Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'illusionen'
Schlagwort-Archive: illusionen
Eine weise alte Sufi-Geschichte
von Angela, 17.01.2021
“Es waren einmal zwei Männer, die genau das gleiche Essen bekamen, nur hatte der eine zwei Schalen, während der andere nur eine besaß.
Der Mann mit den zwei Schalen unterteilte das Essen in Süßes und Bitteres und legte das Bittere in die eine Schüssel und das Süße in die andere.
Der Mann mit nur einer Schale mischte natürlicherweise das Bittere mit dem Süßen durcheinander.Mit der Zeit wurde der erste Mann immer dünner und schwächer, während der zweite, der genau das gleiche Essen bekam, täglich gesünder wurde. Schließlich sah der erste Mann den Tod kommen und fragte den anderen verzweifelt, was das Geheimnis seiner Stärke und Vitalität sei.
“Du hast zwei Schalen,” sagte dieser, “in der du Bitteres von Süßem getrennt und dich nach deinen geschmacklichen Vorlieben gerichtet hast. Du hast dem Essen nicht erlaubt, dich mit seinem eigenen inneren Leben zu erhalten.
Doch ich hatte nur eine Schale und vermischte also alles miteinander, ich wurde nicht von meinen Geschmacksnerven an der Nase herum geführt. Was immer mir gegeben wurde, das habe ich einfach angenommen und es hat nicht aufgehört, mich ständig zu nähren, Gott sei gedankt.”
Der erste Mann erhob sich von seinem Totenbett und mit großer Anstrengung nahm er eine der Schalen und zerbrach sie in 1000 Stücke. Von nun an aß er dankbar aus der übrig gebliebenen Schale sein Essen, das ihm sein Freund gab und wurde wieder heil. „
Auszug aus „The Forgotten Language #5 „
————————————————————————————————————————————————————————-
Wer einseitig denkt, alles ablehnt, was nicht in sein Konzept passt, versäumt die Hälfte des Lebens , denn etwas außen zu trennen, bedeutet auch innen geteilt zu sein. Das Schöne und das Hässliche, das Süße und das Bittere, beide Polaritäten gehören zum Leben.
Ohne Maske
Wenn jemand sein wahres Gesicht zeigt, ohne Maske, dann wird vieles klarer, was vorher verdeckt war. Der Augenblick, da die Maske fällt, ist oft nicht angenehm, denn man entdeckt plötzlich Züge an demjenigen, die einem so gar nicht gefallen…
Besonders nach dem heimtückischen Raketen-Überfall der VSA und Englands auf Syrien werden gewisse Dinge immer deutlicher, die wir nun in ihrer ganzen Pracht bewundern können – der nachfolgende Artikel wurde jedoch vor diesem Ereignis geschrieben…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 15. April 0006 –
Kommentare und Hervorhebungen von mir.
————————————————————————————————————
Der wilde Westen hat die Maske fallengelassen und zeigt nun all seine „Reize und Freiheiten“ – Дикий Запад сбросил маску и показал все свои «прелести и свободы»
11. April 2018
Die Schau muß abgehen-3
Wir hatten – unter dem Motto „diese Schau muß ab- und weitergehen“ – begonnen mit einer Betrachtung zu „dämon-archischen“ Wahlen im allgemeinen und zur russischen Präsidentenwahl im Besonderen. Und im Teil 2 zu den Geheimdiensten, was damit scheinbar nichts zu tun hat.
Heute soll dazu eine interessante Sichtweise betrachtet werden, die beides zusammenführt…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 30. Juni 2017 –
Kommentare und Hervorhebungen wie immer von uns.
——————————————————————————————————————
Woher kommen die Chaldäer?
Autor: Witalij Tschumakow – 24. Juni 2017 – 23:38
Die Schau muß abgehen
Diesen Satz kennt wohl jeder: „die Schau muß (so richtig) abgehen“ – allerdings in der anglophilen Ausführung: „Show must go on“ – spätestens seit dem selbigen Queen-Hit.
Er bedeutet ebenso: „diese Schau muß weitergehen“.
Von letzterem kennen viele die klassische Variante: „Der König ist tot – es lebe der König.“
„Go on“ bedeutet aber auch „dahingehen“…
Daß wir in dieser Welt in einer grandiosen Gesamt-Show gehalten werden, dämmert immer mehr Menschen.
Die Frage kann also nur sein: welches von den vielen Schauspielen meint er denn jetzt?
Oder etwa das Ganze?
Nicht doch – das Große Theater (nein, nicht das „Bolschoj Teatr“ in Moskau – das Welt-Theater ist gemeint) kann nur erkennen, wer die kleinen Schauspielereien schon wahr- und also nicht mehr ernstnimmt.
Versuchen wir es heute (wieder mal) mit einem „ganz gewichtigen“ Thema, das ja angeblich unser politisches Sein bestimmt: die Wahlen.
Der Präsidenten-Wahlkampf in Rußland wirft seine Schatten voraus, und da ja auch hierzulande bald wieder eine Wahl-Show ansteht, ist es ganz interessant, die engen Parallelen und die himmelweiten Unterschiede an beiden Schauveranstaltungen zu beobachten.
Zu einer solchen Betrachtungsweise laden wir heute den Leser ein.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 28. Juni 2017 –
Kommentare und Hervorhebungen wie immer von uns.
——————————————————————————————————————
Putin zwischen Glasjew und Kudrin
18. Juni 2017 – 17:13 – Autor: Аlexander Chaldej
In Rußland nähern sich die Putin-Wahlen, und bei Putin nähert sich die Wahl des weiteren Weges für Rußland.
Vorausschau (1)
Mit diesem Artikel soll heute begonnen werden, einen Blick nach vorn zu werfen auf das, was uns möglicherweise erwartet. Dabei wollen wir mal ganz bodenständig einige Vorsichtsmaßnahmen hinterfragen, die uns von dieser oder jener Seite so „angeboten“ werden.
Zuerst sehen wir uns 15 Minuten aus einem Interview an, das der von vielen hochgeschätzte Christoph Hörstel, der Chef der Partei „Deutsche Mitte“ – abgekürzt schön populistisch DM, dem Iranischen Radio kürzlich gab. (mehr …)
So oder anders wird es
Viele helle Köpfe reiben sich heutzutage damit auf, daß sie sich mit den Schandtaten der wahrhaft Mächtigen und ihrer selbsternannten „Eliten“ sowie deren Maulhuren, Presstituierten und Politmarionutten eingehend und immer wieder tiefgehender befassen.
Ich frage mich langsam, wie notwendig es noch ist, sich mit diesem Gesocks auseinanderzusetzen – egal in welcher Form.
Gegen jegliche „handgreiflichen Aktionen“ werden sie sich zu schützen wissen – und solange es genug Schafe gibt, die immer noch glauben, daß sie Schäferhunde seien, wird auch Schutz für sie da sein – also wahrscheinlich lange genug.
Eine tiefgehende Veränderung stelle ich mir dergestalt vor: daß alle Menschen beginnen, miteinander so umzugehen, wie sie wünschen, daß mit ihnen umgegangen wird.
HABEN wir überhaupt?
Ohnwegs manchmal etwas „knackigen“ Kommentare und ein Buch waren der Anstoß zu diesem Artikel – ich hoffe auf rege Anteilnahme! – Euer Luckyhans.
——————————————–
Philosophen, Soziologen, Spirituelle – sie alle wollen uns voranbringen, und bei vielen von ihnen ist die Losung einfach: „vom HABEN zum SEIN“.
Dabei machen wir uns nicht mal Gedanken über das Jetzige, das angebliche HABEN:
Was HABEN wir? Und warum ist das für uns so wichtig?
.
Versuchen wir erst einmal, die Anziehungskraft, die das HABEN auf uns selbst hat, zu verstehen. Was wollen wir alles HABEN:
– Gegenstände, von denen wir meinen, sie brauchen zu müssen – zum Gebrauchen,
– genau einen Menschen, der uns liebt und den wir lieben,
– eine Familie, d.h. vor allem Kinder, die ein Teilchen von uns den irdischen Weg weitertragen, wenn unser Körper seine Funktion erfüllt hat,
– Dinge, die wir nicht (ge-)brauchen, aber an denen wir Freude haben,
– weitere Menschen, Freunde, deren Meinung uns wichtig ist und die uns helfen,
– eine menschliche Gemeinschaft, in der wir uns wohlfühlen – sei es ein Verein, eine Gemeinde, ein Volk oder die ganze Menschheit,
– oft auch ein Stückchen Natur (Garten), das wir pflegen und dem wir unsere Aufmerksamkeit widmen.
Dies alles ist nur beispielhaft erwähnt – wir könnten noch eine ganze Reihe Punkte mehr aufzählen, und zu jedem noch ziemlich viel Präzisierendes sagen – das sei jetzt jeder/m selbst überlassen, eine solche Liste nach den ganz persönlichen Kriterien zu führen und zu kommentieren. (mehr …)
Paul Craig Roberts: Ukraine 21.02.2014 RU/D/E
.
Luckyhans zum Inhalt und zu den Uebersetzungen:
Dieser Text ist ein englischer Original-Text von Paul Craig Roberts, der von Antikrieg.com ins Deutsche und dann aus dem Deutschen ins Russische übersetzt wurde – das bedeutet nicht, daß mit allen geäußerten Einschätzungen auch Einverständnis besteht – hier geht es um die Verbreitung von Informationen.
.
Пойдёт ли Украина в сторону гражданской войны и конфронтации
великих держав?
Paul Craig Roberts
Люди спрашивают решения, но в неинформированном мире решения невозможны.
Почти везде население недовольное, но только несколько человек действительно
имеет понятие о настоящей ситуации.
Прежде чем прийти к решениям, люди должны знать правду о проблемах. Для
тех немногих, которые считают, что они должны оглашать известие, это в большой
мере неблагодарное занятие.
Предположение что человек является рациональным животным неправильное. ОН и
ОНА – эмоциональные существа, а не как мистер Спок из СтарТрека.