bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Bewegung'

Schlagwort-Archive: Bewegung

Essay / Positiv / Negativ / Mitte

Wer sich äussert, setzt sich Kritik aus. Jede Kritik enthält Samen, denen Erkenntnis entspriessen kann.

Seit sieben Jahren schallen mir Stimmen entgegen, die sagen: (mehr …)

Bist du gestresst?

Was ebenso Spassig- wie Interessantes, eingereicht von DET.

.

.

Wie geht es dir damit? Bin neugierig.

.

Schaue ich das Bild an, so bewegt sich der Mittelteil die ersten Momente gaaanz langsam nach links. Fasse ich dann das Bild bewusst als Ganzes ins Auge, mit weichem Blick, ist alles ruhig. Behalte ich das Bild im Auge und denke mir im Hintergrund Szenen aus meinem Leben, besonders schoene, besonders negativ aufregende, bleibt es bockstill.

.

Ich wuensche dir, guter Leser, auch den kleinen doch erstaunlichen Spass, und wer erkennt, warum sich da was zu bewegen scheint, der moege doch seine Erklaerung bitte darlegen.

Thom Ram, 24.12.06

.

.

„Walk away“ / Interessante Töne aus den Staaten // Individuals Join Together to ‘Walk Away’ From Democratic Party

…so Vieles in diesem Artikel kömmet mir seltsam vertraut vor.

„Weggehen?“

War da nicht was mit „Ich verlasse meinen Platz in der Machtpyramide“,

mit

„eigenverantwortlich froh und frei neu gestalten“?

Die andere Richtung.

Na ja, von einer Partei wegzugehen, das bewirkt kaum was.

Doch sind da Töne zu vernehmen, die gehen über das Bespielen der Parteiengitarren hinaus.

Thom Ram, 08.11.06

.

Original in Englisch in der Epoch Times. (mehr …)

Ein anderer Kindergarten

Herzerhebend.

Eingereicht von Norbert Fuchs.

Thom Ram, 05.08.06

.

.

.

Gesunde Kinder

Immer mehr Ärzte, welche ihren geleisteten Eid des Hippokrates noch ernst nehmen, kommen bei der Untersuchung des Gesundheitszustandes der Kinder zu bedrückenden Erkenntnissen.
Leider sind nur sehr wenige bereit, den unangenehmen Weg der Beseitigung der Ursachen der meisten heutigen Gesundheitsprobleme einzuschlagen.
Nachfolgend ein Beispiel aus der Stadt Kirow in Rußland.

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 22. Juli 2017 – Hervorhebungen und Kommentare wie üblich von uns.
—————————————————————————————————————-

Man suchte gesunde Kinder und fand ein soziales Problem“

(mehr …)

Von Prof. zu Prof. für alle

Nein, dies ist eine Notlösung. Da ein unlängst hier veröffentlichter Artikel mit derart widersprüchlichen Diskussionsbeiträgen bedacht wurde, wollte ich eigentlich mit einem  ausführlichen Kommentar die Dinge mal „richtigstellen“.
Leider ist dieser Kom so lang geworden, daß er nur als Beitrag zu ertragen ist.
Dafür bittet um Verständnis: euer Luckyhans, 18. Juli 2017
———————————————————————

Hochverehrter Herr Kollege Prof.Prof.Ram,

zwecks sinnvoller Erörterung beliebiger Themen schlage ich für jetzt und auch später vor, daß wir ab sofort sauber trennen: zwischen Beobachtungen, die jeder nachvollziehen kann, und Mutmaßungen, denen sich jeder anschließen kann – oder auch nicht.

Behufs dieses soll am Ende jedes Satzes in Klammern ein Zeichen stehen: für Beobachtbares und Nachvollziehbares ein B, für Mutmaßungen ein M.
Dann hat zumindest jeder Leser jederzeit den Überblick, ob er sich an der jeweiligen Stelle des Diskurses in einer Art Realität befindet, oder in einer Traumwelt, oft auch Wel-Traum genannt.

Wäre das in Ihrem Sinne?

(mehr …)

Und weg fliegt er / Taiji

Der Bewunderung und des mich Wunderns voll bin ich. Ehrlich gesagt, ich möchte es verstehen. Noch ehrlicher, ich möchte es können.

Wie geht es dir damit, guter Leser?

thom ram, 16.06.05 NZ, Neues Zeitalter,

da Menschen sich ohne Kraftaufwand verteidigen können.

. (mehr …)

Grosses kleines Feuer / Der Marsch 2017

Grosses kleines Feuer? He ja, ich nenne alle Gedanken, Taten, Projekte, Vereinigungen, Aktionen, welche im Dienste der Schaffung einer glücklichen Erde stehen „kleine Feuer“. Das vorliegende Projekt aber ist nun nicht mehr ein kleines, sondern bereits ein grosses Feuer. Daher „grosses kleines Feuer“.

.

Ich stelle ein paar Eckdaten / Kernsätze voraus:

Es ist jeder angesprochen.

Unsere Initiative ist eine Initiative des Volkes, der europäischen Menschen, überparteilich!

Es geht nicht um rechts, links, oben, unten, es geht um gemeinsame Ziele!

Wer dies versteht, wer Spaltung ablehnt, der ist bei uns richtig.

.

Lasst uns einen gemeinsamen Weg gehen, denn alleine hat niemand von uns eine Chance!

Selbst wenn wir unsere Ortsgruppen zum Grillen oder Wandern nutzen, es kommt ausschließlich auf eines an:

Gemeinschaft bilden, die Menschen mobilisieren, Vertrauen schaffen und

GEMEINSAM ZEICHEN SETZEN!

.

Was ist die Wahrheit?

 

In Zeiten des medialen Wahnsinns ist es sehr schwer für uns als Menschen überhaupt noch zu unterscheiden, wer uns anlügt oder die Wahrheit sagt.

.

Der Marsch 2017″ organisiert keine Demonstration, „Der Marsch 2017“ organisiert Gemeinschaft, Demokratie, Zusammenhalt.

.

Nur mit positivem Beispiel können wir andere bewegen, aktiv zu werden!

.

Was wir wollen

Wir haben eindeutige Ziele!

  • Rücktritt der Deutschen   Bundesregierung!
  • Stop der Kriegstreiberei – Hin zu Frieden!
  • Selbstbestimmungsrecht!
  • Beendigung des Einflusses finanzstarker Lobbyisten auf die Politik!
  • Erhalt des Bargeldes als Zahlungsmittel!
  • Abschaffung des Zins- und Zinseszins-Systems!

.

Beklicke mich!

Beklicke mich!

.

Dank an alle Feuerentfacher, Feuerschürer, Fackelträger!

thom ram, 13.06.05 NZ, Neues Zeitalter,

da Menschen sich vereinen und sich untereinander konstruktiv inspirieren.

.

.

 

Frankreich: ungewählte Siegerin?

Viele von uns sind es gewohnt, den Stereotypen der Hauptströmungsmedien zu folgen, daß nur derjenige ein Sieger sein kann, der auch gewonnen hat.
Im Wahlkrampf, zum Beispiel, wie unlängst in unserem Nachbarland.
Und der Sieger bekommt alles: Posten, Aufmerksamkeit, Lob, Medienzeit usw. – auch wenn er tatsächlich nur eine schäbige, an vielen Strippen hängende Marionette ist.

The winner takes it all“, wie schon vor 40 Jahren eine heute kaum noch bekannte, aber damals sehr populäre schwedische Pop-Gruppe sang, deren Name auf hebräisch übrigens „Vater“ bedeutet. Ähnlich auch „Money money money“ („… is that funny, it’s a ritch man’s world“)  – alles Vorschau auf Heutiges?
Oder „Waterloo“ (als einziger Hit auch auf deutsch gesungen – klar, bei dem Text) – sicher, alles „Zufall“…

Oder alles dieselbe SHOW… und damals wurde begonnen, die ideologischen Grundlagen der Neoliberalen, die neuen Meme, mit den eingängigen Songs jener Gruppe in die Hirne der Massen zu implementieren…

Die „Verlierer“ jeglicher „Kämpfe“ jedenfalls sind „danach“ stets vergessen.
Auch wenn sich mal unter ihnen die tatsächliche Siegerin befindet…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 28. Mai 2017
——————————————————

Der von den Massenmedien ignorierte Triumph. Wie Marine LePen die Globalisten übertrumpft hat.

Autor: Sergej Jurkow – 19. Mai 2017 – 18:20

Leider haben die Ergebnisse der Wahlen in Frankreich hochwichtige Ereignisse verdeckt, die zum Finale des Wahlkampfes vor sich gingen. Im Ergebnis sind uns sowohl die Handlungen der einzelnen Kandidaten als auch der triumphale Sieg der Marine LePen unverständlich geblieben.

(mehr …)

Illusion und Wirklichkeit

Für manche ist die grobstoffliche Existenz, auch das eigene Leben, reine Illusion, wie auch die lineare Zeit, das Werden und Vergehen.
Andere sehen in jedem Leben eine Bereicherung ihres Erfahrungsschatzes und nehmen es gern als Aufgabe an.
Für mich liegt der Unterschied vor allem in der Betrachtungsweise, im Blickwinkel und in der Gewichtung.
Luckyhans, 26. Mai 2017
——————————–

Wenn wir uns dem obigen Thema nähern wollen, ist es sinnvoll, zunächst die Begrifflichkeiten zu klären.

(mehr …)

Geist und Materie-2

Die verehrten Leser und -innen sind aufgerufen, für die nächsten gut 20 Minuten all ihre gewohnten Vorstellungen mal beiseite zu legen und eine „breitere“ Sichtweise einzunehmen, die alles etwas weiter erfaßt als bisher.
Oder sich einfach von den früher dargelegten Gedanken wie auch von den nachfolgenden anregen lassen – es könnte interessant sein. 😉
Luckyhans, 14. Mai 2017
——————————–

Am Anfang war „das Wort“, heißt es gewöhnlich – und in der Interpretation wird daraus dann meist „die Information“ (auch von mir leider schon so verwendet).
Damit ist man aber bereits bei einer „beliebten“ Einengung der Denkweise, die zu bestimmten Folgerungen (ver)führt.

(mehr …)

Interessen-geleitet

Eines der Kennzeichen der Außenpolitik unserer Tage ist die Betonung von „nationalen Interessen“, von denen sich die Regierungen der jeweiligen Länder (angeblich) leiten lassen.
Schauen wir uns diese Argumention mal genauer an, woher dies kommt und was denn dies in der Praxis bedeutet.
Luckyhans, 9. April 2017
————————————-

Ob VSA- oder russischer Präsident, oder auch selbsternannte (weil nicht gewählte) EU-“Führer“ – alle reden immer davon, daß sie die Interessen ihres Landes /der Gemeinschaft wahrzunehmen haben.
Und diese erstrecken sich bei allen bis weit außerhalb der Grenzen ihres jeweiligen Territoriums: bei den VSA über die ganze Welt, bei Rußland und China über die unmittelbare Umgebung hinaus auf den oder die jeweiligen Kontinent/e.
Mit welcher Berechtigung, bitteschön?

(mehr …)

Deutschland / Deutsche Mitte / Christoph Hörstel und Dagmar Neubronner / Ethik zur Bewahrung der Schöpfung

Ich setze auf die Deutsche Mitte.
.
Wie kannst du so blöd sein, thom ram. Jede neue Partei wird unterwandert.
.
Die Deutsche Mitte nicht.
.
.
Hör dir den Hauptmotor der Deutschen Mitte, Christoph Hörstel, an. Da ist mehr als ein laues Lüftchen dahinter.
Es ist klar:
Wer richtig einsteigt, wer richtig mitmacht, setzt damit alles aufs Spiel, auch sein Leben.
.
Es ist mir unverständlich, dass Dagmar Neubronner das Programm der Deutschen Mitte nicht gelesen hat. Also Hörstel interviewen ohne das Programm der Deutschen Mitte vorher gelesen zu haben, das würde nicht mal ich Schludderi mir erlauben.
Entsprechend wenig anregend sind einige ihrer Einwürfe, da sich die Antworten aus dem Programm ergeben. Mehrheitlich jedoch fragt und bohrt sie intelligent so, dass der Zuhörer eigene Fragen durch Hörstel beantwortet bekommt.

.
Mir auch schwer verständlich ist, warum die beiden (Hörstel tut es, in einem Nebensatz, Neubronner will sowas nicht sehen) nicht klarer stellen können, dass es eben beides braucht: Das erwachte und erkennende Individuum als Basis, wie auch den Zusammenschluss der Individuen, und dass Zusammenschlüsse immer Regeln des Zusammenwirkens bedingen.
.
Ich spüre hinter der Deutschen Mitte gute Absicht, grosse Geistesleistung und grosse Kraft. Ich spreche stets von kleinen Feuern, welche entzündet und gepflegt werden. Kleine Feuer sind gut, doch müssen sie sich zusammenfinden. Sie können sich in der Deutschen Mitte zusammenfinden. Die Deutsche Mitte, so sie wächst, sehe ich als grosses, reinigendes und inspirierendes Feuer.
.
Heisse Empfehlung von meiner Seite, das Interview in Ruhe anzuhören. Und in der Deutschen Mitte mitzumachen…
Dabei nochmal:
Wer richtig einsteigt, wer richtig mitmacht, setzt damit alles aufs Spiel, auch sein Leben. Die „Elite“ hat zurzeit hypernervösen Finger am Abzug.
.
.
thom ram, Wintersonnenwende, 21.12.0004 NZ, Neues Zeitalter, da Menschen selber denken und flexibel genug sind, mit anderen Individualisten zusammenzuwirken. (mehr …)

Zuck-unft – Luckys Nachtgedanken 10

Kaum jemand weiß heute genau, wie sein Leben in wenigen Monaten aussehen wird – zu tiefgreifend sind die anstehenden Veränderungen, die nicht mehr eine Frage des „ob“, sondern nur noch ein Frage des „wie“ und des „wann“ sind.
Wir wollen dennoch mal versuchen, einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Luckyhans, 4.11.004
——————————-

HEUTE:
– ein Erdölpreis von unter 40 Dollar pro Faß, eine überbordende Staatsverschuldung bei allen westlichen Ländern, eine fortschreitende Kommerzialisierung der Staaten und Gesellschaften und das Abgleiten vom Staats- ins Handelsrecht;
– ein Zinsniveau von fast Null, die Globalsierung sich selbst auffressend, die Real-Weltwirtschaft zwischen stagnierend und rasender Talfahrt, eine ungeheure virtuelle „Wirtschafts“-Blase der sog. Finanzwirtschaft (hinter der nichts steht außer Computerzahlen), wo täglich „Finanzwerte“ in Höhe des Vielhundertfachen des Welt-Jahres-Bruttosozialproduktes (!!!) in den Computernetzen der Banken rund um die Welt gejagt werden auf der Suche nach einer „Anlage“ und den damit verbundenen leistunglosen Zins-Einkommen;
– das Leben in den westlichen Ländern infolge weitgehender Computerisierung von für das Leben wichtigsten Infrastrukturen (Energetik!, Kommunikation) mit prinzipiell schlecht erstellter und daher jederzeit hackbarer Software enormen Risiken ausgesetzt, viele lebenswichtige Bereiche (Krankenhäuser!) und der Handel auch mit den lebenswichtigen Produkten auf computergesteuerte und nahtlos funktionierende Logistik angewiesen, dafür irrsinnige Massen von Lastwagen auf überlasteten Autobahnen und Straßen;
– heftigst zunehmende soziale Spannungen in Europa aufgrund sich ständig beschleunigender Umverteilung des gesellschaftlichen Reichtums von „fleißig“ nach „geldreich“, die millionenfache Überflutung der von Natur aus hochdicht bevölkerten Länder in Mitteleuropa mit ärmsten Migranten, eine auf Hochtouren rasende Waffen- und Militärtechnik-Entwicklung und -Produktion weltweit, ungeheure Mengen an Ressourcen und Werten vergeudend;
– sog. „soziale“ Netzwerke, die ausschließlich dazu geschaffen wurden, zugunsten der transnationalen Großkonzerne und Geheimdienste die intimsten persönlichen Daten über alle „Verbraucher“ und „Humanressourcen“ zu sammeln, folglich eine vollständig verloren gegangene Privatsphäre und allgemeine Erpreßbarkeit;
– eine politische Klasse in den meisten Ländern, die keinerlei Einfluß mehr auf das politische Leben hat, sondern medien- und lobbygesteuert den Interessen der internationalen Finanzoligarchie dient;
– internationalistische selbsternannte „Eliten“, die keine Heimat kennen und außer Geld und Macht keine Werte, und die vollständig versagen auf allen Gebieten ihrer angeblich angestrebten Führungstätigkeit;
– Manager ohne ökonomisches Verständnis und Weitblick in fast allen Großunternehmen, die sich schamlos bereichern und dabei die von ihnen geführten Unternehmen zu menschenfeindlichen Hamsterrädern umfunktionieren;
– ein betrügerisches Kredit-Zins-Schuld-Schein-Geldsystem, das schon lange nur noch Surrogate von Geld kennt und ausschließlich den Interessen der wenigen Superreichen dient;
– weltweit in den Händen weniger Großfamilien befindliche, gleichgeschaltete Medien, die nur noch der Manipulation der Menschen dienen und täglich rund um die Uhr mit den dreckigsten Lügen angefüllt sind;
– eine Wissenschaft, die dogmatisiert, instrumentalisiert und fehlgeleitet wurde und sich kaum noch mit den wirklich wichtigen Fragen der Menschen beschäftigt;
– eine Wirtschaft, die ihre Technologien vollständig auf naturschädigende zerstörende Verfahren (Explosion, Verbrennung, Zerlegung usw.) aufbaut und trotz wahnsinniger Überproduktionen (Automobil!) weiter Vollgas in die Sackgasse rast; …
ich könnte noch stundenlang so weiterschreiben und würde nicht mal annähernd ein vollständiges Bild der tatsächlichen katastrophalen Lage in unserer heutigen Gesellenschaft aufzeigen.

(mehr …)

Die künftige „Ökonomie“

Lieber Leser,

nun hast Du Dich (vielleicht) durch fast 60 Seiten ökonomische Darlegungen hindurchgearbeitet, entweder in kleinen oder größeren Häppchen oder am Stück, hast den Links folgend und nachdenkend Dich davon überzeugen können, daß vieles tatsächlich so sein könnte wie hier dargelegt.
Du hast gesehen, daß unser jetziges Wirtschaftssystem auf Betrug (z.B. „Werbung“ sowie Werbung als „Kosten“) und auf völlig falschen „wissenschaftlichen“ Grundlagen (z.B. der „informierte, souverän und rational entscheidende Verbraucher“ – in Wahrheit ist er desinformiert und manipuliert, in Zwängen eingebunden und emotional aufgeladen) beruht.
Daß darin Mechanismen (z.B. „Juristische Person“) eingebaut sind, welche die Wirtschaft unmenschlich machen.
Daß offensichtliche Lügen („private Unternehmen sind besser als staatliche“) gezielt immer wieder propagiert werden.
Daß andere wichtige Zusammenhänge („privare“ lat. = berauben) gar nicht verbreitet werden.

(mehr …)

Wirksam sein (2)

Wir knüpfen an an den vorherigen Beitrag und wiederholen eingangs nochmal den letzten Absatz desselben, um den richtigen Anschluß zu finden.

Jeder Mensch ist weitgehend selbst der Gestalter seines eigenen Lebens und damit auch seines eigenen Schicksals.

Und jeder Mensch befindet sich zu jedem Zeitpunkt an einem ganz individuellen Punkt seines eigenen Entwickelungs- und Erkenntnisprozesses.

Deshalb kann es auch keine „Kochrezepte“ geben, denen man nur folgen muß, um zur Freiheit und Selbstbestimmung zu gelangen.
Sondern jeder hat jederzeit seine eigenen Schritte zu gehen, die ihm keiner abnehmen kann und bei denen ihn keiner beraten kann.
Denn er würde tatsächlich nur raten, was zu tun sei – um doppelten Sinne dieses Wortes… 😉

(mehr …)

Die digitale Illusion

Es ist schon interessant zu betrachten, wie sich die Menschen immer weiter in die Illusion verrennen, die Welt könne digital sein oder werden. Denn das Gegenteil ist der Fall.

Es gibt in der Wirklichkeit nichts rein Digitales – in der Natur ist alles analog und kontinuierlich, das heißt, es ist alles EIN einziger großer Vorgang, und wenn wir davon Teilvorgänge betrachten und versuchen, diese abzugrenzen, dann ist das UNSERE Sichtweise – von der bekanntlich jeder eine etwas andere, eigene hat.

(mehr …)

Mater-ie

Heute sind alle eingeladen, ein wenig ihre Phantasie spielen zu lassen – wir wollen auch mal nach Herzenslust „theoretisieren“. 😉

Daß unsere Mutter (lat. „mater“) oft mit dem Ausruf „iiiie“ auf bestimmte Ereignisse reagiert hat – egal ob wir verdreckt heimkamen oder ein bestimmtes Kleintier unversehens in ihren Blickwinkel geriet – ist uns gut erinnerlich – warum also nicht mal den Zusammenhang beider Teile betrachten?
Also: heute geht es um Mater-iie…   😉
——————–

Daß es mehrere Arten von Materie gibt, nämlich grobstoffliche (darunter „sehr ähnliche“ – verschämt „Isotope“ genannt, oder auch „fast gleiche“ – „Aggregatzustände“ genannt, oder auch „Energie/n“ – in den verschiedenen „Energie-Formen“), aber auch feinstoffliche (siehe Klaus Volkamers Vorträge auf der Duröhre), ist nun inzwischen „schulwissenschaftlich“ nachgewiesen, mithin ein Fakt.

(mehr …)

(6) Ein einheitliches Weltmodell

Heute wollen wir uns mit der Zeit beschäftigen – sie ist der Parameter, der bei der Betrachtung von Vorgängen ganz ent-scheidend ist – im wahrsten Sinne des Wortes.
Bisher haben wir den Vorgang als Grundbestandteil allen Geschehens erkannt und den gesamten Prozeß unserer Wahrnehmung in seinen Facetten betrachtet.
————

Was ist Zeit?

Eine Frage, an der sich die Geister scheiden. Eine Dimension? Ein Denkmodell? Etwas Wirk-liches?

„Real oder nicht“ ist für uns keine Frage mehr – „ist Zeit wirklich?“ wäre neu, oder besser: wie wirklich ist „Zeit“?

Im Sinne unserer neuen Denkweise könnte auch Zeit „nur“ ein Vorgang sein.

(mehr …)

Ein einheitliches Weltmodell (1)

Wenn wir ein einheitliches Weltmodell schaffen wollen, so müssen wir von klaren Grundsätzen ausgehen. Diese könnten beispielsweise lauten:

a. Es muß alles mit ein und demselben Modell erklärt werden können. (Einfachheit)

b. Das Modell muß in sich logisch, nachvollziehbar und für Neues offen sein. (Schlüssigkeit)

c. Es darf überall stets höchstens eine Ausnahme zulässig sein. (das hält die Waage zwischen einerseits „Ordnung“ und andererseits „Entwicklungsmöglichkeiten“)

Nachfolgend wollen wir die Voraussetzungen und Inhalte für ein solches einheitliches Weltmodell zusammenstellen. Diese könnten in etwa lauten:

(mehr …)

Platz da – jetzt komm ich!

„Welch ein widerlicher Egozentriker – ein vollendeter Egoist.“ – so oder ähnlich reagieren viele auf diese Überschrift, so sie von jemandem ausgerufen wird. Ist das nicht ein Widerspruch?
Auf der einen Seite wollen wir unser Leben selbst gestalten, sind wir für uns selbst verantwortlich, können wir nur uns selbst wirklich verändern – auf keinen anderen Menschen haben wir wirklich langfristig und nachhaltig Einfluß.
Das Ziel unseres Lebens ist es für viele, sich selbst zu verwirklichen – was auch immer jede/r darunter verstehen mag.

Auf der anderen Seite wird jeder scheel angesehen, der wirklich konsequent nur an sich selbst denkt und für sein eigenes Wohlergehen tätig ist.

Was ist hier los? fragt sich und euch euer Luckyhans – am 17. Mai 2015


———————————————————————————–
(mehr …)

Die Konzept-Falle

Dem Wunsch unseres verehrten Blockwarts folgend, soll hier der Versuch begonnen werden, sich mit dem hochgelobten Buch des Herrn Starkmuth etwas näher zu befassen, ohne daß daraus auch gleich wieder ein Buch wird. Damit ist zwangsläufig eine gewisse Oberflächlichkeit gegenüber dem Buch bedingt, für die von Anfang an um Verständnis gebeten wird.

Allerdings ist bekannt, daß eine Prozeßsicht mir weitaus vernünftiger und logischer erscheint: statt einer (statischen, oft auch „objektiv“ genannten) „Realität“ (von lat. „res“ = das Ding) gibt es da nur Vorgänge, die wir auch nur an ihren Wirkungen erkennen können, welche wir beschreiben können. (daß wir beim Betrachten schon auf die jeweiligen Prozesse einwirken, war ja bereits geklärt worden)
Daraus besteht dann unsere „Wirklichkeit“ – und das ist eine grundsätzlich zu JS verschiedene Sichtweise.
Jeder darf beim Lesen des Buches selbst überlegen, ob und wo in JS’s Texten „real“ durch „wirklich“ und „Realität“ durch „Wirklichkeit“ ersetzt werden kann – und wo nicht. 😉

(mehr …)

Schicksal

aus der Reihe „Theo-Logisches“ – von Theo dem Logiker

—————————————-

Schick-s-al = Schick(t)-(da)s-Al(l): alles das, was das All uns schickt = unsere „Prüfungen“ im Leben 😉

„Regeln“:

1. Der Mensch, der Dir begegnet, ist der richtige. (mehr …)

Und – weiter?

Mitmenschen, die überzeugt sind, daß dieses Leben so nicht weitergehen kann und die nach Auswegen suchen, sehen sich meist zuerst vor die Notwendigkeit gestellt, ihre Passivität und Zurückhaltung zu überwinden und zu erkennen, daß der Einzelne nicht den Zwängen des Systems ausgeliefert ist und durchaus etwas verändern kann.

Am Anfang steht diese unerschütterliche Entscheidung: sich nicht mehr überall „herumschubsen“ zu lassen und unterordnen zu wollen, sondern das eigene Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen – und das geht durchaus – meint euer Lucky.

(mehr …)

Luckys Erwachen (4) – Bewegung

I.

Alle Materie existiert nur in der Bewegung – also: betrachten wir doch mal alles als Vorgang.

Lösen wir uns von der angelernten Modellvorstellung für das Atom – eine bestimmte Anzahl von ‚Elektronen‘ schwirrend auf bestimmten ‚Bahnen‘ um den in einer bestimmten Weise zusammengesetzten ‚Atomkern‘.

Nehmen wir nun jedes sog. ‚Elementarteilchen‘ in „Wirk-lichkeit“, d.h. in der dynamischen Prozeß-Sicht, als einen Wirbelvorgang, der „Energie“ und „Information“ miteinander „koppelt“, vereint.

Jegliche Materie, also jeder Schwingungsprozeß, kann nur solange existieren, wie die jeweilige Energie und die jeweilige Information miteinander harmonieren (harmonische Schwingungen) – daraus resultieren die unterschiedlichen ‚Existenzzeiten‘ der verschiedenen ‚Elementarteilchen‘, besser: die jeweilige Dauer der entsprechenden elementaren Schwingungsprozesse.

Sobald dieser Schwingungsprozeß „zur Ruhe kommt“ oder sich verändert („gestört wird“), „verschwindet“ oder verändert sich das ‚Elementarteilchen‘ – es „zerfällt“ in andere ‚Teilchen‘ oder Energie – besser: es erfolgt ein Übergang in andere Wirbelprozesse dieser oder jener Art.
Die Information geht dabei nicht verloren – sie verbleibt im „Feld“ – es ändert sich nur die Energie in ihrer „Ausprägung“.

Und Bewegung erfordert Energie – grobstoffliche und feinstoffliche.

Energie wird per Resonanz von einem Schwingungsprozeß zum anderen übertragen.

Bewegung beinhaltet auch Information – sie wird genauso per Resonanz übertragen.

Raumenergie ist überall im Raum vorhanden – sie ist masselos, materiedurchdringend, richtungslos, hochfrequenter Natur und schneller als das Licht.

(Quelle: http://www.oevr.at/energy/index.html)

II.

Leben ist um so mehr Bewegung. Jedes Lebewesen befindet sich in Resonanz mit Allem-was-ist, und somit auch mit jedem einzelnen anderen Lebewesen. Diese Kopplung existiert ständig und dauerhaft.

a) Unsere Gedanken sind der Schlüssel zu unserer Zukunft. Denn alles, was an menschlichen “Produkten” und “Leistungen” existiert, ist vorher auch genau so gedacht worden – ohne vorherige Gedanken entsteht nichts beim Menschen.

Somit sind Gedanken eine Art “vorlaufender” Energie – notwendig, aber nicht hinreichend, daß etwas entsteht. Da muß noch eine Emotion, möglichst die Begeisterung, hinzutreten – siehe die Vorträge der Hirnforscher Prof. Gerald Hüther und Prof. Manfred Spitzer.

Wenn wir voller Überzeugung sagen: “DARAN glaube ich nicht”, dann kann sich in unserem Leben SO ETWAS auch nicht “ereignen”. (es sei denn, wir zweifeln insgeheim doch und halten es befürchtend für möglich)

Wenn aber nichts entstehen kann, was vorher nicht so gedacht worden ist, und da jeder Mensch für sein Leben verantwortlich ist, dann ergibt sich daraus ganz logisch, daß im Normalfalle im Leben eines Menschen genau das entstehen („passieren“ = vorbeigehen) wird, was vorher von ihm so gedacht wurde – bei gleichzeitiger emotionaler Erregung – in „positiver“ wie „negativer“ Hinsicht.

Wenn wir etwas befürchten, dann sind fast immer starke Emotionen mit im Spiel – wir visualisieren oft das, was wir befürchten – aber meist unsicher – und geben damit anderen Wesenheiten die Möglichkeit, in unser Leben „einzugreifen“ – wir geben diesen freiwillig Macht über unser Leben oder gehen selbst in Resonanz mit dem entsprechenden morphogenetischen Feld.

b) Es gibt einen weiteren Aspekt, der zu berücksichtigen ist:
wenn wir mit unseren Gedanken, Worten, Gefühlen, Willensäußerungen oder Handlungen zu einem gewissen Zeitpunkt entsprechende Ursachen gesetzt haben, dann werden deren gesetzmäßige (Aus-)Wirkungen uns später ereilen.
Und auch hier ist es wenig sinnvoll, andere „Kräfte“ (Schicksal, Umstände, „die anderen“) dafür verantwortlich zu machen.

c) Alles was wir denken, wollen, sagen und tun, steht ständig in resonanter Wechselwirkung mit allen anderen Gedanken, Willensenergien, Worten und Taten aller anderen Wesenheiten – die sog. Verbindung zum „Großen Ganzen“ – dazu ein Vortrag von Dieter Schneider „Möglichkeiten und Grenzen der Fernbeeinflussung von Menschen“ – https://www.youtube.com/watch?v=N5rXuv2V-XA

Mit anderen Worten: wir sind in vielerlei Hinsicht die Schöpfer unseres Lebens

a) was wir denken, das geschieht auch, wenn wir dafür „begeistert“ sind – und
b) was wir verursachen, wird uns später als Wirkung entgegentreten – und
c) es gibt Wechselwirkungen mit der „geistigen Welt“, dem „kosmischen Hologramm“.
Es ist anzunehmen, daß all dies auch generations- und inkarnationsübergreifend wirksam ist.

Warum dies nicht nutzen? Wenn mensch also komplett eigenverantwortlich denkt, redet, fühlt und handelt, dann wird mensch zum Schöpfer seines Lebens – und seiner Zukunft. Und dieser Weg steht jedem offen…

III.

Wer Information sagt, der meint auch Kommunikation – auf diesem Gebiet hat sich in den vergangenen Jahren ein wahrer Umsturz ereignet: heute sind wir alle derart in verschiedene Ebenen der Kommunikation eingebunden (!), daß es uns schon fast wieder in unserer „Bewegungsfreiheit“ einengt.

Dabei soll nicht in Abrede gestellt werden, daß die materielle “neue Kommunikation” ihre Vorteile hat – gerade die o.g. Professores Hüther und Spitzer sind prädestiniert, uns die Folgen deutlich zu machen – vor allem auf der vordergründig-materiellen (Hirn-)Ebene, und das ist beeindruckend.

Wenn wir dann die dahinterliegende geistige Ebene betrachten, dann merken wir allerdings, daß hier der Abrichtungs-Vorgang unserer Kinder eine deutliche Stufe weitergeführt wird – das großteils gedankenlose “Hinrotzen” wenig sinnreicher “Augenblicks-Meldungen” (Twitter) ergänzt als Gegenstück das, was wir als Denkweise “konsum-orientiert” nennen – KONSUM als Abkürzung: “Kauft Ohne Nachzudenken Schnell Unseren Mist”.

Hier also das Gegenstück: jeder generiere möglichst viel inhaltsarmen Info-Müll, den andere dann “fressen” sollen, mit dem schönen Hintergedanken, daß so keine tiefgreifenden Überlegungen aufkommen können – die Zeit dafür ist dann gar nicht mehr vorhanden.
Fragt doch bitte mal eure Kinder bzw. Enkel, wieviel Zeit sie dieser Art von “moderner Kommunikation” widmen – im irrigen Glauben, das sei “
Gedankenaustausch”.
(Und wie wichtig für sie dabei sprachlich “richtiges” Schreiben ist – ohne das Auto-Korrektur-Programm einzuschalten… Dazu als “Illustration”: http://quer-denken.tv/index.php/1010-einfach-mal-was-zum-lachen)

Diese Entwicklung kann nicht für sich allein gesehen werden, denn auch wir Erwachsenen kommen immer mehr an die Schwelle, wo uns die Zeit fehlt, uns mit „eigentlich“ wichtigen Dingen zu befassen – so stark sind wir in die wirtschaftlichen Zwänge des Hamsterrades eingebunden.
Und dazu gehören zweifellos auch die Zwänge der Kommunikation: „up tu date“-sein, erreichbar sein, „rechtzeitig“ reagieren „müssen“.

Wobei: nach meinem Eindruck ist unsere „Gedankenschnelle„, die Denkgeschwindigkeit (und damit auch unsere Handlungsgeschwindigkeit), durch die jahrtausendelange zielgerichtete umfassende Degeneration der Menschheit derart „heruntergekommen“ (im wahrsten Sinne des Wortes), daß wir vieles in einem jetzigen Leben nicht mehr selbst „erleben“ können, sondern oft für die Neubestimmung unseres nun zu steuernden Kurses erstmal auf die Erfahrungen anderer und unsere (vielleicht nicht immer fehlerfreie) Logik sowie deren ganzheitliche Überprüfung durch unser Gefühl angewiesen sind. Daß dabei „Fehler“ auftreten, ist wohl „vorprogrammiert.

Oder haben doch die Zeit, alles selbst „am eigenen Leibe“ auszuprobieren?

Was hindert uns daran, die richtigen Schritte in die „richtige“ Richtung, die wir meinen erkannt zu haben, zu tun? Und dann sich gemeinsam umzuschauen und zu prüfen, ob alles so „paßt“?

IV.

Spirituell gesprochen:
Warum meinen wir, daß wir nicht die Zeit hätten, uns in Ruhe und mit Geduld unseren irdischen Aufgaben zu widmen, die wir uns vor der erneuten Inkarnation selbst gestellt haben?

Ist es der irre Drang der heutigen Gesellschaft, daß immer alles in Eile und Hetze geschehen „muß“, daß immer „zuwenig Zeit“ für alles vorhanden ist, daß wir uns stets getrieben fühlen und dennoch jeden Abend mehr oder weniger unzufrieden in unser Bett sinken – erkennend: dies oder jenes habe ich wieder nicht „geschafft“, das und das habe ich wieder „falsch“ gemacht?

Ist das alles noch sinnvoll? Sind wir die Herren unserer Zeit? Können wir uns aus den Verstrickungen der irren Laufgeschwindigkeit im modernen Hamsterrad der Schuldgeld-Wirtschaft befreien?

Wer oder was hindert uns daran?
Doch nur unsere eigenen „Überzeugungen“, die wir meist von anderen übernommen haben und jeden Tag wieder neu „eingetrichert“ bekommen (müssen, damit wir nicht „plötzlich“ selbständig anfangen zu denken), oder?

Jeder kann doch selbst seine Prioritäten verändern und seine Zeit für die Dinge einsetzen, die für ihn wirklich wichtig sind.

Natürlich ist es sauschwer, diesen ersten Schritt zu tun und ehrlich anzuerkennen, wie tiefgreifend wir (natürlich jeder in unterschiedlichem Maße, aber dennoch) die verschiedenen Konditionierungen verinnerlicht haben, wie tief die vielfältigen unnatürlichen Prägungen in unserem Charakter sind, wie sehr die bisherigen ideologischen Zerrspiegel unser Bild von dem, was uns umgibt, verfälscht haben – kurz: daß uns der Kontakt zum Wahren und Schönen – zur Natur, oder der göttlichen Schöpfung – fast vollständig abhanden gekommen ist.

Mir scheint, daß dieser Erkenntnisprozeß, was unsere „Verbiegungen“ betrifft, noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Denn wir sind viel stärker „Kinder unserer Zeit und ihrer Umstände“ als wir annehmen. Leichter wird es, wenn wir uns trotzdem schon mal auf den Weg machen, das „neue Leben“ anzupacken.

V.

Und da kommt immer wieder die Frage nach den realen Alternativen.
Wer die Anastasia-Bücher von Wladimir Megre liest, erkennt die tiefe Logik und Weisheit des Konzeptes der mindestens einen Hektar großen Familienlandsitze – jenes Ortes der Liebe, den jeder Mensch gemeinsam mit seinem Ehegatten in lebenslangem Wirken erschafft, der sie und ihre Kinder nicht nur physisch ernährt, sondern auch mit den erforderlichen seelischen und geistigen Kräften ausstattet, indem sie ihre unmittelbare Verbindung zur Natur und damit zum Schöpfer wiederherstellen – wo der Mensch dann auch seine sterbliche Hülle irgendwo (ohne „Stein“ drauf) vergraben läßt und wo sein Geist unsichtbar, aber dauerhaft eine Heimat hat, wo seine Kinder und Enkel behütet, frei und fröhlich im engen Kontakt mit Pflanzen und Tieren im von ihm erschaffenen „Raum der Liebe“ aufwachsen und wo sie alle „sich ernähren so wie sie atmen“ – von Prana und Blütenstaub, von gesunder Luft und heilsamen Schwingungen, von reinem Wasser und dem, was das von ihnen geschaffene kleine Waldgarten-Paradies mit seinen über 300 verschiedenen Pflanzen zu jeder Zeit des Jahres bietet.

Wir haben es selbst in der Hand, den Weg zur Umsetzung dieser wunderbaren Vision zu verkürzen, ihn JETZT anzugehen und nicht zu warten, bis das Alte sich endlich bequemt, das Feld zu räumen, weil es eh nicht mehr weiter so funktionieren kann.

Nehmen wir ihm die Bürde ab, nochmals ein verlogenes Scheinsystem zu etablieren, wenn das jetzige endlich an der Wand angelangt ist, auf die es immer schneller zurast.

.

Und diesen Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft kann und muß jeder zuerst mal für sich selbst tun, indem er sich von allem Alten in seinem Inneren löst, es losläßt – diese ganzen „Überzeugungen“, „Kenntnisse“ und „Regeln“ – und sich jeden Tag von Neuem frei fühlt zu entscheiden, was er für sich, die Seinen und die Gemeinschaft Gutes tun kann.

Oh ja, es sind recht tiefgehende Veränderungen, die uns da erwarten. Da sind noch viele „festsitzende“ Dogmen des „Wissens“ in unseren Köpfen zu erschüttern… 😉

Und dieses Loslassen wird Bereiche erfassen, die uns momentan vielleicht noch nicht mal im Traum einfallen, daß DA etwas „völlig daneben“ ist in unserem Denken – allüberall – von der „Füsik“ bis zur „Funktionsweise“ unserer Seele…
Nein, wahrscheinlich hat kaum jemand vollständig begriffen, was da alles auf uns zukommt: ein „weiser Uhu“, der von seinem hohen Baum aus die Vorgänge seiner Welt betrachtet und nur noch weise das greise Haupt schüttelt, wurde noch nicht gesichtet.

Lassen wir uns also nicht schrecken, sondern freuen uns darauf, daß da noch sehr viel Veränderung auf uns zukommt – seien wir offen dafür, uns weiter zu ändern, weiter „dabei“ zu sein, weiter „drin“ zu sein in diesem Prozeß, „mitzuschwimmen“ in der allgemeinen Entwicklung: die eine oder andere kleine Bewegung mit initiieren, mitmachen, mithelfen – panta rhei = alles fließt – DAS ist Leben… 😉

Theos Leersatz 1

aus der Reihe „Theo-Logisches“ – von Theo dem Logiker

„Du bist träge geworden“, sagte gestern meine Frau. Da habe ich nachgeschaut:

https://de.wikipedia.org/wiki/Trägheitssatz

da stand:

Ein Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmigen Translation (= geradlinigen Bewegung), sofern er nicht durch einwirkende Kräfte zur Änderung seines Zustands gezwungen wird.“

Und da stand auch noch: Je größer die Masse, desto größer die Trägheit.

Dabei hatte ich doch abgenommen…

Jedenfalls ist klar, daß der o.g. Satz ein Leersatz erster Güte ist – völlig sinnfrei und nicht nachprüfbar. Oder?

(mehr …)

Bewußt Sein

aus der Reihe „Theo-Logisches“ – von Theo dem Logeler

Bewußtes SEIN bedeutet zuerst einmal „ICH BIN“ – die Erkenntnis, daß ich DA BIN und ein SEIN bin. Und daß ICH es bin, der da ist. Drei Bestandteile.

Trivial? Auch. Aber nicht nur.

Denn diese Erkenntnis allein hilft nicht viel weiter – wir müssen sie in den richtigen Zusammenhang stellen. „Ich bin HIER und JETZT.“

(mehr …)

Luckys Nachtgedanken (9) – Ewig

Eine „ketzerische“ Kurzbetrachtung zum Teilchen-Mythos

„Es gibt nun einmal keine ewigen Werte: ewig ist die Sehnsucht nach ihnen.“

Egon Friedell (zugeschrieben) – * 21.01.1878 (Wien) † 16.03.1938 (Wien)

Es gibt nichts, was dauerhaft IST. Alles ist ständig in Bewegung, alle Materie entsteht und vergeht – härteste Steine werden vom Wasser geformt und von Sonne und Wind sowie Wasser und Frost zu Staub zermahlen, Sterne (Sonnen) erstrahlen und vergehen, jeder elementare Schwingungsvorgang (bisher sagten wir jedes ‚Elementarteilchen‘) hat seinen sehr eigenen (Lebens-)Verlauf.

(mehr …)

Mineralien und Gesundheit

Ulrich Mohr bei Michael-Friedrich Vogt

Ein hochinteressantes Gespräch, das weitaus mehr beinhaltet als die Überschrift sagt – eine herzliche Empfehlung von eurem Lucky.

Hier einige Zitate hier als „Appetitreger“:

„Schulmedizin ist ein Dienstleistung für Menschen, die aufgrund ihrer Ängste diese Dienstleistung wollen. … Dafür ist ein Preis zu zahlen, der Preis ist in aller Regel der weitere Verlust der Gesundheit – aber es gibt keinen Grund, der Schulmedizin einen Vorwurf zu machen.“

„… es liegt eine Reihe von Mißverständnissen vor, die zum Beispiel darin bestehen, daß wir zwischen innen und außen trennen. Daß wir da draußen die Welt verbessern wollen – wir wollen ein neues Geldsystem schaffen, wir wollen ein neues politisches System schaffen – verstehen aber nicht, daß das bestehende System nur deswegen entstehen konnte, weil weil wir ganz bestimmte Ängste, Probleme, Sorgen, Nöte, Gefühle – ausgelöst durch mißverständliche Gedanken oder mißverstehende Gedanken – dazu führten, daß wir in einer bestimmten Weise gehandelt haben, oder eben, was die Masse in der Regel tut, nicht handeln.

Also die Welt, in der wir leben, ist das Ergebnis einer Gedanken-Gefühls-Ängste-Sorgen-Kette, die wir dann als äußeres Ergebnis erfahren.“

„… dieselbe materialistische Einsamkeit, die letztendlich auch die Schulmedizin prägt. … Und wenn ich nicht weiß was Krankheit ist, wenn ich Krankheit nicht als eine simple Signalfunktion verstehe und mich dann sinnvoll entsprechend verhalten, dann bekämpfe ich sie – dann ist sie etwas „schlechtes“….“

„Ich habe keine Probleme – ich bin das Problem.“

„Es geht an sich gar nicht um die Suche innen und außen, sondern es geht darum, diese illusionäre Trennung zwischen Innen und Außen zu verstehen und zu erkennen, daß das, was in mir passiert, das „verursacht“ oder „zur Folge hat“ oder parallel entstehen läßt, was da außen mein Leben, auch mein ganz „persönliches“, mein menschliches Lebensumfeld ausmacht, infolge meiner Gedanken, Sorgen, Ängste, Nöte, Sehnsüchte und Bedürfnisse.“

„Je düsterer es wird, umso heller leuchtet auch eine kleine Kerze.“

„Alles pulsiert, alles muß pulsieren, weil sich immer nur Spannungsaufbau und -entladung letztendlich in Bewegung umsetzen können, und ohne Bewegung gibt es kein Leben.“

Allen viel Spaß beim Ansehen:

http://www.youtube.com/watch?v=WndL-lmJt24

———————————

Montagswachen Berlin / Essen

 

Ken Jebsen wieder mal in Höchstform 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=4svOm5SjEKA

Wir zeigen Flagge für den Frieden

 

Weiss.
Weiss ist keine Farbe, weiss enthält jedoch alle Farben.

.
Die Vision:
Weltweit hängen weisse Flaggen. An Häusern, an Autos, an Mofas, an Armbändern, als Ohrenklip, als Schal, als Stirnband, oder wie wäre es mit einer weissen Krawatte? (mehr …)

Der Teilchen-Mythos

Der Teilchen-Mytos        (1)

So sprach der Herr Descartes: „Cogito ergo sum“ – ich denke, also summe ich – falls ich ein Bienchen bin. 😉

Anderenfalls leitete er daraus ab, daß Materie und Geist getrennt sind und somit der Geist (Mensch) die Materie beobachten kann – eine ganze Epoche der sogenannten Aufklärung folgte – mit der ständigen (wenig sinnvollen) Streiterei, was denn dem anderen überzuordnen sei (genannt Materialismen oder Idealismen).

Es entstand die Vorstellung, daß unabhängig von unserem Bewußtsein eine materielle Welt existiert, die nun einmal da ist und nach irgendwelchen Naturgesetzen funktioniert. Also machte man sich auf die Suche nach diesen Gesetzen.

Da man so etwas wie „Kraft“wirkungen beobachten konnte, postulierte Herr Newton, daß alle Dinge eine „Masse“ haben – und folgerte dann per Apfel auf den Kopf (oder auch anders), daß diese sich gegenseitig anziehen.

Bis dahin war man von Beobachtungen in der Astronomie oder der Mechanik ausgegangen und versuchte, diese zu erklären. Bald jedoch drang man mit seinen Vorstellungen in so kleine Bereiche ein, daß diese sich einer direkten Beobachtung entzogen. Man war auf Meßgeräte und Experimente angewiesen, und es entstand das Wechselspiel zwischen Versuch und Irrtum, auf das wir gleich näher eingehen werden.

(mehr …)

%d Bloggern gefällt das: