bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'begegnung'

Schlagwort-Archive: begegnung

Zum Sonntag / „Ich suche meinen Stamm“

Verfasser unbekannt.

TRV, 10.02.11

(mehr …)

Das steinerne Gesicht des balinesischen Offiziers / Mein Wunsch

Zur hoch-Zeit von G20, vor zwei Wochen etwa, da wollte ich per Moped ausfahren. Auf dem zur Hauptstrasse führenden Sträßchen wurde ich aufgehalten von einem Soldaten. Kein Wunder. Von der davorliegenden Abzweigung Sträßchen/Hauptstraße bis zum Reich der G20-Könige Hotel Kempinski sind weniger denn 50 Meter, also Höchstsicherheits-Rayon.

Ich versuchte, dem Soldaten dies das zu erläutern, warum wieso ich fahren wolle,

doch dann geschah es.

(mehr …)

Durch die Blume

.

Thom Ram, 03.09.10

Begegnung mit einem der aggressiven Russen

Ich meine, diese Geschichte dürfte exemplarischer Natur sein, dürfte „den“ Rußen treffend beschreiben.

Ich saß soeben mit Eka, meinem Bestfreund hier, auf wie immer ergötzlicher Plauderstunde zusammen.

Eka hatte sich vor einigen Tagen die untere rechte Wade verbrannt, heftig, am Auspuff seines Mopeds.

Jeder hier macht diese Erfahrung. Einmal. Danach ist man sensibilisiert. Er ist 29, damit diesbezüglich ein ausgesprochener Spätzünder, haha.

Er behandelte die Wunde mit Aloe Vera. Doch das schlug nicht an, die Wunde schwälte, schmerzhafte Entzündung gedieh.

(mehr …)

Plauderplauder / Spiel mit der Sinnlichkeit

Was ich das hier genieße, hier in Indonesien. Gestern war da eine Hübsche. Im zweiten Satz lud ich sie ein, des abends am Strand zusammen zu spielen. Sie strahlte. Ich strahlte auch. Beide glücklich.

Ende der Geschichte.

(mehr …)

Bali-Schweiz / Licht und Schatten

Ich weise ich auf zwei Typismen hin, welche das tägliche Miteinander tief prägen.

Erst Licht oder Schatten?

(mehr …)

Traum

Ein Zauber wohnt diesem Traume inne. Ich reiche ihn mit bedacht ohne jede Korrektur weiter.

🙂

Thom Ram, 04.02.10

(mehr …)

„Was glaubst Du selber von Dir?“

Obschon ich für „glauben“ kaum noch Verwendung finde, habe ich den Titel so gesetzt, damit die Autorin, Astrologin Savannah Nobel, zitierend.

Savannah geht aus von der Begegnung mit einer gespritzten Frau hinter der Glasscheibe, deren Mann „“trotz““ Zweifachspritze im Spittel siecht. Einfache Frage von Savannah, an diese Frau gerichtet, löst in deren Hirni einen schieren Kurzschluß aus.

Heute häufiger vorkommen solle Solches. Wein oder lach?

(mehr …)

Notvorrat / gelassen-neugierig-heiter / Das Undenkbare

Mit Notvorrat verhält es sich so: Tritt Notzeit auf, wird man überleben. Weil man vorgesorgt hat.

Tritt keine Notzeit auf, hat man nichts verloren, man schlägt den Notvorrat laufend um, das heisst: Man verbraucht und schiebt das Verbrauchte nach. Sollte Notfall denne halt überraschenderweise später doch eintreten, so hat man was? Man hat vorge…..

Dies gilt für die Materielle Ebene. Genau so gilt es für die geistig-seelisch-emotionale Ebene.

Wer sich zum Beispiel x Mal vorgestellt hat, es könnte ihm eine Echse entgegentreten, also eine mit Grips und Sprache, stehend auf zwei Beinen, 2,5m klein, wer sich x Mal vergegenwärtigt hat, wie er reagieren wird, nämlich gelassen-neugierig-heiter, der wird gelassen-neugierig-heiter reagieren, wenn denn der Wolf wirklich kommt, äh, wenn dann eine Echse, 2,5m groß, geschuppt und mit Reptilaugen, eines Tages wirklich vor ihm erscheinen sollte. Nicht im Traum. In 3D.

Warum schreibe ich das.

(mehr …)

Matrix-Auflösung im Alltag

Gopal Norbert Klein hat mir soeben die Vereinfachung dessen geboten, was ich seit 20 Jahren übe: Begegne ich einem Fremden, ist der dann gar noch in einer Machtposition mir gegenüber, dann ist das Erste, was ich tue, ihn als ganzen Menschen wahrzunehmen. Das hebt den Schlagbaum von Amtsvorschrift und uns innewohnenden Programmen, das schafft die Möglichkeit menschlichen Kontaktes.

Gopal hat für diesen Vorgang eine sehr gute, einfache Idee! Genial!

(mehr …)

Sandmännchen / Warum war Bossi so glücklich?

Also ich bin immer beim Bossi. Ich bin auch bei ihm, wenn ich an anderen Orten den vielen lieben Menschen mein Sändchen streue, damit sie tief und fest und gut schlafen können.

Heute war ich so unterwegs, und natürlich war ich auch bei meinem Bossi, und dann staunte ich, denn Bossi war zufrieden, und dann aber war er plötzlich ganz besonders fröhlich, sein Herz machte einen Gump*. (mehr …)

Schweizer Aufenthalt 1 / Begegnungen

Entweder habe ich mich verändert, oder die Schweizer haben sich verändert, oder aber beides zusammen.

Es geht um die Art der Begegnung Menschen, genauer, um die Art wie „mir Passanten begegnen“. (mehr …)

Plauderplauder / Begegnungen

Eigentlich ist das nicht Plauderplauder, sondern lebenswichtig. Wie begegnen wir uns untereinander.

Bin grad in einem 6000 Seelendorf auf den Philippinen. Date: Reinfall. „Zufallsbegegnung“: Wunderbar. Soweit das Intime.

Latsche da rum. Zweimal geschah Dasselbe. Kam mir ein Pärchen entgegen, beide unter 20, ich lächle sie und ihn leise an, sie lächelt zurück, er strahlt mich an.

Mach dette ma in DACH.

Sitze auf meinem hier niedrigen Hochsitz. Ja, des Abends natürlich. Allgemein: (mehr …)

Quo vadis, Deutschland? / Etwas sehr sehr Gutes

Quo vadis, Deutschland?

Ich gebe offen zu. Gestern hat es mich durchgeschüttelt. Es ballten sich in mir drei simple Botschaften. Solltest du schlecht drauf sein, guter Leser, so hüpfe bitte direkt auf „Etwas sehr sehr Gutes“. (mehr …)

Ablehnen, ignorieren, eingehen / Bumi bahagia-Begegnungen

Ausser dann, wenn ich mal schlecht drauf bin, interessieren mich Menschen. Ich suche Blickkontakt. Ich suche Kontakt. Von Gesprächen ist hier nicht die Rede. Die Rede ist von den kleinen Begegnungen, beim Joggen, beim Pizzabäcker, in der Werkstatt, an der Bar, irgendwo. Mensch kommt näher und entfernt sich. Was passiert im kurzen Moment, da er nahe ist? (mehr …)

Plauderplauder / Mich laust der Affe

Heute erlebte ich eine Konstellation, da kriegte ich mich kaum mehr ein vor staunen und schmunzeln.

Vorgeschichte.

Ist da ein Mann, der Krazzi (Mkarazzipuz). Ja, das ist der, welcher der lieben Frau Staatsanwältin beim Schaefer-Prozess im Vorraum ins Gesicht gesagt hatte, was er von ihrer Arbeit hält, und der als Retourkutsche für vier Tage weggesperrt wurde. (mehr …)

Plauderplauder / Pulsa kaufen und Rückfahrt / Die Zeit ist reif für Transzendenz

Zweites zuerst. „Die Zeit ist reif für Transzendenz.“

Immer noch häufiger erreichen mich Betrachtungen, welchen ich gebannt lausche.

Anklicken oder nicht, dir überlassen, guter Leser. Ich las, fasziniert.

.

Nun, was mir auffällt, das ist das lustige Detail, wie sich mir eine Schere öffnet immer weiter. (mehr …)

Dieser hässliche Mensch

Seit vielen Jahren pflege ich ein Hobby, ein Hobby, welches mir saumässig Spass bereitet.

Jeder kennt die Situation. Du triffst auf einen dir unsympathischen Menschen, ganz flüchtig, im Vorbeigehen, eingehender, wenn du wegen irgend einer Angelegenheit mit ihm zu tun hast, sei es, dass er deinen Döner bereitet, sei es, dass du ihm das Postpaket übergibst, sei es, dass er dir in der Bahn gegenüber sitzt. Einfach so. Da ist ein Mensch, dessen Gesicht gefällt dir nicht, wie er in die Welt guckt gefällt dir nicht, dass er dich nicht beachtet, gefällt dir nicht, dass er deinen Gruss nicht erwidert sowieso- einfach so ein „nicht guter“ Mensch.

.

So mir ein Mensch so gar nicht gefällt, startet in mir ein Programm. Das rattert in einer einzigen Sekunde durch. He ja, ich übe es ja nun seit vielen Jahren!

Was nun also? (mehr …)

Essay / Anlage / Befindlichkeit / Motivation / Tatkraft

Die Erfahrung, welche ich hier beleuchte, hat ein jeder einzelne Leser schon x Mal in seinem Leben auch gemacht. Ich werfe sie auf, weil ich täglich damit beschäftigt bin, die Lehre daraus zu beherzigen, und es kann sein, dass ich dich in derselben Bestrebung stärke. (mehr …)

Plauderplauder / Neujahresbeginn / Begegnung

Waren die Tage auf Sylvester zu wettermaessig wenig freundlich, bewoelkt und mit ruppig boeigen Winden, so war gestern, am 1.1.07, andere Stimmung. Es kam mir vor wie eine schoene Ouvertuere. Mama Wetter zeigte drei Varianten, und sie zeigte sie sanft. Es war ein paar Stunden bewoelkt, es regnete ein andeutungsweise, und ein Teil des Tages war sonnig, doch mild sonnig. Und Bruder Wind streichelte.

Zudem wich mein zum Jahresende kraenkeliges schwach Sein gewoehnlichem Schnupfen.

.

Ja, und heute gab es eine praktische Ueberraschung. Sass am Strand, schaute zu wie Ratuli und Agus mit den kleinen Wellen und mit dem Sand und miteinander spielten, und es kam ein Mann mit Surfboard auf mich zu. (mehr …)

Frühsexualisierung / Heiliges Liebesspiel

Ich stelle vor zuerst die Antipode.

Wir waren zu Besuch bei guten Bekannten im Inneren Balis, auf Höhe, da es auch mal empfindlich kühl sein kann, erwärmten uns am guten Holzfeuer, setzten uns, assen Süsskartoffeln, tranken gutes Wasser dazu und unterhielten uns über einfache praktische Dinge.

War da ein zerschlissenes Sofa, und darauf setzten sich zwei Kinder, nämlich ein Junge und ein Mädchen. Es ist lange her, die Kinder waren älter als 5, jünger als 9, genau habe ich dieses nicht mehr im Gedächtnis. Vielleicht waren sie sieben Jahre alt.

Sie rückten näher, und sie legten sich zusammen hin. Sie umarmten sich. Ihre Gesichter waren rein und froh. Sie streichelten sich, und sie suchten Nähe auf anmutige Weise ganzkörperlich.

Das dauerte eine schöne Weile, meine Erinnerung sagt, gute 10 Minuten. Danach spielten sie mit anderen Kindern.

Es war Liebessspiel. Es war ein Austausch. Ganz leise benied ich die Beiden. Es war ein liebevoller Austausch, vielleicht etwas verbrämt mit Sehnsucht. War da Sexualität? Ich bin weit davon entfernt, Sexualität definieren zu können. Nach meinem damaligen Empfinden war da ein leises gegenseitiges Begehren mit drin.

Pornoverkäufer, welcher die Szene gefilmt hätte, könnte sie perfekt als Auftakt zu Perversem missbrauchen. (mehr …)

450’000 v.Ch. bis heute / Geniale Geschichtsstunde

Eine Sünde von mir wäre es, guter bb Leser, dir diese Geschichtstunde vorzuenthalten. Beginnend 450’000v.Ch. und mündend in die auch heute (noch!) herrschenden Blutlinien, über Nibiru, Anunaki, Bedeutung von Gold, Riesen, Genesis, Sintflut, was noch… so hätte ich im Geschichtsunterricht damals nicht geschlafen, sondern ich hätte gerufen: „Mehr davon, bitte!“ Und schätzungsweise hätte ich in den Tests Bestnoten erzielt, denn Wahres prägt sich mir ein. Komisch, wa?

Neueres Stück Erdgeschichte (also rund 500’000 Jahre) werden da locker hocker dargeboten, in Form von Konzentrat, gewonnen aus sumerischen Schriften.

Auf die Gefahr hin, mit meiner Emotion zu nerven, sage ich nochmal: Ein Halleluja auf Menschen, welche sumerische Schriften zu entziffern vermochten, und ein Halleluja auf Menschen, welche vom Entzifferten einfach so, als wäre nichts, Kunde geben, im Tonfall etwa so, wie wenn ich dem Nachbarn erzähle, dass ich eben Erbsensuppe gegessen habe.

Scheinen mir gut Leuts zu sein, hinter diesem Kanal.

Thom Ram, 21.11.06 (mehr …)

Wie der Sammler zur Linde kam

Eine Parabel.

Autor: Volli.

Meine Frage in die Runde: Wer ist der Wanderer?

Thom Ram, 23.10.06

.

Eine Parabel.

Autor: Volli.

.

Wieder kommt er in ein Dorf, so wie auch gestern und vorgestern und noch davor. (mehr …)

Sandmännchen / Glücksfee // Little Sandmen / Fortunateness Fee

Schnell schnell, Bossi macht unten Blumenkistchen aus Holz, da kann ich Dir, lieber Leser, rasch etwas zeigen.

Text in English please see below.

Bossi hat nämlich eine schöne Mail bekommen von unserem guten Pieter, und sicher wird er glücklich lachen, wenn er sieht, dass ich ihm das Einstellen abgenommen habe.

Hmm, darf ich wohl?  (mehr …)

Veränderung ist im Gange

So.

Und jetzt richte ich den Focus auf, ich möchte sagen, auf „etwas gut Deutsches“, welches auch dich, lieber Leser, angenehm berühren wird.

Autorin ist Mariettalucia, sie schrieb den folgenden Text in „Es schleppt sich hin“.

Thom Ram, 20.08.06

. (mehr …)

Man begegnet sich / Zwei Begebenheiten

Bettina schrieb:

Ich habe heute ein wunderbares Erlebnis gehabt.
Ich lief so durch mein Dorf, da saßen dann, bei 35 Grad im Schatten, drei deutsche Menschen am Dorfbrunnen. Ich hab sie natürlich gleich dörflich begrüßt und mich so sehr gefreut, dass man, wie so selten zur Zeit, auch noch deutsche Menschen auf einen Haufen sehen darf.

Was dann aber der Wahnsinn war, als wir angefangen haben uns zu unterhalten, es war erstaunlich, dass die Leute genauso viel wussten wie ich! (mehr …)

Wie man in den Wald ruft…/ Die Schönheit liegt im Auge…

…so hallt es zurück / …des Betrachters

Neulich erzählte ich ein wenig davon —> hier. Ich war in der Schweiz und in Deutschland, war gut drauf und es machte mir Spass, jeden mir begegnenden Menschen freundlich respektvoll heiter als gutes Gegenüber wahrzunehmen und vor diesem Hintergrund häufig auch anzusprechen. Ich bekam während zweier Wochen mit einer einzigen Ausnahme ebensolche Reaktionen. Es war wunderschön, immer etwas zwischen heiter, humoristisch und ernsthaft.

 

Ich möchte das Thema um zwei Inhalte erweitern.
(mehr …)

Sandmännchen / Guna-Guna / Raum-Zeit-Koinzidenz

Also ich verstehe einmal mehr nicht so recht, was mein Boss an der Geschichte so besonders findet, aber weil er mir so beeindruckt und begeistert erzählt hat, will ich die Begebenheit weiterreichen, vielleicht bist du, lieber Leser, auch beeindruckt und begeistert, ich weiss nicht. 

.

He, Sandmännchen, das muss ich dir erzählen. Du hast ja gesehen, dass ich heute früh gestartet bin, nach Java, mit meiner ergebensten Braut mit dem weltbesten, seidenweichkernigen Zweizylinderchen.

Erst mal war die Sache mit dem Regen. Du siehst ja, dass wir hier Regenzeit haben, und dass es all pott schiffen kann. Gestern sprach ich zwar davon, dass ich nicht nur sichere, sondern auch trockene Fahrt visualisieren werde, doch habe ich es dann verschlampt. Als ich heute um viere erwachte, fiel es mir ein, und schnell dachte ich mir noch Fahrt im Trockenen.

Ich hatte meine Bedenken, ob das vom Petrus so kurzfristig noch zu richten sei, und umso entschiedener verwarf ich die Frage und sah mich einfach trocken fahren.

So war es dann auch! Es war nicht lupenrein, aber fast. Es kam einige Male vor, dass der Regen versuchte, mich zu nässen, doch überlegte er es jeweils schnell anders und wirklich nass wurde ich nicht. Die Strasse, die war meist vom Regen vor mir nass.

Das war schon mal ein guter Auftakt, findest du nicht, Sandfreundchen? (mehr …)

Akademie der Harmonik / Anregungen

Durch Martin Bartoniz in http://faszinationmensch.com bin ich drauf gestossen. Neugierig habe ich reingeschaut in http://www.harmonic21.net/blog/

Ich halte den Blog für  zu eigenen Nachdenken anregend und empfehle, ihn zu besuchen.

Als Appetitanreger nachfolgend einer der Artikel 🙂 (mehr …)

Russe / Ukrainer / Schlaglicht

In meinem Stammlokal hatte ich soeben die Begegnung mit einem ranghohen russischen Kriminalpolizeioffizier. Ein ganz und gar offener Mensch, seine Partnerin war dabei, eine Begegnung der best menschlichen Art. 

Ich gebe von seiner Sicht der Dinge ein paar Ausschnitte, kursivgedruckt und sinngemäss wieder. (mehr …)

Gemeinschaft Tempelhof – Ein Glücksfall

Eindrücklich, bedenkenswert!

Quelle: Sein.de – David Rotter

.

Gemeinschaft Tempelhof – Ein Glücksfall
by phyton78
Besuch in der Gemeinschaft Tempelhof

Die Gemeinschaft Schloss Tempelhof ist ein Experiment in Vielfalt. Die junge Gemeinschaft probt eine Gesellschaft jenseits von Hierachie und Ideologie. Gelingt das? Wir haben sie besucht.

Gemeinschaften – nicht immer einfach

So sehr ich die Idee von Gemeinschaften unterstütze und zeitweise auch selbst nach einer gesucht habe – ehrlich gesagt war ich nach einigen Erfahrungen mit verschiedenen Gemeinschaften desillusioniert und enttäuscht. Wo auch immer ich etwas genauer hinter den Vorhang geschaut hatte – es zeigten sich oftmals sehr ähnliche Muster.

.

(mehr …)

Die Frage ausserirdischer Freunde: Ist deine Antwort nein oder ja?

Ich habe in meinem Leben immer wieder sehnlich darum gebeten, ausserirdische Freunde mögen sich mir zeigen. Bislang ohne Erfolg, jedenfalls habe ich keine Erinnerung an eine tagesbewusste Begegnung.

Ja, es ist möglich, dass wir eine Begegnung haben, dass wir sie aber gleich aus unserem Gedächtnis löschen. Der Sinn davon wäre: Ich brauche die tief im Unterbewusstsein gespeicherten Informationen, damit ich ein Urvertrauen in das Leben bewahre,  und ich will mich nicht tagesbewusst daran erinnern, weil ich (mein Ego) ungeschickt damit umgehen würde. Ich würde die Information vielleicht an ungeeignete Adressen weitergeben, ich würde mich vielleicht unangemessen wichtig fühlen, ich würde es vielleicht versäumen, meinen eigenen Weg kraftvoll zu beschreiten, weil ich mich innerlich zu sehr an die mächtigen Freunde anlehnen würde.

Am 30.8.2003 erhielt der Franzose Jean Ederman eine mediale Botschaft von „Außerirdischen” mit dem Titel „Verändert die Welt!”

Die Botschaft ist für mich in sich stimmig. Ich bin ein sehr ungeduldiger Video-Hörer, sobald umständliches Blabla kommt, dreh ich ab. Doch diese halbe Stunde ging grad im Schwupp vorbei, kein überflüssiges Wort dabei, Information der dichtesten Art….

(mehr …)

%d Bloggern gefällt das: