.
So etwas möchte ich mal aus dem Munde eines DACH-Politikers hören. Zum Beispiel monsieur Berset, in Bundesbern für die Volksgesundheit zuständig, der hält die mRNA-Spritze für einen wahren Segen. Offiziell. Nie im Leben würden solche Figuren sich damit spritzen lassen, denn sie wissen, dass die Wirkstoffe spätestens mittelfristig tödlich sind. Wenn sie es vor laufender Kamera tun, dann wird ihnen Salzlösung gespritzt, oder aber die Spritze ist mit Teleskopnadel versehen.
Ich nehme den Schluss des Artikels hier vorweg:
„Die Nachfrage nach russischen Produkte steige auf dem Weltmarkt stetig, sagte Putin. Noch vor zehn Jahren musste Russland fast die Hälfte aller Lebensmittel importieren. Jetzt sei Russland bald weltführender Exporteur von Bio-Lebensmitteln. Bis zum Jahr 2020 werde sich Russland vollkommen autark ernähren können.“
Bis zum Jahr 2020? Der Artikel scheint älteren Datums zu sein. Und? Ist Russland heute lebensmitteltechnisch autark? Und was es mit der russischen Covid-Impfung auf sich hat, das möchte ich auch längst wissen. Russlandkenner vor!
Thom Ram, 22.03.NZ9 (Neues Zeitalter, Jahr neun)
.
Zum Artikel: Auf die Photographie klicken.

Die Photographie dürfte ein Fressen für alle die sein, welche Putin für sehr böse halten. Erstens sieht man deutlich, wie der Bauer vor Schiss erstarrt, zweitens ist das Lächeln Putins einstudiert. Er habe drei Jahre an der Schauspielschule verbracht, um nett scheinend daherkommen zu können.
.
.
Russland hat die Fläche um die Welt zu Ernähren mit Gesunden Lebensmittel.
Das könnte wahrlich ein Exportschlager werden.
Das Dumme Berlin mitsamt der EU hat ausser die Heimischen Bauern um ihr Brot gebracht noch Russland einen Gefallen getan durch ihren Boykott, wie lächerlich.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
In Rußland bekommt geschenkt jeder Staatsangehörige ein Hektar Gartengrundstück steuerfrei zu seinem Besitz und zum Vererben.
Man denke an die Familienlandsitze…
Was für eine Diktatur!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
https://www.rt.com/business/517625-russia-food-net-exporter-record/#:~:text=Russia%20exported%2079%20million%20tons,said%20in%20its%20latest%20report.
Russland wird zum ersten Mal, seit dem Kollaps der Sowjetunion, Lebensmittelexporteur.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schauspielschule ist schon mal ein gutes Stichwort. Die Betriebsbesichtigungen von Putin sind so ähnlich wie eine Schauspielaufführung. In russischen Kreisen nennt man sie auch „Wanderzirkus“… Ob der angebliche Landwirt auf dem Bild auch dazu gehört, weiß ich aber nicht. Siehe zu dem Thema:
Wanderzirkus_setzt_seine_Tour_fort .pdf
https://vk.com/doc453736138_564259456?hash=70749c4f639efcf38c&dl=ea0d26d13cfbfe0883
Wie solche Aufnahmen zu Stande kommen, wissen wohl nur diejenigen, die solche Praxis von Betriebsbesichtigungen durch hohe sozialistische Funktionäre, bzw. Regierungsangehörige erlebt haben. Die tauchten nicht unerwartet auf, das wurde bis ins Kleinste geplant bzw. vorbereitet. Auch Putin dürfte nicht plötzlich auftauchen, dazu ist er zu sehr auf seine persönliche Sicherheit bedacht.
Bio-Lebensmittel ? Das kann man so oder so sehen. Kuhmist ist z.B. auch biologisch – womit ich aber nicht behaupten will, das sich solcher in Lebensmitteln findet. Ausschließen kann und sollte man es aber nicht. Milch kann z.B. auch Zusatzstoffe haben: Soda, Kreide und Gips. Auch Palmöl, Kokossspäne und anderes kann in Lebensmitteln vorkommen. Das ist auch kein Geheimnis. In russischen Medien wird auch gelegentlich darüber berichtet, natürlich nicht in den Medien für das Ausland… Ich hatte im Bezug auf Milch schon vor paar Jahren davon gelesen und zuletzt wieder Ende Januar 2021. Noch nicht mal bei den Lebensmitteln für das Schulessen ist Qualität garantiert. Dort kam es auch schon zu Vergiftungen. Die Firma von Putin*s „Koch“ (Prigoschin) war/ist dafür zuständig, Ebenso bei der Armeeverpfegung. Also der, der auch für die „Wagner-Brigade“ zuständig ist und auch für Wahleinmischungen bei den USA-Wahlen. Deshalb steht er auch auf der Fahndungsliste der Amerikaner – obwohl er mit großer Wahrscheinlichkeit auch jüdischer Abstammung ist…
Natürlich ist anzunehmen, das nicht alle Lebensmittel da verfälscht werden. Ich schätze aber mal das hier – trotz Qualitätsunterschiede – so etwas nicht vorkommt, zumindst nicht in em Umfang.
Getreideexporte gab es übrigens auch schon unter Stalin – man brauchte ja Waffen für die Weltrevolution, die waren wichtiger, wie in einer Zeitung zu lesen war. Die Ernährung der Bevölkerung war dabei unwichtig. In gewissen Sinne ist das seit Jahren auch wieder so, wenn auch vielleicht nicht so extrem. Einige Millionen Russen haben ein Einkommen unter dem Existenzminimum in Russland und die Armut nimmt seit 2012 (!) immer mehr zu.
2019 gab Putin offiziell in der Bundesversammlung zu:
„„Im Jahr 2000 befanden sich mehr als 40 Millionen Menschen hinter seiner Armutslinie. Jetzt gibt es etwa 19 Millionen, aber das ist zu viel, zu viel. Wir hatten eine Situation, als dieser Betrag auf 15 Millionen stieg, nun ist er wieder etwas gestiegen. Wir müssen unsere Aufmerksamkeit sicherlich darauf richten – auf die Bekämpfung dieses Phänomens. Außerdem haben tatsächlich mehr Menschen ernsthafte materielle Probleme als diejenigen, die sich offiziell hinter dieser Linie befinden. Sie sind gezwungen, auf das Wesentliche zu sparen – Kleidung, Medikamente und sogar Lebensmittel. “
Davor veröffentlichte die Pro-Kreml Zeitung „Gazeta.ru“ einen Artikel mit dem Titel „Armut in Russland: Dutzende Millionen außerhalb der Grenze“ mit dem Untertitel „Experten: In Russland gibt es keine 20, sondern mehr als 35 Millionen Arme“. Es heißt, die offiziellen Statistiken spiegeln nicht das reale Bild wider. Es gibt zwar Pläne dagegen schon seit Jahren, aber Pläne sind das Eine, die Erfüllung etwas anderes, die in die Zukunft verschoben wird. Es soll zwar wieder eine leichte Erhög´hung gegeben haben, aber die dürfte noch nicht mal die bisherigen Preiserhöhungen ausgleiv´chen, geschweige denn die aktuellen und Künftigen. Manche Menschen müssen sogar schon Kredite für Lebensmittel aufnehmen. Gleichzeitig werden die Lebensmittel aus der EU, die wegen den Gegensanktionen nicht eingeführt werden dürfen, vernichtet statt sie den Armen zu geben. Viele Russen haben daher auch noch nach Möglichkeit Kleingärten, um bei Krisen in der Versorgung überleben zu können. Die Preise in Russland steigen natürlich auch. Sogar bei einheimischen Lebensmitteln. Putin soll sich mal vor einigen Wochen offiziell gewundert haben, wie das möglich sei… Bei den „Erfolgen“ von denen er berichtet sollte man auch nicht alles glauben. Da gibt es auch etliche Berichte zu seinen Übertreibungen, oder Lügen, sie sie Andere nennen. Selbst von der offiziellen Statistikbehörde werden seine Behauptungen manchmal widerlegt.
Lebensmittelexport ? Möglich, Syrien muß ja auch mitversorgt werden, da das Regime von Assad dazu nicht in der Lage ist. Auch in die besetzten Gebiete müssen Lebensmittel geliefert werden. Da wird Russland sicherlich nichts dafür bekommen. Andere Exporte wird es sicherlich auch noch geben – ob nun aber alle Bio sind – und in welcher Qualität – möchte ich bezweifeln. Viele Lebensmittel, die in Russland in den Läden im Angebot sind, sollen doch auch aus dem Westen kommen. Vor den Sanktionen und Gegensanktionen wurde auch Obst importiert. Ein Teil wird wohl jetzt aus anderen Ländern kommen und ob die Ersatzprodukte aus Russland eine bessere Qualität haben, als die westlichen, ist auch nicht sicher.
Das sind die Informationen, die mir bekannt sind – aus meinen Medienschauen erfahren. Sind vielleicht nicht die möglicherweise erhofften Jubelberichte vom russischen Schlaraffenland, aber leider nun mal Realität.
Gefällt mirGefällt mir
grieps
Wolltest du deine Kommentare komprimiert auf einen Viertel der ursprünglichen Länge fassen, ich würde sie leichteren Herzens jeweils freischalten.
Ob künstliche Intelligenz mit solcher Anweisung was anfangen kann? („leichteren Herzens“, das meine ich)
Nein. Kann sie nicht.
Gefällt mirGefällt mir
@griebswoolder 23:53
Mal die frage an dich, bist du ein Bezahlter Troll oder machst dies Freiwillig oder wirst du Bedroht oder ist deine Familie in Gefahr wenn du nicht so Schreibst ?
Die Billigen Fotomontagen von Putin mit immer dieselbe Menschen schafft sogar mein 8 Jähriger Sohn noch besser. Schaut euch die Bilder genau an und ihr werdet sehen das einige Köpfe hinein Kopiert wurden.
Man kann Putin vieles nachsagen aber eines ist er mit Sicherheit nicht, Stümperhaft in seiner Arbeit so das es jeder gleich erkennen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
grieps
Deine Kommentare sind mir zu lang.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf haluise rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
https://www.bitchute.com/video/HRzZSK5CEEtI/
Dr.Vernon Coleman:“Mein wichtigstes Video!“Covid-Impfstoffe sind Massenvernichtungswaffen DE UT
hört hin … luise
Gefällt mirGefällt 1 Person
was mir schon die letzten Jahre auffiel – es wird immer schwieriger an wirklich gesunde Lebens-Mittel zu kommen.
Habe hier in meinem Umfeld noch ein paar wenige, die ich schon seit Jahrzehnten unterstütze. Das kam mir gerade bei der Kronen Krise auch zu Gute. Ohne Maske und Fragen.
Jetzt versuchen sie noch die letzten Bauern zu vernichten.
In unserer Regierung sitzen wirklich nur noch Vollpfosten, die den Konzernen zuarbeiten.
Die Kleinen bleiben auf der Strecke.
Russland kann sich sehr wohl selbst versorgen und noch andere Länder mit.
Wie Mujo schon schrieb.
Atomausstieg, Kohleausstieg, die nächsten Probleme werden kommen.
Nord Stream 2 immer noch nicht geklärt.
Gefällt mirGefällt mir
@palina
Interessant ist dieser Beitrag der sogar auf Arte einmal Ausgestrahlt wurde. Und der Grund warum immer mehr Bauern in die Knie gezwungen werden.
Sehr sehenswerter Beitrag.
Der Saatgut-Markt ist hart umkämpft. Fünf Großkonzerne, überwiegend aus der Chemiebranche, dominieren in Europa die Produktion und machen ein Milliardengeschäft. Sie züchten Sorten, die Agrarchemie benötigen und die Landwirte nach jeder Ernte neu hinzukaufen müssen. Denn wer die Saat hat, hat das Sagen. Doch inzwischen gehen Landwirte, Züchter und Wissenschaftler gemeinsam gegen diesen Trend zur Uniformität an und kämpfen um die Reichhaltigkeit unseres Essens, die zu verschwinden droht. Sie rufen nicht nur zum Wandel auf und fordern ein anderes Agrar-und Ernährungssystem, sondern sie retten und vermehren alte Sorten, züchten daraus neue und erneuern das, was zu verschwinden droht: das Saatgut der Bauern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch dieser Beitrag deckt so einiges auf was schief läuft.
Der ist zusammen geschrumpft auf 13 Min. von einen youtuber wieder reingestellt. Das Orginal 45 min. lang hat die tube bereits gesperrt.
Altes Saatgut – HANDEL MIT ALTEN SORTEN IST VERBOTEN!
All diesen Korrupten scheiß gibt es bei Lebensmittel in Russland nicht. Langfristig könnten die in Gesunde Nahrungsmittel uns weit überholen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab die ganze länge wieder Gefunden. Hat jemand anders wieder reingestellt.
45 Min Verbotenes Gemüse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch hier in México versuchen sie es, Hybrid, Hybrid über alles.
Hatte vor einer kleinen Weile wieder mal die Diskussion mit einem armen Kerle, den sie als „ Verkäufer „ auf die Farmen schicken. Sie wissen allerdings schon recht gut über die Folgen Bescheid.
Er wusste allerdings auch um den „Saatgutsave“ des Billieboy Gates in Spitzbergen.
Um die kleinen Bauern hier zu zerstören, wurde der Fleischmarkt zerstört. Das Erzeugen kostet wesentlich mehr als der Preis, der von den Coyoten ( Zwischenhändler) bezahlt werden will.
Interessant sind die inzwischen eingeführten Gegenstrategien.
Früher gab es im Dorf keinen, der Fleisch verkauft hat, da fast alle eigenes Vieh hatten. Man fuhr in die Stadt für Schinken oder Wurst, heute gibt es einen, der hat immer offen, einen , der produziert eigentlich Käse, aber der verkauft auch jetzt ab und zu Schweinefleisch aus eigener Schlachtung, alles weit besser und sogar preislich billiger als beim Metzger in der Stadt, ohne den zusätzlichen Transport. Wir haben auch Cutter und Wurstmaschine gekauft und werden anfangen zu produzieren. Ich sehe zwei Dinge nicht mehr ein:
1. das Fleisch zu verramschen
2. einen Supermarkt nochmals zu betreten
Ich habe heute auf Telegram gelesen, dass der Volltrottel Kretschmer und seine Vorturnerin, die Marionutte Merkel ab 1. April die Supermärkte dicht machen wollen.
Nur zu!!!
Bei mir kämen sie damit gerade an den Richtigen.
Ich hoffe, auch in der BRvD-GmbH wachen die Leute langsam auf.
Höchste Zeit.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Saatgut-Safe selbstverständlich.
Hier noch der Telegram-Link
https://t.me/freiesachsen/194
Quelle
https://www.n-tv.de/panorama/00-07-Gespann-um-Merkel-will-alle-Geschaefte-um-Ostern-sechs-Tage-schliessen–article21626512.html
Gefällt mirGefällt mir
Was man merken könnte, das wäre, daß Corona keine Ursache ist, sondern das Mittel zur Durchsetzung eines Planes.
Gefällt mirGefällt mir
Grundsätzlich – bei jeder Nachricht, jeder Überlegung, jedem Gedanken – nicht die Agenda vergessen: GERMANY* MUST PERISH.
Nur dann können wir einigermaßen verstehen! Läuft jetzt schon gut 120 Jahre. (Manche behaupten sogar seit der Zeit des AT).
Alles sehr langsam, aber sehr sicher!
Die Fingernägel Kauende in Berlin ist mit Sicherheit kein Homo sapiens sapiens. Sie ist ein Humanoid, Formwandler, was weiß ich . . .
Jedenfalls ist sie mit meiner Rasse nicht verwandt. Ihre Echsenaugen hat sie schon mehrfach blicken lassen. Hundertpro…
*Inzwischen könnte man auch die gesamte Weiße Rasse meinen.
Gefällt mirGefällt mir
@Texmex 09:44
Kretschmek will die Supermärkte nicht dicht machen sondern jeder darf nur rein wenn er ein PCR Schnelltest vorher macht. Grüne Faschistoide Ideologie und heimlicher Anwärter auf den Bundeskanzler posten. Merkels 1.April kann man getrost als das bezeichnen was es ist an diesen Tag.
Gefällt mirGefällt mir
„Die Photographie dürfte ein Fressen für alle die sein, welche Putin für sehr böse halten. Erstens sieht man deutlich, wie der Bauer vor Schiss erstarrt, zweitens ist das Lächeln Putins einstudiert. Er habe drei Jahre an der Schauspielschule verbracht, um nett scheinend daherkommen zu können.“
Nein, er hat einige Jahre mehr als Spezialagent beim KGB und dann als dessen Chef verbracht. Letzes Jahr fand man auch einen Ausweis von ihm im Staatsarchiv im Ostdeuschland, als er damals im DDR spionierte. Güte und Liebe kann man ihm aus dem Gesicht ablesen und tropfen sehen. 20 Jahre Macht sind anscheindend ihm genug als Zar, doch das Volk läßt ihn nicht abdanken. Er wird abgöttisch vom Volke geliebt, wahrscheinlich wie einst der Vater der Nation Iosif Visarionovici.
Und selbstverständlich sind alle Lebensmittel in Russland 100% natürlich.
.
Gefällt mirGefällt mir
Mit dem Zeigefinger auf die Nachbarn zu zeigen hat in der Politik Tradition. „Divide et impera“. Denn Naiven glauben immer. Und Tradition verpflichtet.
Gefällt mirGefällt mir
Muki 00:52
Fehleinschätzung von dir. Ich gestehe, dass ich darob überrascht bin. Es gibt gewisse Dinge, die weiß ich.
Gefällt mirGefällt mir
Nun, das ist deine Perspektive. Jedem das Seine. Doch zwischen Wissen und Glauben ist ein tiefer Abgrund.
Gefällt mirGefällt mir
Die Diktatur von heute verkleidet sich gut, aber hat den alten Sarg.
Gefällt mirGefällt mir
Das System der Ur-Logen ist für die Umsetzung der Offenbahrungen zuständig, Nachdem die rote Fahne, die für permanente Umwandlung steht, durch die Fahne Rußlands ersetzt wurde, bedeutet das: Weiß, Blau und das Rot stehen für. „Das Reich der Synthese und der Einheit geschaffen“
Elphas Levi (Die Mysterien der Kabbala, S. 179), Das Weiß absorbiert die Extreme Blau und Rot.
Der Autrag der Ur-Loge „Joseph de Maistre“ mit der roten Fahne (permanente Veränderung) hatte das System der 3. Offenbahrung zu verwirklichen. Ziel war es Wissenschaft und Dogma, Autorität und Freiheit, Vernunft und Glaube auszusöhnen. Nachdem das pro Forma erledigt war, und die Trikolore Rußlands wieder gehießt wurde, übernahm die Ur-Loge „Golden Eurasia“ den neuen Weg. Putin, Merkel und Gorbatschow sind nach „Superlogen regieren die Welt“ Mitglieder dieser Ur-Loge.
Gebt mir die Kontrolle über die Währung einer Nation, und es ist mir gleichgültig, wer die Gesetze macht! Angeblich Amschel Meyer Rothschild.
Am 25. Oktober/ 7. November 1917 wurde die Staatsbank Rußlands aufgelöst. Nachfolger wurde bis 1922 die Volksbank der RSFSR , die durch Lenin für die Rothschilds gegründet wurde, danach die Gosbank der Sowjetunion (bis 1991). Nach der Auflösung der Sowjetunion 1991 wurde mit der Bank Rossii (d.h. Bank Russlands) eine neue der Russischen Föderation geschaffen.
Die Verträge zur Privatisierung der Zentralbank wurden mit einer Laufzeit von 99 Jahren geschlossen. Und diese endeten im Januar 2016.
Das kann man finden. Die Frage ist, ob dieser Vertrag verlängert wurde?
Die Einbindung in das Weltsystem ist wohl ohne diesen „Roter-Schild-Zentralbankenvertrag“ vor dem roten Schwert der City of London des roten Drachen nicht möglich. Sich davon befreien zu wollen, führt normalerweise auch zu einem Krieg.
Darauf kann sich jeder selbst einen Reim machen.
Gefällt mirGefällt mir
Texmex 23/03/2021 um 09:44
„Wir haben auch Cutter und Wurstmaschine gekauft und werden anfangen zu produzieren.“
Mit einem Cutter könntet Ihr auch Leberkäse produzieren. Der ist gut und kostet wenig. Aber er schmeckt nur warm. Ich kenne Eure Kunden nicht. Trockenwurst kann man natürlich länger verkaufen.
Ich finde, Du machst das richtig gut!
Gefällt mirGefällt mir
Wie manche von Putin auf die Wurstmaschine kommt, ist manchmal schon lustig.
Gefällt mirGefällt mir
Alle Weltführer sind im selben Satanisten-Klub (https://www.youtube.com/watch?v=Dt_ybCRn6_A)
Gefällt mirGefällt mir
Muktananda 00:52
Putin hatte für den KGB gearbeitet, war aber nie der Chef.
Russen, welche ihn ablehnen, gibt es. Sie sind nicht informiert, wissen nicht, was der Mann für das Land geleistet hat, sehen lediglich den immer noch schmalen Geldbeutel.
Hat jemand behauptet, in Russland gebe es nur Bio?
Gefällt mirGefällt mir
Drusius 07:19
Nein.
Gefällt mirGefällt mir
griepswoolder
22/03/2021 um 23:53
Danke für Deinen Einwurf.
Wenn man daran inhaltlich etwas auszusetzen hat, sollte man sachlich argumentieren.
Natürlich betreibt auch die Putin-Fraktion Propaganda. Das gehört dazu, wenn man die öffentliche Meinung braucht. Als fairer Beobachter sollte man dies erkennen, anstatt sich darüber aufzuregen. (Damit meine ich nicht Dich.) Blinder Glaube bringt uns nicht weiter.
Gefällt mirGefällt mir
Mujo
23/03/2021 um 00:53
Ich bin Hobbyfotograf. Eine Fotomontage wäre zwar möglich, doch ich kann das nicht erkennen. Die digitalen Kameras der Marke Canon bieten beispielsweise einen sehr hohen Kontrast, der häufig solche Scharfzeichnungen zur Folge hat. Ich empfehle Dir, eine Website für Fotografen zu besuchen.
Gefällt mirGefällt mir
Mujo
23/03/2021 um 00:53
Als Beweismittel halte ich die Fotos nicht für geeignet. Dennoch ist das, was griepswoolder schreibt, durchaus möglich.
Auch bei RT Deutsch wird manipuliert. Ein Narr würde sich darüber aufregen.
Gefällt mirGefällt mir
@ Wolf 9:44
Danke für den Zuspruch und das Video.
Als ich einer meiner Bekannten ( Deutsche) davon erzählt habe, kam gleich der Wunsch nach Leberkäs😂
Wir werden das konzentriert angehen.
Gefällt mirGefällt mir
Du kannst ruhig, Thomram, deine eigene Sichtweise vertreten und verteidigen, aber ist schade, an dem Schlüsselloch Sichtpunkt festgeklebt zu bleiben. Die momentane Sicht ist immer vom EgoDenken eingezäunt.
Man sieht`s, dass du weder in Russland gelebt hast, noch mehrere Meinungen von echten Russen gehört hast oder in ehemaligen Ostblockstaaten zu tun hattest. Kannst Putin eine Büste aus Bio-Schweizerschokolade anfertigen lassen… 🙂
Politik ist Dreck und jeder, der damit zu tun hat, wird völlig beschmutzt. Nur Naiven glauben Politikern. Ungeachtet der Farbe und, wie hier, der Diktatur. Ja, man weiß es- der Mann ist kein Diktator, nur der Vater der Nation. Er kennt nur Liebe, Honig und Gerechtigkeit. Zum sich Kaputtlachen!!!
Gefällt mirGefällt mir
Alter schütz vor Torheit nicht.
Gefällt mirGefällt mir
Texmex 01:03
Ich will kein Klugscheißer sein, doch Eines möchte ich noch zeigen.
Die Bauernfamilie in dem Video ist noch einen Schritt weiter gegangen. Die Tochter verarbeitet das Fleisch vom eigenen Hof zu Fertiggerichten (Rinderrouladen, Gulasch, Lendentopf usw.) und kocht sie in einem Autoklav ein.
Gefällt mirGefällt mir
@Wolf 23:02
„Als Beweismittel halte ich die Fotos nicht für geeignet. Dennoch ist das, was griepswoolder schreibt, durchaus möglich.
Auch bei RT Deutsch wird manipuliert. Ein Narr würde sich darüber aufregen.“
Digitale Fotobearbeitung hat mittlerweile eine Qualität erreicht die man kaum noch bemerkt was echt oder eine Fälschung ist. Auf diesen Fotos passen allerdings die Proportionen und Helligkeiten mit den andern nicht überein. Es sind nur die Köpfe die nicht stimmen. Darum mein Verdacht das sie Ausgetauscht wurden.
Das andere kann durchaus stimmen was riepswoolder sagt, es ist nur wie er es sagt.
Ich halte auch Putin nicht für einen Heiligen und das in Russland nur Milch und Honig fließt, aber es gibt auch soviel gutes und Positives aus diesen Land und davon hören wir viel zu wenig. Die einseitige Berichterstattung ist oft nur beschämend.
Gefällt mirGefällt mir
Um etwas über das Leben in Russland auszusagen, müsste ich viele Jahre dort gelebt haben, in verschiedenen Regionen und verschiedene Berufe ausübend.
Ich lasse nichts über Putin kommen. Das ist eine ganz andere Tasse Tee. Dieser Mann ist reiner Absicht. Genau wie Trump.
Gefällt mirGefällt mir
Putin und Trump > excellente Schachspieler.
Spielen zusammen ausgezeichnete Partie gg. Kabale:
(gemeinsam erklärter Feind RKM = Rothschild Khazarische Mafia)
Steht doch JETZT schon fest, WER den Sieg davonträgt. 🙂
——————–
Vllt. ist´s für Einige ja ein -weiterer- Augenöffner – diese ERKENNTNISSE zu lesen –
*Es ist an der Zeit, die Hintergründe, welche zum Scheitern der Kabale geführt hatten zu enthüllen*
In der Suchmaschine eingeben:
8000lichter – Das Goldene Zeitalter 45 – Schachmatt pdf
Gefällt mirGefällt mir
griepswoolder 22/03/2021 um 23:53
Putin panscht sicher nicht mit Milch. Dass wegen des von der EU verhängten Embargos u.a. Milch in Russland zeitweise zur Mangelware geworden ist, kann man den Russen nicht vorwerfen. Dass solche Fälle dort aufgedeckt und an die Öffentlichkeit gebracht werden, deutet eher darauf hin, dass die Russen etwas dagegen unternehmen. Übrigens soll auch der französische Hersteller Danone in Russland mit Milch gepanscht haben.
Auch in der EU wird fleißig mit Lebensmitteln gepanscht. Häufig geschieht dies sogar ganz legal, weil das EU-Lebensmittelrecht die Fälschung von Lebensmitteln zulässt. Beispielsweise enthalten die Brühwürfel namhafter Hersteller (Knorr, Maggi etc.) gar kein Bouillon, sondern hauptsächlich Geschmacksstoffe, die mit Hefepilzen erzeugt wurden, und etwas Fett und Fleischmehl.
Gepanscht wird auf der ganzen Welt. Die Gewinne aus dem Betrug mit Lebensmitteln sollen inzwischen die Größenordnung der Erträge aus dem Drogengeschäft oder dem Menschenhandel erreicht haben, erklärte der Präsident des BRD-Amtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (siehe Artikel unten).
https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/riesiges-geschaeft-mit-gepanschten-lebensmitteln-9454865.html
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thom Ram 10:03
Ich kann mir schon vorstellen, dass man in Russland gelernt hat, mit Lebensmitteln „kreativ“ umzugehen. Schließlich haben Versorgungsengpässe dort eine gewisse Tradition. (Im Westen herrscht dahingegen Überfluss, und trotzdem wird gepanscht.)
Wenn es der Regierung Putin gelingt, dies zu ändern, wäre das ein großer Fortschritt.
Gefällt mirGefällt mir
griepswoolder 22/03/2021 um 23:53
Ich sehe das so:
In der Vergangenheit wurden die Ertragsüberschüsse der EU-Landwirte in Russland verramscht. Dann kam das Embargo. Deswegen sagt Putin „In Zukunft produzieren wir das selber, und zwar ohne Pestizide aus dem Westen.“
Das ist eine riesige Aufgabe. Ich wünsche den Russen dabei viel Erfolg!
Gefällt mirGefällt mir
Es ist völlig absurd, dass man in Deutschland, Dänemark und in den Niederlanden Massentierhaltung betreibt, um Russland und China mit billigem Fleisch und billiger Milch zu versorgen.
Auch deshalb wünsche ich der russischen Landwirtschaft viel Erfolg. (Hoffentlich geht es den Tieren dort besser. Platz genug gäbe es dort.)
Gefällt mirGefällt mir
Die Mastbetriebe haben das Schwein zur Sau gemacht: Im eignen Dreck sitzen, keine Bewegungsfreiheit, Abfälle als Futter…
(Ich schreibe das, weil es gesagt werden muss.)
Gefällt mirGefällt mir
petravonhaldem 02:46
Gerne geschehen. Deshalb tausche ich mich gerne mit Euch aus.
(Den Cowboy-Oma-Kaffee will ich noch probieren. Zur Zeit habe ich leider Magenbeschwerden.)
Hast Du den Film vom Holzweg gesehen?
.https://www.youtube.com/watch?v=OLZV36G4-W0
Gefällt mirGefällt mir
Gelebte Erfahrung von Gemeinschaft und Selbstverwaltung im ländlichen Raum; eine freie Stimme, um grenzüberschreitend soziale und ökologische Solidarität aufzubauen, die heute und morgen lebenswichtig ist
man auch GEMEINSCHAFT lernen … luise
Gefällt mirGefällt mir