Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'fehler'
Schlagwort-Archive: fehler
Die wertvollsten Erinnerungen fangen mit Mut an
von Angela, 21.04.2020
Sind wir alle nicht wirklich mutig? Schimpfen auf die dummen Schlafschafe, die „blöden Deutschen“ und stellen uns der herrschenden Mainstream Meinung entgegen , betrachten uns als „Aufgewachte“ und haben den „Mut“, unsere Ansichten im Internet frei und alternativ zu äußern. Wenn auch unter einem Pseudonym und behaglich vom bequemen Sessel aus! (mehr …)
Eltern, Kind und Kinderstube – 31. von 144 – Welche Grenze hat der Mensch?
Eckehardnyk
Unbegrenztes Lernen
1
Du kannst und darfst alles wissen, an alles glauben und auf alles hoffen; nur eines wirst du damit nicht: Weiterkommen im Sinne von dazu Lernen! Denn was ist Lernen? Es ist eben das Absehen von etwas, das man schon weiß. Wenn dein Kind schon wüßte, wie man schreibt, müßte es das nicht lernen. Wenn Soldaten und Feldherr schon den Sieg errungen hätten, dann bräuchten sie daran nicht zu glauben. Wenn du schon im Himmel wärest, dann müßtest du nicht darauf hoffen, einstens dorthin zu gelangen. (mehr …)
Genova / Brückeneinsturz II
Als Erstes dem Dummi Nachgereichtes.
.
Als Zweites die Stellungnahme eines erfahrenen Bauingenieurs.
.
Spannbetonkonstruktionen haben Empfindlichkeiten.Habe kurz mal den Urzustand gesehen und dann gesehen, daß dieses weiter gespannte Stück herausgebrochen ist.Hier sind vermutlich Verformungsübergänge, die u.U. unverträglich waren im Dauerzustand.Ähnlich der Berliner Kongresshalle.Ich kenne die Randbedingungen nicht.Wenn dieser Punkt aber nicht den Verformungen gemäß ausgebildet war, dann wird das zur Sollbruchstelle.Das hätte man kontrollieren können.Das gewählte Statische System war dann aber auch nicht ganz richtig.Und bei Spannbeton kann nicht ganz richtig zu solchen Ergebnissen führen…
.
Als Drittes der emotionale Ausbruch eines erfahrenen Architekten.
.
Könnte es sein, daß eine Brücke einfach das tut, was ihr zu eigen ist? Einfach in sich zusammenfallen, wenn sie sich vor Altersschwäche nicht mehr halten kann. Ich hätte wetten müssen, daß es nicht lange dauert, bis die bösen Mächte mit ihren Strahlenwaffen als Schuldige ausgemacht sind. Ist wie bei den Waldbränden. Oder beim menschlichen Tod. Der Mensch stirbt nicht mehr an Altersschwäche oder weil seine Zeit gekommen ist. Nee, nur noch durch obskure Todesursachen, verursacht durch BigPharma, Tabak- und Alkindustrie. Natürlich auch durch Chemtrails und HAARP. Manchmal habe ich den Eindruck, der sog. aufgeklärte Mensch braucht den Kick der nebulösen Verschwörung. Nix genaues weiß man – aber das umso besser. Was war der Dorftratsch früher eine geistige Meisterleistung gegenüber dem heutigen Schwachsinn der sofortigen Schuldzuweisung.
Köstlich ist auch das Statement des Berufsbehinderten Luigi Di Maio, der sofort weiß, daß dem Autobahnbetreiber eine Strafe von 150 Mio. € droht – genauso Scheiße wie diejenige, die schon immer gewußt haben, das Spannbeton lebensgefährlich ist.
Die treibende Kraft der Evolution ist, sich durch Versuch und Irrtum in dieser Endlosschleife weiterzuentwickeln – das schöpferische Ideal.
.
.
Und als Viertes meine favorisierte Variante, beschrieben auf „Schall und Rauch“.
Favorisiert warum? Mich stört das Resultat. Wie kann es sein, dass der Pfeiler ganz zusammengebrochen ist???
.
Wurde die Morandi-Brücke gesprengt?
