bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Finanzoligarchie'

Schlagwort-Archive: Finanzoligarchie

Der Kreml-Report

Wie bereits angekündigt, wurde am Montag nun der sogenannte Kreml-Report des VSA-Finanzministeriums veröffentlicht, ein hochinteressantes Dokument.
Für alle, die es interessiert, nachfolgend dazu eine kurze Betrachtung.

Luckyhans, 31. Januar 0006
——————————————–

Ja, wie gesagt, verfügt das VSA-Finanzministerium – dank seiner hervorragenden Vernetzung mit Wall-Street-Bankern – über die institutionellen Möglichkeiten, praktisch alle Finanzströme der Welt zu kontrollieren. Und wer noch die Möglichkeiten der sog. Zentralbanken, oder oft auch fälschlich „Nationalbank“ genannt, hinzunimmt, der bekommt eine Vorstellung, wie exakt heutzutage jegliche Finanztransaktion weltweit überwacht werden KANN.

Daß dies offenbar – wie schon gewohnt im „modernen“ Finanzkapitalismus – sehr selektiv geschieht, ist eine der Erkenntnisse, die man aus diesem Bericht ziehen kann.
Wobei öffentlich ja nur die Namensliste verfügbar ist: eine sog. „Anlage“ dazu – das Verzeichnis der russischen Firmen mit einem Umsatz von mindestens 2 Mrd. Dollar p.a. und  mindestens 25% Staatseigentum – ist nicht öffentlich – genauso wie offenbar weitere geheime „Anlagen“.
Wo man vermutet, daß dort die weiter unten angesiedelten Beamten sowie diejenigen „Oligarchen“, die unter 1 Mrd. Dollar Vermögen geschätzt werden, enthalten sind.

Auf jeden Fall sind in diesem Bericht alle einigermaßen führenden Beamten und Funktionäre aufgeführt (insgesamt 114 Politiker, einschließlich Regierungschef, Kremlsprecher und Außenminister) wie auch die „reichsten“ Geschäftsleute (insgesamt 96), die einfach als Oligarchen tituliert werden.
Was der Bedeutung des Begriffes – oligo = wenige, Archie = Herrschaft – nicht unbedingt entspricht.
Denn diese Leute mögen zwar die formalen Steuerleute der jeweiligen Unternehmen sein, jedoch ist ihr Einfluß auf die Politik in Rußland sehr viel indirekter als „bei uns im Westen“.

© РИА Новости / Екатерина Штукина

Außerdem sind diese „Oligarchen“ fast alle eh nur Gallionsfiguren der westlichen Eigentümer, die in Wahrheit hinter den „russischen“ Unternehmen stehen – so hatte der Ökonom Glasjew schon vor 2 Jahren festgestellt, daß je nach Branche zwischen 56 und 82% der russischen Unternehmen von ausländischem Kapital beherrscht werden.

Nun werden natürlich Stimmen laut, die diese Liste analysieren: warum fehlen dort so „wichtige“ Leute wie Tschubais, die Nabiullina und einige andere, während „anerkannte“ Neoliberale wie Gref, Wechselberg, Deripaska und Medwedjew darin enthalten sind? Von denen doch einige bereits Kontakt mit dem Kongreß und hohen Beamten der VSA gesucht haben, um für sich eine besondere Behandlung herauszuschinden.
.
Die „einfache“ Schlußfolgerung, daß diese Liste die „Feinde der VSA“ enthält, wäre also nicht richtig, auch wenn der Anlaß der Erstellung das Gesetz mit dem schönen Namen „On Countering America’s Adversaries Through Sanctions Act“ (CAATSA) ist, also ein Akt über diejenigen Feinde Amerikas, welche durch Sanktionen gekontert werden sollen.
.
Hinzu kommt, daß noch keine neuen Sanktionen gegen diejenigen verkündet wurden, die sich erstmals auf einer solchen Liste befinden – wie wir wissen, waren ja einige der aufgeführten Politiker bereits früher „sanktioniert“ worden.
Die VSA haben also eine „theatralische Pause“ eingelegt, um allen diesen (und den im geheimen Teil genannten, die darüber mit Sicherheit informiert wurden) die Gelegneheit zu geben, „zu Kreuze zu kriechen“.
Und wie gesagt, einige Hundert „Oligarchen“ haben sich durch den Kauf der maltesischen Staatsbürgerschaft schon versucht, sich von den anderen abzusetzen. Obwohl ja eh die meisten von ihnen als Juden eine zweite Staatsbürgerschaft garantiert haben bzw. problemlos bekommen sollten…
.
Außerdem hatte ja Wladimir Putin auf seiner Jahrespressekonferenz bekannt gegeben (und das Finanzministerium soll ja angeblich „schon“ an einem entsprechenden Gesetzentwurf arbeiten), daß es eine erneute Amnestie für das „russische“ Auslandskapital geben soll: wer sein Geld ins Land zurückführt, braucht weder Bestrafungen für Steuerhinterziehungen zu befürchten noch muß er Steuern nachzahlen – wenn er sein Geld langfristig in Staatsanleihen anlegt.
Allerdings hat man es im neoliberal verseuchten Finanzministerium nicht so arg eilig mit diesem Gesetzentwurf, denn inzwischen kann man recht gut die Staatsanleihen auch so unter die „Investoren“ bringen – momentan gibt es für die regelmäßigen 40 Mrd. Rubel-Tranchen eine sehr hohe Nachfrage, zuletzt doppelt bis dreimal so hoch wie das Angebot – mit entsprechender Preisgestaltung…
So daß mit seiner Annahme durch die Staatsduma erst im März zu rechnen ist, und der Amnestiezeitraum dann voraussichtlich von April bis Juli laufen wird.
.
Bis dahin ist natürlich die Präsi-Wahl, gegen die sich der ganze Vorgang von Seiten der VSA ja richtet, längst vorbei…
Ja, der Sinn und Zweck dieser Maßnahmen war es, die „Oligarchen“ zu zwingen, sich gegen Putzi zu stellen und einen der anderen „Kandidaten“ soweit nach vorn zu finanzieren, daß er Putin besiegt.
Wenn man sich diese Witzfiguren allerdings anschaut, von „Titten“-Nawalny über „das Pferd“ Sobtschak bis zum „Milliardär-Kommunisten“ Grudinin (die genannten Tarn-Bezeichnungen für die Bewerber sind nicht von mir, sondern aus den sog. sozialen Netzen Rußlands), dann kann einem schon schlecht werden.
Da hilft wohl alles Geld nichts – die Leute haben einfach kein Format für einen Präsidenten.
Вид на здание Капитолия в Вашингтоне
© AP Photo / Pablo Martinez Monsivais
Und zum anderen sind wohl die Amis wieder in ihre selbstgestellte Falle gelaufen, denn sie handeln ja meist nach dem Grundsatz: „das was ich denk und tu, das trau ich andern zu“ bzw. das schiebe ich dem anderen einfach als seine „Absicht“ unter.
Und genau da liegt der kapitale Irrtum: in Rußland ist der Einfluß des Geldes bei weitem nicht so direkt wie „bei uns im Westen“. Während die Herrschaften hier mit ZehÄffhErr, Bilderbuch-Klub und Dreierlei-Tropfen sowie diversen trans-ozeanischen Clubs wie Atlantic Council ihre Machtstrukturen soweit verfestigt und integriert haben, daß sowohl die VSA-Administration wie auch deren Schoßhündchen in der EU (von der bereitwillig sich hinbettenden Agniezka ganz zu schweigen) zum überwiegenden Teil sofort stramm stehen, wenn in den Finanzkreisen von CoL, WashDC und Wallstraße mal gehustet wird, ist in Rußland eine solche Machtfülle auf Seiten der ollen garchen nicht vorhanden – und auch nicht absehbar.
.
Denn solche lächerlichen Gajdar-Foren sind ja nun wirklich nicht geeignet, irgendwen hinterm Ofen hervor und auf die Straße zu locken. Von den leicht ermüdeten Schulkindern des Nawalny-Anhangs ganz zu schweigen.
Und auch die Entertainer-Auftritte der Sobtschak bei den Reichen und Schönen sind nicht geeignet, die um sich greifenden Xenia-Phobie unter den Wählern zu dämpfen.
Wenn also nicht noch ein paar ganz laute krachende „Falsche Flaggen“ sich entfalten sollten, was die Rosgarde zu verhindern wissen wird, dann sollte sich dieser „Kreml-Bericht“ erneut als Rohrkrepierer erweisen.
.
Wie auch schon alle bisherigen Sanktionsmaßnehmen vor allem dazu geführt haben, daß sich Rußland mit seiner Wehrtechnik-Industrie weitgehend autark gemacht hat, die Landwirtschaft sich zu nie geahnten Hochleistungen aufgeschwungen hat (freilich bisher vor allem in Masse und nicht in Qualität, aber besser als die chemische versuchten westlichen Magenfüllmittel ist ein Großteil der dortigen Waren allemal), sich eine Importablösung bei strategsich wichtigen Waren langsam aber sicher Bahn bricht und staatliche Investitionen in Bereiche gelenkt wurden, wo sie seit vielen Jahren bitter nötig waren, die aber nie in den Blickpunkt gekommen waren.
Was uns nicht tötet, macht und noch härter – diesen alten Spruch haben die Russen nun voll erfaßt.
.
Und noch etwas ist festzustellen: die in der heutigen Zeit hochwichtige Rolle der Massenmedien ist endlich bei Putin & Co. angekommen. Wenn auch vorerst mit bescheidenen Mitteln (RT und Sputnik), so hat man doch den Kampf auch auf diesem wichtigen Gebiet des unerklärten Krieges aufgenommen.
.
Was bleibt unter dem Strich: alles lügen nützt nichts, das russischen Staatsschiff zieht weiter unbeirrt seine Bahn.
Man ist intensiv dabei, mit Pakistan die militär-technische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zu forcieren, damit die vom Iran angeregte Achse Rußland-Iran-Syrien-Irak-Pakistan(-China) eine solide Grundlage erhält und der momentane Schmusekurs Indiens mit dem Westen (Besuch des indischen Regierungschefs in Davos, intensive Waffenlieferungen der VSA an Indien) jederzeit neutralisiert werden kann.
Юмор из жизни: пора валить из СШАшки
Aber das sind natürlich alles nur Schaukämpfe, denn in Wirklichkeit ist die Einigkeit in den Führungsetagen sehr wahrscheinlich viel viel größer als wir ahnen – in den obersten sowieso, und auch darunter tut man sich gegenseitig nicht weh.
Nur „das Pack“ (russisch Bydlo) in allen Ländern darf kämpfen und Angst haben…

Kaleidoskop 180129

Heute wieder mal ein paar Info-Tupfer aus verschiedenen Bereichen, die in das große Puzzle eingeordnet werden wollen – das darf natürlich jeder selbst tun, denn jeder hat ja sein eigenes Mosaik in Arbeit…
Luckyhans, 29. Januar 0006
——————————————-

(mehr …)

Von Elli 10 (ten)

Es hat sich eingebürgert, von den herrschenden Kreisen dieses Landes und auch anderer Firmenkonstruktionen als von den „Eliten“ zu sprechen.
Die meisten denken gar nicht darüber nach, was dieses Wort bedeutet. Wir wollen dies mal in Ruhe betrachten.
Luckyhans, 24. April 2017
———————————

Neulich schrieb einer, daß die Eliten die Welt führen.
Tut mir leid, ich kann
nirgendwo eine tatsächliche Elite entdecken.
Denn Elite sein besteht
nicht darin, sich so zu nennen oder sich so nennen zu lassen.
Elite sein ist auch
nicht dadurch gekennzeichnet, daß man gekonnt mit den Menschenmassen als Schachfiguren umzugehen weiß.
Das alles hat mit Elite gar nichts zu tun.
Warum?
(mehr …)

Wasser ist ein Menschenrecht-1

Nachfolgend übersetzter Artikel ist (leider) wieder auf einseitig-verlogene „Problemdarstellung“ und damit unterschwellige Angstmache ausgerichtet.
Wir wollen aber die Fakten nicht ignorieren, sondern die Hintergründe der Vorgänge, die in der heutigen Welt verdeckt passieren, durchaus in den Blick nehmen – auch durch meine kursiv-farbigen Ergänzungen und Hinweise.
Allerdings werden wir anschließend daraus die richtigen Schlußfolgerungen zu ziehen wissen.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 3.3.2017
——————————————-

Die Geopolitik des Wassers

16.02.2017

(mehr …)

Glückliche Staaten

Ja – doch – es geht um die Vereinigten Staaten von Nordamerika. Glücklich sind diese insofern, als die äußeren Umstände in deren historischer Entwicklung sich zu jeder Zeit bisher außerordentlich vorteilhaft für sie gestaltet hatten, wie der Politologe R. Ischtschenko im folgenden nachweist.
Ob das auch weiterhin so sein wird?
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 4. November 004
—————————————————————————————————-

Glück gehabt

Rostislaw Ischtschenko 27.10.2016

Die VSA sind ein sehr junger Staat, der in den ersten 200 Jahren seines Bestehens viel Glück gehabt hat. Denn genau zu dem Zeitpunkt, als die Kolonisten in ihrem Steuer-Streit mit Georg III. zu meutern anfingen und ihren „Krieg um die Unabhängigkeit“ begannen, war London in seinen Möglichkeiten zur Kontrolle der Seewege eingeschränkt. Unter Ludwig XVI. hatte die französische Flotte erstmalig seit hundert Jahren die Fähigkeit erlangt, der britischen auf Augenhöhe entgegenzutreten.
Wenn dies nicht gewesen wäre, dann hätte nur die Seeblockade sicher ausgereicht, um die Kolonien in die Untertänigkeit zurückzuzwingen, und wir würden heute keine VSA kennen.

(mehr …)

Putins Vorhaben und Möglichkeiten

Die nachfolgende Betrachtung läßt sich fast täglich durch aktuelle Meldungen ergänzen – das kann jeder selbst tun, und auch wir tun das unten.
Hier soll es erstmal um eine Momentaufnahme gehen, die Zusammenhänge deutlich macht und zukünftige Entwicklungen vielleicht besser verstehen läßt.
Daß man nicht mit allem Dargelegten einverstanden sein muß, ist in den Kommentaren verdeutlicht – der Ansatz ist jedoch durchaus einige Überlegungen wert.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 20. Oktober 004

———————————————————————————————–

Намерения и возможности Путина

Der Präsident hat bei weitem nicht immer die Möglichkeit, seine Vorhaben durchzusetzen

Die Lenkung eines beliebigen Landes erfolgt nicht auf der Grundlage der Wünsche des Zaren oder Präsidenten, sondern kraft der Notwendigkeit, schnell (am besten vorausschauend) und adäquat auf die Veränderungen in der Weltpolitik und den Zustand der Produktivkräfte zu reagieren…

Putins Vorhaben und die Umstände

Autor – Sergej Wassiljew, 03. Oktober 2016

Von einem Leser: „Ich wollte Sie noch fragen, wie Sie zu der Politik Putins stehen? Ist er ein Masochist? Wozu unterstützt er weiter Leute, die ihn mit Vergnügen bei der ersten Möglichkeit an Den Haag ausliefern würden? Warum setzt er in den Ministerien diejenigen ein, die mit einem einer besseren Verwendung würdigen Fleiß seine Anweisungen sabotieren und versuchen, alle Renten und Unterstützungen zu beseitigen, die Steuern zu erhöhen und das Staatseigentum für Pfennige zu verhökern, und kämpft dann heroisch gegen diese? … Ich bin gequält von dem Unverständnis für diese Absurdität, weil ich keine Antwort darauf finden kann. Vielleicht schreiben Sie ein paar Zeilen?“

(mehr …)

Bilder und Berge in Dresden

Dieses Jahr wird ein echtes Novum bringen.
Denn bisher wußten wir zwar, daß Dresden bei Bildern mit dem Zwinger und der dortigen Gemäldegalerie recht viel Interessantes zu bieten hat.
Und so mancher Dresden-Besucher konnte schon den „Weißen Hirsch“, den Berg im Elbtal im Dresdener Stadtgebiet, bewundern (wo die „Bessergestellten“ ihre Häuser haben) und nahe bei Dresden dann die sog. „Sächsische Schweiz“ – das wunderschöne Elbsandsteingebirge.

Nun wird erstmals beides – Bilder und Berge – direkt miteinander verbunden: die Bilderberger kommen nach Dresden – Anfang Juni dieses Jahres.

(mehr …)

Die Erklärung von Delphi

Daß Griechenland „nur“ der aktuelle Präzedenzfall für weitere Maßregelungen „sich nicht genehm verhaltender“ europäischer Regierungen und Länder ist, dürfte nach der Beraubung der Bevölkerung von Zypern, durch die internationalen Banken wohl jedem klar geworden sein.
Das was dort geschieht, könnte recht bald alle anderen Völker in dieser institutionellen Bürokraten-Diktatur ereilen – es betrifft uns daher ganz direkt.

Deshalb möchte ich allen den Beitrag auf www.antikrieg.com als Herz legen, der diese Erklärung von Delphi betrifft – die Erklärung selbst übernehmen wir hier im Wortlaut.

„DIE DEKLARATION VON DELPHI

(mehr …)

Meinungsmache im Interesse der Finanzoligarchie

Der nachfolgende Artikel von Ernst Wolff auf http://www.antikrieg.com macht uns deutlich, wie offen und unverhüllt inzwischen gelogen und manipuliert wird.
Einige ergänzende Bemerkungen seien dazu gestattet – diesmal hintenan gestellt, um den Eindruck des Artikels nicht zu verwischen. 😉
————————————-

Der IWF, die FAZ und die Lüge vom „Grexit“

Am 30. Mai veröffentlichte die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) einen Artikel unter der Überschrift „IWF schließt einen Grexit nicht aus“. Der Text enthielt unter anderem Auszüge aus einem Gespräch mit IWF-Chefin Christine Lagarde. Wie aus einer Fußnote des Artikels hervorgeht, hat sich der IWF vor der Veröffentlichung an die Redaktion der FAZ gewandt und um die Änderung einer Formulierung gebeten.

(mehr …)

Sanfte Landung?

Der nachfolgende Artikel mag geeignet sein, bei manchen heftige Reaktionen hervorzurufen. Gleichwohl will er nur eine „etwas andere“ Ansicht der gegenwärtigen Situation bieten – eine andere Auffassung der Ereignisse, die nicht weniger plausibel ist wie andere hier und anderswo geäußerte – sie sei daher jetzt zur Diskussion gestellt, natürlich ohne Anspruch auf „letztendliche Wahrheit“ (falls es so etwas überhaupt gibt).
Um den Umfang der Ausarbeitung nicht ausufern zu lassen, wurde bewußt auf eine detaillierte Argumentation und Verlinkung zu den einzelnen Thesen verzichtet – es soll um das Gesamtbild gehen – für uns hier in Europa (und damit ist erneut nicht die EU gemeint).
—————————

Wir befinden uns, politisch und gesamt-gesellschaftlich, zur Zeit in einer außerordentlich dynamischen Situation. Die Ereignisse jagen einander – das kann man sagen, vor allem weil das Weltnetz die menschliche Gemeinschaft auf diesem Planeten zu einem recht gut vernetzten virtuellen „großen Dorf“ gemacht hat (die dabei negativ treibende Einwirkung der Massenmedien auf die Psyche der Menschen wird als bekannt vorausgesetzt).
Weitere Details dazu können auf diversen Netzseiten jederzeit aufgefunden werden – jeder beobachtende und denkende Mensch kann sich ein eigenes Bild machen von den Vorgängen, die unsere Gesellschaft erschüttern und in den Grundfesten erbeben lassen. (nein, das ist nicht übertrieben)
(mehr …)

Kurz und wahr

„Kolonial-Organisation Brd bringt Verein EU in Asien in Stellung, um dem Expansionsstreben der VSA für die dahinter stehenden Finanz-Kreise zu entsprechen.“

So etwa könnte man in einem Satz den folgenden Artikel zusammenfassen, der bei German Foreign Policy erschienen ist.
Diese „schlaue Analyse“ ist wieder ein schönes Stück Vernebelungstaktik: erst wird eine Art Wettbewerb der EU mit den VSA in Asien konstruiert, am Ende aber doch ganz klar gesagt, daß die transatlantische Partnerschaft wichtiger ist als alles andere.
Solcherart Gedanken-Salto muß man pflegen, wenn man partout nicht zugeben will, daß die Verwaltungsorganisation „Brd“ und der Verein „EU“ beides Anhängsel der „US Corp. Inc.“ sind – alles kommerzielle Organisationen, mit DUNS-Nummern, bei UPIK gelistet – und wir alle sind „Personen“ (nicht Menschen), welche seit unserer Geburt vom System als Sachen behandelt werden. Und all das zum Nutz und Frommen der internationalen Finanzoligarchie.

Schärfen wir also unseren Blick für das Vorgespielte (lat. „persona = Maske des Schauspielers“), und sagen wir kurz und prägnant, was wahr ist, meint Lucky.

Auf dem Weg zu neuen Konflikten (II) 25.02.2015
BERLIN (gfp-eigener Bericht) – Inmitten einer Phase des Ausbaus militärpolitischer Beziehungen zwischen der EU und einigen Staaten Ost- und Südostasiens reist Bundeskanzlerin Angela Merkel in Kürze nach Japan. Merkel wird am 8. März in der japanischen Hauptstadt eintreffen und damit den Besuch von Ministerpräsident Shinzo Abe vom vergangenen Jahr erwidern. Hintergrund sind Tokios Bestrebungen, mit Blick auf seinen Territorialstreit mit Beijing seine Kooperation mit den Staaten der EU zu intensivieren – auch im militärischen Bereich. Gleichzeitig fokussieren die Vereinigten Staaten ihre weltpolitischen Anstrengungen zunehmend auf Ostasien und die Pazifikregion. Eine Studie der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) weist kurz vor Merkels Japan-Reise darauf hin, dass die Interessen mehrerer EU-Staaten „massiv betroffen“ wären, „sollten die Konflikte in der Region eskalieren“. Bei diesen handelt es sich meist um Territorialstreitigkeiten um Inseln und Inselgruppen, die sich in jüngster Vergangenheit mehrmals gefährlich zuspitzten. In der EU müsse man sich „mit der Frage auseinandersetzen“, wie man sich „im Konfliktfall positionieren“ solle, rät die SWP.

(mehr …)

%d Bloggern gefällt das: