bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » AUTOREN » ADMIN THOM RAM » Sandmännchen / Bossi in der Bali-Polizei-Kontrolle

Sandmännchen / Bossi in der Bali-Polizei-Kontrolle

Bossi ist gut aufgelegt. Er hat gesagt, dass in Amerika ein guter Anwalt Gutes tut, und dass in Deutschland eine Partei einen prima Trick gemacht hat, damit ein guter und nicht ein schlechter Mann Präsident wird, und heute hat er etwas Lustiges erlebt.

Bossi fährt ab und zu die 25km in einen Laden, da sind lauter gute Sachen zum Essen zu kaufen, ich glaube, er sagt, das ist ein Bio Laden oder so. Und dann in Sanur war ganz grosse Verkehrskontrolle, Bossi sagte, es waren mehr als 20 Polizisten dort. Die winkten Bossi, er solle anhalten. Wie immer verlangsamte Bossi, hielt aber nicht an. Da winkten sie noch mehr und Bossi lächelte und hielt an und stellte den Motor ab und klappte das Visier hoch und begrüsste die Polizisten froh: „Selamat siang! Apa kabar? Baguus kalian di sini!“ „Guten Tag! Wie geht es Ihnen? Schön, dass Sie hier sind!“

Die Polizisten lachten und Bossi fragte, welche Papiere sie denn sehen wollten. Die wollten aber keine Papiere sehen, sagten, er sei ein guter Mann, der Bossi. Die Polizisten trugen Motorradhandschuhe, also solche wo die Finger vorne herausschauen, und Bossi hatte seine Motorradhandschuhe gekocht, wegen den Wanzen, das Dummerchen das, und seine Handschuhe wurden ganz klein. Bossi zeigte auf die Handschuhe vom jungen Polizist und sagte, die seien prima, und er brauche solche auch. Der Polizist sagte sofort, dass er sie verkaufe, und er wollte hunderttausend (sieben Euro). Bossi määrtete und kaufte sie dann für 60000 (vier Euro). Sie besprachen dann noch, wo sie wohnen und wieviele Frauen und Kinder sie haben, und alle waren lustig.

Jetzt hat Bossi wieder Handschuhe für seine liebste Geliebte, für seine Sugi Inazuma.

Jetzt muss ich schnell abschicken, weil Bossi kommt. Er war unten und hat das Geschichtchen dem Pak Komang und der Ibu Kadek, das sind die Eltern vom Agus, erzählt.

Huii, schnell schnell.

Alles Liebe Euch, Euer

Sandmännchen, 06.02.NZ8

.


7 Kommentare

  1. Drusius sagt:

    Wenn die Menschen noch Menschen sind und sich nicht einbilden ein „Amt zu bekleiden“ und sich nicht einbilden, sie müßten drakonische Strafen vertreten, dann findet man das oft in der Welt. Was hinter dem Drakonischen steckt, das ist des Forschens wert.

    Gefällt 2 Personen

  2. webmax sagt:

    Da braucht es kein Forschen, das sind Menschen wie du und ich.
    Wenn ich drei schlechte Erlebnisse am Tag hatte, blieb ich gefasst – aber der vierte dann bekam den ganzen Segen (des Abreagierens ) ab.
    Ganz ohne Uniform.
    Thom ist als Expat sicher sehr bekannt und hat einen guten Ruf beim Volk.Man freut sich, großzügig sein zu können.
    Ich kenne genau dieses aus vielen Ländern, bin durch mein besänftigendes, mich unterordnendes Verhalten beim Verkehrspolizisten zweimal, in zwei Ländern, Verhaftungen entgangen. Und hatte sie einmal, später, durch eine Carachillo-Spende in ihrem Mittagsrestaurant samt Autobahnpolizei jahrelang auf meiner Seite – als trinkender (nicht besoffener!) Schnellfahrer.

    Gefällt 1 Person

  3. Thom Ram sagt:

    Webi 16:35

    Hier ist mein Gesicht (und meine 250cc-Geliebte) den meisten Polis bekannt, ja. Dort wo die Kontrolle war, nicht, das war 20km weit weg.
    Indes ist es in der Regel so, wie du sagst: Wie ich in den Wald rufe, so schallt es zurück. Wozu einen Poli mürrisch anschauen? Verbessert nicht, verschlimmert. Warum nicht einen Poli so anstrahlen als wie einen Nichtuniformierten? Es kann die Situation nur verbessern. Im Hintergrund muss einem bewusst sein, dass Poli allerallermeist grundsätzliche Unterwerfung erwartet. Man muss deswegen nicht buckeln. Es genügt, dies Wissen ganz hinten präsent zu haben.

    Gefällt 4 Personen

  4. rechtobler sagt:

    Als begeisteter Motorradfahrer, der auch ab und zu mit dem knatternden Oldtimer über Land tuckert kann ich die bisherigen Aussagen nur teilen. Allerdings gibt es auch Vetreter dieser Berufsgruppe die sich weiss Gott was einbilden auf ihr Macht und da ….. 😉 Aber wer immer schön brav ist ….. (lach)

    Like

  5. Mujo sagt:

    Hat den Poli seine Handschuhe Abgekauft. Das allein ist schon ein lacher*.

    So etwas kann man in Europa nie erleben, einfach herrlich.

    Gefällt 3 Personen

  6. petravonhaldem sagt:

    Ach, liebes Sandmännli,

    wenn Du nicht gelernt hättest, schnell die freien Zeiten am Kompjuta zu nutzen,
    wenn Dein Bossi auf Nachbarschaftsunterhaltungs-Tour geht,
    dann,
    ja dann gingen die schönsten Lebensgeschichten verloren.
    Sehr gut, dass Du diese aufsammelst und gleich in den Äther sendest.
    Danke dafür.

    Und wenn Bossi Dich schimpfen sollte, dann wendest Du Dich bitte sofort an mich…………………………..

    Jetzt ruh Dich gut aus, heute Nacht wirst Du wieder viel zu tun haben, denn zunehmend wird es viele Wesen auf der Erde geben, die sich schlaflos nachts im Bett rumdrehen, Du weißt schon………..

    Gefällt 3 Personen

  7. eckehardnyk sagt:

    Hab eine solche Geschichte im Land der hohen oder höchsten Stragelder erfahren. Damals noch Autofahrender, immer dem Gelände und der Lage angepasst weniger den Schildern, die, ihr wisst schon. 70 soll da auf einem gestanden haben, auf einer Überleitung von einer Route National auf eine Umgehung von Straßburg, wo sie eine stolze neue Brücke hingebaut hatten. Da, eine Kelle, zwingt zum Halten. Aussteigen. Einsteigen in einen Wagenkasten von Polizei, Police. Ein junger Mann, weiß nicht mal ob er Uniform trug, jedenfalls ein Gesicht. Verhandlung. Wir sprachen von Geld. Das gab es nur in einem Automaten in einem Dorf zehn Kilometr vor oder zurück, egal. Es gab auch einen Termin für mich. Das sagte ich. Dann fragt er mich nach meinem Beruf: Mir fiel nix Besseres ein und sagte: Ecrivain. Ja , was denn ich da schreibe? Es war das Buch, das damals noch ganz frisch war, also etwa im Herbst 1998, ihr lest ab und zu darin. Über Erziehung? Ja, sagte ich, éducation… Allez, et rappellez le bon homme de la police. Aber bitte nichts darüber schreiben. Jetzt musste ichs doch. Er ist bestimmt schon Polizeipräsident oder in Pension. Vielleicht liest er hier mit?

    Gefällt 2 Personen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..