Es fehlte an nichts. (mehr …)
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'SCHULE'
Schlagwort-Archive: SCHULE
Spreewald / Schule / Rechtsextreme Parolen / Brandbrief von Lehrern
Ich kopiere erst mal einfach das, was ich per Mail soeben bekommen habe. Bitte, lieber Leser, lies den Text so, als ob das Geschehen in einer anderen Galaxie stattfände, nämlich mit innerem Abstandhalten.
Also. Der Text:
(mehr …)Schetinin, die ganz andere Schule / Nebenbei: Zehn mal schnelleres Lernen
Die Schetinin – Schule. Hatten wir schon mal -> hier.
Die Sache ist so leuchtend, dass sie wieder präsentiert werden muss. Nicht nur, dass die Schüler in wundersamer Schnelligkeit lernen, vielmehr: Schau‘ und hör‘ und fühl‘, wie diese jungen Menschen in sich selber ruhend freundliche Sicherheit ausstrahlen!
Hier erst mal ein kurzer Wieder-Einstieg. (mehr …)
Was brauchen Kinder?
Gesucht: Paten für Kinder
Offiziell sind Schulen hier gratis. In der Tat sind sie es nicht. Halbjährliche Gebühren für Übertritt, Uniform, Bücher und Zeugnis an allen Schulen sind zu entrichten. Es kommen dazu Monatsbeiträge an Kindergärten und an mehreren Oberstufen-Schulzügen.
Viele meiner Freunde und Bekannten hier bringen immer noch kaum Nahrung auf den Teller.
Es finden sich wieder Touristen ein, die meisten Läden haben geöffnet, doch ist Kundschaft rar, Klein- und Kleinstgewerbler schaffen lediglich mini-Einkünfte.
Alle die hier vorgestellten Kinder, sie lieben den Schulbesuch!
(mehr …)Plauderplauder / Schule / Aufsätze
In meinem Engellischkurs mit den „Großen“, 11, 12 und 15, da mehr und mehr besprechen wir Begebenheiten und schreiben sie auf Indonesisch auf. Danach mit vereinten Kräften übersetzen wir die Texte auf Englisch.
Heute zum Beispiel war eine Glanzlektion. Volle Motivation, permanente Heiterkeit, was wir lachen, wenn wir einen Begriff oder eine Formulierung erst mal einfach nicht finden können oder wenn uns zuerst eine krautwurstige Wendung zufällt. Die Stunde war als wie zeitlos.
(mehr …)127. von 144 – ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE – Kindergarten für den Charakter
Eckehardnyk, Donnerstag, 7. April NZ 10
0
Durch das merkwürdige Testgeschehen in Hausarrest gehalten gewesen, den ich andernorts ohne Computer verbracht habe, gibt es diesen Beitrag etwas später als gedacht. Angesichts der Millionen von Jahren, die vor uns liegen, kein wirklicher Rückstand. Aber, wie das auf Erden üblich gewordene Zeitmessen von Leistungen zeigt, geht es um Bruchteile von Hundertstelsekunden, damit einer auf dem „Podest“ ganz oben stehen und sich mit Champus begießen darf. Und noch ein Witz darf die Runde beflügeln: Die ungeimpft ausgeladene Verwandtschaft von Weihnachten wird nun in mancher Familie durch ungeimpft aufgenommene „Ukrainer“ ausgeglichen. Dazu fällt mir ein Gedicht meiner Schwester (Ute Strub) ein, das zu Jahreszeit und Weltgeschehen passt:
„Die Schlehen, die Schlehen sind ausgebrochen, nichts hält ihr Blühen zurück.
Ein Meer von Blüten bedeckt die Dornen – So oberflächlich ist Glück.“
1
Man könnte Kinder doch auch allein auf alles vorbereiten, was das Wesen der Gesellschaft von ihm erwartet. – So denken manche, und da es einen Zwang zum Kindergarten gottseidank nicht gibt und noch nicht mal für alle Plätze vorhanden sind, bleiben viele Kinder daheim, bis die Schule, mit Zwangsmittteln per „Gesetz“ ausgestattet, dann doch alle erfaßt, sogar Behinderte, die niemals ein klares Bewußtsein erlangen können. Früher, vor Einführung der Schulpflicht, hatten vor allem vornehme Familien einen Privatlehrer, der den Zögling bis zur Berufsausbildung begleiten konnte. Aus Rußland stammten zu jener Zeit noch im 19. Jahrhundert hervorragende Schriftsteller und Musiker. Auch in Deutschland wuchsen bedeutende „Dichter und Denker“ heran, bevor der Zwang alle in eine große Bildungsmaschine gesteckt hat, bei der wir, spätestens nach dem zweiten Weltkrieg, nicht mehr so recht wissen, was eigentlich herauskommt. Überzeugt, daß Schule „Sinn macht“, sind hierzulande beträchtlich viele nicht mehr. Daß in England hervorragende Erziehung in gewissen Anstalten geleistet werde, möge glauben wer will; das Gleiche könnten gutwillige Ausländer auch über unser Schulsystem behaupten; begründen kann es hüben wie drüben wohl ernstlich niemand.
2
Nun, was lernt, dein Kind in Kindergarten oder Schule? Vor allem lernt es um sich herum einen Kreis anderer Kinder kennen. Was es im Schutz seiner Familie bisher leicht konnte, gerät „draußen“ ins Abseits und umgekehrt: Kinder entwickeln gerade dort neue Fähigkeiten, wo sie sie im Wettbewerb mit anderen entdecken. Dein Sprößling empfindet: Das bin also ich und jenes die anderen. Er sieht, hört und riecht zunächst nur die vielen anderen Kinder, die neugiering nach ihm Ausschau halten und irgendwie „einschätzen“. Im einen Kind erwacht Feuer, das sagt: Denen zeig ich’s! Im anderen steigt Angst hoch, die sagt ihm: Ich will heim!
3
Auf beide Vertreter müßtest du vorher eingewirkt haben. Du kannst dem Feuerkopf durchaus zu verstehen geben, wenn er in eine Gruppe von Kollegen kommt, daß er erst mal hinhören und sehen soll, was die an ihn herantragen. Dem Schüchternen wirst du dagegen Mut machen, sich in der Horde zu behaupten. In der Kinderschar werden sich beide Typen begegnen, und du kannst dazu beitragen, daß sie voneinander lernen. Denn die Gefahr der Abschottung besteht für beide. Der Feurige kennt bald nur noch sich und behandelt die anderen wie seine Herde, die nur ihm gehorcht. Der Zurückgezogene läßt sich vielleicht am wenigsten vom Feuerkopf sagen, muß aber seine Angriffe bei jeder Gelegenheit hinnehmen, ohne sich wehren zu können. Ach er verschließt sich und läßt „die“ nicht mehr an sich ‚ran.
4
Jedes Kind wird ein bißchen anders sein als irgendein Typ, den du irgendwo geschildert findest. Es ist ein Einzelwesen auf der Welt, und nun soll es sich „einordnen“. Das geht in Wirklichkeit überhaupt nicht. Deshalb brauchen Kinder – wie später auch auch alle erwachsenen Menschen mit Bewußtsein, Kinder aber über das Unterbewußte – das Abenteuer Erziehung, um darin „Weltmeister“ von sich selbst zu werden. Die Gruppen oder Klassen in Kindergarten und Schule bieten in erster Linie Starthilfen für den eigenen Charakter. Was das ist – Charakter? Das könnte ein Schicksal sein; deshalb solltest du auf seine Bildung größten Wert legen. Wodurch ist denn ein schlechter Charakter schlecht und ein guter gut?
5
Ich habe mich das selbst als Kind immer wieder gefragt, weil ich das Wort nicht verstanden habe. Haben nur andere einen? Fragte ich mich. Dein Kind sollte schon früh wissen, daß es diesen „Dienstleister“ in seiner Seele hat. Also, Charakter ein Dienstleistungsbetrieb für Seele und Geist? So etwa. Denn im Charakter fühlen wir alle Kräfte, Einstellungen, Tugenden aber auch Laster vereinigt, die unsere Handlungen und Taten vorantreiben. Etwa wie einen „gut“ dressierten Hund, der für sein „Herrchen“ bei Gelegenheiten „mit Zukunft“ mit dem Schwanz wedelt, vor schweinischen Leuten knurrt und vor gefährlichen Sachen die Haare sträubt. – Oder nennen wir unseren Charakter auch unser „Betriebssystem“, das entweder funktioniert oder Abstürze verursacht.
(c) eah
22. März 1999 und 7. April 2022. Due überarbeitete Printausgabe „Abenteuer Erziehung“ (Hamburg 2013) zeigt sich noch bis 21. April auf der Website http://www.eahilf.de und ist bein Verlag tredition bestellbar. Die hier publizierte Version beruht auf der Urschrift.
Die Lehrerin
.
Offenbar die Einzige eines ganzen Lehrerkollegiums, welche selber denkt und eigenverantwortlich handelt.
Gute Lehrerin, gute Seele, ich bin stolz auf Sie, und Sie, seien Sie stolz auf sich. Alleine auf weiter Flur zu seiner Überzeugung stehen, entgegen dem Denken und Tun der Herde, das ist für uns soziale Wesen etwas vom Schwierigsten. Und Sie ziehen das durch, Sie behalten das Wohl der Kinder im Auge. Sie sind ein Leuchtfeuer. 🙂 🙂 🙂 Thom Ram, 31.12.NZ9
(mehr …)Was brauchen Kinder // What do children need?
Ein Afrikanisches Sprichwort sagt alles, bringt es auf den Punkt:
Um gesund aufzuwachsen brauchen Kinder ein Dorf.
Englisch below. (mehr …)
117. von 144 – ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE – Abenteuer Sein
lEckehardnyk, 27. November NZ 9
Präambel
0
Wir wissen nun immerhin, dass Bildung ein Akkord, ein Dreiklang sein muss, um sie als die beste Anlage eines vollständigen Menschenlebens brauchen zu können.
(mehr …)Warum passieren erdenweit immer noch Gräuel?
…ich habe dies Thema seit Monaten vor mir hergeschoben.
Auch von Seiten tüchtiger, rechtschaffener Kämpfer kommt immer wieder mal dette Dingn:
*******Es passiert ja nichts.
Immer noch seichen die Medien ihren Seich,
immer noch trompetet ein Söder rum (pssst, tut er das? Ich meine, seine Stimme sei leise geworden, interessant, das),
immer noch reiten Figuren wie Good Uncle Joe, Mutti Angela, Lichtgestalt Selenskij mächtige Pferde,
immer noch verkünden Quallen wie Fauci und sein Pangdang in Deutschland (es widert mich an, den Namen zu schreiben) die reine Lehre der lebensrettenden Schlumpfung,
immer noch tut Bundesbern alles, um das Volk durchzuschlumpfen,
immer noch hockt un petit Monsieur au siège du Président de la grande Nation,
nicht zu reden davon, daß
(mehr …)Je gebildeter, desto dümmer
Faustregel.
Je länger der Bildungsweg durch Schulen gedauert hat, mit Abschluß von Doktor- und Professortitel, desto in sich geschlossenerem Denken das Gehirn. Nicht mehr offen für neue Idee. Den Botschaften von Wahrheitssuchern feindlich defensiv eingestellt. „Denn ich habe studiert 10 Jahre lang. Darf nicht wahr sein, was widerspricht dem, was mir eingetrichert worden ist. „
Oh, Ausnahmen gibt es. Stellvertretend für erdenweit Unzählige nenne ich Drewermann und Bhakti. Ehrenmänner. Ihrem Gewissen verpflichtet.
(mehr …)Mathematikunterricht in Bali
Homeschooling. 5. Klasse. Heute sehen die Aufgaben so aus:
.
- 3/7 + 2 3/5
- 4 3/4 + 2/6
- 0,4 + 6/5
- 20% + 9/20
- 5,22 + 37%
.
Nein, ich habe mich nicht vertippelt, ja, so lauten die heutigen Aufgaben.
(mehr …)Doch wie′s auch kommt, das arge Spiel, behalt ein tapfers Herze
(Ludwig der Träumer) Allein der Glaube an die Leichtigkeit des Lebens fehlt mir. Warum? Weil ich auf das Gestern schuldbeladen getrimmt wurde, das es um jeden Preis festzuhalten gilt und die Zukunft voller Gefahren mir indoktriniert wird, die nur andere für mich entschärfen können.
Es werden vehement genau zwei Tage von 365 im Jahr mir durch die „Anderen“ als das „Jetzt“ eingebleut – aus Profit- und Machtgier???, die so nutzlos sind wie dem Papst seine Eier.
Das „Gestern“ und das „Morgen“.
(mehr …)Maskierte Kinder / Wo sind Eltern und Lehrer
Daß Lehrer den Hype mitmachen, erstaunt mich nicht. 2005 bis 2015 nahm ich Stellvertretungen als Lehrer an verschiedenen Schulstufen im Kanton Aargau wahr. So selten wie ein Blumenkohl an der Meeresküste war da ein Lehrer, der von 9/11 oder von Chemtrails Ahnung hatte. Impfen? Gut. Fluorid in der Zähnepaste? Zahnschmelzhärtend. So war das.
(mehr …)Die Deutsche Seele
(Ludwig der Träumer) Lieber Leser, höre dir das einfach nur an und reflektiere das mit dem indoktrinierten Bewußtsein, das uns seit ´45 und noch schlimmer – mit den 68ern Linksgrünroten Neomarxisten „geistig“ eingeprügelt wird. Keine sonstige Nation / Volk scheißt sich derartig ins Nest, zerstört die gesamte lebenswerte Infrastruktur durch ein Schuldbekenntnis, das alle Last der Welt auf sich nimmt. Warum wir? Welcher seelische und geistige Impfstoff wurde uns dafür vor Corona verabreicht?
Kreatives Überleben mit Durchwursteln
(Ludwig der Träumer) „Lasst uns kreativ Gutes und Schönes in die Welt bringen, anstatt nur „dagegen“ zu sein.ef) In dieser wohl dunkelsten aller menschlichen Perioden scheint dieser Gedanke fast aussichtslos um den Karren zu wenden, der mit aller Macht von den durch Dunkelmächte besetzten Politiker und deren Hilfstruppen an die Wand gefahren wird.
Vor kurzen bekam ich eine Anfrage an der schon schlauere Kerlchen als ich sich mit dem Versuch einer Erklärung die Zähne ausgebissen haben.
(mehr …)Das Familiengericht Weimar hat ein Urteil gefällt: An zwei Weimarer Schulen gilt: Masken, Gesellschaftsabstand und Schnelltests sind VERBOTEN.
.
Da, in Weimar (Ostdeutschland!), da wirken noch Leut auf verantwortungsvollen Posten, die ich als Menschen bezeichne. Gutachter und Richter haben sich am 08.04.21 vor wehrlose Kinder gestellt, haben sich damit die Kabale zum Feinde gemacht. Ich ziehe meinen Hut und verneige mich vor diesen Unerschrockenen, Senkrechten.
Der Text ist für mich von A bis Z ein einziger Lesegenuß, da verfasst von Menschen, welche Hirn und Herz zusammenwirken lassen, welche nicht käuflich und nicht erpressbar sind. Menschen! Darum kopiere ich ihn gesamt und hänge ihn hier raus, Szenen-Anstand damit leise verletzend.
Und noch tiefer verneige ich mich von der Mutter zweier Kinder, welche den Mut aufgebracht hat, die Justiz aufzurufen. Die möchte ich kennenlernen, Mannmannmann. Stehstde allein inmitten von Ratten und wagst es, zu rebellieren…kann sein, dass ich es für meine Kinder auch getan hätte, kann mir dessen aber nicht sicher sein, denn dieser Mutter ist klar: Ich trete gegen die Kabale an. Mutter, du, ich schicke Dir Anerkennung und Vitalität. Ersteres von mir, das Zweite liefert unser Kosmos gerne.
Die Quelle nenne ich saumässig gerne! Klick dich hin und lies dort, auch jut, dette.
Thom Ram, 11.04.NZ9 (Neues Zeitalter, Jahr neun)
Nachtrag
Ich arbeitete als Lehrer. Was ich mich fremdschäme angesichts der Tatsache, dass jüngere Berufskollegen heute Kinder Masken tragen lassen, sie Abstand zu halten anhalten, die Kinder selber gar mittels gopferdammt gefährlicher und wissenschaftlich unsinniger Testerei, hier erläutere ich das nicht, sich selbrt gar sich testen lassen. Geht es irgendwie noch kränker, hallo, Berufskollegen, offenbar zu 100% hirngewaschen?
Berufskollegen, die ihr Solchem Zustimmt, indem ihr den Vorgaben der Vollpfosten in Berlin Folge leistet….ihr seid auf falschem Posten, ihr seid gnadenlos überfordert, ihr solltet Kartoffeln oder Bohnen stecken, nicht solltet ihr Kindern vorschreiben dürfen, was sie zu tun und was zu lassen haben.
Ihr armen geistig Schwachen, ihr würdet auch noch fordern von euren Schülern, dass sie während des Unterrichtes immer die Mäulchen weit offen haben müssen, weil das Wissen auch durch die Mäulchen aufgenommmen wird, da es nämllich die in Berlin es so gesagt haben.
Lehrer, welche Kinder sich maskieren lassen, welche gar überwachen, dass sie, die Kinder, sich nicht nahe kommen, dass sie, die Kinder gar sich selber mit x was versehene (!) Stäbchen selber an die Zirbeldrüsen sich rammen lassen, ich frage mich……haben die Hirn?
Hirn haben sie. Doch nutzen sie es nicht.
.
.
.
.
Und bitte bitte beachte das Folgende:
(mehr …)Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer / Erkenntnisse der Hirnforschung / Digitalisierung macht dumm
Saumässig interessante Erkenntnisse, wie dein mein unser Hirn funktioniert. Kristallklare Ansagen, was 7h Bildschirmzeit pro Tag bewirken.
Spannend von A bis Z.
Erstens, weil dieser Mann profundes Wissen vermittelt.
Zweitens, weil dieses Wissen dich mich uns unsere Kinder direkt betrifft.
Drittens, weil dieser Mann Ernst und Humor froh verschränkt spazieren lässt.
Viertens, weil er während zwei Stunden kein einziges überflüssiges Wort sagt.
Fünftens, weil er voll engagiert ist. Mitreissend.
.
Ein wahrer Mann, der nicht „nur“ gescheit, gebildet und klug ist, ein Mann, der menschlich fühlt. Du wirst es spätestens sehen (sehen!), am Ende des Vortrages, als applaudiert wird. 01:25
.
Und hallo.
In der Diskussion, ab 01:26, da lässt er den Hund von der Kette, aber holla.
.
Willst du dein Hirn nicht näher kennenlernen, doch über Smartföhn hören, was verd nochma Sache ist, dann ist 01:26 das Richtige für dich. So du 2 Stunden Zeit hast, beginne vorne. Bereichernd, mit Garantie.
.
Eingereicht von Security Scout.
Thom Ram, 29.07.06, nachgereicht 19.03.NZ9 (mehr …)
Maskenpflicht und souschl Distens in der Schule / Musterschreiben an Lehrer
Vom Bali-Schiff aus betrachtet sind wir in DACH in der Minderheit, die wir Maskenpflicht und Distanzhalten in der Schule für A sinnlos und B für die Entwickelung der Kinder schädlich halten. Macht nichts. Wir tun, was wir können.
Hier geht es zum Musterschreiben, gefunden bei Traugott Ickeroth.
Thom Ram, 12.03.NZ9
.
Oder Offentext:
…………………………………. ……….., den ………
An
Frau / Herr ………………(LehrerIn)
Anliegende Abschrift zur Weitergabe an die für die Leitung der Schule verantwortlichen Personen
Betr.: Schutz der SchülerInnen vor körperlichen und seelischen Gefährdungen
Sehr geehrte Frau
Sehr geehrter Herr,
ich bin überzeugt, dass Sie alles dafür tun, dass die von Ihnen unterrichteten Kinder lernen, wie sie ihre Potentiale möglichst uneingeschränkt frei entfalten und leben können.
Dass Sie sich persönlich , soweit es irgend geht, daran ausrichten, wozu Deutschland sich mit dem Beitritt zur UN-Konvention über die Rechte des Kindes in Art 29 verpflichtet hat:
(1)Die Vertragsstaaten stimmen darin überein, dass die Bildung des Kindes darauf gerichtet sein muss,
a) die Persönlichkeit, die Begabung und die geistigen und körperlichen Fähigkeiten des Kindes voll zur Entfaltung zu bringen;
b) dem Kind Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten und den in der Charta der Vereinten Nationen verankerten Grundsätzen zu vermitteln;
c) dem Kind Achtung vor seinen Eltern, seiner kulturellen Identität, seiner Sprache und seinen kulturellen Werten, den nationalen Werten des Landes, in dem es lebt, – und gegebenenfalls des Landes, aus dem es stammt, sowie vor anderen Kulturen als der eigenen zu vermitteln;
d) das Kind auf ein verantwortungsbewusstes Leben in einer freien Gesellschaft im Geist der Verständigung, des Friedens, der Toleranz, der Gleichberechtigung der Geschlechter und der Freundschaft zwischen allen Völkern und ethnischen, nationalen und religiösen Gruppen sowie zu Ureinwohnern vorzubereiten;
e) dem Kind Achtung vor den natürlichen Umwelt zu vermitteln.
(2)……
Im Gegensatz dazu ist Ihnen derzeit allerdings auferlegt, Ihnen anvertraute Kindern zu veranlassen,
(nicht zutreffendes streichen)
- sich durch das Tragen eines Mund– und Nasenschutzes selbst erheblichen gesundheitlichen Gefährdungen auszusetzen, im Einzelfall sogar nachhaltig konkret zu schädigen,
- Impulse eines natürlichen Verhaltens und Bedürfnisse nach Nähe und Kontakt zu unterdrücken,
- einen körperlichen Eingriff durch Testverfahren zur gesundheitlichen Situation ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung der Sorgeberechtigten an sich vornehmen zu lassen,
- …………..
und mit generationsübergreifender Wirkung nachhaltig daran zu hindern, sich auch psychisch zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit (§ 1 Abs. 1 SGBVIII, Art. 1, 2 und 6 GG) entwickeln zu können.
Ich möchte Sie dabei unterstützen, Ihrer eigenen Intention in Übersteinstimmung mit den Vorgaben in Art 3 und 29 der UN Konvention über die Rechte des Kindes wieder uneingeschränkt nachkommen zu können.
Vielleicht kann meine gleichzeitige Anregung beim Familiengericht …………..für Sie hilfreich sein, schon jetzt zugunsten der Ihnen anvertrauten Kindern in ihrem Zuständigkeitsbereich Bedingungen wiederherzustellen, die ein gesundes geistiges seelisches und physisches Wachstum auch und besonders durch einen entsprechenden Schulbetrieb ermöglichen.
Auf dem Hintergrund dieser Anregung an das Familiengericht …………….. und der darin enthaltenen Begründungen ist es Ihnen aus meiner Sicht möglich, die bisherigen Einschränkungen mit sofortiger Wirkung aufzuheben und gegebenenfalls vorgesetzten Dienststellen gegenüber von der in § 35 Beamtenstatusgesetz bestehenden Remonstrationspflicht für Beamte entsprechend Gebrauch zu machen.
Beamtenstatusgesetz
§ 36
Verantwortung für die Rechtmäßigkeit
(1) Beamtinnen und Beamte tragen für die Rechtmäßigkeit ihrer dienstlichen Handlungen die volle persönliche Verantwortung.
(2) 1Bedenken gegen die Rechtmäßigkeit dienstlicher Anordnungen haben Beamtinnen und Beamte unverzüglich auf dem Dienstweg geltend zu machen. 2Wird die Anordnung aufrechterhalten, haben sie sich, wenn die Bedenken fortbestehen, an die nächst höhere Vorgesetzte oder den nächst höheren Vorgesetzten zu wenden.3Wird die Anordnung bestätigt, müssen die Beamtinnen und Beamten sie ausführen und sind von der eigenen Verantwortung befreit. 4Dies gilt nicht, wenn das aufgetragene Verhalten die Würde des Menschen verletzt oder strafbar oder ordnungswidrig ist und die Strafbarkeit oder Ordnungswidrigkeit für die Beamtinnen oder Beamten erkennbar ist. 5Die Bestätigung hat auf Verlangen schriftlich zu erfolgen.
(3) 1Wird von den Beamtinnen oder Beamten die sofortige Ausführung der Anordnung verlangt, weil Gefahr im Verzug besteht und die Entscheidung der oder des höheren Vorgesetzten nicht rechtzeitig herbeigeführt werden kann, gilt Absatz 2 Satz 3 und 4 entsprechend. 2Die Anordnung ist durch die anordnende oder den anordnenden Vorgesetzten schriftlich zu bestätigen, wenn die Beamtin oder der Beamte dies unverzüglich nach Ausführung der Anordnung verlangt.
Mit herzlichen Grüßen
……………………………….
.
Wichtiges zu Corona: Drosten-Sammelklage / Biontec / PCR-Test / RKI / Zweites Nürnberger Tribunal
.
Video mit Top News zu Corona, Drosten-Sammelklage, Biontec, PCR-Test, RKI und der Forderung nach einem Zweiten Nürnberger Tribunal
Veröffentlicht von Taygeta | Mrz 8, 2021 | Gesellschaft, Heilen, Hintergründe Weltgeschehen&Politik | 3 |
In diesem Beitrag verlinken und empfehlen wir ein neues und umfassendes Interview mit Reiner Fuellmich vom Corona-Ausschuss und bringen die Übersetzung eines dazu in englisch erschienenen Artikels.
Dies ist der beschreibende Text zum Interview, das Patrick Greiner mit Reiner Fuellmich vor kurzen geführt und auf seinem YouTube-Kanal und auf BitChute veröffentlicht hat:
In diesem Enthüllungs-Interview mit Rechtsanwalt Dr. Reiner Fuellmich sprechen wir u.a. über die aktuellen Nachrichten bezüglich des Coronavirus und der Erfolgsaussichten zur Sammelklage gegen den Virologen Drosten und seinen PCR-Test. Darüber hinaus durchleuchten wir die „finanziellen Interessen“ unserer Politik, wie z.B. beim Gesundheitsminister / Bankkaufmann Jens Spahn, Angela Merkel, Markus Söder, dem Epidemiologen Karl Lauterbach, oder dem Chef des RKI, Tierarzt Lothar W. Wieler. Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang das deutsche Staatsfernsehen, wie z.B. ARD, ZDF, Hessischer Rundfunk, Faktenchecker & Co.?
Ebenso erhältst du Antworten auf folgende Fragen:
– Wer sind die Strippenzieher hinter der Corona Pandemie?
– Wer profitiert am meisten von dem Lockdown?
– Ist ein Corona Bussgeld legal?
– Kann man dem Biontec und Astrazeneca Impfstoff vertrauen?
– Sind die RKI Zahlen gefaked?
– Werden Merkel, Söder, Spahn und Lauterbach auch verklagt?
– Müssen Kinder in den Schulen Masken tragen?
– Werden wir in Zukunft eine Impflicht haben?
Alle diese Fragen beantwortet uns der renommierte Rechtsanwalt, Dr. Reiner Fuellmich in einem aktuellen Interview!
(mehr …)ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE – 85. von 144 – Als Mensch auf der Erde
Eckehardnyk, 22. Dezember NZ8
Ist Mensch nur ausgeliefert oder steht er in Verantwortung?

1
Als Tier auf der Erde wärst du mit allem ausgestattet, was zu deinem Leben gehört, vorausgesetzt, die Umwelt, in die „man“ dich als Tierchen freigelassen hat, stimmt mit deiner Ausrüstung überein. Manche Tiere „lehren“ ihre Kinder noch einiges: Was zur Jagd auf Vögel gebraucht wird, muß eine Katzenmutter ihrer Welpenschar erst vormachen, sonst bringt sie nie einen Vogel, der nicht gerade aus dem Nest gefallen ist, zur Strecke.
(mehr …)Impfung sibirischer Schüler
.
Ja, DACH-Lehrkräfte, die ihr die Kinder mit Masken vergewaltigt, ihnen den Sauerstoff abdreht, ihnen ein Übermaß an CO2 ins Hirn jagt, da könnt ihr mal schauen, wie Gesundheit gefördert wird, mal darüber nachdenken, was wahres Leben ist.
Raus aus der guten Stube, rein in den Schnee, dann rubbeln und erfrischt und gesund in der wohligen Wärme weiterlernen. Ich schicke der Lehrerin den Orden der Vernunft und Lebensfreude.
Vom Krazzi rübergereicht.
Thom Ram, 05.12.NZ8
.
ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE 72. von 144 Dasein pur
Vertragswesen1
Eckehardnyk, 1. Oktober 2020
0
Hier kommt es nicht nur auf das Wort (Vertrag) an, sondern auf das, was auf gleicher Höhe zwischen ungleich mächtigen „Vereinbarern“ rechtmäßig zustande kommt. Aber unsere Verben „(sich) vertragen“ zeigen durchaus, dass es nicht um geschriebene Verträge, sondern um übereinstimmendes, aufeinander bezogenes, „verträgliches“ Handeln ankommt. Das reicht bis in die Bettgeschichte, aus der die Kindlein hervorgehen. Sauberes (Sich) Vertragen gehört ebenso dazu wie all die Liebe. [nachgetragen aus dem Kommentarteil zu 73. von 144 vom 16. Oktober]
1
In die Verträge mit deinem Kind kannst du gedanklich alles einarbeiten, was dir in deinem Leben wichtig ist. Du erkennst die Tatsache an, daß dein Kind eine Schule besuchen wird. Es müssen nicht dieselben Gründe sein, wie der Staat sie vorgibt. Du darfst der Meinung sein, das Wichtigste lerne es vom Leben; aber du glaubst, der Kontakt zu anderem Nachwuchs und ein geregelter Tagesplan seien wertvoll. Und das ist recht so. Nun denkst du weiter daran, wie dein Kind in die Schule kommt und entscheidest, daß es einen Bus oder so benutzen soll. Natürlich braucht es einen Tornister für seine Schulsachen und ein Frühstück. Wenn es nach Hause kommt, gibt es ein Mittagessen und danach die Gelegenheit, die Schulaufgaben zu Hause oder bei Kameraden zu erledigen. Alles das sind Vertragsbestandteile. Du bist der Gebende, so scheint es. Was gibt dein Kind dazu? Seine Bereitschaft, dies alles mitzumachen! Das scheint manchem selbstverständlich, ist es aber nur deshalb, weil in der Anfangszeit die Kinder begeistert in die Schule drängen. Später wird das möglicherweise anders aussehen. Deshalb ist es wichtig, sich die Vertragsbestandteile genau anzusehen. Und zwar gemeinsam, bevor die Geschichte losgeht. Man nennt das auch: Sein Kind auf die Schule vorbereiten.2
(mehr …)Maskenquälerei an Schulen / Warum?
Ja, exakt das ist die Frage. Warum machen Lehrer, Schulleitung und Eltern mit? Wie ist das zu erklären?
Ich kann nicht anders, ich muss annehmen, dass Lehrer, Schulleitung und Eltern den Drosden- Spahn- Söder- Seich immer noch für bare Münze nehmen.
Lehrer, Schulleiter und Eltern, welche den erdenweiten Zirkus durchschaut haben und ihre Kinder schützen wollen, sie müssen sich zusammenschliessen. Als Einzelner hat man schlechte Karten. Auch hier ist heute Schulterschluss angesagt.
Thom Ram, 15.09.08 Jahr acht des Neuen Zeitalters)
.
Kind / Schulung / Prüfungsangst / Prüfungswille
.
In meinem Englischkurs sind drei Kinder konstant. Andere kamen dazu, fielen wieder ab.
Der Tage repetieren wir einen Konversationstext von vor einem Jahr. Von „how are you“ über „where do you stay“ bis „may/can I call you by phone?“
Kam von Ratuli die Bitte, in der nächsten Lesson diesen Text als Prüfung schreiben zu dürfen.
Als Prüfung schreiben zu dürfen.
Schule Russland / „Objekt der Zukunft“
Indes in Europa von Gewissen Kreisen alles getan wird, um Kinder zu Robotern zu machen, geht Russland mit dem guten Beispiel voran, ehrt die Kinder und schafft ihnen Räume zur Entfaltung.
Thom Ram, 06.09.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)
Schule muss Maskenpflicht aufheben / Eltern setzen sich vor Gericht durch
.
Quelle: Opposition24
Von Redaktion – 19. August 2020 Ad by Valueimpression

Kiel: Nachdem Eltern Klage vor dem Verwaltungsgericht eingereicht haben, muss die Tori-Jensen-Schule die Maskenpflicht für Schüler aufheben. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragsgegnerin heißt es in dem Beschluss, der der Redaktion vorliegt.
Die aufschiebende Wirkung des Widerspruchs vom 10.08.2020 gegen die Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Unterricht bei der Antragsgegnerin wird festgestellt. Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragsgegnerin. Der Streitwert wird auf 5.000,00 € festgesetzt.
Gründe:
.
Ich gratuliere den Eltern. Ich gratuliere den Juristen.
Thom Ram, 21.08.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)
.
…und soeben noch eingetrudelt…
Kindesversklavung in der Schule / Offener Brief einer Lehrkraft an Schulleiter, Lehrer und Eltern
Ich erbitte weitere Verbreitung dieser Eingabe.
Thom Ram, 30.04.NZ8 (Neues Zeitalter (in Geburtswehen), Jahr acht)
.
Schule unter Corona – Offener Brief einer Lehrkraft an SchulleiterInnen, LehrerInnen und Eltern
Ich (Palina, Anm. Thom Ram) wurde von einer Lehrkraft aus einem anderen schönen Bundesland gebeten, einen „offenen Brief an die Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer und vor allem auch an die Eltern von Schülerinnen und Schülern“ zu veröffentlichen.
Sie selbst möchte anonym bleiben, da sie Angst vor Repressalien und evtl. einem beruflichen Disziplinarverfahren hat.
Ich habe mich gerne dazu bereit erklärt, da es auch dieser Lehrerin um den Erhalt von Grundwerten unserer Gesellschaft (des Grundgesetzes) und die Vermeidung von gesundheitsschädlichen, wirtschaftlichen und absurden politischen Maßnahmen geht.
Hört Euch diesen Appell bitte an!! (mehr …)
Schule geschlossen / Fernunterricht auf Balinesisch
Auch hier werden die Schulen geschlossen, ab heute oder ab morgen.
Agus, unser Drittklässler, der hat vom Lehrer Aufgaben bekommen, täglich zu lösen, etwa zwanzig Seiten, pro Tag eine Seite, gesamt, oben schön angekündigt, gesamthaft 9 Stunden zwecks Bearbeitung beanspruchend. (mehr …)
Dr. Aaron Brückner / Zwei Beispiele aus seinen Interviews mit guten Geistern
Wichtige richtige Fragen zu stellen führen zu wichtigen und richtigen Antworten. Dem Hinweis unserer Kommentatorin Palina folgend, habe ich bei Dr. Aaron Brückner reingeschaut, und ich rege an, dass du, guter Leser, Gleiches tust, hier: (mehr …)
Montessori-Kinderhaus / Ein Schlaglicht
bb-Leser Kunterbunt war drei Tage in einem Montessori-Kinderhaus zu Besuch, um – wie er schreibt – das Prinzip kennenzulernen.
Höchste Zeit ist es, dass ich auf bb mal wieder etwas einfach nur Aufbauendes einstelle. Kunterbunts Rapport leuchtet in diesem Sinne. Danke, Kunterbunt. (mehr …)
Die Gretchen-Frage oder das Greta-Paradies?
Angenommen ich möchte die Welt endgültig beherrschen – also mir alle Menschen nach meinem Gutdünken zu willenlosen mir hörigen Untertanen machen, so stellt sich als erstes die Frage, wie bewerkstellige ich das am effektivsten. Ganz einfach: ich nehme das Parteiprogramm der und setze es eins zu eins durch. Mehr braucht es nicht um den transformierten Menschen zu schaffen – den willenlosen Zombie, der einer kleinen Funktionärskaste hörig ist. (mehr …)
Kinder / Zahnräder der Wirtschaftsmaschine, oder… / Drei Bildungsformen
Klar, knapp, einfach.
Was existiert. Was ist anzustreben. (mehr …)
Anna Kirschner / Geballte Ladung frischer Ehrlichkeit
Die Rede ist dermassen gehaltvoll und dabei authentisch, dass ich sie aus dem Vergangenheitsbauch von bb hervorhole.
Thom Ram, 42.06.07
.
Ich schätze sie auf 16 Jahre. Authentischer geht nimmer. Anna Kirschner zeigt sich seelisch splitternackt, stolpert unprofessionell, überzeugt 100 prozentig. Sie spricht die Wahrheit, stellt die richtigen Fragen und zieht die logischen Schlüsse. Ich habe mich schon x mal gefragt: Hätte ich den Mut, mich in einer Stadt hinzustellen und meinen Senf ins Mic zu sagen? Ich bin nicht gefragt worden, und selber habe ich nicht den Impuls. Feigling? Anna Kirschner wurde nicht gefragt. Sie hatte den Impuls. Sie stellt sich hin und zeigt sich und stolpert und macht weiter. Mit 16 Jahren. Welche Hoffnung. Denn…Anna ist nicht allein, da sind noch mehr. (mehr …)
Markus Lanz / Dr. Michael Winterhoff / Deutschland verdummt
Mittlerweile kommt es selten vor, dass mich Schreckensmeldungen erstaunen. Berühren tun sie mich alleweil. Was nun die deutschen Schulen betrifft, so bin ich erstaunt und habe dazugelernt, denn bis zum heutigen Tage ist mir nicht bewusst gewesen, wie erfolgreich und konsequent „Lehrmethoden“, welche Kinder verwahrlosen lassen, von oben nach unten durchgedrückt und praktiziert werden.
.
Selten flimmert bei mir Lanz auf dem Schirm. Wenn, dann möchte ich ihn in der Regel links und rechts watschen. Heute ist da ein anderer Lanz. Ich könnte ihm die Füsse küssen. (mehr …)
Venezuela 2019
Plauderplauder / Mit Schülern eine Nacht im Walde
Hing auf meinem Stammstuhl an der Bar, liess meinen Gedanken die Zügel und landete bei einer Begebenheit, welcher ich mich gerne erinnere.
Es muss um 1995 rum gewesen sein. Wir hatten Konzentrationswoche. Eine Woche lang boten sämtliche Lehrer einen von ihnen frei bestimmbaren Kurs an, und zwar für alle Schüler der Klassen 6 bis 9 (Bezirksschule, entsprechend Progymnasium). Die Schüler durften unter den Kursen frei auswählen.
Ich erinnere mich nicht sicher mehr des Themas, welches ich ausgeschrieben hatte, es muss mit Kartenlesen und Natur zu tun gehabt haben.
Es war Sommer, und in meinem Kursprogramm stand unter Anderem: „Wir verbringen eine Nacht im Walde.“ (mehr …)
Volkslehrer Nikolai / „Richter“ / Ur Teil
Muss ich bei Adam und Eva anfangen?
Könnte ja sein, dass sich bislang wenig Ahnender hier einfindet, und so erzähle ich die Geschichte von Adam und Eva in einem Satz.
Nikolai, alias Volkslehrer, der verkündet Tatsachen, welche von den systemhörigen poli Tickern, Schuur na Listen, you Risten geleugnet werden.
.
Leugnen.
Leugnen heisst: Ich weiss, dass du einen Apfel gestohlen hast, doch sage ich, du habest keinen gestohlen.
Bezogen auf Menschen wie Nikolai wird verleugnet, nämlich: (mehr …)
Die Blödmann-Insel
Wir wollten uns bemühen, die Gegenwart zu verstehen und für die Zukunft etwas herauszufinden; dazu hatten wir versucht, die Vergangenheit zu begreifen (Teil 1 und Teil 2), lesend auf dem russischen Block einer „Marketing-Managerin“ – heute Teil 3.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans – Hervorhebungen wie im Original, Anmerkungen von mir. 30. Dezember 2018
————————————————————————
Die Medien – die virtuelle Blödmann-Insel
Für die Erziehung des positiven Hedonisten – des idealen Verbrauchers, der sich ununterbrochen an seinen Einkäufen erfreut, sich vollfrißt und dabei aktiv schlanker wird – ist eine tägliche zielgerichtete Arbeit zur Verdummung der Massen erforderlich.
Die wichtigste Rolle dabei spielt das Fernsehen als am meisten verbrauchtes (in beiden Wortsinnen!) Massenmedium, aber darauf beschränkt sich die Sache nicht.
DDR / Eine Geschichtsstunde, die sich gewaschen hat
Die Hinweise auf gut ausgebaute Bibliotheken sowie auf hohe Qualitäten von Schule und Berufsausbildung im Artikel „DDR / Bücher / Bibliotheken / Bildung“ veranlasste Leser Fred zu Kommentaren, welche auf Stufe eines hervorragenden Vortrages anzusiedeln sind.
Nicht-DDR-ler erfahren mehr als sie während ihres gesamten Lebens über die DDR in Erfahrung haben bringen können, so wette ich; und ich denke, DDR-ler werden mit Riesenohren lauschen, werden voraussichtlich bestätigen und ergänzen.
Ich schwitze! Ich schwitze vor Aufregung! Das passiert mir, wenn ich etwas mich besonders Faszinierendes erfahren habe und das heisse Feuer in mir brennt, die Botschaft weiterzutragen.
Ich weise darauf hin, was Fred beiläufig erwähnt. Fred gewichtet nicht, wertet nicht. Er sagt, wie es war; und er weist hin auf Einiges, wie es heute ist. Punkt.
Dank an Fred!
Und Dank an Mitkommentatoren, welche Fred dazu veranlasst haben, angefangenen Vortrag weiterzuführen!
Thom Ram, 12.10.06
.
.
DDR / Bücher / Bibliotheken / Bildung
Zwar singe ich nicht das Lied der wunderbaren DDR, auch mir als Schweizer war und ist die Stasi ein Begriff, und ich sah einst einen DDR Atlanten, da war das Gebiet ausserhalb der Sowjet Union einfach einfarbig, vermutlich, weil der Bürger dortens eh nichts zu suchen hatte – doch häufig stosse ich auf Berichte, welche belegen, dass in der DDR Einiges besser war denn in der BRD. Kinder konnten sich sicher bewegen all überall. Die Kriminalität war gering. Keiner musste im Abfall wühlen, um sein täglich Brot zu ergattern. Obdachlose gab es nicht. Ja, und man wusste weltweit, dass in der DDR Geschulte bestens ausgebildet waren, und dies eben nicht bloss als Fachidioten, sondern…
Ich war Musiklehrer an Bezirksschulen (Progymnasium). In der Diskussion mit einem Mathe Lehrer gipfelte seine Argumention für die Wichtigkeit von Mathe und die Unwichtigkeit von Musik im Ausruf: „Wenn unsere Schüler am Bankschalter sitzen, müssen sie den Kunden kein Halleluja vorsingen können.“
Ich wusste keine Antwort, denn er hatte recht. Und ich wusste, dass er komplett falsch lag, brachte aber meine Ueberzeugung nicht auf die Argumentationsebene herunter.
Du weisst es, lieber Leser, Du weisst, warum es gut wäre, könnten denn hinter dem Bankschalter Sitzende ein Halleluja singen. Oder den Handstand machen. Oder ein Gedicht verfassen. Oder kochen. Oder gärtnern.
Thom Ram, 10.10.06 (mehr …)
Schulpforta / Einheit von Leben und Lernen
.
Meine Geschichtsstunde der Woche. Ab 30jährigem Krieg bis heute.
.
Ich pflücke heraus.
Während des 30jährigen Krieges wurden Lehrer und Schüler verfolgt, gefoltert, ermordet. Es passt nahtlos in das grosse Bild. Wer mehr und selbständiger dachte als die Dumpfbacke war die Hauptgefahr der Kabale und musste eliminiert werden. Wie die Hexen (weise Weiber und Männer). Wie heute Erfinder und wache, kritische Geister.
.
Schulpforte, eine traditionell alternative Bildungsstätte. (mehr …)
Gerald Hüther / Mit Freude lernen
Während 30 Jahren meines Lebens arbeitete ich als Lehrer, gab mein Bestes, fühlte, dass dieses Beste nicht genug ist, und ich litt darunter wie ein eingesperrter Hund, täglich. (mehr …)
Händiverbot an Frankreichs Schulen / Per sofort
Hätte ich dem Makkaroni nicht zugetraut. Gratuliere.
Ab Sommerferien 06 (2018) gilt an Frankreichs Schulen für Schüler bis zum 15. Altersjahr Handphoneverbot.
Vor Strassenschlachten und vor den neuerdings über Spanien eingewanderten lustvollen Jünglingen wird das Verbot Frankreichs Jugend zwar nicht schützen, doch wird es dazu beitragen, dass sie, Frankreichs Jugend, mehr selber denken und fühlen wird, als sie es denn täte, würde sie bei Molière und Sartre unter dem Tisch sich 17 neue Freundschaften anklicken.
.
Nebenbei ein Sonderkränzlein meinen Landesgenossen.
In den Schulen im Aargau, da ich die vergangenen 18 Jahre gelegentlich als stellvertretender Lehrer arbeitete, da galt: HP darf weder sicht- noch hörbar sein. HP, welches gesichtet oder gehört wird, wird eingezogen und zurückgegeben nach 14 Tagen. Diese Anordnung galt für das gesamte Schulareal 24/24.
.
90% der Schweizer schauen zwar nicht rauf zum Himmel, interessieren sich nicht dafür, was da möglicherweise scheisse Scheisse auf sie runterregnet, 90% meinen, beklagenswert, Impfen sei sehr gut, haben nicht geschnallt, dass es einen HIVirus nicht gibt, haben keine Ahnung von Tätigkeiten BIZ Basel, CERN Genf, null Ahnung von den Verbrechen von Nestlé oder und von Big Pharma Switzerland, auch nicht von UBS CS und Konsorten (hätten sie es geschnallt, hätten sie die Vollgeldinitiative haushoch angenommen), doch immerhin…Schlachtross Jugendverdummung und Jugendversauung Handphone, das haben sie im Visier. Sehr gut.
.
Die Wiener Zeitung berichtet über das HP Verbot en France, und sie lässt verd zu Recht anklingen, dass österreichische Instanzen äh nicht fähig zu erkennen zu sein scheinen, dass Kindern HP Verwendung auf Schulareal schadet.
Auf Schulareal?
Alles was bei einem Kind mehr als 30 Minuten / Tag an Bildschirmfixierung ist, das hemmt es in seiner Entwicklung.
.
Zum Artikel > Wiener Zeitung
.
.
Bettinas Witz der vergangenen Woche
Bettina gab ein, als Kommentar, das Folgende:
.
Mein Witz der vergangenen Woche:
Das Kind war wie jeden Tag in der Berufschule. (mehr …)
Eva Herman über das GroKo: Vom gefährlichsten Ungeheuer aller Zeiten
Ich will mit diesem Beitrag auf die Seite von Frau Eva Herman hinweisen. Besuch lohnt sich.
Hier beschreibt Eva Herman die Vorgänge in Täuschland bildhaft. Deutsche Werke sind nicht mehr in deutscher Hand. Deutsche „Regierung“ verrät das Land. Ja, wo sind Männer noch in Deutschland? Wo Mütter? Wo Grundrechte, Recht auf freie Meinungsäusserung? Wo, zum Teufel, sind typisch deutsche Tugenden abgeblieben? Liebe zur Scholle, Liebe zum Vaterland war eine davon. Mut zur Tat war eine davon.
Das sich präsentierende Deutschland ist das eines zerstören Segelschiffes. Löcher im Rumpf, eh schon verfaultes Holz, der Stummel eines Mastes ist noch zu sehen, es säuft ab, Mann und Maus röcheln oder sind tot.
Ich halte dem jedoch etwas entgegen. (mehr …)
Worin leben wir hier?
Vor zwei Wochen war hier eine Betrachtung zu einigen Widersprüchlichkeiten erschienen, die gewiß manchen zum Nachsinnen gebracht hat. Denn für den aufmerksamen Beobachter sind im täglichen Tosen der (Des-)Informationsbrandung immer wieder kleine versteckte Wellen-Reflexe zu erkennen, die auf die wahren Verhältnisse hinweisen. Und deren Richtung wollen wir nachfolgend etwas nachspüren…
Luckyhans, 13. Januar 2018
—————————————
Um an die Wurzeln eines ablaufenden Vorganges zu gelangen, ist es erforderlich, die lenkend beteiligten Akteure zu identifizieren und sich deren Motivationen zu verdeutlichen.
Dann erhalten bis dahin chaotisch erscheinende Prozesse oft einen ziemlich offensichtlichen Sinn und Zweck.