Ein pensionierter Dipl. Bauingenieur, der auf den Brückenbau während seiner jahrzehntelangen Berufszeit spezialisiert war, hat mich darauf aufmerksam gemacht, der Zusammenbruch der Morandi-Brücke könnte absichtlich durchgeführt worden sein. Er sagt sogar, es handle sich um einen Terrorakt durch eine geplante Sprengung. Er bezieht sich dabei auf das Video von Daniele di Georgio, das einzige das den Zusammenbruch zeigt. Darin sind am Anfang der Aufnahme zwei Lichtblitze zu sehen, die von einer Sprengung stammen könnten. Dieses Aufleuchten, das zwei Mal hintereinander geschah und auf Brückenhöhe war, ist mir auch beim Betrachten des Videos aufgefallen. Bemerkenswert ist, erst danach brach der Pfeiler ein, obwohl die Fahrbahn schon weg war. Stammen die beiden Lichtblitze von einer Explosion durch Sprengstoff?
.
Es wurde behauptet, das zweimalige Aufleuchten wäre durch Gewitterblitze verursacht worden und der Blitzeinschlag könnte die Ursache für den Einsturz gewesen sein. Dazu sagte Jens Karstedt von der Baukammer Berlin in einem Interview mit der „Welt“, das wäre sehr unwahrscheinlich: „Mir ist weltweit kein Fall bekannt, das ein Blitz zum Einsturz einer Brücke geführt hat.“
Ausserdem war die Fahrbahn schon eingestürzt, als die Lichtblitze zu sehen sind.
Die ersten Zeugenaussagen von Autofahren, die zur Brücke kurz vor dem Einsturz unterwegs waren, lauteten, es gab Warntafeln auf der Strasse, es finden „Reparaturarbeiten“ auf der Brücke statt. Es wurde dann behauptet, diese Arbeiten könnten den Einsturz verursacht haben.
Stimmt, aber anders als gemeint. Die „Reparatur“ wurde möglicherweise als Tarnung benutzt, um den Sprengstoff zu platzieren.
War bei 9/11 auch der Fall, denn wir erinnern uns, vor der Sprengung gab es sehr ungewöhnliche weil grossangelegte „Renovierungsarbeiten“ an den WTC-Türmen und es wurde sogar am Wochenende davor der gesamte Strom zu den Wolkenkratzern abgestellt. Alle Büros waren leer und die Sicherheitsüberwachung war nicht in Funktion. Perfekt um ungestört ohne Zeugen die Türme für die Sprengung vorzubereiten.
Wer achtet schon genau darauf, was „Arbeiter“ machen und ob sie wirklich „renovieren“ oder Dynamit platzieren?
Hier die Aussage des Bauingenieurs über den Brückeneinsturz in Genua:
—————-
Ich bin der Meinung, dass der Brückeneinsturz in Genua ein Terrorakt war und zwar eine geplante Sprengung. Wie komme ich da drauf?
Ich habe nur ein Video im Netz gefunden, welches tatsächlich einen Teil des Einsturzes zeigt. Es ist von einem Daniele di Georgio (andere gibt es merkwürdigerweise keine).
Ich habe die ersten 10 Sekunden des Videos ausgeschnitten und beigefügt. In der ersten Sekunde zeigen sich 2 Blitze aus dem Fundamentbereich der Stütze, dann fällt die Stütze und bei Sekunde 10 ist nichts mehr da. Was aber auffällt ist, dass bei Sekunde 0 die Fahrbahn schon nicht mehr da ist, sondern nur noch der Pfeiler. Dazu die Aussage des Filmers und der Augenzeugen, man hätte Donner und Blitz wahrgenommen und dann wäre die Brücke eingestürzt. (Vom Gewitter ist Quatsch).
Aus dem Video erkennt man: Zuerst wurden die Schrägkabel weggesprengt. Daniele hört den Knall (eventuell sieht er auch einen Blitz) und hält instinktiv sein Händy Richtung Brücke. Die Fahrbahn ist schon runtergesprengt, aber er erwischt in der ersten Sekunde seines Films noch die Sprengung des Pfeilers (Doppelblitz aus dem Fundamentbereich.)
Das ursprüngliche Aussehen der Brücke habe ich beigefügt. Den Pfeiler in der Mitte hat man mit Sprengung komplett beseitigt.
Wenn die Schrägkabel nur reißen, bleiben die Pfeiler noch lange stehen. (Hervorhebung Thom Ram)
Die Brückenfahrbahn ist aus Stahl, die Pfeiler jedoch aus Beton.
Auch das Trümmerfeld weist auf eine Sprengung hin, denn das Versagen eines Brückenteils führt nicht zu einem Generalversagen des Pfeilers. Wie die Fahrbahn weg war, war der Pfeiler ja sogar entlastet. Ohne Sprengung wäre er niemals in sich komplett zusammen gefallen.
Merkwürdigerweise wird in der Presse die Möglichkeit des Anschlages nicht mal erwähnt.
.
.
Bleibt die Frage, so die Brücke willentlich zerstört wurde: Wer war der Auftraggeber? Untergeordnet: Welches Motiv stand dahinter?
Naheliegende Vermutung:
Der nicht EU konformen Regierung wird eingeflüstert: Kuscht, ansonsten werden noch mehrere bis sehr file file Brücken wegen „Konsruktionsfehlern oder und mangelnder Wartung“ einbrechen.
.
Thom Ram, der oft durch Genova fuhr, sein geliebtes Italia besuchend. 16.08.06
.
. A
Drucker-Soll-Limit / Zwei Vorschläge
Angeregt von Ishani Diana werfe ich hier zwei Ideen zu konkretem Handeln ein, einen der abertausend Zipfel des Produktions – und Wegwerfwahnsinns zu kappen.
.
Die Menschheit beutet die Erde durch die heute überrissene Produktionsmenge aus, und die Menschheit vergiftet die Erde mit dadurch anfallendem, nicht kompostierbaren, teils hochgiftigen Müll. Vergiftete Erde > vergiftete Kreatur > vergiftete Menschheit.
.
Es ist bekannt, dass den Geräten heute Sollbruchstellen eingebaut werden zum Zwecke, dass man schnell ein neues Gerät kaufen und das alte wegschmeissen muss, was sowohl die Ressourcenknappheit wie auch die Abfallkatastrophe dramatisch verschärft, zudem das kleine Arschloch zusätzlich malochen lässt, um den verursachten Gerätedurchlauf zu berappen / bepfennigen / becenten.
.
Beispiel Kopiermaschine, hier kurz Drucker genannt.
Druckern ist ein Chip eingebaut, welche das Gerät stoppen und „Defekt“ vermelden, dies schlicht nach einer bestimmten Anzahl von Kopien.
Der Gang zum Verkäufer ist vergebens. Die Reparaturstelle weiss vom Chip, lässt das Gerät pro Forma eine Woche lang stehen, gibt es zurück und vermeldet: Nicht reparabel.
Bautest du diesen Chip aus, lieferte das Gerät weiterhin tausende Kopien.
.
A) Chip entfernen. (mehr …)
Énorme affront à Macron des Forces Françaises le 14 juillet 2018
Hübsch. Und hübsch ausgedacht. Jemand zeigt jemandem den Stinkefinger.
Also was war? (mehr …)
Welche Fehler sehen Sie bei Russland, Wladimir Putin?
Quelle: Analitik.
Danke, Analitik!
.
Auf dem Valdai-Forum sagte Sabina Fischer zu Putin, dass bei Beziehungsproblemen immer Fehler auf beiden Seiten vorliegen. Sie fragte, welche Fehler Putin bei Russland sehe und was mit Blick auf die zukünftige Entwicklung der Beziehungen zwischen Russland und dem Westen geschehen müsse.
.
Putins Antwort (Übersetzung von Analitik):
. (mehr …)
Rote Zöpfe / „…dann erscheint das Licht.“
Auf eine meiner Senfereien in https://daserwachendervalkyrjar.wordpress.com schob mir „Rote Zoepfe“ eine schöne Perle zu, welche ich hier auch für dich, lieber bb – Leser, schimmern lassen möchte:
.
Thom ram Du teilst gute Inhalte mit uns.
Es ist notwendig, daß wir uns mehr und mehr der natürlichen inneren Ordnung bewußt werden und diese erneut herbeiführen, indem wir uns im Ordnen der inneren Ordnung täglich trainieren. Das kann man üben und soll man auch üben. Teilweise wird dieses Training aber falsch verstanden und falsch ausgeführt, verteufelt, verurteilt und sogar verboten.
Das innere Licht müssen wir uns nicht mit Phantasie vorstellen und auch nicht visualisieren. Das ist nicht notwendig, denn wenn wir in die Ordnung kommen, dann erscheint das Licht, einfach von selbst als Realität. Davon darf man sich allerdings nicht blenden lassen und man soll nicht glauben, das Ziel sei nun erreicht.
Das ist innere Arbeit, die allerdings stets mit der äußeren Arbeit gleichmäßig und im Gleichgewicht ausgeübt werden sollte. (mehr …)
Interessen-geleitet
Eines der Kennzeichen der Außenpolitik unserer Tage ist die Betonung von „nationalen Interessen“, von denen sich die Regierungen der jeweiligen Länder (angeblich) leiten lassen.
Schauen wir uns diese Argumention mal genauer an, woher dies kommt und was denn dies in der Praxis bedeutet.
Luckyhans, 9. April 2017
————————————-
Ob VSA- oder russischer Präsident, oder auch selbsternannte (weil nicht gewählte) EU-“Führer“ – alle reden immer davon, daß sie die Interessen ihres Landes /der Gemeinschaft wahrzunehmen haben.
Und diese erstrecken sich bei allen bis weit außerhalb der Grenzen ihres jeweiligen Territoriums: bei den VSA über die ganze Welt, bei Rußland und China über die unmittelbare Umgebung hinaus auf den oder die jeweiligen Kontinent/e.
Mit welcher Berechtigung, bitteschön?
Der Fehler
Christliche Fabel, gepostet von LH
Ein junger Mönch hatte das Gelübde abgelegt, und eine seiner ersten Aufgaben im Kloster war es, den anderen Mönchen zu helfen, die Handschriften mit den kirchlichen Gesetzessammlungen, Psalmen und Vorschriften abzuschreiben.
Nachdem er eine Woche so gearbeitet hatte, bemerkte der Mönch, daß alle ihre Unterlagen von der vorhergehenden Kopie abschrieben und nicht vom Original.
Sehr verwundert darüber, wandte er sich an den Klostervorsteher.
Das Wirken der Unken
Ich habe ein neues Steckenpferd. Ich rege mich über die Unkerei der Unken auf.
.
Wenn diese Kröten wüssten, was sie anrichten.
Wenn diese Kröten wüssten, wie fremdgesteuert ihr Gequaake ist.
Ich sagte es schon vor Kurzem mal und ich doppele nach, denn der Unken Mäuler muss gestopft werden.
.
Unken wissen: (mehr …)
Veränderung für jeden
Es ist menschlich verständlich (wenn auch keine Rechtfertigung für möglicherweise falsches Verhalten), daß man langgehegte Vorstellungen und Überzeugungen nicht so schnell über Bord wirft. Dafür sind sie ja auch da, daß wir uns an ihnen orientieren bei unseren Entscheidungen.
Es ist aber mindestens genauso richtig, daß wir offen u nd kritisch bleiben sollten für Veränderung, für die Wertung der Vorgänge, die um uns herum so tagtäglich „passieren“ (= an uns vorbeigehen) und daß wir auch bereit sein sollten, im Falle von Widersprüchen diese nicht einfach „abzubügeln“ oder zu ignorieren zugunsten unserer Überzeugungen.
Unsere Werte (2)
Wie bringen wir unsere Werte ins praktische Leben (2)
1. Wie bereits mehrfach festgestellt, ist unsere Sicht auf die uns umgebende Welt immer subjektiv – durch die Unvollkommenheit unserer Sinnesorgane lebt jeder geradezu in einer eigenen Welt. Somit ist die Welt um uns herum stets subjektiv.
Zeitweilig „objektiv“ ist nur das, worauf wir uns als „allgemein charakteristisch“ geeinigt haben – was wir jederzeit ändern sollten, sobald wir neue „allgemein gültige“ Erkenntnisse erlangen. Und dazu müssen jegliche Meinungen und Ansichten zulässig sein.
Hinzu kommt, daß nichts ewig ist – außer vielleicht der Schöpfung selbst – alles ist in ständiger Veränderung begriffen, in Bewegung (panta rhei) – Stillstand würde sofortigen Zerfall bedeuten. Daher kann auch alles immer nur in seiner Entwicklung und Veränderung betrachtet werden.
Diese neue Dynamik unserer Ansichten läßt uns selbstbewußt gegenüber allen dogmatisch verknöcherten „Experten“ auftreten – nichts ist so wie es scheint, und nichts bleibt so wie es ist.
2. Große Gemeinschaften (Mittel- und Großstädte) sind unnatürlich und dienen vor allem dem Machterhalt der wenigen – sie entstanden erst, als die Arbeitsteilung den Menschen weitgehend von den natürlichen Schaffensvorgängen entfremdete.
Der Handwerker, der noch gewohnt war, ein fertiges Produkt herzustellen, wurde durch den Manufakturarbeiter ersetzt, der nur noch einen oder wenige Arbeitsgänge durchführte und mit dem Endprodukt kaum noch etwas zu tun hatte.
Dies war gleichzeitig auch die Grundlage für die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen – durch die private Aneignung des gemeinschaftlich geschaffenen Mehrwertes. (mehr …)