einfach – ohne Zuhilfenahme von Witzen oder sonstigem Humor-in kleinen Übungen gelacht.
Am Anfang wird man sich etwas komisch vorkommen, aber Lachen ist ansteckend , und so gerät man ganz schnell in eine ebensolche Stimmung. Lachyoga ist ein Gruppenlachen, jeder Teilnehmer sieht den anderen beim Lachen intensiv an und es entsteht dadurch ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppenmitglieder. Am Ende einer Lachyoga Stunde ist das Herz weit offen, man fühlt sich allen anderen stark verbunden und findet jeden Einzelnen wunderschön in seinem Aussehen und Ausdruck.
Lachen steigert das Wohlbefinden eines jeden Menschen, stärkt in besonderer Weise das Immunsystem und setzt Endorphine (Glückshormone) frei. Die Aktivität der körpereigenen Abwehrzellen steigt beim Lachen an und das ist sogar einige Stunden danach noch messbar, wie Studien zeigten. Wer also häufig lacht, ist weniger anfällig für Depressionen und hat es insgesamt leichter im Leben, – gerade in dieser verrückten Zeit. „Humor ist der kürzeste Abstand zwischen zwei Menschen“, hat Viktor Borge einmal gesagt. Und wirklich, wer über jeden Aspekt seiner Persönlichkeit lachen kann, ist frei . Humor ist auch in der Lage, Brücken zwischen den Menschen zu bauen, die für den Verstand unerreichbar wären. Gemeinsames Lachen ist ein Ausdruck innerlicher Freude, das Vergnügen, einander zu genießen.
Umsonst sagt man nicht: Geteilte Freude ist doppelte Freude. Lachende Menschen tun einander nichts an – sie fühlen sich gleichberechtigt und die Energie beginnt zu strömen.
So hoffe ich, dass Ihr durch diesen Artikel und seine Beispiele auch etwas lachen konntet, er hat mich schon durch das Schreiben in eine wundervolle, friedliche und heitere Stimmung gebracht.
Zum Schluss noch 8 Minuten mit der unvergesslichen Vera Birkenbihl über das Lachen: https://youtu.be/zjMqTW5n6w8
Angela
Hat dies auf haluise rebloggt.
LikeLike
Ja und ja und ja.
Oh, die Videos, die du gefunden und eingestellt hast. Göttlich.
LikeGefällt 1 Person
Super Beitrag Angela, danke Dir dafür.
Habe auch schon mal Lach-Yoga gemacht. Leider ist dieser Kurs eingestampft worden. Die Gelder wurden von der Stadt gestrichen. Und die meisten Teilnehmer sind dann halt abgesprungen. Und immer wieder ging es um Geld. Leider…..
Aber es stimmt, wenn ich ziemlich down bin, kein Mensch da, der mich trösten oder ich mich selber wieder „hochfahren“ will, mein kleinstes Enkelsöhnchen nicht in den Armen halten, ihn drücken und liebkosen kann (auch mein Katerle ist leider nicht mehr da, zum Schmusen und sein Schnurren fehlt mir), schaue ich mir eine Komödie an, und wenn es Dick und Doof ist, schwarz-weiß-Filme, egal, und hinterher geht es mir wieder besser. Filme mit Louis de Funes, oder Pierre Richard, Heinz Rühmann oder auch simple Trickfilme, Hauptsache lachen oder auch nur mal lächeln. Auch andere Menschen ein Lächeln schenken, kommt meistens zurück.
Über die Natur freuen, über die Sonne, den tollen Schnee, auch wenn er nervt, wenn man Auto fährt und die Schneewehen drohen dem Festfahren, weil man ja früh morgens, im Dunkeln, zur Sklavenarbeit muß. Ansonsten gibt es im Winter nichts Wunderbareres als Schnee.
Ein schöner Spaziergang, bewußt genießen, Bäume umarmen. Hilft schon viel.
Trotzdem: Lachen ist die beste Medizin. Es stärkt das Immunsystem.
Deswegen gibt es in Diktaturen so wenig zu lachen. Es ist zu gefährlich. Siehe dieses Bunzelland. Aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Habe heute morgen schon im Einkaufsladen mit ein paar Leuten gesprochen, die beginnen, aufgeweckt zu werden und dann zu sein.
LikeGefällt 3 Personen
Wärend dem Totalen Lockdown in Frankreich wo man nur 1 Stunde am Tag raus durfte zum Einkaufen mit Passierschein haben die Menschen dort sehr viele Louis de Funes Filme Konsumiert. So viele wie zu seinen Lebzeiten als die noch in die Kinos kamen. Das hat ihre Seelen Gesund geschützt und dadurch ne Menge Antidepressiva Medikamente gespart.
Lachen ist zudem der schnellste weg ins jetzt zu kommen, das kann man nicht aufsparen für später.
Darum volle Zustimmung zum Beitrag oben.
LikeGefällt 2 Personen
Hat einer Lachvideo? Oder lustige Sachen einzustellen? Lustige Geschichten, Witze, egal was… laßt uns lachen, unser Immunsystem stärken, lachen wir uns die Illus und die anderen Dämonen einfach weg. Das ist das Heilmittel. Denn die Illus und die Dämons können das Lachen nicht ab.
(Nur eine Bitte; kein Lachen auf Kosten anderer, besonders bei Tieren, danke)
LikeGefällt 1 Person
Hab´s schon mal gebracht….. aber finde es so niedlich für alle Katzenfreunde, die es noch nicht kennen :
Das Gebet einer Katze:
Bester unser im Katzenhimmel,
geschnurrt sei Dein Name.
Dein Miau komme, wie beim Putzen,
so auch beim Streicheln.
Unser täglich Fressen gib uns heute
und vergib uns unsere Haarknäuel,
wie auch wir vergeben unseren Dosenöffnern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von den Paparazzi.
Denn Dein ist das Fell und die Schönheit,
in Herrlichkeit, in Ewigkeit… MIAU
Angela
P.S. @ Bettina
Wenn Du sehr traurig bist, adoptiere eine Tierheimkatze, damit ist sowohl Dir als auch der fremden Katze geholfen. Auf ähnliche Art sind wir zu 4 Schnurris gekommen! ( Nun schon 13 und 14 Jahre alt)
LikeGefällt 2 Personen
Ja Angela,
daran hab ich schon gedacht. Muß dieses Jahr ausziehen. Mein Vermieter will die Wohnung verkaufen. Frag bitte nicht, warum ich sie nicht kaufe. Da gibt es Gründe. Genügend.
‚Aber, wenn ich mein Zuhause gefunden habe, werde ich eine Fellnase adoptieren. Vielleicht auch einen Hund dazu. Mal sehen.
Danke für Deinen Zuspruch. Drück Dich lieb.
LikeLike
@Bettina März + Alle Komödienfreunde. Viel Spaß mit den Lachmuskeln – sind mehr als man glaubt 😉
wer`s noch nicht gesehen hat: https://www.youtube.com/watch?v=P5VPq1XCd-4 Das fertige Fertighaus köstlich bis zum Finaaah-le.
und ganz geil: im Sommer schon mal Weihnachtstannen zu verkaufen / abonnieren…
und Fritz Wepper in der Lachschleife: https://www.youtube.com/watch?v=lZxnekXbKZE find ich sehr ansteckend. Vielleicht, weil ich das aus der Schule kenne u. da nicht mehr rauskam bis ich nach Hause entlassen wurde ;))
Über die drei Filme muß ich heute noch lachen.
Luftholende Grüße an alle be-be Leser
von
lodur
LikeLike
lodur
Pro Beitrag nicht mehr als zwei Links.
Mehr als zweie derer lassen deinen Beitrag in die Warteschlaufe sinken.
LikeLike
Brösel nimmt sich seinen Sohn vor : „Hast du denn keine Ohren?.
Schon zehn Millionen mal hab ich dir gesagt, du sollst nicht immer so blödsinnig übertreiben! „
LikeLike
Auch der genialste Gedanke ist armselig gegenüber gedankenloser Offenheit des spontanen, herzigen Lachens.
LikeLike
Lachen verbindet schneller als die Gedanken Wünsche in Worte kleiden.
LikeLike
Wer nicht genug lacht, wird genug für Medikamente zahlen.
Die AOK aber lacht dazu.
🙂
LikeLike
Louis De Funes – Hirnsausen………eines der beste Szene von ihn.
LikeLike
Am besten gelacht in der ganzen letzten Zeit habe ich über diese Teststäbchen im Arschloch. Habe mir vorgestellt, wie sich unser Gesundheitsminister damit täglich genüsslich testen lässt.
LikeLike
Humor ist, wenn man über sich selbst lachen kann.
„Wenn du mich verlässt, darf ich dann mit dir mit?“
LikeLike
auf meinen vielen Reisen ist mir oft aufgefallen, dass es die Kinder dieser Welt sind, die fröhlich sind.
Und zwar oftmals bei den Ärmsten.
Sie spielen unbesorgt und vergessen die Welt um sich herum.
Es war immer wieder schön sie zu beobachten.
Florian Krämer ist ein Deutscher und hat in Südafrika eine Schule und einen Kindergarten gegründet.
VULAMASANGO bedeutet in der Sprache der Xhosa „offene Tore“. Seit 2009 öffnet VULAMASANGO, eine „Non-Profit Organisation“ (NPO) mit Sitz in Kapstadt, seine Tore für verwaiste, verlassene und missbrauchte Kinder aus den Townships von Kapstadt und gibt ihnen ein neues Zuhause und eine neue Zukunft.
Zentrales Ziel von VULAMASANGO und seinen Europäischen Fördervereinen ist es, Kindern, deren Eltern entweder verstorben oder aus anderen Gründen nicht mehr in der Lage sind, für ihre Kinder zu sorgen, ein Zuhause zu gewähren.
Seit 2018 ist Vulamasango ein voll staatlich anerkanntes „Child and Youth Care Centre“ (CYCC), ein „Kinder & Jugendheim“ – der politisch korrekte Ausdruck für ein Waisenhaus.
Sehr nur wie die Kinder spielen und sich freuen.
Die Homepage der Seite
https://www.vulamasango.org/de/
LikeGefällt 1 Person
Zu was Kinder fähig sind, die einigermaßen unbeschwert aufwachsen und viel lachen durften.
Jedes Jahr gingen sie mit ihrem Chor auf Tournee. Doch die Krone hat ihnen letztes Jahr auch einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Waren immer sehr gute Erlebnisse für die Jugendlichen. Und hilfreich für die Kasse. Denn auch da fehlt es hinten und vorne.
Habe die Auftritte oft erlebt in Deutschland.
War immer sehr schön.
Hier eine Kostprobe
LikeGefällt 1 Person
Schön das ich auf eure Seite aufmerksam gemacht wurde, hier gibt es viel zu entdecken, das es auch wert ist entdeckt zu werden…
Und da Humor und Optimismus ja wie ein linker und rechter Schuh zueinander passen, kann vielleicht mein kleiner Beitrag, als Schuhlöffel behilflich sein.
Und da im Winter ja durchaus unsere Mitmenschen gerne im Schnee herrumtollen mögen, bleiben so manche Missgeschicke einfach nicht aus.
Wenn da trotzdem noch über sich selbst gelacht werden kann, um so besser!
LikeGefällt 1 Person
Willkommen, holder Rhein, eh Reinhold
🙂
LikeLike
@ Reinhold!
Wirklich lustig, Dein Link! So sah es bei uns noch vor 4 Tagen im Harz aus! Jetzt blüht der Frühling mit heute 15 Grad! Völlig verrücktes Wetter !
Angela
LikeLike