bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » AUTOREN » ADMIN THOM RAM » Zum Neujahr 10/11 / Mein Gesicht im Spiegel / Dein Gesicht

Zum Neujahr 10/11 / Mein Gesicht im Spiegel / Dein Gesicht

Alle die Jahre immer wieder flattert mir auf den Tisch die möglicherweise wohlgemeint heiße Empfehlung, mein Gesicht im Spiegel mal während fünf Minuten anzuschauen. Prophezeit wird regelmäßig, ich werde das kaum aushalten können, da mir meine Häßlichkeiten offenbar werden würden.

Ich gebe zu, daß fünf Minuten lang ich es nur einmal tat, doch eine, zwei, drei Minuten lang, gelegentlich immer mal tat ich es, wieder und wieder, schaute mir im Spiegel in die Augen, in meine Augen. Und sah mein Gesicht.

Ich sah einfach nichts, was in mir Ablehnung hervorgerufen hätte. Ich sah ein Gesicht, und meine Augen zeigten mir ein gutes Gesicht, ein Gesicht, welches ich mit seinen Runzeln als „mein Gesicht“ froh als „so ist es“ wahrnehme und froh interessiert gelassen betrachten kann.

Im Pubertätsalter war es ein klein bisschen anders. Mein Gesicht gefiel mir im Spiegel zwar wohl, doch ich vermisste Runzeln auf der Stirn, ich vermisste bedeutsame Runzeln, ich wünschte mir Runzeln, welche meinem Gesicht den Ausdruck von „das ist das Gesicht eines Wichtigen“ verliehen hätten. Ich suuchte auf meiner Stirne Runzeln!

Ich kann nur schmunzeln, ich kann den Thomas von damals gut verstehen. Er wusste, daß er etwas Besonderes war und ist (so wie Du auch), er suchte nach Bestätigung dieser Tatsache, hoffte, mittels bedeutsamer Gesichtsrunzeln Bestätigung sowohl im Außen wie auch vor sich selbst erlangen erhaschen erringen zu können.

Ganz so platt aber ist es nicht.

Der Thomas damals, es war ihm unbewusst bewusst, daß seine glatte Gesichtshaut nicht das zeigte, was er wirklich auch noch war und ist. Und er hatte das Bedürftnis, sich zu zeigen äußerlich als der, der er ist.

.

Ich lade einen Jeden von Euch ein, so Du es technisch schaffst, eine Foto einzustellen, welche Dich zeigt so, als wie Du Dir im Spiegel locker fünf Minuten in die Augen schauen kannst.

Da sind Viele unter Euch, deren Gesichter möchte ich endlich mal sehen.

.

Mein Gesicht, welches mir Vieles von dem zeigt, wer ich bin, das wurde bei Zwischenhalt auf meiner Heimfahrt von Java nach hier auf meine Bitte hin von einem Kellner geschossen. Es war vor etwa vier Jahren.

Stelle Dein Bild ein 🙂

Bei technischer Schwierigkeit schicke es mir auf kristallätgmxdotch. Ich kopiere es und hänge es hier raus. Keine Bange, nicht größer als mein eigenes Konterfei.

Es kann saumäßig interessant sein. Beispiel: Die unermüdliche, treue noch noch noch sauinteressante Beiträge reinschaufelnde Palina, wie sieht sie denn aus? Keiner fühle sich nun zurückgestellt. Es gilt für alle Kommentatores! Ich bin sowas von neugierig.

.

Nebenbei bemerkt.

Es wird noch knallen im Großen und Ganzen. Mehr oder weniger. Ich meine, weniger als wir mit gutem Grunde befürchtet hatten…es hängt von uns ab.

Wir leisten eben gute Arbeit.

Big Love.

Ram

30.12.10

.

Ecki, Eckehardnyck

.

Helmut Walch

.

.


30 Kommentare

  1. latexdoctor sagt:

    Hat dies auf Märchen von Wurzelimperium S1 SunShinE rebloggt und kommentierte:
    Die (sich) gerne Fotografieren, nur zu
    Sehen würd ich´s schon gern, doch Fotos von mir gibt es nur alle 10 Jahre eins wegen des Ausweises, das reicht mir

    Like

  2. eckehardnyk sagt:

    file:///home/eckehard/Bilder/IMG_20200125_143207_resized_20200227_100812113.jpg – Für den Fall, dass es so nicht sichtbar wird, sende ich’s dir als Anhang. Nach Unbebrilltem kann ich später suchen, dies zuvor mit Gruß zurück, Eckhi

    Like

  3. eckehardnyk sagt:

    Per Mail zu dir

    Like

  4. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩

    Hab auch per Mail geschickt 😳
    Pass auf das niemand hier erschrickt 😳😜🤩❤️🙏❇️

    Like

  5. mkarazzipuzz sagt:

    Thom,
    dein Gesicht ist schon o.k.
    Guten Rutsch, mein Lieber und viele gute Gedanken für Euch. Auch für die Anderen hier: „rutscht gut rein…“
    Das Neue Jahr? Ich vermute, es wird nicht erhellend!
    krazzi

    Like

  6. Angela sagt:

    @ mkarazziputz

    Zitat: „… Ich vermute, es wird nicht erhellend!“….

    Da kommt es darauf an, WAS man als „erhellend“ empfindet! Ich denke, es wird gerade vielen ein „Licht aufgehen“, auf was es wirklich im Leben ankommt.

    Angela

    Like

  7. barbar-a sagt:

    Ich will die Bilder von Euch gar nicht sehen, da ich von jedem bereits ein Bild in meinem Kopf habe. Das genügt.
    Das ist so ähnlich, als wenn man ein Buch liest und dann den Film sieht. Da werden dann die Helden, die man sich geistig zurechtgebastelt hat, zerstört.
    Wie enttäuscht wäre ich hier auf bb, wenn der schwarzlockige Mann meiner blühenden Vorstellungswelt einem Glatzköpfigen weichen müßte.
    Ein blondbezopftes Weib auf einmal ein schütteres Weiß aufweist.
    Ich will niemanden herabwürdigen, aber die „Phantasie“ läßt einem keine andere Wahl.

    Like

  8. mkarazzipuzz sagt:

    barbar-a
    31/12/2022 um 00:08
    Du drückst dich. Wie schön. Aber die Realität holt dich ein…

    Like

  9. palina sagt:

    Warum die Internetkonzerne Instrumente der US-Geheimdienste sind

    Auszuüge aus dem Artikel.

    Wobei Vieles war mir schon bekannt. Es ist gut, dass Thomas Röper das mal aufgedröselt hat.

    Das Highland Forum

    Das Pentagon hat schon 1994, als normale Menschen noch gar nicht wussten, was das Internet überhaupt ist, das Highland Forum gegründet, dessen Aufgabe es war, die Gefahren des anbrechenden Informationszeitalters zu analysieren und nach Wegen zu suchen, wie man das Internet kontrollieren könnte. Seine erste formelle Sitzung fand im Februar 1995 statt. Finanziert wurde das Projekt vom für Geheimdienste und Informationskontrolle verantwortlichen US-Vizeverteidigungsminister. Den gibt es wirklich, seine offizielle Abkürzung lautet PDASD(C3I).

    Auch die DARPA war von Anfang an mit im Boot. Die DARPA ist eine Behörde des Pentagon, deren Aufgabe es salopp ausgedrückt ist, Science Fiction zu erforschen. Die DARPA finanziert Forschungsprojekte, die wie Science Fiction anmuten, die sich aber im Erfolgsfall als Waffen einsetzen lassen. Daher überrascht es nicht, dass die DARPA von Anfang an mit dabei war, als es um die Frage ging, wie die US-Regierung in Zukunft das Internet kontrollieren und den Informationsfluss dort beeinflussen oder sogar lenken könnte.

    All das erfährt man nicht auf Wikipedia oder in den „Qualitätsmedien“, danach muss suchen. Dann findet man zum Beispiel ein Seminarpapier des Highland Forums. Das Seminar mit dem Titel „Seminar über Geheimdienst, Führung, und Kontrolle“ („Seminar on Intelligence, Command, and Control„) fand im Dezember 2001 an der Harvard University statt und in dem Papier findet man einen Infokasten, in dem man all das nachlesen kann.

    Die Gründung von Google

    Über die Gründung von Google und seine bis heute sehr engen Verbindungen zu den US-Geheimdiensten habe ich einen sehr ausführlichen Artikel geschrieben, den Sie bei Interesse hier finden. Heute gehe ich darauf nicht so detailliert ein, sondern berichte nur über die Vorgeschichte der Gründung von Google.

    Während 1994 das Highland Forum gegründet wurde, gelang zwei jungen Studenten der Stanford University der Durchbruch bei der sogenannten automatisierten Web-Crawling- und Page-Ranking-Anwendung. Die beiden Studenten waren die späteren Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page und was sie da entwickelt hatten, ist das Kernstück der Suchmaschine Google.

    Unbestritten ist, dass Sergey Brins Forschung von der US-Regierung bezahlt wurde. Er hatte ein Stipendium der National Science Foundation, einer dem Pentagon und den US-Geheimdiensten nahestehende Behörde der US-Regierung. Das Stipendium von Brin und andere Stipendien, die Leute, die später in Silicon Valley Karriere gemacht haben, bekommen haben, zeigen, dass die US-Geheimdienste bei der Entstehung der Internetkonzerne von Anfang an im Boot waren und bis heute beste Kontakte ins Silicon Valley pflegen. Das Highland Forum hat mit seinen Ideen den Grundstein dafür gelegt.

    Sergey Brin war einer von denen, zu dem man die Kontakte sehr intensiv gepflegt hat. Das ist bekannt, denn die Informatik-Professorin Bhavani Thuraisingham hat 2013 in einem Artikel geschrieben, dass sie in den 1990ern für die US-Geheimdienste ein Projekt namens Massive Digital Data Systems (MDDS) geleitet hat. In ihrem Artikel schreibt sie:

    Ganzer Artikel:
    https://www.anti-spiegel.ru/2022/die-internetkonzerne-sind-instrumente-der-us-geheimdienste/

    Like

  10. palina sagt:

    habe den Artikel von Thomas Röper reingestellt.
    Damit sich endich mal jeder im Klaren ist, was mit unseren Daten und „Bildern“ beabsichtigt ist.

    Wer konsequent ist, der hat auch kein Wisch-Fon.

    Der Wunsch von Thom ist einerseits zu verstehen.
    Er möchte mal sehen wie die Leute aussehen.
    Andererseits sollte unser „Blogwart“ wissen, was es mit der Technik auf sich hat.

    Und dazu ein weiterer Artikel:
    Aus Musical geworfen: Gesichtserkennung entdeckt Anwältin gegnerischer Kanzlei

    Eine Anwältin wurde über Gesichterkennung identifiziert und aus einem New Yorker Weihnachtsmusical geworfen. Grund: Ihre Kanzlei klagt gegen den Betreiber.
    https://www.heise.de/news/Aus-Musical-geworfen-Gesichtserkennung-entdeckt-Anwaeltin-gegnerischer-Kanzlei-7444612.html

    Like

  11. palina sagt:

    Leute nehmt das nicht auf die leichte Schulter.

    Wenn icht pirvat jemand Bilder sende ist das was anderes.
    Aber nicht über einen Blog.
    WordPress gehört doch auch zu Google. Nennt sich allerdings heute Alphabet.

    Wir haben es mit Ahrimanischen Kräften zu tun. Und Ahriman verführt über die Bequemlichkeit.
    Und das ist es was die Leute an ihrem Wisch-Fon und all den anderen Dingen lieben.

    Ist doch so bequem.

    Like

  12. palina sagt:

    Auch ich bestelle manche Sachen online. Weil es in meinem Städtchen kein Geschäft mehr gibt, wo ich verschiedene Dinge kaufen kann.
    Wenn ich nach längerer Suche nichts gefunden habe, gehe ich auf die Seite von Amazon und suche mir da die Webseite des Verkäufers raus.
    Schreibe die dann direkt an.

    Ein weiterer Hinweis für alle, die Amazon bevorzugen.
    Weitere Datenkrake.

    Johannes Bröckers: Alexa, ich mach Schluss mit Dir! | Das 3. Jahrtausend Spezial

    Gefällt 1 Person

  13. palina sagt:

    wer sich für das Thema Internet und Überwachung interessiert sollte sich einige Vorträge des Chaos Computer Clubs, kurz CCC genannt, ansehen.
    Hier ein kurzer Ausschnitt:

    IT-Sicherheitsgesetz 2.0, Anhörung im Innenausschuss: Redebeiträge Linus Neumann, CCC

    Like

  14. Thom Ram sagt:

    Palina 04:02

    Selbstverständlich respektiere ich einen Jeden, der sich möglichst tief unter dem Radar zu bewegen trachtet.

    In der Tat gibt MAN heute dort, wo MAN noch Macht hat, Vollgas, der Kaleu würde bellen „AK!!!“, die Menschen doch noch endgültig unter Kontrolle zu bekommen.

    Ich tauche auch seit 5 Jahren, insofern nämlich, als ich zumindest ein Thema außen vor lasse.

    Gefällt 1 Person

  15. barbar-a sagt:

    mkarazzipuzz
    02/01/2023 UM 00:52

    …niemals!
    Eigentlich zählt ja sowieso nur die innere Schönheit! zwinker zwinker

    Palina, danke, daß Du das hier einstellst.
    Ich bin immer schon vorsichtig gewesen beim Offenlegen meiner Daten. Ich habe mich auch nie testen lassen und so meine Arbeit verloren. Ein Wisch-Fon hab‘ ich auch keins. Einzahlungen tätige ich in der Bank.
    Nichtsdestotrotz haben die dich sofort auf dem Schirm, wenn die wollen. Gesichtsscannungen immer und überall. Bei den c-Demos ist ja die Pozilei auch ständig mit dem Scan-Bus herumgefahren.
    Ja, es ist traurig, daß man vorsichtig sein muß. Ich würde hier auf bb gerne mehr kundtun, auch zu politischen Gesichtspunkten (welch ein passendes Wort!), aber ich nehme lieber Abstand davon, weil hier in Österreich gerade vor kurzem die Gesetze verschärft wurden.

    Zurück zu mkarazzipuzz: (Bei manchen Namen wäre es auch erhellend zu erfahren, was sie bedeuten!)

    aus meiner Vorstellungswelt Gesichter und Gestalten betreffend:

    palina: Lehrerin mit strengem Haarknoten und engem Kostüm
    petravonhaldem: Gärtnerin in grüner Schürze und Spaten in der Hand
    latexdoctor: natürlich im weißen Mantel, Stetoskop und runder Drahtbrille
    jauhuchanam: Gaddafi-ähnlich mit Kamel an der Leine durch den Wüstensand spazierend in Jesusschlapfen
    Angela: Wilde, fuchsrote Mähne mit Stirnband vor der Glaskugel sitzend
    mkarazzipuzz: Zorro-ähnlich auf schwarzem Pferd mit wehendem Umhang durch finstere Sturmesnacht reitend

    Und aus!
    Ich wünsche noch allen hier ein GUTES NEUES JAHR!

    Gefällt 3 Personen

  16. Thom Ram sagt:

    Barbara 00:52

    Danke für die Köstlichkeit, da Du beschreibst wie Du Palina, Petra, latextokter, Uhu, Angela und Krazzi siehst.

    Persönlich kenne ich davon Uhu, Petra und Krazzi.

    Stell Dir Uhu drahtiger vor, dann bist Du nahe dran.
    Stelle Dir Petra „vielseitiger“ vor, dann bist Du nahe dran.
    Dein Bild von Krazzi, das trifft Vieles seiner Wesenheit. Gratuliere.

    Like

  17. Thom Ram sagt:

    Palina 04:35

    Dieser junge Mann spricht eine Sprache, die ich so was von liebe: Schnörkellos, ohne äh und Umschweife. Schlicht Facts, Schlußfolgerung und Wunsch einwerfend.
    Ich verstehe indes bestenfalls die Hälfte, da ich über Not-wändigendes Vorwissen nicht verfüge. Du kannst folgen seiner Rede?

    Gefällt 1 Person

  18. palina sagt:

    @barbar-a
    02/01/2023 um 15:25

    mkarazzipuzz
    02/01/2023 UM 00:52

    …niemals!
    Eigentlich zählt ja sowieso nur die innere Schönheit! zwinker zwinker

    Palina, danke, daß Du das hier einstellst.“

    ich finde es ist sehr wichtig. Die wenigsten Leute wissen was da passiert, wenn sie Internet nutzen. Oder ein Wisch-Fon haben. Gar noch unzählige Apps runterladen.

    Sehr köstlich deine Beschreibungen der Personen.

    Kostüm palina passt. War noch nie ein Fan von Hosen. Strenger Haarknoten manchmal.

    Genau das ist der Grund warum man Kindern Märchen erzählen sollte aus Büchern, die keine Bilder enthalten.
    Da entwickelt sich nämlich die Phantasie, die später im Erwachsenenalter dringend gebraucht wird.

    Genauso wie du sie entwickelt hast bei der Vorstellung der Personen.

    Schade das du deine Arbeit verloren hast. Ich hoffe du findest bald wieder was Neues.
    Es ist in Ordnung wenn du dich nicht testen lassen wolltest. Vielleicht kennst du den Bericht über die Untersuchung der Tests.
    Da sind sehr viele toxische Stoffe nachgewiesen worden.

    Bester Satz von
    Prof. Martin Schwab:

    Darf der Staat den Menschen krank machen,
    um seine Gesundheit zu schützen?

    Gefällt 2 Personen

  19. palina sagt:

    @Thom Ram
    02/01/2023 um 16:06

    Palina 04:35

    „Dieser junge Mann spricht eine Sprache, die ich so was von liebe: Schnörkellos, ohne äh und Umschweife. Schlicht Facts, Schlußfolgerung und Wunsch einwerfend.
    Ich verstehe indes bestenfalls die Hälfte, da ich über Not-wändigendes Vorwissen nicht verfüge. Du kannst folgen seiner Rede?“

    Ja ich kann folgen seiner Rede.
    kenne einige der Videos von Linus Neumann.
    Kenne auch die „Innereien“ von PC`s.

    Mit dem Modem habe ich 1998 angefangen.
    Und mit Windows 95.
    Betriebssystem installiert mit über 40 Disketten.
    Leistung 400 MB.
    Ohne Firewall und Viren-Software.
    Das Betriebssystem war noch auf DOS programmiert.
    Auf dieser Ebene konnte man einiges verändern. Das hat echt noch Spaß gemacht.
    Im Büro haben wir uns oft den Spaß gemacht bei den Kollegen einfach Schriftfarbe „weiß“ einzustellen.
    Das funktioniert noch heute. Die schrieben und konnten aber nichts sehen.

    Der 56k Modem Klang

    Gefällt 1 Person

  20. barbar-a 02/01/2023 UM 15:25
    „jauhuchanam: Gaddafi-ähnlich mit Kamel an der Leine durch den Wüstensand spazierend in Jesusschlapfen“

    Bewerbungsfoto

    Größe: 173 cm; Gewicht 45 kg, Vermögen: 800.000 m² Ackerland, vier Gebäude etwa 400 m² Grundfläche
    Wanderschuh-Träger, bzw. klassische Herrenschuhe [LLOYD 1888; WARWICK]

    Gaddafi:

    Größe: 183 cm; Gewicht 80 kg, Vermögen: 150.000.000.000,- US$; 150.000 kg Feingold, hunderte Gebäude

    Like

  21. Thom Ram sagt:

    Uhu 08:18

    Köööstlich.

    Gefällt 1 Person

  22. Thom Ram sagt:

    Palina 03:37

    Der Modem-Klang….hahahaha, süß.

    Gefällt 1 Person

  23. barbar-a sagt:

    jauhuchanam

    So groß ist der Unterschied nun auch wieder nicht. Zwinker
    lachlachlachlachlach!!!

    Gefällt 1 Person

  24. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩 zu verstehen 🤔

    Ich mach mir die Welt wide wide wie sie mir gefällt 🤔😜

    Wenn die Wissenschaft ,es auch mal schafft 🤔

    Herz steuert Hirn 🤩 wie programmiert man den
    Avatar! Was ist möglich 🤩😜🙏❇️❤️

    https://www.greggbradenkurs.online/optin

    Offen sein 🤔🤩 kostet nichts 🤩
    Link kopieren!

    Ja und warum sollte unser Wissensschatz unter uns nicht Brüder und Schwester- lich ❤️
    Geteilt,hinterfragt,diskutiert und zum besseren Verständnis für uns alle beitragen 🙏❇️

    Betriebsanleitung 🙏❇️❤️🤩

    Like

  25. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩 wäre zu verstehen?

    Wie könnte man hier oder im Netz anonym sein 🧐😜

    Also wenn der Verfassungs – Schutz 😜zum Schutz der Verwaltung,

    Hier von mir ,Dir ,uns oder wir 🧐 etwas will , da machen Die was man Ober Ihnen will 😜

    Die stürmen dann vor 😜 wie ich aus Erfahrung weiß 😜

    wer in Verantwortung ( ohne Unterschrift) kümmert sie einen sch… 😜🥹🥹

    Also anonym im Internet 🙃🥹 glaube wer will 🙈😴 i sicher net 🤩❇️🙏❤️😜

    Wer sich an die 10 Gebote hält 🙏🤩 der hat sich über jedes Gesetz gestellt 🧐😜🤩🙏❤️❇️

    Like

  26. palina sagt:

    @helmutwalch
    ja schön…………..

    Nix ist schön was du hier von dir gibst.

    Im Kindermodus stecken gebieben. Da brauchst immer noch bunte Bildchen.

    Soll es tatsächlich geben in der menschlichen Entwicklung. Manche bleiben auf einer Stufe ihr Leben lang stecken.

    Vielleicht klappt es im nächsten Leben.

    Like

  27. Löwenzahn sagt:

    palina
    04/01/2023 um 03:18

    Ach weißt’de palina,
    das was Du in den vorherigen Kommentaren angeführt hattest, war gut.
    Die beiden Videos auch!
    Habe ich mir diesmal angehört, sonst weniger, weil zu viel Alternativ-Mainstream.
    Die meisten werden so gedacht haben, da ja die Bilderauswahl recht klein ist.
    Aber daß Du noch so nachsetzen mußt,
    statt gelassen zu bleiben,
    sagt mir eher, daß Dein Verständnis für „kindliche“ Ausdrucksweise irgendwie arg beschränkt sein muß.
    Von wegen „Kindermodus“, „menschliche Entwicklung… auf einer Stufe steckengeblieben/besser: stehengeblieben“
    und dann der bissige Hinweis „Vielleicht klappt es im nächsten Leben.“,
    so finde ich, ist Helmut inhaltlich überhaupt nicht kindlich oder naiv!
    Er stellt sogar die These auf, daß jeder, der mit den digitalen Medien in Verbindung ist,
    so oder so „erkannt“ und dies nur eine Frage der bestehenden Schnittstellen ist…
    Und in mir bestätigt sich die „Vorstellung“ der heute galant „Hauskleider“ genannt,
    früher, also in den 50igern oder 60igern Kittelschürze tragenden Mitarbeiterin, von mir aus auch der Einrichtungsleitung,
    ärmellos, aus Nylon natürlich der leichteren Pflege wegen der sabbernden Kleinkinder,
    die ganz früh morgens noch Lockenwickler trägt,
    damit die Dauerwelle später auch einen akuraten Sitz hat.

    Wie hast Du irgendwo geschrieben?
    Birkenbihl.
    Man muß nicht jedes Angebot in den Einkaufswagen legen.
    Genau!
    Und jetzt mal den Helmut sich vorknöpfen… Schatzi, das geht gar nicht!
    Auch wenn Du den Stil nicht magst, darfst auch Du einfach „weiterblättern“,
    zumal eine inhaltliche Kritik gar nicht zum Ausdruck kommt.

    Ist zwar kein „netter Einstieg“, trotzdem:

    Ein Gutes Neues Jahr Euch allen!

    Like

  28. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩

    palina
    04/01/2023 UM 03:18

    Liebe palina ❤️ Was für ein süßes Text- chen 😘🥳

    1 2…..1 2 …..Test,Test 😜😜😜😜😜😜

    Alles Liebe 🥰 mein Schwesterchen 🙏❤️❇️🤩😜

    Bin immer für Dich da wenn es mal wo zwickt 🤔😜🙏❤️❇️

    Like

  29. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩 danke 🙏

    Löwenzahn
    04/01/2023 UM 04:47

    Hab Dich sehr lieb ❤️🙏❇️🤩

    Like

  30. palina sagt:

    @Löwenzahn
    „Und jetzt mal den Helmut sich vorknöpfen… Schatzi, das geht gar nicht!“

    Verbitte mir solche Ausdrucksweise.

    Punkt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: