Ich muss an mich halten, sonst platzt mir die Schädeldecke.
Also, der Reihe nach.
A) Die vorliegende Reportage ist lobenswert.
Warum? Weil sie zeigt, wie durch den für die E-Mobile notwendigen Riesenbatterien (mehrere 100kg/Fahrzeug) Lithium-Abbau ganze Ländereien verwüstet werden, in schöner Menschentradition Boden, Flora, Fauna und Menschen verachtend und vernichtend.
.
B) Die vorliegende Reportage ist sträflich unvollständig.
Warum?
Weil sie aussen vor lässt, dass der für E-Mobile benötigter Strom erst mal erzeugt werden muss. Und wie wird er erzeugt, der Strom?
Wasserkraft? Fehlanzeige.
Per Solarpaneels? Im Norden Fehlanzeige, zudem sind Solarpaneels in Herstellung und Entsorgung für die Umwelt katastrophal.
Per Windkraft? Problem bekannt. Die Windräder sind komplett, aber auch komplett unwirtschaftlich.
Was bleibt? AKWs? AKWs hätten nie gebaut werden dürfen. Ihre Abfälle bedeuten Tod und Verderben.
Aha. Kohle natürlich. Und Dieselben, welche von CO2 Katastrophe faseln, finden nun ausgerechnet Kohlenverbrennung prima. Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen. Einem jeden Zweitklässler leuchtet der Widersinn ein.
.
C) Die vorliegende Reportage basiert auf falscher Grundannahme und ist dessentwegen Schrott.
Nämlich?
Sie basiert auf der Annahme, dass CO2 die Erdenluft, die Erdoberfläche wärmer werden lasse. Diese Annahme wird von unabhängigen Wissenschaftlern zumindest angezweifelt, von vielen klar bestritten. Meine persönliche Ueberzeugung: Zunahme von CO2 beeinflusst das Klima nicht. Dazu gibt es 1001 Studien.
.
Ich bekomme die kalte Krise beim Schauen und Hören. Strammsten Schrittes marschieren die Autofirmen, selbstredend Hand in Hand mit den poli Tickern in Richtung „nur noch E-Autos produzieren“. Man sieht geile Karosserien, strengst sauberste Produktionsstätten. Man hört studierte einflussreiche Leute, welche wie menschliche Menschen aussehen, freundlich leeres Blablabla von sich geben, dabei mit jedem Wort sowohl Unwissenheit in der Sache wie auch Gleichgültigkeit gegenüber der Schöpfung zelebrierend.
Es ist der galoppierende Wahnsinn, was sich abspielt. Zusammenfassend: Die Reportage, so Schlimmes sie auch aufzeigt, bildet rigorose Weichspülung der eigentlichen Probleme.
Thom Ram, 12.06.07
..
.
.
Wer ein E-Mobil kauft, macht sich mitschuldig an Raubbau und an Zerstörung der Schöpfung.
.
.
Wieder so ein fatal-spontaner Merkel-Kurz(be)schluß, wie bei Atomkraft und Grenzöffnung.
Da steckt eine klare Absicht dahinter!
Und: deutrsche Wirtschaft mit +1,2% inflationsbereinigt voll im Abwärtstrend! Dagegen USA, China 14,7 und 12%.
Danke Merkel! Sie ist unser Trauma.
Man stelle sich vor: Ein Land mit 0,6% der Erdoberfläche maßt sich Klimaschutz für alle an. Nur noch Bekloppte Politiker.
Ein großer FengShui Experte sah vor Jahren den Bundestag und die Glaskuppel, wurde blass: Was da Licht nach innen leiten soll, saugt alle Energie aus den Köpfen ins All hinaus…
LikeLike
Maxe
Die Kirchen haben ausgedient, wir brauchen eine neue globale Religion (Weltethos, Clabb of Rom), der Klimagötze ist kreiert.
Die Trinität des Teufels, Klima, Wirsindalleeins, Hocast.
Hier wird ein Gesslerhut aufgerichtet, den alle grüßen zu haben.
Natürlich alles infame Lügen, die Grünen als Rattenfänger der Dummen, und die Protegees dieser Schmalzbirnen wissen genau wie man den Deutschen für irgendwelche Dämlichkeiten gewinnt.
Diese Religion hat lange geschwärt, im Unbewußten gut verankert, wird sie jetzt in den Köpfen als Wirklichkeit gepriesen.
Wie das kollektiv wirkt, kann man an den Umfragewerten sehen.
Die Umweltretter fühlen genau wie schlecht es Mutter Erde geht, schwänzen also Schule und gehen, ganz fortschrittlich und der „Umwelt dienend“, zur Kabine und machen das Kreuz an der richtigen Stelle.
Das – Kreuz – für die Natur und die Freiheit.
LikeLike
Dabei wären Wasserstoff Fahrzeuge,
welche man in Zügen und Bussen jetzt schon Nützen konnte
langfristig eine wirkliche alternative vor allem der Umwelt zu liebe.
Als ich früher noch in HH wohnte fuhren schon einige Linien Busse der HVB
mit Wasserstoff und gehört habe ich auch das es schon Strecken bei der Bahn? gibt
deren Züge schon mit Wasserstoff fahren .
https://www.computerbild.de/videos/cb-Videos-Freizeit-H2-Bike-Alpha-Wasserstoff-eBike-22853955.html
https://www.toyota.de/automobile/mirai/index.json
https://winfuture.de/news,105107.html
Wenn man politisch die richtigen Weichen stellen würde
wäre das für alle Natur und Mensch nur zum Vorteil
Das wäre eine echte alternative und es gibt noch viele andere gute
Möglichkeiten effizient und zum Nutzen für alle saubere Energie zu nutzen.
Aber jetzt kommt es ,dass Monopol zum Geldscheine Drucken und der gigantischen Profite
würde drastisch sinken .Schon jetzt liegen die Strompreise pro Kilowatt über dreißig Cent
rechnet man jetzt noch den Verbrauch für das ELEKTRO Auto dazu ,und das ist nur einer von
vielen negativen Aspekten ,bleibt dem Verbraucher nur die Möglichkeit sich dreimal zu überlegen
So ein Auto zu kaufen !Unabhängig davon, dass die Infrastruktur dafür gar-nicht vorhanden ist .
Was auch wieder Unsummen verschlingen würde und letzt endlich dem Verbraucher aufs Auge gedrückt wird.
LikeGefällt 4 Personen
PS: Der Wahnsinn Galoppiert mittlerweile nicht mehr,sondern hat sich zum Sprinter gemausert …
LikeLike
Wolfgang Böhmer hat sowas von Recht! Der Wahnsinn in diesem Land ist grenzenlos, kein Ende abzusehen. Aber alles hat irgendwann ein Ende, da brauchen wir uns keine Sorgen machen. Der Druck im Kessel steigt und wird demnächst auch platzen und all der geistige Müll wird sich über uns ergießen und sowohl die Verursacher, als auch die Gläubigen wegspülen. Selbst Schuld. Diejenigen, die übrig bleiben, haben eine neue Chance! Das ist doch großartig. WIR können das nicht aufhalten, sollten uns deshalb auch nicht verrückt machen. Ich will nicht kostbare Lebenszeit damit vergeuden, mich zu ärgern. Das Karma wird es richten, das Karma ist mächtig! Ich bedanke mich für die Möglichkeit, diesen Wahnsinn erkennen zu dürfen, ich bedanke mich für diesen Beitrag! Passt auf euch auf! Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf haluise rebloggt.
LikeLike
Ich erlaube mir, die Quellenangabe zum Video zu ergänzen:
WDR Doku
*** Main-Stream-TV, gebührenbezahlt! ***
Elektroautos gelten als besonders umweltfreundlich, manche preisen sie gar als „emissionsfrei“ an. Doch stimmt das? Sind E-Autos wirklich die Rettung für die Umwelt oder nur ein Milliardengeschäft für die Autoindustrie? „Die Story im Ersten“ macht sich auf die Spurensuche. Mehr zur Sendung: …
Ein Film für den WDR von Florian Schneider und Valentin Thurn.
Dieser Film wurde im Jahr 2019 produziert.
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/kann-das-elektro-auto-die-umwelt-retten-100.html
LikeLike
Wolfgang Böhmer
12/06/2019 um 15:22
https://www.heise.de/tr/artikel/Post-aus-Japan-Der-Radnabenmotor-kommt-nun-wirklich-4330909.html
Post aus Japan: Der Radnabenmotor kommt – nun wirklich
14.3.2019
Elektromotoren alleine reichen schon aus, um die Vorherrschaft von Autoherstellern in der Motorenproduktion zu gefährden. Der japanische E-Spezialist Nidec will diese Entwicklung beschleunigen.
Wenn die Elektroautos erst mal Massenwirklichkeit werden, dürften Autohersteller wie BMW das M aus ihrem Namen streichen. Das steht noch immer für die alte Kernkompetenz der Autohersteller, den Verbrennungsmotor. Doch bei Elektromobilen werden sie die Antriebe nicht mehr selbst herstellen, sondern ordern. Das machte eine Mitteilung des japanischen Elektromotorenherstellers Nidec diesen Monat deutlich.
Mit einer kleinen Pressemitteilung kündigte der Konzern einen großen Vorstoß in den Automobilbereich an: Nidec stellte den Prototypen eines Radnabenmotors vor. Dieser Motor ist einer der vielleicht am längsten gehegten Träume von Autodesignern. Denn der Einbau des Motors in die Räder verschafft den Entwicklern nicht nur mehr Freiheiten für die Gestaltung von Innenraum und Karosserie, auch die Fahreigenschaften werden revolutioniert.
[…]
LikeGefällt 1 Person
Was viele vergessen oder besser ignorieren ist die Elektrosmog Belastung in den E-Autos. Das haben auch Normale Benzin Kutschen, aber die E-Autos übertreffen es Masslos. Es bringt unser Energiehaushalt in einen Absoluten Stressmodus.
LikeGefällt 2 Personen
Der Wahnsinn geht offenkundig mit der Entwicklung der „Grünen“ einher.
Mehr Prozente, mehr Wahnsinn.
Im Schatten ihrer Hyperaktivitäten schädigen ihre Unterlassungen.
Sie beerdigen den Kugelhaufenreaktor, zwingen die gipsverarbeitende Industrie wieder die natürlichen Vorkommen anzugreifen. Lassen Gifte und Feinstäube ungestört hinter dem „Kampf“ gegen den Dieselruß wirken.
Nano und Mikroplastik breiten sich ungestört aus.
Nitrate und Grundwasserqualität werden mit hohlen Stätments begleitet.
Die „furchtbare“ Wirkung von CO2 bläst alles Andere aus ihren eh schon konditionierten Hirnen.
Eine objektive Bewertung wurde zugunsten Hysterie aufgegeben.
Ein verantwortungsvoller Mensch handelt aus einem Wissens- und Kenntnisfundus heraus, nicht nach einer, wohl von außen applizierten, Weisung.
Jetzt erfolgt die Vergötzung des E-Motors.
Und dann?
Die Ehe für alle – als aktiver Umwelt- und Menschenschutz.
Denn Kinder haben das Recht ihre Wünsche zu leben (siehe Freud), keine Friktionen mehr für Heranwachsende.
Wozu sind sie also da, die Grüngenders?
Was ist ihre Aufgabe?
Aufwachen und Überwinden!!
Sollen wir.
Goethe verküzt: Das Böse ist die Kraft, die Böses will und Gutes schafft.
Sie dann verabschieden mit den Worten: ihr wart nicht gut genug – wir waren besser.
Und ihnen noch, stilecht, eine Sojawurst, made in VSA, spendieren.
LikeLike
Letzt endlich liegt die „Entscheidung beim Käufer :
Kann und will er den damit verbundenen ellenlangen Schwanz
sowie den Fokus
Kosten- Nutzen und viele andere Komponenten
auch wirklich verantworten?
Ein Beispiel sind die vielen neuen nicht verkauften Autos vieler herstellter
von Autos mit Verbrennung Motoren
Riesige und Kilometer lange Halden säumen
die Küste diverser EU Länder oder überall auf der Welt.
https://www.curioctopus.de/read/9008/wo-enden-die-unverkauften-autos-hier-die-beeindruckende-fotos-der-autofriedhofe
So wird es denn auch mit Elektro Mobile kommen!
LikeLike
Danke für deine Worte,
die offentsichlichen …
Erlaube, daß ich mit noch einem weiteren „Problemchen“, hoffentlich ergänzend zu deinen Worten, hier reingrätsche:
Ich freue mich schon auf den ganzen Tank-Säulen-Wald für die alsbald 15 Millionen (?) E-Autos, gerade im Winter …
… alle 300 Meter auf der Autobahn gibt es dann eine Tank- und Ladebucht – hoffentlich mit einem Bücherschrank versehen.
(Ich empfehle hier für die Bestückung mit Chemie-, Physik- und Mathebücher vom Anfang des letzten Jahrhunderts) (;-)
Merci vielmals für deine Worte,
Raffa.
LikeGefällt 4 Personen
Und gestern bekam die einzig verbliebene Alternative einen schweren Schlag ins Kontor:
https://www.sharedeals.de/nel-groesster-rueckschlag-den-man-sich-vorstellen-kann/
Eine H2-Tankstelle in der Nähe von Oslo ging in Flammen auf, nein es wurden nicht wie sonst üblich gleich die Papiere der „beteiligten Personen“ nebenan „gefunden“ oder Richard Gutjahr schaute gebannt zu, ob es sich auch wirklich so ereignet hat.
Auch einen anderen Hersteller dieser Technologie, die Fuelcell Energy Inc. wird absichtlich in den Dutt gefahren. Man hat vorgestern ENDLICH den CEO gefeuert, dem unterstellt wird, mit Leerverkäufern gemeinsame Sache zu machen.
Im Konkursfall müssen sich diese dann nicht mehr eindecken. Tod sicheres Geschäft. Drecksbande.
Bleibt bisher nur Ballard Power, die haben sich wieder ein bisschen berappelt, also passiert dort auch bald etwas. Mal sehn.
Was machen eigentlich Adi und Inge Schneider?
LikeLike
Lieber Wolfgang, hatte vor vielen Jahren Kontakt dessen Namen ich nicht nennen darf zu einen Einkäufer von VW. Der wusste sehr gut über fast alle Einkaufspreise vom Material als auch gesamt Produktions eines Golf’s inkl. alle Lohnkosten mit eingerechnet. Die Belaufen sich auf ca. 6000 € Brutto. Alles was darüber liegt ist Gewinn.
Das dürfte bei anderen Hersteller ähnlich sein. Was nicht eingerechnet ist sind die Staatlichen subventionen die sie auch noch bekommen. Und in der heutigen Zeit noch verstärkt die Produktionsverlagerung ins Kostengüstige Ausland dürfte die Preise ohnehin noch Stabil halten. Das ist jetzt 15 Jahre her. Seidem Kaufen ich nur noch Gebrauchte Autos und Fahre sie sehr sehr lange. Die könnten alle Fahrzeuge inklusive der unverkauften deutlich Günstiger machen.
LikeLike
Ergänzend dazu dieser Artikel bei Christ-Michael:
„Und sie verkündeten ihr Recht auf Fäulnis“
https://christ-michael.net/und-sie-verkuendeten-ihr-recht-auf-faeulnis/
LikeGefällt 1 Person
Mojens Ram und liebe Leute,
das E-Auto soll es richten!
Es wird das aber nicht tun, wenn keine andere Energiequelle, als eine Batterie gefunden wird.
Ich gehe hier mal nicht auf die schlimmen, beschriebenen negativen Umwelteffekte ein, die allesamt richtig und hinterlegt sind.
Aber auf die Indios wird ja auch bei Aufzucht von Avocados keine Rücksicht genommen. Die Wasserrechte werden gegen Kohle verramscht und den Indios die Nase gezeigt. Warum sollte man bei der Litium-Gewinnung auf sie Rücksicht nehmen?
Ich will hier vom technischen Aspekt ausgehen.
Vor einiger (etlicher?) Zeit las ich von einer nano_Flowcell : https://www.nanoflowcell.com/de/
Das Prinzip erschien mir zunächst durchaus plausibel, bis ich die einfache Mathematik bemüht hatte.
Und wie das so ist, über interessante Technik lese ich solange gern, bis sie mir blödsinnig erscheint.
Heute lese ich über die nano_Flowzell nur noch selten. Später der Grund.
Zunächst mal zum Marktführer TESLA.
Der große TESLA mit seinem(n) 500 kW-Motor(en?) hat ja eine 400-Volt-Batterie, die im Fehlerfall (zusammengesetzt aus 8.600 Kleinbatterien) gnadenlos mit der Karre zusammen abbrennt. Das ist in Versuchen bewiesen worden. Keine Feuerwehr der Welt kann helfen, gesichertes Abfackeln ist angesagt (lief übrigens als Bericht im ÖR-Fernsehen).
400 Volt sind viel, die hohe Spannung dient aber der Handhabbarkeit (der nötige Strom wird dadurch geringer). Und hier rechnen wir mal:
1 kW (Kilowatt) = 1.000Volt x 1 Ampere, oder in beliebiger anderer Aufteilung.
Beim TESLA (dem Großen) haben wir 380 Volt und 500 Kilowatt Maximalleistung vorgegeben.
Ohne Berücksichtigung der Verlusste in der Elektronik, der Klimaanlage und dem Licht bedeutet das:
500 kW = 380V x 1.316A
===================
Da fallen dem Fahrzeugelektriker die Haare aus! Ich persönlich behaupte, dass dies nur schwer möglich ist, die Kabelquerschnitte müssten enorm sein.
Die Batterie (hat etwas über 100kWh Kapazität) wäre in etwa 12 Minuten leer.
Der Verbrauch (inklusive Luxus) wurde mit durchschnittlich 20kWh/100 km angegeben, was dann eine Reichweite von etwas mehr als 500km entspricht.
Auch das will ich erst sehen!
Und noch was Wichtiges: Die Batterie hält nicht ewig, eher kürzer ;-)…
Sie wird inklusive Austausch u.U. eine Neuanschaffung der ganzen Karre rechtfertigen. Ich weiß das aber nicht.
Nun noch ein Wort zur nano_Flowcell:
Die Betriebsspannung hier beträgt nur 48V. Für einen nano_Flowcell-Boliden, wie dem großen TESLA würden das dann ca. 10.420A als Strom bedeuten. Darüber rede ich dann aber schon gar nicht mehr.
Für Diejenigen, die zu faul zum lesen sind:
Bei der nano_Flowcell soll ähnlich, wie beim Tanken, der Treibstoff (hier aufgeladenes Elektrolyt) in der Batterie ausgetauscht werden (ja das geht).
Nach 5.000 km kommt dann noch ein Anodentausch dazu.
Öhhm, ich denke das war genug für den einen oder anderen Nichttechniker.
Lieben Gruß
Martin
LikeGefällt 2 Personen
Es gibt doch das Wasserauto.Rolf Kepler klärt gerne auf.Es stellt keine Gefahr dar,weil der erzeugte Wasserstoff beim fahren sofort verbraucht wird.
Es heist,geht nicht.Ich sage geht.Autowahn ist eine Kriegserklärung an die Menschen.
Es wird furchtbar enden,weil wir blöd geworden sind durch die Ausbildung.Sagt schon das Wort
Aus mit der Bildung.
Gruß Merry Fuchs
LikeLike
Voila, hier nun die Vorstellung unserer zukünftigen „Volksmobile“ 🙂
Kennt ihr noch die kleine Isetta ?
Dies hier die Nachfolgerin namens MICROLINO
(https://www.youtube.com/watch?v=8lTfYLuAeFU)
LikeLike
Der Preis ist allerdings viel zu hoch, das kann sich niemand leisten.
Die Isetta damals war geschaffen damit auch Menschen die wenig Geld hatten, sich ein Auto kaufen konnten um mobil zu sein.
MICROLINO wird eher für die Ehefrauen vom Zahnarzt oder ansässigen Geschäftsmann sein, damit sie ins nächste Fitnesscenter kurven kann.
Somit warten wir noch ein bissl auf die Eingebungen der Motorindustrie.
Ich sehe auch eher die Wasserstoffautos als die Wägen der Zukunft, so sie dann endlich mal gefördert würden.
Freie Energie….tja, da lässt sich zuwenig verdienen dran……und Tesla’s Wägen haben immer noch viel zu viele Mucken und sind schweineteuer !
LikeLike
@mariettalucia
Für kurze Strecken und Stadtverkehr macht sowas wie der Microlino noch Sinn.
Allerdings wäre es mit LPG Gas noch Sinnvoller.
LikeGefällt 1 Person
@texmex: Die Schneiders machen munter weiter mit Energiesaugen – mindestens einmal im Jhar. Vor Jahren waren vor allem die Ideen und deren Umsetzung einiger Besucher das Hochlicht (am Pelhamer See im Chiemgau): Peter Salocher berichtete aus der hintersten Zuhörerreihe von seinem ersten erfolgreichen Wasserstoff-Töff; einer erwähnte die Entwicklung einer sehr effektiven und haltbaren Zink-Luft-Batterie (nie wieder was davon gelesen); ein Gast führte seinen Fiat mit 70% Wasserstoff-Anteil vor, während der geladene Referent seinen Vortrag und Vorführung der gleichen Technik nicht halten konnte, weil sein geleaster Daimler von der Staatsanwaltschaft konfisziert wurde…
Die vielversprechendste Technik war ja die kalte Fusion von Rossi, für die die Lizenzen in Europa schon vergeben waren, dann aber plötzlich wieder zurückgekauft wurden und die ganze Sache nach VSA und in der Schublade verschwand (Info aus erster Hand von dem designierten Europa-Manager).
Tesla hat sich schlauerweise den berühmten Namenangeeignet, aber mit den bahnbrechenden Entwicklungen von jenem hat die Technik nix zu tun…
Kommt Zeit (= Bewusstsein) kommt Rat – und bis dahin fahr’n wir halt Rad…
LikeGefällt 2 Personen
Man hört immer nur von Autos , ncht von den Flugzeuge und die vielen Manöver des Millitärs , und die Landwirtschaft ist der größte Umweltsünder , es ist nur traurig das man in so einer Welt leben muss , jeder denkt nur nach mir die Sinnflut , ich mache mir die Taschen voll und ales andere ist für mich nicht wichtig ,ich feue mich schon wenn ich diese Erde verlassen darf und zu den Neuen Planeten TAKAMORNA Reise ….
LikeGefällt 2 Personen
@mariettalucia
der MICROLINO hat eine MINI-Batterie, der Fahrweite nach aber doch eine Lithium. Er wird, wie sich alle E-Autos ohne Klärung der Frage nach dem Energieträger in nullkommanix verschwinden. 30 km Reichweite reichen knapp zum Einkauf.
@Texmex
12/06/2019 um 19:50
ja, das ist schon auffällig und schäbig,
aber H2 ist nun mal in der Herstellung sehr energieaufwändig, weil er so eng am Sauerstoff hängt. Der Hauptanteil des erzeugten H2 wird nach meinem Kenntnisstand über die kathalytische Dampfreformation hergestellt, wo LPG (also Flüssiggas) bei sehr hohen Temperaturen an einem Katalysator aufgespalten und anschließend in aufwändigen Verfahren gereinigt wird.
Bitte in unseren Breitengraden nicht an Fotovoltaik denken, die schon bei bedecktem Himmel nichts mehr abwirft. Schon gar nicht für Elektrolyse.
Der Gesamt-Wirkungsgrad ist abartig schlecht.
In der Schweiz ist der Strom recht günstig, weshalb wohl hier die Jünger der H2-Erzeugung auch oft ihren Wohnsitz haben.
Lieben Gruß
krazzi
LikeLike
Hier noch ein kleiner Ausflug zur Anwendung der nano_Flowzell:
https://motorblock.at/quant-e-sportlimousine/
Aber nicht vergessen: bislang nur Geblubber!
krazzi
LikeLike
Der Irrsinn E-Mobilität ganz deutlich: Ein Wanderer, der sein Eigengewicht im Rucksack mit sich trägt, braucht auch das Doppelte an Energie, bzw geht nach halber Strecke in die Knie. Können Batterie-Fans gern testen…
LikeGefällt 3 Personen
@mkrazziputzi
Die energetische Bilanz ist doch nur ein Rechenexempel, das von Steuern und Abgaben verfälscht ist.
Der Knackpunkt ist ein anderer.
Im Brownsgasgenerator kannst Du leistungslos weil frei kombinierbar den Spaltprozess unterbringen, wenn Du es mit ein bisschen Grips anstellst. Und das geht großtechnisch, die Lurgi, ehemals Tochter der Metallgesellschaft, lässt grüßen. Man hat jetzt Jahre und Jahre an der Sache herumgeschraubt, bis das Ergebnis so teuer wie die aktuelle, von der Politik verteufelte Benzin- und Dieselmobilität geworden ist. Selbst das ist ihnen noch zu billig. Die von mir oben angesprochenen Schneiders dienen dem System als Abfischer von Billiglösungen auf dem Gebiet, die auf keinen Fall publik werden dürfen. Wieso Peter Salocher das nicht erkennt, weiss ich nicht. Der „Rossi-Magnet“, der funktioniert doch schon lange nicht mehr, das hat doch wohl auch der letzte gutmütige Depp erkannt. Aber wie ich oben lese, die Verarsche mit dem Staatsanwalt wohl immer noch.
LikeGefällt 1 Person
Und wie Misses mit diesem hier ?
Oder entspricht das dem Rossi Magneten ?????
http://feedproxy.google.com/~r/Freigeist-forum-tbingen/~3/yMClsaFJ1Y4/freie-energie-mit-magnetmotoren.html?utm_source=feedburner&utm_medium=email
Ich kenne mich null aus damit, deshalb meine Frage .
LikeLike
Misses soll isses heissen……grummmel, immer diese automatische Texterkennung !
LikeLike
Damit es nicht zu Missverständnissen kommt:
„Rossi“ ist keine Magnetlösung sondern angeblich kalte Fusion. Mut „Magnet“ meinte ich die „Anziehung“ von Interessierten und Geld. Um Leute maximal zu verarschen. Schneiderlike.
LikeGefällt 1 Person
Gut, dann ist das ja geklärt texmex.
Doch wer kann mir sagen wie es mit dem Magnetmotor ausschaut.
Wenn der schon in der Kriegsjahren entwickelt wurde, und auch funktionierte, dann wissen wir ja welch grosses Interesse besteht,
um DEN nicht auf den Markt kommen zu lassen.
Nach dem ersten Video vom Freigeist Forum, könnte der Magnetmotor schon längst auf dem Markt sein.
Ganz ohne Abgasgedöns und Aufregungen.
Nur Menschen mit Herzschrittmacher haben wahrscheinlich ein Problem mit solch einer Energiequelle.
Ich weiß auch nicht genau welche Auswirkungen solche Magnet Schwingungen auf unseren Körper hätten.
Vielleicht hat ja jemand Info darüber ?
LikeLike
https://mobil.krone.at/1937484
China stellt E Akku Autos aufs Abstellgleis…
Brennstoffzelle wird Favorit.
LikeLike
@Wolfgang Böhmer 12/06/2019 UM 15:22
Du meinst vielleicht HHO oder Knallgas.
Wasserstoff – wird derzeit aus Erdgas erzeugt, da die Technologie dazu günstig ist – Container mit Technik, Erdgas ran, Strom ran – Läuft.
Wasserstoff verflüssigen benötigt 80 % der Energie die mit H2 erreicht werden kann.
Flüssigen Wasserstoff dann in den Tank – das muss ein Titan-Tank sein, da H2 so klein ist, dass es ausgast – und die Tanks sind sehr teuer.
Knallgas kann man in jedem Benzinmotor verwenden – die Elektronik der Autos kommt mit dem Sauberen Abgas nicht klar, und man bekommt auch keine TÜV in EU für das Auto.
Lange lassen sich die Dinge nicht mehr aufhalten.
mfg
Mensch
LikeLike
@mkarazzipuzz 13/06/2019 UM 08:53
Ja die Flow-Cell:
Das war ein Forschungsprojekt mit Massiv-EU-Fördergeld (also das was von uns kommt) für einen Supersportwagen ~700PS für 1.000.000 Euro.
Und wie dann fertig war ist plötzlich die Firma in die Schweiz übersiedelt.
Vorher wollten Sie noch ein Flow-Cell Auto für 35.000 machen.
Nun suchen sie wieder Investoren-Geld um ein Auto für 70.000 Euro zu machen.
Die EU hat ganz besonders viel Technologie, wo dann die Konzerne nicht mehr abschöpfen können, unterdrückt – man bekommt einfach keine Betriebsgenehmigung.
Für Akku-Technologie gibt es schon lange die Nano-Graphene – hochleitsungsfähig, günstig, unkaputtbar – EU erlaubt die Verwendung nicht – wohl wegen dem (kranken) statistischen Wirtschaftswachstum
LikeGefällt 1 Person
Super u. Nochmal super.cell hin und her.Das funktioniert nicht.Das Wasserauto v Rolf Keppler funktioniert.Alles muss immer kompliziert sein.
Kann noch einer einfach denken oder findet hier ein Besserwisser Wettbewerb statt.💫
Gruß an alle Besserwisser.
LikeGefällt 1 Person
Thom
Wichtig,warum wurden Elektroautos in USA wieder vom Markt genommen.
Leider kann ich den Video nicht einstellen so das er starten kann. https://youtu.be/04R×yN6Q4VC
Gruß Merry Fuchs
LikeLike
Temex
Salocher gehört zum System bitte nicht mehr wundern.
Gruß Merry Fuchs
LikeLike
Es gibt mittlerweile schon Technologie ,welche der Öffentlichkeit streng geheim vorenthalten werden
und ,dass nicht nur im Bereich Energie,sondern auch im breiten Feld der DNA sowie im Gesundheitssektor.
welche sich 90% der weltweiten Menschen noch nicht mal Vorstellen können.Das ist eine unumstößliche Tatsache !
Ob man es nun Glauben mag oder auch nicht.
LikeGefällt 1 Person
@Wolfgang
So streng geheim sind die oft nicht. Die viel größere schwierigkeit ist oft das es die Menschen nicht Glauben können das es bereits schon seit langen gibt. Die Denkstruktur vieler Menschen ist oft so Programmiert das sie was anderes kaum zulassen. Bin aber zuversichtlich das immer mehr die Zeitqualität kommt wo man nach Sinnvollen Alternativen sucht, weil das was da ist letztendlich in eine Sackgasse führt.
LikeLike
In diese Richtung wird es langfristig laufen ,aber die Erkenntnis der meisten wird zu spät erkannt werden die sie in die Irre geführt wurden und sich in einer Sackgasse befinden. Und Echte alternativen sehen und erkennen die meisten Menschen leider noch nicht ,weil sie noch zu mit dem alten ( System behaftet sind .
LikeLike