.
(Palina) Es gäbe kaum einen besseren Ort für dieses Gespräch: mit Nicolas A. Rimoldi sitze ich am Vierwaldstättersee in Luzern, hinter uns die Berge. Dort hinter den Bergen befindet sich die als „Wiege der Schweiz“ bekannte Rütliwiese, das Epizentrum Schweizer Freiheit und Unabhängigkeit.
Im Interview sprechen wir über die direkte Demokratie – momentan liegt sie auf der Intensivstation, und doch ist sie ein letztes Bollwerk gegen Totalitarismen. Wir reden über das Referendumsrecht, die Arroganz der Obrigkeit und die Maßnahmen betreffende Volksabstimmung kommenden Juni, die wichtigste Abstimmung in der Geschichte der Schweiz, wie Nicolas sagt:
„Wir schulden es der Welt, sie schaut auf uns als das freiheitlichste Land, als eine Bastion der Freiheit. Wir schulden es auch uns, unseren Verwandten und Freunden, den zukünftigen Generationen, dass wir diesen Staatsterror beenden. Wenn wir hier in der Schweiz das Feuer entfachen, dann entsteht ein Flächenbrand der Freiheit.“
.
https://www.youtube.com/watch?v=EOn4kJMPXLs
.
hier nochmal ein Interview mit ihm
„Totalentmachtung des Volkes“ – Punkt.PRERADOVIC mit Nicolas A. Rimoldi
Der berühmten Schweizer Direkt-Demokratie droht der Kahlschlag, den Bürgern eine „Totalentmachtung“. Das sagt der junge Schweizer Aktivist Nicolas A. Rimoldi. Der Liberale hat die Jugendbewegung „MASS-VOLL!“ ins Leben gerufen, die gegen die Corona-Maßnahmen und für ihre Grundrechte auf die Straße geht. Außerdem unterstützt der Verein das Referendum im Sommer, das über das neue Covid-19-Gesetz der Regierung abstimmt. Sollte das Referendum scheitern, so bedeute das eine „enorme Machtverschiebung vom Bürger zur Exekutive“, sagt Rimoldi, der im normalerweise beschaulichen Alpenstaat stark polarisiert. Sympathisanten nennen ihn den Popstar unter den Corona-Rebellen, Gegner sagen, er sei der Provokateur vom Dienst.
.
https://www.youtube.com/watch?v=WAafUHydv7M
.
Noch haben wir Männer.
Thom Ram, 06.05.NZ9
.
.
.
Herr Nicolas A. Rimoldi macht wirklich eine sehr gute Kampagne für die Abstimmungen im Juni❗
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf haluise rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir