bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'umbau'

Schlagwort-Archive: umbau

Wer zerlegt die VSA?

(LH) Man weiß es nicht, aber viele Vorgänge auf der Welt passen auffallend gut zueinander. Und so manche Prognose, sei sie auch zum Zeitpunkt der Äußerung noch so abwegig, kommt einige Jahre später plötzlich wieder in den Sinn, wenn man die aktuellen Ereignisse anschaut.
Wer erinnert sich noch an unsere Artikel zur Perestrojka in den VSA?  Klangen doch absolut weit hergeholt damals, oder?
Wer mag, kann sie ja gern nochmal durchlesen

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans Hervorhebungen wie im Original und von mir, Anmerkungen von mir. 5./9.3.2019
—————————————————————————————————–

Die VSA werden von innen zerstört

Alexander Sapolskis 03.03.2019 11:45

(mehr …)

Rußlands Zustände 3

(LH) Im ersten Teil unserer Betrachtung der tatsächlichen Zustände in Rußland hatten wir uns mit der Deindustrialisierung des Landes befaßt, im zweiten mit den sogenannten russischen Eliten. Heute soll nun ein vorsichtiger Ausblick nach vorn folgen. Dazu kommt gleich ein russischer Kommentator zu einem der bisher verarbeiteten Artikel zu Wort.
Luckyhans, 9./13. Dezember 2018
———————————————

3. Was geht nun wirklich ab

Teil 2 endete so:
„Denn es gäbe kein Problem, das jetzige schwächelnde System zu zerschlagen – aber solange die Frage, was an dessen Stelle gesetzt werden soll, nicht zumindest im Grundsatz geklärt ist und dazu ein relativer Konsens hergestellt ist, wäre dies höchst verantwortungslos.“

Unsere russischen Freunde sind, wie schon gesagt, sehr ihrem Marx/Engels/Lenin verbunden und deren Revolutions-Theorie. Diese sieht beim Übergang von einem Gesellschaftssystem zum anderen eine Zeit der Koexistenz von Elementen des „alten“ und des „neuen“ Systems vor, denn das „alte“ stirbt zwar, ist aber noch stark, und das „neue“ ist zwar im Kommen, aber noch zu schwach.
Und genau dies soll nun heutzutage überall weltweit der Fall sein.

(mehr …)

Schwarzer April oder August?

Daß die 8er Jahre der vergangenen Jahrzehnte stets besondere Marksteine waren, ist nicht erst seit der vorigen Krise, die bekanntlich 2008 ausbrach, bekannt – alle 8er Jahre der vergangenen 50 Jahre waren von tiefgreifenden Ereignissen gekennzeichnet, und es sieht ganz so aus, als ob dieses Jahr da keine Ausnahme sein wird.
Wie schon oft geäußert und seit spätestens 170 Jahren bekannt:
die Frage ist
nicht, OB die nächste heftige Krise des Kapitalismus kommen wird, sondern nur WANN
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 17. April 0006
Kommentare von mir, Hervorhebungen wie im Original und von mir.
————————————————————————————————————

Schwarzer April oder Schwarzer August? –
Черный апрель или черный август?

RIA-Katjusha – 03.04.2018


Die Welt-Eliten bereiten eine neue Finanzkrise vor

Der Handelskrieg zwischen den VSA und China, die Konfrontation des Westens mit Rußland, die endlosen Auseinandersetzungen der westlichen Eliten untereinander, wie auch die gesamte Geschichte sprechen dafür, daß dieses Jahr erneut DAS zyklische Weltwirtschaftskrisen-Jahr dieses Jahrzehnts werden wird, das die Welt tiefgreifend verändert.
Es bleibt nur zu kapieren, ob wir einen Schwarzen April oder wie gewöhnlich einen Schwarzen August erleben werden.

(mehr …)

Die Mechanismen der Macht-2

Im ersten Teil der Bestandsaufnahme zu den Mechanismen der Macht hatten wir die natürliche Macht kennengelernt und den Übergang zur widernatürlichen.
Hier setzen wir heute fort.
Wobei ich im Folgenden den Begriff „Elite“ fast immer in Gänsefüßchen setzen würde, denn es geht meist um selbsternannte Absahner und nicht um wirklich Auserwählte und Beste…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 4. April 0006
Kommentare und Hervorhebungen von mir.
————————————————————————————————————

Was ist Macht? – Что такое власть?

11. März 2018 – 18:17 – Autor: auditor (Fortsetzung)

Nun ist zu verstehen, wie der hündische Staat funktioniert.
Also, ihr habt ein Territorium erobert, habt überlebt und seid momentan in Sicherheit. Aber die Lage beibehalten könnt ihr nur mit militärischer Gewalt, weil das Volk ohne Zwang euch nicht einfach ernähren wird, und dann gibt es ja auch noch die Nachbarn, welche meinen, daß sie mit diesem Territorium zweifellos besser umgehen könnten als ihr.
Das heißt, die erste Aufgabe ist es, eine hinreichende Ressource für die Beibehaltung eines bestimmten militärischen Status zum Schutz vor den Konkurrenten und zum Eintreiben des Tributs zu sammeln. Hier gibt es ein Problem – eure Krieger dienen nicht dem Volk, sondern wollen auch einen Verbraucher-Status haben. Im Ideal – genauso wie ihr. Und sie sind jederzeit bereit, zu dem überzulaufen, der ihnen mehr gibt.

(mehr …)

Die Mechanismen der Macht-1

Wenn man über eine künftige menschliche Gemeinschaft nachsinnt, dann erscheint eine Frage immernoch recht unklar: was ist mit der Macht?
Was die Herrschaft angeht, so dürfte weitgehend Einigkeit darin bestehen, daß es dieser nicht bedarf – die Menschen sollen sich alle „auf Augenhöhe“ begegnen, was NICHT bedeutet, daß „alle gleich“ seien.
Aber Verhältnisse der unbedingten Unterordnung der einen unter die anderen sind nicht geeignet, ein vernünftiges menschliches Zusammenleben dauerhaft zu gestalten. Also eine Anarchie im ursprünglichen Wortsinne (an = ohne, archie = Herrschaft)…
Sehen wir uns erstmal an, was jemand dazu an Gedanken anzubieten hat, der ganz von vorn beginnt – bei einer Bestandsaufnahme…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 6. April 0006
Kommentare und Hervorhebungen von mir.
————————————————————————————————————

Was ist Macht? – Что такое власть?

11. März 2018 – 18:17 – Autor: auditor

(mehr …)

Über ideologische -Ismen

Wie die Überschrift schon sagt, soll es hier nicht um die grundsätzlichen philosophischen „Ismen“ gehen – dazu hatten wir schon etwas dargelegt.
Und eigentlich ist es ja auch schon vorbei, das Jahrhundert der ideologischen „-ismen“…
Luckyhans, 28. Oktober 2017
——————————————

Ja, was hat man uns in den vergangenen gut 100 Jahren nicht alles zugemutet an solchen ideologischen „Ismen“, neben dem angeblich so „bekannten“ Kapitalismus:
– einen „Sozialismus-Kommunismus“ – noch aus dem vorherigen Jahrhundert als beiderseitiger Kampfbegriff, um die „Bürger“ zu erschrecken („ein Gespenst geht um in Europa“),
– später dazu den „Bolschewismus“, der sich selbst eine Mehrheit zuschrieb, die er wohl nie richtig hatte,
– einen „Faschismus“ – eigentlich die italienische Spielart des nationalen Sozialismus („Der Faschismus sollte Korporatismus heißen, weil er die perfekte Verschmelzung der Macht von Regierung und Konzernen ist.“ – Benito Mussolini),
– einen „Internationalismus“, der sich gegen den „Nationalismus“ stellte, aber meist nur der Verschleierung diktatorischer Ziele diente,
– den „Imperialismus“ als angeblich letztes Stadium des Kapitalismus, der sich zunehmend internationalisiert und globalisiert hat,
– einen „Patriotismus“, der sich vom Nationalismus abheben wollte, aber praktisch am Ende meist wieder dort landete,
– einen „Opportunismus“, der als produktive Zweifler-Denke nur von Dogmatikern als störend verschrieen wurde – dafür um so lauter -, und einen „Revisionismus“, dem es ähnlich ging: alles „ganz ganz pöse“ („laßt mir meine Dogmen!“),
– „neuerdings“ den „Neoliberalismus“, der sich statt „neu“ als das weitgehende Gegenteil des ursprünglichen liberalen Freiheitsgedanken präsentierte, oder
– den „Globalismus“, der schon im Namen das Dogma des „kugelförmigen Planeten“ – ein Widerspruch in sich: eine „plane Kugel“ – mit sich führt und also offensichtlich ganz anderen Zwecken dient als verkündet,
man könnte diese Liste noch sehr lange fortsetzen.

(mehr …)

Putins Wirtschaftskonzept

Wir haben ja schon mehrfach darauf hingeweisen, daß Rußlands Hauptproblem eine neues Konzept für die Wirtschaft ist, das dringendst benötigt wird.
Denn weiterhin die Abhängigkeit von der Zinspolitik der Rothschild-kontrollierten Zentralbank und von den Ro-Ro-kontrollierten „russischen Oligarchen“ zu erdulden würde ein langsames Ausbluten Rußlands bedeuten, wie die nachfolgende Analyse deutlich zeigt.
Zwecks Klarheit der Standpunkte sollten die eingefügten Kommentare weitgehend auf Fragen beschränkt bleiben, das konnte aber nicht durchgehalten werden – bitte da um Verständnis.

© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 3. Juli 2017 –
Kommentare von uns, Hevorhebungen wie im Original!
——————————————————————————————————————

Macht euch bekannt: der „Nationale Wirtschaftskurs“ – Putins Wirtschaftskonzept

Der „Nationale Wirtschaftskurs“ ist die Konzeption für die wirtschaftliche Entwicklung Rußlands, in dessen Basis die Prinzipien des souveränen Aufbaus der Wirtschaft liegen: „billige“ Kredite, ein notwendiges Niveau des Geld-Angebots zum Erhöhen der Investitions- und Innovations-Aktivität, nationale Rating-Agenturen, Auditoren- und Consulting-Firmen.

Ziel der Umsetzung der Konzeption: der Übergang zu einem national orientierten Wirtschaftsmodell, das die Bedingungen für die Schaffung des Instituts einer nationalen Privatwirtschaft gewährleistet.

(mehr …)

Perestrojka made in U.S.A.-2

Wir blicken 4 Monate zurück und prüfen, was damals „richtig“ war und wie wir es heute sehen.
Luckyhans, 4. April 2017
————————————–

Über die Perestrojka in der Sowjetunion haben wir hier bereits ausführlich berichtet. Wie kommt man nun darauf, den VSA eine eigene „Perestrojka“ zu prognostizieren?
Und: ist der Trumpf ein Zeichen dafür?
Und: was wird das für EUropa bedeuten?
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 18. Dezember 2016

Fortsetzung des Gesprächs mit Andrej Fursow – Teil 1 hier

(mehr …)

Perestrojka made in U.S.A.-1

Manchmal ist es ganz interessant, einen älteren Artikel wieder hervorzuholen und zu schauen, in wieweit damals schon „richtig“ vorausgedacht wurde…
nachfolgend also etwas von Mitte Dezember 2016 aus Rußland.
Luckyhans, 3. April 2017
————————————–
Viele verbinden mit dem neugewählten VSA-Präsidenten etwas blauäugig große (für uns positive) Veränderungen. Ob dies begründet ist, prüfen wir aus mehreren Blickwinkeln –
nach dem Finanzfachmann Wolff soll heute der russische Politologe und Historiker Andrej Fursow zu Wort kommen.
Zur Erinnerung:
Perestrojka“ bedeutet „Umbau“

© für die nachfolgende Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 15.12.2016

————————————————-

Andrej Fursow: Ein amerikanischer Soziologe sagte mir: ‚Unsere Perestrojka wird blutiger‘

business-gazeta.ru – 8.12.2016

Der bekannte Historiker spricht über Trump als letzte Chance für die sterbende Weiße Rasse und die Archen für die Flucht der amerikanischen Elite

Die Zeitschrift „Time“ hat am Vorabend Donald Trump als „Mann des Jahres“ verkündet. Dabei hat er nach wie vor Grund, um sein Leben zu fürchten, meint der bekannte Historiker und Philosoph Andrej Iljitsch Fursow. Im Vorfeld der Abstimmung der Wahlmänner, welche Trump bestätigen müssen, hat Fursow bei Business Online erzählt, warum in den VSA eine eigene „Perestrojka“ heranreift, wie die amerikanische Elite Archen-Städte baut, um von dort vor der Krise zu fliehen, und wie bei den Europäern der Prozeß der Hirnverkleinerung verläuft, infolgedessen des Finale der EU ein tragisches werden kann.

(mehr …)

Перестройка = Umbau (3)

Ja, eigentlich sollte der dritte Teil unserer Umbau-Serie mit einer weiteren Übersetzung beginnen, aber der russische Vorbild-Artikel ist leider sowas von oberflächlich und primitiv, daß sich – besonders nach dem recht gut recherchierten zweiten Teil – das Gefieder sträubt, solch einseitiges Schuldzuweisungs-Geschmiere ins Deutsche zu übersetzen.

Mit dem Einverständnis des geneigten Lesers werde ich also im weiteren eine kurze Inhaltsangabe des Artikels mit dem programmatischen Titel „Die Juden und der Umbau – die zweite russische Katastrophe“ (übrigens auch nur ein Kapitel aus dem viel größeren Machwerk „Die jüdische Mafia – eine Bedrohung der Menschheit“) bringen.

Zuvor jedoch noch ein paar Worte zum „Aushängeschild des Umbaus“ – zu Michael „Gorbi“ Gorbatschow.
Es gibt zu Herkunft und Werdegang wieder viele verschiedene Theorien im russischsprachigen Weltnetz – wie zu fast allen „herausragenden“ Politikern wird auch hier von manchen wieder eine „jüdische Herkunft“ konstruiert – als ob die Mitarbeit an der zionistischen „Neuen Weltordnung“ immer ein jüdisches Elternhaus voraussetzen würde.
(mehr …)

Перестройка = Umbau (2)

Наших уважаемых русскоязычних читателей просим читать оригинал статьи, пользуясь этой ссылкой.
Nachdem wir skizzenhaft die Vorgeschichte des „Umbaus“ aus einer ganz persönlichen Sicht betrachtet haben, kommen wir nun zu einer gut durchdachten Interpretation des „Umbaus“ selbst, besser gesagt: zu deren Hintergründen. Dies ist teilweise eine recht „harte Kost“ und daher ist ganz wichtig, jederzeit zwischen Fakten und persönlichen Interpretationen bzw. Vermutungen zu unterscheiden.
Und bitte auch nicht vergessen, daß so mancher Bücher- und Artikelschreiber nicht unbedingt aus freien Stücken oder „dem Ruf des Talents folgend“ sich an die Tastatur oder Schreibmaschine setzt, sondern daß sehr oft im Nachhinein Geschichtskorrektur betrieben wird – oder auch nur persönliche Dinge nachträglich „geradegerückt“ werden sollen – von der „heilenden Kraft“ der Erinnerung ganz abgesehen…
Insgesamt folgt hier also eine „sehr persönliche“ Sicht, die man nicht unbedingt teilen muß – zum Nachdenken und zu eigenen Recherchen anregen darf sie jedoch schon.
Luckyhans, 10. März 2016
—————————————-

Die Perestrojka als Unternehmung der KGB-Spitze der UdSSR

(mehr …)

Перестройка = Umbau (1)

Es ist schon viel über den „Umbau“ der Sowjetunion in den 80er Jahren geschrieben worden. Ich selbst habe das alles am eigenen Leib miterlebt. Habe erlebt, wie unterschiedlich die Prozesse interpretiert wurden, am besten zu erkennen in der Auslegung der „Kampflosungen“: Perestrojka = „Umbau“ (des Sozialismus!) wurde fast nie übersetzt, „Glasnost“ = „Öffentlichkeit, Offenheit der Angelegenheiten“ im Westen einseitig als „Transparenz“ mißdeutet, und bei der „Demokratie“ oder „Demokratisazija“ = „Demokratisierung“ (der Gesellschaft) ist ja nun hinlänglich bekannt, daß darunter jeder genau das versteht, was er verstehen will.
Auch der wahre Sinn der sog. Demokratie (= Gemeindebeherrschung) wurde hier schon hinreichend beleuchtet…

Bevor wir uns jedoch einige Interpretationen dieses „Umbaus“ ansehen, ist ein Blick auf die „Vorgeschichte“, d.h. die Situation in der Sowjetunion und dem „Ostblock“ in den 70er Jahren sinnvoll, denn nur in der Kontinuität der Vorgänge ist eine Annäherung an die Wirklichkeit möglich.
Auf Links wurde verzichtet – jeder darf mit den ihn interessierenden Suchbegriffen selbst auf Entdeckungsreise gehen… 😉
Luckyhans, 8. März 2016
P.S. allen Frauen und Mädels liebe Grüße zum Internationalen Frauentag! 😉
————————————–
(mehr …)

Aus dem System aussteigen / Der Architekt und das „oekologische“ Häusle

Wir reden gern und viel davon, man sollte eben „aus dem System aussteigen“.

Und wie mache ich das? Das Prinzip ist denkbar einfach. Was ich als Teil des Erd- und Menschen ausbeutenden Systems erkannt habe, das lasse ich links liegen.

Das Dumme dabei. (mehr …)