bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » AUTOREN » ADMIN THOM RAM » Russland verschenkt Land an einfache Menschen: Was es mit dem „Fernöstlichen Hektar“ auf sich hat

Russland verschenkt Land an einfache Menschen: Was es mit dem „Fernöstlichen Hektar“ auf sich hat

Jaja, der böse, eiskalte Diktator Wladimir Putin. Unter seiner Führung stellt der Staat seinen Bürgern Land zur Verfügung, und zwar Menschen, welche das Land landwirtschaftlich bebauen wollen. Thomas Röper vom Antispiegel hat die originalen Anleitungen zu diesem Projekt übersetzt. Danke, Thomas!

Nebenbei…auch in Russland werde gespritzt. Allerdings nicht AstraZeneka und so weiter, welche für den Gespritzten den so ziemlich sicheren Tod bedeutet, nämlich spätestens in einigen wenigen Jahren, sondern es ist ein Produkt, welches dem Menschen keinen Schaden zufügt. So mein Informationsstand. Nochmal: Von wegen dem in der Szene stets umlaufenden „auch Putin sei Deep State-Marionette“. Ist er eben nicht. Hätte Russland Putin nicht, Russland wäre 2000 weiter ausgeraubt und in seine Einzelteile zerlegt worden.

So. Eine Wohltat ist es, dies Dokument zu lesen!

Thom Ram, 04.08.NZ9

.

Quelle: Anti Spiegel

Übersetzung: Thomas Röper

.

Leben in Russland

Russland verschenkt Land an einfache Menschen: Was es mit dem „Fernöstlichen Hektar“ auf sich hat

In Russland gibt es ein Programm, nach dem man einen Hektar Land vom Staat geschenkt bekommen kann. Was hat es mit dem Programm auf sich, wo und wie kann man Land bekommen und wer ist dafür berechtigt?

von Anti-Spiegel 2. August 2021 17:29 Uhr

Ich bekomme immer wieder Fragen zu dem Thema, dass der russische Staat jedem einen Hektar Land schenkt, der das beantragt. Leider gilt das Angebot nur für Russen oder für (ehemalige) Russen im Ausland, für die die russische Regierung ein eigenes Programm zur Rückkehr in die Heimat aufgelegt hat. Da ich aber trotzdem immer wieder Fragen dazu bekomme (und manche Leser vielleicht mit einer Russin oder einem Russen verheiratet sind), will ich hier die Details des Programmes aufzeigen.

Der Grund, warum ich mich entschieden habe, heute darüber zu berichten, ist, dass das Programm ursprünglich nur für den Fernen Osten galt, nun aber auch auf arktische Regionen ausgeweitet wurde. Daher übersetze ich hier einen Artikels der russischen Wirtschaftsprotals RBC, der das Programm genau erklärt und danach einen Artikel des russischen Fernsehens, der über die Ausweitung des Programms auf die nördlichen Teile Russlands berichtet.

Beginn der Übersetzung:

Der Fernöstliche Hektar: Wie man kostenlos an Land und an Geld für die Entwicklung kommt

In unserem Artikel erfahren Sie, wie viel Land Sie beantragen können, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen und wie Sie die Fördermaßnahmen in Anspruch nehmen können, sowie weitere Aspekte des Programms

Jeder kann im Rahmen des Programms des Fernöstlichen Hektars kostenlos Land im Fernen Osten erhalten und auf dem Grundstück ein Hotel oder ein Weingut eröffnen oder ein Haus bauen. Nach Angaben des föderalen Informationssystems (Internetadresse НаДальнийВосток.РФ) haben seit Beginn des Programms über 89.800 Russen Grundstücke erhalten (Stand: Ende Februar 2021). Die Gesamtfläche der Grundstücke beträgt 62.500 Hektar.

Gemeinsam mit Experten informieren wir Sie über die Merkmale des Programms, künftige Neuerungen und die Schwierigkeiten des Grundbesitzes in Fernost.

Der eigene Hektar im Fernen Osten

Das Programm des Fernöstlichen Hektars wurde 2016 ins Leben gerufen. Zu diesem Zeitpunkt wurden mehr als 140 Millionen Hektar für die Entwicklung bereitgestellt. Das Programm bietet kostenlose Grundstücke in den Regionen des russischen Fernen Ostens an. Ursprünglich nahmen die Gebiete Primorje und Chabarowsk, das Jüdische Autonome Gebiet, die Region Amur, die Republik Sacha (Jakutien), die Regionen Magadan und Sachalin sowie Kamtschatka und Tschukotka an dem Programm teil. Burjatien und Sabaikalye wurden 2020 in die Liste aufgenommen.

Grundstücke im Rahmen des Programms können nur außerhalb von Städten erworben werden. Sie müssen mindestens 10 km von Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern und 20 km von Städten mit mehr als 300.000 Einwohnern entfernt sein.

Ursprünglich konnten sich nur Bewohner des Fernen Ostens für das Programm bewerben, aber seit 2020 können alle Russen und sogar Teilnehmer des Programms der freiwilligen Umsiedlung von Landsleuten dies tun.

Wie viel Land kann man bekommen?

Im Fernen Osten kann eine Person bisher nur einmal ein kostenloses Grundstück erhalten. Die Fläche des Grundstücks darf nicht größer als ein Hektar sein, kann aber auch kleiner sein. Es gibt keine Altersvorgaben für den Empfänger – auch ein Kleinkind kann Anspruch auf das Land haben. So kann eine dreiköpfige Familie drei Hektar erhalten.

Außerdem können sich mehrere Personen zusammenschließen und gemeinsam ein größeres Stück freies Land beantragen. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Nicht mehr als zehn Personen können einen solchen Antrag stellen. Um sich zusammenzuschließen – um ein gemeinsames Unternehmen oder eine neue Siedlung zu gründen – können Hektarbesitzer die Option „Finde einen Nachbarn“ nutzen.

Anforderungen

Die Grundvoraussetzung für den Erwerb des Eigentums an einem Hektar ist seine Erschließung. Die Grundstücke werden zunächst für fünf Jahre auf der Grundlage eines Vertrags zur unentgeltlichen Nutzung übertragen; im ersten Jahr muss der Antragsteller die beabsichtigte Nutzung des Grundstücks festlegen und nach drei Jahren erklären, dass es bebaut ist. Nach fünf Jahren unentgeltlicher Nutzung kann das Grundstück in Eigentum oder eine langfristige Pacht für 49 Jahre überführt werden (das gilt für Waldgrundstücke – sie können nicht in Eigentum übertragen werden). Wenn der Nutzer jedoch innerhalb von fünf Jahren nicht mit der Erschließung des Grundstücks beginnt, verliert er automatisch das Recht darauf.

Im Allgemeinen werden die Anforderungen für „Hektarbesitzer“ jedes Jahr vereinfacht (um mehr Menschen anzulocken). So trat 2020 ein Gesetz in Kraft, das es Russen ermöglicht, ihr Eigentum an den fernöstlichen Hektarflächen vorzeitig zu registrieren. Eine solche Gelegenheit bietet sich denjenigen, die einen Kredit aufgenommen haben, um auf dem Grundstück ein privates Haus zu bauen. Das Eigentum an dem Grundstück ermöglicht es dem Kreditnehmer wiederum, das Grundstück bei der Beantragung einer Hypothek als Sicherheit bei der Bank zu hinterlegen.

Beantragung des Fernöstlichen Hektars: Eine Anleitung

.

Weiterlesen

.

.


8 Kommentare

  1. eckehardnyk sagt:

    Wunderbar! Russe müsste man sein! Und ein paar Jahrzehnte weniger den Geonautenanzug getren haben.

    Like

  2. Mujo sagt:

    @eckehardnyk
    04/08/2021 UM 17:13

    Jetzt musst du nur deiner Frau überzeugen das du noch eine Nebenfrau benötigst für ein Grundstück in Russland 😉

    Aber vielleicht geht eine Adoption eines Russischen Waisenkindes auch !!!

    Gefällt 1 Person

  3. Raphael sagt:

    Der böse Putin macht das schon seit locker einem Jahrzehnt …
    Wer bei den passenden Anastasia-Projekten aufmerksam zu gehört hat oder jetzt noch mal nachforscht
    kriegt das dann auch noch mal mit.

    Nix für ungut Thom,
    daß Zeichen ist natürlich Hoffnung-machend.
    Jedoch gibt es noch ein paar andere Auflagen (die etwas limitierend sind und puh – ich weiß sie nicht mehr), außer der,
    daß du aktuell oder früher mal einen russischen Paß hast/hattest.

    Alles Liebe,
    Raffa.

    Like

  4. haluise sagt:

    Hat dies auf haluise rebloggt.

    Like

  5. Thom Ram sagt:

    Raphael 19:53

    Du weißt, daß ich einen Russischen Pass habe/gehabt habe? Wo nimmst Du dieses Wissen her? Bitte um klare Antwort.
    Einen russischen Pass in dieser meiner derzeitigen Inkarneeschen hatte ich nicht und nie, haha, wie wollte sollte könnte ich.
    Geistig schon. Da gehe ich mit Dir. Ich fühle mich diesem Volke verbunden. Aber Pass aus Fleisch und Knochen, bedaure, bedaure, daß ich ihn nicht hab‘. Fühlete mich fleischlich in Russland sicherer als hier, viel viel sicherer als in DACH. Vermute, ich würde in DACH ein zweites Mal ab Flugzeugtüre abgeführt, da ich in bb „Laternenpfahl“ in vermutbarem Zusammenhange mit Polit Größen an die Wand geschrieben habe.

    Gefällt 1 Person

  6. Raphael sagt:

    Das „Du“ in der Antwort meinerseits bezog sich auf eine allgemeine Ansprache meinerseits an die geneigte Leserschaft und eben der im Text zuvor genannten Voraussetzung, um diesen eine Hektar zu ergattern …

    Like

  7. Lily sagt:

    Gibt es dazu auch einen Link:..

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: