Herzensgesteuert. Dem Gewissen verpflichtet. Wahrer Mensch.
Man möchte sagen, sie sei ein Held. Sie würde sich dagegen verwehren. Sie tut das, was in ihrem Leben zu verwirklichen ist, unbeirrt, obschon angefechtet, angefeindet von geistigen Amöben. Ich habe gesagt: Angefechtet von geistigen Amöben.
Früher erkannte man solche Menschen „Heilige“. Ich erkenne solche Menschen als Fackelträger des Lichtes.
Heilige schon früher waren Vertreter des nun erblühenden Neuen Zeitalters. Meist wurden sie geköpft oder so, da nämlich die Fürsten des Kali Yuga die absolute Oberhoheit hatten.
Heute stehen die noch verbliebenen subalternen Fürstchen wie Rothschild und so mit dem Rücken zur Wand. Deren Kleinlakaien machen noch Waffenlieferungen an Kiew, fälschen, bald plumper geht es nicht, die Wahlen in den USA und in Brasilien, ja, aktuell. Noch wird es nicht nur lustig sein für Milliarden auf Erden.
Dies zu prognostizieren fällt leicht.
Indes Wesen wie Alina Lipp, sie führen die Menschheit ins Neue Zeitalter.
Nixe mit Versklavung.
Freiheit, Eigenverantwortlichkeit, Verantwortung für die Gemeinschaft.
Jeder gibt sein Bestes für Alle. Damit Alle sind bestens bedient.
Diese junge Frau, sie tut es.
Kind des Neuen Zeitalters.
So einfach ist das.
Thom Ram, 13.11.10

Zu Hülf, wollte gestern Alinas Rede einstellen, kam Anderes dazwischen, finde den Link heute nicht.
Alina hatte der Tage eine Stellungnahme gesendet, der Schirmbildschuß stammt davon, darin sie beschrieb, wie sie dazu kam, heute in Donezk zu wohnen, da täglich bombentragende Raketen schwirren, da natürlich auch sie in ihrem Gehäuse mal per Zufall von Kiew eliminiert werden könnte. Es war eine Kurzretroperspektive auf die letzten Jahre ihres Seins und Wirkens.
Link?
So Viele hier sind 100x begabter in www Spurenfindung als ich es bin.
🙂
Thom Ram, 13.11.10
.
Lieber Herr Leerer, vielleicht bist Du noch nie über die Funktion „Manage History“ gestolpert. Ich brauche Firefox, da gibt es oben rechts ein Symbol wie aufgestellte Bücher und wenn man es öffnet und History wählt steht ganz unten Manage History, anklicken und nach einer Weile öffnet sich ein nützliches Fenster … Ich bin halt auch nicht mit Computer aufgewachsen und mit learning by doing nutzt man nur einen winzigen Teil.
LikeLike
nimm monika 23:58
Danke für Deinen Hinweis, und willkommen als bb-Schreiberin, Dein Leerer grüßen tut.
LikeLike
Danke. Wäre es einfacher, hätte ich schon oft kommentiert… Bei dieser Gelegenheit noch herzlichen Dank für die interessanten Beiträge und vor allem so gut eingesenft 😉
LikeGefällt 1 Person