In meinem Engellischkurs mit den „Großen“, 11, 12 und 15, da mehr und mehr besprechen wir Begebenheiten und schreiben sie auf Indonesisch auf. Danach mit vereinten Kräften übersetzen wir die Texte auf Englisch.
Heute zum Beispiel war eine Glanzlektion. Volle Motivation, permanente Heiterkeit, was wir lachen, wenn wir einen Begriff oder eine Formulierung erst mal einfach nicht finden können oder wenn uns zuerst eine krautwurstige Wendung zufällt. Die Stunde war als wie zeitlos.
Einer sitzt im Restaurant. Er spricht aus das, was er beobachtet: Ein neureich aufgeblasenes Ehepaar begutachtet die Restaurants, streitet sich darüber, welches davon nun zu besuchen sei, und im denne von der Frau (wie immer) gewählten Restohrand, da ergeben sich weitere Zwistigkeiten.
Die drei Jungs, Schauspielerei ist ihnen noch reichlich fremd, also sich wirklich in eine Rolle zu begeben, allesamt lachten sich schier permanent den Buckel voll, statt wütend zu sein, bzw sachlich beobachtend zu kommentieren.
Erfolg.
Erst schrubeteten wir die Begebenheit auf Indonesisch auf, und danach, mit gemeinsamen Kräften, ich noch und noch DeepL beanspruchend, übersetzen dette auf Engellisch. Ist doch eine prima Übung, eine innerliche Vorstellung aufzuschreiben. Kennt man hier nicht in den Schulen. Aufsätze gibt es hier nicht.
Mein Primarschullehrer, Hans Baumberger, er korrigierte allwöchentlich 52 Aufsätze von uns. Ich, Primarschullehrer, ich suchte Verbesserungen zu vermitteln allwöchentlich deren 42 Primarschüler.
Hier…gähn. Aufsatz, also es bitzeli so öppis wie (ein bisschen als sowas wie) Eigenkreation…unbekannt.
Wundert mich damit einen Teufel, wie Kinder hier ungelenk sind, eine Begebenheit sachlich Schritt für Schritt per Pferd stand nachvollziehbar, zu erzählen….da nämlich ihre Eltern ebenso kreuzquer durcheinanderverwirbeln dies das vorher nachher, das wie was und nochwas, wenn sie eine Begebenheit per Sprache vermitteln wollen.
Die Stunde war um im Nu.
Ich klage an die Schulen hier. Nie, never, ne jamais, tidak pernah die Kinder hier sind gehalten, ein Erlebnis, sei es eigen, sei es nacherzählt, eigenständig zu Papier zu bringen. Kennt man hier nicht. Bei uns nennt man dette „Aufsatz“. Ist doch eine tolle Übung, so n Aufsatz.
Das mich dabei heute während und nachher Beflügelnde war, wie meine drei „Altkürsler“ alle Dreie während einer vollen Stunde selbstinitiativ dabei waren.
Zuerst beim Thaterspielen, ja klar, alle spielen gerne Theater.
Aber aber sodenne auch beim Aufsetzen der Begebenheit in Indonesisch, wir taten dies in perfekter Zusammenrarbeit, denn ich bin ausserstande, perfekt indo zu formulieren. Sie ebenso. Zusammen fanden wir die Sätze.
Sodann die Tränsleeschen auf Inglisch. Wir hatten einfach nur Gaudium. Suchten Wörter, Wendungen, ich wusste ein bisschen mehr, holte aber 13 Mal auch DeepL daher, und sie waren begierig des Resultates.
Würd ma sagen: So sollten Lessons abloofen.
Grundlagen:
Wir lernen, und zwar gemeinsam. Immer. Schreibe ich indonesisch orthographisch etwas falsch, sofort werde ich korrigiert. Selbstverständlichkeit. Ich danke. Umbekeert…korrigiere ich (oder Mitschüler) etwas beim Schüler, dann wird das mit Dank, mit Intimus-Lächeln quittiert.
Meine Herren- und Damenschaften. Was wir lachen und lächeln in unseren Paukerstunden. Hat sich Zusammenspiel gebildet. Grundlage: Vertrauen. Grundlage: Humor. Grundlage: Interesse.
Hatten die Dreie vor zwei Jahren noch kein Lied singen können ohne kreuzfalsch in Tonhöhen danebezuliegen…heute sangen wir „CAFFEE trink nicht so viel Kafee“, von mir transleeted auf Ingellisch, intervallisch immer wieder mal raufgeholt und gesungen, vor zwei Jahren von den Jungs kreischkreuznachläßig per Tonhöhe falsch….heute schon annähernd guter Kleinchorgesang.
Ich habe hier nun in Eigenlob gemacht. Ja. Darf ich. Darf jeder.
Größer als mein Eigenlob aber ist einfach die Freude darüber, daß und wie die drei Jungs in der Lesson sauglücklich waren, dabei so wie als nebenbei lernend etwas von Englisch – welches klaren Geist verwirrende Sprache ist. Warum das so ist, dette isn andered Kabittl.

Thom Ram, 13.05.10
.
.
Gut zuhören
https://streamable.com/w1ghdn
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich, kann ich mir gut Vorstellen wie es in einer Schule zugeht, Spass und Freude Pur 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
@sam
13/05/2022 um 19:38
Interessant aber beim Thema hier vorbei.
Gefällt mirGefällt mir
Sam
Mir ist verwehrt,
https://streamable.com/w1ghdn
auf firefox zu öffnen, nicht mal Tor lässt sich erweichen, diesen Link per Inhalt mir zu offenbaren, Muß ja was extra Spezielles sein.
Mujo sagt, am Thema vorbei, so kann ich nur hoffen, Mitleser gelangen auch nicht zum Inhalt dessen, was du verlinkt hast.
Sam, halte dich künftig an die gottverd einfache Regel: Themenfremdes in Postkasten einwerfen. Dazu ist der Postkasten da. Dort kannst du vom Geschlechteverkehr der Bienen bis zu Enthauptungen der Chimären einwerfen alles.
Manchemale meine ich, hier einen Garten geistesgestörter Kinder zu betreuen.
Gefällt mirGefällt mir
wie und wo kann ich dieses wichtige video posten
https://streamable.com/w1ghdn
ich kanns mit jedem browser öffnen
Postkasten ist bei mir schon lange nicht mehr erschienen
Gefällt mirGefällt mir
@sam
13/05/2022 um 22:08
Postkasten erscheint nur wenn man auch was reingepostet hat und das immer Aktuell der gerade läuft. Momentan sind wir bei 40 angelangt.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich in Suchmaschine Ecosia „bumi bahagia postkasten“ eingebe, dann erscheinen, angefangen an zweiter Stelle der Einträge dort, Links zu den bb Postkästen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
In einem zweiten Anlauf ist bei mir
https://streamable.com/w1ghdn
aufgerufen auf Tor,
anstandslos erschienen.
Firefox auch im dritten Anlauf, sperrt.
Gefällt mirGefällt mir
Und, als letztes Rettungsboot nun, obschon ich gleich hintenüber ins Bett fallen werde:
Adresse Postkasten 40:
Gefällt mirGefällt mir
sieht jeder Postkasten Nachrichten?
ein index links mit dem neusten wäre nicht schlecht
Gefällt mirGefällt mir
@ Sam
Ganz oben auf der BB Startseite stehen doch die einzelnen Kategorien- angefangen mit „Startseite“ An 7.Stelle steht „Forum mit Postkasten“. Wenn Du den Postkasten anklickst, kommt gleich der Postkasten Nr. 40 , der neueste… (Und alle älteren auch.)Ja, der Postkasten ist öffentlich.
Angela
Gefällt mirGefällt 1 Person
es ist immer gut zu sehen wie Kinder begeistert lernen.
Einfach herrlich.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
der Gyrobus
Bereits in den 1940er Jahren wurde in der Schweiz an einem bahnbrechenden Bus gearbeitet,
der rein elektrisch fahren sollte und keine Batterien benötigte.
Wir stellen den Gyro-Bus vor, ein innovativer Blick auf die Speicherung von Energie in einem Schwungrad!
Gefällt mirGefällt mir
Sam
Wenn Du ein neues Thema anreissen willst, dann tue das im Postkasten.
Letzte Mahnung.
Gefällt mirGefällt mir
@sam
bb anklicken.
Oben gib es verschiedene Themen.
POSTKASTEN anklicken,
dann den derzeigen Postkasten auswählen.
Gefällt mirGefällt mir
Sam, hast Du Palinas 13:35 Anweisung gelesen? Wenn nicht, dann lies sie jetzt.
Ich hab oberkant Unterlippe Scheise Kommentarstrang-Sinnzerfetzende scheise lustige Einwürfe.
Meine Geduld ist göttlich, doch endlich.
Gefällt mirGefällt mir