Ludwig der Träumer hat die vorliegende Arbeit eingeworfen und gesagt: „Eine exzellente Gegenüberstellung pro und contra Impfen. Es lohnt sich, die durchzuackern.“ Wahr gesprochen, Ludwig. Ich unterschreibe mit Herzblut.
Das Spiel ist Dasselbe wie in vielen politischen Vorgängen: Entscheidende harte Fakten werden aussen vor gelassen zum Zwecke, von gewissen sehr lieben Kreisen gesteckte Ziele zu erreichen – im Vorliegenden Falle zum Zwecke, flächendeckend gegen Masern zu impfen, gesetzlich vorgeschrieben.
Ich schicke eine der zentralen Essenzen voraus. Die prozentuale Anzahl der Todesfälle an Masern Erkrankter hat seit der Impferei mit Beginn der 70er nicht abgenommen. Das hat triftige Gründe. Sie werden mir Laien leicht nachvollziehbar dargelegt.
Im Einklang mit Ludwig sage ich: Vorbildlich beispielhafte Auffächerung des Themas.
Die 4/5 der Sesselwärmer im Affenzoo, welche der Tage die Masernimpfung zur Pflicht für jedes Kind gemacht haben, nun…ich denke schon, dass sie solche Arbeiten nicht lesen. Und wenn doch, dann ist ihnen ihr Sessel wichtiger denn die Gesundheit deutscher Menschen.
Jau. Wir haben Aufklärungsarbeit zu leisten. Noch noch und noch. Was bin ich dankbar für einen jeden Mitaufklärer, von DET über Luckyhans, Ludwig, Palina und so weiter bis hin zu Christina von Dreien, Neverforgetniki und so weiter. Jeder an seinem Ort, jeder seinen Möglichkeiten gemäss.
Einer wie ich, der sammelt bezüglich Weltgeschehen ja nur und gibt weiter. Ich ziehe täglich meinen Hut tief vor Forschern, welche die Mühe auf sich nehmen, Daten zu suchen und zu sammeln, Schriften zu suchen und zu lesen, die Detailarbeiten des Detektivs beharrlich und geduldig ausführen, so wie ein Daniele Ganser oder hier der Autor vorliegenden Artikels.
.
Impfen schadet immer.
.
Thom Ram, 17.11.07
.
.
Warum müssen wir überhaupt über eine Pflichtimpfung gegen Masern reden?
Der Grund dafür ist, dass bei Masernausbrüchen Säuglinge am häufigsten von Masern betroffen sind und in diesem Alter können die Masern schwere Schäden verursachen.
Warum wurde nicht schon 1980 oder 1990 derart massiv nach einer Pflichtimpfung gegen Masern gerufen?
Das Problem existierte zu der Zeit überhaupt nicht, da die Mütter die Masern zu einem großen Teil noch selber hatten und ihren Neugeborenen ausreichend Nestschutz verliehen haben.
Warum keine Masernimpfung?
Weil das alles – Überraschung – nicht das einzige ist, was die Impfleute nicht sagen.
Das Masern-Kapitel:
(1) Masern sind bei normalen Lebensbedingungen gutartig.
(1.1) Statistiken – Deutschland und England
(1.2) Masern in Kinderbüchern.
(2) Die Masernimpfung hat die Masern ins Säuglingsalter verschoben.
(2.1) Liste der Todesfälle seit 2005 – vorwiegend Säuglinge.
(2.2) Der letzte Todesfall – Ansteckung im Säuglingsalter.
(2.3) Der vorletzte Todesfall – Ansteckung im Säuglingsalter.
(2.4) Der drittletzte Todesfall – Ansteckung im Säuglingsalter.
(2.5) Säuglinge haben seit 2006 die höchsten Masernzahlen.
(2.6) Gründe für das gehäufte Auftreten im Säuglingsalter (Epidemiologisches Bulletin 48/2013).
(3) Die Masernimpfung hat die Masern ins Erwachsenenalter verschoben.
(3.1) Früher keine Masernfälle im Erwachsenenalter.
(3.2) Schwere Verläufe im Erwachsenenalter.
(3.3) Nachlassen der Imfpwirkung mit der Zeit.
(3.4) Doppelt Geimpfte von Masern betroffen – Pressemitteilung des RKI.
<p „=““> (4) Masern in den USA.
(4.1) Statistik – Infektionszahlen USA.
(4.2) Statistik – Todesfallzahlen USA.
(5) Anstieg der frühkindlichen Atemwegserkrankungen seit den Impfungen.
(5.1) Belege für den Zusammenhang.
(5.2) Frühkindliche Atemwegserkrankungen machen heute erhebliche Schwierigkeiten.
(5.3) Umgekehrt: Geschützter Kontakt mit Infektionen halbiert das Allergierisiko.
(6.1) Andere Erreger verusachen jetzt die Enzephalitis.
(7) Therapeutische Wirkung von Masern.
(7.4) Hodgkin-Lymphom (Lymphdrüsenkrebs).
(7.5) Burkitt-Lymphom (Lymphdrüsenkrebs).
(8) Masern tragen zur Entwicklung des kindlichen Immunsystems bei.
(8.1) Fehlende Masern und Allergien.
(8.2) Fehlende Masern und Krebs.
(9.1) „Die Masernimpfung hat die Masernsterblichkeit um 500.000 Fälle pro Jahr gesenkt.“
(9.2) „Die Masern-Enzephalits liegt bei einem Risiko von 1:1000“
(9.3) „Masern nehmen in 10-20% der Fälle einen schweren Verlauf.“
(9.4) „Masern und Masern-Impfung verleihen denselben Nestschutz.“
(9.5) „Meine Masern waren aber so schwer.“
(9.6) „Der Masern-Todesfall ereignete sich im üblichen Masernalter, nicht im Säuglingsalter.“
(9.7) „Masern sind keine Kinderkrankheit.“
(9.8) „SSPE ist keine neue Erkrankung.“
(9.9) „Masern sind zwar gefährlicher geworden, aber die absoluten Zahlen sind gesunken.“
(10) Die andere Seite: Pro-Impfen
(10.1) Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
(10.2) Die wissenschaftlichen Seite (GWUP und Psiram)
(10.3) Wörter wurden umdefiniert
(11) Die Ausrottung der Masern.
<p „=““> (12) Muss ohne Impfungen keiner an Masern sterben?
<p „=““> (13) Masern-Flyer
.
Zum Artikel geht es
hier.
.
.
Tolle Auflistung. Eins mit Stern würde ich sagen. Dank an alle die daran beteiligt waren.
LikeLike
Thom, ich hatte bereits zweimal (offenbar erfolglos) versucht, Dich auf diese Auflistung aufmerksam zu machen.
https://bumibahagia.com/2019/11/15/bundestag-masern-impfflicht-beschlossen-wege-aus-dem-dilemma/#comment-145236
https://bumibahagia.com/2019/11/15/bundestag-masern-impfflicht-beschlossen-wege-aus-dem-dilemma/#comment-145262
Man muß sich inhaltlich damit auseinandersetzen und eventuell selbst ein paar zusätzliche Fakten sammeln. Es gibt durchaus wirksame Impfstoffe. Ob und wem sie nützen bzw. schaden, gilt es zu erörtern. Daß heutzutage mit Impfstoffen (ebenso wie beispielsweise mit Antibiotika) auch viel Schindluder getrieben wird, ist ebenfalls eine Tatsache.
LikeLike
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
LikeLike
Hat dies auf haluise rebloggt.
LikeLike