von Angela, 31.07.2022
So viele Menschen halten am Gewohnten fest, ihre Ansichten sind seit frühester Jugend von Eltern und Umwelt geprägt, und so teilen sie alles, was ihnen begegnet, in Gut und Böse, Sinnvoll und Sinnlos, Falsch und Richtig ein. „ RICHTIG“ denken natürlich nur sie selbst.
LOSLASSEN IST FREIHEIT , und Freiheit bedeutet immer Veränderung des Gewohnten, d. h. mitunter muss das Gewohnte losgelassen werden .
Die meisten Menschen werden leicht von etwas abhängig und halten daran fest. Seien es gesellschaftliche oder politische Zustände, ihrem Lebensstandard, ihren Mitmenschen oder vollkommener Gesundheit, Doch das Leben ist ein Fluss. Nichts bleibt sich gleich, aber wir hoffen und wünschen es uns. Wir haben Erwartungen an das Schicksal, das globale Weltgeschehen und das Handeln der Anderen.
Sehr viel Frustration gibt es auf der Welt, denn unsere Erwartungen werden selten erfüllt. Die Unwägbarkeiten des Lebens scheinen einfach stärker zu sein. Trotzdem klammern sich so viele am Altvertrauten fest, wollen, dass alles immer so bleibt, wie es einmal war oder zumindest, wie SIE es sich in der Zukunft vorstellen. Sie sind unzufrieden, wütend oder gelangweilt und doch haben sie eine Riesenangst davor, das zu tun, was sie wirklich wollen oder was als eine neue Aufgabe auf sie zukommt.
Im Taoismus gibt es den Begriff Wu Wei ( Tun im Nicht-Tun ) . Dabei geht es um das Urvertrauen, um die Kunst des Loslassens und die Sinnlosigkeit, etwas mit dem Verstand und dem Ego-Willen, der daraus erwächst, erzwingen zu wollen.
Der Ausspruch: “ Tu etwas, aber dann lass es fließen“ beschreibt diese Lehre in meinen Augen sehr gut. Handeln- JA, doch nur dort handeln, wo die eigene Natur vehement dazu drängt. Das ist Tun im Nicht-Tun.
Menschen, die „Wu-Wei“ in ihrem Leben praktizieren, zeigen durch ihr Verhalten, um wieviel stärker, effektiver und auch erfüllter ihr Leben geworden ist. Sie bemühen sich nicht mehr, dem Leben“ ihren Stempel aufzudrücken“ .
Sie geben einen Anstoß, gehen die ersten Schritte und lassen dann los.
Das hat viel mit Vertrauen in den Strom des Lebens zu tun. Solche Menschen wissen, dass alles, was ihnen begegnet, einen tieferen Sinn hat, den sie vielleicht in diesem Moment noch nicht erkennen können.
Doch wie lässt man am besten los? Von der Natur kann man es lernen. Die Natur geht IMMER den Weg des geringsten Widerstandes und sie handelt immer im JETZT. Sie sehnt sich nicht nach einer Vergangenheit, die es vielleicht nie so gegeben hat, und spekuliert auch nicht über zukünftige Ereignisse.
Der einfache Weg ist der, bei dem wir die höchstmögliche Energie zur Verfügung haben. Die Dinge, Personen, Orte oder Themen, die man mag, von denen man sich angezogen fühlt, motivieren uns am leichtesten. Sie setzen die Energie frei, die man bisher zum Festhalten benötigte. Dann wird der erste Schritt , der aus diesem inneren Gefängnis heraus führt, sichtbar und unser Handeln wird kraftvoll und inspirierend.
Abraham Lincoln hat den Satz geprägt: „Wenn du nur das tust, was du schon immer getan hast, wirst du immer nur das bekommen, was du schon immer dafür bekommen hast.“
Handeln im Hier und Jetzt, – wohin die eigene Energie uns zieht, frei von einengenden Meinungen und Loslassen überlebter Vorstellungen und Zustände ist der Weg heraus aus der Falle der „gewöhnlichen“ Menschen, die einfach ihren GEWOHNHEITEN folgen, welche in der Vergangenheit oder einer imaginären Zukunft wurzeln .
Die Entscheidung zum Loslassen ist, – wie immer – unsere ureigene Wahl und wird unser Leben, und damit auch das Leben unserer Mitmenschen beeinflussen.
Angela
Ja schön!
Stell Dir vor du wärst Gott 🤔
Alle deine Taten werden erfüllt,materialisiert,kommen in dein Leben!
Was Du tun musst! Um damit umzugehen,um Dir keinen Schaden zuzufügen !
Du musst verstehen was das für Dich bedeutet ! Es ist kein Spiel!
Wie das scharfe Messer! wenn du nicht acht gibst ! Du dich schneiden wirst !
Viel wirkungsvoller ist es wenn du Gott bist!
Jede von Dir ausgehende Energie! In Gedanken,Gefülen,Worten,Taten!
Wird je nach ihrer Beschaffenheit ! Sich für! Oder gegen Dich richten!!!
Ja ! Auf der Huth sein, Du musst!
Wenn ein Gott!
Du bist !
Alles Liebe an alle beteiligten Gott— Menschen
10 Gebote for President ! Ist die göttliche Betriebsanleitung 🤔🤔🤔🤔
🙏❤️🍀❤️❇️❇️😜😜😜😜
LikeGefällt 1 Person
@helmutwalch
31/07/2022 um 17:37
Wir alle Menschen sind bereits Gott oder Götter 😉
Es ist den meisten nur nicht Bewusst wieviel Unbegrentzte Macht und möglichkeiten jeder von uns hat.
Die meisten Menschen verwenden ihre ganze Kraft ständig auf der Bremse zu stehen, ein Leben lang. Nur hin und wieder läßt man es Los und die Dinge fliessen nur so dahin.
Darum ist Angela’s Beitrag Brilliant wenn man den Tieferen Sinn darin versteht.
LikeGefällt 2 Personen
Das Ganze
-das mit den leeren Händen-
geht eventuell „gut“,
wenn wir in tiefster Dankbarkeit den Kräften gegenüber leben, die „halten“,
damit wir „loslassen“ üben dürfen.
Dass „die Natur“ nicht „festhält“ ist eine Behauptung, die sehr zu hinterfragen ist.
Noch noch noch immer ist „die Natur“ und „der liebe Gott“ unser stabiler Boden, der uns „hält“.
Liebe Angela, ich meine, Deinen Beitrag verstanden zu haben.
Dennoch schreibe ich dies hier………
LikeLike
@ Petravonhaldem
Zitat: „…
Dass „die Natur“ nicht „festhält“ ist eine Behauptung, die sehr zu hinterfragen ist. Noch noch noch immer ist „die Natur“ und „der liebe Gott“ unser stabiler Boden, der uns „hält“. “ …
Stabiler Boden? Wir sind keine Bäume und Wurzeln sollten wir meiner Ansicht nach im eigenen Inneren haben, dort wo unser Herz und das Göttliche, was uns beseelt, sitzen. Und ein Urvertrauen ist für das Loslassen existenziell.
Ich schrieb :
“ Doch wie lässt man am besten los? Von der Natur kann man es lernen. Die Natur geht IMMER den Weg des geringsten Widerstandes und sie handelt immer im JETZT. Sie sehnt sich nicht nach einer Vergangenheit, die es vielleicht nie so gegeben hat, und spekuliert auch nicht über zukünftige Ereignisse.“
LOSLASSEN heißt doch , sich vertrauensvoll dem Fluss der Dinge zu überlassen und nur dort zu handeln, wo die eigene Natur dazu drängt. Wo ein ganz starkes Bedürfnis besteht, einzugreifen Das gilt nicht nur für das Handeln im Außen, sondern auch für die Innenwelt. Wir können so etwas wie spirituelle Entwicklung, Vertiefung unserer Erkenntnisse, eine liebevolle Gesinnung durch unser Tun zwar vorbereiten, aber nicht erzwingen. Das sind Dinge, die nur geschehen, wenn wir sie geschehen lassen, also unser Ego loslassen.
Wer gegen den Strom schwimmt, versucht, Dinge zu forcieren, die nicht funktionieren wollen oder ständig gegen sich und andere ankämpft, wird ganz im Tun und Kämpfen aufgehen und sich letztendlich unglücklich machen.
Angela
LikeLike
Liebe Angela,
heißt es nicht auch: „Nur gegen den Strom schwimmt, erreicht die Quelle!“ ?
Für mich bedeutet es, gegen alle Widerstände weiterschwimmen, mich nicht von meiner spirituellen Linie abzuweichen. Die Anderen müssen nicht wissen, dass ich in diesem Fluß schwimmen. Wenn ich in Gesprächen merke, dass die Anderen, vertrauen in die Göttliche Quelle weltfremd erscheint – na halt lasse ich sie einfach. Und so halte ich es bei den Dingen der Welt, gerade vor allem jetzt. Wie sagen wir: „dann halt nicht“. Auch wenn es manchmal weh tut.
..
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Christinasurya!
Dein zitierter Spruch : „Nur, wer gegen den Strom schwimmt, erreicht die Quelle! widerspricht in meinen Augen nicht dem „Loslassen“.
Ich schrieb: “ Handeln im Hier und Jetzt, – wohin die eigene Energie uns zieht, frei von einengenden Meinungen und Loslassen überlebter Vorstellungen und Zustände ist der Weg heraus aus der Falle der „gewöhnlichen“ Menschen, die einfach ihren GEWOHNHEITEN folgen, welche in der Vergangenheit oder einer imaginären Zukunft wurzeln .“
Genau das, was Du im 2. Teil geschrieben hast, meinte ich , nämlich zu sich und seinen Ansichten zu stehen und sein Ziel zu verfolgen….. nur nicht verbissen und mit Kampfeswillen.( oder, wie ich schrieb: Dinge zu forcieren, die nicht funktionieren wollen oder ständig gegen sich und andere ankämpfen )
Solch ein Mensch verhält sich bewusst anders als andere Menschen, die im Strom der Meinungen einfach nur mitschwimmen. Vielleicht war das missverständlich ausgedrückt.
Angela
LikeGefällt 1 Person
Ein guter Beitrag von Angela.
Ein Hinterfragen meinerseits. Inwieweit kann ich mich loslösen?
In Bezug auf Steuernabdrücken?
Es ist alles und nicht nur zur Zeit, was abgeht usw., wider der Natur.
Ich will aber mit der Natur eins sein. D. h. ich muß frei leben können und dürfen. Solange ich aber Rechnungen bzw. Steuern bezahlen muß, geht das nicht.
Loslassen und mit der Natur eins sein, geht nur in völliger Unabhängigkeit von diesem System. Heißt, ich muß raus aus diesem System.
So leben wie die Naturvölker, die Indigenen.
Nicht böse gemeint von mir, hinterfrage nur alles und freue mich über geistigen, schriftlichen Austausch.
LikeGefällt 1 Person
@Christinasuryia
01/08/2022 um 00:24
„Liebe Angela,
heißt es nicht auch: „Nur gegen den Strom schwimmt, erreicht die Quelle!“ ?
Für mich bedeutet es, gegen alle Widerstände weiterschwimmen, mich nicht von meiner spirituellen Linie abzuweichen.“
Der Lachs, wo wahrscheinlich das Sprichwort herkommt schwimmt auch zur Quelle. Allerdings ist es so Kräftezerrend das er am Ende vor Erschöpfung stirbt. Wenn wir uns den Weg zur Quelle nicht Bewusst Einteilen erschöpfen wir auch am Ende.
Fakt ist aber die Dinge Funktionieren am Besten wenn sie ein leicht von der Hand gehen, und dies führt besser zur Quelle als diese viele anstrengungen die man macht.
Wir Menschen haben immer eine Wahl, der Lachs nicht.
LikeGefällt 1 Person
@ Bettina März
„Loslassen“ ( nicht loslösen) ist ein rein innerlicher Vorgang. Alles existiert und wird gesehen, doch die Identifikation damit geschieht nicht. Du bist praktisch „Der Beobachter“ und greifst nur da ein, wo es Dich drängt, zu handeln. Dann aber bestimmt und mit viel Energie !
Es geht ja nicht um Rechnungen und Steuern, ( Dein Beispiel) , oder um Ausbeutung , Ungerechtigkeiten etc. , sondern um die WUT oder Ablehnung darüber . DIE muss losgelassen werden. Dann wird auch viel kraftvolleres Handeln möglich sein. Ansonsten geschieht nichts Wesentliches , was auf eine Änderung hinausläuft.
Angela
LikeGefällt 1 Person
@Bettina März
01/08/2022 um 00:59
In Prinzip ist es ganz einfach. Es gibt zwei möglichkeiten. Die eine ist Unermesslich Reich zu werden so das du unabhängig bist von Ländern wo du glaubst das du gegängelt wirst.
Der andere Weg ist Bettelarm zu werden und unter der Brücke zu schlafen, dann bist auch weitgehend raus aus dem System.
Dazwischen gibt es solche Gruppierungen wie das Königreich Deutschland. Und mit etwas weniger Geld kann man auch in eins der Ostblock Länder ausweichen wo die Behördliche Willkür weniger ist.
Also jede Menge Alternativen, man muss nur wollen.
LikeGefällt 1 Person
Ihr Lieben,
nicht nur jetzt Angela und Mujo, sondern mehrere hier Kommentierende – bei mir funktioniert das „gefällt mir“ nicht mehr. Und so kann das jetzt halt nur satzmäßig euch mal sagen – und: ALLES LIEBE UNS ALLEN!
LikeGefällt 3 Personen
JC sagte mal: Ich habe den Tod überwunden.
Das ist erstmal das Nahziel.
Das ist loslassen…………….
Dazu brauchts weder Finger noch Hände.
Ich – ist ja in jedem Menschen.
Sagen wirs doch auch, so oft wie BR24 Scheiße erzählt (im 15-Minutentakt), und handeln danach.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Angela,
dein Beitrag ist sehr gut!
Genau jetzt bin ich selbst in einer Situation, in der ich Gewohntes loslassen muß: Oder: in der mich die Gewohnheit rauswirft und nicht mehr haben will – aus dieser Perspektive kann man es auch sehen.
Dafür verwende ich keine fernöstlich-philosophischen Begriffe, da ich einfach gestrickt bin.
Ich werde in die Göttliche Führung geschoben!!
Wie du sagst, ist Veränderung eine sehr spannende Sache. Andererseits spüre ich aber eine schemenhaft sich zeigende Ruhe, weil ich weiß, daß Gott mich haben will!
Hab Dank für diese Anregung!
LikeGefällt 3 Personen
Mujo 01.14
Verschiedene Arten von Lachsen schwimmen zurück zur Heimat-Quelle. Nicht alle Lachsarten machen das.
Die, die zurückschwimmen sind oft sehr entkräftet und sterben auch oft nach der Fortpflanzung. Dieses ist aber in dieser bestimmten Art determiniert.
Was mich auch fasziniert. Manche Lebewesen sind determiniert und andere nicht. Fragen über Fragen. Leider gibt es kaum Antworten. Wir Menschen haben noch so viel zu lernen.
Angela,
habe ich gerade „zufällig“ gefunden. Ich weiß, es gibt keine Zufälle.
Es ist mir zugefallen. Und ich stelle es einfach mal so ein. Vielleicht paßt es für den einen oder anderen.
https://mymonk.de/richtig-loslassen/
LikeGefällt 2 Personen
Mein Jahresthema… 🙂
Mit Loslassen beginne am Besten zuerst in deinem Körper. Lasse alle Anspannungen und was dich sonst noch so runterziehen mag los. Nur so kannst du deine Körperschwingung effektiv erhöhen. Leg deinen „Rucksack“ beiseite, er wird dir nicht gestohlen…
LikeGefällt 2 Personen
Lachse schwimmen dorthin zurück, wo sie geboren/geschlüpft sind. Ihre Mütter sterben daran.
Wenn sie ihrerseits im „Erwachsenenalter“ gelaicht haben, hat ihr Stündchen geschlagen.
Bis zur Quelle des Flusses dringen sie nicht vor, sondern an ihre eigene Laichstelle.
Für Bären und Menschen der Region ist es ein gefundenes (Fr-)Essen.
Dieser sog. Salmon Run ist beispielsweise in den Rocky Mountains zu beobachten.
Manchmal wird er mit (Grill-)Festen der Natives und Ansässigen verbunden.
So vor >30 Jahren auf einem Zweitagestrip von Vancouver aus erlebt.
Die Hotels und Motels in der Gegend waren damals ziemlich gut belegt, will heissen, es ist ein „Event“.
LikeLike
All den Ausgestoßenen und Verarmten, die sich von 8 Euro am Tag ernähren, sei gesagt-laßt einfach los !
Klingt für mich wie ein RTL 2 Event -Slogan zur Hebung der „Moral“ der rauchenden, Cola trinkenden Hartz 4 Abgeurteilten.
Seid einfach glücklich, im nächsten Papierkorb findet ihr sicherlich ein Stück Brot .
LikeLike
Weise Worte, liebe Angela.
Danke! 🙂
Da hatten wir Gedankenübertragung? Ich persönlich hatte Sa/So Ängste der heftigen Art zu überwinden, Verlust- und Existenzangst. Immer dasselbe Training: Die Angst völlig zulassen, in sie dann hinein- und drüben, wo die Sonne scheint wieder auftauchen, dies unzählige Male……..und Loslassen bestimmter Vorstellungen war ein wesentlicher Teil der Übung.
Heute bin ich wie neu geboren, kraftvoll, weiß was im Nichttun zu tun ist.
🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ja Thom
Gefällt mir 🙏❇️❤️
Und für alle die es noch nicht kennen !
Sei das Buch „Das LOLA- Prinzip“ ans Herz gelegt ,-)
Und was anderes ? Als die Ernte für Schöpfer-Taten !
Könnte die Situation in der sich jeder einzelne von uns befindet sein ! ,-) ?
LikeGefällt 1 Person
Möcht noch sagen: Der Titel ist fantastisch träf und lebensweise.
Wir alle kennen den Affen, der durch das Loch nach der Banane in der Kiste greift, dann die Hand mit der Banane nicht rausbekommt, also Gefangener ist. Er müßte loslassen, und er wäre frei.
Dette Dingen mit „zwei Hände frei haben“ hat gegenüber dem Affen-Gleichnis einen Riesenvorteil: Sie benötigt lediglich einen einzigen Satz 🙂
Sach ma, Angela, hast Du dies Bild geprägt? Egal, ich bewundere den Genius dessen, der es geprägt hat.
LikeGefällt 2 Personen
@ ThomRam
Zitat: „… Sach ma, Angela, hast Du dies Bild geprägt? Egal, ich bewundere den Genius dessen, der es geprägt hat.“
Ich habe´ihn mal irgendwo aufgeschnappt und er erschien mir auch sehr passend! Sehr einprägsames Bild, wirklich….
Angela
LikeLike
@Ost-West-Divan
01/08/2022 um 14:10
Armut fängt immer im Kopf an bevor er sich im aussen zeigt.
Das Gesetz der Ursache und Wirkung macht vor niemanden eine Ausnahme.
Das heiß nicht das ich auch für diese Menschen mein Mitgefühl habe, wir haben nur ganz besonders hier im Westen alle möglichkeiten aus der Armut rauszukommen wenn man wirklich will.
Das dieses System Armut und Ausbeutung fördert ist noch eine andere Baustelle wo jedes Land seine eigene Dynamik hat. Nur letztendlich ist jeder für sich selbst Verantwortlich.
Und noch nie in der Geschichte haben wir heute den Kostenlosen Zugang zum Wissen wie wir da rauskommen was früher nur den Eliten vorbehalten war. Und das Bequem mit ein Paar Klicks von zuhause aus.
Die Kasperl in der Regierung die wir heute haben sind doch nur das Ergebnis weil ein groß an Menschen noch nicht bereit ist die Erforderlichen Schritte zu tun. Und diese Schritte fangen immer bei jeden einzelnen an.
LikeGefällt 1 Person
@Volli
„JC sagte mal: Ich habe den Tod überwunden.
Das ist erstmal das Nahziel.
Das ist loslassen…………….
Dazu brauchts weder Finger noch Hände.
Ich – ist ja in jedem Menschen.“
I.CH – Jesus Christus – das genau bedeutet das auch.
Und jeder Mensch im deutschen Sprachraum sagt Ich. Ohne zu wissen was das bedeutet.
LikeLike
@Ost-West-Divan
01/08/2022 um 14:10
„All den Ausgestoßenen und Verarmten, die sich von 8 Euro am Tag ernähren, sei gesagt-laßt einfach los !“
Eine Regierung, die nicht in der Lage ist sich um die Minderheiten zu kümmern taugt zu nichts.
Allerdings sind unsere heutigen Regierungs-Formen nicht dazu ausgelegt, sich um die Minderheiten zu kümmern.
Bei den spirituellen Themen kann ich ganz mit Rudolf Steiner gehen.
Das ist eine ganz andere Ebene als das was Angela anspricht.
Nun ja, so hat jeder seine Ansichten.
LikeLike
Was dringrnd Not täte.
Was ist Energie?
Definition?
a Füsisch
b geistich
c gar „feinstofflich“
LikeLike
Feinstofflich erinnert mich irgendwie an „Hirntod“.
LikeLike