bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'motorrad'

Schlagwort-Archive: motorrad

Plauderplauder / Nur für Töfffahrer

„Töff“ ist der korrekte Ausdruck für „Motorrad“.

Ich begründe.

„Töff“ verlautmalt Auspuffgeräusch. Passt.

„Motorrad“ läßt assoziieren ein Rad mit Motor, was meines Wissens Unsinn ist, da die Töffs, die ich antreffe, allesamt nicht ein, sondern zwei Räder mir zu haben scheinen.

Soweit spracklicke Weiterbüldung, und nun zur Sache.

(mehr …)

Meine drei Umfaller / Wie lauteten ihre Botschaften?

Im Laufe des letzten halben Jahres hatte ich drei Umfaller. Man nennt sowas „Unfall“, doch waren meine „Unfälle“ so geringfügig, daß „Umfaller“ besser passt. Dreimal bin ich nämlich umgefallen, einmal im Stand mit meiner treuen dicken Suzuki-Braut, einmal im Stand mit meinem treuen Honda-Rollerchen, und einmal mit 3km/h mit demselbigen Gerätchen.

Mein Herz-und Geistbruder nun, der wollte von mir hören, was mir diese Umfaller mitzuteilen hatten.

Du kannst folgen?

(mehr …)

Motorrad

.

Geschaffen heute von Agus 11.

(mehr …)

Plauderplauder / Des Motorradfahrers Intuition

Aus dringendem Anlaß fuhr ich heut abend nach Sanur, 22km. Nach Klärung des Problemes war Heimfahrt angesagt. Des Nachts. Agus (11) hintendrauf. (Neuleser: Motorradfahrt)

Wie konsequent immer, dachte ich beim Start den reinen Gedanken: „Ich fahre sicher. Alle Verkehrsteilnehmer sind meine Freunde. Der Weg ist frei.“

Kam eine leise Stimme von der Seite rechts. Sie warnte, sie mahnte, sie deutete zu erwartendes Unheil an.

(mehr …)

Plauderplauder / Des ausrangierten Orgelisten Mutprobe in Bali …und 6 Nachträglein.

Thom Ram-Kenner kennen dessen beste Braut, die zwofuffziger Sugi Inazuma. Die ist für langes Reisen prima. Die ist im Gelände die Katastrophe. Wiegt 182kg und hat breite Macho-Schlappen druff mit kaum Grip.

Reiste heute Samstag im Norden von Karangasem von meiner Familie Eka zu meiner Familie Komang. Unterwegs tropischer Regen, auch mit Vollregenschutz schön naß. Kein Problem, es sind da 27 Grad. Waren ja nur 40km. Mit Tempo vierzich und fuffzich.

.

Dann aber, ja dann…

(mehr …)

Plauderplauder / Zwei Wunder / Vielleicht nur für Töffahrer

Fuhr, vor 5 Jahren, meine Hausfernstrecke nach Java, einen Freund hinten drauf. Nacht. Ausserorts. Keine Strassenbeleuchtung. Zweispurig. Gegenverkehr: Dichte Autokolonne.

Unübersichtliche Linkskurve (bitte beachten. Hier ist Linksverkehr!). Ich war auf der (damaligen 150er Yamaha) einen Zacken zu schnell, es trieb uns rechts an die Mittellinie . So weit so kritisch, bei dem Gegenverkehr, doch im Rahmen des meist Ueberlebbaren, auch hier.

Kamen zwei verrückt in der Kurve überholende Motorräder jedoch mir entgegen, jenseits der Mittellinie, also auf „meiner“ Strassenhälfte, also innert Zehntelssekunden Karombolasche gesichert.

Und jetzo beginnt die Geschichte, welche in Miiiinisekundenschnelle sich abspielte.

Was passierte? (mehr …)

Angst / Achtsamkeit / Beispiel Töfffahrt

Teil 1, mulmiges Gefühl.

Gestern Abend, in Java, beschäftigte ich mich wie streng gewohnt im Voraus mit der 180km – Fahrt nach Hause, vorgesehen für heute. Mir war mulmig. Trotz 120’000 unfallfreien Kilometer in Indonesien hatte ich das Gefühl von „nicht gut“, sowas wie „schaffst du nicht mit heilem Knochen“. Das wurde so stark, dass ich erwog einem mir Vertrautesten Menschen eine Mail abzusetzen, um ihn meine böse Vorahnung wissen zu lassen.

Es wäre das Ueberflüssigste gewesen, zudem das Falsche. Ich erwischte die Kurve und tat das, was ich als einzig Richtiges, einzig Hilfreiches beurteile.

Ich entschied mich.

Ich entschied mich, dieser Angst freien Lauf zu lassen. (mehr …)

Wunder 4 / Intuition fährt Yamaha Vixion

Diesen Artikel schrieb ich vor 5 Jahren. Zwischenzeitlich erlebte ich das beschriebene Wunder noch etliche Male. Nota bene. Vor jeder Fahrt, auch bei Kurzsstrecken, gehe ich in mich und ich denke: „Freie Fahrt. Sichere Fahrt. Alle Verkehrsteilnehmer sind meine Freunde.“

Hier ist eine 150er bereits schnell. Ueber 250cc benötig teure Spezialbewilligungen. Autos fahren mit 40 bis 90, halsbrecherische Busse ebenfalls. Man fährt links, wenn nicht links, dann dort, wo Platz grad ist. Strassen haben Löcher. Mal steht eine Kuh im Weg, mal springt dir ein Hund zwischen die Speichen. Es ist fliessender Verkehr. Die Menschen kucken und fahren so, wie es der Situation angemessen ist. D / CH Idiotenregeln für hirngewaschene Robotmenschen braucht man hier nicht.

Zweimal ist es mir passiert als ich Bali – Java fuhr, eine Strecke von knapp 200km. (mehr …)

Mit einem Liter Wasser 500km weit

 

Das Video zeigt einen brasilianischen Erfinder mit seiner alten 200er Honda, welche mit Wasser, genauer mit Wasserstoff fährt. Plus etwas Strom aus Batterie.

https://winfuture.mobi/video/15742

Das Ding fährt auch mit Dreckwasser. Ein Test, den er machte: Mit einem Liter Wasser legte er 500km zurück.

Der Erfinder lebt noch.

.

.

Stan Mayer, der einen köstlichen Buggy mit Wasser zum laufen gebracht hat, so mein Englisch das richtig gehört hat, dem erging es weniger gut. Er sei verstorben, dabei heutiger Mode folgend auf etwas, äh, mysteriöse Art.  (mehr …)

Énorme affront à Macron des Forces Françaises le 14 juillet 2018

Hübsch. Und hübsch ausgedacht. Jemand zeigt jemandem den Stinkefinger.

Also was war? (mehr …)

Plauderplauder / Regengottspielchen

Mittlerweile bin ich es (fast) gewohnt. Wenn ich lange Strecke fahre (Zweirad mit Motor), denke ich „trockenes Fahren“, sehe mich regenfrei blöcheln, und bereits x mal hat das gefunktionieret, vor mir war Regen (nasse Strasse) und hinter mir war schweres Regengewölks, ich im Trockenen.

Letztes Mal foppte mich Jonas (mein Wettergott) mit dreimal den Hahn auf- und zumachen vor meinem Start, den er dann aber meiner Denke gemäss trocken gestaltete:-)

Für heute nun hatte er sich ein weiteres Spielchen mit mir ausgedacht. (mehr …)

Regen verhindern / Regen erwirken / Kraft der Gedanken

Ich erzähle von mir. (mehr …)

Gedankenkraft / Unheimlich schier

.

Andere nennen es visualisieren. Nicht zu verwechseln aber ist es mit „wünschen“.

.

Seit ich wieder in meiner aktuellen Wahlheimat bin, hat es jeden Morgen geregnet, genauer, an 6 Morgen hat es geregnet, und meine Freunde sagen, schon vorher sei 10 Tage lang Regen die Regel gewesen. Spitzenresultat war 22cm Niederschlag innert 10 Stunden, womit ich andeuten will: (mehr …)

Sandmännchen / Zwei Bräute sind besser denn eine

Kommt heute der Bossi rein, ich war gerade am Sand sortieren, und murmelt vor sich hin, dass zwei Bräute auf jeden Fall besser seien als eine. Also die Männer, die ich besuche, die haben alle keine Braut oder eine Braut, und darum habe ich Bossi gefragt, warum zwei Bräute besser seien. Erstaunt war ich nicht so, denn Bossi sagt Vieles, was ich in anderen Häusern nicht höre, wie er es sagt, aber dass er zwei Bräute besser findet, das hat mich neugierig gemacht.  (mehr …)

Sandmännchens 8 Sekunden

Nein nein, es ist nicht von Sandstreuen die Rede, da spielen Sekunden keine Rolle, da ist Ruhe im Büschchen. Heute flog ich kurz in der Nähe meines Bosses vorbei und traute meinen Augen nicht. Hockt er doch auf seiner zweiten guten Braut, der MT25, statt wie gewohnt herrschaftlich aufrecht, in Rennstellung wie ein Aff‘ und macht einen Saulärm. Und was, hinter ihm ein Schatten? (mehr …)

Wunder 5 / Wild!! / Intuition auf der Kawa

Sommer 1999

Ich bin auf meiner herrlich dicken und verd schnellen Kawa unterwegs von Luzern nach Hause.

Es ist eine klare, herrliche Sommernacht, und ich fahre wie meistens ausserorts jenseits von allen bürgerlichen Vorstellungen und behördlichen Geschwindigkeitslimiten, genauer ausgedrückt im Moment exakt das Doppelte des Erlaubten, nämlich mit hundertsechzig Sachen. (mehr …)

Sandmännchen / MT25 / Inazuma / Welche ist besser?

Zwei Oupenbäiks. Beide mit zwei Arbeitern und beide mit 250cm3. Die Suzuki Inazuma und die Yamaha MT 25.

(Die MT25 ist technisch das gleiche Moped wie die R25)

.

Welche ist besser? 

Eine furchtbare Frage, denn beide sind besser.

Warum?  (mehr …)

Rocker für den Frieden

Ist es vorstellbar? Rocker für den Frieden – nicht Rock-Musiker – das ist man gewohnt, ab und zu – nein, hier geht es um „richtige“ Rocker – ein Motorrad-Gang sozusagen.
Keine Randale oder Bandenkämpfe, Männer-Spiele oder Großspurigkeit? Männlichkeit pur?

Und dann noch aus Rußland, aus dem Land, das uns in den letzten Monaten so gewaltsam als das „Land des Bösen“ (des bösen Putins, der bösen Russen, der bösen Russinnen etc.) eingeblasen wurde – von DORT soll ein Friedenssignal kommen?

Von russischen Rockern?  „Jo derfn die dn des?“ — „Schaun mer mal…“  😉

(mehr …)

Sandmännchen fährt glückliche 250cc / Suzuki Inazuma

Dies ist nur für Leuts, welche Sinn für Motörchen zwischen zwei Rädern haben.

Klar?

Ich hatte mir, bevor der Tsunami meiner ein bisschen (gefühlsmässig) schutzbefohlenen Familie über mich hereinbrach und mich dazu bewegte, letzte Glasperlen vor die Säue zu werfen humanitär einzusetzen, einen Luxus geleistet.

Lange schon hatte ich nach der Suzuki Inazuma (Blitz) 250 gesperbert, dachte aber, es zieme sich meiner dieses Luxusses nicht. Immerhin ziemlich genau 3Kilo Teuro. Ich überredete mein wohlkonditioniertes Ego und erstand mir sie. Die 250er Inazuma. Rot, nicht schwarz wie der Tod, natürlich.

Meine Damen und Herren motorisierte zwei Räder befahren habend oder befahrend…

Ich fuhr in steinreichen Zeiten 900Kubik Yamaha, 1100Kubik Kawa, wo man im Pfümpften alles machen kann so ab fuffzig. Gas auf und weggg.

Ja, und nun die Inazuma mit ZWEI (gibt es hier ja gar nüschdd) Kölbelchen, mit sagenhaften 24 Horses und  22 Niuutenmeetern, beide Spitzen recht weit oben, mit Drehzahl bis 11Kilo und einer Kompressi von 11,5:1. Und sex gigis (hihi. Gigi heisst hier „Zahn“. Die Gänge sind hier Zähne).

Da gibt es zu berichten. (mehr …)

Yamaha R25 / Suzuki Inzuma 250 / Welche ist besser

Der Test fand vor exakt 7 Monaten statt. Das wieder Lesen hat mir selber so viel Spass gemacht, dass ich ihn nochmal oben hin stelle. Absicht: Dein einen oder anderen Neuleser, der auch Freude an Motorli hat, belustigen und beglücken.

🙂

thom ram, 12.06.2015

 

 

Die Yamaha R25

Harga+Yamaha+R25

Endlich konnte ich dieses neueste Produkt von Yamaha zwischen den eigenen Beinen testen. Hmm, sowas Feines, Leute… (mehr …)

9+1 todbringende Geister – eine Befreiung

In der Neujahrsnacht verunfallte D., ein 37 jähriger indonesischer Freund von mir, zusammen mit seinem Soziusfahrer R. nachts um zwei Uhr mit seiner 150er Yamaha an einer ungefährlichen Stelle ohne jede äusserlich erkennbaren Anlass. Es war kein Auto, kein Moped, keine Kuh, kein Hund, es war nichts da, was ihn irritiert hätte. (mehr …)

%d Bloggern gefällt das: