Archiv der Kategorie: Arktis
Geheimnisvolle Ruinen in Shoria Bergen
Expedition in Shoria Bergen
von Georgi Sidorov
31.12.2015
Vor kurzem sind wir wieder aus den Shoria Bergen (von Shoria Bergen? Anm. Thom Ram) zurückgekehrt, wo wir die Entdeckung des Jahrhunderts gemacht haben.
Wir haben die Ruinen einer zerstörten und sehr großen antiken Stadt der Oriana Hyperborea-Zivilisation oder einer ihrer Kolonien gefunden. Die genaue Bestimmung muss noch geklärt werden.
Einige Megalithen sind mehr als 2 Tausend Tonnen schwer. Sie sind zwei Mal größer als die von der Baalbek (Terrassen von Baalbek). Schauet euch die Fotos an und überzeugt euch selbst. Unsere Vorfahren habe es gebaut. Unsere glorreichen Ahnen und Vorfahren, die Menschen der weißen Rasse.
Shoria Bergen oder Bergschorien, auch Schoria oder Schoria-Bergland ist eine Mittelgebirgslandschaft in Südsibirien, nordöstlich des Altai-Gebirges.
Baalbek ist eine Provinzhauptstadt im Libanon.
******************
Es besteht heute die Gefahr, dass ich vor lauter Corona-Massnahmen-Terror meinen weiten Blick verliere und wie das Kaninchen nur noch auf die Schlange starre.
Da ist mir der vorliegende Bericht heute eben recht gekommen, vernachlässigte, wiederaktivierte Synapsen klatschen mir Beifall.
Zwei Tonnen schwere Bausteine. Erzähl das deinem Bauingenieur. Natürlich wurden sie auf Baumstammrollen, auf schiefen Ebenen, raufgeschoben, so wie zu Gizeh, har har har.
Schon sauinteressant, dass diese Funde vom Mantel des Schweigens verhüllt bleiben sollen. Mensch soll wohl immer noch meinen, er stamme vom Affen ab, und vor 10000 Jahren habe es noch keine Menschen gegeben.
Oder sind da noch andere Geheimisse verborgen?
Thom Ram, 07.07.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)
.
Klicke die erste Photographie an, und schwupp, landest du auf dem Bericht.
Wir haben dank Luckyhans noch sehr viel mehr Hinweise auf höchst bemerkenswerte Funde in bb. Mich persönlich am meisten beeindruckten dabei die Stümpfe der kristallinen Bäume, welche hunderte Meter hoch gewesen sein müssen, welche man auch heute eigenen Auges betrachten kann!
Und wie so oft sind meine 72 Sekretärinnen zu faul, um den die urspannende Artikelfolge in bb zu suchen. Knurr. Hätte ich auch nur eine, doch eine, welche funktionisiert.
……..Ah, unsere gute alte Angela, die hat die 72 von ihren Sesseln verscheucht und, tüchtig, wie sie eben ist, schnell gefunden, was die faulen Hübschen aber Dummen nicht finden wollten.
Danke, liebe Angela! 🙂
Einstieg: Grosse Bäume
Zur Sache, also zu den wirklich grossen „Sachen“ und Bäumen
Teil 2,Teil 3, Teil 4, Teil 5)
.
.
Eiskernbohrungen / Blick auf das Erdenklima
Was man einem CO2 Jünger auf die Schnelle rüberreichen kann ist die Tatsache, dass zwischen 13. und 19. Jahrhundert, erdenweit gesehen, eine kleine Eiszeit herrschte. Die letzte Kältespitze darin war 1850. Die Wissenschaftler kommen zum Schluss, dass die Kälteperiode mit Spitzenkälteperiödchen auf Abnahme von Sonnenaktivitäten sowie auf Vulkanausbrüche zurückzuführen seien. Kurioserweise war die Durchschnittstemperatur in Europa während dieser Zeit der erdenweiten kleinen Eiszeit ein Grad höher als heute.
.
Der Mensch muss lernen das Ganze zu betrachten. Wer die Alpengletscherschmelze als Beweis für erdenweite Erwärmung anführt, hat sich mit der Materie nicht auseinandergesetzt. Immer und immer variierte das Erdenklima, und lokales Klima (zum Beispiel Europa) muss nicht zwingend 1:1 mit dem grossen Wechsel konform laufen.
Ein wohltuend sachlicher Bericht.
Thom Ram, 21.06.NZ8 (Neues Zeitalter, Jahr acht)
.
Das Klima droht, kaputt zu gehen
Wenn schon, dann müssten sie postulieren (mehr …)
Entlarvung der CO2-Jünger
Faszinierend. Aus meiner Sicht Wissenschaft, welche die Bezeichnung „Wissenschaft“ verdient. Ich Banause habe dazugelernt. Zusammenspiel von Meer und Luft? Gewusst? Gewusst, dass zwischen Meer und Luft ständig CO2- Austausch stattfindet, dass der CO2 Gehalt der Erdenluft dortens ständig austariert wird?
Nach diesem Kurzvortrag leuchtet es mir erst so richtig ein, warum es eine letzte Furzidee ist, naiver geht es nimmer, den CO2 Gehalt der Luft regulieren zu wollen; (mehr …)
Der Klimawandel aus der Sicht der Inuit
Da entfällt mir nur:
Spitzensaumässig interessant, das!!!
Thom Ram, 10.06.07

Vor 5 Jahren schon hatte ich ein Interview mit einem Inuit Schamanen gesehen und war erstaunt über seine Aussagen, seine Beobachtungen, die auch sich in kleinen Nuancen machen konnte.
Hatte zuvor einen interessanten Traum gehabt bei dem es genau um diese Verschiebung ging und wo auf einmal eine Art Polwechsel stattfand. Es war nicht ganz unproblematisch, denn dieser Polsprung geschieht nicht einfach so nebenbei, sondern benötigt eine Anlaufphase und geht dann fix innerhalb weniger Tage. Das Geschehen war nicht gemütlich, ging einher mit heftigen Verwüstungen, man konnte einige Zeit nicht nach draußen gehen, da es zu gefährlich war einzuatmen, was an Schadstoffen sich gebildet hatte. Danach hatte sich die Landschaft komplett geändert. Da wo bisher Schnee war, wuchsen nun Südfrüchte und es war ein Klima wie in Italien.
Es war heftig, aber eine Stimme sagte mir es betrifft uns nur bedingt…..aber wir…
Ursprünglichen Post anzeigen 48 weitere Wörter