bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » AUTOREN » ADMIN THOM RAM » Aus anderer Sicht » Wut ist ein Gift, das man selbst trinkt

Wut ist ein Gift, das man selbst trinkt

von Angela, 04.03.2023

Was können wir uns aufregen! Über unsere Mitmenschen, über das Weltgeschehen, über Politiker, Banken, Ärzte, über Missachtung und Ungerechtigkeit!

Vielleicht inszenieren wir gerade jetzt wieder eine Krise, ein Drama, haben Wutgefühle auf alles, was uns umgibt und fühlen uns ständig gereizt.
Das ist einfach menschlich und gehört zu unserem Lebensweg dazu. Aber bringt es uns weiter, verändert es auch nur einen Bruchteil des ärgerlichen Zustandes?

Ein bekannter Spruch lautet: „Wer wütend ist, verliert seine Intelligenz“ . Und gerade die braucht man, um den Zustand, der die Wut hervorgerufen hat, klar zu analysieren.

Aus welchem Grunde werden wir wütend? Wird ein wunder Punkt berührt, fühlen wir uns „getriggert“ ? Sind wir sauer, dass der andere unsere Ansicht nicht teilt?  Sind wir wütend, weil die ganze Welt im Moment verrückt spielt?

Sind wir wütend auf Putin, auf Biden, auf die Grünen, auf Familienangehörige, Freunde oder  Bekannte…..?

Ändert unsere Wut etwas? Oder vergiften wir nur unser eigenes Leben damit?

Die Wut herunterzuschlucken ist ganz falsch, aber andere damit zu bewerfen , ebenfalls. Viele Dinge können wir einfach im Moment nicht ändern, wir müssen sie IM MOMENT annehmen. Aber annehmen bedeutet nicht resignieren. Wenn es  etwas zu tun gibt, sollte man es tun, aber aus einer inneren Notwendigkeit heraus, ohne Hass und Wut. 

Dann kann uns durchaus ein „Heiliger Zorn“ erfüllen, unseren Andrenalin-Spiegel erhöhen und uns zur „Explosion“  bringen. Die Handlung, die daraus entspringt, wirkt authentisch und wird vom Gegenüber – zumindest auf einer tieferen Ebene- auch verstanden.

Im Gegensatz dazu kultivieren viele Menschen ihren Ärger und schmücken die Angelegenheit, über die sie sich ärgern, mit immer neuen Attributen aus, sie kramen vergangene Verletzungen hervor, sie baden geradezu in ihren Emotionen und wollen damit andere unbewusst auf ihre energetische Ebene herabziehen.

Von diesen Menschen sollte man sich einfach trennen und sie meiden, sofern man keinen Heilberuf ausübt. Es gibt keinen Grund, sich in eine Situation zu begeben, in der man sich missachtet, ungeliebt oder unterschätzt fühlt und die eigenen Energien heruntergezogen oder ausgenutzt werden.

Das bedeutet nicht, ein negatives Urteil über diese Menschen abzugeben. Aber es ist sinnlos, sich in Wortgefechte zu stürzen, um zu beweisen, dass man „recht“ hat. Wenn die anderen uns nicht wirklich einen Schaden zufügen, dann wäre es gut, sie so nehmen wie sie sind, denn unser Glück hängt nicht von anderen ab, sondern von unserer eigenen Fähigkeit, uns weiter zu entwickeln, das Schöne in allen Dingen zu sehen, zu verstehen, sich zu freuen , zu lieben und Wut und Ärger loszulassen.

Es gibt viele  Methoden, seinen Ärger, seine Wut und sein Verletztsein erst einmal zu stoppen. Wir können z. B: auf ein Kissen einschlagen, wir können auch einen langen Spaziergang machen, Joggen oder sonst etwas Aktives tun. Wir können unseren Ärger in unsere Computertasten hämmern und ein langes Email an uns selbst schreiben – sollten aber nicht vergessen, es dann wieder zu löschen! 🙂

Und schon werden wir spüren, wie Wut sich auflöst und einem größeren Verstehen Platz macht.

Wenn jemand anderer auf uns wütend ist, drückt das häufig nur seinen eigenen Schmerz aus. Die Versuchung, selbst wütend zu werden, sich zu verteidigen oder zum Gegenschlag auszuholen ist  groß. Das Beschuldigen Anderer ist für viele Menschen die einzige Möglichkeit, ihren Schmerz loszuwerden. Wenn wir jedoch in einer solchen Situation unser Gleichgewicht bewahren, werden wir uns später viel besser fühlen und alle Wege zu einem friedlichen Miteinander stehen uns offen.

Angela

Ähnliches zum Thema: .https://bumibahagia.com/2019/08/07/wir-sehen-die-welt-nicht-so-wie-sie-ist-sondern-wie-wir-sind/


22 Kommentare

  1. Mujo sagt:

    Wut ist ein schlechter Ratgeber.
    Treffe nie Entscheidungen wenn man wütend ist, man wird es hinterher Bitter bereuen sagen schon die weisen Erfahrenen.

    Das Ideale ist wenn man sich so verhält das Wut gleich garnicht aufkommt, und sich von anderen nicht beeinflussen lässt wenn die in Rage kommen sollte man Gelassen bleiben. Nicht immer einfach aber ein inneres Bild hilft mir enorm wenn ich mir die frage stelle wer ist gerade am Steuer des Fahrzeuges ich oder das Ego. Und ich bin ein miserabler Beifahrer 😉

    Gefällt 2 Personen

  2. Wut – Trauer als auch alle natürlichen Emotionen sind allen Menschen gegeben und
    sollten weder versteckt oder unterdrückt werden.
    Sehr wichtig ist aber wie die individuelle Person damit umgeht. Gut zu Wissen
    ist auch, dass bei jedem Menschen die Sensibilität mehr oder weniger ausgeprägt ist
    Und bei wem und wo sein Fokus der „Wut“ oder des „Ärgers“ ausgerichtet ist.
    Fundamental dafür ist eiserne Selbst Disziplin was zur Folge haben kann, dass
    wer auch immer einfach über den Dingen steht. Warum sollte ich über jemanden Wütend
    sein den ich noch nicht einmal persönlich kenne?? Ich selbst entscheide über meine eigenen
    Verhaltensmuster. Wie oft musste ich mir (selbst im eigenen Familienkreiß anhören,
    dass ich verrückt oder Blöde bin, worauf ich ihm oder ihr höfflich geantwortet habe,
    dass mir ihre Meinung über mich,
    schon wesentlich intelligentere Menschen als sie es sind zum Ausdruck gebracht haben.
    Bei extremeren Verhaltensmustern, hat immer die Gültigkeit: so wie du mir so ich dir. 🙂

    Gefällt 4 Personen

  3. Mujo sagt:

    @Wolfgang Böhmer
    04/03/2023 um 18:45

    „Wut – Trauer als auch alle natürlichen Emotionen sind allen Menschen gegeben und
    sollten weder versteckt oder unterdrückt werden.“

    Wer wütend auf andere Menschen ist mit den er ein Konflikt hat, dahinter steht oft eine große Trauer.
    Das ist eine andere Qualität als auf irgend welche Politiker zu haben.
    In der Aufstellungsarbeit hatte ich immer wieder Fälle die wütend auf ein nahe stehenden Menschen haben die Verstorben sind. Zuvor konnte die sich nicht erklären warum sie so leicht Reizbar sind und aus der Haut fahren. Solche Menschen haben oft diesen Verlust verdrängt und Kompensieren es in Wut.
    Um auf jemand wütend zu sein muss ich ihn vorher geliebt haben, darum stimme ich Wolfgang zu das man diese Emotion auch Loslassen sollte und nicht verdrängen, nur sollten andere nicht als Kanal dienen weil es weiter Komplikationen schafft.

    Gefällt 1 Person

  4. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩 zu verstehen !

    Sind wir die Besitzer des „Menschen- Avatar’s“ 🤔
    Oder sind wir der Avatar ?
    Ab wann bist du nicht mehr die Re-Aktion 🫵 deiner ,oder der Sichtweise einer Anderen ?
    Was braucht es um wütend zu sein ?
    Kann man daß 😖 auch lassen ?
    Bist du ein Spieler! Oder wirst du gespielt?
    Von wem wirst du gespielt 🤔
    Gibt es Gedanken,Gefühl’s – Prozesse im Körper ( Avatar ) die nicht vom Besitzer ( Funke) bewusst kontrolliert

    Werden könnten ! 🤔 denn die Wut ist ja auch nur da 😅weil du sie aufkommen ließest 🫵🤩.
    Sofern du nicht ohne Einfluss auf diesen Prozess währst 😜.

    Wir haben da was in Betrieb genommen 🤔 Menschen-Avatar!
    Und niemand hat uns eine Betriebsanleitung,Einschulung,Aufklärung…….. gegeben.
    Deshalb haben wir soo viel un-schöne Umstände bei der Handhabung, Leben.
    Diese Information , über die Funktion des Avatar‘s 🙏🤩
    Uns alle , im Paradies aufwachen lassen würde 🙏

    Gefällt 1 Person

  5. — Wut und Zorn sind eine gute Sache —
    – Dinge, die ich echt nicht missen möchte –

    Like

  6. Drusius sagt:

    Es ist wie im Traum. Derjenige, der dort handelt ist man selbst und die Seele arbeitet an dem Thema. Im Außen, wenn man sich noch nicht nach Innen traut, bekommt man vieles gespiegelt. Wir sind schließlich mit allem verbunden.

    Gefällt 3 Personen

  7. Das alles sind persönliche Sichtweisen- Perspektive als auch Gedanken welche jeder für sich
    selbst in Anspruch nehmen kann oder sollte je nach Lebenserfahrung als auch geistiger Reife.
    Drusius hat es auf den Punkt gebracht:

    Es ist wie im Traum. Derjenige, der dort handelt ist man selbst und die Seele arbeitet an dem Thema. Im Außen, wenn man sich noch nicht nach Innen traut, bekommt man vieles gespiegelt. Wir sind schließlich mit allem verbunden.

    Gefällt 1 Person

  8. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩 zu verstehen!

    Bewusstes-Sein ❇️

    Setzt seine Fähigkeiten bewusst ein🤩

    .https://youtu.be/H53JSXPXPxI

    Im Tun als Alle für Alle 🙏❤️❇️🤩🫵

    Like

  9. helmutwalch sagt:

    Ja schön 🤩

    . https://youtu.be/H53JSXPXPxI

    Bewusst-Sein ❇️

    Like

  10. helmutwalch sagt:

    Ja nee🙏🙏🙏🙏sorry

    . https://youtu.be/InZcPGKmy-8

    Da werden Sie geholfen 🙏🫵

    Like

  11. Gernotina sagt:

    Ein Rezept von Hildegard von Bingen zum Umgang mit Zorn und Wut: Gelöschter Wein

    Zorn und Wut gehören zu unserem menschlichen Spektrum und niemand sollte sie unterdrücken und stattdessen körperliche Symptome erzeugen (Krankheiten).
    Allerdings wäre es ideal, wenn man Wut und Zorn nicht erlaubt, die „Goldene Regel“ zu zerfetzen, zumindest nicht dauerhaft.

    Like

  12. Vollidiot sagt:

    Für die Wut einen Sandsack.
    Für den Zorn eine Kladde.
    So bleibst gesund bis ins hohe Alter.

    Gefällt 3 Personen

  13. Das ist eine von vielen echten Alternativen 🙂 Zu Ergänzen sind:
    Diverse Sportarten – oder einen großen Stapel Holz zu Hacken
    Damit kann man Wut und Ärger als auch Zorn gut kompensieren 🙂

    Für die Wut einen Sandsack.
    Für den Zorn eine Kladde.
    So bleibst gesund bis ins hohe Alter. 🙂

    Gefällt 1 Person

  14. muktananda13 sagt:

    Nicht die Wut ist das Gift, sondern ihre Dauer.

    Gefällt 1 Person

  15. muktananda13 11/03/2023 UM 00:59

    Nicht die Wut ist das Gift, sondern ihre Dauer.

    Was für eine große Erkenntnis und Wahrheit!

    Ich danke dir – lieber muktananda13 – für diese Deine Mitteilung!
    ————————————————————————————–
    Was mich besonders FREUT,
    ist jedoch die TATSACHE, daß du durch deine Mitteilung bekannt
    gemacht hast, daß du lebst!

    Ich habe sehr oft die letzten fünf Jahre an dich gedacht
    – ohne was von dir gehört zu haben – (vielleicht ist es auch nur mir entgangen) –

    EGAL – ich freue mich, daß ich heute wieder von dir höre!

    Gefällt 1 Person

  16. Liebe Angela, du hast es mit deinem Satz auf den Punkt gebracht 🙂 Wenn wir jedoch in einer solchen Situation unser Gleichgewicht bewahren, werden wir uns später viel besser fühlen und alle Wege zu einem friedlichen Miteinander stehen uns offen.

    Gefällt 2 Personen

  17. Angela sagt:

    @ Muktananda

    Zitat: „… Nicht die Wut ist das Gift, sondern ihre Dauer.“
    Wenn die Wut andauert, mündet sie in Groll.

    Auch ein schöner Satz: “ Wenn die Wut vergangen ist, werden die meisten Menschen mit ihrem Schmerz konfrontiert.“

    Angela

    Gefällt 2 Personen

  18. Thom Ram sagt:

    Ja schau einer an, Muki ist da!
    Freut mich, von Dir einen Pieps zu hören, lieber Muktananda!
    Ein Gruß von Herzen von Ostsüdost!

    Gefällt 3 Personen

  19. Mujo sagt:

    @Angela
    11/03/2023 um 02:10

    „Auch ein schöner Satz: “ Wenn die Wut vergangen ist, werden die meisten Menschen mit ihrem Schmerz konfrontiert.“

    Nicht nur schön sondern auch wahr.

    Like

  20. muktananda13 sagt:

    Grützi wohl!

    Like

  21. muktananda13 sagt:

    Wut ist der Verräter unter den Gefühlen.

    Like

  22. helmutwalch sagt:

    Ja nee 🤔

    Wut ist immer tief 👇schwingend 😖 runter- bringend 🙃

    Ja und die Folge von Problem-denken 🧐

    Würde ❇️ Bewusst- Sein ❇️ je zu seinem Schaden Sein ?

    Wenn dir bewusst ist 🤩 dass wenn etwas ist 🤩 es so ist ,wie es ist 🤩

    Wer ist es dann , der wütend ist 😖 und alles Bewusste ❇️ so vergisst 🤔😎

    Jetzt,jetzt,jetzt……..

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: