bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'alltag'

Schlagwort-Archive: alltag

Plauderplauder / Heute abend in Bali

…kriegte einen rührenden Brief eines Freundes im Geiste, der mir für meinen Beistand Dank sagte. Ein Freund im Geiste, der in seinem Leben Wundervolles vollbracht hat, der sich indes weitere Ziele gesetzt hatte, die aktuell nicht zu verwirklichen sind. Er leidet darunter wie ein Hund, und so reichte ich ihm bliblablo meinen mir möglich besten Rat rüber, und ich fügte an, er könne sich auch Trost in Musik holen. Natürlich empfahl ich ihm das Requiem von Johannes Brahms, welches mir in meinem Leben so oft erlösende Tränen entlockt hatte.

Verleitet durch mein eigen Wort startete ich das Brahms Requiem auf meinem Ghetto Bluster. (Möcht doch mal wieder eine anständige Anlage haben.)

(mehr …)

CoVi / Schlaglichtlein auf die Schweiz / Mein Mantra

In der Annahme, dass es dir, guter Leser, so ergeht wie mir, dass auch du nämlich wissen möchtest, wie sich das Leben in anderen Ecken der Erde nun gestaltet, da einschneidende Sondermassnahmen verfügt werden, teile ich dir hier mit, was mir ein vertrauter Mensch in der Schweiz an Eindrücken rübergereicht hat. (mehr …)

Das Schlachten hat begonnen

Vorliegender Text erreichte mich per Mail. Das Original scheint vom Netz genommen worden zu sein (Fehlermeldung 404), und so stelle ich den gesamten Text hier ein.

Der Mord wurde 2013 verübt, der Artikel stammt auch von 2013, in unserer schnelllebigen Zeit ist der Fall somit heute längst gegessen. Ist er auch für die Angehörigen gegessen?

Die Gedanken des Autors betreffen auch die Gegenwart, die Gegenwart erst recht.

Ich weigere mich, mich daran zu gewöhnen, dass es Alltag sei: Eine Gruppe von Ausländern ermordet einen Deutschen, auf offener Strasse, einfach so. Und das Gericht findet das nicht so schlimm.

Man sollte sich in diesen Fällen vorstellen, das Opfer sei der eigene Sohn / der eigene Bruder / der eigene Freund. Dann stellt sich das mittlerweile „Gewohnte“ sehr rasch wieder vom Kopf auf die Füsse.

Thom Ram, 27.10.7 (mehr …)

Raus aus der Komfortzone

von Angela, 28. 02. 2019

Was haben wir uns behaglich in unserer Komfortzone eingerichtet! Alles ist so gemütlich. bequem und vertraut – warum sollten wir uns da einer Gefahr aussetzen? Angst vor dem Versagen, vor dem Neuen, dem Ungewohnten lähmt uns und wir drehen uns im Kreise. (mehr …)

Gesund und voller Lebensfreude

von Angela, 27.02. 2019

„Gesund und voller Lebensfreude — wer wäre das nicht gern? Doch leider sind wir das nicht immer, auch wenn unsere Sehnsucht danach groß ist.
Gesundheit ist ( lt. WHO)  ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“
(mehr …)

DDR / Und viel mehr

Kommentator Fred, stammend aus der DDR, ein Mann, der in seinem Leben mehr gemacht hat als Däumchen drehen, hat die letzten Wochen in x Kommentaren Land, Leute, Leben, Streben, Glanzlichter, Schattenseiten der DDR beschrieben.

Gelegentlich zog er Vergleiche zur BRD.

Seine Einwürfe decken ein weites Spektrum von Themen ab.

.

Nuuun…..wäre ich bienenfleissig, so würde ich seine Beiträge zergliedern, thematisch geordnet neu zusammenfügen und in mehreren Artikeln veröffentlichen.

Zurzeit ist mir das zuviel. Aus diesem Grunde reihe ich Freds Schriften von Mitte Oktober 06 in Chronologie des Erscheinens untereinander. Das allein schon ergibt ein kleines Buch, ist viel länger als sonstige Blogartikel zu sein pflegen.

Ich denke:

Der Leser wird sich intuitiv leiten lassen.

.

Ich danke Fred für seine Geschenke an bb, damit für mich, dich, uns alle.

🙂

Wer mehr von Fred lesen möchte, und wer auch die Einwürfe anderer Kommentatoren zwischen den Schriften Freds mitbekommen will, findet alles im Kommentarstrang von DDR/Eine Geschichtsstunde, die sich gewaschen hat.

.

Thom Ram, 19.11.06 (mehr …)

Nordkorea / Blick hinter die Fassade / Beobachtungen von Eva Bartlett

TV Chorsänger und Grossklopapiere puupen unentwegt, der Nordkoreaner ächze unter der Diktatur eines selbstverliebten, bombenverrückten Clowns. Eigentlich sei es tragisch, dass Amerika dort nicht endlich Bomben werfe, damit die Menschen erlöst und frei würden.

Dass Amerika 50-53 tatsächlich Bomben geschmissen hat, und zwar so gründlich, wie das Angelsachsen gewohnheitsmässig machen, nämlich so gründlich, dass kein Stein auf dem andern blieb und 30% der Bevölkerung von diesem Leben ins Jenseits befördert wurden – um dem Land beim Wiederaufbau danach mittels Sanktionen „zur Seite zu stehen“…seltsam…es gibt Melodien, die kennen TV Chorsänger nicht, und es gibt Kompositionen, die schaffen es ums Verrecken nicht bis auf den Tisch von Auslandsjournalisten.

Ich hatte bereits die Freude, einen Artikel über Nordkorea vorstellen zu können:  (mehr …)

Hawey / Den Kessel leeren

Mit Vergnügen leite ich Haweys Worte weiter. Danke, Hawey, du guter Chauffeur, Buschauffeur, Gedankenchauffeur, Weisheitschauffeur.

thom ram, 31.07.05, Beginn des Neuen Zeitalters, da so mancher Chauffeur weiser war denn der Oberpriester.  (mehr …)

Syrien ist ein guter Platz / Alles dort ist undurchsichtig / Alles dort ist klar

Heute seit Jahrtausenden ist jede Täuschung denkbar, und getäuscht wird mit alleräusserster Raffinesse.

Wer den folgenden Bericht jedoch als Täuschung betrachtet, möge mir dies bitte verd plausibel erklären.

Ich nehme es Ludwig dem Träumer steinübel, zwinkerzwinker, dass er hier nun Vorliegendes nicht gleich selber an die grosse Glocke des kleinen bb’s gehängt, sondern klammbescheiden inn Postkasten eingeschoben hat. Danke für den Hinweis, Ludowigo.

.

Folgt man dem Meenstriim, und folgt man gleichermassen den Aufklärern, so ist die Lage in Syrien komplett verworren. Verschiedene Gruppierungen, lanciert von verschiedenen Drahtziehern, verfolgen zwar einhellig das Foltern der Bevölkerung, doch um sie zu eliminieren, müsse man beim Bombenschmeissen genau unterscheiden zwischen ganz Bösen und besonders Bösen, zwischen Bösen, welche halb Guten dienen und Bösen, welche ganz Bösen dienen, dazu noch zu berücksichtigen die Bösen, die, in seltsamer Wirklichkeit, ganz ganz Guten dienen.

Sodann weiter ist meenstriimig zwar klar, dass Assad böse sei, doch aufkläreristisch ist Assad schillernd etwas zwischen abverrecktem Chirurgen über unfähigem poli Ticker bis hin zum demnächst heilig zu sprechenden Guru.

.

Genug gesenft.

Ab zum Bericht von Menschen, die ihren Namen wahrhaftig verdienen.

Sie sind dort hingegangen, diese Menschen.

Sowas aber auch. Sie sind in ein Land gegangen, da man doch ziemlich schnell tot sein müsste, sollte man da hin gehen.

Mann. Diese drei Menschen sind wahre Menschen. Ich verneige mich und danke herzlich.

.

thom ram, 08.03.0005 NZ, Neues Zeitalter, da sich Menschen bei Schwierigkeiten ein Bild vor Ort machen.

.

P.S. Merkst du etwas? Ueberall, allüberall hat es gute, sehr gute Menschen, die Gutes tun.  (mehr …)

Hopi / Dies ist die Stunde

Dies ist die Stunde

„Man hat euch gesagt, es wäre fünf vor zwölf.

.

pyramide nwo

.

Nun geht zurück und sagt den Menschen, dass dies die Stunde ist!

.

tropfen und kreiswellen

.

Es gibt einiges zu überdenken:

.

Kopf Pflanze Baum Mensch

.

Wo lebst du?

Was tust du?

Welcher Art sind deine Beziehungen?

Bist du in der richtigen Beziehung?

Wo ist dein Wasser?

. (mehr …)

Alltag mit Immigranten / Eine Arbeiterin vom „Asylanten“camp spricht

Wie immer, bitte beachte, lieber Leser. Wir stellen Solches nicht ein, um Panik zu schüren. Wir stellen es ein, damit sich der Einheimische innerlich und äusserlich wappnen kann. Die MSM zeigen die Wahrheit nicht. Wir tun das, was eine der  Aufgaben von Zeitung und TV wäre. Das ist alles.  (mehr …)

Wie man in den Wald ruft…/ Die Schönheit liegt im Auge…

…so hallt es zurück / …des Betrachters

Neulich erzählte ich ein wenig davon —> hier. Ich war in der Schweiz und in Deutschland, war gut drauf und es machte mir Spass, jeden mir begegnenden Menschen freundlich respektvoll heiter als gutes Gegenüber wahrzunehmen und vor diesem Hintergrund häufig auch anzusprechen. Ich bekam während zweier Wochen mit einer einzigen Ausnahme ebensolche Reaktionen. Es war wunderschön, immer etwas zwischen heiter, humoristisch und ernsthaft.

 

Ich möchte das Thema um zwei Inhalte erweitern.
(mehr …)

Prophetie, Astrologie und mein täglich Wirken

Für mich ist gegeben, dass es Seher gibt, welche in der Zukunft liegende Wahrscheinlichkeiten erkennen können. Sehr gute Seher können dabei unterscheiden zwischen wenig kraftvollen Möglichkeiten und Ereignissen, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten werden.

Sehr guten Sehern ist eines gemeinsam: Sie sagen immer, dass auch fast fest kristallisierte, also hoch wahrscheinlich eintretende Zukunft, abgebogen werden kann durch der Menschen Entscheidung, Wille und Gedankenkraft.

Für mich ist gegeben, dass wir mit allem verbunden sind. Es ist für mich gegeben, dass die Konstellation unserer Gestirne mit unseren Menschenleben zusammenhängen, und dass es daher möglich ist, auf Grund der vorausberechenbaren Konstellation der Gestirne Wahrscheinlichkeiten und hohe Wahrscheinlichkeiten menschlichen Handelns herauszulesen.

.

Wir leben in einer Zeit gewaltigen Umbruches. Bisher war es klar: Wir sind Spielball von Sonne, Wind, Regen, Göttern, Gott, Teufel, Geistern und so weiter.

Heute schält sich heraus: Sonne, Wind, Regen, Götter, Gott und Teufel, Geister, sie gibt es allesamt, und sie spielen ihr Spiel. Na ja, „Gott“ nehme ich aus, der hockt nicht irgendwo, er ist das, was ist, er ist Alles und spielen tut er nicht, sondern er ist das alles, was ist und was gespielt wird.

Es gibt dies alles, ja…und ich bin es, du bist es, der das alles kreiert.

Uffa. Was heisst das. Schon wieder sone Esoscheisse? (mehr …)

Sandmännchen / Massnahmen zur Behebung der Tierarbeitslosigkeit

Reiner Niessen, unser verehrter Alternativ-Tokter, hat uns was Vergnügliches geschickt. Unsere geflügelten und gevierbeinerten Freunde warten nur darauf, hilfreich in unserem Zusammenleben mitzuwirken. Danke, Reiner!

Sandmännchen, 25.09.2015

.

.

Ja, und auch Fische lieben Streicheleinheiten 🙂

.

.

Das Leben in und um Jalta (Yalta) …Teil 3, … Januar 2015

Wieder richte ich meinen Dank an den Krim – Forscher Muinegi 🙂

Muinegi interviewt keine Vips. Er geht ins Land und unter die Leute… und beobachtet.

Wo findet das Leben statt? Eben dort. Dort, wo Muinegi seine Eindrücke gewinnt.

thom ram, 31.01.2015 (mehr …)

bumi bahagia – Anregungen

Meine Grundannahmen:

– bumi bahagia (glückliche Erde) entsteht nicht aus den Trümmern des alten Systems, sondern sie entsteht zeitlich parallel zu noch inszeniertem Uebel.

– der Same für bumi bahagia liegt in jedem einzelnen Menschen. Wer ihn verschlossen hält, schafft ohne zu wollen und unbewusst Uebel und erlebt Uebel über Uebel. Wer den Samen in sich aufgehen lässt, schafft und erlebt bumi bahagia.

Das zu wissen ist von Vorteil. (mehr …)

Besonderlichkeiten in Bali :-)

Hier nun zu Weihnachten Heiteres.

Meine Beobachtungen stammen aus Südbali (Hindu), die gleichen Beobachtungen habe ich in Ostjava und in Ostsumatra (Muslime) gemacht. Das sind winzige Ausschnitte von Indonesien mit 200Mio. Nasen, ob es für Gesamtindonesien gilt, weiss ich nicht.

Los gehts.

Wenn du jemandem begegnest, fragst du: (mehr …)

Schweiz / Zeitpunkt.ch

…hocherfreut und zu meinem Erstaunen erst heute entdeckt… „zeitpunkt.ch“. Noch ein Leuchtfeuer in der Schweiz!

Mein Dank an die Schaffer von „Zeitpunkt“ und meine Empfehlung an Leser, mal reinzukucken. (mehr …)

Vollgeld! Initiative für eine krasse Kehrtwendung des Geldsystemes Schweiz. Die bedeutendste Initiative der letzten Jahrzehnte.

Weil in der Schweiz „jo alles ganz guet lauft“ interessiert sich kaum jemand für die Frage, was Geld ist und für die Frage, was der Schweiz in nächster Zeit bevorstehen könnte.

Ich sage: Die Bombe tickt.

Ich nehme voraus: Die Initiative will, dass die Nationalbank das ist, wofür sie fälschlicherweise gehalten wird.

Hier der Initiativtext.

Aktuell verstehe ich das heutige Geldsystem wie folgt (wenn du Genaueres weisst, bitte füge es im Kommentarstrang bei, wenn du einen Fehler entdeckst, ebenso, danke!):

.
Der Teufel hat eine prima Falle aufgestellt. Die geht so:

(mehr …)

Das Wort zum Fest 2013

bumi bahagia und Blockwart thom ram sagen Hans- im- Glück: “Danke von Herzen für diesen ausgezeichneten Beitrag!”

Liebe/r Leser/in,

dieser Text will anregen.

Sollte Dir beim Anlesen etwas bekannt und klar sein, gehe bitte einfach zum nächsten Absatz weiter, bis etwas für Dich Neues oder Bedenkenswertes erscheint.
Was Du nicht akzeptieren kannst, das ignoriere – wir müssen nicht immer alle derselben Meinung sein.

Es wird hier auch keine “Lehre verkündet” – es soll wie immer nur zum Selbst-Denken angeregt werden.
Dir und den Deinen erholsame Feiertage, und kommt gut ins Neue Jahr.

 Hier weiter  🙂  Das Wort zum Fest 2013

.

.