Bleibt da ein Auge Trocken?
Thom Ram, 07.06.NZ8
.
.
Wir sind die Schöpfer
Startseite » AUTOREN » ADMIN THOM RAM » Die Deutsche Nationalhymne / Hochgeladen von Ivanka Trump
Bleibt da ein Auge Trocken?
Thom Ram, 07.06.NZ8
.
.
Schlagwörter: botschaft, bumi bahagia, deutsche nationalhymne, Ivanka Trump, Schulterschluss, thom ram, träne, USA, Verbindung, video
Von Thom Ram in ADMIN THOM RAM, Allianz, BUMI BAHAGIA / GLÜCKLICHE ERDE / POSITIV DER ZUKUNFT ZUGEWANDT, Deutschland, Donald Trump, Freiheit, Froh und frei, GUTES VOM TAGE, hört hört, Kleine Feuer, konstruktiv Kreatives, Kraft der Gedanken, LEUCHTFEUER, Morphogenetisches Feld, MUSIK, NEUES ZEITALTER NZ, NZ / Neues Zeitalter, Schulterschluss, SPIRITUELLES / WEISHEIT / RELIGION / OBEN WIE UNTEN, Tagesenergien, Tagesgeschehen, USA, Visionäres, WELTGESCHEHEN / GEGENWART am .This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Also,- meins , das einer Ur-Berlinerin,- bleibt wirklich total trocken.
Viel mitreißender und ergreifender ( damit meine ich NICHT das, was dann politisch geschehen ist) finde ich die DDR Hymne „Auferstanden aus Ruinen)
Auferstanden aus Ruinen
J.M.K.E.
Auferstanden aus Ruinen
Und der Zukunft zugewandt,
Laß uns dir zum Guten dienen,
Deutschland, einig Vaterland
Alte Not gilt es zu zwingen,
Und wir zwingen sie vereint,
Denn es muß uns doch gelingen,
Daß die Sonne schön wie nie
Über Deutschland scheint
Über Deutschland scheint
Glück und Friede sei beschieden
Deutschland, unserm Vaterland
Alle Welt sehnt sich nach Frieden,
Reicht den Völkern eure Hand
Wenn wir brüderlich uns einen,
Schlagen wir des Volkes Feind
Laßt das Licht des Friedens scheinen,
Daß nie eine Mutter mehr
Ihren Sohn beweint
Ihren Sohn beweint
Ihren Sohn beweint
Laßt uns pflügen, laßt uns bauen,
Lernt…
Johannes R. Becher schrieb den Text und Hanns Eisler die Melodie. Anfangs noch als deutsche Nationalhymne aufgefasst, wurde das Lied später faktisch zur Nationalhymne der DDR …
Angela
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dieses Lied – obwohl keine Nationalhymne- rührt MICH immer zu Tränen:
Venceremos Vor allem, weil ich um das bittere Ende all dieser Begeisterung weiß….
Veröffentlicht von Luckyhans im Dezember 2017 : Bumi Bahagia: „Zu Ehren dieses aufrechten Menschen lassen wir nochmal das legendäre “Venceremos – wir werden siegen” erklingen – das Lied, mit dem Allende seinen erfolgreichen Wahlkampf geführt hatte – natürlich von Inti Illimani (mit Text unter dem Video):“
Text in deutsch:
Venceremos – Wir werden siegen ( wörtliche Übersetzung )
Aus der Tiefe des Schmelztiegels Vaterland
erhebt sich des Volkes klagender Ruf.
Der neue Morgen kündigt sich bereits an
und ganz Chile beginnt zu singen.
In Erinnerung an den tapferen Soldaten,
dessen Beispiel ihn hat unsterblich werden lassen,
stellen wir uns dem Tod selbst entgegen,
denn die Heimat verraten wir nie!
Wir werden siegen, wir werden siegen,
tausend Ketten müssen zerbrochen werden,
wir werden siegen, wir werden siegen,
das Elend (den Faschismus) werden wir besiegen.
Bauern, Soldaten, Bergleute,
die Frauen des Vaterlandes auch,
Studenten, Angestellte und Arbeiter,
erfüllen wir unsere Pflicht!
Besäen wir das Feld der Ehre –
die Zukunft wird sozialistisch sein!
Alle zusammen werden wir Geschichte schreiben.
Macht es wahr! Macht es wahr! Macht es wahr….
Angela
Gefällt mirGefällt mir
Mir liegen die politischen Gesänge nicht so. Ich bevorzuge:
Land der dunklen Wälder-Ostpreußenlied- gesungen vom MGV Alsdorf Broicher Siedlung (https://www.youtube.com/watch?v=6ZrBHzi3tGU).
Und vielleicht noch etwas mit der Sehnsucht:
Fritz Wunderlich: Ännchen von Tharau (w.translation) (https://www.youtube.com/watch?v=jMWjjJlWouE)
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Angela: Mit diesen beiden Liedern verbinde ich sehr viel.
„Auferstanden aus Ruinen…“ hab ich noch im ersten Schuljahr gesungen, wenig später durften wir den Text nicht mehr singen!
Und „Venceremos“ kenn ich auch sehr gut aus der Schulzeit. Als die Nachricht vom Sturz Allendes kam, wurde unser Unterricht unterbrochen,
wir mussten (wenn mich meine Erinnerung nicht trügt) eine Schweigeminute einlegen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Leserin
Zitat: „… Mit diesen beiden Liedern verbinde ich sehr viel….“
Ich eigentlich gar nicht, was die Vergangenheit betrifft, denn ich lebte in West-Berlin. Aber irgendwie rühren sie mich an. So viel Hoffnung auf eine bessere Zukunft schwingt da mit, und doch ist alles ganz anders gekommen….. ( wie (fast) immer im Außen)
Angela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Auge wurde Feucht ob der Kombination:
Ich hatte die Hymne per Kopfhörer im Ohr, ich las Kommentare – und dies vor dem Hintergrund, dass die Tochter Trumps die Hymne hochgeladen hat.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Allende. Chile. Und immer und immer gelang es den Tückischen im Hintergrund, gesund keimende Pflanzen zu zertreten. Schaut man sich das an, könnte man verzweifeln.
Es muss ein Ende haben.
Millionen arbeiten daran. Der liebe Gott hat Zeit. Mutter Erde nicht mehr. Sie will nun vorwärtsmachen. Und meines Wissens sind Kräfte kosmischer Dimensionen mit im Spiel, das Kali Yuga in sich zusammensinken zu lassen.
Da können SIE grad mal noch die Menschheit in Quarantäne stecken und jetzt auf Grund einer gespielten Ermordung eines Schwarzen wütende Menschenmassen auf die Strasse bringen. Es ist aus. In den Staaten wird Trump durch das Inszenierte gestärkt. Weil er nicht nur vorgibt, auf der Seite des normalen guten Menschen zu stehen, weil er tatsächlich auf dessen Seite steht.
Und Impfpflicht? Ist in den Staaten vom Tisch. Dank der Truppe Trump. Wenn in den Staaten vom Tisch, dann müssen andere Westländer nachziehen, da können die Sesselwärmer an der umgeleiteten Spree, in der Mäander der Aare und an der Wien lange weiterzuwursteln versuchen. Chancenlos.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ihr Lieben,
die einzige Hymne, die mich zu Tränen rührt, ist die „Ode an die Freude“.
Vielleicht hat es damit zu tun, dass mich dieser „Marsch“-Rhythmus der Länderhymnen immer an Krieg erinnert, und davon habe ich genug.
Im übrigen, liebe Angela:
weißt du, dass ein echter, ein Ur-Berliner aus Breslau stammt?
Wow – ich habe gesprochen.
Einen wunderschönen Sonntag euch allen!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
@ Christinasuriya
Zitat: … „weißt du, dass ein echter, ein Ur-Berliner aus Breslau stammt? “
Ja, da hast Du recht, eine meiner Großmütter stammte ursprünglich auch aus Schlesien, mein Großvater aus dem Spreewald.
Die „Ode an die Freude“ finde ich auch sehr ergreifend und einfach wundervoll.
„Venceremos“ weckt irgend etwas in mir…. ich nehme an, dass ich in einem früheren Leben dort gelebt habe ( wie vielleicht ThomRam in Deutschland, bei seiner Liebe zu diesem Land) und natürlich habe ich auch die Bücher von Isabel Allende, der Nichte des Präsidenten verschlungen.
Angela
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das dürfte ein fake – Ivanka account sein, bisher kaum Aufrufe
https://www.youtube.com/channel/UCMKwlUWyB0q6ZEg5BZx51Uw
Das letzte vid dürfte von ihrem Twitter sein
https://twitter.com/ivankatrump?lang=de
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf haluise rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
@Besucherin – 213
Wie kommst du darauf das es ein Fake ist ?!!
Das Video ist ebenso auf ihre eigenen youtube Seite und die hat derzeit 1970 Abonnenten.
Gefällt mirGefällt mir
Mujo
07/06/2020 um 19:59
„Wie kommst du darauf das es ein Fake ist ?!!“
Weil alle bisherigen Videos auf dem Kanal kaum aufgerufen wurden. Auf Twitter folgen der echten Ivanka fast 9 Mio.
„Das Video ist ebenso auf ihre eigenen youtube Seite“
Gibts noch eine andere?
Aber, vielleicht schicken ihr ja viele den link auf ihren twitter – account.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf uwerolandgross rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Das Video ist gelungen und berührt!
Gefällt mirGefällt mir
Mein Favorit ist Diese: (ganz ohne polit. Hintergrund)
(https://youtu.be/BulFwGSi8bc)
mit deutschem Untertitel:
(https://youtu.be/0RCBiT03bz8)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gleich kommt ein neues
Gefällt mirGefällt mir
Besucherin 20:41
Mir fährt beim Hören und Schauen schon so einiges durch die Birne, doch möchte ich wissen, was dich dazu bewegt, diesen Mix hier als neu Kommendes einzustellen.
Tust du mir den Gefallen bitte und erläuterst deine Absicht?
Gefällt mirGefällt mir
Thom Ram
07/06/2020 um 21:09
Als ich den link einstellte, war es als „Premiere“ angekündigt und der countdown bis zum Beginn lief noch.
Für den kurzen clip halt ein bissl viel Wind für nix.
Oder „Invanka“ hat sichs anders überlegt.
Gefällt mirGefällt mir
Na wenn wir schon bei den Nationalhmymnen sind darf auch diese nicht fehlen 😉
Die Entstehungungs Heimat von bb.
.https://www.youtube.com/watch?v=iwAFMgGEiEk
Gefällt mirGefällt mir
Oder noch besser so.
.https://www.youtube.com/watch?v=yVxIjil8QmA
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn Ivanka das Lied der Deutschen hochgeladen hat, ist das grandios und gibt Kraft. Ansonsten halte ich es mit dem, was Angela hier schreibt. Gerade die Hymnen wären einer näheren Betrachtung wert. Mein Favorit, wenn es nicht ganz so militärisch sein soll, ist Viktor Nikitin: https://youtu.be/_43ud0aDNrE So wie Alexandrow 1948 in Berlin, hat ja auch Gergiew nach der ersten Eroberung in Palmyra ein Konzert gegeben. Ich schätze Trump und bin froh, daß er Präsident ist, aber im Zweifelsfall würde ich nach Osten gehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe den Text hier reinkopiert weil ich den neben der Melodie auch sehr schön finde was die „Leipzigoma“ hier gepostet hat.
Im schönsten Wiesengrunde
Ist meiner Heimat Haus,
Da zog ich manche Stunde
Ins Tal hinaus.
Dich mein stilles Tal
Grüß ich tausendmal!
Dich mein stilles Tal
Grüß ich tausendmal!
Da zog ich manche Stunde
Ins Tal hinaus
Müßt aus dem Tal ich scheiden,
Wo alles Lust und Klang,
Das wär mein herbstes Leiden,
Mein letzter Gang.
Dich,mein stilles Tal,
Grüß ich tausendmal!
Dich mein stilles Tal
Grüß ich tausendmal!
Das ist mein herbstes Leiden,
Mein letzter Gang.
Sterb‘ ich, in Tales Grunde
Will ich begraben sein,
Singt mir zur letzten Stunde
Beim Abendschein:
„Dir, o stilles Tal,
Gruß zum letztenman!“
Singt mir zur letzten Stunde
Beim Abendschein.
Gefällt mirGefällt 1 Person
SO IST ES RECHT:
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt,
Wenn es stets zu Schutz und Trutze
Brüderlich zusammenhält,
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt –
Deutschland, Deutschland über alles,
Über alles in der Welt!
Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang
Sollen in der Welt behalten
Ihren alten schönen Klang,
Uns zu edler Tat begeistern
Unser ganzes Leben lang –
Deutsche Frauen, deutsche Treue,
Deutscher Wein und deutscher Sang!
Einigkeit und Recht und Freiheit
Für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
Brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
Sind des Glückes Unterpfand –
Blüh im Glanze dieses Glückes,
Blühe, deutsches Vaterland!
IVANKA, wer ist das?
Gefällt mirGefällt mir
Danke, Mujo
Gefällt mirGefällt mir
@Leipzigoma
Gerne 😉
Gefällt mirGefällt mir
Der YouTube-Kanal mit dem Lied der Deutschen wurde erst vor eineinhalb Monaten, am 17. April 2020, aktiviert.
Auf YouTube gibt es duzende Kanäle, die den Namen „Ivanka Trump“ tragen.
https://www.youtube.com/results?search_query=%22Ivanka+Trump%22&sp=EgIQAg%253D%253D
Gefällt mirGefällt mir
Dazu noch ein paar schöne historische Fotos aus Deutschland um und vor der Jahrhundertwende – leider gibt es die Seite kunstmuseum-hamburg.de nicht mehr, aber dies ist auch eine gute Quelle:
https://www.buzzfeed.com/de/philippjahner/deutschland-vor-120-jahren#.iqkKnnzdY
https://img.buzzfeed.com/buzzfeed-static/static/2015-10/16/6/enhanced/webdr15/longform-original-17342-1444990411-12.jpg?downsize=1600:*&output-format=auto&output-quality=auto
Gefällt mirGefällt mir
Ja,da wurden die Äugleich feucht.Danke Die Ivanka für Deine guten Gedanke.Ich bete für Dich,Deinen Mann und Deine ganze Familie.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist schon interessant, daß die Systeme immer versuchen, die Musik als Erkennungssignal ihrer Macht zu machen und Leute dazu bringen wollen, sich damit zu identifizieren. Es geht dabei auch immer um die Programmierung von Emotionen statt des klaren Denkens. Zum Beispiel war Allende ein Hochgradfreimauerer und in Rußland wurde ein Gesellschaftsexperiment ausgeführt, wobei der Adel und die Kirche weitgehend wegen Unbrauchbarkeit für die Ziele beseitigt wurden. Die Identifikation mit dem Musikstück zeigt meistens eine gelungene Programmierung an. Bei mir ist es zum Beispiel von meiner Mutter, die gern „Land der dunklen Wälder“ gesungen hat. Bei der Identifikation mit den Liedern von Herrschaftssystemen wäre ich vorsichtiger. Hitlers erste Märsche hörten sich sehr nach Baseball-Märschen an, da ja auch die von Ernst Hanfstengel aus den USA komponiert wurden. Ich hoffe, da hat niemand Tränen vergossen.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich mich an ein kraftvolles Lied erinnere, dann ist es meistens das, was die russischen Soldaten in unserer Straße manchmal beim Marschieren sangen (das erste Lied): (https://www.youtube.com/watch?v=Il3FJMf4mSE) und wir liefen mit nebenher.
Gefällt mirGefällt mir