bumi bahagia / Glückliche Erde

Archiv der Kategorie: Schauberger Viktor

Natur harmonisieren

Pioniere! Great! Hochinteressant dabei deren Überzeugung, wonach ihre Geräte nur dann effizient arbeiten, wenn sie, die Betreiber, in ausgeglichener Gelassenheit streng fokussiert denken, sich reinen Himmel, natürliche Wolken, Regen, freundlichen Wind vorstellen. Die Geräte sind keine Motoren mit „on“ und „off“, na ja, sie werden in der Tat an- und ausgeschaltet, doch eben: Ohne Meister läuft wenig bis nichts.

(mehr …)

Wieder mal eine Tranche von der Flugscheibe

Hatten die Deutschen Flugscheiben? (mehr …)

Trump / NASA / Weltbewegendes

…und wieder eine der umfangreichen Arbeiten von Jan Walter, Legitim.ch,

welche Weltbewegendes bedeuten.

Trumpveraechter koennen auch die hier gezeigten Schritte Trumps flapsig uebergehen und weiterhin einaeugig darauf hinweisen, wie er doch ueberall bloss wirren und gefaehrlichen Unsinn anstelle. Leute. Dieser Mann will die FED verstaatlichen. Dieser Mann laesst durchblicken, welch laecherlicher Nebelpetardenverein die NASA ist. Dieser Mann will die tatsaechlich stattgefunden habenden und stattfindenden Forschungen aus dem dunklen Bereich  kabalesker Absichten herausziehen und sie oeffentlich machen, wirkliche Forschungen ueber Weltraum, Ausserirdische, ueber Freie Energie. Solches tut nur einer, der komplett dumm oder und lebensmuede ist, oder aber einer, der sein Leben wirklich und tatsaechlich dem Wohle seiner Schutzbefohlenen verschrieben hat. Trump weiss, warum die Gebrueder Kennedy ermordet wurden. Und er tritt in ihren Fussstapfen trotzdem.

Mein Dank geht an Jan Walter.

Thom Ram, 28.12.06 (mehr …)

Holzrettung?

Wir hatten hier vor einiger Zeit über den Raubbau am russischen Taiga-Wald, vor allem im Fernen Osten, berichtet und darauf verwiesen, daß die meisten Exporte, vor allem nach China, ungesetzlich erfolgen, d.h. das Holz wird „schwarz“ geschlagen, genauso abtransportiert und nach China exportiert – die Gewinne streichen mafiöse Strukturen ein, welche die entsprechenden Beamten und lokal Mächtigen bestechen.
Bisher konnte vor allem „mangels Beweisen“ dieses Verbrechen an der russischen Natur schlecht bestraft werden – nun zeichnet sich eine Lösung ab, welche die Möglichkeit eröffnet, diesem Treiben rigoros einen Riegel vorzuschieben.
Es wird genau zu beobachten sein, ob und in welchem Maße diese Entdeckung zur Wirkung gebracht wird…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 19. April 0006Kommentare und Hervorhebungen von mir.
————————————————————————————————————

Die Erfindung eines sibirischen Gelehrten führt den Markt des Holzeinschlages vollständig aus dem Schatten – Изобретение сибирского учёного полностью выводит рынок лесозаготовок из тени

(mehr …)

Ufos / Ausserirdische

Wer, so wie ich, die Bücher von Wilhelm Landig liest, wird am hier vorgestellten Artikel, erschienen im National Journal, interessiert sein.

Ich danke dem Zusender.

Thom Ram, 04.04.06

.

Leseprobe

Die Vril-Version, wieviel Wahrheit steckt darin?

Vril-Mädchen Maria

Vril-Mädchen Maria

Es war im Dezember 1919. Der Kopf der Thule-Gesellschaft, Karl Haushofer, hatte eine Handvoll der angesehensten Okkultisten in eine abgelegene Forsthütte in den waldigen Ausläufern der Alpen, in der Nähe von Berchtesgaden, eingeladen. Zu den Gästen zählten Vertreter der Tempelritter und ein Spezialist in asiatischen Kunstwerken. Als sie versammelt waren, wartete Haushofer mit einer Überraschung auf. Zwei junge und außerordentlich schöne Frauen traten zur Gruppe hinzu. (mehr …)

Martin Jaeger / Johannas fliegende Fische

Martin Jaeger

Johannas fliegende Fische

Ein Schicksalsroman über Erfinder und die Grenzen der Kreativität.

.

.

Anmerkung. Das Feuerzeug ist echt, ist kein Bestandteil des Gemäldes. Es diente dem Niederhalten der Frontseite beim Fotografieren.

Dass es in Konkurrenz zu den roten Haaren der Johanna steht, ist vielleicht nicht so nett?

.

“Johannas fliegende Fische” ist ein Titel, auf den ich mich spontan nicht werfen würde. Weil ich jedoch mit Autor Martin Jaeger befreundet bin, war meine Neugierde brennend, denn oft bin ich im Gespräch mit ihm baff, wie er unendlich viel Wissen hinlegen und es mit geheimnisvoll Unausgesprochenem würzen kann. Auf welche Weise wird er denn ein Buch schreiben?

Es beginnt im beschriebenen Sinne: In grossen Bögen werden die einzelnen Themenkreise aufgefächert, stets in Romanform. Ich wusste über die ersten 200 Seiten nicht so recht, worauf das Ganze denn hinauslaufen solle oder werde, dachte: „Echt Martin, lässt mich im Angedeuteten schmoren.“ Ab etwa Mitte des Buches zieht Jaeger dann Schleier um Schleier weg, immer klarer werden die Inhalte und deren Zusammenhänge. Am Schluss steht das zentrale, seit 100 und mehr Jahren stattfindende Drama um wichtige Erfindungen natürlicherweise ungelöst da, hingegen sind die Fäden der Akteure zu klarem Teppich gewoben, mir wohl tuend.

Saugut gemacht, finde ich!

.

Unten folgt der Kurzinhalt, abgeschrieben von der Buchrückseite. Er ist korrekt.

Ich würde beifügen wollen:

Die Erzählung atmet und duftet! Du tauchst tief ein in das Leben und Erleben der Akteure, inklusive in dasjenige eines Nicht- und eines Halbmenschen…

.

Ich gratuliere dir herzlich zu deinem gelungenen Werk, Martin!

Thom Ram, 10.12.05

.

Der alte Werkzeugmacher erlebt, wie der Leiter des Physikalischen Institutes in Graz eines gewaltsamen Todes stirbt. Er ahnt, als Eingeweihter des Erfinders sind seine Tage gezählt. Als Assistent des Direktors steht auch er auf der Liste der geisterhaft auftauchenden Killer, die Entwickler eliminieren, bevor es gelingt, dem Fortschritt eine Brücke zu bauen. 

Da war dieser deutsche Journalist, der kurz vor dem Mord den Chef besuchte. Er wird seine Tochter Johanna warnen müssen, denn sie schwebt in Lebensgefahr – und weiss davon nichts. Fast könnte man vor der Allmacht der Dunkelmänner resignieren. Dieses Problem wird der Tod selber lösen müssen. Und der Berg. 

.

Freiwillig unterzieht sich der Berliner Reporter und Amateurzauberer Ascher einer Gehirnwäsche durch die elegant gekleideten Repräsentanten einer obskuren Firma. Erst dann gestatten sie ihm, Erfinder neuartiger Generatoren für sie zu akquirieren. Von dem subtilen Einfluss seiner Arbeitgeber wird er sich nicht mehr erholen. 

Erst als im Jahr 2011 eine Katastrophe die Welt in den Abgrund zu reissen droht, erwacht er aus seiner lang anhaltenden Trance. 

.

In einem kaleidoskopartigen Spannungsbogen begleitet der okkult – groteske Roman sieben unsichtbar verbundene Schicksale auf ihrem Weg durch das deutschsprachige Europa: Pioniere, die an der Verbesserung der menschlichen Lebensbedingungen arbeiten und ihre Schatten, die Männer in Schwarz. 

.

Edition Winterwork

16,90€

.

Drei der elf im Buche aufgeführten Links:

Datenbank der Neuen Energien

Quellen zu erneuerbaren und Neuen Energien

Die Bibliothek abgelehnten Wissens

.

Freund – Autor Martin Jaeger schrubete mir eben:

Zu Weihachten verschicke ich das Buch portofrei in Deutschland

für 15€ – über die Website: www.jo-flie-fi.de

.

.

Antike Wirbeltechnologien

Jetzt spinnt er total, mag mancher Leser meinen: „antik“ und „Technologien“ und auch noch „Wirbel“… oh nein, bitte laßt die moderne Überheblichkeit – sie ist so gar nicht angebracht.
Unsere Zeit und unsere technische Zivilisation sind durchaus kein Grund, sich klüger und weiter entwickelt zu dünken als unsere antiken Vorfahren.
Schaut euch nur mal um, wie wir mit Mutter Natur umgehen – verhält sich so ein vernunftbegabtes Wesen?
Zerstört nachhaltig und mit wachsender Begeisterung seinen natürlichen Lebensraum? Sicher nicht, oder?
Also, Augen auf und die Dinge betrachtet, wie sie sind – und nicht, wie eine verlogene Schulwissenschaft und „moderne“ unsoziale Medien uns weismachen wollen.

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 2. September 2017 – Kommentare von mir, und Hervorhebungen wie im Original.
——————————————————————————————————————

Splitter antiker Zivilisationen (Wirbeltechnologien antiker Ingenieure)

Autor – Chamsja Umjarow – 22. Dezember 2016 – 21:46

Moderne historische Alltagsbeschreiber äußern sich des öfteren sehr herablassend über die geistigen Fähigkeiten unserer Vorfahren. Deren Leben und Alltag malen sie in düsteren Farben – von was für Errungenschaften kann da die Rede sein, wenn im Altertum der Mensch nichts weiter zu tun hatte, als den Kampf um sein Dasein zu führen?!

(mehr …)

Pflanzen sind Lebewesen

Nicht so richtig gewohnt, solch ein Gedanke, zumindest im alltäglichen Leben; und auch für Vegetarier nicht so richtig angenehm – sie, die sich doch für so überaus naturfreundlich halten und behaupten, keine Lebewesen zu essen…
Wir Menschen haben noch sehr viel zu lernen, wie es scheint.
Luckyhans, 5. April 2017
———————————

Das denkende Schilfrohr. Wozu brauchen Pflanzen Nervenimpulse

Autor – Michail Petrow, 3. April 2017

Wozu brauchen Pflanzen Nervenimpulse?
Jahrhundertealte Eichen, saftiges Gras, frisches Obst – wir sind es irgendwie nicht gewohnt, Pflanzen wirklich als Lebewesen anzuerkennen, und das ist völlig daneben.
Experimente zeigen, daß Pflanzen etwas eigenartiges komplexes Ähnliches haben wie ein Nervensystem, und daß sie genauso wie Tiere in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen, Erinnerungen zu bewahren, miteinander zu kommunizieren und sich sogar gegenseitig zu beschenken.

(mehr …)

Netzwerk Familienlandsitz-Siedlung – Rundbrief April 2017

Wir hatten hier vor kurzem ausführlich auf alternative Lebensweisen hingewiesen – eine davon waren die Familien-Landsitz-Siedlungen – nachfolgend wie üblich deren Rundbrief  für April.
Übrigens verspricht der russische Präsidentschaftsbewerber Grigorij Jawlinskij, mit einem riesigen staatlichen Programm diese Bewegungen zu fördern – zumindest hat er im Wahlprogramm entsprechende Forderungen; auch wenn es wenig wahrscheinlich ist, daß er gewählt wird (und noch weniger wahrscheinlich, daß er diese Losungen dann auch in die Tat umsetzen würde): es zeigt auf jeden Fall, wie wichtig diese alternativem Lebensweisen schon heute geworden sind!
Luckyhans, 4. April 2017
—————————–

Seid gegrüßt liebe Rundbrief-Leser,
der Frühling steht im wahrsten Sinne des Wortes vor der Tür und viele von euch wühlen sicherlich schon wieder mit Freude im Garten. Die Samen möchten in die Erde. In Band 1, Seite 74 beschreibt Anastasia, auf welche Weise du dein Saatgut in eine perfekt auf dich abgestimmte Medizin verwandeln kannst. In diesem Rundbrief kannst du es noch einmal nachlesen.

(mehr …)

Weda Elysia und andere

Zur schönen Tradition von bb gehört es, kleine Projekte, die eine neue Lebensweise praktizieren, bekanntzumachen – daher heute hier der Rundbrief der Familien-Landsitz-Siedlung, mit einem sehr interessanten Erfahrungsbericht einer Familie aus der Siedlung Weda Elysia.

Rundbrief Familien-Landsitz-Siedlung – Januar 2017

Hallo ihr lieben Alle,

wir hoffen, ihr seid alle wunderbar in das neue Jahr gekommen. Wir freuen uns auf ein segenreiches Jahr voller Schöpferkraft.

Möge die Vision von Anastasia weiterhin die Herzen der Menschen berühren und das Lesen der Bücher Menschen ermutigen, das Paradies auf Erden zu erschaffen.
……………………………………………………………………

(mehr …)

Netzwerk Familienlandsitze – Rundbrief August

Für alle Freunde der Anastasia-Bücher und der Familien-Landsitze unter unseren Lesern hier der aktuelle Rundbrief mit vielen interessanten Hinweisen.
Luckyhans, 5.8.004
—————————–

Liebe Anastasía-Freunde,
im August-Rundbrief findest Du…
– Treffen
– Neues vom Anastasia-Leser-Netzwerk: „Wir-erschaffen-band9.de“
– Petition/Absichterklärung für Familienlandsitze
– Siedlung „Terra Animam“ in Ungarn
– Slavnoje Video-Ausschnitt
– Biologisches Saatgut
– Bachelorarbeit über Familienlandsitze

… Herzlich, Laura Kirsch (mehr …)

Das Wichtige erkennen

Oft wird einfach so gesagt: die Propaganda-Medien lenken uns zielgerichtet von den wichtigen Fragen unseres Lebens ab. Und damit sind nicht nur die Fragen gemeint, die grundsätzlicher Natur sind, wie: wer bin ich? oder: wo komme ich her?

Es geht auch um ganz profane, alltägliche Themen, von denen wir ablenkend mit kleinen, zielgerichtet zubereiteten Info-Häppchen aus „schlechten Nachrichten“, Katastrophenmeldungen, Halbwahrheiten, Bewertungen, „Experten“-Meinungen und Lügen zugemüllt werden, auf daß wir uns nicht Gedanken machen – ja worüber?

Dazu aus dem Fundus des Hans Pestalozzi ein paar „aktualisierte“ Hinweise.
Luckyhans, 10. Juli 004

———————————–

Symptom – Verdrängung – Problem – Lösungsansatz

Hans A. Pestalozzi hat sich bereits in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit den tatsächlichen Problemen der Menschheit befaßt und Lösungen gesucht. Dabei hat er zwischen Symptomen (S), deren Verdrängung (V) durch den „modernen“ Menschen, dem eigentlichen Problem (P) und dem Lösungsansatz (L) unterschieden.
Nachfolgend nach dieser (seiner) Systematik einige seiner Darstellungen und deren Diskussion – als Anregungen zum Weitermachen.

(mehr …)

Der einfache Weg

Es ist dies eine Übung, die Madjid Abdelaziz, der Konstrukteur und weltweite Erbauer der Sphärenharmonie-Anlagen nach Wilhelm Reich, beim Interview auf Lebenskraft.tv vorgestellt hat.
Sie hilft die energetischen Ströme im Körper zu harmonisieren, die Chakren in die richtige Richtung zu drehen und die Kundalini-Energie zu aktivieren.
Wem das alles nichts sagt: kein Problem, einfach mal ausprobieren.
Zweimal täglich, früh und abends, regelmäßig ausgeführt, bringt diese Übung nach einiger Zeit eine spürbare Verbesserung unseres energetischen Zustandes, und einen Ausgleich, eine Harmonisierung.
Luckyhans, 16. Mai 2016
——————————–

(mehr …)

Die künftige „Ökonomie“

Lieber Leser,

nun hast Du Dich (vielleicht) durch fast 60 Seiten ökonomische Darlegungen hindurchgearbeitet, entweder in kleinen oder größeren Häppchen oder am Stück, hast den Links folgend und nachdenkend Dich davon überzeugen können, daß vieles tatsächlich so sein könnte wie hier dargelegt.
Du hast gesehen, daß unser jetziges Wirtschaftssystem auf Betrug (z.B. „Werbung“ sowie Werbung als „Kosten“) und auf völlig falschen „wissenschaftlichen“ Grundlagen (z.B. der „informierte, souverän und rational entscheidende Verbraucher“ – in Wahrheit ist er desinformiert und manipuliert, in Zwängen eingebunden und emotional aufgeladen) beruht.
Daß darin Mechanismen (z.B. „Juristische Person“) eingebaut sind, welche die Wirtschaft unmenschlich machen.
Daß offensichtliche Lügen („private Unternehmen sind besser als staatliche“) gezielt immer wieder propagiert werden.
Daß andere wichtige Zusammenhänge („privare“ lat. = berauben) gar nicht verbreitet werden.

(mehr …)

Angstfrei

Unseren Stammlesern ist er schon ein „alter Bekannter“: Dipl.-Ing. Madjid Abellaziz – der Wüstenbegrüner (www.desert-greening.com).
Noch nicht so bekannt sind die „Nebenwirkungen“ seiner Himmelsakupunktur, oder wie er selbst es jetzt nennt, der Sphären-Harmonie-Anlage.

Diese „Nebenwirkungen“ haben direkt mit der Überschrift „Angstfrei“ zu tun.

Unglaublich, oder?
Es ist aber keiner hier auf einen Glauben angewiesen – es geht um konkrete Fakten, die dargelegt werden – zum Beispiel warum das Land Algerien, wo seit über 10 Jahren so eine Anlage funktioniert und „das Wetter/Klima umgestaltet“, zum Beispiel NICHT den NWO-Versuchen, einen chaotischen „arabischen Frühling“ loszutreten, erlegen ist…

Mehr dazu – und am Ende auch eine ganz praktische Anleitung, wie man seine eigenen energetischen Verhältnisse selbst wieder in Ordnung bringen kann, – im nachfolgenden Interview von Lebenskraft.tv.

Viel Spaß dabei wünscht Luckyhans.
1.1.2016
——————————————-

https://www.youtube.com/watch?v=4AMnEzA6VG8

Wirksam sein (2)

Wir knüpfen an an den vorherigen Beitrag und wiederholen eingangs nochmal den letzten Absatz desselben, um den richtigen Anschluß zu finden.

Jeder Mensch ist weitgehend selbst der Gestalter seines eigenen Lebens und damit auch seines eigenen Schicksals.

Und jeder Mensch befindet sich zu jedem Zeitpunkt an einem ganz individuellen Punkt seines eigenen Entwickelungs- und Erkenntnisprozesses.

Deshalb kann es auch keine „Kochrezepte“ geben, denen man nur folgen muß, um zur Freiheit und Selbstbestimmung zu gelangen.
Sondern jeder hat jederzeit seine eigenen Schritte zu gehen, die ihm keiner abnehmen kann und bei denen ihn keiner beraten kann.
Denn er würde tatsächlich nur raten, was zu tun sei – um doppelten Sinne dieses Wortes… 😉

(mehr …)

Er-Kenntnis

So mancher Leser hat sich gewiß schon gefragt, warum denn hier – neben aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen sowie den „rein esoterischen“ Beiträgen – immer wieder allgemeine Fragen der Erkenntnis berührt werden – einige Beispiele dazu sind die folgenden Artikel:

https://bumibahagia.com/2015/10/08/meine-welt-ist-nicht-deine-welt/

https://bumibahagia.com/2015/10/10/ein-stueck-weltenzyklus/

https://bumibahagia.com/2015/05/24/ein-einheitliches-weltmodell-1/

https://bumibahagia.com/2015/05/29/ein-einheitliches-weltmodell-2/

https://bumibahagia.com/2015/05/31/ein-einheitliches-weltmodell-3/

https://bumibahagia.com/2015/06/02/4-ein-einheitliches-weltmodell/

https://bumibahagia.com/2015/06/05/5-ein-einheitliches-weltmodell/

https://bumibahagia.com/2015/06/19/die-digitale-illusion/

https://bumibahagia.com/2014/02/17/der-teilchen-mythos/ – Teil 1

Teil 2: https://bumibahagia.com/2014/11/02/luckys-nachtgedanken-6-blicke/

Teil 3: https://bumibahagia.com/2014/11/03/luckys-nachtgedanken-7-das-ungeteilte-ganze/

Teil 4: https://bumibahagia.com/2014/11/24/luckys-nachtgedanken-8-resonanz/

Teil 5: https://bumibahagia.com/2014/11/24/luckys-nachtgedanken-9-ewig/

Das liegt ganz einfach daran, daß wirklich wirksame und langfristig stabile Veränderungen in unserer heutigen Welt nur dann zustande kommen können, wenn es uns gelingt, unsere Vorstellungen von der uns umgebenden Wirklichkeit möglichst nahe an die tatsächlichen Gegebenheiten und Prozesse heranzubringen.

(mehr …)

888 Äther

Zitat aus “Meyers Handlexikon des allgemeinen Wissens, vierte umgearbeitete und vermehrte Auflage”, Leipzig, 1888, s. 93 f.:

Äther, hypothetische feine, elastische, den Weltraum und die Räume zwischen den Molekülen der Körper erfüllende Substanz, dessen Vorhandensein die Fortpflanzung des Lichts erklären würde. Der Ä. schwächt das Licht der Sterne und verringert die Bahn z.B. des Enckeschen Kometen.

Ätherisieren, s. Äther

Lebens-Alter-nativen (2)

Wir hatten begonnen, für junge Leute hier auf alternative Möglichkeiten der Gestaltung ihres Lebens hinzuweisen – dies waren Waldgartendörfer, Ökodorf und Familienlandsitze. Allen diesen Modellen liegt der Gedanke zugrunde, daß mensch wieder in engeren Kontakt mit Mutter Natur kommt und dies auch täglich leben kann.
———————–

Nun verlangt ein solcher Schritt in eine völlig andersgeartete Lebens-Gemeinschaft nicht nur eine ziemlich große Umstellung des ganzen Lebensstils – da kommt dann vieles mit der Zeit „von ganz allein“, weil im Kontakt mit Mutter Natur und Gleichgesinnten sich die eigenen Ansichten recht schnell verändern können.
Es sind eben auch gewisse Investitionen erforderlich – das Land muß gepachtet oder gekauft werden, Beiträge in den jeweiligen Vereinen oder Stiftungseinlagen sind fällig, und für den Aufbau der entsprechenden Land-, Forst- und Haus-Wirtschaft müssen, selbst wenn man viel in Eigenleistungen machen kann und sich gegenseitig viel helfen kann, zumindest die erforderlichen Materialien gekauft werden.

(mehr …)

LEB-EN

LEBensENergie ist der gekürzte Titel dieses kurzen Beitrages – er soll auf kluge Menschen und deren Erkenntnisse hinweisen – dies könnte für manche/n essentiell für ein Verständnis der „größeren Zusammenhänge“ sein – meint euer Lucky.

Falls der Leser mit Wilhelm Reich und seinem wichtigsten „Verbreiter“ Prof. Bernd Senf noch nicht vertraut ist, sei erstmal ein Vortrag empfohlen, der nur eine knappe Stunde dauert, aber einen guten  Einblick in die Thematik „Lebensenergie“ gibt: Prof. Bernd Senf „Bioenergetische Heilung der Erde“
https://www.youtube.com/watch?v=RdFk9IQ8_a4

Da zu diesen Fragen „Wilhelm Reich, Orgon-Oranur-Dor, Wüstenbegrünung etc.“ nun schon so einige Bücher und Broschüren gelesen sowie viele Stunden Vorträge angesehen sind, kann ich diese Empfehlung mit ruhigem Gewissen aussprechen: es lohnt sich, diesen Dingen ganz konkret „nachzuspüren“. Und keine Angst vor dem Aufwand, mit vielen vielen Vortragsstunden von Prof. Senf – es ist jedesmal wieder ein neues Stück, mit dem man sich beREICHert… 😉

Für mich ist Wilhelm Reich einer der großen Universal-Gelehrten – vergleichbar nur mit Nikola Tesla, aber auf ganz „anderen“ Gebieten…

Fein-Stoff

Liebe Freunde, verehrte Leser,
heute vom Lucky ein Video-Tip, der allen technisch und wissenschaftlich Interessierten wärmstens ans Herz gelegt sei, sich damit unbedingt bald zu beschäftigen.

Dieser Vortrag von Dr. Klaus Volkamer, einem „konventionell“ ausgebildeten Chemiker zum Thema „Kann man freie Energie aus Wasser erzeugen“ ist höchst interessant und anregend. Er bringt in extrem zusammengeraffter Form die wichtigsten Erkenntnisse seiner Forschungen zur Feinstofflichkeit.
Bitte tut euch die gut 50 Minuten unbedingt schnellstmöglich an – Herr Volkamer spricht hier maximal Klartext – ihr bekommt so viele Impulse für euer Denken wie sonst nirgends – versprochen!

Die teilweise etwas sonderbar klingenden Aussagen des Herrn sind alle praktisch und theoretisch belegt und in seinen Büchern ausführlich dargelegt. Da es diverse weitere (durchweg hochinteressante) Vorträge von Herrn Volkamer auf der Duröhre gibt, kann auch erstmal ohne Investitionen in seine Bücher sich weiter damit bekannt gemacht werden – es lohnt sich… 😉

Hier der Link:

Und jedesmal, wenn er in seinem Vortrag sagt: „Darüber könnte ich jetzt Stunden bzw. Tage reden“, hat er auch das Lehrmaterial für diese Stunden und Tage „in der Hinterhand“, d.h. das sind keine „Sprüche“, die so mancher Berufs-Esoteriker „klopft“, um für sein Publikum interessant zu bleiben und weitere Seminar-Termine zu verkaufen, sondern hier spricht ein absolut seriöser, schulwissenschaftlich ausgebildeter Fachmann, der nicht einfach so ins Blaue hinein phantasiert.

Der Mann wird natürlich von der heutigen Schulwissenschaft fast komplett ignoriert, obwohl er ein „ausgebildeter“ Schulwissenschaftler ist und mit den entsprechenden Schulwissenschafts-Partnern auch „auf Augenhöhe“ diskutieren kann.

WWW (3) – Der Eigennutz / die Privatisierung

Das WWW steht in diesem Falle für Wirklichkeitsnahe Wirtschafts-Wissenschaft – zwecks besserem Verständnis der nicht immer nachvollziebaren Denkweise der meisten aus-gebildeten Ökonomen soll hier Punkt für Punkt gezeigt werden, daß die heutige sog. “Bürgerliche Ökonomie” in ihren Grundlagen voller Widersprüche steckt, nebst einigen Vorschlägen, wie es vielleicht besser zu machen wäre.
Dabei geht es weniger um eine Kritik des Wirtschaftssystems als solchen, sondern vor allem um eine kritische Auseinandersetzung mit der wissenschaftlichen Erfassung und Darstellung desselben.
Gelernte “Wirtschaftler” (BWL, Finanzen, VWL) sind eingeladen, die Argumente und Schlußfolgerungen zu prüfen und mit ihrem Lehrwissen in Beziehung zu setzen.
Sie dürfen sich jedoch nicht scheuen, in ernste Konflikte mit ihren bisherigen angelernten Überzeugungen zu kommen, denn für die Folgen solcher Konflikte können wir keine Haftung übernehmen. 😉

Euer Lucky

————-

Angeblich soll ja eine der stärksten Triebkräfte des kapitalistischen Systems darin liegen, daß jeder nur seinen egoistischen Neigungen und Interessen folgen muß, damit es allen dadurch besser geht.

Denn ein Teil des erarbeiteten (?) Wohlstandes käme auch anderen zugute.

Nicht ganz verständlich, wie so etwas „im richtigen Leben“ funktionieren soll – welcher Mechanismus soll diese „Verbreitung“ des Reichtums hervorbringen?

(mehr …)

Wer wen?

Nein, es geht hier nicht um die alte Kampfesformel „Du mich oder ich dich“ – vielmehr ist am Samstag beim N8wächter ein Beitrag von Charles Hugh Smith als Übersetzung erschienen, der – aus der Sicht des VSAmerikaners, aber durchaus allgemeingültig – uns mit der Nase auf eine Frage stößt, die jeden „Wohlstandsbürgen“ in den sog. „entwickelten“ Ländern wohl berührt – wer besitzt wen: besitzen wir die Dinge, die wir uns angeschafft haben, oder besitzen diese Dinge uns (über die vielfältigen „Verpflichtungen“, welche sie durch ihre blanke Existenz mit sich bringen).

Hier nochmal separat der Link: http://n8waechter.info/2015/01/besitzen-wir-was-uns-gehoert-oder-besitzt-es-uns/

Gleichfalls möchte ich dazu anregen, den Blick vom eigenen Bauchnabel zu heben und weiter zu denken.

(mehr …)

Luckys Erwachen (4) – Bewegung

I.

Alle Materie existiert nur in der Bewegung – also: betrachten wir doch mal alles als Vorgang.

Lösen wir uns von der angelernten Modellvorstellung für das Atom – eine bestimmte Anzahl von ‚Elektronen‘ schwirrend auf bestimmten ‚Bahnen‘ um den in einer bestimmten Weise zusammengesetzten ‚Atomkern‘.

Nehmen wir nun jedes sog. ‚Elementarteilchen‘ in „Wirk-lichkeit“, d.h. in der dynamischen Prozeß-Sicht, als einen Wirbelvorgang, der „Energie“ und „Information“ miteinander „koppelt“, vereint.

Jegliche Materie, also jeder Schwingungsprozeß, kann nur solange existieren, wie die jeweilige Energie und die jeweilige Information miteinander harmonieren (harmonische Schwingungen) – daraus resultieren die unterschiedlichen ‚Existenzzeiten‘ der verschiedenen ‚Elementarteilchen‘, besser: die jeweilige Dauer der entsprechenden elementaren Schwingungsprozesse.

Sobald dieser Schwingungsprozeß „zur Ruhe kommt“ oder sich verändert („gestört wird“), „verschwindet“ oder verändert sich das ‚Elementarteilchen‘ – es „zerfällt“ in andere ‚Teilchen‘ oder Energie – besser: es erfolgt ein Übergang in andere Wirbelprozesse dieser oder jener Art.
Die Information geht dabei nicht verloren – sie verbleibt im „Feld“ – es ändert sich nur die Energie in ihrer „Ausprägung“.

Und Bewegung erfordert Energie – grobstoffliche und feinstoffliche.

Energie wird per Resonanz von einem Schwingungsprozeß zum anderen übertragen.

Bewegung beinhaltet auch Information – sie wird genauso per Resonanz übertragen.

Raumenergie ist überall im Raum vorhanden – sie ist masselos, materiedurchdringend, richtungslos, hochfrequenter Natur und schneller als das Licht.

(Quelle: http://www.oevr.at/energy/index.html)

II.

Leben ist um so mehr Bewegung. Jedes Lebewesen befindet sich in Resonanz mit Allem-was-ist, und somit auch mit jedem einzelnen anderen Lebewesen. Diese Kopplung existiert ständig und dauerhaft.

a) Unsere Gedanken sind der Schlüssel zu unserer Zukunft. Denn alles, was an menschlichen “Produkten” und “Leistungen” existiert, ist vorher auch genau so gedacht worden – ohne vorherige Gedanken entsteht nichts beim Menschen.

Somit sind Gedanken eine Art “vorlaufender” Energie – notwendig, aber nicht hinreichend, daß etwas entsteht. Da muß noch eine Emotion, möglichst die Begeisterung, hinzutreten – siehe die Vorträge der Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und Prof. Manfred Spitzer.

Wenn wir voller Überzeugung sagen: “DARAN glaube ich nicht”, dann kann sich in unserem Leben SO ETWAS auch nicht “ereignen”. (es sei denn, wir zweifeln insgeheim doch und halten es befürchtend für möglich)

Wenn aber nichts entstehen kann, was vorher nicht so gedacht worden ist, und da jeder Mensch für sein Leben verantwortlich ist, dann ergibt sich daraus ganz logisch, daß im Normalfalle im Leben eines Menschen genau das entstehen („passieren“ = vorbeigehen) wird, was vorher von ihm so gedacht wurde – bei gleichzeitiger emotionaler Erregung – in „positiver“ wie „negativer“ Hinsicht.

Wenn wir etwas befürchten, dann sind fast immer starke Emotionen mit im Spiel – wir visualisieren oft das, was wir befürchten – aber meist unsicher – und geben damit anderen Wesenheiten die Möglichkeit, in unser Leben „einzugreifen“ – wir geben diesen freiwillig Macht über unser Leben oder gehen selbst in Resonanz mit dem entsprechenden morphogenetischen Feld.

b) Es gibt einen weiteren Aspekt, der zu berücksichtigen ist:
wenn wir mit unseren Gedanken, Worten, Gefühlen, Willensäußerungen oder Handlungen zu einem gewissen Zeitpunkt entsprechende Ursachen gesetzt haben, dann werden deren gesetzmäßige (Aus-)Wirkungen uns später ereilen.
Und auch hier ist es wenig sinnvoll, andere „Kräfte“ (Schicksal, Umstände, „die anderen“) dafür verantwortlich zu machen.

c) Alles was wir denken, wollen, sagen und tun, steht ständig in resonanter Wechselwirkung mit allen anderen Gedanken, Willensenergien, Worten und Taten aller anderen Wesenheiten – die sog. Verbindung zum „Großen Ganzen“ – dazu ein Vortrag von Dieter Schneider „Möglichkeiten und Grenzen der Fernbeeinflussung von Menschen“ – https://www.youtube.com/watch?v=N5rXuv2V-XA

Mit anderen Worten: wir sind in vielerlei Hinsicht die Schöpfer unseres Lebens

a) was wir denken, das geschieht auch, wenn wir dafür „begeistert“ sind – und
b) was wir verursachen, wird uns später als Wirkung entgegentreten – und
c) es gibt Wechselwirkungen mit der „geistigen Welt“, dem „kosmischen Hologramm“.
Es ist anzunehmen, daß all dies auch generations- und inkarnationsübergreifend wirksam ist.

Warum dies nicht nutzen? Wenn mensch also komplett eigenverantwortlich denkt, redet, fühlt und handelt, dann wird mensch zum Schöpfer seines Lebens – und seiner Zukunft. Und dieser Weg steht jedem offen…

III.

Wer Information sagt, der meint auch Kommunikation – auf diesem Gebiet hat sich in den vergangenen Jahren ein wahrer Umsturz ereignet: heute sind wir alle derart in verschiedene Ebenen der Kommunikation eingebunden (!), daß es uns schon fast wieder in unserer „Bewegungsfreiheit“ einengt.

Dabei soll nicht in Abrede gestellt werden, daß die materielle “neue Kommunikation” ihre Vorteile hat – gerade die o.g. Professores Hüther und Spitzer sind prädestiniert, uns die Folgen deutlich zu machen – vor allem auf der vordergründig-materiellen (Hirn-)Ebene, und das ist beeindruckend.

Wenn wir dann die dahinterliegende geistige Ebene betrachten, dann merken wir allerdings, daß hier der Abrichtungs-Vorgang unserer Kinder eine deutliche Stufe weitergeführt wird – das großteils gedankenlose “Hinrotzen” wenig sinnreicher “Augenblicks-Meldungen” (Twitter) ergänzt als Gegenstück das, was wir als Denkweise “konsum-orientiert” nennen – KONSUM als Abkürzung: “Kauft Ohne Nachzudenken Schnell Unseren Mist”.

Hier also das Gegenstück: jeder generiere möglichst viel inhaltsarmen Info-Müll, den andere dann “fressen” sollen, mit dem schönen Hintergedanken, daß so keine tiefgreifenden Überlegungen aufkommen können – die Zeit dafür ist dann gar nicht mehr vorhanden.
Fragt doch bitte mal eure Kinder bzw. Enkel, wieviel Zeit sie dieser Art von “moderner Kommunikation” widmen – im irrigen Glauben, das sei “
Gedankenaustausch”.
(Und wie wichtig für sie dabei sprachlich “richtiges” Schreiben ist – ohne das Auto-Korrektur-Programm einzuschalten… Dazu als “Illustration”: http://quer-denken.tv/index.php/1010-einfach-mal-was-zum-lachen)

Diese Entwicklung kann nicht für sich allein gesehen werden, denn auch wir Erwachsenen kommen immer mehr an die Schwelle, wo uns die Zeit fehlt, uns mit „eigentlich“ wichtigen Dingen zu befassen – so stark sind wir in die wirtschaftlichen Zwänge des Hamsterrades eingebunden.
Und dazu gehören zweifellos auch die Zwänge der Kommunikation: „up tu date“-sein, erreichbar sein, „rechtzeitig“ reagieren „müssen“.

Wobei: nach meinem Eindruck ist unsere „Gedankenschnelle„, die Denkgeschwindigkeit (und damit auch unsere Handlungsgeschwindigkeit), durch die jahrtausendelange zielgerichtete umfassende Degeneration der Menschheit derart „heruntergekommen“ (im wahrsten Sinne des Wortes), daß wir vieles in einem jetzigen Leben nicht mehr selbst „erleben“ können, sondern oft für die Neubestimmung unseres nun zu steuernden Kurses erstmal auf die Erfahrungen anderer und unsere (vielleicht nicht immer fehlerfreie) Logik sowie deren ganzheitliche Überprüfung durch unser Gefühl angewiesen sind. Daß dabei „Fehler“ auftreten, ist wohl „vorprogrammiert.

Oder haben doch die Zeit, alles selbst „am eigenen Leibe“ auszuprobieren?

Was hindert uns daran, die richtigen Schritte in die „richtige“ Richtung, die wir meinen erkannt zu haben, zu tun? Und dann sich gemeinsam umzuschauen und zu prüfen, ob alles so „paßt“?

IV.

Spirituell gesprochen:
Warum meinen wir, daß wir nicht die Zeit hätten, uns in Ruhe und mit Geduld unseren irdischen Aufgaben zu widmen, die wir uns vor der erneuten Inkarnation selbst gestellt haben?

Ist es der irre Drang der heutigen Gesellschaft, daß immer alles in Eile und Hetze geschehen „muß“, daß immer „zuwenig Zeit“ für alles vorhanden ist, daß wir uns stets getrieben fühlen und dennoch jeden Abend mehr oder weniger unzufrieden in unser Bett sinken – erkennend: dies oder jenes habe ich wieder nicht „geschafft“, das und das habe ich wieder „falsch“ gemacht?

Ist das alles noch sinnvoll? Sind wir die Herren unserer Zeit? Können wir uns aus den Verstrickungen der irren Laufgeschwindigkeit im modernen Hamsterrad der Schuldgeld-Wirtschaft befreien?

Wer oder was hindert uns daran?
Doch nur unsere eigenen „Überzeugungen“, die wir meist von anderen übernommen haben und jeden Tag wieder neu „eingetrichert“ bekommen (müssen, damit wir nicht „plötzlich“ selbständig anfangen zu denken), oder?

Jeder kann doch selbst seine Prioritäten verändern und seine Zeit für die Dinge einsetzen, die für ihn wirklich wichtig sind.

Natürlich ist es sauschwer, diesen ersten Schritt zu tun und ehrlich anzuerkennen, wie tiefgreifend wir (natürlich jeder in unterschiedlichem Maße, aber dennoch) die verschiedenen Konditionierungen verinnerlicht haben, wie tief die vielfältigen unnatürlichen Prägungen in unserem Charakter sind, wie sehr die bisherigen ideologischen Zerrspiegel unser Bild von dem, was uns umgibt, verfälscht haben – kurz: daß uns der Kontakt zum Wahren und Schönen – zur Natur, oder der göttlichen Schöpfung – fast vollständig abhanden gekommen ist.

Mir scheint, daß dieser Erkenntnisprozeß, was unsere „Verbiegungen“ betrifft, noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Denn wir sind viel stärker „Kinder unserer Zeit und ihrer Umstände“ als wir annehmen. Leichter wird es, wenn wir uns trotzdem schon mal auf den Weg machen, das „neue Leben“ anzupacken.

V.

Und da kommt immer wieder die Frage nach den realen Alternativen.
Wer die Anastasia-Bücher von Wladimir Megre liest, erkennt die tiefe Logik und Weisheit des Konzeptes der mindestens einen Hektar großen Familienlandsitze – jenes Ortes der Liebe, den jeder Mensch gemeinsam mit seinem Ehegatten in lebenslangem Wirken erschafft, der sie und ihre Kinder nicht nur physisch ernährt, sondern auch mit den erforderlichen seelischen und geistigen Kräften ausstattet, indem sie ihre unmittelbare Verbindung zur Natur und damit zum Schöpfer wiederherstellen – wo der Mensch dann auch seine sterbliche Hülle irgendwo (ohne „Stein“ drauf) vergraben läßt und wo sein Geist unsichtbar, aber dauerhaft eine Heimat hat, wo seine Kinder und Enkel behütet, frei und fröhlich im engen Kontakt mit Pflanzen und Tieren im von ihm erschaffenen „Raum der Liebe“ aufwachsen und wo sie alle „sich ernähren so wie sie atmen“ – von Prana und Blütenstaub, von gesunder Luft und heilsamen Schwingungen, von reinem Wasser und dem, was das von ihnen geschaffene kleine Waldgarten-Paradies mit seinen über 300 verschiedenen Pflanzen zu jeder Zeit des Jahres bietet.

Wir haben es selbst in der Hand, den Weg zur Umsetzung dieser wunderbaren Vision zu verkürzen, ihn JETZT anzugehen und nicht zu warten, bis das Alte sich endlich bequemt, das Feld zu räumen, weil es eh nicht mehr weiter so funktionieren kann.

Nehmen wir ihm die Bürde ab, nochmals ein verlogenes Scheinsystem zu etablieren, wenn das jetzige endlich an der Wand angelangt ist, auf die es immer schneller zurast.

.

Und diesen Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft kann und muß jeder zuerst mal für sich selbst tun, indem er sich von allem Alten in seinem Inneren löst, es losläßt – diese ganzen „Überzeugungen“, „Kenntnisse“ und „Regeln“ – und sich jeden Tag von Neuem frei fühlt zu entscheiden, was er für sich, die Seinen und die Gemeinschaft Gutes tun kann.

Oh ja, es sind recht tiefgehende Veränderungen, die uns da erwarten. Da sind noch viele „festsitzende“ Dogmen des „Wissens“ in unseren Köpfen zu erschüttern… 😉

Und dieses Loslassen wird Bereiche erfassen, die uns momentan vielleicht noch nicht mal im Traum einfallen, daß DA etwas „völlig daneben“ ist in unserem Denken – allüberall – von der „Füsik“ bis zur „Funktionsweise“ unserer Seele…
Nein, wahrscheinlich hat kaum jemand vollständig begriffen, was da alles auf uns zukommt: ein „weiser Uhu“, der von seinem hohen Baum aus die Vorgänge seiner Welt betrachtet und nur noch weise das greise Haupt schüttelt, wurde noch nicht gesichtet.

Lassen wir uns also nicht schrecken, sondern freuen uns darauf, daß da noch sehr viel Veränderung auf uns zukommt – seien wir offen dafür, uns weiter zu ändern, weiter „dabei“ zu sein, weiter „drin“ zu sein in diesem Prozeß, „mitzuschwimmen“ in der allgemeinen Entwicklung: die eine oder andere kleine Bewegung mit initiieren, mitmachen, mithelfen – panta rhei = alles fließt – DAS ist Leben… 😉

Luckys Frühgedanken (3) – Wald erneuern

Nach Viktor Schauberger ist der Wald eines der wichtigsten Elemente in der „Wasserwirtschaft“ der Erde – er ist Wasserspeicher und -produzent.

Wie soll ein Wasserkreislauf fortbestehen, wenn wir nicht nur die Bäche und Flüsse in naturwidrig gerade Betonbecken und Gräben zwingen, sondern auch noch die Ufer ihres natürlichen Baumschutzes „entkleiden“?

Wenn Feldraine nicht mehr buschbewachsen sind?

Wenn große zusammenhängende naturnahe Waldflächen im Land der deutschen Eichen Mangelware geworden sind?

(mehr …)

Luckys Erwachen (3) – Heilende Pflanzen

Es soll Zeiten gegeben haben, da ernährten sich Mensch und Tier ausschließlich von Pflanzen und deren Früchten. Ist das möglich?

„Laßt euch die Nahrung euer Heilmittel sein“, wußte man schon in der Antike (und viel früher). Kann ein Tierkörper für mich Heilmittel sein?

Ein Leben auslöschen, nur damit ich was zu essen habe? Doch nur im äußersten Notfall, oder?

Wenn es keine Alternativen gibt. Ist das heutzutage der Fall?

Wie können wir ernsthaft meinen, daß ein getötetes Lebewesen für uns eine gute Nahrung sein kann? Das meine ich ganz prinzipiell.

(mehr …)

Wasser (2) – was geht hier eigentlich vor?

Wir sind hier, um Erfahrungen zu sammeln – das betrifft sowohl unsere physische Erscheinung, als auch uns als beseelte geistige Wesen. Zuerst ist die Materie zu meistern – zu verstehen und damit zurechtzukommen.

Nach Auffassung von Viktor Schauberger ist die Menschheit noch recht weit davon entfernt, die Natur zu kapieren – machen wir also einen weiteren Versuch, indem wir den Kreislauf des Wassers einmal unter die Lupe nehmen, möglichst ohne dabei das Ganze aus den Augen zu verlieren.
Euer Luckyhans.
———————–

 

Beginnen wir mit dem Ozean, der eine Ansammlung von großen Wassermengen darstellt. In der gewohnten Teilchenwelt ist alles sehr chaotisch: die Wassermoleküle befinden sich in regelloser Bewegung, Wind und Strömungen wirbeln das Wasser durcheinander, Wellen entstehen und vergehen, Stürme und Windstillen – wie geht das eigentlich vor sich? (mehr …)

Wasser (1) – Kreisläufe

Mit Schriften über das Wasser werden zukünftig noch ganze Bibliotheken gefüllt werden – auch heute schon fühlen viele Menschen, daß die bisherige „wissenschaftliche Erklärung“, Wasser sei nichts weiter als ein Atom Sauerstoff und zwei Atome Wasserstoff, die sich unter einem Raumwinkel von 108° daran angelagert hätten, wohl kaum die ganze Wirklichkeit widerspiegelt.

Und da brauchen wir noch nicht einmal zu fragen, was denn ein solches Atom wirklich sei: ein Denkmodell, über dessen Eigenschaften bis heute keine Einigkeit besteht.

Der allgemeinen Verständlichkeit halber bleiben wir jedoch in der folgenden Darstellung bei den Schul-Modellen.
Euer luckyhans
– – – – – – – – – – – – –

Sogleich erinnern wir uns daran, daß Wasser eine äußerst wichtige und ganz besondere Eigenschaft aufweist: während andere Stoffe im festen Zustand ihre höchste Dichte erreichen, weist das Wasser unter normalen Druckverhältnissen bei +4°C seine höchste Dichte auf – weiter temperaturabwärts verringert sich die Dichte wieder, und beim Gefrieren, also beim Übergang in den festen Zustand, wird das Wasser erneut leichter. (mehr …)

Natur-Garten (3) – Baum-Stamm

In unserer Reihe nach Viktor Schauberger „Die Natur kapieren und kopieren“ heute – das Offensichtliche, aber meist nicht beachtete oder falsch interpretierte. Hier haben wir die Möglichkeit, durch unser Eingreifen entweder der Natur zu entsprechen oder uns weiter selbstherrlich nach eigenem Gutdünken und nicht immer richtigen gärtnerischen Regeln zu verhalten.
Wem die nachfolgenden Betrachtungen nicht schlüssig erscheinen, der möge bitte seine nächsten Spaziergänge in Wald und Garten dazu nutzen, das im weiteren Dargelegte anhand seiner eigenen Beobachtungen zu überprüfen – für korrigierende Hinweise bin ich jederzeit empfänglich.

(mehr …)

Natur-Garten (2) – Wurzel(z)werg?

Wir setzen heute die Reihe nach Viktor Schaubergers Devise „Die Natur kapieren und kopieren“ fort – mit einer Betrachtung über das nicht direkt Sichtbare – den Untergrund unseres Gartens.

Was passiert denn alles dort in den Tiefen unter unserem Garten, wo die Natur noch weitgehend „machen kann was sie will„?
—-

Eine Darstellung verschiedener Pflanzenwurzeln (leider sind die Zeichnungen dazu nicht mehr verbreitet – warum wohl?) weist uns darauf hin, daß für jede Pflanzenart ein bestimmtes Wurzelwerk in Form, Tiefe und räumlicher (!) Ausdehnung charakteristisch ist. Die Tiefe, in welche die Wurzeln ganz gewöhnlicher Kräuter vordringen, erreicht erstaunliche Werte – das geht bis in den Bereich von 30 – 40 Metern – von Gewächsen wie Wein oder bestimmten Bäumen, die noch tiefer in die Erde vordringen, ganz abgesehen.

Je nach Niederschlagsmengen, Sonneneinstrahlung und je nach Bedeckungsgrad des Bodens finden wir die einen oder anderen Pflanzen vor – bei „nackter“ Erde und ausreichend Niederschlag zuerst die sogenannten Pionierpflanzen – Kräuter mit relativ flachen Wurzeln, die den Boden bedecken und eine erste dünne Humusschicht aufbauen – damit einher geht Schritt für Schritt die Entwicklung des Bodenklimas, d.h. der Mikroorganismen, die für die Verarbeitung von Pflanzenresten zuständig sind.

Damit werden die Voraussetzungen geschaffen für die nächsten Pflanzenarten – sie sind etwas höher und wurzeln etwas tiefer – sie setzen die Arbeit der Pionierpflazen fort. Und so geht es Schritt für Schritt, bis sich genug Humus gebildet hat, damit auch größere und höhere Pflanzen ihre Nahrung für das Frühstadium finden. (mehr …)

Natur-Garten (1) – Unkraut

Nach dem Wahlspruch von Viktor Schauberger „Die Natur kapieren und kopieren“ beginnt heute eine kleine Reihe von Aufsätzen, die uns anregen wollen, ähnlich vorzugehen, wie damals der Österreichische Forstmann.

Natürlich hatte er den unschätzbaren Vorteil, daß er einen Wald in seinem weitgehend naturbelassenen Zustand kennenlernen und beobachten konnte – was uns hier in Mitteleuropa heutzutage schon nicht mehr möglich ist.

Aber auch unser kleiner Garten am Haus kann uns viele Dinge nahebringen, wenn wir aufmerksam beobachten und entsprechend unser Tun ändern.

.

Was geschieht denn in unserem Garten, wenn wir einfach mal „die Natur machen lassen„? (mehr …)

„Volksherrschaft“

Ein anderer Autor würde mit dem Inhalt, welchen Luckyhans hier hinlegt, ein mitteldickes Buch schreiben. Konzentrierte Kost ist das, und der wichtigen Anregungen voll. Einmal mehr: Alle Achtung! Herzlichen Dank an Luckyhans!

thom ram, 20.05.2014

.

Angeregt durch unsere unlängst hier deutlich gewordenen unterschiedlichen Ansichten zur Begriffsdefinition von „Demokratie“ möchte ich heute auf das Wesentliche, den Inhalt, eingehen.

Viele Menschen verbinden mit dem Begriff der „Demokratie“ automatisch den Begriff „Volksherrschaft„.

Nun: wohl nichts was dem ferner liegen könnte – selbst ursprünglich.

Im alten Athen, der „Wiege der Demokratie“, war die Grundlage dieses Staatsaufbaus die Sklavenhaltung, d.h. die minderbezahlte (nur Kost und Logis) Arbeit vieler fleißiger handwerklich geschickter und gebildeter Menschen und die bedingungslose Aneignung ihrer Arbeitsergebnisse durch den jeweiligen Herrn, der sich natürlich im Eigeninteresse auch (in Maßen) für Gesundheit und Schutz seines Eigentums an „sprechenden Tieren“ interessiert zeigte.

Ohne diese fast unbezahlte Wertschöpfung war das Verwaltungssystem der Demokratie (als die Herrschaft der Freien) nicht möglich.

Hinzu kommt, daß Athen damals ein recht überschaubarer Stadtstaat war und die „oberen Fünftausend“, d.h. die sog. „Freien Bürger“, sich alle gegenseitig persönlich kannten – dies ist die zweite grundlegende Voraussetzung für ein Funktionieren von Demokratie.

Denn in größerem Maßstab kann Demokratie gar nicht funktionieren, weil es zwangsläufig immer zur Herausbildung einer vom Volke völlig losgelösten „Politikerkaste“, heute allerdings nur noch mit Marionettenfunktion, führt.

Wenn wir diese Grundlagen mit dem vergleichen, was uns heutzutage als „Demokratie“ aufgeschwatzt wird, dann zeigen sich Parallelen und Unterschiede.

(mehr …)

Was kann ich alleine schon verändern?

Möge dieser auf Lebensweisheit basierende Aufruf durch Luckyhans offene Ohren und Herzen sowie weite Verbreitung finden.

Luckyhans spricht mir aus der Seee. Vielen Dank, Lucky.

thom ram, 13.05.2014

Von mutlos bis hoffnungsvoll schwingt diese Frage so oder ähnlich in vielen Gesprächen, in denen es um das Erkennen der wahren Vorgänge und Hintergründe in unserer jetzigen Gesellschaft, Wirtschaft, im täglichen Leben geht, offen oder versteckt mit.

Jede/r fragt sich, was ein Einzelner bewegen, ändern, ausrichten, bewirken kann.

Diese Frage hat sehr viele Facetten, und wir wollen hier mal einige davon beleuchten.

Ganz einfach ist es wohl doch nicht – schließlich kann ich nicht hergehen und sagen: „ich – Mensch Sowieso – bin Schöpfer – ich schaffe jetzt Frieden in der Ukraine“ oder so – das wird schwerlich funktionieren – selbst wenn ich eine enge Beziehung zur Ukraine habe und dort viele Menschen kenne.

Im allgemein verbreiteten mechanistischen Teilchen-Weltbild, in dem die Materie aus Teilchen, Atomen oder deren Einzelteilen besteht, gibt es eine Analogie, die ein wenig verdeutlicht, was hier vorliegen könnte. (mehr …)

Reiner Höhndorf / Fluggerät mit Flettnerrotor

Um zu kucken, „was die Leute so machen“ bewege ich mich zurzeit ein bisschen mehr im Mainstream. Es ist zum in den Ellenbogen beissen. Allüberall dasselbe: Eine Startseite springt mich mit auf weltwichtig emporgeschraubten Nichtigkeiten an, vorzüglich wird Voyeurismus und Egobestätigung als Köder ausgehängt.

Na gut, du kennst das uns singst wohl das gleiche Lied.

Lasst uns schön unsere Absichten im Auge behalten. Eine davon ist: Erd- und menschenfreundliche Erfindungen fördern.

Hier eine weitere Folge über die Arbeit von Reiner Höhndorf…

Im untenstehenden Bericht kommt nun ein Fluggerät zum Zuge, mit Flettnerrotor angetrieben. Ich bewundere Reiner Höhndorf und sage im Namen der Menschen Dank.

thom ram 29.03.2014

.

(mehr …)

Unser Naturverbrauch

Der Mensch verändert diesen Planeten – seit er hier lebt.
Zuerst war ein integraler Teil der Natur und hatte seinen Platz im Gleichgewicht der Lebewesen gefunden – das war die Zeit der Sammler und Jäger.
Und zwar in genau dieser Reihenfolge, denn nach allen Kriterien der Biologie ist der gesamte menschliche Verdauungskanal in Aufbau, Länge und Milieu vorwiegend zur Verarbeitung von Früchten, Gemüsen, Nüssen und Wurzeln geeignet – Fleisch ist da nur als Notnahrung im Winter vorgesehen (ja, ich weiß, jetzt kommen wieder die Eskimos – es geht natürlich je nach dem örtlichen Nahrungsangebot, und Ausnahmen bestätigen die Regel – hier reden wir die Mehrzahl der Menschen!), Milch nur im Säuglingsalter.

Sein Umgang mit der Natur war ein ursprünglicher, er lebte in Symbiose mit allen anderen Pflanzen und Tieren, sein Naturverbrauch war unbedeutend. Das Festland war fast vollständig mit Wald bedeckt (auch die Sahara!), die Meere voller Leben.

Um seine Überlebenschancen zu erhöhen, begann der Mensch, einige Tierarten zu domestizieren – auch waren feste Hütten besser geeignet, ein von den Tierzügen unabhängigeres, stabileres Leben zu führen – also wurde der Mensch allmählich zum Pflanzer und Tierhalter. Er rodete einige Bereiche des Waldes, um Platz für Felder, Wiesen und Weiden zu bekommen – das Holz benutzte er zum Hausbau – das waren die ersten wesentlichen Eingriffe in die Natur – aufgrund der geringen Anzahl an Menschen jedoch insgesamt noch unbedeutend.

Dies änderte sich erst mit dem Ausleben des Fernwehs, als nach und nach ausgedehnte Waldgebiete dem Schiffbau zum Opfer fielen (Nordafrika, Naher Osten, auch Nordeuropa) – hier gab es dann in der Folge, da wohl niemand an eine Wiederaufforstung dachte („ist ja genug noch da“), die ersten signifikanten Folgen:

(mehr …)

%d Bloggern gefällt das: