bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Erleuchtung'

Schlagwort-Archive: Erleuchtung

Denken in zeitlich anderer Größenordnung…

…sowie Denken und Sein in anderem Bewusstseinszustand.

Wer einmal das Wunder auch nur eines Sandkornes bedacht und erfühlt hat, der ist offen für das hier uns Mitgeteilte.

Niemand ist befähigt zu beweisen, dass es dummphantastisches Geplaudere sei.

Niemand ist befähigt zu beweisen, dass es die reine Wahrheit sei.

Seit Jahren ist im Netz ein „Event“ – falsch – „Das Event!“ angekündigt worden…und es will und will nicht eintreten, lach.

(mehr …)

„Es ist immer eine Lösung da.“ / Ellen Michels

Ellen Michels.

Sie war erfolgreich als Model, war erfolgreich geschäftlich, bewegte sich wie der Fisch im Wasser in der Häi Sosäeti. Sie erlitt Schicksalsschläge, für die sie heute dankbar ist, da sie das bewirkten, was wir hier auf bb gelegentlich als Tritt inn Arsch bezeichnen, bewirkend, dass Mensch zu gucken, hören, forschen und selbständig denken beginnt.

Ja. Und sie hatte ein Schlüsselerlebnis. Sie erfuhr einen Zustand der Erleuchtung.

Wer keine Erleuchtung erlebt hat, mag meinen, Erleuchtung sei gleich Erleuchtung. Nein. Jeder Mensch, der Erleuchtung erlebt, erlebt etwas Anderes.

Entgegen innerer mahnender Stimme folgte sie der Einladung eines Mannes, den man nicht kennt. Einer von denen, welche hinter 17 Türen wirken. Ja, einem von denen gahanz oben in der Machtpyramide. Sie ließ sich einwickeln, arbeitete mit dessen Team mehrere Jahre zusammen. Tägliche Telefonate mit der FED und mit der Allgemeinheit bekannten Mächtigen erdenweit.

(mehr …)

Emotionen / Mystik oder Biochemie?

von Angela am 07.07.07  ( 2019)

Um das Jahr 2000 herum besuchte ich mehrere Seminare von „Ramthas school of enlightenment“, einer gnostischen Schule , in der auch mehrere weltweit anerkannte Wissenschaftler, wie Dr. Joe Dispenza, Arzt, Neurologe und Biochemiker lehrten  und habe von den damaligen Vorträgen viel Wissen mitgenommen. Wie in meinen 2 Artikeln  “ Bewusstsein und Realität“ habe ich auch hier einiges aus meinen damaligen Notizen ausgewertet und möchte der Frage nachgehen: Entstammen Emotionen der Mystik oder der Biochemie? (mehr …)

A.W. Trehlebov / Wer bin „Ich“

Trehlebov breitet ein Weltbild aus. Anregend und inspirierend für mich, da weit gefächert und mit einigen mir neuen Aspekten.

.

Vielleicht hat er es mit Zahlen weniger. Dass Weisse heute nur noch 3% der Weltbevölkerung ausmachen sollen, kann ich mittels meiner Rechenkunst nicht bestätigen. 3% von 7Mia. wären 210Mio. Alleine Europa hat 800Millionen, zähle ich 20% Andersfarbige ab, sind es immer noch 600Mio. Na, vielleicht hat Trehlebov ein bisschen in die Zukunft geschaut, kann ja sein, dass wir Weissen besonders dramatisch reduziert werden werden.

.

Eingereicht per Mail von Peter (nein, nicht Piet, nicht Pieter).

Thom Ram, 16.06.07 (mehr …)

Bewusstsein erschafft Realität

von Angela, 21.05.2019

Um das Jahr 2000 herum besuchte ich mehrere Seminare von Ramthas School of enlightenment und habe von den Vorträgen sehr viel gelernt. Zwei der grundlegenden Ideen, die Ramtha in seiner Schule der Erleuchtung lehrt, lauten: “ BEWUSSTSEIN UND ENERGIE ERSCHAFFEN DAS WESEN DER REALITÄT“ , sowie “ EINSTELLUNG IST ALLES“. Aufgrund meiner Notizen möchte ich in zwei Artikeln der Frage nachgehen: Erschaffe ich meine Realität oder bin ich ein Blatt im Wind? (mehr …)

Der Mensch des Neuen Zeitalters

von Angela, 27.04.2019    

In Eso-Kreisen wird häufig von einem „Neuen Zeitalter“ gesprochen, eine neue Dimension soll sich PLÖTZLICH für die Menschheit öffnen, eine neue Zeit anbrechen, in der sämtliche Probleme gelöst sind und alle Menschen in Frieden miteinander leben.

Eine wundervolle Idee, und ,- obwohl ich das für eine Utopie halte, ist dennoch ein Kern von Wahrheit darin verborgen. Es gibt ein „Neues Bewusstsein“, doch einen kollektiven Aufstieg in eine neue Dimension halte ich persönlich für Wunschdenken. (mehr …)

Der Weg des Gautama Buddha

Wir hatten dieser Tage eine angeregte Diskussion über Buddhismus und ZEN-Buddhismus.

Angela hat eine ihrer Betrachtungen für uns überarbeitet, und mit Vergnügen hänge ich sie raus, zu unser aller Bereicherung.

Danke, Angela.

Thom Ram, 04.01.06

.

.

Der Weg des Gautama Buddha 

Wie ich gerade feststellen konnte, gibt es viel Unkenntnis über die Lehre des Gautama Buddha, der im Jahre 560 vor Christus geboren wurde. Auch wird sehr vieles, was Buddhas Anhänger hinzugefügt und oft auch verfälscht haben, mit der reinen Lehre des Erwachten vermischt.

. (mehr …)

NWO/6 Papa NWO bites the dust / G.H.W. Bush tritt zum passenden Zeitpunkt ab

Ulrich S. 02.12.2018

.

Muss ich da noch viel schreiben heute? / Is there much to write for me today?

.

Mit dem aktuellen Nachruf der American Intelligence Media hatte ich ein wundervolles Frühstück zum ersten Advent. Und hier versprochen! Hoch und Heilig! In den nächsten Tagen, werde ich eine knackige Zusammenfassung schreiben zu Mr. NWO-Evil.

With the current obituary of the American Intelligence Media I had a wonderful breakfast for the first Advent. And here I promised! High and holy! In the next days, I will write a crisp summary to Mr. NWO-Evil. 

.

Eine geradezu heilige Pflicht! Wie ihr hochgeschätzten Leser wisst, habe ich die ausführliche Zusammenfassung der AIM des wesentlich umfangreicheren Heidner Reports zu 911 Wort für Wort in 12 Teilen übersetzt. Links ganz unten!

An almost sacred duty! As you know, I have translated the AIM summary of the much more comprehensive Heidner Report on 911 word for word into 12 parts. links at the end below

.

Hier möchte ich noch als historischen Leckerbissen beifügen, dass G.H.W. Bush 1972 einer der ersten Botschafter in China war … als aktiver Top CIA Mann!

Here I would like to add as a historical delicacy that G.H.W. Bush was one of the first ambassadors in China in 1972 … as an active top CIA man!

(mehr …)

„Bitte, nenne mich bei meinem wahren Namen!“

.

“Bitte, nenne mich bei meinem wahren Namen!

.

Betrachte es ganz tief: (mehr …)

Über Entwicklung und Führer

In Fortsetzung unserer Lewaschow-Serie kommt heute ein heikles Thema zur Sprache, das erneut bei jedem etwas unterschiedliche Saiten zum schwingen bringt. Nachfolgend die Auffassung des russischen Gelehrten Nikolaj L., die so gar nicht mit den üblichen Glaubenssätzen hier im Westen zusammenstimmt – es ist der uralte Widerstreit zwischen dem selbstlosen Dienst an der Gemeinschaft und dem ungebremsten Egoismus.

Klar, letzterer nennt sich verschämt Individualismus, weil er fühlt, daß er nicht „das Gelbe vom Ei“ ist – dennoch folgen alle „Westler“ wie zombiert diesem Glaubenssatz, weil doch alles andere „Kollektivismus und Kommunismus“ ist, und das war ja schon immer ganz doll „bähbäh“… was denn, alles schon vergessen?

Es war in diesem Lande mal Konsens durch das ganze Volk, volle 12 Jahre lang: daß „Gemeinsinn VOR Eigensinn“ geht, wenn es im Lande voran gehen soll.
Aber mich deucht, wir Deutsche werden das nicht nochmal lernen.

Nein, zu sehr fühlen sich die meisten in die „westliche Wertegemeinschaft“ – wie sagt man: „eingebunden“, die in Wahrheit nur einen „WERT“ kennt: Kohle, Zaster, Knete, Scheingeld, Geld-Reichtum… als Ausdruck von Macht und Unterdrückung
Ob wir da je wieder herausfinden?
Die meisten würden lieber sterben als anfangen, darüber nachzudenken…

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 28. Februar 0006Kommentare von mir, Hervorhebungen ebenfalls und wie im Original.
————————————————————————————————————

Nikolaj Lewaschow über Entwicklung und Führer

(mehr …)

Ein Mann hackte Holz

***

Ein Mann hackte Holz am Rande eines Waldes
und verdiente sich damit seinen Lebensunterhalt.

Als ein Einsiedler des Weges kam,
fragte er diesen nach einem Wort fürs Leben.
Der Einsiedler sagte:,,Geh tiefer in den Wald“. (mehr …)

Hawey / Erleuchtung / Nichts hat sich geändert

Hawey hat mir eine Geschichte geschickt, welche er früher mal einer Freundin mit auf den Weg gegeben hatte, eine Geschichte, welche wahr ist, welche sich so zugetragen hat.

Allen Suchenden Leitfaden. Allen Findenden Bestätigung. Herrlich. Fraulich.

Alles Liebe dir, guter Leser,

thom ram, am dritten August im Jahre fünf des beginnenden neuen Zeitalters – da die Menschen noch der Schläge auf ihre Energiepunkte bedurften..

.

.

Abenteuer ins NICHTS

.

Hier eine kleine Geschichte um das, was ich dir sagte verständlicher darzustellen.

Versetzen wir uns dazu mal nach Asien, nach Japan. Stell dir vor du wärst ein Gemüsehändler und so verkaufst du Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr dein Gemüse irgendwann im laufe der Zeit bemerkst du, das ganze stinkt mir, so geht das dann noch eine ganze Weile und du wirst immer unzufriedener und irgendwann beschließt du, so das ganze stinkt mir nun endgültig und du gehst in ein Kloster.

Das geht oder ging im Asiatischen Bereich ziemlich leicht. Ob es heute noch so ist weiß ich nicht, vor ein paar hundert Jahren war es das noch. Jedenfalls machst du dich auf und gehst zu dem dir bekannten Kloster. Du gehst durch das Tor, Tritts auf den wohlgeharkten Kiesweg und staunst über die Pflanzen und Bäume die da so gedeihen. Dann kommst du an das Kloster. Du gehst die 5 Stufen zum Klostertor hoch und klopfst zaghaft an das Tor und horchst und wartest was sich tut.

.

Nichts, deine Emotionsskala steigt und du klopfst stärker und lauscht wieder. Wieder nichts, du grummelst vor dich hin und haust jetzt mit der Faust ans Tor und lauschest wieder. Tatsächlich, jetzt kannst du hören wie jemand auf Holzpantinen an geschlurft kommt. Das Tor geht einen Spalt auf, gerade genug, dass Du einen Mönch sehen kannst der einen Besen in der Hand hält. Der Schnauzt dich an, was willst du hier hau ab. Du katzbuckelst vor ihm: Ich möchte gerne im Kloster leben, möchte Meditieren usw. Der Mönch lacht Dich aus, hau ab, und schmeißt mit seinem Holzschuh nach Dir. Wenn du Pech hast, hau ab verschwinde, und du fällst rückwärts in den schön geharkten Kiesboden.

.

Da sitzt du jetzt am Boden. Du hörst noch das Tor zuknallen und den Mönch vor sich hin knurren und davon schlurfen. (Kann einem passieren ist aber nicht immer so) Was machst du jetzt, du willst ja da rein. Also bleibst Du stur sitzen. Es kommen Mönche, aber die beachten dich nicht. Du bleibst stur sitzen. Einen Tag und noch einen und noch einen am dritten Tag kommt dann der Abt und der entscheidet, ob du hereindarfst oder nicht. Nun, nach dem du dem Abt ein paar Fragen beantwortet hast, darfst du hinein.

.

Schön, denkst du, jetzt kann ich endlich meditieren. Nichts da, du bekommst den Besen von dem Mönch in die Hand gedrückt, der dir am Anfang das Tor aufgemacht hat. Nun musst Du jeden Tag harte körperliche Arbeit leisten.

.

Am zweiten Abend darfst du dann mit den anderen Mönchen vorm Abt erscheinen und bekommst eine Aufgabe die da lautet: Da ist eine Gans in der Flasche. Hole die Gans aus der Flasche ohne die Gans zu töten ohne die Flasche zu zerstören. Morgen Abend sagst du mir die Lösung.

Du zerbrichst dir den Schädel, aber du kommst nicht auf die Lösung. Am nächsten Abend fragt der Abt dich nach der Lösung, aber Du weißt sie nicht, und nun gibt es Hiebe mit einem Spezial Stock, und es haut der Ausführende auch nicht auf die Knochen, es sind die Energiepunkte, die dadurch aktiviert werden. Der das macht wird über Jahre dafür ausgebildet.

.

So bekommst du also deine Schläge und wirst entlassen, am nächsten Abend mit der Lösung zurückzukehren.

Du zerbrichst dir erneut das Gehirn, doch die Lösung will dir nicht einfallen. (Geht auch nicht mit normalen denken)

Am Mittag sagt ein Mönch zu dir: Wenn du mir dein Stück Kuchen gibst, dann sage ich Dir die Lösung. Die Verlockung ist natürlich groß aber du hältst Stand und gibst ihr nicht nach. Am Abend stehst du wieder vorm Abt und weißt die Antwort wieder nicht, und wieder bekommst du deine Ration Schläge. So vergehen unter Umständen Tage, Wochen, Monate, aber irgendwann weißt Du die Antwort und hast deinen ersten Satori. (Verstehen bezeichnet das Erlebnis der Erleuchtung).

.

So erarbeitest du dir Satori für Satori, und eines Tages stehst du in deiner Kemenate (Wohnraum, Kaminraum) und fängst an zu lachen.

Du lachst und lachst, und alle Mönche eilen herbei, denn sie Wissen was passiert ist.

Du hast es geschafft.

Du verabschiedest dich von deinen Brüdern, nimmst dein Bündel, gehst zum Abt, verabschiedest dich und dankst ihm für alles. Am nächsten Tag sieht man dich wieder Gemüse verkaufen und NICHTS hat sich geändert.

Aber dieses NICHTS ist gewaltig.

.

.

So ist es. Thom Ram

.

.

Moderne Esoterik – ein Weg nach innen?

Danke für deine Betrachtung, Angela.

thom ram, 08.10.0004NZ (Neue Zeitrechnung, Neues Zeitalter)

.

Der Esoterik- Markt in Deutschland boomt und auch das ist ein Zeichen für unsere Übergangszeit. Viele Menschen haben ein Bedürfnis nach etwas Höherem, sie wollen ausbrechen aus ihrem oft als banal empfundenen Alltag. In diese Lücke stoßen Menschen, die mit esoterischen Heilsversprechen einträgliche Geschäfte machen wollen. Es gibt sie in großen Mengen und in verschiedenen Schattierungen. Seien es Geschäfte mit Hilfsmitteln, die zu “höheren Schwingungen” führen sollen, Hellseher, Kartenleger, Endzeit -Fantasten und Channelings in blumigen Worten ohne wirkliche Aussagen, welche oft mit teuren Seminaren oder Einkäufen verbunden werden. Von Licht und Liebe wird ununterbrochen gesprochen und zahlreiche Blogs reden von nichts anderem, wobei den Teilnehmern die Egozentrik aus den Knopflöchern schaut und manchmal jegliche Bodenhaftung verloren geht.  (mehr …)

Freund Hawey sagt

.

Hawey ist mir längere Zeit nur dadurch aufgefallen, dass er Vieles von bb rebloggt hat. Und was nun?

Nun taucht mir da einer aus dem Nebel des Unbekannten auf, der ….. ich verzichte auf überflüssige Klassifizierung, sage nur: …..der etwas sagt.

Ich lasse den Vorhang heben. Und ab gehe es.

thom ram, 01.09.0004 (Für Gott Brauchende eher 2016)

.

.

An alle Kommentatoren, (mehr …)

Hagen Grell / Alexander Wagandt / Bewusstwerdung

Gönne dir dieses Gespräch, lieber Leser. Hagen moderiert wie immer hervorragend, Alexander hat die Möglichkeit, aus dem Vollen zu schöpfen.

Ab ungefähr Minute 40 geht es um freien Willen, da bin ich persönlich nicht in Resonanz mit der Sicht von Alexander, umso interessanter für mich. Das Interview läuft aus mit der Geschichte des Oedipus, von Alexander mit wichtigen „kleinen“ Hinweisen bespickt, wunderbar erzählt.

Es geht, im grossen Bogen betrachtet, um die Sicht nach innen, um Alles was ist, um die Illusion der Getrenntheit – doch nicht dahingelabert weil so gelernt, sondern fesselnd, weil von Lebenserfahrung gespeist.

Danke, Hagen!

Danke, Alexander!

thom ram, 30.06.0004  (vormals 2016) (mehr …)

Ich im Jahre 0004 (A.D.2016)

Dank an Autor Wolfgang Hahl. Sein Brief ist sehr lang und keineswegs zu lang.

Viel Information, viel Wissen, viel Anregung, und im Grundzug aufbauend, hilfreich!

Ich finde boss ein Haar in der Suppe. Wolfgang Hahl streift das Thema HIV. Es gibt keinen HI-Virus, das scheint Wolgang Hahl entgangen zu sein.

thom ram, 11.05.0004 (2016) (mehr …)

Es werde Licht

Am Anfang war das Wort – die In-form-ation, welche die Materie „in Form“ brachte. Dadurch „entstand“ die Ordnung, der Kosmos – so suggeriert man uns – aus dem Chaos.
Ordnung aus dem Chaos – ordo ab chao – heute auf jedem Dollarschein, dem (An-)Schein-(von)-Geld, zu lesen.
Also alles nur Schein?
Könnte es sein, daß es eine ewige Ordnung gibt, die auch hinter jedem Chaos stand?
Und daß die Ordnung aus dem Chaos nicht zu „gestalten“ ist, sondern sich entweder „ganz natürlich“ ergibt – oder gar nicht?

Es werde Licht“ – ein Erschaffungswillen kommt hier zum Ausdruck, schöpferisch tätig sein, gestalten – aktiv sein – Gott als schaffendes, schöpferisches Prinzip.
Der Mensch als „göttergleich“ – „erschaffen nach seinem Bilde“ – aktiv, schöpferisch.
Wie aber dann ein „Luzifer“: als Licht-“Bringer“ läßt er uns „göttliche“ Menschen plötzlich teilnahmslos und unfähig erscheinen – „tretet ein in meinen (Licht-)Schein, wenn ihr wollt erleuchtet sein“… also sich unterordnen, passiv erdulden (tolerare) – braucht das ein göttlicher Mensch?
Ganz unterschiedliche Sichtweisen, oder? Widersprüchliches

(mehr …)

Sind wir unser Ego?

Von Gastautorin Angela.

Ich unterschreibe Angelas Sicht. Vielen Dank, Angela, möge dein Artikel vielen Lesern Anregung sein!

Ich sehe einen einzigen Punkt komplett anders, na ja, zweie. Ich verrate ich hier (noch) nicht, welche 😉

thom ram, 20.09.2015 (mehr …)

Wissen / Glauben / Kleinhirn / Ego / Essay

Lieber Leser,

ob dir diese Zeilen Nutzen oder und Anregung sein können, kann ich nicht ermessen. Wenn nicht, dann nicht, wenn ja, so freut es mich. Mir selber hilft die Schreiberei beim Ordnen meiner Vorstellungen..

.

Wissen / Glauben / Kleinhirn / Ego / Essay

Die Sprache ist eng an den Verstand gebunden. Der Verstand ist ein wunderbares Werkzeug, um als Mensch inkarniert Idee in Tat zu wandeln. Der Verstand ist unfähig, tiefes Wissen zu erfassen.

Aus diesem Grunde ist es über die Sprache zwar möglich, Wissen*** anzudeuten, doch Wissen so zu beschreiben, dass Leser etwas ihm Neues lernt und begreift, ist nicht gegeben.

***Wissen. Ich könnte es Bewusstheit oder Weisheit oder tiefe Einsicht nennen, habe mich hier mal für „Wissen“ entschieden.

.

Wozu denn trotzdem versuchen, Wissen zu formulieren? Da sind zwei Motivationen. (mehr …)

Renate Schmidt / Monumente der Lüge / Was ist zu tun

Mit Schmunzeln vernehme ich gleich zu Beginn die Bestätigung dessen, was ich weiss, und was eine der fundamentalen Lügen für einen grossen Teil der Menschheit der letzten 2000 Jahre war, dass nämlich die Kreuzigung Joshuas eine Erfindung ist. (mehr …)

Erleuchtung durch deutsche Schaltsekunde

Jetzt ist mir alles klar!

Heute hatte ich immer und konstant und fliessend Ewigkeiten Zeit! 🙂 🙂 🙂

Ich sag‘ da keinen Stuss. (mehr …)

Baird Spalding / Leben und Lehren der Meister im Fernen Osten

Ich tue etwas, was ich sonst lasse: Ich stelle ein Buch ein, von dem ich lediglich das erste Kapitel gelesen habe. Ich gehe nämlich davon aus, dass du, lieber Leser, mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso neugierig auf die Fortsetzung sein wirst wie ich selber, und diese Vorfreude lasse ich dich gerne mit mir teilen 🙂

Der Titel hat mich abgeschreckt. Schon wieder. Ferner Osten. Der still lächelnde, wissende Guru. Will ich da hin, wo der ist? Nö. Ich will Bretter hobeln und auch mal schlecht schlafen und nächsten Tages Spaghetti kochen und einen saufen, heisst, ich will das unerleuchtete Leben des Unerleuchteten leben 😉

Und dann habe ich hineingelesen und war…fasziniert. (mehr …)

Die Hölle zum Teufel / Erleuchtende (Pferde) Äpfel

Ich bin umständebedingt immer noch es bitzeli internetfern, aber was mir da von Kämpe Ohnweg als schlichten Kommentar zuflattert, das gehört rauf auf die Artikel-Veröffentlichung. Du kennst das Gleichnis vom Apfel und Pferdeapfel? (mehr …)

Bericht von einer, die erleuchtet war / Eine neue Welt

Das ist menschliches Leben in seiner schillernden Buntheit pur!

Ich danke Renate Herzlich für diese Lebenserfahrung!

thom ram, 19.01.2015

Quelle: https://stevenblack.wordpress.com/2015/01/19/eine-neue-welt/

.

geschrieben von Renate:

Jetzt ist doch wieder mehr als ein Jahr vergangen seit meinem letzten eigenen Artikel und nein, ich bin nicht in die fünfte Dimension entschwunden, auf den Jupiter ausgewandert oder von Ausserirdischen entführt worden, sorry 🙂. (mehr …)

Der Kiefernzapfen / Die Zirbedrüse

Ist dir das auch neu? Der Kiefernzapfen als Symbol der Erleuchtung? Der Kiefernzapfen als Pendant zur Zirbeldrüse? Zurücklehnen und genüsslich lesen!

🙂

Gefunden auf Anregung von Petra in:

http://transinformation.net/die-symbolik-des-kiefernzapfens/

Quelle:

http://in5d.com/author/In5D/

thom ram, 13.01.2015 (mehr …)

Rettet die Liebe die Menschheit?

An Stelle einer Einleitung hier mein Kommentar im Blog von Anssi zu seinem Artikel!

@anssi

Sehr zutreffend alles, du sprichst auf deine Art aus, was ich auch denke. Sehr gut! Danke!

Ich möchte dich nur auf einen Punkt aufmerksam machen, über den ich gestolpert bin. Als Massnahme zur generellen Aenderung empfielst du reichlich salopp, hihi, man möge erleuchtet werden.
Das halte ich für keinen nützlichen Rat.
Erstens: Je mehr einer erleuchtet sein will, desto schwerer hat er es, da hin zu kommen.
Zweitens: Ich hatte letztes Jahr auch Zustände, welche ich füglich als „erleuchtet“ bezeichnen möchte – und seither strebe ich Solcherlei nicht mehr an. Ich habe (nun ja, für mich jedenfalls) erkannt, dass es nicht darum geht, hier erleuchtet rumzuwandeln, sondern eben gerade das durchzukosten, was es bedeutet, in der Höhle eines Menschenkörpers in tiefer Unbewusstheit zu leben.

Bitte verstehe mich richtig. Ja, es geht darum, immer bewusster zu werden, das schon! Aber für jeden, der nie sowas wie erleuchtet war, ist es wenig ermunternd, zu hören, man sollte eben erleuchtet sein, damit alles besser wird – denn er wird sich sagen: Ich Unerleuchteter kann also weder mir noch der Welt helfen.

In Verbundenheit!

thom ram, 22.09.2014 (mehr …)

Freude, Fülle, Freiheit

So.

Und jetzt mal wieder Labsal für unsere oft aufgewühlten Gemüter.

Michael Elrahim Amira’s Kernaussage so, wie ich sie formulieren würde:

Wer statt wie bisher das Nachdenken pflegt, sondern auf sein Gefühl und auf seine Intuition hört, mithin der Führung seiner Seele vertrauend in der Gegenwart lebt, ERlebt damit hier und heute und jetzt bereits die fünfte Dimension, stärkt mit seinen von Vertrauen geprägten Gefühlen die entsprechenden mophogenetischen Felder, welche ihn in Rückkoppelung in eben dieser neuen Art zu leben stärken.

Es ist die Rede von einem ganz neuen, glücklichen Lebensgefühl, welches den Menschen dabei erfüllt. Ja, die altbekannten Aufgaben und Probleme gibt es immer noch, aber sie lösen keine quälenden Angstreaktionen mehr aus.

Ich möchte diesen Punkt scharf beleuchten. (mehr …)

Javad Nurbakhsh / Der Film zum Sonntag :-)

Herrlich! Herrlich! Herrlich!

Gönne es dir!

Mit Herzensgruss, thom ram, 05.07.2014

(Und dank an Prometheus, der mir den Film vor die Nase gesetzt hat 😉

.

.

Hingabe

Ich frage dich.

Kannst du die Gemeinsamkeit in den beiden Momenten erkennen?

Komang setzt einen Fensterrahmen ein.

Aimi spielt Chopin.

Die Gemeinsamkeit, die Gemeinsamkeit, die Gemeinsamkeit

ist…

Hier weiter  🙂  Hingabe

.

.

%d Bloggern gefällt das: