Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'gespräch'
Schlagwort-Archive: gespräch
Ukraine / Thomas Röper versus Billy Six bei / Robert Stein
1,8 Stunden möglicherweise blabberblabber. Halte ich Schütze Löwe das durch? Habe nicht durchgehalten, ich folgte, mit kleiner Pause, dem Gespräch, interessiert.
Meine Einschätzung: Billy Six scheint mir ehrliche Haut zu sein, doch hat er noch wenig bis null Ahnung vom Kaninchenbau zu haben.
Thomas Röper ist, aktuell- und vor-aktuelles Geschehen betreffend reichhaltigst im Bilde und weiß die Punkte zu verbinden. Geht indes auf Kaninchenbau auch nicht ein. Sei es so. Nicht jeder braucht da hinunterzusteigen.
Robert Stein ist aus meiner Sicht hervorragender Gesprächsleiter, hält eigenen Senf weitestgehend zurück, gibt saftige Rüben zum Anbeißen, stoppt, wenn seine zwei Schäfchen auszuufern drohen. Er, so meine ich, weiß vom Kaninchenbau von den Dreien das Meiste. Dies am Rande.
Top Gespräch, wenn es denne um die Ukraine 28.02.11 geht.
(mehr …)Das Quantenfinanzsystem QFS
Vorliegendes Gespräch mit Ashtar fand am 09.10.NZ9 (2021) statt und erschien, von Emmy auf Deutsch übersetzt, am 14.10. auf BLOSSOM GOODCHILD
Gewaltiges geschah, geschieht und wird geschehen.
Ich stelle hier lediglich einen kurzen Ausschnitt aus dem Gespräch ein, als Appetitanreger gedacht. Für mich liest sich das Gesamte wie spannendste, in unsere Realitäten hineinkatapultierte SF 🙂
Thom Ram, 30.12.NZ9 (Neues Zeitalter, Jahr neun)
.
Ashtar, du kennst meine Gedanken, du weißt, welche Fragen ich mir dazu gestellt habe. Kannst du uns hier bitte weiterhelfen?
(mehr …)Corona und die Schweiz / Daniele Ganser im Gespräch mit vier Mainstream – Opponenten
.
Daniele Ganser. Auch als Gesprächsleiter klar und unbestechlich. Er will wissen, was wirklich Sache ist.
Seine vier Gesprächspartner: Vier Männer, welche die wundervolle Gabe, selbständig zu denken, nicht an Medien und Politiker abgegeben haben, sondern welche selbständig beobachten, forschen und logische Schlüße ziehen.
Männer, ich bin stolz auf Euch.
Thom Ram, 30.04.NZ9, Neues Zeitalter, Jahr neun….hier mal nebenbei angemerkt:
Ich schätze, daß diese Zeitrechnung spätestens in fünf Jahren erdenweit verwendet werden wird.
Begründung:
Christi Geburt, Joshuas Leben und Lehre waren herausragend wichtig für die Menschheit. Was die Kirche draus gemacht hat, das steht auf einem ganz, aber ganz anderen Blatt. Doch ist die Zeit, die ich, du, die wir erleben, wahrhaftig der Anfang eines Neuen Zeitalters. Der Wendepunkt im Dezember 2012 deutet auf eine Zeitspanne von künftigen 13’000 Jahren. Darum für genau Beobachtende ist es angebracht zu sagen: Wir leben im Jahre neun des Neuen Zeitalters.
Gutmeinende Unken sagen natürlich: Kann nicht sein. Schau mal rum, dummer Thom Ram. So viel liegt heute im Argen. Recht hast du, liebe Unke. Schau dich in bb um. Du wirst sehen, daß mir Mißstände bekannt sind.
Diese Leut übersehen etwas.
Dezember 2012 bedeutete nicht einen Knick in einer Kurve. Dezember 2012 war der Tiefstpunkt einer Welle, welche von Tiefstpunkt zu Tiefstpunkt 26000 Jahre braucht. Die Übel der letzten 13000 Jahre werden nicht, zack, gelöscht. Doch seit Dezember 2012 begannen die konstruktiv kreativen Kräfte die destruktiven Kräfte an Macht zu überflügeln. Feinfühlige können es erkennen, an kleinen Details, schon jetzt, nach diesen lächerlich wenigen 9 Jahren, können sie es.
Herzensgruß in die Runde. Ram.
(mehr …)Mit Mut, Liebe und Wahrheit gegen die Angstpropaganda – Daniele Ganser im Gespräch
.
Gunnar Kaiser und Daniele Ganser im Gespräch.
Zwei herzgesteuerte Klardenker. Sehr wohltuend!
Inhaltsübersicht, von Palina…danke, Palina!
– Welche Ängste beherrschen uns derzeit?
– Sind alle Ängste gleichberechtigt?
– Mit welchen Mitteln und wozu wird Angst erzeugt?
– Wie entkommt man der Angst?
– Methoden der Werbung, der Propaganda und der verdeckten Kriegsführung
– Was wird uns in der Krise verkauft?
– Das Modell China und ein globales Social-Credit-System
– Was können wir aus der Geschichte lernen? (Und wann tun wir es?)
– Sind wir zur Wiederholung des Ewiggleichen verdammt?
– Was tun gegen Propaganda?
Thom Ram, 28.02.NZ9 (Neues Zeitalter, Jahr neun)
(mehr …)Gespräch / Daniel Stricker und deutscher Dr.Med. in der CH
Was bin ich froh, dass es solche Menschen gibt. In der Sache mir, vielleicht auch dir sie nichts grundsätzlich Neues sie sagen, dieweil das Grundsätzliche konkretisierend, doch tut es mir verd gut, ihren Stimmen zu lauschen.
Die Arztpraxe des Deutschen, in der sauberen Schweiz praktizierend, sie überläuft von Menschen, welche mit gut Wort, schon gar nicht mit Chemie nicht zu heilen sind, welche auf Grund der Maßnahmen der Marionetten in Bundesbern an der Kante zum Verrecken sich sehen.
Jo, i de suubere Schwiiz.
Bundesbern? Muss ausgeräuchert und ersetzt von Menschen werden. Da sind ein paar Ausnahmen. Herzlich gerne mögen die wenigen Ausnahmen dort weiter wirken.
Thom Ram, 11.02.NZ9
(mehr …)Virus / Gespräch mit Putu / Mein Tagesaufsteller
.
Putu (Erstgeborener), unser Nachbarssohn, ist 14. Wenn wir uns begegnen, strahlt er immer wie ein Marienkäfer. Es ist da ein schönes Vertrauen.
Heute setzte ich mich im Warung (Essladen) unterhalb unserer Gehütts zu ihm, und, einer Eingebung folgend, wollte ich es wissen.
Ich fragte ihn, was er vom Test halte.
Er, lachend: „Der Test kann keine Viren nachweisen.“
Ich war erschlagen.
„Misst er denn etwas?“
(mehr …)Innere Zuflucht in Zeiten der Angst / „…..wir bringen einander nach Hause…..“
.
Oliver war sogenannter Realist. War! Welten haben sich ihm eröffnet, seit er sich nicht nur mit dem Geschehen hinter dem Vorhang der Erdenbühne, vielmehr noch mit sogenannt Paranormalem befasst. Selbstheilung ist ein Teil davon, sicher und froh als Mensch sich fühlend eine der Hauptsachen.
Martin Laker im Gespräch mit Oliver „Wilde Rose“ Kyr, aufbauend, inspirierend!
Thom Ram, 04.12.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)
Ende der Corona Show / Placebo-Impfung / Ein Blick auf Trump, Putin, Ballweg
Michael Ballweg in einem Atemzuge zusammen mit zwei der drei mächtigsten Präsidenten der Erde? Da ist eine triftige Bewandnis. Alle drei werden von Unken mit Gequake bedacht, Trump und Putin von den West-Unken, Ballweg, sozusagen im Kleinformat und lokal, vom selben Sumpfe aus.
Die Frage kann nicht lauten: „Sind mir die Typen sympathisch.“ Sie muss lauten: „Sind sie autenthisch. Welche Taten vollbringen sie.“ (mehr …)
Deutschlands Souveränitätsfrage / Jewgeni Alexejewitsch Fjodorow / Hans-Joachim Müller
So spricht man miteinander. So wird man miteinander sprechen in Zukunft, in gegenseitigem Respekt, offenen Ohres, Übereinstimmung für gemeinsam begehbare Wege zusammen suchend. (mehr …)
Eltern, Kind und Kinderstube 54. von 144 Ziele im Leben
Beistand für Zielgewißheit
Eckehardnyk
1
Ohne Worte stehen sie in einem, die Lebensziele. Wenn man sie nicht in Gedanken und dann in Sätze fassen kann, bleiben sie wie ungelesene Bücher chancenlos bis ans Lebensende und „verstauben“. Ja, ein Leben würde enden ohne Ziel, wenn dieses nicht begriffen würde. Lies, was wir bereits über Lebensentwürfe (22. von 144) erfahren haben. Hier nun interessiert uns, wie wir mit den Zielen in unserem Kind umgehen unter dem Motto: Du brauchst einem Hungrigen nicht zu sagen, daß er essen soll, sondern wie (49. von 144). Das heißt übersetzt auf Lebensziele: Du brauchst einem heranwachsenden Menschen niemals zu sagen, daß er Ziele haben soll. Denn die hat er bereits. Nur er weiß es in der Regel nicht oder, wenn ja, weiß er nicht, wie er sie für seine Lebensführung nutzbar machen soll.(1) Du kannst und wirst ihm helfen, diese wenigstens gefühlsmäßig zu erfassen und ihnen so weit anzugehören, daß sie seinem Dasein eine Richtung geben.
(mehr …)Tacheles / Röper / Stein
Eben hatte ich das Vergnügen, Thomas Röper, der den Antispiegel betreibt, dessen Wissen und dessen Art und Weise der Betrachtung ich hoch schätze, endlich mal live zu erleben.
Von „Seidenstrasse“ über „immer sind es die Russen“ über „Europa-China-US“ bis zu „Billy Six und das liebe täutsche auswärtige Amt, angeführt vom lieben Herrn Maas“.
Phacettenreich und für mich informativ, das Dreiergespräch. Danke!
Thom Ram, 23.11.07
.
.
Volkslehrer Nikolai bei Jo Conrad / Na und?
Sachlich-inhaltlich findet bb Leser zwar kaum Neues, geistig-seelisch indes erbaut, inspiriert und stärkt das halbstündige Gespräch der beiden Frontkämpfer.
Thom Ram, 10.11.07 (mehr …)
MK Ultra / Rituelle Kindesschändung
Es wird beschrieben Zeugs, was ist, als wie man deine Eier, Mann, oder deine gute Brust, Frau, sandstrahlen würde. Nämlich ist das, was beleuchtet wird, von erlesener Brutalität getränkt. Rituelle Kindesfolter. (mehr …)
Benjamin Fulford und Simon Parkes im Doppelpack
Lässt sich die Informationsdichte vom eben eingestellten Weltgeschehen / Geballte Ladungen steigern? Unglaublich aber wahr: Ja. Lässt sich.
Im Februar 7 (2019) skypten Benjamin Fulford und Simon Parkes. Ich habe mit Kartoffelaugen und hängendem Kiefer hingehorcht. Absichten von Ausserirdischen, von unseren diversen „Eliten“, Verhandlungen zwischen den Mächtigsten, angerissene Szenarien, Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten. Zerstören, lynchen oder verhandeln. Die Schweiz wie längst vermutet als Sitz Mächtigster. Zusammenarbeit des Militärs US/RU/China. Geldsystem. Facetten des Deep States. Umverteilung. Zukunft. Der hundertste Affe. Das volle Programm.
Nichts für Anfänger.
Thom Ram, 16.10.7 (mehr …)
Familienstellen nach Bert Hellinger heute
Ein Gespräch mit Sophie Hellinger & Wolfgang Maiworm.
Der pure Gegenpol zu den Kräften, welche Menschen spalten, trennen und entwurzeln.
Ich fühle mich beschenkt und prognostiziere, dass ein jeder Hörer Gewinn aus dem Interview ziehen wird.
Eingereicht von Mujo
Thom Ram, 04.09.07
.
.
Konspiratives Gespräch Conte-Merkel // Salvini: „Wir werden nie die Sklaven Merkels sein.“
Blöd gelaufen für Merkel und Conte. Ihr Gespräch wurde gefilmt, gehört und ist im Netz gelandet.
Compact hat es verdankenswerterweise auf Deutsch übersetzt. (mehr …)
Ken FM und Gerhard W / Feuerwerk
Ich schätze mich glücklich, dank Internet das Gespräch solch zweier Männer anhören zu können. Und ich schätze mich glücklich, es sogar weiter verbreiten zu können. Die beiden machen das Gegenteil von wursteln. Sie sprechen die Dinge an.
Thom Ram, 08.07.07 (mehr …)
Eva Herman / Blutgericht Europa – Karl der Große als Ursache des Untergangs von Deutschland und Europa
Ich habe es noch nicht gelesen. Ich habe es bestellt.
Thom Ram, 05.05.07 (mehr …)
Plauderplauder / Gespräch mit Mister John
Mister John ist gross, bärtig und Australier. Und heute ist er mein Aufsteller des Tages.
Mister John ist mein Nachbar, und heute haben wir erstmal ausgiebig gequatscht zusammen. Irgendwann landeten wir bei nein iih lewen.
Da liess er seinem Ffferd die Zügel, gab ihm die Sporen und in lauten Schwällen kam’s.
9/11? Aahahahahahahaaa. Damned Bulshit. Er sei Ingenieur, mit drei Abschlüssen, wobei sein Spezialgebiet Materialkunde, darinne Spezialgebiet Metalle seien. Da sei er eine damnishd Koryphäe. Als er die Flugzeuge in den Twins verschwinden sah, habe er ausgerufen wie ein Wald voll Affen, das sei absolut idiotischer Fake, completely crasy, eine Aluröhre durchschlägt mehrere cm dicke Stahlträger, um ein Haar hätte er den TV ausm Fenster geschmissen, als er das sah und in Form von „Nachrichten“ „verseriösisiert“ bekommen habe.
Und er legte weiter auf laut, in sonem australier Englisch: (mehr …)
Postkasten 14 // Mailbox 14
.
Saget mal, Leute, gehet es euch auch so? Wir haben September 2018, und immer noch ist es mir wie neu, 18 statt 17 zu schreiben. Für mich rast die Zeit im TGV Tempo.
Wie kommt das, woran liegt das? Ich erkläre es mir durch zunehmend zunehmende Dichte des täglichen Erlebens. Zunehmend zunehmend? Ja, ich erlebe es als Exponentialfunktion.
Wie immer gilt für den Postkasten:
Fühle dich frei, Beliegiges hier zu äussern. Es ist nicht vorgegeben, auf Vorausgegangenes Bezug zu nehmen. Findet mal ein Austausch statt, auch schön!
Ich wünsche dir, guter Leser, segensreiche Tage.
Thom Ram, 16.09.06 (Das Neue Zeitalter hat 2012 begonnen. Daher 06)
Eines der Bilder von Angela.
.
Hier findest du sämtliche Postkästen. Here you find all mailboxes.
.
.
Say, guys, is it the same for you? It’s September 2018, and it’s still like new for me to write 18 instead of 17. For me time is racing at TGV speed.
How is that coming, why is that? I explain it to myself by the increasing density of daily experience. Increasingly increasingly? Yes, I experience it as an exponential function.
As always, it applies to the mailbox:
Feel free to express anything trivial here. It is not predetermined to refer to the previous. Do an exchange take place, also beautiful!
I wish you, good reader, blessed days.
Thom Ram, 16.09.06 (The New Age has begun 2012. Therefore 06)
Translated with http://www.DeepL.com/Translator
.
.
Der Volkslehrer im Gespräch mit Frau Haverbeck
Hier brauche ich keinem zu erzählen, wer Frau Ursula Haverbeck und Volkslehrer Nikolai sind.
Für mich ist es Kumulation von Faszination, lohender Freude und reicher Inspiration, dem Gespräch zweier Menschen dieses Sonderkalibers folgen zu dürfen. Schau sie dir an, diese zwei hell strahlenden Seelen, diese zwei menschlich Mass gebenden Grössen! Runter zieht es, Mutti, Dick, Doof und leere Sessel im Bunzeltag zu betrachten, emporhebt es, sich mit Menschen wie Frau Haverbeck und Nikolai zu beschäftigen.
Jeder Mensch ist seines eigenen Glückes Schmied. Wenig grün sehe ich Wege derer, welche Holografie schaffen und derer, welche sich nach wie vor von den Holografien täuschen lassen. Ueberzeugt bin ich, dass offener und rechtschaffener Mensch für ihn massgeschneiderte Wege vorfindet. Frau Haverbeck ist durch den Wolf bald unzähliger Scheingerichte gedreht worden. Täglich ist die Möglichkeit gegeben, dass sie abgeholt und für zwei Jahre eingekerkert wird. Und wen sehe ich? Eine 90 Jährige Grande Dame, sprühend vor Energie, Klugheit, Mut und Heiterkeit.
Sie sind ein leuchtendes Vorbild, Frau Haverbeck, wahrlich. Und das gilt auch für dich, Nikolai.
Thom Ram, 06.03.06 (mehr …)
9/11 / Fünf klare Geister äussern sich dazu
Die „EU“ / Die EU / Ein Bekenntnis
Dies ist ein Bekenntnis.
Ich lege es ab, weil ich Bruxelles noch und noch scharf beschiesse und weil man deswegen den falschen Schluss ziehen könnte, ich sei gegen die Verbrüderung von Völkern.
Ich bin für Verbrüderung der Völker. Heiss dafür bin ich.
Damit bin ich für eine EU, jedoch eben nicht für die heutige „EU“.
.
Als im Jahre 2001 schnöde 55,8% der schweizerischen Stimmbürger den Beitritt der Schweiz zur EU mit 76,8 zu 23,2 ablehnten, tobte ich in meinem Stübchen, schalt meine Landsleute widerliche Egomanen und menschheitsunverträglich, schlicht ignorant, da es klipp und klar tausend Themen gab und gibt, welche völkerübergreifend beleuchtet werden mussten und müssen, welche der gemeinsam gefassten Entschlüsse bedurften und bedürfen.
Ich sah unter EU das Gewinnbringende für alle, ich sah die Union europäischer Länder. (mehr …)
Der „Jude“ sei es / Armageddon / Goldenes Zeitalter
Karl Friedrich Vogt im Gespräch mit Wolfgang Eggert.
Hätte ich die Macht, ich würde dieses Gespräch als Zwangslektion all denen verschreiben, welche sagen, dass „die Juden“ oder „der Islam“ oder „die XY“ Ursache für alle Uebel seien. So einfach gestrickt läuft das Weltgeschick nicht.
Eine Weile lang denke ich während des Gespräches trotzdem: „Die Religionen“ sind es, sind Wurzel aller Uebel. Zu kurz gedacht. Jede Religion birgt für die Menschen die Möglichkeit in sich, sich zu entfalten oder sich zu fesseln, wobei ich meine, dass Fesselung im Islam, Freiheit und Glück im Buddhismus näher liegen.
Ein hochinteressanter, meinen Horizont erweiternder Austausch dieser zwei guten Männer. Danke!
thom ram, 05.06.05 NZ, Neues Zeitalter,
da Menschen weder Schuld zuweisen noch Religion brauchen. (mehr …)
Sabine Wolf / Begeisternd weiter Blick auf Mensch und auf Entwickelungen
.
Ich lade, als Appetizer, zu einem Detail ein. Die Frage an Frau Wolf:
„Was siehst du in starkem körperlichen Schmerz?“
Frau Wolfs Antwort bestätigt die Erfahrung von Freunden und mir selber, und sie bekräftigt meinen Willen, auf bestimmte Art mit körperlichem Schmerz umzugehen. Lasse dich auch bestätigen, lieber Leser, oder lasse dich überraschen! Alleine dieses kleine grosse Kapitel wäre es Wert, als Artikel rausgehängt zu werden. Und das ganze Gespräch dauert fast zwei Stunden. Ein wahrer Schatz, meine ich!
Du findest diesen Auschnitt bei 00:49:30 – 00:56:30
🙂
Mir sind Zweistundengespräche viel zu lang, um sie am Stück anzuhören. Ich bin Normalo mit einer Aufmerksamkeitsspanne von 20 Minuten. Ich richte mich danach und höre mir grosse Interviews, grosse Gespräche in 20- oder 30 Minuten Happen an. Vorliegende Betrachtungen sind dazu sehr gut geeignet, denn ich kann einsteigen wo ich will, alsobald fängt ein neuer Faden an, der in wohltuender Konzentration und Kürze abgewickel ist. (mehr …)
Bali / Frauenarbeit / Glück / Alter / Das Ritual für den Siebenjährigen
Gestern war ich bei urbalinesischen Freunden, im Osten Balis, auf 400 Metern über Meer, einen Tag zu Besuch. Es war ein Fest für den Siebenjährigen. In locker – ernsthaftem Ritual wurde er gesegnet.
Abends sassen wir zusammen, die restlich Verbliebenen, sechs Männer, vier Frauen und sechs Kinder.
Zu unseren Neckereien und auch ernsthaftem Austausch machten die Frauen Blumen aus Blattstreifen, als Befestigung verwendeten sie feste Blattrispen: (mehr …)
Hagen Grell / Alexander Wagandt / Bewusstwerdung
Gönne dir dieses Gespräch, lieber Leser. Hagen moderiert wie immer hervorragend, Alexander hat die Möglichkeit, aus dem Vollen zu schöpfen.
Ab ungefähr Minute 40 geht es um freien Willen, da bin ich persönlich nicht in Resonanz mit der Sicht von Alexander, umso interessanter für mich. Das Interview läuft aus mit der Geschichte des Oedipus, von Alexander mit wichtigen „kleinen“ Hinweisen bespickt, wunderbar erzählt.
Es geht, im grossen Bogen betrachtet, um die Sicht nach innen, um Alles was ist, um die Illusion der Getrenntheit – doch nicht dahingelabert weil so gelernt, sondern fesselnd, weil von Lebenserfahrung gespeist.
Danke, Hagen!
Danke, Alexander!
thom ram, 30.06.0004 (vormals 2016) (mehr …)
Ken Jebsen und Franz Hörmann / Geld / Banken / Wandel
Zwei brillianteste und offenste und bestinformierteste Geister, die mir bekannt sind, im Zwiegespräch. Nicht zu toppen. Gewöhnlich kann ich bei Infovideos nach 20 Minuten nicht mehr ruhig hocken. Bei Jebsen und Hörmann ist mir eine Stunde zu kurz.
Es ist mein Höchstgenuss: Menschen zuhören, die mir auf dem besprochenen Gebiet himmelhoch überlegen und so steinintelligent sind, dass sie ihr Wissen in für mich verständlicher Einfachheit rüberreichen können. Ha. Welch Gegensatz zum Geschwurbel von Poli Tickern, welche gscheit klingende, der Deckung entbehrende Wortgehülselei ausscheiden.
Ich lerne in diesem Video zum x-ten Male, was die Banken machen und wie sie es machen. Mein schlichtes Kuhschweizerhirni hat es so nicht gelernt in der Schule und muss es noch und noch rekapitulieren, um es endlich als Tatsache anzunehmen.
Ich fasse das heutige System zusammen: (mehr …)
UPIK / DUNS / Weiss mein Politiker/ Gemeindeangestellter, dass er für eine Firma arbeitet? / Ich gehe hin, ich frage ihn
Ob weltweit, weiss ich nicht, doch in den US und in Europa dürften sämtliche Organe der Staaten, Länder und Gemeinden, damit auch sämtliche Gerichte, als Firmen deklariert sein.
Sollte dir das Thema neu sein, dann bitte schau erst hier hinein. Das Thema scheint mir mindestens so brisant wie die Migration, wie Nahostverwüstung, wie der aufgekochte Terrorismus.
Damit dieses Gebilde gar nie in Funktion treten kann,
muss eine genügend grosse Anzahl von Menschen darüber Bescheid wissen,
muss wissen, dass es existiert,
muss wissen, dass möglicherweise eines Tages das gloriose Angebot kommen wird, dich, dein Dorf, dein Land, deinen Staat über dieses Netzwerk zu verwalten,
muss wissen, dass dies das endgültige Aus für Menschen – Grundrechte bedeuten würde.
.
Wie verklickere ich einem Normalo, der in meiner Gemeindeverwaltung seinen Dienst tut, dass er heute schon in einer Firma mit Hauptsitz in London angestellt ist, ohne dass er die Augen verdreht und denkt, ich sei nicht zurechnungsfähig? Es ist so unglaublich… (mehr …)
Mein Vater, mein Freund / Mein Sohn, mein Freund
Das ist nur ein fünfminütiger Trailer. Was darin Vater Arno und Sohn André Stern von sich geben, das hat sich gewaschen und ist mehr wert als manch dicker Erziehungswälzer.
Eine der für mich äusserst bemerkenswerten Grundhaltungen der beiden Männer ist: (mehr …)
Focus sei Dank
Focus sei Dank!
Ich bin glücklich. Ich weiss, wann ich Gold kaufen und verkaufen muss, um viel viel Geld zu raffen oder um möglichst kein kein Geld zu verlieren!
Ich bin elektrisiert. Ich werde monatlich ganz leicht 8 Kilo Euronen verdienen!
Ich bin tiefst beeindruckt, habe nicht gewusst, dass alles was ich aufgebaut habe, in Gefahr ist! Und ich bin noch glücklicher! Der Ausweg wird mir beleuchtet! (mehr …)
Kommentare schreiben / Kommunikation
Viele Kommentare sind einfach nur saugut. Grossen Dank hier an Alle!
Da gibt es ein Aber. (mehr …)
Wir zeigen Flagge für den Frieden
Weiss.
Weiss ist keine Farbe, weiss enthält jedoch alle Farben.
.
Die Vision:
Weltweit hängen weisse Flaggen. An Häusern, an Autos, an Mofas, an Armbändern, als Ohrenklip, als Schal, als Stirnband, oder wie wäre es mit einer weissen Krawatte? (mehr …)
Ukraine: Was aus dem Engelsgesicht verbal so fallen kann.
Man muss sich das vor Augen führen. Frau Merkel und ihre Lakaien weben Schicksalsteppiche zusammen mit „Menschen“ wie Frau Timoschenko, welche zum Beispiel die Krim am liebsten als rauchende Wüste sähe.
Luckyhans kommentiert das abgehörte Gespräch von Engelgesicht Timoschenko mit Nestor Shufrych wie folgt:
„Die englische Übersetzung auf der youtube-Seite ist inhaltlich einigermaßen richtig (siehe unten – leicht korrigiert)
Es kommt leider nicht so gut raus, daß diese Leute sich in der Sprache der Unterwelt (früher „Rotwelsch“ genannt) offensichtlich gut auskennen – allein der Begriff „motshith“ den die „Dame“ mehrfach gebraucht – wörtlich: „naß machen“ – Bedeutung: „erledigen, töten“! Der Ehrenkodex der Unterwelt verbietet es dort einem Dieb zum Beispiel ganz streng, sich mit „nassen Sachen“ zu befassen (jemanden zu töten)…
.
Franz Hörmann und Andreas Popp / Wie weiter…?!
Great. Passt.
Gestern sind wir hier auf den inspirierenden Lebensbericht von Stephan gestossen (23 Jahre leben ohne Geld) und heute wird mir ein Gespräch mit Andreas Popp und Franz Hörmann zugespielt, welche weit und fundiert das geistige Umfeld der genial schlicht praktischen Geschichte von Stephan ausbreitet.
Den beiden äusserst kompetenten Menschen ist spannend zuzuhören, sie analysieren den Jetzt- Zustand klar, sie haben Lösungen anzubieten, sie sind sich bewusst, dass gut Ding Weile braucht, sie gehen mit nichts und niemandem auf Konfrontation, achten auch das Lebensrecht derer, welche das alte zerstörerische System entscheidend mittragen.
Ausgezeichnetes Video für alle, welche an unserer Zukunft mit Leidenschaft interessiert sind.
thom ram jan2014
.
.
.