Bossi hat mich mit an den Strand genommen, und dort hat er mir gesagt, ich soll in der Glücklichen Erde etwas von den drei Heiligen im Garten von Bossi schreiben.
Hier hat er es mir gesagt.

Also das ist so. Da wo die Sonne aufgeht, in dieser Ecke vom Garten, da haben Bossi und Suri ihre Feuerstelle, und da ist auch der Sumur Bor. Sumur Bor, das heißt Quelle Bohren. Also dort geht eine Röhre hinunter und unten ist eine Pumpe. Sie ist 57m weit unten, und das Wasser ist gut, Bossi trinkt es.
Und seit vielen Jahren hat mir Bossi immer wieder gesagt, daß er dort einen Altar machen will, weil Ibu Kadek dort jeden Tag für die Geister opfert und weil dort der Brunnengeist wohnt, der die Quelle bewacht. Ich kenne den Geist, er ist groß und ein bisschen dick, und er ist ganz lieb. Aber wenn man ihn wütend macht, dann kann er sehr böse sein. Niemand darf dort pinkeln. Wenn jemand dort pinkelt, wird er böse, und das ist gefährlich.
Aber immer wusste Bossi noch nicht, wie er den Altar bauen will, und zwar bis vor vier Tagen, da wusste er es plötzlich. Und er hat den Altar gemacht, und Pak Komang hat natürlich geholfen. Es ist immer schön zum zuschauen, wenn die beiden tüchtigen Männer zusammen arbeiten. Bapak Komang macht mehr das Grobe und Schwere und Bossi macht mehr das Leichte. Und messen und so tut immer Bossi, und wenn er einen Fehler macht, wird er böse mit sich, aber Bapak Komang, der lächelt lieb.
Also das sieht jetzt so aus, der Altar.

Oh, Bossi kommt. Er sagt, ich habe es gut geschrieben, aber er sagt, ich muss noch etwas dazu sagen, nämlich da sind nun die Heiligen Drei.

Feuer und Wasser und Geist. Nämlich die Feuerstelle, die Wasserquelle und das, was Menschen nicht sehen können, was aber ganz wichtig ist, nämlich wenn es das nicht geben würde, dann würde es auch alles das, was die Menschen sehen können nicht geben.
Hoppla, Bossi schaut mir über die Schulter und er lacht. „Warum lachst du, lieber Bossi?“ „Ach du liebs Sandmännli du, i kenne niemer wo soo luschtig und guet schriibt wie du.“
Hm. Ich weiß nicht, ich glaube, Bossi übertreib ein bisschen um mir Freude zu machen.
Und ganz große Freude habe ich, weil Bossi glücklich ist. Er ist glücklich, weil der Altar so schön geworden ist.
Ganz viele liebe Grüße an alle euch, Ihr Lieben,
Euer Sandmännchen
03.07.NZ9
.
.
Zum Dreieinigkeitsfest.
I. Aus 45 [ Kap. 54 ].
Empfangen vom Herrn durch Hanne L. , Bietigheim, am 16. Juni 1878.
Meine lieben Kinder !
„Vater “, „Sohn“ und „Geist“ in Einer Person ist Mein Wesen. Vater bin Ich als Erzeuger alles Daseienden, und gleichwie ein Vater seine Kinder lieb hat, also ist auch Meine Liebe eine unbegrenzte für Alles, was existiert, besonders aber zu den Menschen, welche Ich ganz nach Mir gebildet habe. Meine Liebe entäußerte sich, und legte alle Fähigkeiten in die Menschen, wodurch sie Mir ähnlich werden können; darum Ich ihnen auch den freien Willen hinzutun mußte, und nachdem sie also ausgestattet waren, verlangte Ich von denselben, daß sie Mir folgen sollten.
Weil sie aber den freien Willen mißbrauchten, so musste Ich als Sohn erscheinen und Fleisch annehmen, um sie durch Meine Lehre und Mein Wort, welches da ist der Geist, mit Mir wieder zu verbinden und ihnen die Zusammensetzung ihres Wesens begreiflich zu machen, damit sie einsehen lernen, wie nötig es ist, ihren Willen dem Meinigen unterzuordnen, um einst im Jenseits mitregieren zu können.
Gleichwie der Mensch seine Dreiheit nicht trennen kann, weil er sonst kein Mensch mehr wäre — denn der Geist ist das eigentliche Ich, welches von Mir ausgeht, die Seele, das Mittel oder Werkzeug, welches ihn in Verbindung mit dem Leibe setzt, damit er sich immer mehr ausbilden kann und, so diese drei zusammen ein Ganzes ausmachen, dadurch tätig und für andere Geschöpfe faßbar ist —, also auch Ich durch die Enthüllung Meines Seins [ Sohn ] und durch die Kundgebungen im Wort [ Geist ] der faßbare Gott wurde, sodaß nun für Diejenigen, welche Mich in Meinem wahren Wesen erkennen lernen, die Namen Gott, Vater, Sohn, Geist gleichbedeutend sind. Die drei Namen zusammengestellt sind der Ausdruck, welcher Mein ganzes Wesen bezeichnen soll, wie es bei den meisten Christen geschieht; jedoch im Herzen könnet ihr nur ein Bild besitzen, doch unter verschiedenen Namen, je nach dem augenblicklichen Bedürfnis. Bald verehret ihr Mich mehr als den Schöpfer, wenn ihr von der schönen Natur und ihrer Mannigfaltigkeit gehoben seid, dann als Sohn und Mittler, wenn eure Unzulänglichkeit euch klar wird bei dem Kampfe mit der Sünde, und ihr eure Zuflucht zur Barmherzigkeit und Versöhnung nehmet, wo alsdann Meine Weisheit es ist, die es ermöglicht, daß ihr den Geist oder Tröster empfahet, Der euch in alle Wahrheit leitet, und ihr erkennet Denselben, darum ihr saget: „Vater, gib Mir den heiligen Geist!“; also bin Ich es wiederum als die wirkende Kraft, die nicht geteilt oder getrennt werden kann von Sohn und Vater.
Wer in Mir den dreifachen Gott verehrt, so wie Ich es euch jetzt erklärte, der hat in allen Verhältnissen des inneren Lebens einen wahren Gott! Er braucht Ihn bald als den Schöpfer, bald als Mittler oder Tröster und wird deshalb Mich nie entbehren können, sondern wird angetrieben, sich auch in gleicher Weise seinen Mitgeschöpfen in Gefühlen, Worten und Taten zu repräsentieren, wodurch er sich erkenntlich macht, daß er ein Kind von Mir ist.
Gleichwie ein irdischer Vater oft auch eine dreifache Benennung hat: einen Namen, einen Titel und auch Vater heißt, das Kinde aber nur „Vater“ sagen wird, also sollet auch ihr neben allen Benennungen, welche Mir die Menschheit gibt, an dem Namen „Vater“ festhalten, welcher euch erinnert, daß ein Kind mehr Pflichten gegen den Vater zu beobachten hat als sonst Jemand, der bei demselben um des Lohnes willen im Dienste ist, und diese Pflicht heißt: „Liebe!“ Liebe soll eure Grundlage sein, aus Liebe allein sollet ihr Mich anrufen; denn die anderen Formen der Verehrung haben keinen Wert ! Alle drei Wesen, welche von Mir zeugen, als Schöpfer und Geber alles Guten, als Sohn und Mittler, als Geist und Tröster, sind so eingerichtet, daß sie Gegenliebe hervorrufen. Wer nachdenkt über das Amt eines Jeden, der wird finden, daß Liebe und Weisheit immer wieder Mein Wesen ausmachen! Amen!
Zur Dreieinigkeit oder vom Wesen des HErrn und vom dreifältigen Wesen des zu Seinem Ebenbilde berufenen Menschen. [ PDF ] ↓
Klicke, um auf No.37-Zur%20Dreieinigkeit.pdf zuzugreifen
LikeGefällt 1 Person
Das ist sehr schön geworden, Bossi und S-männchen, alle 8ung! Der Wassergeist wird sein dickes Bäuchlein streicheln, dabei brummeln und wenn keiner es sieht wird er Luftsprünge machen vor lauter Zufriedenheit und Stolz ⭐
Möge euer Wasser immer gesegnet sein.
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf haluise rebloggt.
LikeLike
Ofmals werden Bossis, auf brutalste Weise gefoltert, mit Handschellen und 5 Punkt Fixerei.
Wie dumm können solche Kinder sein, Menschen zu foltern,
die sich nur das Beste und höchste Wohlergehen,
für die Allgemeinheit wünschen.
LikeLike
Lieber Gravili,
ich solle Dir vom Bossi einen saftigen Herzensgruß ausrichten. Und, gell, wenn Du mal nicht so gut schlafen kannst, dann rufe mich einfach, ich komme ganz schnell.
LikeLike
Da sitz doch ein Buddha an der Opferschale, ist das jetzt euer Brunnengeist ?!…hihi*
LikeLike
Multikulturelle Religion, genauer: Religion ohne Religion, genauer: Freude am Guten und Schönen.
LikeGefällt 1 Person