bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Kleine Feuer'

Schlagwort-Archive: Kleine Feuer

Deutschland / Eines der „Kleinen Feuer“

Heute erreichte mich der Bericht einer deutschen Familie. Ich möchte Dich, guter Leser, daran teilhaben lassen.

(mehr …)

Heiko Schrang / GEZ – Gerichtsverhandlung / Einer der Lichtblicke

Nicht die Verhandlung war ein Lichtblick. Die Energien der zugeströmten Menschen war der Lichtblick. Es muss fantastisch gut gewesen sein, das Geschehen ausserhalb des Kindergartens. Es klingt gut, das klingt sehr gut, es klingt froh und kraftvoll. Ja, und dass Heiko von den Millionen kleinen Feuern spricht, welche gezündet werden, das gefällt mir, ich meine, es finde statt. Millionen Feuer sind nicht zu löschen.

Warum nur fällt mir mein geliebter Begriff „Neues Zeitalter“ ein?

Zur Krone sagt Heiko nichts Neues, fasst aber einen Fact träf zusammen: Man hat den Leuten alles weggenommen, und nun, da sie alles wieder wollen, sagt man: „Kein Problem, es braucht nur einen kleinen Pieks.“

Thom Ram, 15.07.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht) (mehr …)

ACU / Ausserparlamentarischer Corona-Untersuchungsausschuss!

Offene, für jedermann mitzuverfolgende Untersuchung und Diskussion.

Wichtig. Richtig. Notwendig. Mutig.

Genau in diesem Geiste schaffen wir das Neue Zeitalter. Von unten her. Wir müssen uns organisieren, wenn wir uns nicht lebendigen Leibes das Fell über den opf ziehen lassen wollen. Tue ein Gleiches. Schon ein Gang zu zweit oder zu dritt zu einem Behördemitglied oder Redaktor oder Schulleiter oder Arzt, um dort ein brennendes Thema dort aufzufächern, freundlich aber bestimmt, ist eine gute, wichtige Tat. Du bist nicht allein. Finde Gleichgesinnte. Die Gleichgesinnten müssen zur Tat schreiten. All überall müssen weitere kleine Feuer entzündet werden.

Diese Männer machen es vor, und wow, gleich auf geistig höchstem Level. Jeder kann Dasselbe tun, im Kleinen, ganz bescheiden. Tun es Millionen, wo werden wir Milliarden.

Thom Ram, 03.07.NZ8 (mehr …)

Einläuten der Zukunft / Portugal / Kluge Landwirtschaft kann die Wüste stoppen

…sie tun es. Sie tun es einfach. Sie haben eine Idee, sie lernen, sie sammeln Erfahrungen, und dann tun sie es. Sie starten Projekte, welche Mutter Erde, Flora, Fauna und Menschen froh machen, welche auf das keimende Neue Zeitalter hinweisen. Pioniere sind es, Leuchtfeuer unter den Menschen, Frau Katharina Serafimova sehe ich in diesen Reihen.
Thom Ram, 22.06.07
.
Quelle: Infosperber
.
.

Kluge Landwirtschaft kann die Wüste stoppen

Beatrix Mühlethaler / 22. Jun 2019 – Im Südosten Portugals ringen Menschen um fruchtbaren Boden. Es ist ein spannender Versuch, die Wüste zu bremsen. (mehr …)

„Wir müssen ein eigenes Spielfeld gründen.“

Dirk spricht mir aus der Seele, und weil er über viel mehr Wissen verfügt denn ich, kann er so Manches plausibler darlegen als es mir gegeben ist.

Einer der Punkte, die mir Labsal sind ist seine Rede davon, dass es unsinnig sei, sich auf Verfassungen und Verträge von anno dazumals zu berufen, um menschenwürdige Systeme zu schaffen. Und er beantwortet die Frage, wie wir uns denn von den herrschenden Systemen befreien können so:

„Wir müssen vom Spielfeld (herrschendes System) runter, und wir müssen ein eigenes Spielfeld gründen. Ihr selber seid die Schöpfer eures Lebens. Wir müssen Zellen bilden, welche sich vom herrschenden Weltsystem abkapseln.“

Exakt. Ich sage Dasselbe: (mehr …)

Kleine Feuer / Ruanda / Plastik

Schöner wäre nur Eines: Würden Menschen aus freien Stücken Plastik ausschliesslich dort anwenden, da es der einzig vernünftige Baustoff ist.

In Ruanda hat die Regierung durchgegriffen. Plastik ist no go. Was von diesem allgemein verbotenen Material konfisziert wird, kommt in die Recyclingfabrik, und der dort wiedergewonnene Plastik wird sinnvoll verwendet.

Bemerkenswert auch Ruandas letzter Samstag eines jeden Monats. (mehr …)

Nicht Bach und Mozart / Nicht Geige und Flöte

Kleine Feuer / Wälder für Aegypten

Aufforsten statt kahlschlagen.

Das ist bumi bahagia.

Nicht nur in Aegypten ist es Gebot der Stunde.

Gemäss meinen Informationen gibt es einen Grenzwert. Wenn es gelingt, in Wüstengebiet 10’000 Bäume grosszuziehen, verändere sich dortens die gesamte oekologische Situation dahingehend, dass kein Wasser mehr zugeführt werden müsse.

.

Der ältere Herr scheint einer der Verantwortlichen und Deutscher zu sein. Ich vermerke das Zweite das aus einem bestimmten Grunde. Sollte es gelingen, Deutschland nachhaltig zu verfolksmischen, sollte damit die deutsche Scholle für Erfinder, Organisatoren, Denker, Forscher wirklich zu karg werden…warum nicht das? Deutsche werden sinnvoll tätig dort, wo ihre Potenz erfasst und geschätzt wird.

Oh, ich will ein gesundes deutsches Deutschland. Doch ist es befreiend, gute alternative Möglichkeiten ins Auge zu fassen.

Thom Ram, 19.07.06 (mehr …)

Kleine Feuer / Norwegen / Psychiatrische Klinik ohne Pharmaka

Big Pharma wird es wenig gefallen. Den Patienten wird es zum Wohle gereichen. Die Pfleger haben, so schätze ich, weite offene Lernfelder.

Thom Ram, 19.07.06 (mehr …)

Epoch Times Deutschland

Ich habe sie nicht gekannt, die Epoch Times Deutschland. Du?

Frau Renate Lilge-Stodieck, stellvertretende Chefredakteurin, wird von Heiko Schrang interviewt.

Welch Frau! Welche Sicherheit, welche Ruhe, welch selbstverständliche Freundlichkeit! Ja, und welch schlicht, wahr, kluge Antworten!

.

Die Epoch Times urteilt nicht, sie informiert, der Wahrheit verpflichtet. Die Epoch Times macht das, was Aufgabe der Medien ist.  Zurzeit bildet sie dadurch eine grüne Oase mit labendem Wasser in der Wüste der Grossen Klopapiere.

.

Eingereicht von Renate.

Thom Ram, 03.07.06 (mehr …)

Mehr denken als Arbeiten / 5 Tage Generalstreik für eine Revolution

Kämpferischer Ken Jebsen. Klar sprechender Detlev Hensche.

Es habe mal jemand gesagt,

dass Widerstand Pflicht sei, wenn Recht zu Unrecht, Unrecht zu Recht wird. (mehr …)

Leuchtfeuer / Professor Jordan Peterson

„Blick“ ist meine „Lieblingsgazette“, weil dortens schön zuverlässig regelmässig auf so rührend offensichtliche Weise „von Wichtigem ablenkende Säue“ durchs Dorf getrieben werden, dass es schon wieder Vergnügen macht, das gelegentlich zu verfolgen.

Die BAZ ist eine der Zeitungen, die ich aus ganz anderem Grunde gerne aufschlage. In der BAZ sind Autoren zu finden, welche erstens selber denken, zweitens selber forschen und drittens (offenbar mit Segen der Vorgesetzten, Hut ab!), den Mut aufbringen, nicht-Mainstreamiges zu veröffentlichen – wie wir wissen damit Gefahr laufend, ins Fadenkreuz gewisser Mächtiger genommen zu werden.

.

Vorliegend der Artikel von Autor Lukas Weber über einen herausragenden Zeitgenossen, über Prof. Jordan Peterson.

Er habe riesigen  Zulauf von jungen Männern, welche, aufgewachsen unter heute herrschenden Umständen, da Jungs keine keine Männer um sich haben, keine Vorbilder und keine Bewährungsproben für ihre Männlichkeit, da sie konfrontiert sind mit digitaler Verführung, mit Konsumismus generell und mit der gezielt eingeführten Beliebigkeit des Genderismus. (mehr …)

Kleine Feuer / Das Wohnzimmer / Die Wichtel / Das Schenken / Das „Wir“

Hannes für Frieden und die getreuen Wichtel liefern den Beweis. Sie liefern den Beweis, dass froh frei kreatives Zusammenkommen, da man nimmt, was man braucht und gibt, was man zu geben in der Lage ist, dauerhaft möglich ist. Das betrifft Grobstoffliches. Das betrifft genau so die geistig – seelische Ebene.

Hannes und seine Nächsten hatten eine Idee, von der Normalo wusste: Unmöglich. Entweder werden die Teilnehmer nicht richtig mitmachen, oder aber es wird behördlicherseits Sand ins Getriebe geworfen werden.

Nix hat es nicht funktioniert. Hannes hielt an seiner Vision fest und verstand es offenkundig, seinen Grips als das zu gebrauchen, was er ist: Wundervolles Werkzeug. Damit so ein Wohnzimmer läuft, muss man sich durchaus mit Behörden verständigen. Dort hocken Menschen, die tun ja auch nur ihre Pflicht und müssten gesetzlich Verbotenes ahnden. Und so schufen Hannes und seine Leute einen Fluss von Geld und Ware, dass keine Reibung mit Gesetzen festzustellen ist, und dass die Vision trotzdem Erfüllung findet, die Vision vom segensreichen Nehmen und Geben:

Ein solches Wohnzimmer zu führen ist möglich, wenn Mensch gerne nimmt, noch viel lieber aber gibt. Es ist möglich, wenn Mensch davon ausgeht, dass es keine gleichen zwei Situationen gibt, geben kann oder geben muss, dass alles im Wandel ist, dass der Mensch befähigt ist, den permanenten Wandel so zu gestalten, dass es ihm und seinen Nächsten dabei saumässig gut geht.

.

Hannes, euer Wichtelwohnen ist ungemein anregend.

Dank nach Marburg! Ihr bewegt etwas, wahrlich!

.

Thom Ram, 24.01. im Jahre 6 des beginnenden Neuen Zeitalters, da Teile der Menschheit damit begannen, die Hamsterräder zu verlassen und im Sinne von herzensguten, blitzgescheiten, eigenverantwortungsbewussten Wichteln zu leben. (mehr …)

Kleine Feuer / Wir schaffen zuKUHnft / Der Hof Narr

Zuerst die bewegende Geschichte von Toni und Yvonne mit den ihnen anvertrauten Freunden, den Kühen.

Ich bitte um Nachsicht, ich kriege die Formatierung nur teilweise hin.

Eingesandt von Irene.

Original: hier.

.

Wir schaffen zuKUHnft – Ein neuer Lebenshof entsteht

Es ist ein grosser Schritt, ein Schritt in Richtung einer fürsorglichen, friedlichen und nachhaltigen Landwirtschaft für Mensch und Tier. Ein Schritt für die Bewahrung und Verschönerung unseres wundervollen Planeten für unsere Kinder und Kindes-Kinder. Ein Schritt für den Schutz von über 50 Kühen vor dem viel zu frühen Tod durch uns Menschen.

Mit Hilfe von Hof Narr wird der Bauernhof von Toni und Yvonne zum Lebenshof. Sie steigen für immer aus der Milch- und Fleischproduktion aus! Willkommen in der Narren-Familie – zusammen verändern wir das heutige System der Herstellung tierischer Produkte. Ein System das nicht nur einzigartige Mitlebewesen zu gefühllosen Waren degradiert, sie quält und meist im Kindesalter tötet, sondern auch die Lebensgrundlagen zukünftig lebender Menschen, unserer Kinder, zerstört.

https://player.vimeo.com/video/245709218?wmode=opaque“,“url“:“https://vimeo.com/245709218″,“thumbnailUrl“:“https://i.vimeocdn.com/video/670463189_640.jpg“,“resolvedBy“:“vimeo“}“ data-block-type=“32″>

https://player.vimeo.com/video/245709218?wmode=opaque“ data-provider-name=““>

—->  Hier ist ein Video eingestellt, welches für mich weder auf der Quellseite noch hier auf der Kopie abspielbar ist. Thom Ram

Die Veränderung der Welt zum Besseren wirkt:  (mehr …)

Kleine Feuer / Krebsheilung / Loewenzahnwurzel

Krankheit hat immer geistig-emotionale Ursache. Wer zum Beispiel  mit Diagnose Krebs konfrontiert wird, muss, um sich nachhaltiger Gesundheit zu erfreuen, in sich gehen und seine in ihm Ungleichgewicht schaffenden Programme erkennen und sie bewusst in sein Leben einbauen. Darum herum kommt niemand.
Trotzdem ist es segensreich! Es ist segensreich, wenn wir Heilmittel finden, welche  Krankheitssymptome in sich zusammenfallen lassen, denn…wer schwer krank ist, fuer den ist der Gang in seine Innenwelten beschwerlich, bis hin zu nicht machbar. Flauen die Symptome ab, dann kann er sich der nachhaltigen Heilung widmen.
.
Loewenzahn! Krebsheilmittel! Wenn das nicht eine gute Botschaft ist, eine Botschaft aus dem Raume bb, bumi bahgia, der gluecklichen Welt!
.
Eingereicht von Altruist.

Thom Ram, 12.12.15 (2017) (mehr …)

Kleines Feuer / Der Retter

.

Zum Wochenende, eingereicht von unserer Besucherin, eine halbe Minute wahrlich Herzerwärmendes.

Ein Grosser rettet ein Kleines inmitten grossen Feuers und entzündet damit eines der täglichen Milliarden kleiner Feuer, entzündet von guten Menschen.

Thom Ram, 09.10.05

.

.

.

Kleine Feuer / Engelland / Ein Dorf probt den Aufstand

Asterix lässt grüssen. Britannien. Das Land, von welchem aus auf der halben Welt Sklaverei und Ausbeutung ausgingen und von einer Siti of Lonn Donn heute noch ausgehe.

Doch ist das eben nur eine der Realitäten. Andere gibt es. Nicht nur, dass meine Grossmutter englisch feingeistige Künstlerin war, geschätzt sind meine Grossmutter, multipliziert mit 10’000’000 anderen Engländern gute Leute, etwa so gut wie du und ich, also ziemlich gut, wollen lieber nützen als schaden.

.

Sodann kommt es neuerdings vor, dass Menschen, die lieber nützen als schaden wollen, die Vorgaben der Vampire als Solche erkennen, sich neu orientieren und sich so organisieren, dass das Leben nicht mehr Rasen im Hamsterrad, sondern Schreiten durch die Natur ist.

Ich freue mich königlich, von dieser Gemeinde zu hören. Andere Gemeinden werden folgen.

Gebt der Queen des Kaisers, was der Queen des Kaisers ist. Euren Zehnten. Wenn Queen oder Kaiser Vampir ist, so gebt ihm Watsche links und rechts um die Ohren so, dass er vom Thron fliegt.

Queen und Kaiser? (mehr …)

Kleine Feuer / Der stinkende Obdachlose / Die Kellnerin / Der Besitzer

Zuerst scheinbar kitschig, dann eine Ueberraschung. Sehr schön.

Eingereicht von Louise.

Thom Ram, 04.12.05, für weniger Liebende immer noch 2017. (mehr …)

Kleine Feuer / Die Schule am Zachhiesenhof

Dies ist eine sehr sehr gute Nachricht. Der geneigte Leser kennt die Schule zu Schetinin, Russland, eine Einrichtung, welche mich Normalschulgänger und Normallehrer tief beeindruckt.

A) Die Kinder lernen, was sie lernen wollen.

B) Die Kinder lernen gerne.

C) Stoffmässig lernen die Kinder ein Vielfaches schneller als in der Normalschule. Beispiel Mathe. Stoff / Können von 9 Normaljahren in weniger als einem Jahr intus.

D) Alter spielt kaum eine Rolle. Es gibt zum Beispiel einen Gruppenleiter (?) Moderator (?) im Alter von 10 oder 12 Jahren im Fache Philosophie. In anderen Fächern Dasselbe.

E) Wissen ist wichtig.

Fertigkeiten sind wichtiger.

Entwickelung zum selbständigen Menschen mit Selbstvertrauen, Einsichtsfähigkeit und Verantwortungsfreude ist das Wichtigste.

.

Und nun ist da ein Ableger, und es scheint, dass weitere Ableger in Planung sind! Ha, das freut mein Herz!

Dass Systemsklaven nun alle Geschütze auffahren, um die Schule zu zerstören über den Umweg, die friedlichen Leute vom Zachhiesenhof zu versatanisieren, war zu erwarten.

Darum, guter Leser: Mach bekannt das gute Werk!

Und…

Wer wohnt in der Nähe? (mehr …)

Kleine Feuer / Christina von Dreien

Heute morgen gerade erst wurde ich geleitet auf Lena, und schwuppdich, leitet mich Irene in ihrem guten Kommentar auf eine weitere lichtvolle Inkarnation, auf Christina.

Beide, Lena und Christina, bringen in diesem Menschenleben von den besonderen Begabungen zur Entfaltung, welche in jedem Menschen schlummern, nun Jahrzehntausende geschlummert haben, auch in dir, auch in mir.

Wie soll ich sie beschreiben? Sie sind frei von den tausend Zwängen, welche uns nun lange genug gefesselt haben. Sie kommen mir vor wie zum Brillianten geschliffene, vom Schmutz befreite Diamanten.

Meint der Brilliant, er sei etwas Besonderes? (mehr …)

Kleine Feuer / Glyphosat / EU eiert / Molkerei verbietet

Haargenau so muss und wird es laufen.

Indes die weder gewollten noch gewählten gutmeinenden völlig Ohnmächtigen  Mächtigen im brüsselerischen Sündenpfuhl  in Brüssel sich im eigenen Schmierentheater suhlen um Entscheidungen ringen, macht der gesund denkende Mensch einfach das, was er als richtig erkannt hat. In diesem Falle bedeutet „Mensch“: Der Aufsichtsrat der Molkerei Berchtesgadener Land.

.

„Glyphosat enthaltende Milch nehmen wir nicht an.“ Punkt.

Vielleicht muss/will Chemiker/Biologe diese meine Formulierung verbessern. Was an Gift dem Euter der Kuh entspritzt, wenn sie Gras von einem mit Roundup gepflegten Landstück gefressen hat, weiss ich Laie im Detail nicht. 

.

Von „oben“ wird nichts kommen, was Land und Volk dienen würde. Unten muss entschieden und durchgezogen werden, was die gesamte Kreatur aufatmen lässt.

Ich ziehe meinen Hut vor den Entscheidungsträgern der Molkerei Berchtesgadener Land.

Thom Ram, 12.11.05 (Für Gestrige 2017) (mehr …)

10 Tage 10 Städte / Bus der Meinungsfreiheit / Jungs sind Jungs, Mädchen sind Mädchen

Ich habe die Aktion zwar nicht im Detail verfolgt, was mich jedoch davon erreicht hat, spricht mich auf beste Art und Weise an.

Menschen tun sich zusammen, fahren in die Lande und verkünden, dass Meinungsfreiheit ein hohes Gut sei. Wahrlich in unseren Jahren eine der einfach nur sauguten Aktionen, da Menschen, welche Fragen stellen, ihre Stelle verlieren, seltsamerweise sehr krank werden oder sogar schwer begreiflicherweise diesen Körper verlassen.

Mehr davon!

Dass sie ausgepfiffen und angegriffen werden, ist Zeugnis von*** (mehr …)

Kleine Feuer / Uruguay / Pepe (José Mujica)

Ich habe vor Jahren schon mal auf Pepe hingewiesen. Die Geschichte ist so exemplarisch gut, dass ich sie nochmal aufwerfe.

Ich danke den Kreatoren des so sehr schönen Videos.

Und Pepe, lach, da bin ich nicht der Einzige, der ihm herzlich dankt für Leben und Wirken.

Pepe José Mujika war Präsident von 2010-2015.

.

„Leben lässt sich nicht kaufen“.

„Wenn wir etwas kaufen, zahlen wir nicht mit Geld, sondern mit unserer Lebenszeit, die wir aufwenden mussten, um es zu verdienen.“

„Nicht der Regierung muss es gut gehen, sondern dem Volk.“

Pepes Dienstwagen: (mehr …)

C-Star / Rapport IV / Vor Ort

.Ich brauche nichts dazuzusenfen, die mutigen jungen Männer sagen, worum es geht.

Glückauf! Das sage ich.

thom ram, 13.08. im Jahre 5 des beginnenden Neuen Zeitalters, da frische Geister damit begannen, das Ruder in ihrem Sinne zu legen.  (mehr …)

Kleine Feuer / MMA-Kämpfer / Pygmäen

Jeder von uns ist frei. Ich kann kämpfen für eine Medaille, ich kann kämpfen für das Wohl von Erde, Fauna, Flora, Mensch.

MMA-Meister Justin Wren setzt seine Kampfkraft für brutal unterdrückte Pygmäen ein.

Zwei Textauszüge:

Aufgrund des extremen Rassismus glauben die Nicht-Pygmäen, dass die Pygmäen noch in der Übergangsstufe vom Affen zum Menschen sind, was ihnen vermeintlich die Lizenz gibt, die Pygmäen zu jagen, zu töten, zu kochen und auszuschlachten. Aus ihren Wäldern vetrieben und dazu gezwungen, in Siedlungen auf Land der Bantu zu leben, werden die Pygmäen durch die Rebellen-Milizen in den Gold-, Diamanten- und Coltan-Minen mit Waffengewalt versklavt, weil die Pygmäen nach weit verbreiteter Meinung eine unterlegene Art „Unter-Mensch“ sind. Angesichts der Unterdrückung und Marginalisierung nennen sich die Mbuti-Pygmäen, die tief im Ituri-Regenwald des östlichen Kongo leben – und als „Die Waldmenschen“ bekannt waren – jetzt die „Vergessenen Menschen“.

.

Anstatt für sein Leben und eine vielversprechende Karriere zu kämpfen, verließ Wren die MMA im Jahr 2011, um die Sklaverei in Afrika zu bekämpfen und lebte mit den Mbuti-Pygmäen als einer von ihnen für fünf Jahre. Wren half Hunderten und Tausenden von Pygmäen, ihr eigenes Land zu sichern, ihre eigene Nahrungsversorgung zu entwickeln, frisches, sauberes Wasser durch ihre eigenen Brunnen zu haben, sowie ihre Regenwälder und Wildtiere zu schützen – letztlich, um sie frei zu machen.

.

Unsere Rubrik „kleine Feuer“ hat einen Fehler. Ich hätte die Rubrik zum Vornherein als „Gute Feuer“, oder als „Neue Feuer“ benennen sollen, denn…was die Menschen beispielsweise auf der Freundschaftsfahrt nach Russland machen, oder was gar ein Justin Wren bewirkt, das ist nicht klein, das ist gross. Und es wirkt ansteckend, es beflügelt.

.

Ich danke Chaukeedaar für den Hinweis.

thom ram, Schweizerischer Nationalfeiertag, 01.08. im Jahre 05 des Neuen Zeitalters, da wache und mutige Menschen Feuer rund um die Erde entzünden.

.

.

Lernen Sie den MMA-Kämpfer kennen, der seine Träume aufgab, um den Pygmäen Wasser, Land und Freiheit zurückzugeben

Veröffentlicht am Juli 30, 2017 in Menschenrechte/Umwelt/Welt
.
Kannibalismus und Sklaverei, die alte Form der Grausamkeit, sind sehr lebendig und gedeihen immer noch in der modernen Welt. Die Pygmäen – Eingeborene von ungewöhnlich kurzer Statur – der östlichen Demokratischen Republik Kongo (DRC) im Herzen Afrikas sind versklavt, werden vergewaltigt, wie Tiere behandelt, und man verweigert ihnen medizinische Versorgung, Bildung und Staatsbürgerschaft in ihrem eigenen Land.
.
Klick mich, um weiterzulesen!
.
Mehr von diesem Herz Erhebenden!
.
.

Kleine Feuer / Der Reisende II / Die Schwebebahn

Der Reisende hat sich aus dem Hamsterrad verabschiedet und folgt der Stimme seiner Füsse. In lockerer Folge stelle ich hier seine Begegnungen aus.
Einführendes hier. 
.
Kleine Feuer
Ich verstehe darunter alles kreativ-Konstruktive. Angefangen von einem einzigen Gedanken(!) bis hin zu Projekten, in welches viele Mitwirkende eingebunden sind, so wie das hier Vorliegende.
.
thom ram, 26.07.05 Neues Zeitalter, da die Erde von Menschen nicht ausgebeutet, sondern wohlig befeuert wird.
.
.
Autor: Der Reisende
Gerne berichte ich von einem wunderbaren Knaben von vielleicht 60 Jahren. Seines Zeichens Forscher, Technikvisionär und irgendwie auch ein schlitzohriger Kolchosenbauer. Er hat in der Nähe von Minsk einen Technikpark aus dem Boden gestampft. Mit ganz wunderbaren Möglichkeiten der Fortbewegung:
.
Die Ausstellung:
.
Dieser Chef und Techniker kann sich aber genauso auch über seine gepflanzten Bäume freuen, am Teich auf dem Testgelände sitzen und Angeln. Dieser Mensch ist auf der einen Seite eine Persönlichkeit mit hoher Durchsetzungskraft und Präsenz und im nächsten Moment fast schüchtern und unbeholfen. Ich mag Ihn.
.

Dieser Mann hat sich vorgenommen , den Individualverkehr komplett umzukrempeln. Forscht schon seit 40 Jahren, keiner wollte das finanzieren. Nun geht er über das Crowdinvesting, gute Idee. Die Regierung in Indien hört Ihm mittlerweile ziemlich genau zu. So genau, das die ersten Verträge abgeschlossen wurden. (mehr …)

Kleine Feuer / Immigranten / Zwei Schlaglichter

Ich bin versucht, meinen Fokus darauf gerichtet zu halten, dass Immigranten europäische Länder aussaugen, mehr, dass ein Teil von ihnen auf verabredeten Code mit der Waffe in der Hand auf die Einheimischen losgehen wird.

Ich halte diese Wahrscheinlichkeiten im Auge, gleichermassen jedoch fokussiere ich, was sich an kleinen Feuern zeigt.

.

Beispiel 1

Heute stellte ich mit grosser Freude die formal und inhaltlich sehr sorgfältige Stellungnahme eines Moslem zu der „Deutschen Mitte“ ein. Sehr lesenswert, schon nur das gute Deutsch ist ein Genuss —> hier.

.

Beispiel 2

liefert uns heute Bettina in Kommentarform (mehr …)

Deutsche Mitte / Stellungnahme in ©Islampress

Ich bin restlos begeistert. Chaukeedaar hat mich draufgebracht. Ich zitiere Chaukee:

Meine Einschätzung: Das ist mal eine ganz andere Welt, die sich mir da auftut… Wobei ich staune, dass so ein Moslem politisch-ethisch ganz ähnliche Positionen einzunehmen scheint, wie ich selber!?

Erstmal ist der Artikel meiner Einschätzung nach in einem hochstehenden und präzisen Deutsch formuliert, das einem heutzutage praktisch nirgends mehr begegnet. Oberflächlich betrachtet könnte man sagen, scheint es auch im Islam gemässigte und vernünftige Strömungen zu geben, genau gleich, wie Judentum nicht gleich Judentum ist. Oberflächlich betrachtet könnte man Applaus äussern, wenn sich verschiedenste Kräfte zusammentun, um ein humanes Finanzsystem einzführen usw. Oder dass es Moslems gibt, die der Immigrationswaffe skeptisch gegenüber stehen. Meiner Begeisterung steht einzig fehlendes Vertrauen in Islam wie auch DM im Wege.

.

Die am Schlusse gemachte Einschränkung ziehe ich nicht. Ich traue dem Grundstrom der DM zu 100%, und ich kenne zuviele Muslime, als dass ich „den“ Islam als Eintopfgericht bejahen oder ablehnen könnte. Es gibt unter sich zum Islam Bekennenden vom Kopfabschneider bis zum Humanisten alle Färbungen und Schattierungen.

.

Dank an Chaukee für den Hinweis.

Grosser Dank an „Islampress“, an Autor Salim E. Spohr.

.

thom ram, 15.07.05 NZ, Neues Zeitalter, da sich Menschen positiv kreativ zusammenschliessen, ohne auf Etikette „Muslim, Christ, Hindu, Nihilist, Atheist, Buddhist“ zu schielen.  (mehr …)

Kleine Feuer / Die Bäckerei ohne Kasse

Vertrauen schafft Vertrauen. Grosszügigkeit zieht Grosszügigkeit an.

Ein wunderschönes kleines Feuer, das.

thom ram, 13.07.05 NZ, Neues Zeitalter, da sich redliche Menschen finden und zusammentun.

.

.

In Ghazis Bäckerei muss niemand bezahlen.

Ghazi Hassan Tass / Keine Preise, keine Kasse /  Dieser Bäcker aus Mekka hat das tollste Geschäftsmodell.

Ghazi Hassan Tass hat in Mekka eine Selbstbedienungsbäckerei eröffnet. Bezahlen muss hier keiner – und trotzdem ist der Laden eine Goldgrube.

Ghazi Hassan Tass ist Bäcker in der Heiligen Stadt der Muslime, in Mekka. Und er glaubt fest an das Gute im Herzen seiner Mitmenschen. Deswegen hat er eine Bäckerei eröffnet, deren Regale ohne Preisschilder auskommen und in der es keine Kasse gibt. Selbst Mitarbeiter bekommen die Kunden hier nicht zu Gesicht. Die einzigen, die außer Hassan in der Bäckerei arbeiten, stehen in der Küche im Hinterzimmer und formen neue Brötchen.

.

Eine Metallbox am Ausgang ersetzt die Kasse

Stattdessen steht am Ausgang die „Trust Box“. Sie sieht aus wie eine übergroße metallene Wahlurne. Durch den kleinen Schlitz im Deckel können Kunden Geld einwerfen. Niemand kontrolliert, ob sie das machen, wie viel Geld sie einwerfen oder wie viel Geld schon in der Box liegt. Auch keine Kamera nimmt das Geschehen auf. „Wir vertrauen Ihnen unbegrenzt“, sagt ein Schild an der Wand auf Arabisch.

.

.

„Nimm dir, was du willst und zahle, was du willst“, ist Ghazis Motto. „Ich wollte ausprobieren, ob wir Fremden vertrauen können“, sagt er der News-Webseite Al Arabiya. „Und oh mein Gott, meine Kunden haben bewiesen, dass man ihnen vertrauen kann.“

.

Umsatz steigt rasant an

Immer am Monatsende öffnet Ghazi die Trust Box. Die Summe, die er darin findet, ist meistens annähernd so hoch wie sie auch gewesen wäre, wenn ein Kassierer das Geld von den Kunden eingesammelt hätte. Seit anderthalb Jahren blüht das Geschäft in Mekka. Die Umsätze steigen sogar. Und unterm Strich bleibt für Ghazi mehr in der Kasse, weil er eben sowohl einen Kassierer als auch die technische Infrastruktur zum Kassieren einspart – eine Metallbox ist eben auch viel preiswerter.

Ghazi macht sich deswegen auch keine Sorgen darüber, dass sicher manche Kunden Brot und Gebäck mitnehmen, ohne dafür zu bezahlen. „Wer sich kein Brot leisten kann, darf es sich gratis mitnehmen“, sagt der Händler. Dafür schmeißen wohlhabendere Kunden dann etwas mehr Geld in die Box als sie woanders müssten.

Das tun sie so fleißig, dass Ghazis Umsätze im zweiten Jahr mit der Trust Box sogar um 50 Prozent gestiegen sind.

Von Christoph Sackmann

.

Das Original der Beschreibung findest du hier.

Danke, Haluise, für deinen Hinweis darauf!

.

Nachtrag.

Dort leben Muslime. Bärtige. Allesamt Kopfabschneider, klar.

.

Kleine Feuer / Bewusstwerdung / Der Kampf in dir

Mit sattem Vergnügen hänge ich hier eine weitere Seite aus dem „Tagebuch eines Deutschen“ ins Schaufenster. Für mich ein „kleines Feuer“ in Reinkultur.

Warum? Weil wir die äusseren Feuer, die Veränderung unseres Verhaltens nämlich, ausschliesslich dadurch erwirken können, indem wir unser Innenleben durchlüften und durchlichten. Mir will scheinen, dieser unser guter Deutsche tut dies, und zwar im Schnellzugstempo.

Ich schicke ihm meinen Herzensgruss.

thom ram, 03.06.05 NZ, Neues Zeitalter, da Menschen innerlich klar sind wie Kristall.  (mehr …)

Wutrede eines deutschen Polizisten / Ein Mensch

Für wahnsinnsgestresst blitzeiligen Leser: Minute 33:30 hören.

Da weist der Mann auf Entscheidendes hin. Was er da sagt, greift verd tief. Ich lade ein, sein Wort sorgfältig zu bedenken.

Autenthisch. Zudem mit Empathie.

Ich denke, er spricht für geschätzt 80% deutscher Polizisten.

 

(mehr …)

Grosses kleines Feuer / Der Marsch 2017

Grosses kleines Feuer? He ja, ich nenne alle Gedanken, Taten, Projekte, Vereinigungen, Aktionen, welche im Dienste der Schaffung einer glücklichen Erde stehen „kleine Feuer“. Das vorliegende Projekt aber ist nun nicht mehr ein kleines, sondern bereits ein grosses Feuer. Daher „grosses kleines Feuer“.

.

Ich stelle ein paar Eckdaten / Kernsätze voraus:

Es ist jeder angesprochen.

Unsere Initiative ist eine Initiative des Volkes, der europäischen Menschen, überparteilich!

Es geht nicht um rechts, links, oben, unten, es geht um gemeinsame Ziele!

Wer dies versteht, wer Spaltung ablehnt, der ist bei uns richtig.

.

Lasst uns einen gemeinsamen Weg gehen, denn alleine hat niemand von uns eine Chance!

Selbst wenn wir unsere Ortsgruppen zum Grillen oder Wandern nutzen, es kommt ausschließlich auf eines an:

Gemeinschaft bilden, die Menschen mobilisieren, Vertrauen schaffen und

GEMEINSAM ZEICHEN SETZEN!

.

Was ist die Wahrheit?

 

In Zeiten des medialen Wahnsinns ist es sehr schwer für uns als Menschen überhaupt noch zu unterscheiden, wer uns anlügt oder die Wahrheit sagt.

.

Der Marsch 2017″ organisiert keine Demonstration, „Der Marsch 2017“ organisiert Gemeinschaft, Demokratie, Zusammenhalt.

.

Nur mit positivem Beispiel können wir andere bewegen, aktiv zu werden!

.

Was wir wollen

Wir haben eindeutige Ziele!

  • Rücktritt der Deutschen   Bundesregierung!
  • Stop der Kriegstreiberei – Hin zu Frieden!
  • Selbstbestimmungsrecht!
  • Beendigung des Einflusses finanzstarker Lobbyisten auf die Politik!
  • Erhalt des Bargeldes als Zahlungsmittel!
  • Abschaffung des Zins- und Zinseszins-Systems!

.

Beklicke mich!

Beklicke mich!

.

Dank an alle Feuerentfacher, Feuerschürer, Fackelträger!

thom ram, 13.06.05 NZ, Neues Zeitalter,

da Menschen sich vereinen und sich untereinander konstruktiv inspirieren.

.

.

 

Kleine Feuer / Berlin – Moskau / Zweite Freundschaftsfahrt 23.07. – 13. 08. 05 (2017)

Habe ich gesagt „kleine Feuer“? Das ist nun eine Untertreibung. Das ist bereits ein grosses Feuer.

Warum?  (mehr …)

Kleine Feuer / Die Extremgärtnerin aus Graben-Neudorf / Auch du?

Was fällt mir dazu ein? Ach ja. Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.

Mein Dank geht an den guten Geist dieser Frau.

Du hast Zeit übrig?

In so vielen Schulen sind Lehrer, welche offen sind für analoge Ideen. Oder du wendest dich in deinem Kiez an Familien mit Kindern :

Du bist begnadeter Schrauber? Biete einen Kurs an: Mopedvergaser. Mopedbremsen. Mopedgetriebe.

Joggen, aber richtig.

Krafttraining, aber richtig.

Gekonnt fotografieren.

Die Sprache der Hunde.

Vogelgesänge.

Körpersprache.

Judo. Yoga. Karate.

Zaubertricks.

Spontantheater.

Wasserräder.

Windräder.

Ballons.

Flugzeuge. (mehr …)

Die kleinen Feuer / Gerald Hüter / Der Wandel hat bereits begonnen

.

Dank an wirsindeins.org, wo der Artikel ursprünglich erschienen ist —> klick.

.

Es ist eben genau so, wie Professor Gerald Hüther es sagt. Die kleinen Feuer, das Neue, das gute Neue, es kommt leise. Es posaunt nicht. Es wird erfühlt, gedacht und in die Tat umgesetzt. Einfach so. Wunderbares hat Gerald zu berichten 🙂

thom ram, 07.04.0005 NZ, Neues Zeitalter, da Menschen von Herzen gesteuert denken und handeln.

.

.

Liebe Freunde, liebe Interessierte, liebe Beobachter, (mehr …)

bumi bahagia / Glückliche Erde / Allein voran / Gemeinsam voran / Die kleinen Feuer

Ich wage mich an ein Gigathema. Ich biete Bruchstücklein. Ich rege an, dass du den Faden aufnimmst, selber Fäden spinnst, damit wir weben können.

.

Immer häufiger höre ich den Ruf, und in mir drin höre ich ihn auch:

Ich will Gemeinschaft, ich suche Zusammenschlüsse, wir müssen uns zusammentun, um die herrschenden Systeme in sich zusammenfallen zu lassen und erd- und menschenfreundliches Leben zu schaffen.

Wahrlich, das trifft zu. Und wahrlich, Angebote, da man einfach einsteigen kann, muss man suchen, und darum ….. wahrlich, meine eigene Kreativität ist gefragt.  (mehr …)

Was kann ich tun / tauschkreis.it

Mit Vergnügen weise ich auf „tauschkreis.it“ hin. Es ist für mich nicht der erste Hinweis darauf, dass sich im Südtirol rege Geister aufhalten. Einige von ihnen treffen sich monatlich, suchen und finden nicht nur Ideen der Gestaltung menschenwürdigen und erdenfreundlichen Lebens, sie verwirklichen Ideen auch – so mein Eindruck aus der Ferne.

Ich nenne solche Unternehmungen „die kleinen Feuer“. Täglich begegnen mir dank dem www kleine Feuer. Weil es sonnenklar ist, dass ich von den weltweit entzündeten kleinen Feuern einen verschwindend kleinen Teil nur sehe, habe ich täglich die Vision: (mehr …)

„Kleine Feuer“ in der 76000er Ecke / Naturgarten / Mitfahrerbank / Mühle

Adolf-Kussmaul heisst die Schule so schön, und in Graben-Neudorf sei sie angesiedelt.

Susanne Schubert heisst die Frau, auf deren bemerkenswertes Wirken an der Kussmaul – Schule ich dich, lieber Leser, einen Blick werfen lassen möchte.

Lass mich noch ein bisschen ausschweifen, ja? (mehr …)

%d Bloggern gefällt das: