Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'unterbewusstsein'
Schlagwort-Archive: unterbewusstsein
Essay / Über die Hintergründe der Realität in der Menschen Existenz
Ein Beitrag von helmutwalch.
Der Originaltitel lautet so:
Gedanken über die Hintergründe der allgemeinen Realität
in der Menschen-Avatar-Existenz!
Ich empfehle, die nichtredigierte Ausgabe des Textes zu lesen. Du findest sie hier
Helmuts Stil ist köstlich, ich mag ihn. 🙂
Thom Ram, 28.11.10
.
Ja schön kompliziert ohne Anleitung
dieses Leben.
Was brauchen Kinder?
Wir, die Püppchen der Kabale
Rechtobler, 06.10.08, alte Zeitrechnung 2Q2Q
Die TV-Nachrichten unter die Lupe genommen. Werden wir komplett gesteuert und gelenkt? Wenn ja, wie und von wem? Und noch wichtiger: Warum?
Es sind bis dato 5 Videos, welche von Rabbit Research publiziert worden sind. Und sie haben es in sich. Wenn ich nicht vor Jahren die Subliminaltechnik in Bezug auf Glaubenssätze kennengelernt hätte, wäre mein Fokus auf die daraus resultierenden Möglichkeiten wahrscheinlich etwas weniger scharf. Wobei ich beileibe kein Kenner dieser Materie bin und mit Sicherheit die wenigsten der in diesen Videos aufgezeigten ‚Tricks‘ einfach so erkennen könnte. Jede/r oder doch die meisten von Euch kennen die Beeinflussung des Kaufverhaltens in Supermärkten durch Düfte, Musik, etc. oder habe schon von der Sekundenwerbung im TV gehört, welche grundsätzlich verboten ist/sein sollte. Urplötzlich hat der Zuschauer das Bedürfnis eine Cola zu trinken, Chips zu essen oder so. Er ist es sich nicht bewusst, dass dies die Folge von Beeinflussungen durch für sein Bewusstsein nicht wahrnehmbare Einblendungen im Ablauf des z.B. Filmes. Auf die Details zu Bewusstsein vs. Unterbewusstsein gehe ich jetzt nicht ein, das wird im Video hinlänglich erklärt. Dass dies nichts mit der normalen, uns bekannten Werbung zu tun hat, dürfte klar sein.
(mehr …)Einfach lernen…
Vielleicht für Dich nichts Neues? Aber auch für dich, so wie für mich, gut, dass wir uns mal wieder daran erinnern lassen?
Viel Spass! Thom Ram, 18.07.NZ8 (mehr …)
Die Macht der Symbole
Drei Minuten David Icke über die Funktionsweise von Symbolen. Aus Luckyhansens heutigem Infobrief rausgefischt. Sicher zwar den meisten Lesern längst bekannt, doch meine ich, es sei wichtig, dass wir uns Solcherlei immer wieder bewusst klar machen.
Thom Ram, 26.06.NZ8 (mehr …)
Es gibt keinen Unterschied zwischen innen und außen
von Angela, 22.02.2020
Sehr viele Menschen sprechen unbewusst, unachtsam und ohne Respekt Wertungen, Verurteilungen und Verdächtigungen über ihre Mitmenschen aus. Sie wissen nicht, was sie da tun. Wie können sie das auch wissen, sie wissen ja noch nicht einmal, wer sie sind. Wer sein Wesen, seinen innersten Kern nicht kennt, kann nicht bewusst in seinem Tun sein, das ist unmöglich.
Ein Weisheitssatz verdeutlicht das in hervorragender Weise “ Es gibt keinen Unterschied zwischen innen und außen“. Unser Unterbewusstsein bezieht alles, was wir sagen oder denken deswegen immer nur auf uns selbst. Das Bewusstsein ist nur die Spitze des Eisberges, 3/4 ( so sagt man) liegen unter Wasser und beinflussen uns. Die Werbung macht sich dies zunutze, ebenso wie Politiker aller Schattierungen. Endlose Wiederholungen bewirken, dass auch noch der größte Skeptiker ein wenig Wahrheit hinter dem Gesagten vermutet.
Dem Unterbewusstsein ist es egal, ob es positive oder negative Gedanken empfängt. Es verarbeitet das, was es von unserem Gehirn und seinen Gedanken vorgesetzt bekommt. Das Unterbewusstsein nimmt immer alles für bare Münze, was man ihm auftischt.
Diese Eigenschaft erklärt, warum man mit dem Gesetz der Anziehung sowohl positive als auch negative Dinge in sein Leben ziehen kann.
Unser Unterbewusstsein ist mächtig und steuert uns durchs Leben, ohne dass wir es bemerken. Es macht den Großteil unseres Wesens aus. Es reagiert auf alles, was wir sagen, denken und glauben und gestaltet danach unser Leben. Wir können nicht reden oder denken, ohne dass Bilder in uns entstehen, auf die unser Unterbewusstsein prompt reagiert. Die schnellste mögliche Reaktion sind die Gefühle, die wir unmittelbar nach den entsprechenden Gedanken über unsere Mitmenschen erleben.
Fühlen wir uns gut, wenn wir andere als unfähig, verbrecherisch oder bösartig bezeichnen?
Unser Unterbewusstsein- anders als das Bewusstsein, – besitzt nicht die Fähigkeit , andere Menschen als von uns getrennt zu begreifen. Wenn wir also über andere negativ sprechen, sie herabwürdigen oder uns über sie beklagen, meint das Unterbewusstsein, wir würden von uns selbst reden. Das gilt für Gedanken , ebenso wie für Worte, denn Worte sind nur gesprochene Gedanken.
Wer sich über andere beklagt, sie beschimpft , sich über sie aufregt, schädigt sich selbst. Die Folge besteht darin, dass das Unterbwusstsein im übertragenen Sinne Hormone ausschüttet, die den aussendenden Menschen in eine negative, schwache Stimmung versetzen.
Umgekehrt gilt natürlich das Gleiche. Denken wir freundlich über jemanden, wünschen wir ihm Frieden und Freude, ist dem Unterbewusstsein sofort klar, wen wir im Grunde meinen, nämlich uns selbst und es spiegelt uns unser Wesen in den Umständen, die uns im Außen begegnen, zurück.
Das liegt daran, dass Gedanken für unser Unterbewusstsein Anweisungen sind.
Es bedeutet nicht, dass wir nicht mehr sehen dürfen, was geschieht und es auch nicht benennen dürfen, es bedeutet nur , das reaktionäre Verhalten aufzugeben, aus alten Konditionierungen und Glaubenssystemen heraus zu denken und zu sprechen und zu versuchen, die Dinge sachlicher zu sehen.
Wenn um uns herum alles „in Trümmern“ liegt oder zu zerfallen beginnt, ist es im Grunde unsinnig, sich mit dem Verfall selbst zu beschäftigen ohne aktiv etwas zu tun. Das macht ihn nur stärker und verändert gar nichts. Das, worauf wir unsere Aufmerksamkeit lenken, wächst. Und ist es der Zerfall, so wird auch dieser wachsen, zumindest in unserem Inneren.
Wenn wir unsere Aufmerksamkeit statt dessen auf uns selbst richten, auf unser inneres Wachstum, auf das, was wir uns wünschen, was uns als Menschen auszeichnet, werden wir auch unsere Energie dorthin richten. Wer den Glauben an sich selbst und die Fähigkeit, sein Schicksal und seine Umgebung zu gestalten nicht verliert, dem bleibt dieser Wert in jeder Lage, jeder Situation erhalten.
Wir sind Wesen voll innerer Kraft und eingeborener Güte und wenn wir das erkennen können und auch leben, wird uns auch das Universum in gleicher Weise entgegenkommen. Denn alles ist miteinander verbunden und wir ernten das, was wir gesät haben.
Angela
Liebe Deinen Nächsten – WIE DICH SELBST
von Angela, 16.05.2019
Niemand kann bedingungslos lieben, wenn er nicht zugleich sich selbst liebt. Dieser Satz ist den meisten spirituellen Menschen bekannt und dennoch scheitern viele daran, sich selbst anzunehmen, so wie sie sind.
Der Grundstein für mangelnde Selbstliebe wird oft in der Kindheit gelegt. Eltern und Lehrer haben Erwartungen , und diese decken sich meist nicht mit den Bedürfnissen der Kinder. Durch erzwungene Unterordnung entsteht in den Kindern ein Gefühl des Unwertseins. Erwachsen geworden meinen sie , Liebe sei etwas, was man sich erst verdienen müsse. Sie versuchen sich mit Hilfe ihres Willens zu verändern, an „sich zu arbeiten“, d. h. sie nehmen sich nicht an, wie sie in diesem Augenblick sind, leben mehr Schein als SEIN. Der Meinung der Mitmenschen wird oft größerer Wert beigemessen als der eigenen Erkenntnis. (mehr …)
Stell dir vor
„Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin…“ – oft schon gehört, diesen Satz, und so mancher findet das auch klug, was da gesagt wird.
Und begreift nicht, daß er damit bereits einer uralten Manipulationsmethode auf den Leim gegangen ist: der Bestimmung der Denkvoraussetzungen – denn „Stell dir vor, es ist Krieg…“ ist sicherlich kein vernünftiger Denkansatz…
Luckyhans, 13. Mai 0006
————————————-
Warum ist das denn so schlimm, wenn wir uns vorstellen, es wäre Krieg?
Prof. Rainer Mausfeld / Neoliberalismus / Die Atomisierung des Selbst…und viel mehr
Ein sehr sehr aufklärendes Gespräch. Spannend von A bis Z. Ich beurteile Prof. Rainer Mausfeld als einen der bedeutendsten Denker der heutigen Zeit. In kristallklarer Sprache fächert er heute dringend Not-wendiges Wissen auf.
Dankbar kopiere ich Einführung und Inhaltsübersicht.
Danke, Ken, danke, Herr Mausfeld!
Thom Ram, 08.04.06
.
.
Am 05.08.2016 veröffentlicht
Das Unerwartete geschieht immer
Angela schenkt uns einen mich anregendenText, geeignet zum eigenen weiterdenken und weiterfühlen im Sinne von Maria, welche „die Worte in ihrem Herzen bewegte“.
Danke, Angela.
thom ram, 22.08. im Jahre 5 des beginnenden Neuen Zeitalters, da Menschen damit begannen, statt einzelne Fäden den ganzen Teppich zu sehen.
.
.
Autorin: Angela
.
Wir alle sind voller Erwartungen an das Leben. Wir erwarten vollkommene Gesundheit, liebevolle Beziehungen, den Weltfrieden, auch eine grundlegende Wandlung des Zusammenlebens durch den herbeigesehnten „Aufstieg“ in eine neue Dimension und vieles mehr.
„Wie es sein sollte“- ist das Motto des modernen Menschen. (mehr …)
Fasching im ursprünglich guten Sinne / Christoph Fasching
Eigentlich will ich seit Tagen meinen Artukl über die so heilige Ehe schreiben, doch wuselt so Vieles, was noch wichtiger mir zu sein scheint, dass ich nicht dazu komme. Heute wuselte mir ein mir bisher Unbekannter in mein Blickfeld, der Christoph mit dem schönen Nachnamen Fasching.
Passt.
Bei mir kehrt Fasching im besten Sinne ein, wenn ich dieses Mannes lausche. Wuapp. Kommt alles wie aus der Pistole geschossen, aber nicht scharf, weil Indoktriniertes wiedergebend, sondern schnell, weil auf klar erfasster Erfahrung beruhend.
Der Mann sagt eloquenter als ich es vermag, was ich denke und fühle. Wenn dieser Kristoforus von Aufstieg spricht, was in mir gewöhnlich Widerwillen hervorruft, wenn ich davon in Esoseufzallesistschönliebgut Seiten lese, dann schmunzele ich, denn irgend einen Ausdruck muss er ja verwenden, wenn er davon spricht, was ich auch sehe: Mein Leben verändert sich. Ich denke anders, andere Gefühle kommen. Ich erkenne Spiegelungen schon viele Jahre. Ich bearbeite unangenehme Spiegelungen schon viele Jahre. Es bringt Frucht. Das Leben wird leichter, es wird im Grundzuge froher.
Lieber Leser, gönne dir die Zeit, dir das in Ruhe anzuhören!
Herzlich, thom ram, am Tage siebzehn im Monat fünf im Jahre fünf des Neuen Zeitalters. (mehr …)
Ver-Antwort-ung
Es scheint mir angebracht, den nachfolgenden Artikel, der bereits vor einiger Zeit hier erschien, „aus der Versenkung zu holen“ und nochmals zur Diskussion zu stellen – was hiermit geschieht.
Luckyhans, 12. April 2017
——————————–
Beim gestrigen Stöbern im örtlichen Buchladen fiel mir in der antiquarischen Abteilung wieder mal die ziemlich dicke Schwarte von F.M. Dostojewski in die Hand – „Schuld und Sühne“ der deutsche Titel. Allerdings ist der russische Originaltitel mit „Преступление и наказание“ (gesprochen: Prestuplenije i nakasanije) angegeben.
Nun kann sich jeder anhand eines Online-Wörterbuches davon überzeugen, daß dieser Buchtitel des guten Fjodor Michailowitsch im Original sehr eindeutig „Verbrechen und Bestrafung“ bedeutet.
Man könnte noch, da es im Russischen keine Artikel gibt wie im Deutschen, darüber diskutieren, ob es „Das Verbrechen und die Bestrafung“ oder „Ein Verbrechen und eine Bestrafung“ oder vielleicht auch „Ein Verbrechen und die Bestrafung“ heißen müßte – aber Schuld (im russischen eindeutig „вина“, gesprochen „Wina“) und Sühne („искупление, возмездие, расплата“ – gespr. „Iskuplenije, Wosmesdije, Rasplata“)?
Warum wird uns hier im Deutschen ein derartiger Unsinn suggeriert?
Wer das Buch liest, der bemerkt sicher, daß es tatsächlich um ein Verbrechen und dessen Aufklärung und die Bestrafung des Täters geht – da ist weder von Schuld noch von Sühne die Rede, auch wenn der Autor sich sehr stark mit dem Innenleben des Täters beschäftigt und diesen nicht denunziert, sondern als Menschen in einer besonderen Situation schildert.
Warum also solche Scheinmoralbegriffe, wie „Schuld“ oder „Sühne“ oder gern auch „Sünde“, die bis heute so manche Rede von Pastoren, Politiker-Darstellern und Presstituierten „verzieren“?
Ulrich Warnke II / Bewusster Geist steuert die Materie
Lesern, welchen beim ersten Beitrag von Ulrich Warnke in bb nur erst das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, bietet sich hier eine Hauptspeise, vom selben Manne kreiert.
Was ist Bewusstsein?
Was ist Unterbewusstsein?
Was ist Verstand?
Was erschafft unsere Grosshirnrinde? Was nicht?
Wo ist der Sitz meines Gedächtnisses?
Was ist Wahrnehmung?
Von der Interwelt.
Von Informationsmustern.
Und mehr.
Dieses Interview mit Ulrich Warnke steht original bei Werner Huemer.
Mein Dank geht an Forscher Ulrich Warnke, an Autor, Journalist und Interviewer Werner Huemer und an Renate, welche mich / uns darauf hingewiesen hat.
thom ram, 31.01.0005 NZ, Neues Zeitalter, da Menschen gegenseitig freudig und dankbar von ihren besonderen Gaben profitieren.
.
„Bewusster Geist steuert die Materie!“
Quantenphilosophische Gespräche (2)
Wir sind im ersten Teil dieses Gesprächs immer wieder auf den zentralen Begriff „Bewusstsein“ gestoßen. Was ist Bewusstsein aus Ihrer Sicht? Und welche Bedeutung hat es, zusammenfassend gesagt, in und für die Welt, in der wir leben?
WARNKE: Ich sage einfach: (mehr …)
Ulrich Warnke I / Wenn wir glauben, wir erlebten eine Welt ausserhalb von uns, erleben wir in Wirklichkeit das Selbst innerhalb von uns.
Also ich mag es ja konzentriert. Diese Sendung (13 Minuten) jedoch ist dermassen dicht, dass ich sie x mal anhören müsste, um den Inhalt umfassend und befriedigend weitergeben zu können. Ein anderer Autor hätte dafür eine oder zwei Stunden gebraucht.
Ich musste mich erst an die Verwendung des Wortes „Gefühl“ gewöhnen, und ich bin angeregt, ein 100stes mal mehr über „Gefühl“ nachzudenken. Was ist es, was ich als Gefühl bezeichne?
Emotionen sind mir als Erscheinungsform klar. Aber Gefühl? Sie sind nicht dasselbe, soviel predige ich schon lange, ohne aber „Gefühl“ wirklich befriedigend umschreiben zu können. Hier spielen Gefühle eine der zentralen Rollen. Lasse dich überraschen, lieber Leser.
Ich nehme einen Ausschnitt vorweg, als Appetitanreger. Die vier Komponenten der Schöpfung:
Das Meer aller Möglichkeiten, ein Rauschen, wo alles übereinandergelagert ist
Die Zusammensetzung von Masse = Materie
Universelles intelligentes Informationsfeld
Wesenbewusstsein
Dann ist die Rede von Neocortex, vom lymbischen System, vom…so, rein in den Film!
Mein Dank geht an den Autor, Ulrich Warnke.
thom ram, 31.01.0005 NZ, Neues Zeitalter, da Menschen wissen, was Gedanke ist und was Gedanke bewirkt.
.
.
.
.
Das Master Key System / 13 Das Gesetz der Verursachung
.
Mit Kapitel 13 schliesse ich die Vorstellung des Buches ab.
Wer bereits sich gesättigt fühlt, ist bedient.
Wer hungrig nach mehr ist, der greife bitte zum Buch.
.
thom ram, 16.10.0004NZ (Neue Zeitrechnung, Neues Zeitalter) (mehr …)
Schritte (1)
Verspürte Wirkungen lassen uns Vorgänge wahrnehmen, die dahinterliegenden Prozesse erkennen, Zusammenhänge herstellen, Entwicklungen nachvollziehen, Erkenntnisse sammeln – wir sind hier, um zu erleben, um zu erfahren, um unsere Seele zu bereichern.
Aber WIE?
fragt Luckyhans, 16.10.004
———————————–
In der grobstofflich-materiellen Welt nehmen wir Menschenwesen uns als voneinander getrennte Individuen (Individuum = das Unteilbare – in- = nicht. dividere = teilen; wie griech. atomos!) wahr, von denen jedes seine eigenen Schritte geht und sich entwickelt.
(Fragt sich: wann und wo haben wir uns denn früher ver-wickelt, wenn wir uns seitdem ent-wickeln?)
Jeder sammelt mit seinen Sinnesorganen Eindrücke von dieser grobstofflichen Welt: wir hören, sehen, fühlen, riechen, schmecken. Wobei jeder ein klein wenig „anders“ – auf seine eigene Weise – diese Eindrücke wahrnimmt (d.h. als „wahr“ annimmt).
All diese Sinneseindrücke gelangen über Resonanzen zu uns.
Das Master Key System / 12 Ihr Ideal
.
Ich gestehe, dass mich zunehmende Ungenauigkeiten im Text zu stören beginnen. Auf Einzelnes weise ich hin.
Eiligem Leser empfehle ich Punkt 21, der mir besonders bedenkenswert scheint.
.
thom ram, 16.10.0004NZ (Neue Zeitrechnung, Neues Zeitalter) (mehr …)
Das Master Key System / 11 Das induktive Denken
.
Das Gemeinsame in der Vielfalt erspüren, erkennen.
Dieses Tun erweitert mich. Die Vielfalt wird dadurch bunt und bunter, das Gemeinsame gewinnt an Grösse, Macht und Vertrautheit.
.
In diesem Kapitel wird eine alte falsche Uebersetzung zitiert: Joshua habe gesagt, dass wir bekommen, worum wir bitten. Das trifft nicht zu. Sinngemäss sagte Joshua, dass wir das bekommen, was wir im Geiste bereits vor uns stehen sehen. „Bitten“ enthält immer die Möglichkeit der Verweigerung der Erfüllung durch den, von dem etwas erbeten wird. Mittels „bitten“ schaffen wir ausser heiss gebeteter Luft nichts.
Die in diesem Kapitel empfohlene Uebung nehme ich als Koan. Ueber den Satz zu meditieren entführt mich in spezielle Reiche.
thom ram, 12.10.0004NZ (Neue Zeitrechnung, Neues Zeitalter) (mehr …)
Das Master Key System / 10 Das Gesetz von Ursache und Wirkung
.
Der Gedanke als Schnittstelle zwischen oben und unten.
thom ram, 10.10.0004NZ (Neue Zeitrechnung, Neues Zeitalter) (mehr …)
Das Master Key System / 9 Die Affirmation
.
Worin besteht der Unterschied zwischen „denken“ und „visualisieren“?
Wenn ich visualisiere, ist das Denken?
Wenn ich denke, ist da visualisieren mit dabei?
Ist denken und visualisieren Zweierlei?
Sind denken und visualisieren Ein und Dasselbe, lediglich verschieden gefärbt?
Ist visualisieren eine Spezialform des Denkens?
.
Die Aufgabe, welche in Kapitel 9 gestellt wird, die hat sich gewaschen, jedenfalls für mich. Ich muss mich schon heftig zusammenreissen, eine einfache Sache, sagen wir mal einen Wasserhydranten, stabil vor meinem Auge zu halten, ihn von allen Seiten zu betrachten, ohne dass mir andere Bilder oder etwelche Gedanken dazwischenrutschen. Den langen Vorgang, der hier als Uebung vorgeschlagen wird, in reiner Form durchzuziehen…also ich, ich übe…
thom ram, 07.10.0004NZ (Neue Zeitrechnung, Neues Zeitalter) (mehr …)
Das Master Key System / 8 Durch Vorstellungskraft zur Scharfsinnigkeit
.
Soso, also scharfsinniger könne ich auch noch werden, so ich es denn richtig anstelle? Warum eigentlich nicht? Kann ich stumpf Messer mittels Schleifen zum scharfen Gerät machen? Wo ich doch, allgemein anerkanntermassen, bloss einen Bruchteil meines Cerebrums nutze, wo das Cerebrum schier unendlich weiter synaptisch vernetzt werden kann…was hindert mich daran, schlauer, gewiefter, intelligenter, schneller, vielseitiger, farbiger, reicher denken zu wollen?
Ha. Ich für meinen Teil, ich will.
.
Nun visualisierst du neu ein….Kriegsschiff. Warum ausgerechnet Kriegsschiff? Du kannst auch einen Traktor oder eine Eiche oder eine Stricknadel nehmen. Warum das Kriegsschiff besseren Uebungsstoff abgibt als die Stricknadel, wirst du herausfinden. Die Stricknadel ist ein Beispiel für Fortgeschrittene – sage ich.
.
Ich senfe etwas dazu, überspringe es locker, lieber Leser.
Wie so viele Eltern ihre Kinder in der Entwicklung behindern, indem sie ihnen abnehmen, was sie selber zu bewältigen eigentlich vermögen würden. Den Zweijährigen zwei Treppenstufen raufhieven, dem Achtjährigen Pullover anziehen und Schuhe binden, schon mal ein gutes Haus bauen für den Nachwuchs.
Was nicht trainiert wird, verkümmert. Wollte ich heute, nach 10 Jahren null Ueben, eine Bachfuge spielen, so müsste ich ein Vielfaches von damals Ueben, bis meine Synapsen endlich sattelfest vernetzt wären.
Hier in Indonesien ist es gelegentlich krass. Ich sehe Eltern, welche ihr Achtjähriges am Strand am ARM führen, denn es könnte ja einen Stein übersehen und stolpern, und wenn es das Bäumchen beklettern will, so heisst es „Tidak bole“ Nicht dürfen. Dabei stelle ich im direkten Kontakt mit bislang 6 kleinen Kindern hier fest, dass sie so was von sehr schnell lernen, so man sie nur lernen lässt! Bei Bedarf ein Tipp, eine Anleitung, mehr nicht.
Herzlich, euer ausrangierter Oberbbädagoog.
.
thom ram, 04.10.0004 (Wer Wert auf gleichbleibenden Schläuepegel legt: 2016) (mehr …)
Das Master Key System / 7 Das Visualisieren
.
Weil ich mich grad den bösen Sachen nicht zuwenden mag, und weil ich persönlich vom Master Key System fasziniert bin, erhöhe ich die Frequenz des Einstellens.
Aber schön eins nach dem andern üben, gelle!
Heute geht es um Visualisieren. Worauf kommt es an? Was hat das Hirn damit zu schaffen?
.
thom ram, 02.10.0004 (Wer sein Geschick weiterhin fremdsteuern lassen will 2016) (mehr …)
Das Master Key System / 6 Die Kraft der Aufmerksamkeit
.
Aufmerksamkeit und Konzentration sind das Thema. Ich persönlich verwende den Begriff „Fokussierung“ dafür, und lustigerweise gibt der Autor genau diesen Vorgang als Bild: Licht, durch eine Linse gebündelt konstant auf einen bestimmten Punkt gerichtet.
Was hat unser Hirn dabei für eine Aufgabe? Die Antwort folgt.
.
Die neue Hausaufgabe ist es, ein Bild exakt zu visualisieren.
🙂
thom ram, 01.10.0004 (Wer Gedanken lieber rumeiern lassen will, eher 2016) (mehr …)
Das Master Key System / 5 Der Verstand in Aktion
.
Unser Verstand wird von gewissen Menschengruppen überschätzt, sie sagen, Probleme seien bloss mittels Verstand lösbar, neue Kreation bloss mittels Verstand herstellbar.
Unser Verstand wird von gewissen Menschengruppen schier verachtet, sie sagen, „Gefühl sei alles“, Verstand sei allenfalls geeginet, um Geld zu zählen.
Hier nun wird beleuchtet, was die wichtigste, die vornehmste Aufgabe ist, für welche uns unser Verstand gegeben ist.
.
Die neue Hausaufgabe ist nun eine Visualisation.
🙂
thom ram, 30.09.0004 (Wer seinen Verstand weiterhin falsch einschätzen will, eher 2016) (mehr …)
Das Master Key System / 4 Das wahre ICH
.
Für mich eine Wohltat, die Sichtweise des Charles F. Haanel. Ich konnte nie etwas damit anfangen, wenn „ich“ mit Ego gleichgesetzt wurde. Wenn ich vom Stuhl aufstehen will, wer ist es, der diesen Willen kreiert hat? ICH bin es. Von seinem treuen Ego gesteuert vom Stuhl aufjucken tut der thom ram nur dann, wenn ihn etwas erschreckt hat, dann übernimmt sein sein Menschsein retten wollendes treues Ego das Ruder, indes sein ICH dankbar lächelnd zuschaut.
Und wer ist es, dieses ICH? Da rennt der Verstand an, da reicht er nicht hin, der, der ich bin, das ICH, das entzieht sich der Beschreibung durch Worte.
🙂
thom ram, 29.09.0004 (Wer die Macht weiterhin im Aussen sucht 2016) (mehr …)
Das Master Key System / 3 Bewusstsein und Unterbewusstsein
.
Wir tauchen tiefer ein in das Zusammenspiel von tagesbewussten und unbewussten Gedanken, von Bewusstsein und Unterbewusstsein.
Mehr. Wir erfahren mehr über das Zusammenspiel dieser beiden Funktionen mit dem Alles – was – ist.
.
Die neue Hausaufgabe ist eine Schöne, sehr Wohltuende!
🙂
thom ram, 14.09.0004 (Wer die Macht weiterhin im Aussen sucht 2016) (mehr …)
Das Master Key System / 2 Gedanke ist Energie
Mit dem vorliegenden Teil zwei im Rücken wiederhole ich es. Das Denken ist des Menschen einzig wahre Macht.
.
Schön geübt, lieber Leser? Dreissig Minuten ruhig sitzen, ohne den Körper zu bewegen? Na ja, das Atmen und der Herzschlag, die waren wohl noch nicht ganz abzustellen?
.
Ja, und nun kommt es. Das Thema Denken. Mit teils anderen Begrifflichkeiten als ich sie verwende, ist Teil 2 das, was ich weiss, was ich übe, in klarerer Form dargebracht als ich es zu beschreiben vermöchte.
🙂
thom ram, 19.09.0004 (Wer die Macht weiterhin im Aussen sucht 2016) (mehr …)
Zeitläufte
Der heutige Tag ist ein Resultat des gestrigen, und aller vorhergegangenen, und genauso wird der morgige sich als Ergebnis des heutigen und aller seiner Vorgänger präsentieren.
Mit allem, was wir jederzeit denken, sagen und tun, wirken wir auf unsere Umgebung ein, d.h. wir rufen Wirkungen hervor. Wenn ich also heute mich mit meinem Nachbarn streite, dann brauch ich mich nicht zu wundern, wenn er morgen nicht gut auf mich zu sprechen ist.
Oder wenn ich heute liebevoll mich um jemanden sorge, so wird mir morgen sein Dank, aber auch die Reaktion des morphischen Feldes (bitte bei Rupert Sheldrake nachlesen) ein entsprechendes Ergebnis zurückgeben.
Wir sind also auch im grobstofflichen Leben ganz eindeutig die Schöpfer unserer Wirk-lichkeit – eben jener Wirkungen, die wir durch denken, reden und tun hervorgerufen haben.
Und das geschieht auch dann, wenn wir uns dessen keinesfalls bewußt sind, zumindest nicht in unserem Tagesbewußtsein.
Ver-antwort-ung
Beim gestrigen Stöbern im örtlichen Buchladen fiel mir in der antiquarischen Abteilung die ziemlich dicke Schwarte von F.M. Dostojewski in die Hand – „Schuld und Sühne“ der deutsche Titel. Allerdings ist der russische Originaltitel mit „Преступление и наказание“ (gesprochen: Prestuplenije i nakasanije) angegeben.
Nun kann sich jeder anhand eines Online-Wörterbuches davon überzeugen, daß dieser Buchtitel des guten Fjodor Michailowitsch im Original sehr eindeutig „Verbrechen und Bestrafung“ bedeutet.
Man könnte noch, da es im Russischen keine Artikel gibt wie im Deutschen, darüber diskutieren, ob es „Das Verbrechen und die Bestrafung“ oder „Ein Verbrechen und eine Bestrafung“ oder vielleicht auch „Ein Verbrechen und die Bestrafung“ heißen müßte – aber Schuld (im russischen eindeutig „вина“) und Sühne („искупление, возмездие, расплата“)?
Warum wird uns hier im Deutschen ein derartiger Unsinn suggeriert?
Wer das Buch liest, der bemerkt sicher, daß es tatsächlich um ein Verbrechen und dessen Aufklärung und die Bestrafung des Täters geht – da ist weder von Schuld noch von Sühne die Rede, auch wenn der Autor sich sehr stark mit dem Innenleben des Täters beschäftigt und diesen nicht denunziert, sondern als Menschen in einer besonderen Situation schildert.
Bewusstseinskontrolle 1
Bewusstseinskontrolle (1): High Tech-Forschung, Bedrohung oder nur eine Verschwörungstheorie?
Gefunden bei http://blog.soziales-dorf.eu/module-news-display-sid-688.html
Das Programm MK ultra in den USA – ein bekannt gewordener Fall für höchst problematische Forschungen, das menschliche Bewusstsein totalmanipulieren zu können
Minden (nb). Fallen in einem Gespräch Begriffe wie Mind Control oder Bewusstseinskontrolle gehen viele Bundesbürger auf Distanz. „Das ist doch Science Fiction. Kein vernünftiger Mensch glaubt an sowas.“ Das kann doch nur eine Verschwörungstheorie sein, meinen viele.
Doch bei dieser Einschätzung von Bewusstseinskontrolle handelt es sich um einen Irrtum. Handfester Beweis ist das umfangreiche Programm MK ultra in den USA. Dokumentationen über die Grausamkeiten der Mind Control-Anfänge können den Glauben an Recht und Freiheit empfindlich erschüttern.
● Was ist Bewusstseinskontrolle (Mind Control)? update
Unter Bewußtseinskontrolle versteht man Methoden, um das Verhalten, Denken oder die Empfindungen von Menschen zu beeinflussen und zu steuern. Dabei wird die Wahrnehmung manipuliert und die Verarbeitung von Gedanken in gewünschter Richtung beeinflusst.