bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » AUTOREN » ADMIN THOM RAM » 24.12.10 / Die Feier in Pondok Ram

24.12.10 / Die Feier in Pondok Ram

Mein Haus hat den Namen Pondok Ram. Ram kann sich erklären, wer meinen zweiten Vornamen kennt, „Pondok“ bedeutet eher Hütte als wie Haus, ist also es bitzeli understate-isch.

Dieses Jahr nur in kleinem Kreise, 10 Getreue und ich, das heißt acht Hindus, zwei Muslime plus meine Religiositätsabstinenzheit.

Ich werde, erstmals in meinem Leben, Kanapees machen, also Minibrötchen mit dies und dem Verlockenden druff, Tomat, Avocad, Traube, Chäs, Olive, Lachs und so. Zum Auftakt, begleitet von einem kleinen Schluck der gegärt gehabt habenden Traube.

Tja.

Kern wird sein, ja, bei Kerzenlicht:

A

Wir hören und schauen den Earth-Song von Michael Jackson.

Ein jedes Mal again heule ich dabei.

.

B

Wir werden in uns gehen und Dank sagen. Dank für unsere zwei Augen, zwei Beine, zwei Hände, unser Gehör, unsere Kommunikation, unsere Freundschaft, für den Boden unter den Füßen für Luft, Licht, Wasser, für unser Hiersein in Menschenkörper auf Mutter Erde.

C

Wir werden „Oh du fröhliche“ summen. Letztes Jahr sangen wir das Lied mit Text. Dieses Jahr: Summen nur.

D

Wir werden bumi yang bahagia, Erde welche glücklich, visualisieren. Klares Wasser, reiner Wind, gesunde Pflanzen, fruchtbare Erde, gütige Sonne, lachende Kinder, froh werkende Erwachsene.

E

Wir werden Jacksons Earth Song ein zweites mal hören und schauen.

.

Danach gibt es Vollreis, Gesundhühnereieromelette und eine Geheimsauce der getreuen Suri.

Sodann

begleitet von Samanca (Wassermelone)

Glace (Eis) Tja, wir haben hier auch des Nachts 27 Grad. Plus, nicht minus.

.

Lieber Leser. Ich grüße Dich.

Ich habe der Tage mehr und heftig genug inneren Aufruhr als gewohnt, teils „von außen“ angestoßen, teils von wenig lustigen nächtlichen Träumen erregt, teils „einfach so“, Ursache unerkannt.

Du kennst das.

Einmal mehr, Zitat Smothermon:

„Wir üben hier nicht, um Meister zu werden.

Wir sind Meister, welche hier üben.“

.

In Liebe und Zuversicht.

Thom Ram, 22.12.10

.


18 Kommentare

  1. Mujo sagt:

    Ram’s Hütte, ……..gefällt mir 😉

    Like

  2. Thom Ram sagt:

    Mujo,
    Du zauberst ein Lächeln auf mein Gesicht.

    Like

  3. Mujo sagt:

    Vielleicht ganz nach den Buchautor von „Harriet Beecher Stowe“ !

    „Onkel Toms Hütte“ 🙂

    Like

  4. tasnimmonika sagt:

    Vielleicht kannst Du mein Rezept für homemade ice cream brauchen. Kelapa cream gibt es in kleinem Tetrapack, im besten Fall 100% Kelapa. Besser wäre eine Nuss inkl. kostbarem Wasser frisch pürieren, dann weisst Du, was drin ist. Sehr wenig flüssigen Honig drunter rühren (etwa 1 Kaffeelöffel auf einen 1/4 Liter) und ab ins Gefrierfach! Sollte es nicht süss genug sein, ein paar Tropfen Honig beim Anrichten drüber geben. So fein!

    Like

  5. tasnimmonika sagt:

    Noch eine Idee um Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.
    Reines Kokosoel mit Cocoa Powder vermischen. Sehr reife, geschälte mini Bananen kurz ins Gefrierfach geben, dann in die Schokolade tunken, damit durch die Kälte die flüssige Schokolade fest wird. Sofort essen, mhhh…

    Gefällt 1 Person

  6. palina sagt:

    @Mujo
    22/12/2022 um 21:17

    Vielleicht ganz nach den Buchautor von „Harriet Beecher Stowe“ !

    „Onkel Toms Hütte“

    passt sehr gut Mujo.

    Gefällt 1 Person

  7. Frollein Schmidt sagt:

    Lieber Thom Ram,
    nixi „Ursache unerkannt“. Mir ham Sunnawend! 🙂 Da brichts hervor aus tiefstem Schoße und spricht zu uns, in uns.
    Das zu fühlen hat was von anwallenden Geburtswehen und so ist es ja auch in dieser Zeit des Jahres: überall sammeln die Knospen sich wieder, bereiten sich innerlich auf das neue Erblühen und Früchtebilden vor. 🙂 In dieser kerntiefen Innerlichkeit will das Vergangene betrachtet werden, um alles in Einklang zu bringen: das Gute ins Töpfchen, das Schlechte ins Kröpfchen. Damit das neue Jahr aus einem klaren, starken Schoße steige. Urlichtstrahlen läutern und weben voran.
    Unsere Ahnen hatten zu den Rauhnächten die schöne Geschichte, dass Allvater mit seinen reitenden Horden durch die Lande presche, um alles einzusammeln, was unlauter und abgestorben ist. Mit großen Feuern und Fackelzügen und viel Gesang haben die Menschen diese Zeit der Reinigung gefeiert. Bzw tun manche es erfreulicher Weise noch heute so. 🙂

    Ich wünsche Euch ein wunderschönes Fest zusammen!

    Gefällt 1 Person

  8. Stallbursche sagt:

    Wat is los, is die Wahrheit bei Euch auch schon im Allerwertesten gelandet, oder war Sie bei Euch schon immer da.

    Like

  9. barbar-a sagt:

    Frollein Schmidt, sehr schön gesagt. Endlich spricht’s wer aus: „Mia hom Sunnawend“!

    Wende dich stets der Sonne und damit dem Licht zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

    Es ist besser ein kleines Licht zu entzünden, anstatt über die große Dunkelheit zu lamentieren.

    Vergeßt nicht unsere Götter, unsere Ahnen, die Gefallenen und begrüßen wir das Licht.
    Wünsche allen hier ein schönes Fest, Zuversicht und Vertrauen im Einklang mit unserer Natur.

    Gefällt 1 Person

  10. Da das Sonnenjahr geendet,
    wünsche dir, Thom Ram und deiner Onkel Thom Rams Hütte
    ein bumibahag(liches) neues Jahr

    LG
    georg thomas

    Gefällt 1 Person

  11. Thom Ram sagt:

    tsnimmonika

    Danke für Deine Anteilnahme, danke für Deine lustigen Rezepte!

    Like

  12. mkarazzipuzz sagt:

    Lieber Thom+Mannschaft,
    ich wünsche Euch Allen ein wunderschönes Fest.
    Hast du schon mal daran gedacht, die englischen Lieder-Ergüsse durch sinnliche balinesische Lieder zu ersetzen?
    El Condor pasa ist aber nicht verkehrt. Passt aber nicht zum Fest.
    Aber gerade deswegen wünsche ich euch schöne Stunden. Drücke Jeden der 10 in meinem Namen. Ich gedenke Euch das ganze Jahr.
    Martin

    Gefällt 2 Personen

  13. Thom Ram sagt:

    Lieber Krazzi

    morgen werden wir feiern so, wie es, kurzgedacht, nicht zum Fest „passt“.

    Es gehört dazu für den Erwachsenen der erste Schritt, der Gegenwart ins Auge zu schauen.

    Erlösung ist zu denken.

    Der Earth Song des genialen Michael Jackson weist auf die segensreiche Erlösung hin.

    Passt.

    Der El Condor Pasa ist per Text wunschgetränkt, per Bild in der vorliegenden Ausgabe von der Schönheit der Natur durchtränkt.

    Passt.

    So sehe ich es zur Stunde.

    Allerherzlichst. Ramchen.

    Like

  14. Thom Ram sagt:

    Uhu 17:37

    Herzensdank. Und Gleiches wünsche ich Dir und den Deinen.

    Gefällt 1 Person

  15. Thom Ram sagt:

    06:09 Burschenstall

    Sorry. Stallbursche.

    Was möchtest Du zum Ausdruck bringen, bitte? Ich weiß Deine Frage nicht zu deuten.

    Like

  16. Thom Ram sagt:

    Krazzi

    Ich werde Deine wahrlich innig herzlichen Grüße ausrichten!

    Gefällt 1 Person

  17. Gravitant sagt:

    Hey
    Wünsche eine schöne Feier und einen guten Rutsch ins neue Jahr, für Alle.
    Vielleicht können wir ja irgendwann mal wieder, beim Josef, zusammen Silvester feiern.
    Die „Kristall – Invagination“ ist mehr als ein Bindeglied zwischen äußerer und innerer Membranstruktur.
    In der Parallelphase bestimmter Sprungfunktionen ist die Kristallinvagination der Schlüssel
    zum Lebensprozeß selbst, der fähig ist, mit anderen Membran – Kreisläufen
    in Verbindung zu treten.
    Ein heiliges Modell einer hochgeordneten Energiestruktur, um das Licht des inneren Universums
    mit dem Licht des äußeren Universums zu verbinden.

    Like

  18. Stallbursche sagt:

    Ram Thom,
    tut mir leid, Thom Ram.
    Eben einfach nur die Wahrheit, die gibt es nämlich tatsächlich..
    Die Täter, der miese Erdenlump muß schonungslos genannt werden.
    Er schont uns auch nicht, weil die meisten von uns feige Drückeberger sind, und icb will damit nicht behaupten, daß ich ein Held bin.
    Schöne Weihennacht.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: