.
Vielleicht die wichtigste Botschaft, die mir 2020 auf bb zu veröffentlichen vergönnt ist?
Die Ereignisse überschlagen sich, mittlerweile in atemberaubendem Tempo.
Musik ist Ausdruck des Lebens. In einer romantischen Symphonie, zum Beispiel von Anton Bruckner, da geschieht es immer wieder: Etwas wird angedeutet. Es wird deutlicher ausgesprochen, es gewinnt an Energie, es nimmt Fahrt auf, es crescendiert, und wenn die Spannung ihr Maximum erreicht hat, geschieht der Durchbruch zum Strahlenden !JA!, zur absoluten Wahrheit.
Ich erwarte am 21. weder Polsprung noch drei Tage Finsternis, auch nicht Ausfall der Elektronik, auch nicht sich zeigende Ufos (dass unzählige meinem Auge nicht sichtbare Ufos da sind, ist für mich Fact). Ich nehme den 21.12.2020 als wie den 23.12.2012. als Wendepunkt, ja! doch Wendepunkt einer solch langen Welle, dass er nicht als Ruck erlebt wird.
Anderseits wäre ich auch wenig erstaunt, würde etwas „Ruckartiges“ sich zeigen, sei es haha Sprungpol, sich zeigende Ofus oder Aufsall der Ecktrelonik.
Nun, vielleicht ist diesmal alles nochmal anders, wirklich überraschend auch für alte Hasen, wer weiß. So oder so werden in den nächsten Wochen im Aussen rabiate Dinge über die Bühne gehen. Die Präsidentschaftswahl in den Staaten ist als wie das Zünglein an der Waage, in welcher Richtung sich das Ganze weiterbewegen wird. Trump gewinnt, wenn nötig mit Kriegsrecht.
Vielen Dank für die Durchsage!
Thom Ram, 13.12.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)
.
.
„Sie, deren Errungenschaften nicht aus der LIEBE sind,
werden als zur ewigen Vernichtung verdammt bekannt sein.“
Wenn die Menschheit das geistige Israel im Innern
und das Wissen um die Große Pyramide und ihre Ausrichtung
im Äußeren findet, kann sie den Schlußstein der spirituellen Freiheit
auf das Fundament dieser Welt setzen.
Gefällt mirGefällt mir
Na, denn man taou……………
Luisenlund ! „Leere“ Grablage eines gewissen St. Germain……………..und nicht nur das……………….
Höchst interessant.
Gefällt mirGefällt mir
Ich erwarte am 21. weder Polsprung noch drei Tage Finsternis
Was den (magnetischen) Polsprung anbetrifft, braucht man nicht bis zum 21. zu warten. Der ist nämlich schon für morgen 14. angekündigt. 🙂
https://www.dropbox.com/s/grd52ye73ji0rmj/Astrophysiker_Polsprung_Jetzt.mp3?dl=0&fbclid=IwAR2Mp7EDVgVLzmv33a2NqTEM9TZ0b-HKr9HMcNhPPXzweh4ytcFvaF7Sn04
Nun, meiner mMn wird es morgen wie üblich weitergehen, da man den magnetischen Polsprung kaum so präzise voraussagen kann, obwohl dieser längst fällig sein soll…
Darauf soll eine 3-tägige Finsternis folgen. Aber da man es erst weiss, wenn es passiert ist, ist vielleicht ein bisschen Vorsorge, wie Wasser und Essen, sowie Kerzen angebracht. Und immerhin ist man dann auch psychisch vorbereitet… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, heute ist hier immer noch Sankta Luzia. Sie bringt Licht in die Dunkelheit der Tage….
Gefällt mirGefällt mir
Aber kann mir jemand erklären, warum der Name Luzia (die Leuchtende) so dicht bei Luzi(fer) angesiedelt ist?
Seine Hölle leuchtet doch auch, oder?
Fragen über Fragen… Hat jemand Antwort?
Für eine Stunde noch einen schönen dritten Advent.
In heiliger Vorfreude darauf, alle Regeln des Merkelregimes (Zions Gefolgschaft) zu brechen, werde ich mit den Meinen beisammen sein. Uns interessiert deren Drecks“verordnung“ nicht.
Ich wünsche Euch Allen hier eine wunderbare Jule-Zeit, Unseren Vorfahren, den Nordmännern und Weibern oder und auch Germanen zum Gedenken.
Frohe Weihnachten soll uns heimsuchen.
der krazzi
Gefällt mirGefällt 1 Person
mkarazzipuzz: Luci… von Lux, Licht.
Lucifer = Lichtbringer (Satan, Teufel, Belzebub, die Schlange ..)
Lichtbringer (Fackelträger / Freiheitsstatue..) = eben NICHT das Licht.
Gefällt mirGefällt mir
@jenz
15/12/2020 um 00:18
hat mich nicht wirklich erhellt. Lux kannten die damals noch gar nicht. Aber du hast im Schlußsatz recht. Es ist eben nicht das Licht!
Also Beifall für deine Antwort.
Gefällt mirGefällt mir
Luzifer = „Lichtbringer“ oder „strahlende Morgenstern“, der mit dem Planeten Venus identisch ist, wurde früher auch als ein guter Gott verehrt. Viele „Götter“ haben in früherer Zeit ihren Ursprung im Sternenhimmel gehabt. Siehe dazu: Drews, Arthur – 1923 – „Der Sternhimmel in der Dichtung und Religion der alten Völker und des Christentums“.
Luzifer, der strahlende Morgensterns, dessen Glanz am Himmelszelt mit der aufgehenden Sonne erlosch, bzw. erlischt. Daher wird er auch von Jesus (die Sonne) „besiegt“. Wenn er Jesus, die Sonne, aufgeht, muß Luzifer (Venus) „untergehen“. Er/sie bringt also gewissermaßen das Licht der Sonne. Siehe Johannes, wo man ihn sagen läßt: Ich bin das Licht der Welt. Wann feiern die Christen ihren Gottesdienst ? An dem Tag der Sonne, am Sonntag. Hängt mit der persischen Mithrasreligion zusammen, die teilweise – ebenso wie Inhalte aus anderen Religionen – assimiliert wurde. Um die Konkurrenz dieses heidnischen Gottes zu beseitigen, wurde er später dämonisiert und im Mittelalter mit dem Teufel/Satan in Verbindiung gebracht. Die haben natürlich auch ihre eigene Geschichten, die von anderen Religionen „geklaut“ wurden. Die Juden und Christen hatten schon früher ein „einnehmendes Wesen“, von dem fast alle Christen nichts wissen. Auch die germanischen Götter wurden doch bekämpft und die Inhalte der Religion, bzw. die Verehrungsformen teilweise christlich umgewandelt.
Ausführlich zu Luzifer: Frick, Karl R. H. – Satan und die Satanisten; Bd. 1 Das Reich Satans (1982), ab S. 164. Zu finden über: https://de.b-ok.org/
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke, es gibt seit etwa 20 Jahren keinen bösen Luzifer mehr.
Er hat sich wieder dem Licht zugewendet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
@ Gravitant
und ich denke, wenn wir weiterhin den Lichtbringer verteufeln, wird es erschwert zu Erkenntnissen oder gar Erleutungen kommen können,
da er der Chef dafür ist.
Außerdem steht Luzifer schon lange im Dienst……………freiwillig………………aus Erkenntnis……..dessen, der sagt : siehe, ich mache alles Neu
Gefällt mirGefällt 1 Person
@Petra
Nichtsdestoweniger besitze ich eine Struktur,
und ich kann die Komponenten dieser Struktur so verändern oder austauschen,
daß ich unter äußerst verschiedenen Bedingungen in Erscheinung treten und wirken kann.
Mir haben die Handschellen nicht geschmeckt, die Verantwortlichen werden das noch bitter
bereuen, vielleicht sogar noch am eigenen Leib erfahren.
Jeder erntet, was er sät.
Gefällt mirGefällt mir