bumi bahagia / Glückliche Erde

Archiv der Kategorie: Essays

1. April 11 / Ein kleines Patchwork

.

Scott Ritter:

„Die USA kann ohne Kriege nicht überleben. Die USA sind das Krebsgeschwür der Erde.“

https://t.me/c/1359533715/44873 (Nur für Mitglieder einsehbar)

Fazit: Wenn die Abermillionen US Leut, welche in den Waffenschmieden arbeiten, arbeitslos würden, dann sind Abermillionen US Leut eben arbeitslos. So plötsinnig logo. Und damit sie nicht arbeitslos werden, müßen die USA ständig Waffen produzieren und exportieren können. Damit sie das können, müßen die USA permanent Kriege jenseits der See kreieren. Waffen werden dann dazu verwendet, zu zerstören und zu verstümmeln und zu morden. Der Großgewinn der Waffenschmieden, der fließt in die Taschen der Oberschicht der USA. Nicht nur dort, doch dort in Extremis.

Leut stellen ihr Können und ihre Arbeitskraft in den Dienst der Rüstungsindustrie. Nicht nur in den Staaten, dort aber pervers extrem.

Motto: Ich arbeite, damit die Frucht meiner Arbeit zerstöre und morde.

.

Kathi, vor zwei Jahren hier als kaum überlebensfähiges Miezchen uns vor die Haustüre geworfen von irgendwelchen Leut, kaum Fell, kitzeklein, sie überlebte, warf Junge, eines davon überlebte, Baba heißt das Mädel, ist gaanz lieb und fein…und saugescheit…, ist nun selber affengeil darauf, befruchtet zu werden. Ihr Bewerber ist ein sehr scheuer, wunderschöner weiß-roter Prachtskater. Kathi zeigt sich seit zwei Tagen kaum mehr, atmete unnatürlich, konnte kaum eine Treppe überwinden, hatte wohl Gift gefressen irgendwo. Der Welten Lauf.

.

Zog mir heute einen Drittel der Rede eines deutschen Professors rein, der sich als Kenner Osteuropas und Russlands und überhaupt von Allem bezeichnet, also ein Kenner der aktuellen Situation Russland, Ukraine, Krim, Donbass, NATO, ach, der ganzen Welt.

Ich bewundere seine Eloquenz. Tadellos, toll!

(mehr …)

„Konflikt“ / Einer der missbrauchten Begriffe

Ein jedes einzelne Mal stolpere ich, wenn bezüglich des Erdengeschehens von „Konflikten“ gesprochen wird.
„Nahostkonflikt“, „Ukrainekonflikt“.

Ich habe meinen Denkapparat dann mal angeschaltet, vor wenigen Monaten erst, und überlegt, wieso der Begriff mir nicht zu passen scheint, und dies schwarz-weiß in Wahrheit: Er passt nicht.

„Konflikt“, so habe ich in meinem Sprachgedächtnis gefunden, bedeutet für mich

(mehr …)

Trails, Mindcontrolling, Feuerlaufen / Essay

Ich schrieb dieses Essay vor neun Jahren. Ich unterschreibe mein damaliges Essay mit Überzeugung.  TRV, 31.01.11

.

Merkst du selber, wenn dein Denken, dein Fühlen deine Emotionen, deine Befindlichkeit fremd gesteuert wird? Ich gehe davon aus, dass es mir nicht möglich ist, es zu erkennen. Wenn ich krank werde, dann merke ich: Ich werde krank. Woher die Krankheit kommt…?

Bist du gegen Einfluss von Giften, welche über uns gesprüht werden, immun? Ich denke, wenn ich einfach so gewöhnlich dahinlebe, bin ich es nicht.

All die kompliziert verschlüsselten Botschaften, welche sekündlich durch deinen Körper rasen, in Form all der heute künstlich erzeugten Strahlungen, gehen sie durch dich hindurch, ohne dass sie dich beeinflussen? Ich denke, sie beeinflussen mich.

Stellt sich die Frage: Will ich mich auf diese Art manipulieren lassen? Wenn nein, was kann ich denn tun? (mehr …)

Befindlichkeiten

Von vielen meiner Bekannten, sowohl hier in Bali wie auch in DACH vernehme ich, daß es ihnen „nicht so gut gehe“, oder daß sie eine gemüthaft schwere Krise durchlaufen, bzw. durchlaufen haben.

(mehr …)

Zum Neujahr 10/11 / Mein Gesicht im Spiegel / Dein Gesicht

Alle die Jahre immer wieder flattert mir auf den Tisch die möglicherweise wohlgemeint heiße Empfehlung, mein Gesicht im Spiegel mal während fünf Minuten anzuschauen. Prophezeit wird regelmäßig, ich werde das kaum aushalten können, da mir meine Häßlichkeiten offenbar werden würden.

(mehr …)

Das positive Denken

Mit positivem Denken stoße man Unangenehmes hinunter in das Unterbewusstsein. Man nennt das „Verdrängung“. Von dort aus wirke es störend ein auf unser tägliches Denken, Fühlen und Tun, wenn nicht erkannt und erlöst, dann bis zum Lebensende – so wird heute gemahnt von Vielen.

Die Mahner haben recht.

Trotzdem übe ich positives Denken täglich, stündlich, minütlich.

Aber!

(mehr …)

Mein Aufstieg in die fünfte Dimension / Essay

Der Artikel erschien erstmals im Oktober NZ5 (für retrospektiv Verhaftete: 2017 🙂 ). Ich hole ihn rauf, weil wir nun Biblischem beiwohnen, da Rückbesinnung auf unser wahres, heiliges und in der Tat machtvolles Wesen die einzige Möglichkeit ist, statt in den Strudel zu geraten, welcher von unseligen Kräften angewirbelt wird, heil und froh zu leben, Po Sie tief gute, helle, glückliche Zukunft denkend, visualisierend, schaffend.

Thom Ram, 08.06.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)

***********

Wann hat das begonnen? Als ich so um die 40 war. Erst vereinzelt, dann immer häufiger stiess ich auf den heute fälligen Aufstieg des Menschen in die 5. Dimension. Die Botschaft faszinierte mich von Beginn weg.

Wie erging es dir damit, guter Leser?

Also ich war dreigeteilt.

Dass ich fasziniert war, sagte ich schon.

Dass ich die Botschaft entschieden ablehnte, war permanent. Es gab keinen Moment, da ich sie bejahen konnte.

Anderseits wusste ich, dass sie wahr ist.

Blöde Zwickmühle, das. Ich wusste wirklich nicht, wie damit umgehen. (mehr …)

Essay / Wenden oder wänden? / Anwenden oder anwänden?

Ich wurde neulich darauf aufmerksam gemacht, daß ich die deutsche Sprache verhunze, indem ich

(mehr …)

Öl, Gas, Kohle und Strom als Mangelware / Wo bleiben die Produktionsstätten?

Bin ich Industrie-Experte? Bin ich nicht. Indessen sogar ich, ausrangierter Orgelist und Leerer weiß, daß Industrie der Energie-Aufnahme benötigt, um ihre Produkte herzustellen. Und sogar ich Dummlaie weiß, daß Industrie, je nachdem, Öl, Gas, Kohle oder/und Strom braucht.

(mehr …)

Essay / Les jeux sont faits

„Les jeux sont faits“ – so fühle ich die erdenweite Situation.

(mehr …)

Beobachten / Die Macht des Gedankens

Beobachten und Denken sind konträr.

A Beobachten

Ich war Zeuge einer schrecklichen Tat. Ich habe die schreckliche Tat beobachtet, und ich erzähle sie Freunden. Weitere solch schreckliche Taten dräuen. Punkt.

B Denken

Ich male mir aus eine schreckliche Tat. Ich denke sie. Punkt.

(mehr …)

Essay / Der Vampir / Der Liebende

Das Thema lautet eigentlich: Wie konnte es nur zu den schrecklichen Missständen auf Erden kommen?

(mehr …)

Essay / Umlaufbahnen von Planeten / Anziehungskraft / Zentrifugalkraft

Hebe ich einen Stein auf, lasse ihn los, so fällt er zu Boden. Was veranlasst ihn dazu?

Ich habe gelernt, daß Materie und Materie sich anziehe. Also Stein und Erde ziehen sich an, und weil die Erde größer ist als der Stein, bewegt sich der Stein zur Erde, für mich sichtbar, indes die Erde natürlich sich auch zum Stein hin bewegt, dies aber nicht mal einen 0,0000000000000000mm – doch sie tut es.

(mehr …)

Neues Geldsystem / TRV / Teil 1

Ich bin Laienbauer, Laienschreiner, Laienarchitekt. Ich habe bepflanzt Gärten, gebaut stabile Stühle, gezeichnet und mitgebaut unser gutes Haus hier.

Bezüglich „Geld“ schätze ich mich genau so ein, nicht ich meine, ehrlich guten Fachleut das Wasser reichen zu können, doch will es mir einfach scheinen, als ob da Fässer aufgeschlagen werden, da eine Tasse erlesenen Tee’s schon Klarheit und Segen bringen könnte.

Leser, welche beschlagener sind im Thema, sie mögen mir in die Parade fahren. Für mich kein Problem. Vielleicht bin ich ja nur naiver Träumer, und dankbar wäre ich für Klärung.

Ende des Vorgeplappers.

Zur Sache.

Geld.

(mehr …)

„Ihr seid das Salz der Erde“,

so habe das Kind von Nazareth, der verleibte Christus, Joshua, gesagt. Wir seien also nicht die Erde, doch das Salz der Erde seien wir.

Eben habe ich eine Tomate gegessen. Gesunde Tomate ist eine Köstlichkeit. Gesunde Tomate, leicht gesalzen ist köstlicher noch.

(mehr …)

Plauderplauder / Spiel mit der Sinnlichkeit

Was ich das hier genieße, hier in Indonesien. Gestern war da eine Hübsche. Im zweiten Satz lud ich sie ein, des abends am Strand zusammen zu spielen. Sie strahlte. Ich strahlte auch. Beide glücklich.

Ende der Geschichte.

(mehr …)

Indonesisches Schweigen

Ich hatte nun Besuch einer alten Freundin, während zehn Tagen. Sie ist Indonesierin, und seit langen Jahren hatten wir uns nicht getroffen.

(mehr …)

Ukraine 05.03.2022

…und ich habe es mir nochmal angetan, habe die NZZ aufgeschlagen.

„Russland schränkt Freiheitsrechte ein und wird immer mehr abgeschottet.“

(mehr …)

Israel / Der Mohr hat seine Pflicht getan

Wieder ein reisserischer Titel – doch ist es das Bild, das sich mir bietet. Ich schicke voraus, was ich in all den Jahren 1001 Mal gesagt habe: Viele Zionisten („Elite“, Illuminaten, Chefvampire, nenne sie wie Du willst, gemeint sind die unsichtbaren Strippenzieher, welche Geldfluß, Medizin, Bildung, Politik, Kriege steuerten und noch zu steuern versuchen) laufen unter jüdischem Banner. Ja. Das trifft zu. Das heißt aber eben nicht, was in der Szene noch und noch – aus meiner Sicht sträflich dummdreist – behauptet wird, nämlich, daß „die Juden“ „das Hauptweltübel“ seien.

Wer sind sie denn? Sind da erdenweit rund 15 Millionen Juden. In Israel leben rund 9 Millionen Menschen, davon sind rund 7 Millionen jüdisch.

(mehr …)

Concorde Flug AF 4590

Seit drei Tagen beschäftigt mich die Katastrophe der Concorde im Juli 2000 bei Paris. Das hat auf den ersten Blick nichts mit unserem aktuellen, alles umwälzenden Erdengeschehen zu tun. Man könnte sagen, ich beschäftige mich jenseits heute brennender Themen. Doch. Hat es.

Damals, ich erinnere mich, nahm ich das Unglück schulterzuckend auf, dachte, „ups, ein Unfall mehr“. Ich blieb ungerührt.

Vor drei Tagen zappte ich in der Duröhre rum, kam auf Katastrophen im Flugverkehr und blieb an der Concorde hängen. Dies aus einem bestimmten Grunde.

(mehr …)

Canada / Die Ereignisse / Ich, Thom Ram

Sind da drei Möglichkeiten bezüglich des Geschehens in Canada.

A Ich sitze auf einer sehrsehrsehr! sorgfältig in Szene gesetzten Ente, mit Exponat Queen Romana Didulo. Alles erstunken und vorgetäuuscht.

So sehen das so einige Commentatores auf bb, monieren, ich sei etwas zwischen Spinner und Fabulierer.

(mehr …)

Gegensätze heute

Diese meine schlichte Rede hier beleuchtet Begebenheiten lediglich auf Dimensionsebene 3.

AfD Abgeordneter Karsten Hilse hatte im Bundestag* gesagt, die Regierenden würden Deutschland vernichten, und er hatte gesagt, daß er diese Akteure zutiefst verachte.

Da ist doch wirklich und wahrhaftig ein Sack Reis umgefallen!

Nun hatte K.Hilse, so lese ich mir das an, vor einem Jahr eine Auseinandersetzung mit der Polizei* gehabt, er habe sich gegen die Polizei* gewehrt.

Noch ein Sack Reis.

(mehr …)

Sandmännchen / Das Vögelchen heute

Also das will ich Dir erzählen, weil ich weiß, daß Dir das gut tut, lieber Leser.

Bossi saß am Läpi, und dann kam Suri vom Garten herein. Suri und Bossi sind seit 10 Jahren Freunde. Suri schafft im Haus vom Bossi und im Garten vom Bossi. Und Suri hatte ein kleines Vögelchen in der Hand.

Bossi war schnell es bitzeli traurig, nämlich Bossi hat gedacht, das Vögelchen ist aus dem Nest gefallen und konnte nicht fliegen. Und hier sind Katzen und hier sind noch andere Tiere, welche ein Vögelchen, welches nicht fliegen kann, gerne plagen und dann essen.

Aber es war ganz ganz anders! Nämlich war es so:

(mehr …)

„Nebenwirkungen der Impfung“ / Achte deiner Worte

Gesprochenes Wort ist in 3D manifestierter Gedanke. Die Gedankenwelt von Menschen meines Entwickelungsstandes ist schwer vernebelt. Ich führe es darauf zurück, daß nur zwei von zwölf DNA Strängen in Betrieb sind. Umso größer muß unser Fleiß sein, unsere Gedankenwelt zu klären. Vielleicht können wir dadurch auf die Dauer selbständig unsere 10 schlafenden DNA-Stränge revitalisieren, einen nach den anderen.

(mehr …)

Notvorrat / gelassen-neugierig-heiter / Das Undenkbare

Mit Notvorrat verhält es sich so: Tritt Notzeit auf, wird man überleben. Weil man vorgesorgt hat.

Tritt keine Notzeit auf, hat man nichts verloren, man schlägt den Notvorrat laufend um, das heisst: Man verbraucht und schiebt das Verbrauchte nach. Sollte Notfall denne halt überraschenderweise später doch eintreten, so hat man was? Man hat vorge…..

Dies gilt für die Materielle Ebene. Genau so gilt es für die geistig-seelisch-emotionale Ebene.

Wer sich zum Beispiel x Mal vorgestellt hat, es könnte ihm eine Echse entgegentreten, also eine mit Grips und Sprache, stehend auf zwei Beinen, 2,5m klein, wer sich x Mal vergegenwärtigt hat, wie er reagieren wird, nämlich gelassen-neugierig-heiter, der wird gelassen-neugierig-heiter reagieren, wenn denn der Wolf wirklich kommt, äh, wenn dann eine Echse, 2,5m groß, geschuppt und mit Reptilaugen, eines Tages wirklich vor ihm erscheinen sollte. Nicht im Traum. In 3D.

Warum schreibe ich das.

(mehr …)

Essay / Verzeihen / Lieben / Strafe / Todesstrafe / Hast Du Bandwürmer?

Verzeihen

Jemand hat mich über den Tisch gezogen, hinterhältig, ich buche Verlust…egal auf welchem Gebiet, auf welcher Ebene.

Ich hege Groll gegen ihn.

(mehr …)

„Lehnt Euch zurück und genießt die Show!“

Sind da in der Szene zwei Meinungen. Die Eine habe ich im Titel zum Ausdruck gebracht. Andere Leut aber sagen, das sei Feindpropaganda, in der Tat sei es heute Zeit, die „Ärmel hochzukrempeln und zur Tat zu schreiten“.

(mehr …)

Trotzphase und Pubertät / Essay

Die zwei Kinder hier, der Agus und die Ninggsi, ich kenne sie seit Geburt. Die Familie wohnt seit sieben Jahren hier, im Häuschen unterhalb meines Gehäuses, wir leben zusammen, tun dies und das zusammen, wir sind eine kleine Gemeinschaft.

Für die Kinder bin ich wohl so etwas als wie Großvater, Kumpel, Vorbild – und auf jeden Fall Freund.

Hatten die beiden Trotzphase?

Nicht, daß ich wüßte.

Hatten meine eigenen Kinder Trotzphase und pubertären Abgrenzungsimpuls? Nicht, daß ich wüßte.

Stopp.

(mehr …)

Essay / „Strafe“

Es sind erdenweit Heerscharen. Was soll mit ihnen geschehen?

Von den Vordenkern, über falsche Lehre verbreitende Professoren, über spritzende Ärzte, über unbedarft Stäbchen den Testlingen an die Zirbeldrüse Rammende bis ganz runter zum Parkeinweiser der Wagenkolonne mit Schäfchen, welche sich freiwillig spritzen lassen wollen.

Da waren Vordenker, und runter ging die Idee, über Politiker, Mainstreamquassler, Professoren, Doktoren, Virologen, allesamt falsch informiert oder und gekauft oder und erpresst, und damals, bei der Spanischen Grippe, da funzte es bereits grandios, doch nicht grandios genug.

(mehr …)

Wandel

.

Zwei Minuten der Klarheit.

(mehr …)

Zeitgenosse: „Ich will zurück. Ich will wieder die Zustände auf Erden, die wir vor Corona hatten.“

Tut mir leid, guter Zeitgenosse, daraus wird nichts, und es ist gut, dass daraus nichts werden wird.

Ich stelle fest:

(mehr …)

Tagesbekenntnis

Wie seit 7 Jahren täglich, so auch heute habe ich mich kundig gemacht darüber, wie sich die Dinge entwickeln, so weit meine Antennen reichen.

(mehr …)

Essay / US-Wahlen / Bange, Sorge, Hoffnung, Glaube, Gewissheit

Bange holt mich ein, wenn ich vernehme, dass der Supreme Court eine wichtige Klage wegen unrechtmäßigen Gesetzesänderungen in Swing-Staaten, welche den Wahlbetrug begünstigten, abgewiesen hat. Wegen Formfehlers. In der Tat deswegen, weil einige Richter kalte Füße bekommen hatten. Ich gehe davon aus, dass ihnen drei oder sieben in Schwarz Auftretende klargemacht hatten, was mit ihren Familien geschieht, sollten sie sich von ihrem gesunden Rechtsempfinden leiten lassen und gesetzesverpflichtet, damit für und nicht gegen das amerikanische Volk, für und nicht gegen die USA handeln.

Sorge will in mir aufkommen, wenn ich vernehme, dass die fabelhafte Anwältin Sidney Powell von engsten Mitarbeitern Donald Drumps der Zugang für ein Gespräch mit Trump verwehrt wurde. Einfach so: „Nö, diese Räume betrittst du nicht. Ende.“ Also nicht unbedarfte und falsch instruierte kleine Sicherheitskräfte, nein, engste Mitarbeiter Trumps waren es. Das klingt verd schlecht. Wie kann Trump seine Pläne durchsetzen, wenn seine engsten Mitarbeiter, oder doch ein Teil davon, Marionetten der Vampire sind, hä?

Hoffnung will in mir aufkommen durch die Tatsache, dass tüchtige Leute wie die genannte Sidney Powell, der tüchtige Ex-General Flynn, der wohl über wichtige Verbindungen verfügt, sowie der tüchtige Anwalt Giuliani nach wie vor für die gute Sache kämpfen. Gute Sache? Sogar einer meiner/unserer Freunde, einer meiner best Informierten, er im Kampfe für die bessere Zukunft, er unkelt, Trump sei nun für die Impferei, weil er äh Beziehungen zu Big Pharma habe.

Dass er mit Big Pharma-Bossen auch mal spricht, steht für mich ausser Zweifel. Dass er auf seinen Gehalt als Präsident verzichtet, ist Fact, dieser Mann hat Geld, und er rennt nicht Geld hintennach. Dass er Impfung heute (heute!!!) hochhält, das ist einer seiner Tricks, in diesem Falle ein sehr einfacher Trick. Er beruhigt damit Leute, welche doch wahrhaftig Schiss vor der Krone haben.

(mehr …)

Mein Weihnachtsfest verblasst / Zeitgeschehen?

.

Interessant für mich ist, dass Eka, meinem klügsten, gebildetsten, gescheitesten, informiertesten, sensibelsten Freund, jungen Balinesen, Dasselbe widerfährt als wie mir widerfahren tutet.

Ich sagte ihm heute:

(mehr …)

ENCOUNTER EDUCATION 17 / 40 (zu Eltern, Kind und Kinderstube 82. von 144)

Eckehardnyk 28. November NZ8

Mir erscheint das „Experiment“ von 81. und 82. von 144 so wichtig, dass ich es noch einmal in der 2005 erstellten Englischversion (sie sei wie sie wolle, Verbesserungsvorschläge sind mir willkommen) darstelle samt meiner heute hinzu gefügten Rückübersetzung. Dass der Schrei dieser des Redens noch nicht mächtigen Kinder ebenso verstanden werden könne, wie das Heulen von Wölfen, Brüllen von Groß- und Schnurren von Kleinkatzen, Gebell von Hunden, Geschrei von Vögeln, Singen von Walen, und so weiter, mag uns daran erinnern, dass wir auf der Erde Naturwesen sind und Naturäußerungen dank unseres Geistes beziehungsweise unserer Denkfähigkeit verstehen können, wenn wir mal die Medien vorüber gehend außen vor lassen, auch wenn sie uns, wie auf diesem Blog, wertvolle Hinweise als Anregung zum Verstehen von Natur, Kultur, Gott oder Geist liefern.

(mehr …)

Brückenbau V – Wahrheit versus Wirklichkeit

Essay zuerst publiziert bei meiner Gruppe Goetepudel https://www.facebook.com/groups/104520716939003

Eckehardnyk, 18. November NZ8

Der Unterschied von Wahrheit und Realität oder Wirklichkeit fordert mich erneut heraus, weiter zu denken. Anlass war heute der Lifestream von Axel Burkart https://youtu.be/nvuqNWpze8Y.1

(mehr …)

Zum Sonntag / Das Logo zu den US Präsidentschaftswahlen

.

Von unserem alten Mitstreiter Luckyhans zugesandt.

Ich habe bereits von Statistikspezialisten mehrerer Kwalitätsmedien Auswertungen der Tabelle eingeholt. Ergebnis einhellig:

„Gemäß den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit lupenrein plausibel. Alles normal.“

Lediglich Lokus ließ sich zu einer konkreten und präzisen Aussage hinreißen: „Blau hat, weil auf Siegeskurs, einen Freudenhupf gemacht.“

Ja. Tabellenlesen. Eine sehr komplexe Angelegenheit. Da lass ich doch gleich nen Korken knallen. Noch haben wir fähige Fachleute.

Thom Ram, 07.11.NZ8

.

…und hier noch das unbearbeitete Bild:

.

.

Donnerstag, den 10.09.2020 / Tag des Alarms / Tag des Aufbruchs

Ich habe davon geschrieben. Ich hatte ungute Visionen, wonach morgen nicht nur die Alarmanlagen getestet werden werden, vielmehr, dass das kreischende Getue Startschuss für sehr Schlimmes, Schlimmeres als wir eh schon haben, sein könnte. Während zweier Tage herrschte in mir Leere, welche doch nicht Leere war, sondern angefüllt mit dumpfem Bangen.

Alles, was mir im Aussen begegnet, ist in meinem Inneren entstanden. Nicht umgekehrt, wie wir Menschen es als Weltbild akzeptiert haben. Kommt jetzt einer hier herein mit dem Knüppel, kommt jetzt hier herein mein weiblicher Lebenstraum, in beiden Fällen war ICH es, der das erschuf. Ja, selbstverständlich sind alles Co-Kreationen, doch was ICH, der ich wirklich bin, nicht benötige, das kommt mir nicht herein, weder mit Knüppel noch in Gestalt der Holden. Ich sehe, höre, erfahre im Aussen ausschließlich das, was ich selber kreiere – ja, in Übereinstimmung mit anderen ICHs.

Sogar hier auf bb dürften mir lediglich 10% der Besucher beipflichten.

Ich sage nun etwas.

(mehr …)

Der Schatten

Mal wieder laust mich der Affe. Sass auf meinem neuen Hochsitz (einziger Gast, Bali ist ja touristenentleert), fährt ein 100000Euro Mercedes vor, steigt aus der Fahrer, schwarz bewindelt. Hält Tür für Türe auf, steigen aus Mama Papa Sohn und Kleinkind, schwarz bewindelt. Desinfizieren sich die Hände beim Eingang. Reichheit schützt vor Torheit nicht.

Gar nicht das wollte ich schreiben.

Als ich dortens sass, sinnierte ich nämlich über den Schatten nach, der mein Gemüthe seit Wochen täglich belegt, zunehmend. Dachte dann, dass diese reichen Leute den materialisierten Schatten mir zeigen.

Erst aber, warum mich der Affe laust.

Komm nach Hause, klappe Lapi auf, ist da ein Artukl vom träumenden Ludwig, und was? „Shadow“ im Titel des von ihm eingestellten Videos.

Kucken du beim Ludo wieg oh, der den Film mit den Worten vorstellt:

„In 13 Minuten zeichnet der geniale Künstler Lubomir Arsov die ganzen Abscheulichkeiten und Verirrungen in unserer Neuzeit. Was er in 13 Minuten mit dem elektronischen Zeichenstift schafft, brächte ich auf 1.000 Seiten Geschreibsel nicht hin.“

So.

Und bevor ich von meinem Schatten berichte, ziehe ich mir den Fund vom Träumi rinn. 13 Minuten Geduld, bitte….kannst in der Zeit ja Dasselbe tun, lach….

….done.

Hast dir den Film angeschaut? Hier der Direktlink.

Was der Film in dir vermutlich hervorruft, könnte dem Schatten ähnlich sein, der mich täglich begleitet.

Ich stelle fest:

 

(mehr …)

Zwei Blicke in die Zukunft / Essay

Ich trage in mir in diesen Tagen und Wochen zwei Zukunftsvisionen. Die erste Vision ist hauptsächlich verstandesgesteuert, projeziert eine mir logisch scheinende zukünftige Wirkung auf Grund der Entwickelungen in der Vergangenheit bis zum heutigen Tage. Die zweite Vision hege ich, von meiner Intuition geleitet.

Vorerst halte ich für mich gültige Axiome fest.

A

Keine Zukunft ist in Erz gegossen. Jede Zukunft beinhaltet unzählig viele Wahrscheinlichkeiten, von  denen sich nach und nach eine davon in die Gegenwart hineinkristallisiert.

B

Ein jeder einzelne Mensch erntet, was er gesät hat. Es gibt keine Ausnahmen. Es ist kosmisch-göttliches Gesetz, gültig hier in unserem polaren Universum. Ron Smothermon formuliert es stets so: „…..und es hat Konsequenzen.“ Mit „es“ ist all unser Denken und Tun gemeint. Es gibt weder Schuld noch Strafe. Doch unser Lebenswandel zieht auf der Zeitschiene unantastbarem Gesetz folgende Konsequenzen nach sich.

C

Jeder Mensch ist begnadet mit dem freien Willen. Kein Verstand kann „freien Willen“ nachvollziehen. Was freier Wille ist, erklärt sich auf anderer Ebene denn auf der des Verstandes. Hier wird ein Shitstorm über mich ergehen. Ich kann es verstehen. Heiss bestritt ich früher die Tatsache, dass wir über das Unerklärliche, über den freien Willen verfügen. Ich bestritt es, weil ich mich hauptsächlich von meinem Verstande leiten liess.

.

Und ich bitte, zur Kenntnis zu nehmen: (mehr …)

Essay / Warum es im Paradies trotz vollkommener Harmonie doch nicht langweilig ist

Ich wähle das Wort „Paradies“, meine damit all die vielbeschriebenen, vielbelobten und von Vielen ersehnten Gefielde in anderen Dimensionen, Ebenen, Schwingungszuständen und so fort.

Immer wusste ich, dass ich mich im Paradies einfach nur noch langweilen würde. (mehr …)

Jetzt / Das jüngste Gericht

Ich gebe mein eben getätigtes Selbstgespräch wieder.

„Du, lieber Freund, du brauchst mir nichts zu glauben. Ich habe nun während sieben Jahren mit Leib und Seele geforscht, und daraus haben sich mir Essenzen herauskristallisiert, Essenzen, welche das Erdengeschehen auf einfache Punkte bringen.

Du brauchst mir nichts zu glauben. Es ist so: Auch mittels Zehnstündigem Vortrage könnte ich dich von nichts überzeugen, wenn du dort stehenbleiben willst, wo du stehst.

Es ist völlig in Ordnung, wenn du stehenbleiben willst, lieber Freund. Bleibe stehen, so du willst.

Ich meine, dass das, was in der Bibel als „Jüngstes Gericht“ bezeichnet wird, dieser Tage, Wochen, Monate, vielleicht Jahre stattfindet.

Einem echten Gericht geht es nicht darum, jemanden zu bestrafen!

Einem echten Gericht geht es darum, einem Menschen den für ihn richtigen Weg zu weisen.

So wird heute entflochten.

Wem gebührt welcher Weg, im Einklang mit kosmischem Gesetz und im Einklang mit seinem hohen Selbste.

Das jüngste Gericht ist nicht eine aussenstehende Instanz.

Das jüngste Gericht ist (mehr …)

Erschiessen oder Verzeihen

Ich habe Schlaglichter. Trug die blutscharlachrote Robe, war ebenso auch Held für das Gute. Schlaglichter auf meine Vergangenheit habe ich.
Ich beobachte derzeit, was geschieht. Lebe Tag für Tag so bewusst und so weit mir möglich im Sinne des Guten.
Was ist das Gute.
Fördern alles, was Bewegung, Tanz, Singen, Lauschen, Hinhorchen, Lachen, Kreativität hervorbringt.
Das ist das Gute.
Schämen vielleicht sollte ich mich dessen, was ich in blutscharlachroter Robe an Leid verursachte? (mehr …)

Essay / Parallelwelten

Das nun ist wahrlich ein Essay. Den ganzen Tag knobelte ich. Was will ich sagen, wie will ich es sagen, wo fange ich an. Es geht um brutale Wirklichkeit hier auf Erden, und es geht um verrückt scheinen könnende Herrlichkeiten. Für mich gehört mittlerweile beides in Einem zusammen, doch….wie fasse ich das in Text? Es hat mit unserer herkömmlichen Denkweise nicht mehr viel zu tun. Es hat mit unserer herkömmlichen Lebensweise viel zu tun und wenig zu tun, und……was habe ich da eben gesagt?…..“Es hat mit unserer herkömmlichen Lebensweise nicht mehr viel, es hat damit viel zu tun und hat damit wenig zu tun….siehst du, guter Leser, der Verstand will nicht mitkommen, mein Verstand möögt, dass ich grad kombletten Plötsinn von mir gegeben hätte.

.

Jetzt hab‘ ich ’s. Es sind drei Themenkreise. (mehr …)

Eltern, Kind und Kinderstube 52. von 144 „Findest du das gut?“

  • Dem Wahren eine Chance geben

Eckehardnyk

1

Woher weißt du, daß du Wahrheit gefunden hast? Wie gesagt im vorigen Artikel, durch die Probe: Würde das ewig gelten, was du erkannt hast? Daß zweimal Drei Sechs sind? Macht sich da ein Glücksgefühl bemerkbar, wenn du daran denkst? Heute bei Erwachsenen wohl weniger, aber für ein Kind, das zum ersten Mal mit Zahlen spielt und selbst ein Ergebnis heraus bekommt, das immer so ist und bleibt, kann das viel mehr bedeuten. Sein Gefühl wird zwar durch ein Ereignis ausgelöst, das weniger Zeit braucht als der Stich einer Nadel. Der Impfstoff dafür jedoch heißt Freude.

(mehr …)

Ich und du, wir sind hier, um…

Hab was auf die Startseite gesenft:

Ich und du, der du hier liesest, wir sind hier, um etwas zu üben:
Klare Absicht fassen.
Jahrtausende taten wir es unbewusst.
Wir üben nun, es bewusst zu tun.
Halten wir unsere Absicht im Fokus,
so materialisiert sich unsere Vorstellung.
Kleines schnell,
Grosses braucht etwas Zeit.*
.
Ess oh Teer isch abgehoben?

(mehr …)

ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE 1.von 144 Wie wird mein Kind pflegeleicht und erfolgreich?

Rückbesinnung, wie dieser Text begann

Eckehardnyk

1

Wie es das wird? Bedenke – es ist es schon. Nur ehrlich, hättest du ein Buch mit dem Titel: „Wie wird mein Kind schwierig und mißraten?“ erwerben mögen? Ja es gibt solche lesenswerte Büchlein, denken wir an Irina Prekops Taschenbuch: Der kleine Tyrann. (Welchen Halt brauchen Kinder? München: Kösel-Verlag, 1988, 150 Seiten), worauf wir später noch eingehen werden.

(mehr …)

Partei 2020 / Meine Empfehlung

Man weiss, was gemeint ist? Die neueste Partei, welche grossen Zulauf findet.

Zuerst der enge Rahmen.

Ich ziehe die Parallele zu den Grünen. Ursprünglich waren da selbständige, verantwortungsbewusste Menschen, welche das Gebilde BRD mittels Partei der Grünen verbessern wollten, ehr und redlich. Sie wurden unterwandert und was sich heute in Berlin (einige Wochen noch) als „Grüne“ präsentiert, das ist ein Haufen verwahrloster Egomanen.

Hörstels „Mitte“-Parteien? Kaum gegründet, kaum wirklich gute Menschen angezogen, so wandten sich die Besten wieder ab. Sie werden ihre Gründe gehabt haben, denn es handelt sich um senkrechte, tatkräftige Inkarnationen.

Die AfD? Ich meine, dass dort gute Leute sind, umgeben von mehr und mehr Ratten, welche die Partei zu Schanden fahren. Zudem, mein Gott, Wesentliches für Deutschland vertraten sie nicht, nicht, dass ich davon gehört hätte: Friedensvertrag, Wiedergründung des Staates Deutschland, Rauswurf von Polit-, Jurist- und Mediengesindel.

Tut mir leid. (mehr …)

Weiss nicht, was soll ich sagen / Ich sage etwas

Ich und viele Kommentatoren haben es auf bb nun schon x Mal aufgeworfen, nämlich die Wahrheit über Covid19 und den Seich, der von verblendeten oder/und gekauften Wissenschaftlern ausgeschieden wird, von der Mehrzahl europäischer poli Ticker genüsslich übernommen und mit besorgten Hundeaugen in TV übertragen, von den Grossklopapieren nochmal aufgebauscht zu grässlicher Pandemie.

Verirrt sich ein Mensch auf bb, der den offiziellen Seich glaubt, hier dann liest und, interessiert, sich eines Besseren belehren lassen will?

Oft beschleicht mich das Gefühl, dass die Spreu vom Weizen recht definitiv sich bereits getrennt hat. Spreu ist nicht schlecht, ist nicht schlechter denn Weizen. Spreu wandelt sich. Weizen keimt. Keines ist Besser. Verschieden sind Spreu und Weizen schon.

In mir wächst die Überzeugung, dass sich die Wege grundsätzlich trennen, und zwar sind wir jetzt auf der Weggabelung. Wer unbeirrt den gezuckerten Seich, der ihm vorgesetzt wird, weiter saufen will, der wird halt eben in einer Realität landen, da er sich geimpft und gechippt zurechtfinden müssen wird, befriedigt mit billigen Brot und Spielen, noch verrückter im Hamsterrad rennend als wie vor Corona.

Wer längst durchschaut hat das böse Treiben der Hintergrundmächte, sich indes unbeirrt eine blühende, ja sprühend blühende Erde sich denkt, wird genau die als Realität erfahren.

Unmöglich? (mehr …)

Essay / Wie sieht meine Zukunft aus?

Vermutlich alle Menschen, deren Lebenswandel durch die kraftvoll inszenierte Corona-Hysterie beeinflusst ist, stellen sich die Frage, wie es denn weiter gehen werde. Es gibt drei Grundströme von Annahmen: Essay / Unsere Zukunft / NWO oder Paradies.

Keine dieser drei Annahmen indes vermitteln mir, wo ich mich denn wieder finden werde, ob im Jammertal der NWO, ob im Paradies, ob in einer Mischform.

Auf diese Frage gibt es eine klare Antwort: (mehr …)

%d Bloggern gefällt das: