.
.
Wir waren Lehrerseminaristen. Georg Gisi war Uebungsschullehrer.
Er strahlte Ruhe und Kraft aus. Dahinter standen Wissen und Bewusstheit.
Wir Seminaristen liebten ihn und lernten.
Seine Schüler verehrten ihn.
Die Stimmung im Schulzimmer war hell und heiter und ruhig. So kam es vor, dass Schüler nach Schulschluss noch eine Weile blieben, um etwas fertig zu machen, oder einfach um noch ein bisschen zusammenzusein.
Er malte und dichtete.
.
Dichter
Mitten im schrillen Schrei’n
Schweigende Insel sein.
Mitten im gierigen Grau’n
Guten Göttern vertraun.
Mitten im leeren Tun
Ganz in der Fülle ruhn.
.
Gedämpftes Regenlied
Mit leisem Klang ein Regen fällt,
In weichem Dunste wogt die Welt,
Es spielt und fliesst auf Flur und Au
Gedämpftes Grün, gedämpftes Grau.
Berührt, erfüllt von deiner Ruh
Schau ich und höre ich dir zu,
Glückatmend stilles Regenspiel:
Wir jagen alle viel zu viel.
.
.
Lieber, hoch geschätzter Georg, ich danke dir auch heute.
Thom Ram, 19.06.07
.
.
Es ist ein Segen, solche Lehrer zu haben. Ich hatte im Gymnasium in Berlin- Britz wunderbarerweise gleich mehrere davon. Sicher ganz ungewöhnlich!
Als wir in den Norden von Berlin umzogen, bin ich jahrelang 1 1/4 Stunden mit der S-Bahn und Straßenbahn und einem Marsch von 25 Minuten jeden Tag zur alten Schule gefahren. Es hat sich gelohnt und viele Schularbeiten konnte ich gut in der S-Bahn erledigen.
So schöne Gedichte von Georg Gisi….
Lg A n g e l a
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch‘ n Jedicht:
Ach wär det scheen
Ick sah statt Georg Gregor
Und statt Gisi Gysi stehn
Gefällt mirGefällt mir
Den Vergleich mit Gregor Gysi finde ich sehr daneben! Das ist in meinen Augen eine Beleidigung von Georg Gisi!
Gefällt mirGefällt mir
Ecky 13:23
Seufz, ja, wäre dette scheen,
doch so ists nicht gescheh’n,
Gregor, der ist oben,
Georg aber ist enthoben,
zu Lebenszeiten schon
frohe Schüler war der Lohn.
Lieber Georg in den Himmeln,
hörest du das frohe Bimmeln?
Ich hatte den Namen Georg Gisi soo lange nicht mehr gedacht und geschrieben, dass ich Georg Gysi gockelte, als ich nachschauen wollte, ob unser guter Mann noch lebe. Kommt dazu, dass er von allen Schorsch genannt wurde. War da nur Zeugs vom Gysi. Frust. Danach erst erinnerte ich mich: Georg Gisi, und den entsprechenden Eintrag hab ich dann verlinkt.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Ram,
dein Seufzen ich versteh, wenn ich meine Lehrer seh (jenseits vom Erdensee), fühlt die Seele Weh.
Die Ihr tägliches Bemühn, uns Bildung anzuziehn, wird ohne Ruhm verglühn, wenn wir uns nicht erziehn.
Gefällt mirGefällt mir