bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Wasser'

Schlagwort-Archive: Wasser

Savannah Nobel / Vulkan, Wasser und Heuchler

8 Minuten, die mir wie eine Minute vorgekommen sind.

Das kommt mir vor, wenn ein Vortrag lupenrein fabelhaft gut ist, zum Beispiel bei Eugen Drewermann,

das kommt mir anderseits vor, wenn meine Sensationslust angekickt und befriedigt wird.

Bitte horche und erwäge selber.

(mehr …)

Leitungswasser / Aktuell möglicherweise mit Medikament versetzt

Ich fühle mich verpflichtet, die Meldung weiterzureichen. Bitte bleibe in Ruhe und Gelassenheit. Bitte aber auch sei wachsam und sorge gut für dich.

Minute 0 bis 1

Thom Ram, 04.10.08 (Neues Zeitalter, Jahr acht)

.

Wasser / Aufbereitung

Ein Beitrag von nanodyn. Na, no Dyn, ich danke dir 🙂

Thom Ram, 30.07.NZ8 (Neues Zeitalter,  Jahr acht)

.

Wenn wir in die Natur schauen und erkennen können, wie die Natur das Wasser reinigt, dann fällt doch auf, das einige Bestandteile des natürlichen Kreislaufreinigungssystems auf der physikalischen Grundlage der Verdunstung beruhen.

Das können wir Menschen auch kostengünstig und ohne großen Aufwand nutzen. In meiner Lebenserfahrung fand ich vor Jahren diese relativ einfache und auch billige Methode. (mehr …)

Indien meldet sich ab

Ein Beitrag von Conrebbi.

Achtung. Der Inhalt ist niederschmetternd.

Thom Ram, 03.08.07 (mehr …)

Wasser / Wasseraufbereitung

Keinem bb Leser brauche ich zu erzählen davon, was Wasser bedeutet, wie wenig wir vom Wasser wissen, wie Wasser geschändet wird, wie Wasser verknappt wird, welche Not Milliarden Lebewesen unter dem Zustande heutiger Gewässer erleiden, wie liebe Firmen mit lieben Vorständen und lieben Erfüllungsgehilfen Aermste des Wassers berauben und es mit 1000% Gewinn verkaufen.

Zur heutigen Zeit ist Wasseraufbereitung ein Thema.

Vorliegende Arbeit von Mujo stelle ich ein in der Gewissheit, dass Leser das Thema aufgreifen und ihre Erfahrungen und ihr Wissen einfliessen lassen werden.

Mit Herzensgruss in die Runde.

Thom Ram, 24.07.07 (mehr …)

Einläuten der Zukunft / Portugal / Kluge Landwirtschaft kann die Wüste stoppen

…sie tun es. Sie tun es einfach. Sie haben eine Idee, sie lernen, sie sammeln Erfahrungen, und dann tun sie es. Sie starten Projekte, welche Mutter Erde, Flora, Fauna und Menschen froh machen, welche auf das keimende Neue Zeitalter hinweisen. Pioniere sind es, Leuchtfeuer unter den Menschen, Frau Katharina Serafimova sehe ich in diesen Reihen.
Thom Ram, 22.06.07
.
Quelle: Infosperber
.
.

Kluge Landwirtschaft kann die Wüste stoppen

Beatrix Mühlethaler / 22. Jun 2019 – Im Südosten Portugals ringen Menschen um fruchtbaren Boden. Es ist ein spannender Versuch, die Wüste zu bremsen. (mehr …)

Tu deinem Leib etwas Gutes……..

von Angela, 17. 03. 2019 

Tu Deinem Leib etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. Teresa von Avila

Luft , Wasser und Nahrung sind für unsen Körper  lebenswichtig, sie erhalten ihn funktionsfähig. Man kann sie als die Wurzeln des Körpers bezeichnen. Wenn die Wurzeln abgeschnitten werden, stirbt der Baum. Ein weniger schwerwiegender Eingriff wird den Baum nicht gerade absterben lassen, aber sein Wachstum beeinträchtigen und stören.

Die Funktionsfähigkeit unseres Körpers wird sehr häufig durch negative Gedanken, Gefühle und Ängste beeinträchtigt.  Oft jedoch sind für einen geschwächten Körper auch physische Ursachen verantwortlich . Dazu gehören in erster Linie schlechte Luft, schlechtes Wasser und eine schlechte Ernährung. (mehr …)

……..ausser man tut es. / Der Mann, der Bäume pflanzte

Danke für die Trouvaille, Mariettalucia.

Das ist bumi yang bahagia, Erde welche glücklich, glückliche Erde.

Gezeichnet soo schön, Inhalt soo tief menschlich – gut, du meine Güte, die Geschichte entschleunigt mein Denken und lässt mich in Zuversicht eintauchen.

Thom Ram, 22.02.07

.

.

.

.

Ausflug in die Anderswelt / Eine kleine Naturgeisterkunde von Stefan Schwidder

Eine grosse Freude ist es für mich, dieses wundergute, herzerfrischend schöne Büchlein mit freundlicher Erlaubnis des Autors Stefan Schwidder und des Malers Fritz Gerstandt hier vorstellen zu dürfen.

Es ist Zeit!

Es ist Zeit, dass wir Menschen uns der guten, kleinen, wichtigen Natur-Wesen erinnern.

Es hilft ihnen, es hilft Mutter Natur, und es hilft uns.

Thom Ram, 06.10.06

Einführung: Natur- oder Elementargeister

Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und
wie viel Pracht in den kleinsten Dingen, in irgendeiner Blume, einer
Baumrinde oder einem Birkenblatt sich offenbart. (mehr …)

Gemälde von Angela III/III / Wolfs Märchen // Pictures by Angela III/III / Wolf’s fairy tale

.

Ein nettes Detail erzähle ich.

Ich kämpfe immer noch mit Windows und den zwei komputerinternen Speichern, habe Mühe mit Ordnung.

Angela hatte mir 30 Bilder geschickt, und gestern fand ich nur noch ein Dutzend davon. Kleiner Aerger.

Und was?

Einige Stunden später flatterten mir  von Angela noch nicht veröffentlichte Bilder,  mit dem Wunsche verbunden, doch bitte diese Sammlung in III/III auszustellen.

Wieder mal musste ich also keinen Finger rühren, um mein kleines Ungeschick auszubügeln.

Ich nenne das Zusammenarbeit „oben durch“.

.

So, lieber Ausstellungsbesucher, hier sind sie.

Danke, Angela!

.

Schönes Wochenende!

Thom Ram, 21.09.06

..

Leser und Erzähler Wolf

wurde durch die Bilder zu einem Märchen angeregt.

Ich baue es ein.

Danke, Wolf.

.

Danke für die märchenhaften Bilder!
Als Kind blätterte ich immer gerne durch die alten Märchenbücher meines Großvaters und schaute mir oft stundenlang die dazugehörigen Bilder an. Mein Großvater arbeitete früher als Hauswart an einer Schule. Nach dem Krieg wurden viele Bücher aus der dortigen Schulbibliothek entfernt, weil man die alten Frakturschriften nicht mehr verwenden sollte. Er nahm damals stapelweise alte Bücher mit nach Hause und rettete sie somit vor dem Feuer des Heizkessels.

Angelas Bilder haben meine Phantasie angeregt. Jetzt habe ich ein kleines Märchen dazu geschrieben.

Wolf

.

.

.

Es war einmal ein Jüngling, der mit seinen Eltern in einem Haus an der Küste neben einer Flußmündung zwischen den Sümpfen wohnte.

Um das Haus herum gab es viele Tiere, mit denen der Jüngling befreundet war.

Die Tiere schenkten dem Jüngling ihr besonderes Vertrauen, weil er ihnen stets Respekt zollte.

Sie weihten ihn sogar in ihre geheime Sprache ein, sodaß er sich mit ihnen unterhalten konnte.

.

..

Eines Tages kam ein Schwarm Silbermöwen, die neben dem Haus wohnten, von einem Ausflug von der offenen See zurück.

Die Möwen waren ganz aufgeregt.

Sie berichteten dem Jüngling voller Entsetzen, daß sich dort draußen gerade ein fürchterlicher Sturm zusammenbraute. Die Flutwellen würden bestimmt alle Häuser in der Gegend der Flußmündung mit sich mitreißen, sobald sie hier einträfen. Vermutlich würde es noch einige Tage dauern, bis es soweit sei. Doch es gäbe keine Zeit zu verlieren. Alle Bewohner müßten die Gegend sofort verlassen und sich auf der einige Kilometer entfernten Anhöhe in Sicherheit bringen.

Der Jüngling rannte sofort zu seinen Eltern und zu den Nachbarn und überbrachte ihnen die schlechte Nachricht.

Danach stieg er den Dachboden hinauf, um auch die Fledermäuse zu warnen.

Doch die Fledermäuse ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Sie erwiderten dem Jüngling, er bräuchte sich um sie gar keine Sorgen zu machen.

Wenn er jedoch sein Elternhaus retten wolle, dann müsse er so schnell wie möglich mit dem Mond sprechen, denn dieser sei für die Fluten zuständig.

Heute nacht wäre eine besonders günstige Gelegenheit dazu, denn es gäbe Vollmond.

In solchen Nächten sei der Mond draußen im finsteren Wald am besten zu erreichen.

Der Jüngling solle jedoch keine Laterne mitnehmen, denn der Lichtschein der Laterne könnte den Mond verärgern.

Die Eltern hatten dem Jüngling verboten, im Dunkeln ohne Laterne durch die Sümpfe in den Wald hinaus zu gehen.

Deshalb wartete er ab, bis sie eingeschlafen waren.

Dann schlich er sich heimlich davon.

Tatsächlich gab es in dieser Nacht Vollmond.

Doch der Himmel war bewölkt, wodurch man den Mond kaum erkennen konnte.

Nur manchmal schien er kurz durch eine kleine Lücke in den Wolken.

..

.

.

Der Jüngling gab jedoch nicht auf.

Er setzte sich im Dunkeln hin und konzentrierte sich auf den Mond. Im Stillen bat er ihn um Hilfe.

Plötzlich, nach langem Warten, ertönte eine leise Stimme aus den Wolken.

„Jüngling, ich will dir helfen.

Doch ich kann die Flut höchstens für ein paar Tage aufhalten.

Wenn du euer Haus vor dem Wasser retten willst, dann mußt du dort hingehen, wo das Wasser herkommt.

Folge dem Fluß bis hinauf in die Berge.

Dort wohnt die Wasserelfe in einem Wasserfall.

Sie kann dir weiterhelfen.

.

Am nächsten Morgen stiegen die Bewohner der Flußniederung zu Fuß zur Anhöhe hinauf.

Sie nahmen nur ein paar Habseligkeiten mit, da der Aufstieg steil und mühsam war.

Oben auf der Anhöhe angekommen, schauten sie zum Meer hinaus.

Dort sah alles ruhig und friedlich aus.

Die See lag tiefblau vor ihnen und auch am Himmel ließ sich nichts Verdächtiges erkennen.

.

..

.

Handelte es sich bei der Idylle etwa um die Ruhe vor dem Sturm, oder hatten die Möwen sich gar getäuscht?

..

.

..

Der Jüngling verabschiedete sich von seinen Eltern und stieg wieder zur Flußniederung hinab.

Am Abend kam er an einem benachbarten Bauernhof vorbei.

Drinnen brannte Licht.

.

.

.

Der Bauer war geblieben, weil er sein Vieh nicht alleine lassen wollte.

Die ganze Umgebung schimmerte im glutroten Abendlicht.

.

Der Fußmarsch am Fluß entlang war beschwerlich, denn es gab dort keine Pfade.

Der Jüngling mußte sich seinen Weg durch das Gelände bahnen.

Bei Sonnenaufgang konnte er in der Ferne zum ersten Mal die Berge erblicken..

.

 

..

.

.Am Beginn des dritten Tages zogen schwere Wolken vor der Küste auf.

.

.

 Es wehte ein starker Wind, der die Brandung in der Morgenröte aufbrausen ließ.

Der Fußmarsch am Fluß entlang war beschwerlich, denn es gab dort keine Pfade.

Der Jüngling mußte sich seinen Weg durch das Gelände bahnen.

.

.

.

.

Der Jüngling marschierte pausenlos stromaufwärts.

Das Gestrüpp wurde immer dichter.

Auch sumpfige Abschnitte galt es zu durchqueren.

Die Frösche warnten ihn mit ihren Rufen vor besonders gefährlichen Stellen.

.

.

.

Endlich bekam der Jüngling wieder festen Boden unter den Füßen.

In der Nähe der Berge fiel ihm das Wandern deutlich leichter.

.

.

.

Inzwischen hatte der Wellengang vor der Küste bedrohlich zugenommen.

.

.

Schließlich erreichte der Jüngling den Wasserfall und brach dort völlig erschöpft zusammen.

.

.

Zwischen dem Rauschen des Wasserfalles vernahm der Jüngling eine seltsame leise Melodie.

War dies etwa der Gesang der Wasserelfe?

Der Jüngling traute sich nicht, etwas zu sagen, denn er wollte den Gesang auf keinen Fall unterbrechen.

Allmählich wurde er schläfrig.

Er bekam Mühe, seine Augen offen zu halten.

Eine leise innere Stimme flüsterte ihm zu, daß er sich nicht mehr zu sorgen brauche.

.

.

.

.

 

.

Der Fluß war bis zum oberen Rand des Deichs bedrohlich angeschwollen.

Doch weiter kam das Wasser nicht.

.

.

.

Ein paar Tage später war das Hochwasser verschwunden, und die Bäume fingen an zu blühen.

ENDE

.

.

A nice detail I tell you.

I’m still struggling with Windows and the two internal computer memories, having trouble with order.

Angela had sent me 30 pictures, and yesterday I found only a dozen of them. Little trouble. 

And what?

A few hours later Angela’s not yet published pictures fluttered to me, connected with the wish, but please exhibit this collection in III/III. 

Once again I didn’t have to lift a finger to iron out my little clumsiness.

I call this cooperation „above through“.

.

So, dear exhibition visitor, here they are. 

Thank you, Angela!

.

Have a nice weekend!

Thom Ram, 21.09.06

Translated with http://www.DeepL.com/Translator

.

.

Krombacher / Die liebe CH Firma Nestlé

.

Jeder halbwegs Informierte weiss es. Nestlé kauft Wasserrechte und verkauft das gewonnene Wasser weltweit.

KIartext: Nestlé nimmt, was ein Geschenk der Erde an Natur und Menschheit ist, und verkauft dieses Geschenk.

Der umliegenden Bevölkerung wird der Zugang zu Wasser verwehrt. Durst, Siechtum und auch Tod sind die Folge.

Begleitende Frage. Wer sind die Verkäufer? Wer gibt ihnen das Recht, etwas zu verkaufen, was allen gehört?

Jeder Erstklässler vermag den Tatbestand richtig zu deuten. Jeder Drittklässler vermag die Motivation zu erkennen. Und es geschieht, gebilligt von Millionen Erwachsener, an erster Stelle gebilligt von 335’000 N-Mitarbeitern. Würden sie es nicht billigen, würden sie Sturm laufen oder künden. Gebilligt von Abermillionen, welche Nestlé Bauchfüller kaufen.

.

Nun, das wird aufhören. (mehr …)

Plauderplauder / Warmes Wasser / Heimatdorf

Ob ein Zusammenhang besteht? Seit zwei Tagen nehme ich des Morgens nach dem Aufwachen als Erstes zwei grosse Gläser warmes Wasser zu mir. Heute geschah danach Zweierlei parallel. (mehr …)

Lebendiges Trinkwasser

Der Mann gefällt mir. Er tut Saugutes. Und widmen tut er sich der Symptombekämpfung – das soll klargestellt sein.

Es ist notwändig, versautes Wasser zu klären, bevor man es sich zu Leibe führt, das ist klar.

Es ist jedoch sinnvoller, dafür zu sorgen, dass Wasser erst mal gar nicht versaut wird.

.

.

Also bitte den Blick auf das Ganze halten.

Wer den Blick auf das Ganze richtet, der verwendet Naturgewachsenes, meidet möglichst Batterie, Plastik, Sparbirne, Glutamat, allerlei von Strahlungen  und so weiter.

Der Mann Michael hilft; im Sinne von Symptombekämpfung, und das ist keineswegs verkehrt! (mehr …)

Wälder stehlen

Kann man Wälder stehlen?
Freilich – wenn wir uns daran erinnern, daß ja alles nur geliehen ist, über was wir hier in diesem Leben verfügen.
Geliehen – aber bei wem?

Bei unseren Kindern und Enkeln, unseren Nachkommen.

Denn man wird uns und unsere Zeit später ausschließlich daran messen, was wir erschaffen und unseren Nachkommen hinterlassen haben.
Vor allem natürlich an bleibenden Werten:
Wissen und Können, ja, auch Technologien, aber vor allem an Menschlichkeit im Umgang miteinander, an in uns tief verankerter Gerechtigkeit, an allgemeinen ungeschriebenen „Normen“ des mitfühlenden, gemeinnützigen Verhaltens.

Was hat das jetzt mit gestohlenen Wäldern zu tun?
Die Wälder sind ein enorm wichtiger Bestandteil der Natur unseres Planeten.
Sie produzieren Wasser, schaffen einen Ausgleich im elektrischen Feld der Erde, stellen eine flächendeckende und weitreichende Kommunikation der Pflanzen über die Wurzelsysteme sicher und anderes mehr – all das neben den bekannten Funktionen der Wälder (grüne Lungen = Sauerstoffproduzenten, Luftbefeuchter, vielfältige Lebensräume usw.).
Jeder gefällte Baum ist einer zuviel.

Und was machen wir?
Wir vernichten den Lebensraum unserer Nachkommen, systematisch…

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 10. Dezember 2017 – Kommentare und Hervorhebungen von mir.
——————————————————————————————————————

Wie das grüne Gold Rußlands gestohlen wird –
Как воруют «зелёное золото» России

5. Dezember 2017

Как воруют «зелёное золото» России

Der Ferne Osten Rußlands ist zur barbarischen Vernichtung freigegeben, er wird durch jeden, der mag, beraubt. Früher galten die Wälder als ausschließliches Eigentum des Staates, jetzt haben sie sog. „Pächter“ bekommen – die tödliche „Pest und Cholera“ der russischen Taiga…

(mehr …)

Gesundes Wasser / Hokuspokus / Versuch

Hokuspokus oder real durchführbar?

4.1 Heilwasser / Gesundes Wasser

.

.

Mit einer Glas-Karaffe oder Flasche kannst du auch in 10 Minuten Leitungswasser in die Qualität von Quellwasser umwandeln (mehr …)

Wälder retten die Natur

Der nachfolgende Artikel wird wohl wieder die Wellen der Emotionen hochschlagen lassen, weil erneut der enge Zusammenhang zwischen Politik und Natur deutlich wird.
Und da sind die meisten Menschen immernoch darauf trainiert, sich mit Politik und Geschichte zu befassen, statt mit der Gesundung der Natur.

Und es wird auch deutlich, daß eine systematische Gesundung der Natur, die selbstverständlich über die Gesundung des Wasserhaushaltes erfolgen wird, innerhalb der sog. Marktwirtschaft (d.h. im Kapitalismus) nicht möglich ist.
Hier zeigen sich die Vorteile der oftmals geschmähten Planwirtschaft am deutlichsten.

Aber damit nicht wieder alles in sinnlosen Anwürfen gegen bestimmte historische Personen oder gegen die den meisten gar nicht vertraute Planwirtschaft als solche landet, bitte ich alle Leser, sich mit der Grundproblematik auseinanderzusetzen und die politische Komponente, so wichtig und mitentscheidend sie auch sein mag, erstmal außer acht zu lassen.

Ich werde auch alle Kommentare, die am Thema Gesundung der Natur durch sinnvolle Waldwirtschaft vorbeigehen, einfach löschen. Ja, da mag mancher wieder „Zensur“ schreien – aber mir sind die naiven Frage- und allgemeinen Meckerbeiträge, die immer nur längst Bekanntes wiederholen, einfach über.
Veränderung geht nun mal nur über Neues… 😉

(mehr …)

Das Salz der Erde

Es gab Zeiten, da wurde die Bauernschaft als das „Salz der Erde“ bezeichnet – so hoch wurde deren Anteil am Leben der Menschen geschätzt. Natürlich versucht man heute, uns diese Zeiten als „finster“, „unzivilisiert“ und „feudalistisch“ zu beschreiben… nun, diesem Thema werden wir ein andermal unsere Aufmerksamkeit widmen – heute geht es um das Salz im ursprünglichen Sinne – das Meersalz und den Menschen…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 18. November 2017 – Kommentare und Hervorhebungen von mir.
——————————————————————————————————————

Соль земли – Das Salz der Erde

Аlexej Artemjew, 20. November 2012

In der Erkenntnis der realen Welt gibt es keine Kleinigkeiten. Sogar das gewöhnliche Salz kann uns über die globalen Veränderungen der Natur unseres Planeten berichten. Es ist lediglich ein wenig aufmerksam hineinzublicken und sich hineinzudenken in das, was sich direkt vor unseren Augen befindet…

(mehr …)

Antike Wirbeltechnologien

Jetzt spinnt er total, mag mancher Leser meinen: „antik“ und „Technologien“ und auch noch „Wirbel“… oh nein, bitte laßt die moderne Überheblichkeit – sie ist so gar nicht angebracht.
Unsere Zeit und unsere technische Zivilisation sind durchaus kein Grund, sich klüger und weiter entwickelt zu dünken als unsere antiken Vorfahren.
Schaut euch nur mal um, wie wir mit Mutter Natur umgehen – verhält sich so ein vernunftbegabtes Wesen?
Zerstört nachhaltig und mit wachsender Begeisterung seinen natürlichen Lebensraum? Sicher nicht, oder?
Also, Augen auf und die Dinge betrachtet, wie sie sind – und nicht, wie eine verlogene Schulwissenschaft und „moderne“ unsoziale Medien uns weismachen wollen.

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 2. September 2017 – Kommentare von mir, und Hervorhebungen wie im Original.
——————————————————————————————————————

Splitter antiker Zivilisationen (Wirbeltechnologien antiker Ingenieure)

Autor – Chamsja Umjarow – 22. Dezember 2016 – 21:46

Moderne historische Alltagsbeschreiber äußern sich des öfteren sehr herablassend über die geistigen Fähigkeiten unserer Vorfahren. Deren Leben und Alltag malen sie in düsteren Farben – von was für Errungenschaften kann da die Rede sein, wenn im Altertum der Mensch nichts weiter zu tun hatte, als den Kampf um sein Dasein zu führen?!

(mehr …)

Technologie und ihre Folgen-4 – Abhängigkeit

Nichts ist ewig, alles unterliegt der Alterung und dem natürlichen Verschleiß.
Ob das auch für alle lebenden Wesen zutrifft, sei dahingestellt – es betrifft auf jeden Fall alle bekannten technischen Systeme.
Heutiges Thema ist die Abhängigkeit von Technik und Technologie.
Luckyhans, 9. August 2017
———————————–

Den meisten Menschen ist gar nicht klar, wie sehr ihr Leben bereits von Maschinen abhängt.
Wir wollen versuchen, das mal grob zu skizzieren – wer mag, darf sich gern detailliert damit befassen.

(mehr …)

Das letzte Wasser

Ich las die Geschichte als Seminarist. War es Alexander der Grosse? War es bei Stefan Zweig? Was ich noch deutlich erinnere, das ist der Inhalt.

.

Das mächtige Heer hatte einen noch mächtigeren Gegner; Wassernot. Das Heer war in Wüstengebiet, jeder Soldat litt unter schrecklichem Durst, Wasser war keines mehr vorhanden, und die Aussicht darauf, rechtzeitig zu Wasser zu kommen, war trübe.

Wasser war keines mehr vorhanden? Falsch. (mehr …)

Kleine Feuer / MMA-Kämpfer / Pygmäen

Jeder von uns ist frei. Ich kann kämpfen für eine Medaille, ich kann kämpfen für das Wohl von Erde, Fauna, Flora, Mensch.

MMA-Meister Justin Wren setzt seine Kampfkraft für brutal unterdrückte Pygmäen ein.

Zwei Textauszüge:

Aufgrund des extremen Rassismus glauben die Nicht-Pygmäen, dass die Pygmäen noch in der Übergangsstufe vom Affen zum Menschen sind, was ihnen vermeintlich die Lizenz gibt, die Pygmäen zu jagen, zu töten, zu kochen und auszuschlachten. Aus ihren Wäldern vetrieben und dazu gezwungen, in Siedlungen auf Land der Bantu zu leben, werden die Pygmäen durch die Rebellen-Milizen in den Gold-, Diamanten- und Coltan-Minen mit Waffengewalt versklavt, weil die Pygmäen nach weit verbreiteter Meinung eine unterlegene Art „Unter-Mensch“ sind. Angesichts der Unterdrückung und Marginalisierung nennen sich die Mbuti-Pygmäen, die tief im Ituri-Regenwald des östlichen Kongo leben – und als „Die Waldmenschen“ bekannt waren – jetzt die „Vergessenen Menschen“.

.

Anstatt für sein Leben und eine vielversprechende Karriere zu kämpfen, verließ Wren die MMA im Jahr 2011, um die Sklaverei in Afrika zu bekämpfen und lebte mit den Mbuti-Pygmäen als einer von ihnen für fünf Jahre. Wren half Hunderten und Tausenden von Pygmäen, ihr eigenes Land zu sichern, ihre eigene Nahrungsversorgung zu entwickeln, frisches, sauberes Wasser durch ihre eigenen Brunnen zu haben, sowie ihre Regenwälder und Wildtiere zu schützen – letztlich, um sie frei zu machen.

.

Unsere Rubrik „kleine Feuer“ hat einen Fehler. Ich hätte die Rubrik zum Vornherein als „Gute Feuer“, oder als „Neue Feuer“ benennen sollen, denn…was die Menschen beispielsweise auf der Freundschaftsfahrt nach Russland machen, oder was gar ein Justin Wren bewirkt, das ist nicht klein, das ist gross. Und es wirkt ansteckend, es beflügelt.

.

Ich danke Chaukeedaar für den Hinweis.

thom ram, Schweizerischer Nationalfeiertag, 01.08. im Jahre 05 des Neuen Zeitalters, da wache und mutige Menschen Feuer rund um die Erde entzünden.

.

.

Lernen Sie den MMA-Kämpfer kennen, der seine Träume aufgab, um den Pygmäen Wasser, Land und Freiheit zurückzugeben

Veröffentlicht am Juli 30, 2017 in Menschenrechte/Umwelt/Welt
.
Kannibalismus und Sklaverei, die alte Form der Grausamkeit, sind sehr lebendig und gedeihen immer noch in der modernen Welt. Die Pygmäen – Eingeborene von ungewöhnlich kurzer Statur – der östlichen Demokratischen Republik Kongo (DRC) im Herzen Afrikas sind versklavt, werden vergewaltigt, wie Tiere behandelt, und man verweigert ihnen medizinische Versorgung, Bildung und Staatsbürgerschaft in ihrem eigenen Land.
.
Klick mich, um weiterzulesen!
.
Mehr von diesem Herz Erhebenden!
.
.

Von der Kornkammer zur Wüste?

Die Älteren unter uns kennen noch den Ausspruch von der „Ukraine als der Kornkammer Europas“, natürlich ‚Europa‘ als Kontinent und nicht als ‚politische Erscheinung‘ verstanden.
Wie sieht nun jene Kornkammer heute aus, nach 16 Jahren „unabhängiger“ Ukraine und nach nur 3 Jahren Herrschaft der jüdischen Staatsstreich-Junta?
Die Fakten und Bilder erschrecken…

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 31. Juli 2017 – Kommentare und Hervorhebungen von mir.
——————————————————————————————————————

«Wody nemа» – kein Wasser da. Woraus bestehen jetzt 80% der Ukraine? (линк к русскому оригиналу)

Autor: Eva Lissowskaja

Die menschenleere ukrainische Wüste

(mehr …)

Offenes Visier / Unter meinem vollen Namen / Wasser

Was der Mann sagt, ist dringlich und eindrücklich. Er spricht eine Wahrheit aus, doch ist seine Wahrheit auch nicht die Ganze.

Er sagt, sinngemäss, dass Menschen, welche anonym (er benutzt statt „anonym“ lustigerweise den Begriff „Synonym“) herrschende Systeme anprangern und Rat erteilen, so gut wie nichts seien, dass nur Menschen, welche Dasselbe unter Angabe ihres Namens und damit ihrer vollen menschlichen Identität tun, etwas Gutes bewirken, etwas Wertvolles tun.

Er spricht damit aus, was (mehr …)

Kraft der Gedanken / Der kleine Reisversuch

Jeder kennt Dr. Masaru Emoto, ein Mann, der die Bezeichnung „Forscher“ verdient.

Ich sage den Unterschied zwischen einem Scheinforscher und einem echten Forscher.

Scheinforscher: Ich will recht haben.

Forscher: Das Phaenomen, das Experiment hat immer recht.

So einfach ist das.

Wenn des Scheinforschers Experiment und Beobachtung nicht mit seiner Theorie übereinstimmt, biegt er die „Forschungsergebnisse“ so lange zurecht, bis sie in seine Theorie gequängt werden können.

Wenn des echten Forschers Experiment und Beobachtung nicht mit seinem bisherigen Weltbild übereinstimmt, so äussert er genau das: „Leute, da ist etwas anders, als wie ich bislang gemeint habe, dass es sei“. Und beflügelt wird er dem ihm neuen Phaenomen nachgehen.

.

Leben und Wirken des hoch ehrenwerten Dr. Masaru Emoto sind leicht nachzuforschen. Seine vielleicht berühmtesten Experimente sind die 1000 Bilder von von Wasser gebildeten Kristallen. Unser Auge sieht auf einen Blick und unser Gemüthe reagiert bewegt, wie Wasser, welches von guter Quelle stammt, herrliche Farben und Strukturen bildet, indes müde verschmutztes Gewässer vielleicht gerade noch knapp ein Gebilde mit sechs Armen zuwege bringt, ein unansehnliches Gebilde.

.

Und nun komme ich zum Versuch.  (mehr …)

Wilhelm Tell / Nestlé / Grillen auf dem Balkon

Ich denke, die Mehrzahl unserer DACH – Leser kennen Wilhelm Tell, das Urgestein Schweiz, der, welcher den Hut des Unterdrückers Gessler nicht willens war zu grüssen so, wie es Vorschrift war, der dessentwegen auf fieseste Weise vom Tyrannen auf die Probe gestellt wurde, den Apfel auf dem Haupte seines Sohnes mittels Armbrustgeschoss zu treffen. Und so weiter, bis Tell den Tyrannen Gessler dann erschoss, zur Erleichterung des Publikums und zur Linderung der Situation desselben.

Nestlé.

Den Konzern nun kennt jeder. Nestlé Schokolade ist wirklich fein gut. Es bitzeli weniger gut ist, dass Nestlé in Af- od Ameriko gelegentlich mal Land erwirbt mit dem wahrhaftigen Gold der Erde, nämlich mit Wasserquelle, dieses Land dann einzäunt. Dass die Einheimischen danach nichts zu saufen haben und das von Nestlé per Flasche verkaufte Wasser sich nicht leisten können, das ist nicht so wichtig. Dass Nestlé dieses geraubte, gute, Nestlé fast nichts kostende Wasser weltweit schweineteuer verkauft, das ist auch nicht wichtig, denn Nestlé ist gut!

Das sieht man im untenstehenden Beitrag!

Nestlé gibt Rat für Unwissende! Sozusagen heiliger Guru! Normaloschweizer hat Problem, wenn er grillt und es dem Nachbarn stinkt! Nestlé schreitet mediativ ein! Gibt guten Rat!

Nestlé macht viel mehr noch! (mehr …)

Die künftige Welt-4

Hier nun der vierte und letzte Teil mit der eigentlichen Vorausschau – wie bisher bitte überlegen, was daraus für uns Nützliches entnommen werden kann.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 19.1.2017
—————————-

Die Welt der Zukunft – Teil 4

Autor – Andrej Fursow

(Fortsetzung – Teil 1 hier Teil 2 hier Teil 3 hier )

Überhaupt muß man sagen, daß wir bis heute in Mythen lebenüber uns selbst, über die Sowjetunion, über das vorrevolutionäre Rußland, über unsere historischen Führer.
Nach 1991 wurden plötzlich völlige Verlierertypen hochgejubelt und aus ihnen Figuren historischer Bedeutung gemacht – Alexander II., der das Fundament für die Revolutionen 1905 und 1917 gelegt hatte, P.A. Stolypin, Nikolaj II.
All das wird auf die heutige Wirklichkeit projeziert und, da auf einer schlechten Kenntnis der Geschichte gegründet, führt es zu negativen praktischen Ergebnissen.

(mehr …)

Wasser ist ein Menschenrecht-2

Mit dem nachfolgenden Artikel setzen wir unsere Wasser-Serie fort – diesmal weniger Angstmache, vorwiegend Fakten, Hintergründe und Folgerungen – ergänzt durch meine kursiv-farbigen Hinweise.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 16.3.2017
——————————————-

Die Weltbank kauft das Wasser des Planeten auf

Alexander Nikischin, 24. Februar 2017

Wasser ist die Grundlage für alles. Die Globalisten aus der Weltbank kaufen still und heimlich alle Wasservorräte der unterentwickelten Länder auf. Auch der russische Baikalsee liegt in ihrem Interessenbereich…

(mehr …)

Die Wabenerde-1

Der nachfolgende Artikel ist von so grundsätzlicher Art, daß er nicht kurz gehalten werden kann. Daher wird der verehrte Leser gebeten, sich mit vorzüglicher Geduld zu wappnen und alles langsam, Stück für Stück, aufzunehmen und zu genießen – stets mit der Maßgabe, das Dargelegte auch seiner kritischen Durchsicht zu unterziehen.
Für alle aus der kompletten Lektüre folgenden sachlichen, begründeten Anmerkungen schon jetzt ein ganz herzliches Dankeschön!
Und wer von sich weiß, daß er diese Geduld nicht aufbringen kann oder will, der möge bitte hier aufhören zu lesen und sich woanders nach Kurzweil umsehen – vielen Dank.
Luckyhans, 11. März 2017
————————————–

Sachverhalte, die von anderen hinreichend klar und bündig dargestellt wurden, braucht man weder zu wiederholen, noch dem Versuch einer Verbesserung zu unterziehen – denn meist kommt dabei eine „Verschlimmerung“ heraus.
Daher bitte ich den geduldigen Leser, sich die Zeit zu nehmen und dieses Video in Ruhe anzuschauen – denn dessen Argumentation ist die Grundlage für alles, was hier nachfolgend dargelegt werden wird. Vielen Dank.
– – – –

(mehr …)

Wasser ist ein Menschenrecht-1

Nachfolgend übersetzter Artikel ist (leider) wieder auf einseitig-verlogene „Problemdarstellung“ und damit unterschwellige Angstmache ausgerichtet.
Wir wollen aber die Fakten nicht ignorieren, sondern die Hintergründe der Vorgänge, die in der heutigen Welt verdeckt passieren, durchaus in den Blick nehmen – auch durch meine kursiv-farbigen Ergänzungen und Hinweise.
Allerdings werden wir anschließend daraus die richtigen Schlußfolgerungen zu ziehen wissen.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 3.3.2017
——————————————-

Die Geopolitik des Wassers

16.02.2017

(mehr …)

Die tiefste Bohrung der Welt und andere Sonderbarkeiten

Im Zusammenhang mit der Kugel- oder Flacherde-Diskussion kamen wir auf die bisher tiefste Bohrung der Welt und einige andere absonderliche Fakten, die hier nochmal zusammengestellt sind.
Von allgemeinen Bewertungen, wie „du mußt doch spinnen“ oder so, bitte ich abzusehen – wer nicht gewillt ist, Argumente zu prüfen und sich damit sachlich auseinanderzusetzen, möge bitte anderswo weiterlesen. Danke.
Luckyhans, 25.1.005
———————————

Zur Einführung in das Gesamtthema bitte ich alle, die das noch nicht getan haben, diesen Artikel durchzulesen, einschließlich der Kommentare dazu.

Bevor wir dann fortfahren, möchte ich nochmals um die tatsächliche Kenntnisnahme der momentanen Begrenzungen der heutigen „wissenschaftlichen“ Erkenntnis bitten, auf welcher alle schulwissenschaftlichen Aussagen beruhen:

(mehr …)

Entscheide dich

.

.

Nach zehn mich verdriessenden, weil komplett blöden Anläufen ist mir endlich zugefallen, was ich zum neuen Jahr sagen will.

.

Entscheide dich.

.

In erster Linie richte ich diese Aufforderung an mich.

In zweiter Linie richte ich sie an dich. (mehr …)

Die Versorgungslage in Syrien / Dichtung und Wahrheit

.

Syrien? Klar. Alles Muslime. Christen sind nicht gerne gesehen. Jaja, das Land wird von IS und so weiter bedrängt, aber die Flüchtlinge, die sind faule Säcke, statt dass sie im Land bleiben, sich wehren und was Gescheites vor Ort machen, wollen sie sich in Europa gratis sattfressen. Zudem sind sie Frauenverächter und potenzielle Terroristen. Islam halt. 

.

Wenn ich sowohl in Pinocciomedien wie auch in gewissen Blogs rumhorche, dann 1+1 zusammenzähle, dann komme ich federleicht auf dieses schön klar perfekt falsche Bild.

.

Die Wahrheit sieht anders aus. Schon die europäische Friedensdelegation, welche  Syrien besucht hat, also nicht irgend etwas nachschwafelt, sondern welche rapportiert, was sie vor Ort von Menschen des Landes in Erfahrung gebracht hat, zeichnet ein komplett, aber auch komplett anderes Bild: (mehr …)

Wasser / Sei ja nur H2O

.

Sei wie Wasser. Verhalte dich wie Wasser. Einer meiner Leibsprüche.

Wasser ist nicht H2O, ja, Wasser ist H2O, doch ist Wasser unendlich viel mehr. Es ist das einzige bekannte Element, welches in allen drei Aggregatszuständen vorkommt. Es nimmt Emotionen auf und speichert sie.

Es übernimmt vom Wesen von Dingen, mit denen es in Berührung kommt.

Doch höre selber, lieber Leser, wunderbar inspirierend und belebend – Wasser!

thom ram, 07.09.0004NZ(Neue Zeitrechnung) (mehr …)

Wasserprivatisierung 1 / Bolivianer bestimmen über ihr Wasser

Bolivien war auf dem besten Wege zur kompletten Privatisierung des Wassers: Leitungswasser war schon privatisiert, Bach und Fluss durfte man kein Wasser entnehmen, und es stand im Plan, das Sammeln von Regenwasser nur gegen Gebühr zu gestatten.

Bitte reinziehen, das Ganze. Und getrost extrapolieren: (mehr …)

Wasserprivatisierung 2 / Die Vermählung der Firma Nestlé mit afrikanischem Trinkwasser

Im zweiten Teil des Filmes, ab 10:30, verlassen wir Bolivien und gehen nach Südafrika. Die Geschichte ist simpel.

Es gibt gutes Wasser. Die liebe Firma Nestlé sichert sich diese Quellen im Einvernehmen mit der auch lieben „Regierung“.

Das war’s.

Ich finde kein passendes Wort für Sesselwärmer, welche so tun, als würden sie für ihr Volk sorgen, welche in der Tat das tun, was ihrem Volk schadet – darum „Regierung“.

Die liebe Firma Nestlé hingegen, die tut etwas Gutes! Sie nimmt gutes Wasser und transportiert es in alle Welt, auf dass Menschen gutes Wasser trinken mögen! Sie verwendet dafür hochwertige Kunststoffflaschen. Sie nimmt dafür weite, weite Transportwege auf sich. Und nicht nur achtet sie auf Qualität ihre „Produktes“, nein, viel mehr tut sie!  (mehr …)

Unbekanntes Wasser – Неизвестная вода

Manche sagen, Wasser sei einfach Ha zwei Oh – andere nennen dieses einfache Wasserstoff-Oxyd sonderbarerweise „Wasser-Asche“ – Viktor Schauberger nennt das natürliche Wasser „das Blut der Erde“.
Wir hatten hier schon mehrmals etwas zum Wasser gesagt – hier nun ein Artikel aus russischen Quellen (siehe ganz unten).
Zur besseren Trennung von Experiment und Theorie wurden die rein theoretischen Betrachtungen von mir
farblich gesetzt.
© für die Übersetzung Luckyhans, 19. Mai 2016.
Наших уважаемых русскоязычных читателей просим читать русский текст внизу.
———————————————————–

Was wissen wir tatsächlich über das Wasser

09. Mai 2016

Obwohl die Menschheit das Wasser schon viele Jahrhunderte untersucht, ist es gerade das Wasser, das sich faktisch gar nicht den offiziell üblichen „Gesetzen der Physik“ unterwerfen will. Es hat seine eigenen Gesetze, von der Natur wohl extra dafür geschaffen.
Wasser zieht sich bei Abkühlung unter +4°C nicht mehr zusammen, sondern dehnt sich aus. Wasser ist in festem Zustand nicht schwerer als im flüssigen, wie alle anderen Körper, sondern – umgekehrt – leichter.
Keine anderen Gase außer Wasserstoff und Sauerstoff bilden bei Reaktion miteinander eine Flüssigkeit. Jedes beliebige Wasservolumen ist ein einziges gigantisches Dipol-Molekül.

Wasser unterscheidet sich von anderen Flüssigkeiten dadurch, daß es ein Zwei-Phasen-System darstellt – eine kristalline Flüssigkeit mit intensiven Kristallbildungsprozessen, starken intermolekularen Verbindungen (Wasserstoff-Brücken) mit Bildung von Konglomeraten aus Hunderten Molekülen und einer unendlichen Anzahl möglicher Formen der flüssigkristallinen Phase im Wasser, was als komplexe Gitterstruktur bezeichnet wird.

(mehr …)

Wie Gemeinden, Länder und Kontinente ausgeraubt werden / Das Wirken des IWF in fünf Minuten erklärt

Wie kann es soweit kommen? Wie kommt es, dass die Dorfbevölkerung kein Wasser hat, verdurstet, indes ein Kilometer entfernt herrliches Trinkwasser gefasst und abtransportiert und am andern Ende der Welt teuer verkauft wird?

Wie kann es kommen, dass in Schwellenländern die Regale der klimatisierten Läden gerammelt voll von gesundheitsschädigenden Bauchfüllern sind und die Landwirte für ihre Produkte ein lächerliches Nichts erhalten, so dass sie aufgeben?

Wie kann es kommen, dass 99% einer Bevölkerung ächzt und stöhnt, weil das notwendige Geld für das Notwendigste nie in der Tasche ist? (mehr …)

Das Wasser – Geheimnis als Grundlage von bumi bahagia / von der neuen, glücklichen Erde

Jeder halbwegs Gebildete weiss es. Wasser ist weltweit verschwunden oder verschmutzt. Wüsten nehmen dramatisch zu. Abermillionen, ich schätze, Milliarden  Menschen haben kein gesundes Trinkwasser. Flora und Fauna sterben aus. Tödlich reissende Wassermassen bei Regen und ausgetrocknete Bachbetten bei Trockenheit sind Alltag. Korrupte Firmen stehlen Wasser, verkaufen es teuer und lassen die anliegende Bevölkerung verdursten.

Das Wasser-Geheimnis als Grundlage der neuen Erde, so heisst der Titel des Vortrages. Er ist fundiert und inspirierend, der Vortrag!

Und wir könnten sagen: (mehr …)

Angstfrei

Unseren Stammlesern ist er schon ein „alter Bekannter“: Dipl.-Ing. Madjid Abellaziz – der Wüstenbegrüner (www.desert-greening.com).
Noch nicht so bekannt sind die „Nebenwirkungen“ seiner Himmelsakupunktur, oder wie er selbst es jetzt nennt, der Sphären-Harmonie-Anlage.

Diese „Nebenwirkungen“ haben direkt mit der Überschrift „Angstfrei“ zu tun.

Unglaublich, oder?
Es ist aber keiner hier auf einen Glauben angewiesen – es geht um konkrete Fakten, die dargelegt werden – zum Beispiel warum das Land Algerien, wo seit über 10 Jahren so eine Anlage funktioniert und „das Wetter/Klima umgestaltet“, zum Beispiel NICHT den NWO-Versuchen, einen chaotischen „arabischen Frühling“ loszutreten, erlegen ist…

Mehr dazu – und am Ende auch eine ganz praktische Anleitung, wie man seine eigenen energetischen Verhältnisse selbst wieder in Ordnung bringen kann, – im nachfolgenden Interview von Lebenskraft.tv.

Viel Spaß dabei wünscht Luckyhans.
1.1.2016
——————————————-

https://www.youtube.com/watch?v=4AMnEzA6VG8

Verbünde dich / Webe Netze

Was heute geschieht, es wurde von langer Hand geplant, und wir alle haben mitgespielt. Was einen solch langen Anlauf genommen hat, lässt sich nicht in Nullzeit stoppen, und rückgängig machen geht erst recht nicht. Bereits sind Aberhunderttausende in Europa angekommen, und es wird wohl noch ein Weilchen dauern, bis wir den  korrupten „Politikern“ per „Widerspruch zwecklos“ die Türe gewiesen haben werden.

Es steht ins Haus, dass unsere Tochter nicht mehr ohne Schutz zur Schule gehen kann, dass unsere Gärten und Konten endgültig geplündert, und dass auch wehrhafte Männer an Leib und Leben bedroht sein werden.

Wir haben es komplett verschlafen. Mit verschwindend kleinen Ausnahmen wir allesamt. Wir haben, konsum- und hamsterradgelähmt, so halbers gedacht, jaja, dort und dort ist Krieg, schrecklich, das, aber es ist ja so weit weg. Nicht meine Verantwortung.

Falsch. (mehr …)

Das Salz der Erde

Ihr seid das Salz der Erde, sagte Meister Joshua.

Ich möchte ergänzend beifügen: Ihr solltet das Salz der Erde sein.

Salz und Speise ergänzen sich. Ist das Salz schlecht, ist die ganze Suppe nix wert.

Mutter Erde kann ihre Gaben noch so freizügig zur Verfügung stellen, sauen die Menschen rum, statt dass sie, die Erde ehrend, mit all den Gaben liebevoll umgehen, ist der ganze Planet am Arsch.

Nun, keine Sorge. Die Erde hat Geduld und einen langen Atem. Wird es ihr jedoch zu bunt, so schüttelt sie sich kurz, und die Flöhe fallen ab.

***

Salz.

Wir alle haben es gelernt: Viel Wasser sollst du trinken.

Das ist ein guter Rat, doch ist er nicht komplett. Trinke ich Wasser und nehme zu wenig Salz auf, dann nimmt das Wasser Salz meines Körpers auf und schwemmt es raus. Das ist nicht so sehr sinnvoll.

Der Rat muss heissen:  (mehr …)

Crash / Vorsorge 1

Wir haben schon wiederholt darauf hingewiesen, und mittlerweile pfeifen es die Spatzen vom Dach. Es ist lediglich eine Frage der Zeit, bis das Geldsystem zusammenbricht und damit die Wirtschaft lahmlegt.

Warum wird die Wirtschaft lahmgelegt? (mehr …)

Gedanken zum Tage – von einem Seel-Besorgten

Unser heutiger „besonderer“ Gast ist Padre Lucio aus Bayern, der euch gern seine Gedanken zum heutigen Tage darlegen möchte – bittesehr, Padre.
————————————————————-

Meine lieben Mitmenschen,
bitte – ich frage euch – sagt es mir – JETZT: gehört sie euch noch – eure Seele?

Oder habt ihr sie schon dem schnöden Mammon geweiht?

Tanzt ihr wie so viele auch um das “Goldene Kalb”, seid auf der Jagd nach den bunt bedruckten, einer anderen Einrichtung gehörenden Papierchen ohne eigenen Wert?

Die ihr kaum erworben, wieder ganz anderen Institutionen abgebt, die sie euch jederzeit ganz oder teilweise vorenthalten oder, wenn sie mögen, auch stehlen können?

Wahrlich, dies fragt euch bitte jetzt und hier – zu eurem eignen Nutz und Frommen.

(mehr …)

Neues von E. / Das Wasser spricht

Alte Alt-Leser erinnern sich. E. ist eine junge Freundin von Java, hat christliche Wurzeln und hört (vorläufig noch vorwiegend) unfreiwillig Stimmen von Nichtinkarnierten.

Die Stimmen sind heute andere als noch vor einem Jahr.  Sie sind meistens freundlich und geben E. Zuspruch für ihr Tun und Sein. 

Nach unserem heutigen, sehr heiter – inspirierten Gespräch über Karma (vielleicht werde ich berichten), da überfiel sie mich unvermittelt strahlend: (mehr …)

Wasserwirbel

Ich thematisiere mal was, von dem ich kaum eine Ahnung habe. Wasserwirbel.

Verschiedentlich erzählen Kommentatoren davon. Rechtsdrehung, Linksdrehung. Gute Energie, schlechte Energie. Ich kann damit nichts anfangen, da springt bei mir nichts an.

Erst mal interessiert mich die Frage:  (mehr …)

Oberlehrer / Wasser

Heute fuhr ich  mit dem Toeff, eine stehend wartende Autokolonne vorsichtig ueberholend, auf ein Rotlicht zu.
Zack, wumm. Ich wurde von zwei Monstermotorraedern ueberholt, welche gut und gerne 70 oder mehr drauf hatten. Das ist eine kleine Strasse mit Laeden, Huehnern, Kindern, kurz eine Strasse, da man nie wissen kann, was unversehens einem vor die Nase tritt oder faehrt. 30 ist angemessen, 50 deutlich bereits andere Strassenbenutzer gefaehrdend, 70 und mehr jenseits von Gut und Boese. (mehr …)

Fein-Stoff

Liebe Freunde, verehrte Leser,
heute vom Lucky ein Video-Tip, der allen technisch und wissenschaftlich Interessierten wärmstens ans Herz gelegt sei, sich damit unbedingt bald zu beschäftigen.

Dieser Vortrag von Dr. Klaus Volkamer, einem „konventionell“ ausgebildeten Chemiker zum Thema „Kann man freie Energie aus Wasser erzeugen“ ist höchst interessant und anregend. Er bringt in extrem zusammengeraffter Form die wichtigsten Erkenntnisse seiner Forschungen zur Feinstofflichkeit.
Bitte tut euch die gut 50 Minuten unbedingt schnellstmöglich an – Herr Volkamer spricht hier maximal Klartext – ihr bekommt so viele Impulse für euer Denken wie sonst nirgends – versprochen!

Die teilweise etwas sonderbar klingenden Aussagen des Herrn sind alle praktisch und theoretisch belegt und in seinen Büchern ausführlich dargelegt. Da es diverse weitere (durchweg hochinteressante) Vorträge von Herrn Volkamer auf der Duröhre gibt, kann auch erstmal ohne Investitionen in seine Bücher sich weiter damit bekannt gemacht werden – es lohnt sich… 😉

Hier der Link:

Und jedesmal, wenn er in seinem Vortrag sagt: „Darüber könnte ich jetzt Stunden bzw. Tage reden“, hat er auch das Lehrmaterial für diese Stunden und Tage „in der Hinterhand“, d.h. das sind keine „Sprüche“, die so mancher Berufs-Esoteriker „klopft“, um für sein Publikum interessant zu bleiben und weitere Seminar-Termine zu verkaufen, sondern hier spricht ein absolut seriöser, schulwissenschaftlich ausgebildeter Fachmann, der nicht einfach so ins Blaue hinein phantasiert.

Der Mann wird natürlich von der heutigen Schulwissenschaft fast komplett ignoriert, obwohl er ein „ausgebildeter“ Schulwissenschaftler ist und mit den entsprechenden Schulwissenschafts-Partnern auch „auf Augenhöhe“ diskutieren kann.

Nestlé, Schweiz / Vorne Hochglanz / Hinten Beihilfe zu Massenmord

Ist der Titel zu scharf?

Ich verfüge hier über eine Wasserquelle. Wir haben 57m in die Tiefe bohren lassen und dürfen gutes, trinkbares Grundwasser geniessen.

Ich stelle mir nun fiktiv vor, dass auf dem Nachbargrundstück eine Grossfamilie wohnt, welche völlig mittellos ist, welche auch keinerlei Zugang zu Wasser für’s Kochen und zum Trinken hat.

Bin ich Beihelfer zu Mord, wenn die Nachbarn Stück um Stück krepieren, weil ich ihnen nämlich klar mache, dass ich der Besitzer der Quelle sei, und dass mich ihr Problem nichts angehe? (mehr …)

Agnihotra Wasserei / Sauberes, lebendiges Wasser

Man ist sich einig. Wasser wird mehr und mehr rar. Die Menge bleibt gleich, aber die lieben Kronen der Schöpfung sind auf dem Wege, es ganz zu verderben und zudem zu einem Gegenstand persönlicher Bereicherung zu machen.

Okay. Das ist der Stand der Dinge.

Wie immer: Man kann jetzt schreien und lamentieren – und es nützt nichts.

Man kann jetzt aber auch im Kleinen, jeder für sich, jeder zusammen mit dem Nachbarn, in einer kleinen Gemeinde, in einer Region….anfangen, die heute parallel entstehende glückliche Welt zu schaffen.

Was spricht dagegen, mal erst dafür zu sorgen, dass man selber gutes Wasser zu trinken hat?

Man kann sich dann immer noch an Reinigungs- und Brunnen- und Waldprojekten beteiligen.

Und es ist gut, sich bumi bahagia (glückliche Erde) zu denken, welche Tatsache werden wird.

Doch ist es klug, sich erst mal gesund zu halten.

Nein, ich habe keine Aktien bei dem Unternehmen 😉

.

Gibt es einen Physiker, der mir ansatzweise einen Hauch von Idee geben kann, was in dem Ei passiert?

Wenn die Behauptungen stimmen, dann bleibt nur die Transformation – ähnlich wie die vermutete Transformation der Elemente in Chemtrails durch einen Chembuster.

thom ram, 07.01.2015 (mehr …)

Luckys Frühgedanken (3) – Wald erneuern

Nach Viktor Schauberger ist der Wald eines der wichtigsten Elemente in der „Wasserwirtschaft“ der Erde – er ist Wasserspeicher und -produzent.

Wie soll ein Wasserkreislauf fortbestehen, wenn wir nicht nur die Bäche und Flüsse in naturwidrig gerade Betonbecken und Gräben zwingen, sondern auch noch die Ufer ihres natürlichen Baumschutzes „entkleiden“?

Wenn Feldraine nicht mehr buschbewachsen sind?

Wenn große zusammenhängende naturnahe Waldflächen im Land der deutschen Eichen Mangelware geworden sind?

(mehr …)

%d Bloggern gefällt das: