„Es ist die ungewöhnliche Geschichte eines deutschen Studenten, der in China ein Auslandsstudium aufnahm und sich ohne Fußball sehr langweilte. Am Ende wurde er zum Gründer einer millionenschweren Fußball-Liga. Das russische Portal sports.ru berichtet über diese Wahnsinnsgeschichte.“
Die ganze Story hier, in Sputniknews.
Schön. Gut. Toll! Da geht es um Fussball, das ist gut, doch geht es um sehr viel mehr. Es geht darum, was ein Mensch, der eine Vision zielstrebig verfolgt, erreichen kann, es geht darum zu beobachten, wie eine gute Sache, der vorerst Skepsis entgegenschwappt, zum Durchbruch kommen kann, und es geht darum, wer in dieser Mannschaft zusammen spielte: Männer aus vielen Herren Ländern, nicht eingekaufte Profis, sondern Männer, welche einfach spielen wollten, inklusive ehemalige chinesische Nationalmannschaftsspieler.
.
Erinnerung an die Zukunft? Ja, das ist Zukunft gestaltende Musik!
.
Thom Ram, 21.06.07
.
.
Ich bin jetzt kein Fussball Fan. Aber doch beeindruckend was dieser Student auf die Beine stellte.
Halte Sport und Musik ohnehin für die besten Austausch und Kommunikationsmittel in der Völkerverständigung.
Der Mensch ist auf der Erde zum Spielen da.
Spielend Endecken wir das Leben schon als kleine Kinder, das sollten wir niemals Aufgeben egal wie alt wir sind.
Eine schöne Geschichte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Bericht zeigt, was ein Einzelner erreichen kann. Aber auch, was passiert, wenn er „Macht“ und Verantwortung nicht rechtzeitig an kompetente Nachfolger übergibt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen