Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Humor'
Schlagwort-Archive: Humor
Annalena’s Strafanzeige gegen Timm Kellner
Wer kennt ihn nicht, Timm Kellner, den witzig scharfzüngigen Polit-Satiriker. Nun also fühlt sich Annalena von ihm schlecht behandelt, weil er nämlich eine (längst bekannte) Videosequenz von ihr in eine seiner Sendungen eingebaut hatte. Weil sie „ganz oben“ sitzt, wird Timm von ganz oben her angegriffen: Bundesjustizministerium > Staatsanwaltschaft Köln > Amtsgericht Detmold.
Timm, obschon gesundheitlich angeschlagen, ist ganz der Alte: Kraftvoll, humorvoll, witzig, geistreich, klar. Er steht für DACH-weit Tausende, welche mittels Anklage und Fantasiesprechung, sorry, Unrechtsprechung, sorrry, „Recht“sprechung stillgelegt wurden / werden sollen.
Meine Vision:
Timm und die Seinen vertreten ihren Fall brilliant. Männer rechter Gesinnung treten auf den Plan. Der Fall wird abgeschmettert, die Kläger der Lächerlichkeit preisgegeben werden.
Die Chose steht exemplarisch für erdenweites Geschehen. MAN fürchtet Lügenaufdecker und Wahrheitsauftischer wie der Satan das Weihwasser.
Keine Chance, meine Damen und Herren adrenochromsüchtige Marionetten, Schauspieler, Doubles und seelenabgeschnittene Satans-Verehrer. Die Welten sind im Wandel. Lüge tritt zu Tage, Wahrheit überstrahlt alles. Welchen Weg wählt ihr? Die Wahlfrist läuft ab geschwinde.
TRV, 22.04.11
(mehr …)Blödelkasten
Im Postkasten tauschen wir uns im Grundzuge ernsthaftiglich aus. Die bb-Postkästen übrigens sind gelb und werden nach schweizerischem Vorbild täglich gründlich gepflegt 😉
Wie wäre es nun mit danebengehängtem Kasten, da Witziges, Komisches, Schräges herumschwirrt?
Lachen ist gesund. Lasset uns Lachpillen verteilen!
(mehr …)Gute Nachrichten / Lösungen und Humor
Hier lang:
https://t.me/GuteNachrichtenNews
Du findest dort viel Erheiterndes und konstruktiv Kreatives.
Kostpröbchen:
(mehr …)115. von 144 – ELTERN KIND UND KINDERSTUBE – In der Dornenhecke
Eckehardnyk, 13. November NZ 9
0 Präambel
Worum es in der Hauptsache geht: Um dich! Denn durch das hier miteinander Gefundene wird es dir für dein Kind gelingen, als Kindesbegleitung von Segen zu sein. Im Unterschied zu anderen Büchern will dieses dich frei lassen und dir vertrauen, dass du das Richtige in dir selbst findest und entwickeln werdest.
(mehr …)Sandmännchen / Dem Bossi sein Schrecken wegen der Schlange und dem Gecko
Also ich muß schon sagen, der Agus, der Schlingel, der hat Schlingel hinter seinen Ohren. Kam rauf zu meinem Bossi, wie jeden Abend, und der Bossi, der war am Gescheites schreiben, und der Agus fragte, wie lange Bossi noch schreiben wird, bis er dann zum Jassen runterkommt, und Bossi hat gesagt fünf Minuten.
Bossi ging dann nach fünf oder so Minuten hinunter und brachte Kürbiskerne mit für die Prostata der Männe, welche spielen wollten.
Doch Bossi staunte und erschrak, nämlich Agus haute mit Messer brutal auf eine Schlange, da war schon Blut von der Schlange auf den Fliesen, und der Agus haute brutal immer noch mehr auf die Schlange, und die war schon in drei Stücken tot.
(mehr …)Ich lache, also bin ich
von Angela, 13.02.2021
Der Sinn für Humor ist eine der wesentlichsten Eigenschaften eines spirituellen Menschen. Manch ernsthafter Mensch kann nicht lachen, sein Verstand kontrolliert ständig sein Verhalten , er vermag keinen Abstand zwischen dem Geschehen und seinem Empfinden herzustellen, wird in das Leben verwickelt, als wäre es ein anstrengender Kampf um Leben und Tod.
(mehr …)Gott ist ein Büffel / mit vier Hörnern
.
Einfach nur köstlich. Weisheit…in Humor verpäckelt.
.
Sadhguru lerne ich erst neuerdings kennen. Er sieht aus wie ein Guru (daran könnten von Gurus gebrannte Kinder Anstoss nehmen). Und er entpuppt sich mir als echter Guru, nämlich als nichtguruistischer Guru.
Hä? Nichtguristisch? (mehr …)
Probier’s mal aus! 1
Ein Beitrag von Luckyhans.
03.07.07
.
Probier’s mal aus! 1
(LH) Einer der Leser-Vorschläge zur Verbesserung unserer Kommunikation bestand darin, Tips und Hinweise mit einzubeziehen, die jeder im täglichen Leben anwenden kann, damit mensch besser mit allen Problemen zurechtkommt. Ein paar solcher Ideen sollen nun nachfolgend dargelegt werden, die jeder für sich annehmen kann – oder auch nicht, die er ausprobieren kann und, wenn es ihm gefällt, übernehmen und verbreiten.
Die Chance auf positive Veränderung ist immer gegeben… 😉
Luckyhans, 9.4.2019
—————————–
Lachen ist gesund – aber lachen anschaun auch
Daß lachen gesund ist, weiß eigentlich jeder – die physiologischen (also rein körperlichen) Wirkungen sind sogar von der Schulmedizin hinreichend gut erforscht. Beim Lachen wird der Zwerchfell heftig „erschüttert“, was zum Lösen von Verspannungen führt und die inneren Organe sanft „massiert“.
Es sollte also jeder mindestens einmal, besser mehrmals täglich, möglichst laut lachen.
Wie das am besten zu bewerkstelligen ist, darf jeder für sich individuell herausfinden.
Im einfachsten Falle kann das ein gekauftes Witzbuch sein, wo man zum Frühstück „den Witz des Tages“ herausliest, den man dann irgendwem – dem Kollegen auf Arbeit, einem Unbekannten in der Straßenbahn oder dem Nachbarn im Hausflur – erzählt.
Auch im Weltnetz gibt es diverse Humor-Sammlungen: vom „Sender Jerewan“ bis „Klein-Fritzchen“… (mehr …)
Plauderplauder / Regengottspielchen
Mittlerweile bin ich es (fast) gewohnt. Wenn ich lange Strecke fahre (Zweirad mit Motor), denke ich „trockenes Fahren“, sehe mich regenfrei blöcheln, und bereits x mal hat das gefunktionieret, vor mir war Regen (nasse Strasse) und hinter mir war schweres Regengewölks, ich im Trockenen.
Letztes Mal foppte mich Jonas (mein Wettergott) mit dreimal den Hahn auf- und zumachen vor meinem Start, den er dann aber meiner Denke gemäss trocken gestaltete:-)
Für heute nun hatte er sich ein weiteres Spielchen mit mir ausgedacht. (mehr …)
Also nun mal (und ich warne)
zur Erholenung für uns sich mit Verinnerlichung und verinnerlichter Veräusserlichung und Entwickelung und Wahrnehmungsverfeinerung und Wahrheitsfindenung und Ego-an-die-Kandare-Nehmerei sich rumschlagenden nicht esoterischen Esoteriker und obergescheit und doch so klugen Praktiker und einfach jans jewöhnlichen juten Mönschs hier mal
wadd jans Neued (in richtigem Deutsch öppis ganz Nöis), also in bb noch nie Dagewesenes, all die 4,5 Jahrs nüschd (need).
.
Oh Schreck. (mehr …)
Allein den Parasiten widerstehen
Kann ein Mensch oder eine Familie oder eine Gemeinde ganz allein den Parasiten widerstehen?
Was kann ich allein tun, um diese Welt von den sozialen Parasiten zu reinigen und besser zu machen?
Eines der Hauptthemen dieses Blogs… und wir widmen uns diesem erneut, aus einer anderen Sicht.
Luckyhans, 27. März 0006
———————————-
Neben den vielen Milliarden kleinen Wesen, mit denen unser Körper in Symbiose, zum gegenseitigen Vorteil, lebt und ohne die unser Überleben kaum Sekunden dauern würde, gibt es noch eine ganze Reihe von kleinen und größeren Wesen, die sich von uns, als ihrem „Wirt“, ernähren, OHNE dafür eine merkbare nützliche Gegenleistung zu erbringen – genau diese nennt man Parasiten.
Der Schwertbischof Jesu Christi bei Bruno Würtenberger
Welch ausserordentliche Inkarnation, da lacht mein Herze, aber wie!
Schöngeistiger Oberesoteriker mag denken, Bischof Nikolaus Schneiders Bilder von Gott, von Joshua und vom Heiligen Geist seien naiv oder kindlich.
Sind sie nicht.
Unter vielen anderen Sonderqualitäten zeichnet sich der Schwertbischof dadurch aus, dass er einfachste Sprache und einfache, klare Bilder benutzt. Wohltuend! Hat mit Naivität nichts zu tun.
Das diametral Gegenüberliegende ist der Fall. Schwertbischof Nikolaus Schneider weiss Bescheid, aber holla. Du wirst es im Interview selber feststellen, guter Leser.
Und über das, worüber er Bescheid weiss, und da geht es bitteschön um existenzielle Fragen, spricht er in lockerem Plauderton. Wunderbar! Sogar bei brandschwarzem Thema ist sein leiser Schalk präsent.
Bah, ich könnte nun stundenlang darüber schreiben, was mich in diesem Interview bewegt hat. Wozu? Wir haben ja das Interview. Los, klicke an!
🙂
.
Was die gütige katholische Kirche und den lieben Papst betrifft, so passt wunderbar zum Interview, was Luckyhans in seinem Artikel Kaleidoskop verlinkt hat: Eines der hübschen Gebäulichkeiten des vati Kahns, dessen Arschi deck Tour ganz Liebes verrät.
.
Danke, dass du hier heute hier inkarniert bist, du Schwert Jesu Christi Nikolaus Schneider.
Danke für das Interview, Bruno Würtenberger.
Danke für den Hinweis auf diese strahlende Persönlichkeit, Renate.
Thom Ram, 18.01.06, was früher mal 2018 war.
.
Ich picke heraus: Nikolaus Schneider sagt, er kämpfe gegen das Böse. Darüber möchte ich tierisch gerne mit ihm sprechen. Wie genau meint er das. Ich denke, da drückte er sich nicht genügend genau aus.
.
.
Klarstellung
Da hier immer wieder von interessierter Seite die unterschiedlichsten Ein-, Vor-, Ziel- und Dar-Stellungen gebracht werden, soll es mein verspätetes Nikolaus-Geschenk an alle sein, nachfolgend meine Haltung nochmal im Klartext zu formulieren.
Mit der Bitte, diese bei allen meinen bisherigen und künftigen Publikationen „ungesagt“ mit zugrunde zu legen.
Danke.
Luckyhans, 7. Dezember 2017
———————————————
Aufgabe:
Verbringe dein Leben so, daß du jederzeit mit ruhigem Gewissen dich wohlfühlen kannst.
Ansatz:
Der Mensch als geistiges Wesen (Körper, Geist und Seele) hat offenbar die latente Fähigkeit, schöpferisch tätig zu sein – im umfassenden Sinne.
G-2(0)-Nachtrag humorvoll
Wie gut, daß ich keinen ernsthaften Beitrag zum sog. G-2-Gipfel (Puti & Donny) schreiben will – da müßte ich sowas ablassen wie in diesem Kom:
„wie einige Dutzend dezentral organisierte Terrorgruppen im Straßenkampf tausende zentral gesteuerte Polizisten in Angst und Schrecken versetzen“ –
für mich besteht keinerlei Zweifel daran, daß diese „autonomen“ Terror-Demonstranten wohlvorbereitete, bestorganisierte und präzise gesteuerte Geheimdienstleute und deren (nicht unbedingt deutsche) Schüler waren, die dort eine praktische Übung im Straßenkampf abgehalten haben und ihre neuesten Taktiken überprüft und ausgefeilt haben.
Für das, was sie in Zukunft hier in allen Großstädten anfachen sollen: Unruhe, Durcheinander, Gewalt, Brand, Mord und Totschlag – einmal in Gang gebracht, soll sich das dann verselbständigen… Dezimieren der Bevölkerung auf „neue Weise“…
Warum durften die dort in Hamburg alle tagelang maskiert herumlaufen?
Wo doch Vermummung in der BRvD strengstens verboten ist?
Jeder einzelne Vermummte kann in der BRvD sofort und ohne weiteres ergriffen und eingesperrt werden… hat man nicht gemacht.
Trotz überall Videoüberwachung…
War also eine MIT WISSEN der offiziellen Polizeistellen durchgeführte Übung, wo die einfachen Polizisten wieder mal unwissend das Kanonenfutter spielen durften…
Dieses Hamburg erinnerte mich sehr stark an die sog. Montagsdemos in Leipzig seinerzeit, wo damals nie die heftig prügelnde Bereitschaftspolizei auftauchen durfte – damit die vielen „eigenen Leute“ von der Stasi nicht verjackt wurden…
Für mich sind diese „politischen“ Vorstellungen aller Art so durchsichtig und inzwischen langweilig geworden, weil wenn man einmal deren Hintergrund erkannt hat, sich alles, was passiert, augenblicklich erklärend auflöst als Show, als Übungen, als Vorstellungen, als Theaterstücke. …“
Also hier die „lustige“ (?) Variante das Theaters, aber kein Lust-Spiel…
LH, 14. Juli 2017
——————— (mehr …)
Diese sonderbaren Russen
Sie sind so gar nicht wie wir, so ganz anders, so unverständlich… oder gerade so, wie wir mal waren?
Vielleicht sind sie einfach noch näher an der Natur, so wie wir es einst waren, bevor man uns vor 500 (?) Jahren einen Dreißigjährigen Krieg aufzwang, und viele viele weitere Kriege?
Bis heute?
Freilich immer mit der „Begründung“, daß es in unserem „teutonischen Naturell“ liege, Kriege zu führen, obwohl es tatsächlich genau umgekehrt ist: wir sind eines der friedliebendsten Völkchen auf dem Planeten…
Sehen wir uns also mal an, was wir alles vielleicht schon verloren haben.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 30. Mai 2017
——————————————————
Russische Bräuche, die dem westlichen Menschen absolut unverständlich sind
29. Mai 2017
Viele Ausländer halten die Russen für seltsam, sprechen von der rätselhaften russischen Seele und absolut unlogischen Handlungen. So haben wir eine Menge Traditionen und Gewohnheiten, welche die Ausländer weder verstehen noch erklären können.
(wir probieren es trotzdem einmal – d.Ü.)
Sandmännchen / „Suche dringend neue Klamotten“
Danke, Tante Petrali, für den Fund.
Ich werde die Vermittelung von Angeboten übernehmen.
Liebe Grüsse vom Sandmännchen, 30.04.5, im NZ, im Neuen Zeitalter
.
*SUCHE DRINGEND NEUE KLAMOTTEN! WER KANN MIR HELFEN ???*
.
Also, ich brauche unbedingt ein neues *NERVENKOSTÜM*, passend für ca. 158 cm, wenn möglich fröhlich bunt. Mein altes hat leider schon `ne Menge Löcher und ist schon leicht grau geworden.
Es sollte weite *ÄRMEL* haben, aus denen ich mir immer bei Bedarf was raus schütteln kann. Genügend große *TASCHEN*, in denen man eine Faust machen kann.
.
Dann brauche ich dringend neue *SAMTHANDSCHUHE*, weil meine schon völlig zerschlissen sind und nicht mehr so gut funktionieren. Bitte keine weißen, die sind immer so schnell schmutzig.
Ich hätte auch gerne mal ein Paar *SCHUHE*, die mir richtig passen, da ich mir ja immer gleich jeden Schuh anziehen muss … und das ist schmerzhaft auf Dauer.
.
Vielleicht noch einen schönen *HUT*, an den ich mir ein paar Dinge stecken kann.
Wenn noch jemand eine *ROSA BRILLE* zu Hause hat, die hätte ich auch gerne. Meine alte passt anscheinend nicht mehr richtig.
Ganz toll wäre es auch, wenn noch jemand ein *DICKES FELL* übrig hätte, meins ist schon ziemlich abgenutzt, besonders das Rückenteil ist vom vielen runter rutschen lassen ganz verschlissen.
.
Zum Schluss bitte ich noch um einen *GÜRTEL*, den ich nach Bedarf enger schnallen kann. Ach und bevor ich es vergesse… hat jemand noch *GEDULDSFÄDEN* rum liegen? Meine sind alle gerissen!
Vielen Dank im Voraus! /Danke
.
.
Freund Hawey sagt
.
Hawey ist mir längere Zeit nur dadurch aufgefallen, dass er Vieles von bb rebloggt hat. Und was nun?
Nun taucht mir da einer aus dem Nebel des Unbekannten auf, der ….. ich verzichte auf überflüssige Klassifizierung, sage nur: …..der etwas sagt.
Ich lasse den Vorhang heben. Und ab gehe es.
thom ram, 01.09.0004 (Für Gott Brauchende eher 2016)
.
.
An alle Kommentatoren, (mehr …)
Rose / Spiel / Alter
.
Ludwig der Träumer zeigt sich berührt von der These von Rose:
„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt geworden sind.
Wir werden alt, weil wir aufgehört haben zu spielen.“
Mir ergeht es gleich, berührt bin ich auch.
Ludwig der Träumer möchte,
dass die wunderbare Geschichte der Rose mehr Menschen erreichen kann.
Noch so gerne erfülle ich seinen Wunsch.
thom ram, 05.08.0004 (für nicht spielen Wollende 2016)
.
.
.
Ich habe auf der Startseite mehr zufällig auf den Autor geklickt und stiess damit auf eine wirklich bedeutende Geschichte, die ich weiterleben lassen will. Eine kurze Geschichte, die das Leben vieler junger Menschen in andere Bahnen lenken könnte.
Ich bin mit der Rose. In meinem Rückblick belastet mich nicht die Scheiße, die ich gebaut habe, sondern diese Erkenntnis:
„Die Älteren unter uns bereuen für gewöhnlich nicht die Dinge, die sie getan haben, sondern viel mehr die Dinge, die sie nicht getan haben. Die einzigen, die den Tod fürchten, sind die, die bereuen.“
Daher möchte ich den ganzen Text der Rose hier nochmal festklopfen, damit möglichst viele daran reifen können.
Ludwig der Träumer, 05.08.0004
.
Diese wunderbare Geschichte kursiert schon seit einer ganzen Weile im Netz. Sie handelt von einem jungen Mann, der von der Begegnung mit einer alten, weisen Frau berichtet, die eines Tages an seiner Universität auftauchte und die jungen Menschen dort mit ihrer Lebenserfahrung inspirierte. Am Ende wirst vielleicht auch du etwas Positives aus der Geschichte ziehen, also sei gespannt.
Imgur
.
Am ersten Tag an der Universität stellte unser Professor zunächst sich selbst vor und sodann eine Person, die wir alle auch noch nicht kannten. Ich stand auf um mich umzusehen und bemerkte eine sanfte Hand auf meiner Schulter. Ich drehte mich um und sah eine kleine, alte und runzelige Frau, die mich mit einem Lächeln anblickte, das ihre gesamte Erscheinung zum Leuchten brachte. Sie sagte „Hallo mein Hübscher. Ich bin Rose. Ich bin 87 Jahre alt. Darf ich dich umarmen?“
.
Ich lachte und antwortete instinktiv „Natürlich darfst du das.“ und sie drückte mich fest an sich.
Imgur
.
„Warum bist du in deinem jungen und unschuldigen Alter schon an einer Universität?“, fragte ich sie. Sie antwortete vergnügt: „Ich bin hier um einen reichen Ehegatten zu finden, um zu heiraten und um ein paar Kinder zu bekommen…“
.
„Nein ernsthaft“, fragte ich nach. Ich war gespannt darauf, was sie motiviert haben könnte, sich dieser Herausforderung in ihrem Alter zu stellen.
.
„Ich träumte immer schon davon, einmal eine akademische Ausbildung zu machen. Und nun mache ich eine.“, erzählte sie mir.
.
Nach der Vorlesung gingen wir zusammen zum Gemeinschaftsraum für Studenten und teilten uns einen Schokoladen-Milchshake. Wir wurden sofort gute Freunde. Für die nächsten drei Monate verließen wir stets zusammen den Unterricht und sprachen unentwegt miteinander. Ich war wie hypnotisiert, wenn ich dieser „Zeitreisenden“ dabei zuhörte, ihre Weisheiten und Erfahrungen mit mir zu teilen.
.
Während des gesamten Kurses wurde Rose zur echten Ikone an der Uni und sie schloss Freundschaften, wo immer sie auftauchte. Sie liebte es, sich herauszuputzen und sie genoss die Aufmerksamkeit, die ihr die anderen Studenten zuteil kommen ließen. Sie lebte es förmlich.
Imgur
.
Am Ende des Semesters baten wir Rose darum, bei unserem Football-Bankett eine kleine Rede zu halten. Und ich werde niemals vergessen, was sie uns dabei gelehrt hat. Sie wurde vorgestellt und betrat das Podium. Als sie gerade damit begann, ihre vorbereitete Rede vorzutragen, ließ sie versehentlich drei ihrer fünf vorbereiten Karten fallen.
.
Frustriert und auch ein klein wenig verlegen lehnte sie sich nach vorne zum Mikrophon und sagte: „Bitte entschuldigt, ich bin ein klein wenig nervös. In der Fastenzeit habe ich das Biertrinken aufgegeben und dieser Whiskey bringt mich einfach um. Ich werde meine Rede niemals wieder geordnet kriegen, also lasst mich euch einfach das erzählen, was ich weiß.“
Imgur
.
Wir lachten und sie räusperte sich kurz. Dann sagte sie: „Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt geworden sind. Wir werden alt, weil wir aufgehört haben zu spielen. Es gibt bloß vier Geheimnisse, jung zu bleiben, glücklich zu sein und Erfolg zu haben. Du musst lachen und du musst jeden Tag Humor beweisen. Du musst einen Traum haben. Und wenn du deine Träume aufgibst, stirbst du. Es gibt so viele Menschen, die durch die Welt laufen und bereits tot sind, ohne es zu wissen. Es gibt einen riesengroßen Unterschied zwischen älter werden und heranwachsen.
.
Wenn du 19 bist und ein ganzes Jahr lang im Bett liegen bleibst, ohne auch nur eine einzige produktive Sache zu tun, wirst du 20 Jahre alt werden. Wenn ich 87 Jahre alt bin und ein Jahr im Bett liegen bleibe, ohne irgendetwas zu tun, so werde ich 88. Jeder kann älter werden. Das erfordert weder ein bestimmtes Talent noch irgendeine Fähigkeit. Die Idee ist aber vielmehr, heranzuwachsen, indem wir stets die Möglichkeiten wahrnehmen, uns zu verändern. Bereut nichts. Die Älteren unter uns bereuen für gewöhnlich nämlich nicht die Dinge, die sie getan haben, sondern viel mehr die Dinge, die sie nicht getan haben. Die einzigen, die den Tod fürchten, sind die, die bereuen.“
.
Sie schloss ihre Rede damit ab, all ihren Mut zu fassen und das Lied „The Rose“ zu singen. Und sie forderte jeden einzelnen von uns dazu auf, den Text dieses Liedes zu verinnerlichen und ihn jeden einzelnen Tag unseres Lebens zu leben.
.
Am Ende des Jahres erreichte Rose ihren Universitäts-Abschluss. Ein Jahr später starb sie. Sie war in Frieden und in sich ruhend eingeschlafen. Über zweitausend Studenten der Universität nahmen an ihrer Beerdigung teil, um der Frau die letzte Ehre zu erweisen, die uns an ihrem eigenen Beispiel gelehrt hatte, dass es niemals zu spät dafür ist, das zu sein, was du sein möchtest.
Imgur
.
Diese Geschichte sollte man verinnerlichen, denn sie bietet einem wahrhaftig einen Denkanstoß. Drum merke dir: „Älter werden ist Gesetz, erwachsen werden ist eine Option.“
.
Autor: Rose. http://www.heftig.de/rose/
.
.
.
Herzlichen Glückwunsch zum 80. – Dieter H.
Die meisten kennen ihn vor allem als Blödelfigur, aber er ist eine Legende der deutschen Kleinkunst – nun wird er 80, der Didi. Vielleicht am besten kennzeichnet ihn der Name seiner Lieblingsbühne: „Die Wühlmäuse“ – der gebürtige Dessauer war wohl lebenslang mehr unter dem Radar tätig denn auf der Bühne.
Einer einfachen „Bewertung“ wiedersetzt sich sein Lebenslauf – er war vor allem oft unbequem, aber stets fröhlich. Oft war sein Humor ätzend-spottisch, meist hintergründig, manchmal auch richtig platt – halt „Nonstop Nonsens“ – gelacht haben wir immer, getreu dem alten Spruch: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. 😉
———–
Sonntagsretter
Für alle, die diesen Sonntag nicht ganz „in ihrer Mitte“ waren und sind, hier euer „Sonntagsretter“ – Wilfried Schmickler mit Ausschnitten aus seinem aktuellen Soloprogramm:
Viel Spaß! – wünscht Luckyhans
Die beschleunigte Agenda / Verzweiflung oder Zuversicht
Der hochgeschätzte Chaukeedaar gibt einen konzentrierten Ueberblick über die heutige Situation und verbindet ihn mit einem kurzen Ausblick.
Wie immer bei solcher Lektüre drängen sich mir in der Hauptsache zwei Fragen in den Vordergrund.
A) Was kann ich tun?
B) Wie wird es mir bei den weiteren Umwälzungen ergehen?
Meine Antwort auf die Frage „was kann ich tun?“ mag kindlich naiv scheinen, sie mag den Eindruck erwecken, ich wüsste nicht, was für gigantische Kräfte die zerstörerische Seite am Wirken hat. Und doch bin ich von der Richtigkeit und Wichtigkeit meiner Antwort restlos überzeugt.
Ich lege zu Grunde: Ich bin hier in diesem Körper inkarniert. Ich kann hier in diesem Körper das tun, was ich tun kann.
Das klingt nun noch blöder als saudumm, ich weiss. UND ist Basic für sinnvolles und vernünftiges Handeln.
Warum?
Weil es niemandem den geringsten Nutzen bringt, wenn ich denke: „Ich bin ein so kleines unbedeutendes Würstchen, auf mich kommt es nicht an.“
Eben gerade das ist es. Es kommt einzig allein auf mich an. Ich entscheide, ob ich händeringend am Schirm hänge, oder ob ich wohlgemut meinen Tätigkeiten nachgehe. Ich entscheide, was meine Mitmenschen antreffen, wenn sie mir begegnen. Schenke ich ihnen Verdrossenheit, Verzagtheit und Überdruss, oder schenke ich ihnen Freude und Mut und Spass? Sie werden es mir spiegeln!
Was ich denke und tue, das strahlt aus. Und viele von Euch hier wissen, dass dies nicht nur für die materielle Ebene und für die unmittelbaren Begegnungen mit Menschen gilt. Vielmehr speise ich mit meinem Denken und Fühlen energetische Felder (morphogenetische Felder). Ich kann die Felder unserer Vampire stärken, indem ich trauere, fluche, tobe und verzage, oder ich kann die Felder stärken, welche unseren Absichten dienen, indem ich gefasst, belustigt, tatkräftig und kreativ denke und handele.
Wie wird es mir bei den weiteren Umwälzungen ergehen?
Diese Frage zeugt von mangelnder Bewusstheit. Wer sehr bewusst ist, weiss: Ich stehe immer und jederzeit am richtigen Ort und erlebe haargenau das, was für mich hier jetzt das Ideale ist. Ich brauche mich nicht zu sorgen, vielmehr handele ich weise, wenn ich denke: Immer befinde ich mich in der Situation, und immer werde ich mich in der Situation finden, welche ich mir selber anziehe. Bin ich verzagt, werde ich mich an Orten einfinden, da ich äusseren Grund zu Verzagtheit antreffe. Bin ich vertrauensvoll (nicht naiv!) und handele klug (nicht fanatisch), werde ich mich an Orten finden, da Vertrauen herrscht und mit Klugheit vorgegangen werden wird.
Danke, Chaukee, für den Artikel.
thom ram, 19.09.2014 (mehr …)
Das PartEi der Besten nimmt Fahrt auf
Dank der treibenden Kraft unseres Gründers und Schreibstiftes Ohnweg nimmt der Gedanke der Partei der Besten Form an.
Häng dich mit rein! Voraussetzung: Du hast dich selber einigermassen entdeckt.
Geh mal zur Quelle! http://parteiderbesten.blogspot.com/
thom ram, 07.09.2014 (mehr …)
Karnevallisch – impressionistisch – expressionistisch / Ravel / Concert pour Piano et Orchestre / Ott / Münchner
25 schwerelose Kilo Humor und Komik in 25 Minuten Gemisch von Impressionismus, Jazzelementen, Expressionismus, schrägen Quitschern, Zwischenbumsern, alles in der einzigartigen Klangwelt Ravels, von den Münchnern (wie immer) toll und von Alice Sara Ott (wie immer) zack hingelegt. Ich gestehe zu meiner geringen Ehre – äh – wie heisst der prima Dirigent?
Viel Spass.
Und dann noch die gängige Stile verballhornende Drübereingabe, Leute, lasst uns unseres Humors entsinnen 🙂
Hier weiter…..
.
.
Nationalfeiertag der Tellensöhne 1. August 2014 / Ansprache von thom ram
Ich bin Schweizer. Ich bin in Aarau geboren, ich habe im Aargau 50 Jahre meines Lebens verbracht, und ich habe 50 Jahre alle Vorzüge und Schwächen unseres Volkes erlebt und selber gelebt.
Fragst du mich, ob ich einer anderen Menschengruppe in dieser Art angehören wollte, würde ich mich winden. Wie gerne hätte ich die Gelassenheit eines Indonesiers, wie gerne hätte ich die Weisheit eines Indianers, wie gerne hätte ich die Klarheit eines Franzosen, wie gerne hätte ich die Lebensfreude eines Italieners, wie gerne hätte ich die Robustheit eines Eskimos, wie gerne hätte ich den Mut eines Samurais, wie gerne hätte ich den Humor eines Engelländers.
Wenn ich dann alles zusammennehme, dann sehe ich: Es ist ja alles da. Ich treffe alle diese Eigenschaften in der Schweiz auch – nicht so klar ausgeprägt – aber alles ist da, Gelassenheit, Weisheit, Klarheit, Lebensfreude, Robustheit, Mut, Humor …. bloss verdienten diese Eigenschaften, genährt und heftig entwickelt zu werden!
Tun wir Solches, pflegen wir Schweizer
Gelassenheit, Weisheit, Klarheit, Lebensfreude, Robustheit, Mut, Humor
und zählen wir das zu den Eigenschaften, welche wir ausgeprägt schon innehaben, nämlich
Verlässlichkeit, materielle Intelligenz, Fleiss, Ausdauer, Kommunikationsfähigkeit und durchaus stets GUTE ABSICHT
dazu,
dann sind wir Wesen, welche die Bezeichnung „MENSCH“ wahrlich verdienen.
***
Ich trete hier mehrheitlich als das auf, was man als Nestbeschmutzer bezeichnet. Dabei will ich gar nicht ins eigene Nest scheissen, ich will wecken, wecken, wecken. Wecken ist es, was ich will.
***
So Manches liegt in der Schweiz hinter der sauberen Oberfläche im Schlimmsten Aergsten.
Aendern wir es!
Wer ist „wir“?
Du und ich, wir sind „wir“.
***
Lass uns froh und stolz Schweizer sein, unsere vorhandenen Tugenden hegen und pflegen, und unsere zu entwickelnden Seiten achtsam giessen, nähren und düngen!
***
Ich wünsche allen einen herrlichen 1. AUGUST 2014
thom ram, 01.07.2014
.
.
Rambo an der Weggabelung. Was ist Humor?
Vor 15 Jahren lebte ich im kleinen Zimmerchen eines Weinbauern, auf einem Hof also. Wie das so ist, hatte der Bauer einen Hund, einen immer angeketteten Hund mit giftigen Auglein, welcher tobte und sirachte, wenn jemand in seine Nähe kam.
Ich kenne mich mit Hunden aus, doch einem angeketteten Hund, der mich nicht kennt, dem trau ich nicht:
Er ist an sein Revier gefesselt, er will und muss es verteidigen. Er kann nicht fliehen, so ist sein Verteidigungswille auf dem höchstmöglichen Zacken. Er hat Angst, weil er mich nicht kennt. Weil er stets angeleint ist, ist er von der Grundstimmung her aggressiv – ganz anders als ein frei lebender Hund, welcher von dern Grundstimmung her immer gesellschaftlich neugierig freundlich ist.
Der Hund dauerte mich, und so bat ich eines Tages den Bauern, mit mir zusammen den Hund von der Kette zu lassen und ihn mir als Begleiter beim Joggen mitzugeben.
Schlaglichter auf das Leben von Vladimir Putin
Der, welcher zurzeit die Kabale mit geschickter Hand ausspielt, stammt aus einer Arbeiterfamilie und hat seine Kindheit mit Kindern der Arbeiterklasse im Hinterhof verbracht. Sein unbändiger Lebenswille und sein fuchsschlauer Verstand haben ihn die Leiter klimmen lassen.
Als er vor rund 14 Jahren in die höchste Machtposition kam, war die Wirtschaft Russlands, weil an die Heuschrecken der Kabale ausverkauft, am Boden und die Hoffnung der Menschen ein kleines Flackern. Heute ist Russland nebst China die einzige Macht, welche die Kabale nicht von innen aushöhlen und von aussen erschlagen kann. Putin sei Dank.
Die immer wieder Ekel erregend arrogant – süffisant – suggestiv – destruktiven – Ansagen des Kommentatoren nehme ich in Kauf.
thom ram märz 2014
.
.