Ich hatte während unseres Emailverkehrs schon den Eindruck, mit einer besonders gut informierten Person zu kommunizieren.
Doch das eigentliche Thema wurde ganz ein anderes. Wie würde sich ein Krieg zwischen den beiden Grossmächten tatsächlich abspielen?
„Zur modernen Kriegsführung ist ein komplexes Computersystem und Satellitensystem notwendig. Ohne dieses kann keine Rakete gesteuert werden, weder eine mit herkömmlichem Sprengstoff, noch eine mit atomarem Sprengkopf. Und auch in diesem Bereich scheinen die Russen überlegen zu sein, wie der Zwischenfall im Schwarzen Meer aufzeigte, wo ein russisches Jagdflugzeug ein amerikanisches HiTech-Schiff neuester Bauart auf elektronischem Weg vollkommen ausser Gefecht setzte.
Ich glaube nicht, dass von Beginn an atomare Kampfmittel eingesetzt werden. Eventuell als quasi letztes Mittel. Zuerst wird man versuchen, die elektronischen Systeme lahm zu legen. Das kann auch bedeuten, dass eine Atombombe in grosser Höhe gezündet wird und der EMP-Effekt (Elektromagnetischer Impuls) alle elektronischen Systeme, die nicht entsprechend abgesichert sind, zerstört. Das heisst, im schlimmsten Fall gibt es dann auf einem halben Kontinent keinen Strom. Damit bricht auch die Infrastruktur komplett zusammen.
Ausserdem weiss niemand, was an sogenannten Weltraumwaffen bereits existiert. Es gibt zwar Verträge, die solche Waffen verbieten, aber was da oben wirklich um uns kreist, wissen die wenigsten. Wir gehen davon aus, dass Systeme wie GPS mit Satellitenwaffen zerstört oder lahmgelegt werden können. Und zwar von beiden Seiten.
Ich denke, es wird zuerst einen Cyber-War (Computerkrieg) geben, bevor EMP-Waffen oder Weltraumwaffen eingesetzt werden.
Erst dann, sollte es notwendig und noch möglich sein, könnten thermonukleare Waffen zum Einsatz kommen. Und natürlich konventionelle, wie Panzertruppen, Infantrie und Fallschirmtruppen. Wobei diese eine enorme Infrastruktur (Nachschub) benötigen.“
Ich fragte ihn: „Eine normale Kriegsführung, wie man sie bisher kannte, ist demnach eher unwahrscheinlich?“
„Nein, das wäre die zweite oder dritte Stufe. Dann wenn die elektronische Kriegsführung weitgehend für eine Seite den Erfolg brachte, werden die Bodentruppen und Panzer geschickt. Aber zuerst versucht man die wesentlich effizienteren Waffen einzusetzen.
Und es gibt viele Waffensysteme, von denen selbst wir, die Geheimdienste, kaum oder nur wenig Ahnung haben. Die Russen haben z.B. Torpedos (Superkavitationstorpedos – Schkwal), die mit einigen hundert Stundenkilometer durchs Wasser gleiten. Eine echte Gefahr für grosse Flugzeugträger und Uboote. Diese kann man auch atomar bestücken.
Oder Strahlenwaffen, wo die feindlichen Truppen mit programmierter Strahlung, teilweise im ELF-, aber auch im Mikrowellenbereich, „beschossen“ werden. Beide Seiten arbeiten daran. Aber auch hier vermute ich einen Vorteil der Russen.“
Dann kommt er auf ein besonderes Thema zu sprechen: die Moral der Truppen.
„Bei der Moral der Truppen ist Russland den USA bei weitem überlegen! In den USA sind grosse Teile der Army aus untersten sozialen Schichten. Eben weil es ein sicherer Job ist und auch einen sozialen Aufstieg ermöglicht. Viele dieser Soldaten, egal welcher Einheit, schmeissen im Ernstfall, wo es um ihr Leben geht, sofort das Handtuch. In Russland ist die patriotische Moral eindeutig höher. Auch die Verpflichtung, dem eigenen Land zu dienen.“
Wenn es nun tatsächlich zu einem Krieg kommen würde, wer würde gewinnen?
„Vermutlich keiner, obwohl ich die Russen im Vorteil sehe. Sollten tatsächlich alle sogenannten Register gezogen werden, bleibt in Russland, der USA und Europa nur verbrannte Erde übrig. Das wollen wir doch hoffen, dass es nicht soweit kommen wird! Doch die Gefahr ist tatsächlich vorhanden.“
Wie kann ein derartiger Krieg verhindert werden?
„Sagen wir es vereinfacht. Die Amerikaner wollen offensichtlich den Krieg – oder zumindest die weltweite Vormachtstellung. D.h. dass sie die einzig verbliebene Supermacht sind … das hat Zbigniew Brzezinski schon vor Jahren klargemacht und wurde in den USA zur Doktrin. Ein mächtiges Russland wollen sie verhindern. Möglicherweise mit allen Mitteln.
Putin ist schlau, er spielt auf Zeit. Die Ukraine wird sich wieder in Russlands Schoss begeben. Weil der Westen nicht das bieten kann, was er versprochen hat. Die nächste Revolution wird tatsächlich vom Volk ausgehen … ohne westliche Unterstützung, auch ohne russsische Unterstützung. In der Ukraine geht es um das Überleben. Und das können nur die Russen garantieren, mit Gas, mit Kohle, mit Export, etc. Wer im Westen hat jemals ukraninische Waren gekauft? Die Russen schon. Und damit wäre Amerika, aber auch der amerikanisierte Westen gescheitert.
Europa hätte jedenfalls einen gewaltigen Scherbenhaufen zu beseitigen …“
Gibt es die Möglichkeit, dass die USA aus heiterem Himmel, also ohne konkreten Anlass einen Krieg gegen Russland vom Zaun bricht?
„So dumm sind die nicht. Sofort wäre die USA international isoliert. Du musst rechnen, dass allein der BRICS-Verband mehr als die Hälfte der Weltbewohner ausmacht. Selbst das amerikanisierte Europa müsste sich gegen einen solchen Aggressor stellen. Ich glaube nicht, dass die USA einen Allein-Erstschlag gegen Russland entsprechend begründen könnten.“
Du scheinst ein sogenannter „Putinversteher“ zu sein!
„Wer sich mit dem Thema Ukraine, Russland und Amerika, also USA, auseinandersetzt, kann nur zum Schluss kommen, dass die einzige Aggression in den letzten Jahren von den USA ausgegangen ist! Die USA und ihr Handlanger, die NATO, haben keine Handschlagqualität mehr. Zusagen und Verträge sind gebrochen worden. Die USA will ihren geostrategischen und geowirtschaftlichen Bereich erweitern. Offensichtlich um jeden Preis. Europa wird gezwungen mitzuspielen, was Aussagen von Vizepräsident Biden bestätigen. Merkel und Konsorten spielen mit, müssen mitspielen! Aber man ist zusehr in die russische Sphäre eingedrungen. Das wird sich auch rächen. Ich glaube nicht, dass Jakutz und der Schokobaron noch lange das Land regieren werden, mitsamt den eingebürgerten Ministern.
Hätte Putin nicht derart geduldig reagiert, mit amerikanischen Verhältnissen wäre wohl schon lange ein Krieg ausgebrochen.
Überleg´ mal, was würden die Amerikaner unternehmen, wenn die Russen in Kanada oder Mexiko Raketenbasen gegen irgendwelche „Terrorregime“ am anderen Ende der Welt aufstellen? Ein schöner Vergleich, hab´ ich bei dir gelesen *ggg*“
Dann haben wir berechtigte Hoffnung, einem Krieg entkommen zu sein?
„Vorerst offenbar, dank Putin. Doch wie die Situation sich weiter entwickeln wird, muss abgewartet werden. Die Amerikaner werden weiterhin versuchen, den „russischen Bären“ in die Knie zu zwingen. Es geht nicht nur um die militärische Vormachstellung, sondern auch um die währungspolitische und wirtschaftliche. Doch die USA scheint immer mehr mit sich selbst beschäftigt zu sein, wegen der beginnenden Rassenunruhen, dass möglicherweise die Aussenpolitik etwas zurück gefahren werden muss.
Russland ist heute wesentlich stabiler als die USA, man möchte es kaum glauben. Aber dort braut sich etwas ganz Grosses zusammen. In Europa übrigens auch …“
Ich muss betonen, wir sammeln Fakten, Daten und Erkenntnisse, vielfach auch im Austausch mit befreundeten Geheimdiensten, analysieren das, suchen aber keine Lösungen oder Alternativen. Wir geben quasi die Basis für weitere Überlegungen und Einschätzungen.
Zu betonen wäre auch, dass das Österreichische Heeresnachrichtenamt schon wegen der geografischen Lage und der Erfahrung des Kalten Krieges zu einem der bestinformiertesten Geheimdienste Europas zählt. Klein, aber sehr effizient.
Diese „Entladung“ wird irgendwo in Europa beginnen, vermutlich in einem der drei Staaten: Frankreich, Italien oder Spanien. Und als Flächenbrand ganz Europa erfassen. Auch Osteuropa. Selbst in Skandinavien trifft man bereits Vorkehrungen.“
Aber was wird dieses Ereignis auslösen?
„Da gibt es viele Faktoren, je nachdem, welcher dieser Faktoren quasi als erstes explodiert. Die Liste ist lang: extreme Überschuldung der Staaten, dadurch resultierender Sozialabbau, auch Korruption spielt eine Rolle, die Instabilität des Euro, die realitätsfremde und volksferne Politik in Brüssel, Beschlüsse gegen den Willen der Bürger wie TTIP oder CETA, die Migranten- und Asylproblematiken, Religionsdiskrepanzen, vor allem mit dem Islam, Rassismus, steigende Arbeitslosigkeit, die Beschwichtigungspolitik und Verlogenheit der Politiker, der extreme Einfluss von Konzernen und Banken via Lobbies, die Überregelmentierung, der Kontroll- und Überwachungswahn und schlussendlich die platzende Geduld der Menschen … und noch viel mehr.
Wie schon erwähnt, ich bin in Pension und darf mir jetzt eine eigene Meinung erlauben!“
Aber von den Österreichern und Deutschen sagt man, dass sie erst auf die Strasse gehen, wenn alles schon vorbei ist 😉
„Sie werden auf die Strasse gehen, wenn auch, im Vergleich zu anderen Staaten, ziemlich spät. Und wahrscheinlich auch mit grosser Vehemenz. Politiker möchte ich nicht sein!“
Man liest immer wieder, dass die Staaten, auch Österreich und Deutschland gewisse Szenarien durchspielen und sich darauf vorbereiten. Ist das richtig?
„Ja natürlich! Auch in Österreich werden Szenarien entworfen und durchgespielt. Gemeinsam von den Exekutiven, also Polizei und dem kläglichen Rest des Bundesheeres, den die Politik noch übrig gelassen hat.
Wir stehen vor gewaltigen Veränderungen in allen Bereichen und das ist jetzt nicht spirituell gemeint, sondern vor allem politisch, ökonomisch, ökologisch, sozial und gesellschaftlich. So wie du in deinem Blog auch schreibst, das System ist am Ende, da braucht man gar nicht diskutieren darüber. Nur, wie brutal das Ende sein wird, können wir nur erahnen. Es gibt noch ziemlich viele Leichen in den Kellern, die erst gefunden werden müssen. Das heisst, es wird in nächster Zeit ziemlich viel an die Öffentlichkeit kommen, das diesen Prozess beschleunigen wird.“
Glaubst du an einen Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung?
„Ja, mit dem wird gerechnet!“
Was passiert danach?
„Das ist meine persönliche Meinung. Durch das geistige Potential wird sich Europa wieder als führender Kontinent hocharbeiten. Russland wird, soweit es keinen globalen Krieg geben wird, weitgehend bestehen bleiben und die Ukraine wird zu Russland kommen. Die USA wird wahrscheinlich, das prognostizieren auch andere Kollegen, in Einzelstaaten zerfallen und die Weltführung verlieren.
Durch revolutionäre Entwicklungen am Energiesektor, wird auch der Nahe Osten seine Stellung als führender Erdöllieferant verlieren.“
Du meinst, es wird Alternativen zum Erdöl als Energieträger geben?
„Die gibt es heute schon, hocheffizient und billig. Doch sie werden von den Konzernen unterdrückt. Speziell in Deutschland und Grossbritannien ist die Forschung schon ziemlich weit. Ich meine nicht diese Dinge wie kalte Fusion und freie Energie, sondern das grosse Thema wird vermutlich Solarenergie in Verbindung mit Billigproduktion von Wasserstoff für Brennstoffzellen. Ebenso die synthetische Herstellung von Erdöl. Aber auch auf anderartige Überraschungen können wir hoffen.“
Was wird aus Indien, China und Japan?
„So sehr viele Abläufe in Europa, Amerika und Russland mehr oder weniger vorhersehbar sind, bleibt uns die asiatische Welt irgendwie verborgen. China ist bereits Globalplayer und wird es auch noch längere Zeit bleiben.
Japan hat eigene Gesetze. Die werden zwar einen Bauchfleck produzieren, aber sich auch wieder schnell erfangen. Das hat man nach dem zweiten Weltkrieg gesehen.
Südkorea und Taiwan könnten sich nach dem Zerfall der USA durchaus China oder Japan annähern.
China hat ein grosses Problem mit verschiedenen Volksgruppen. Diese Probleme müssen unbedingt gelöst werden, sonst könnte sich auch in China ein Flächenbrand entstehen, wie wir ihn in Europa erwarten.“Und danach hatte meine neue Bekanntschaft noch den Wunsch, steirische Maroni und (nicht zu süssen) Schilcherglühwein zu probieren. Er ist mit der neuen Fernbusverbindung gekommen und kann durchaus ein Gläschen mehr trinken. Es wurde noch ein schöner, lustiger Abend mit viele Köstlichkeiten, die die Steiermark bietet!