Die Anatomie meines Denkens
Warum meines Denkens? Weil jeder Mensch anders verknüpft ist und somit andere Wege
der Erkenntnis hervorbringt! Anders ausgedrückt: Wir sind das Prisma, durch das das Leben sein Licht schickt.
.
Die meisten Menschen sind nicht sie selbst. Ihre Gedanken sind die Gedanken eines anderen, ihr Leben ist eine Nachahmung, ihre Leidenschaft ein Zitat.
Oscar Wilde
.
All eines und ALL vieles sind gleichen Ursprungs ihr
Unterschied ist das Wunder aller Wunder.
Tao the King
.
Liebe Freunde,
nach den vielen Anfragen, die ich zu meinem Aufsatz „die Natur meines Denkens“ erhalten habe (erschienen Seehafer – Verlag 1982), versuche ich, noch genauer zu schildern, was meine Erfahrung mit dem Denken ist. Nicht, ohne vorher zu erklären, dass es sich hier nur um meine Sichtweisen, Blickwinkel, Erkenntnisse, Überzeugungen und Meinungen handelt. Ich will lediglich wie in einer lockeren Plauderei darlegen, wie ich zu meinen Gedanken komme. Ich behaupte auch nicht, dass es nun die Weisheit schlechthin sei und dass jetzt alle so denken und handeln müssten wie ich. Gott bewahre mich davor; ich will einzigartig bleiben.
Bitte das oben geschriebene bei Euren Kommentaren bedenken. Danke.
.
Ich respektiere auch Eure Aussagen da ich ja genau weiß, wie all die Erfahrungen usw. entstehen, und dass ihr genauso einzigartig und von Euch überzeugt seid wie ich. Ob es nun falsch oder richtig ist, ob man auf der richtigen Route ist, wird man erst am Ziel erkennen. Das Paradoxon ist, dass man immer auf der richtigen Route ist. Auch das wäre zu bedenken.
Jeden hier auf dem Blog und auch all die anderen Liebe ich.
Durch meine Nahtod Erfahrung weiß ich, dass wir alle miteinander verbunden sind. Das Problem: Wir glauben, wir seien getrennt von der Quelle, von Gott unserem wahren Selbst und was sonst noch so geglaubt wird. Wir sind immer in der Liebe oder im unendlichen Bewusstsein. Was für mich durch die Nahtod Erfahrung dasselbe ist.
Liebe ist alles!
Getrennt scheinen wir nur durch unseren Lichtprojektionsrückkehrinterpreter (Gehirn) zu sein, oder, genauer wäre die Aussage, Lichtprojektionsillusionsrückkehrinterpreter.
Warum dieser lange Name. Weil es Deine Daten, die das Gehirn gespeichert hat und die alle und in jedem Augenblick verknüpft werden, zu Eurem Universum kreiert. Zu dem Universum der Dinge, so wie auch unsere Gedanken Dinge sind, die zwar eine Höhere Frequenz haben, aber letztendlich Dinge sind.
In diesem begrenzt wahrnehmbaren Universum, dessen Größe man relativ einfach feststellen kann. Dreht Euch mal um 360°, schaut mal nach oben und nach unten. Alles was Du bewusst wahrnimmst, oder sagen wir mal, das was Ihr Interpretieren könnt von Eurem Mittelpunkt aus ist Euer Universum. Das ist gar nicht soviel, und soviel ich weiß gibt es auch Berechnungen darüber. Nun sagt Ihr aber, das Universum sei doch viel größer. Woher wisst Ihr? ES ändern sich doch nur die Bilder, wenn ihr die Absicht habt, Euren Standort zu verändern. Man könnte sagen es wird ein neues Märchen kreiert. Bleiben wir aber bei dem Begriff Universum, das genau wie Ihr Selbst in jedem Moment neu erzeugt, erschaffen wird. Die Menschen, die was von Quantenphysik verstehen, werden dem hier folgen können. (Heute eingefügt: Vielleicht habt ihr schon mal gehört dass jedem ein Stern zugeordnet ist der mit unserem Tot erlischt. Die alten wussten das noch. Heute kennen die meisten nicht einmal mehr ihren Stern).
Die Überraschung für mich war, dass man gar nicht Selber denkt? Jedenfalls ein erschreckend großer Teil und sehr oft die, die behaupten, sie denken selbstständig. Nein, sie werden gedacht und reagieren nur. Das ist was anderes als das Denken. Richtiges bewusstes Denken ist auch bewusstes Erschaffen.
Jetzt wird der eine oder andere von Euch sagen, „ich mache das“.
Gut, dann frage ich Euch: Würdet Ihr all dieses Chaos und den Mangel und die Krankheiten in Eurem Universum zulassen, wenn Ihr bewusst Denken / Erschaffen würdet? Ist doch unlogisch oder nicht? Warum existieren dann die vielen Kriegsschauplätze? Weil ihr diese Dinge aus Meinungen, die in Euch andauern erzeugt werden, erzeugt. Unsere Schöpferischen Kräfte werden von anderen genutzt.
(Einfügung heute. Die meisten der heute lebenden Menschen leben in Meinungen die Ihnen von Hollywood = alle Medien, eingepflanzt werden. Schau einfach mal nach wieviel Meinungen du vertrittst. Meine Frage an dich, an euch: Welche Meinungen, die wir alle auf die eine oder andere Art vertreten, haben wir wirklich erlebt kennen es eigentlich nur vom Hören sagen. Die systematische Wiederholung in den Medien und möglichst noch von einem Professor bestätigt und irgendwann merkst du nicht mehr, dass du, dass wir nur noch in Meinungen leben die andere Verkündet haben. Ja wir heben es dann noch auf einem absolut-Status. Nun ist es aber so: Es gibt nur eine Sache im Universum, die Absolut ist, und das ist, dass sich andauern alles verändert).
.
Ja Ihr habt schon richtig gelesen, ihr denkt nicht selber, auch wenn es so erscheinen mag. Jedenfalls denkt Ihr nicht so wie Ihr das im Allgemeinen glaubt. Ihr denkt andauernd, und das von morgens bis abends. Das Meiste sind nur automatische Reaktionen. Im Grunde sind wir alle nur Beobachter des Geschehens oder aktive Beobachter. Sorry kann ich im Moment nicht besser erklären. Vielleicht so: Euer Verstand ist ein Instrument, ein Werkzeug. Er hat seinen Nutzen bei bestimmten Aufgaben, und wenn die erledigt sind, schaltet Ihr ihn wieder ab. In Wirklichkeit sind achtzig bis neunzig Prozent des Denkens der meisten Menschen nicht nur nutzlos und repetitiv, sondern oft so gestört und negativ, dass sie geradezu schädlich wirken. Beobachtet Euren Verstand und Ihr werdet herausfinden, dass das stimmt. (Einfügung heute, unser Werkzeug hat sich selbstständig gemacht und terrorisiert uns durch dauernden nie enden wollenden Gedankenlärm. Ihr wacht morgens auf und das Ding (Gehirn) rattert los. Abends fallt ihr ins Bett und das Ding rattert immer noch, so lange bis ihr eingeschlafen seid).
.
Durch das dauernde Denken wird Eure Lebensenergie sinnlos vergeudet. Diese Art zwanghaften Denkens ist tatsächlich eine Sucht. Was charakterisiert eine Sucht? Ganz einfach: Ihr wisst nicht mehr, dass Ihr die Wahl habt, damit aufzuhören. Etwas scheint stärker zu sein als Ihr. Das führt dann zu einem trügerischen Gefühl von Lust – und diese Lust wird unweigerlich zu Schmerz. Wenn Ihr das sehen könntet wie ich, dann würdet Ihr erkennen, dass aller Schmerz nur aus dem Denken stammt. Lust kommt aus dem Verstand. Erst kommt die Lust dann der Frust, heißt es im Volksmund. Das hat nichts mit Freude zu tun, die aus dem Herzen kommt. Selbst das kann der Großteil nicht unterscheiden.
.
Das Hauptproblem was ich sehe, ist die Identifikation mit dem Verstand. Sobald Ihr also die Identifikation mit dem Verstand als Wurzel der Unbewusstheit erkannt habt, was natürlich auch die Emotionen miteinschließt, tretet Ihr aus ihr heraus. Ihr werdet gegenwärtig. Wenn Ihr gegenwärtig seid, könnt Ihr dem Verstand erlauben, so zu sein, wie er ist, ohne Euch in ihn zu verwickeln. Der Verstand an sich ist nicht gestört. Er ist ein wunderbares Werkzeug. Die Störung beginnt, wenn Ihr Euer Selbst in ihm sucht und ihn fälschlicherweise für das haltet, was Ihr seid. Dann wird er zum Ego-Verstand und übernimmt die Macht über Euer ganzes Leben. (Der Strohmann in Euch)
.
Die nächste Frage, die ich Euch stelle ist: Wie erschafft ihr einen Gedanken.
Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass, wenn ihr etwas denken wollt die Antwort immer und in jedem Fall komplett erscheint bzw. euch komplett Bewusst wird? Es ist in der Tat so, dass ihr noch nie einen Gedanken erschaffen habt. Ihr erwartet, dass der Gedanke kommt und er erscheint komplett in eurem Bewusstsein oder er wird euch komplett bewusst! Er ist also einfach da. Dieser Tatsache folgend bin ich achtsam dem ganzen Vorgang gefolgt, also dem, was kurz vorher geschieht.
Ich stellte fest, dass ich mich in Erwartung auf die Antwort nur ausrichtete. Das was ich tue, ist also, ich erwarte eine Antwort, die auch umgehend kommt. Die weitere Frage müsste jetzt lauten wer oder was ist es, das (sich) ausrichtet? Dazu kommen wir aber später.
.
Da ich erwarte, dass eine Antwort kommt, muss diese also bereits in der Frage enthalten sein, oder die Antwort wird im gleichen Moment erschaffen werden, war schon vorhanden. (Einfügung heute: Für mich ist das ein Hinweis, dass das alles gespeichert Wissen ist. Das ist aber nicht als absolute Aussage zu verstehen).
.
Das funktioniert aber nur so lange als kein Störimpuls erscheint: „wie, ich kann mich nicht erinnern“ oder „das weiß ich nicht“ usw. In dem Fall setz das Bewusstsein Prioritäten auf die emotionalen Impulse und antwortet entsprechend genauso umgehend wie es auf die Antwort reagiert hätte. Die Frage die ich mir dann stellte, war folgende: Warum gibt mir das Bewusstsein schneller auf die Störimpulse Antwort wie „ich kann nicht“, „das geht nicht“ usw., als auf die Antworten die ich eigentlich erwarte. Da ja die Frage gestellt wurde und jede Frage die Antwort enthält.
.
Warum also ist der Störimpuls stärker? Die überraschende Antwort, die ich bekam war Folgende. Jeder Störimpuls wie die oben Aufgeführten, enthalten Emotionen, Schmerz, Frust und dadurch mehr Energie, sind also schneller bzw. lauter als die richtige Antwort. Ihr habt es sicher auch schon gesagt: Hätte ich nur auf mein Bauchgefühl gehört ja diese Stimme war leiser. Jeder kennt das oder hat es auf die eine oder andere Art schon einmal erlebt.
Beispiel: Ihr ward in der Schule, der Lehrer fragte euch was und Eure Antwort war entweder falsch oder zu langsam. Die Rüge oder die Häme die ihr dann bekommen habt, wird aufgezeichnet und wird immer ausgelöst, wenn sich irgendetwas gleicht oder Ähnliches wie zu dem Zeitpunkt als Ihr das Erlebnis hattet, ereignet. Angefangen von den Geräuschen die damals in der Schulklasse da waren den Emotionen Euren Frust und Ärger. Ich nenne das „innerer unerledigter Kriegsschauplatz“, in dem Frieden nicht möglich ist bis das Ganze neu kommuniziert und dadurch befriedet wird.
Wie viele von Euch können nicht vor einer Gruppe stehen, geschweige denn vor einer größeren Gruppe reden. Genau das ist der Grund: Wegen solcher Erlebnisse, bei denen Ihr bloßgestellt wurdet, bestraft wurdet usw.
Ich gehe davon aus, dass euch bewusst ist, dass euer Datenspeicher, sprich Körper, alles aufzeichnet. Nicht das Gehirn zeichnet auf, es ist der Körper, der aufzeichnet bzw. genauer das Körperwasser. Es sind natürlich auch noch andere Möglichkeiten der Aufzeichnung und Speicherung vorhanden, über die hier zu reden, würde großen Widerspruch hervorbringen das erspare ich mir also.
Das Gehirn hat nur die Speicher wie es etwas Verarbeiten und abrufen muss. Das Gehirn ist also nur die Datenverarbeitungsmaschine. Die genaue Bezeichnung ist Lichtprojektionsrückkehrinterpreter. „Die Wahrheit“ ist die: Das Gehirn nimmt die Daten, die Ihr über das Leben gesammelt habt mischt diese neu mit Schwerkraft, Farbe, Emotionen und was es sonst noch so gibt und kreiert damit Euer Betriebsprogramm (Lebensprogramm) bzw. folgt dem Urimpuls „SEI“ „Lebe“ „Erschaffe“ „Mache das Unbekannte bekannt“! Das Unbekannte ist hier, das nicht Erschaffene aber als Möglichkeit vorhandene Möglichkeit, die dann ins Leben tritt und somit dann das gleiche Ziel hat, zu SEIN.
.
Da ich aber hier nun schon die Frage höre, Gehirn ist gleich Lichtprojektionsrückkehrinterpreter? Wie? Was? Als Erstes sei Euch gesagt das: Das scheinbar materielle Universum, das Du wahrzunehmen glaubst, ist reine Illusion. Es existiert nicht! Dein Universum ist eine Kreation deines Gehirnes sprich: Lichtprojektionsrückkehrinterpreter – geschaffen aus deinen gesammelten Daten. Ein Erfahrungsspielfeld. Was man hier als tot bezeichnet ist der Zusammenbruch deines ureigenen Universums mit allem was sich darin befindet. Man kann auch sagen „Aufgabe des Spielfeldes“.
Deshalb gibt es auch keine Rückkehrer, denn zurückkehren tut man mit einem neuen Spielfeld, Universum. Alles was in deinem Leben abläuft, ist nur Software, sind also Programme, die dem Hauptprogramm Lebensplan unterstellt sind. Du bist unendliche Energie, oder unendlich Liebe, oder krass gesagt, du bist Gott.
.
Ho, ho, ho jetzt höre ich die Emotionen der Religionsfanatiker hochfahren. Ich bin Gott (richtig würde es heißen WIR sind Gott. Können wir aber erst erkennen, wenn wir den Löffel abgegeben haben und wieder zur Einheit zurückkehren) wie kann das sein. Die Kirche hat mir doch erzählt, ich sei ein Kind des Teufels? Na ja du glaubst halt alles was man dir erzählt. Wie oft hast du schon deinen Wahrheitskompass anschlagen gehört, wenn man dir was erzählt hat. Wo du dir innerlich sicher warst, dass es nicht so ist… aber es hat ja der Herr Professor Dr. Dr. gesagt, dann muss es ja stimmen.
.
Man denke selber!!!
.
In jedem Wahrheitsbuch, das ich gelesen habe steht: Ich habe euch alle Macht im Himmel und auf Erden gegeben.
Vielleicht solltest du mal zuhören. Da steht nirgends „ich habe Herrn Professor Dr. Dr. oder dem Papst alles Wissen gegeben und du musst darauf hören“. Bei Professor Dr. Dr. Google nimmst Du doch auch nur das Wissen an, von dem Du glaubst, es sei das richtige – da unterscheidet Ihr doch (glaube ich wenigstens). Ihr übernehmt es nicht blind, will ich damit sagen.
.
Die Schätze des Universums gehören uns, Du / Wir haben sie erschaffen. Erinnert Euch, wer Ihr seid.
„Ich bin das, das ich bin.“
„Ich bin der, der ich bin.“
„Ich bin so wie ich bin.“
Oder besser, „Ich bin die Gegenwart!“
Natürlich müsste es hier heißen „Wir sind die Gegenwart.“
Wir sind aber erst im Anfang zum WIR Level. Gehe bei allem immer von der Einheit aus. Studiere das Tao The King, dann verstehst du vielleicht, wenn dein Gehirn Dir Streiche spielt mit Wächterprogrammen, die dich im Spiel der Illusion halten.
Wächterprogramme?
Was ist denn das schon wieder? Beispiel die Vielzahl von Wächterprogrammen kenne ich auch nicht alle, es gibt wahrscheinlich so viele wie es Menschen gibt, aber mit ein bisschen Achtsamkeit kann man sie erkennen.
Hast Du schon mal in einer Situation, die dich eigentlich freier machen könnte, ein komisches Gefühl bekommen oder Angst? Immer dann, wenn du unerklärliche Gefühle oder Angst bekommst in Situationen wo es eigentlich Unsinn ist solche Gefühle zu bekommen, ist das zu 80% ein Wächter Programm.
Es gibt noch andere Auslöser, die die eben beschriebenen Gefühle Ängste auftauchen lassen. Die sind hier jetzt nicht relevant. Die Hauptangst die wir haben – sie ist nur aus unseren Gedanken kreiert – ist die Todesangst (man kann vielleicht auch Lebensangst sagen) mit all ihren Facetten.
Angst so wie ich sie für mich erkannt habe, insbesondere Todesangst, müssen Daten sein, die wie eine gigantische Schockwelle über dieses Sonnensystem gegangen sind. Auch hier gibt es einen Trick nicht mehr auf die Reaktion gleich welcher Angst auch immer auf die Schliche zu kommen und zu entschärfen. (Letzteren Satz verstehe ich so: Auch hier gibt es einen Trick, jeder Reaktion, auf egal welche Angst, immer auf die Schliche zu kommen und sie zu entschärfen. Thom Ram) Wenn Du bemerkst oder viele wissen es ja auch, vor was sie Angst haben.
Stelle Fragen. Wo kommst du her, wie groß bist du, welche Farbe hast du, wie schwer, was bewirkst du bei mir usw.
Es mag wie eine übertriebene Reaktion erscheinen aber das ist der Trick. Durch eben diese Übertreibungen wirst Du zum bewussten Betrachter, und die ganze Geschichte hat nicht mehr die Größe eines feuerspeienden Drachens, sondern schrumpft zu einer kleinen Maus, die man in Frieden entlassen kann.
Manche die vor etwas Angst hatten, die sagten auch „und jetzt erst recht“ und stellten dann mit Überraschung fest: Mann das war ja gar nicht so schlimm, gleich noch mal.
Viele die die erste Liebe erlebten erzählen, wie viel Angst sie vor dem ersten Kuss hatten und wie dumm sie sich angestellt haben und nachdem sie es endlich gewagt hatten wie schön das war. Dann auf einmal konnten sie gar nicht genug davon bekommen und fragten sich: Warum habe ich das nicht schon eher gemacht.
.
Ich hatte diesen Artikel schon vor langer Zeit geschrieben, leider wurde das Original hier nicht richtig gespeichert und so ging der Rest verloren. Deshalb das abrupte Ende, sorry.
.
Nachtrag! Auch wenn ich mich hier wiederhole; Es handelt sich hierbei nur um meine Erkenntnisse, Schlussfolgerungen, Blickwinkel, Sichtweisen und Meinungen. Wem es nicht gefällt und das kann es auch nicht, dem gefällt es halt nicht. Auch das finde ich in Ordnung und bin deshalb niemanden gram! Seit was Ihr seid, aber seid es!
LG Hawey
.
http://hawey99.wordpress.com/2014/07/23/die-anatomie-meines-denkens/
Die Seite gibt es nicht mehr, aber ihr könnt das Datum sehen, an dem ich den Artikel überarbeitet habe. Im Original habe ich ein kleines Heftchen ca. 1982 geschrieben und im eigen Verlag herausgebracht. Leider ist bei der Speicherung ein Fehler passiert, und das meiste von dem Heft ist nicht mehr vorhanden. Habe damals um die 5000St. davon verkauft. Die Einfügungen habe ich heute gemacht. Wie gesagt man lernt ja dazu.
.
.
Zur Info:
Der Youtube-Kanal „SaubererHimmel“ von Werner Altnickel wurde gelöscht:
https://www.youtube.com/user/SaubererHimmel/videos
LikeGefällt 1 Person
„Die meisten Menschen sind nicht sie selbst.“
Darüber schrieb ich hier auf dem Blog ja schon kürzlich in einem Kommentar. Den Anreiz dazu bot die Aussage von Thomas, der sagte: „… doch folge ich meiner inneren Stimme. Wem sonst sollte ich folgen“.
Solange man noch irgendwas oder irgendwem folgt, und sei es nur die innere Stimme – kleiner Mann im Ohr bzw. im Hirn? – hat man sich selbst noch nicht erkannt.
Gnothi seauton „Erkenne dich selbst!“, wie Wikipedia schreibt, „eine vielzitierte Inschrift am Apollotempel von Delphi“. Es gibt dazu diverse Interpretationen. Ich meine, es hängt mit einer anderen Aussage zusammen, dieser hier: „und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!“ (Johannes 8:32).
Denn wenn man sich selbst erkannt hat, dann weiß man die Wahrheit darüber, wer man(n) ist. Ich setzte im Satz vorher noch ein N in Klammern dazu, weil die Deutschen es waren, die dieser „Wahrheit“ einen Namen gaben, und der lautet Karl (Bedeutung: Freier Mann, Ursprung übrigens: fränkisch-germanisch), siehe auch: http://www.namen-namensbedeutung.de/Namen/Namen-Karl.html
Das Wort Mann geht über mhd. man, ahd. man auf germ. *manon– „Mann, Mensch“ zurück.
Ist es nicht das, was von vielen Aufgewachten unserer Zeit (z.B. von Freie Familie Dresden, Wakenews(-Blogger)) als so wichtig angesehen wird, sich von dem Status Person zu verabschieden und dazu überzugehen, sich als Mensch (wiederzu)erkennen?
Denn wer seiner selbst ganz sicher ist, der läßt sich nicht länger zu einem Diener, Knecht, Sklaven von irgendwas oder irgendwem (z.B. einem Gott, dessen Stimme man vermeintlich in seinem Inneren vernimmt) in irgendeinem System machen, dann ist man ein freier Mensch. Dann hat man die Wahrheit für sich erkannt.
LikeGefällt 1 Person
Jochen 23:46
Wahrer Leuchtturm, du.
LikeLike
Hawey,
es wäre eine Bereicherung Wert, deine Nahtoderfahrung geschildert zu bekommen.
Danke im Voraus!
LikeGefällt 1 Person
Deine Betrachtungen zur „Anatomie meines Denkens“, lieber Hawey, sind ein wenig metaphysisch angehaucht, von daher nicht für jedermann 1:1 nachvollziehbar verständlich. Das „Denken“ ergibt sich eben auch aus einer gewissen „Denkfähigkeit“, die bereits in den „4 Stufen des Denkens“ sehr aufschlussreich beschrieben sind:
1. Denkstufe: Triebhaft „unbewusstes“ Denken
2. Denkstufe: Assoziatives Denken
3. Denkstufe: Logisches Denken – Verstand
https://www.philognosie.net/kommunikation/kommunikationskompetenz-die-4-stufen-des-denkens#1_denkstufe_triebhaft_unbewusstes_denken
Sofern diese Stufen mit gesunden Menschenverstand „durchdacht“ erklommen sind, lassen sich fernerhin Seelengründe „nachdenkend“ erforschen.
Sodann man(n) für sich eine Wahrheit erkannt hat, bin ich eher der Auffassung, dass wir sehr vorsichtig sein sollten, wenn wir von Wahrheit sprechen, denn diese ist immer als subjektiv zu betrachten. Was heute für mich wahr ist, kann sich morgen als eine Illusion herausstellen.
Ich persönlich benötige diese Sicherheit nicht mehr, die absolute Wahrheit erkannt/gefunden zu haben. Unterliegt sie ja stets dem unablässigen Wandel allem Lebendigen.
Das einzige was Bestand hat, ist die immense Bedeutsamkeit den Respekt gegenüber allen Lebewesen zu haben. Fatal ist es aus meiner Sicht, wenn wir unsere eigene Unvollkommenheit und Subjektivität nicht respektieren und akzeptieren können. Das Leben kann in allen Bereichen deutlich entspannter sein, wenn wir akzeptieren können.
LikeGefällt 1 Person
Danke thom ram für die Willkommensgrüße
@Jochen
Das ist auch so einfach dahingesagt. In welcher Situation besteht noch wirklich Freiheit?
Oder ist es nicht eher so das einem die zwei Möglichkeiten bestehen ausgenutzt werden oder selber ausnutzen?
Oder in einem Beispiel gesprochen, wie kann/konnte sich der Hauptprotagonist J. Fraser aus Diana Gabaldons Romanen und Verfilmungen Outlander als freier Mensch fühlen?
Die Situationen in denen er zu bestimmten Dingen genötigt wurde so zu handeln? Siehe auch Star Wars hierzu, wo ein Anakin Skywalker am verwundbarsten war, was auch gezielt ausgenutzt wurde.
Oder Luke Skywalker in welcher Situation er sich grade befindet, wo noch abzuwarten ist wie das dargestellt wird.
Ich denke in allen aufgeführten Situationen waren diese Charaktere auch nicht sie selbst, haben aber trotzdem so gehandelt.
Gleiches Problem Nötigung, Druck etc. die angewandten Mittel.
LikeLike
Ergänzung/Korrektur zu meinem Kommentar um 02:20
„4 Stufen des Denkens“
1. Denkstufe: Triebhaft „unbewusstes“ Denken
2. Denkstufe: Assoziatives Denken
3. Denkstufe: Logisches Denken – Verstand
4. Denkstufe: Sinnorientiertes Denken – Vernunft
uups… irgendwie war mir die 4te Stufe flöten gegangen… dabei ist sie mit einer der Bedeutsamsten!
LikeLike
Ich habe gestern eine kurze Info verfasst, daß der Youtube-Kanal von Werner Altnickel gelöscht wurde. Angesichts seiner Verdienste ist es schon erbärmlich, daß dieser Hinweis nicht veröffentlicht wurde.
LikeLike
@no one
Irgendwie habe ich das Gefühl Du hast nicht verstanden worum es mir geht, sorry. Zitat:
1. Denkstufe: Triebhaft „unbewusstes“ Denken 2. Denkstufe: Assoziatives Denken 3. Denkstufe: Logisches Denken – Verstand 4. Denkstufe: Sinnorientiertes Denken – Vernunft.
Das sind die Beschreibungen von Zuständen.
Ich will auf etwas anderes heraus. Mein Weg oben ist nur eine Beschreibung wie ich das geknackt habe. Leider nicht dauerhaft, weil ich damals einfach zu wenig wusste oder in den von Dir beschriebenen 4 Denkstufen war.
Ja wir bilden uns so viel ein auf unser denken. Was am Leben hat Dich aber mehr beeindruckt denken oder SEIN. Oder vielleicht so ausgedrückt kann sein oder auch nicht sein. Was auf die dauernde Veränderlichkeit hinweist so wie auch die von Dir oben beschriebenen Zustände. Wobei das alles ein gesamtes Spiel ist und auch nicht. Auch mit Philosophischen Gedanken ist es nicht zu knacken. Obwohl Philosophische Gedanken ein Auslöser sein können.
Ich hatte natürlich die Gnade mal über den Zaun zu schauen. Allein mal zu sehen, zu spüren was Freiheit wirklich bedeutet, das ist von so ungeheuerlicher Größe das ist nicht zu beschreiben geschweige es denken zu können es ist außerhalb von allem Normen. Du erschaffst alles im Augenblick und bist Dir vollkommen bewusst darüber. Wie ein Traum bist Du alles Hauptdarsteller, Nebendarsteller, der Himmel die Erde einfach alles bist Du auch jetzt aber Du weißt es nicht.
Eingeschlossen in deinen Denkstrukturen kannst Du es nicht erkennen als das ICH BIN. Wenn Du nach oben schaust spricht deine denke da ein Himmel oder was Du gerade siehst. Wenn Du einen Baum anschaust sagt es in Dir ein Baum, wenn es ihn noch kennt dann sagt die Stimme ein Kastanienbaum. Bei einer direkten Wahrnehmung gibt es das Geschwätz nicht, sondern Du nimmst wahr was da wirklich ist und zwar in allen Einzelheiten ohne das Dir der innere Quasselkopf sagt was Du zu sehen hast. Alle bombastischen Ausdrücke die man kennt können es nicht beschreiben. Danach empfindest Du dein Gedankliches Sein als Gefängnis. Wie gesagt was ich beschreibe ist nur der klägliche Versuch zu beschreiben was hinter dem Zaun ist. Versuche mal Deine Denke abzuschalten. Schau im Raum umher wo Du jetzt bist aber Du wirst sehr schnell bemerken das Dir Dein Quarkfrosch alles vorschwätzt. Dann schau nochmal dahin und frage Dich was ist das wirklich konzentriere dich dabei auf die Wahrnehmung vielleicht bekommst Du ja den inneren Schwätzer damit zum Schweigen. Es sollte Dir aber schon klar sein das Denken und Wahrnehmen zwei paar Stiefel sind. Sorry kann ich nur so erklären. Vielleicht hilft es ja.
LikeGefällt 1 Person
@Jochen
https://bumibahagia.com/2017/10/26/hawey-vergebung/ ca. 200 Kommentare ein Troll
LikeGefällt 1 Person
@ Hawey
Da du Eckhart Tolle besonders magst und ich mir schon über 10 Jahre nichts mehr von ihm angehört hatte,
habe ich vorhin in diese zwei Videos zum Thema DENKEN reingeschaut:
https://www.youtube.com/watch?v=gdwjGpQJqh8 – Eckhart Tolle – die Sucht nach dem Denken, 9:31
https://www.youtube.com/watch?v=yNIPUBNClYw – Eckhart Tolle – über Gedanken, 9:39
Bunte Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Nach Steiner gibts noch das imaginative Denken…………………
LikeGefällt 1 Person
Wenn das wackelige Denkgebäude dem Sturm der Wahrheit nicht mehr standhält, schiebt (M)man(n) die Verantwortung wieder auf die „Anderen“, die einen denken und manipulieren!
„Würdet Ihr all dieses Chaos und den Mangel und die Krankheiten in Eurem Universum zulassen, wenn Ihr bewusst Denken / Erschaffen würdet? Ist doch unlogisch oder nicht? Warum existieren dann die vielen Kriegsschauplätze? Weil ihr diese Dinge aus Meinungen, die in Euch andauern erzeugt werden, erzeugt. Unsere Schöpferischen Kräfte werden von anderen genutzt.“
Dem Verfasser dieser Zeilen sei angeraten doch mal im Keller, in aller Ruhe, das Fundament des schiefen Turmes zu prüfen.
Fundament = Sinn des Lebens:
Das Leben ist ein Spiel (wie ein Film). Nicht mehr und nicht weniger.
Selbiges wird durch den Dualismus getragen (Gut und Böse, Schatten und Licht, Ruhe und Bewegung, …) Lässt man eine Seite der Dualität weg, erlischt somit umgehend die andere, da die Abgrenzung und Definition unsinnig wäre. Das Spiel wäre sofort zu Ende, ewiger Frieden (genannt Tod) zieht ein.
Der Mensch gleicht einem Schauspieler, der in verschiedene Spielrollen (Personen) schlüpft.
Wer oben zitiertes vertritt, der schaue sich bitte Spielfilme (z. B. Drama, Thriller oder schlimmeres) an, alle werden durch bewusstes Denken erschaffen und die Schauspieler verkörpern ihre Rollen auch bewusst denkend. Die überzeugendsten von ihnen vergessen ihr eigenes Menschsein und gehen in der Spielrolle völlig auf.
Selbiges trifft für alle Personen zu, welche sich nicht von ihrer Spielrolle trennen wollen und dem Staat (dem Drehbuch) den Rücken kehren. Sie haben vergessen, dass sie Menschen (überzeugte Schauspieler) sind, und ein Spiel, welches sie nicht mögen (welches sein vorbestimmtes Ende erreicht hat) umgehend verlassen können.
Lasst doch einfach mal alles „Schreckliche“ aus der letzten Geschichte von Thomas weg (Verstopfung, Dreckstaub, Kloakenwasser, Stromschlag, …). Sofort erlischt auch seine Begeisterung über das Geschaffte, sofort erlischt die Geschichte selbst, einfach alles. Nichts gelernt, nichts gefühlt, ewige, sinnentleerte Glückseligkeit im Nichts.
LikeLike
Was wären wir ohne das „imaginäre Denken“… ?! Es ermöglicht den Zugang in metaphysische Welten und Ideen-Räume,die unsere Erfahrungswerte, über die oben genannten 4 Denkstufen, in die Wirklichkeit bringen
LikeGefällt 1 Person
Lieber SL,
„Das ist auch so einfach dahingesagt. In welcher Situation besteht noch wirklich Freiheit?“
Sogar als völlig nackter Mensch in der JVA Dresden, ohne Nahrung und Flüssigkeit, war ich meinem „Selbst“ nah und damit völlig frei. Nach der Probezeit (auch Erstverschlechterung genannt) von 10 Tagen erfolgte dann die Materialisierung meines Schaffens durch die Freilassung und Heimkehr zu meiner Familie.
Wir haben das „Dahingesagte“ einfach mal als WAHRHEIT bewiesen.
Mitten in einer „Landeshauptstadt leben wir als freie Menschen, frei von der Person, ohne auf die Fürsorge eines Staats angewiesen zu sein. Wenn das einer Familie mit zudem einem Neugeborenen gelingt, dann gibt es für niemanden mehr eine Ausrede. Ganz klar, wer sagt der kann nicht, der will nicht.
LikeLike
Was wären wir ohne das „imaginative Denken“…?! sollte es richtig heißen. Kleiner aber feiner Unterschied.
LikeGefällt 1 Person
Lieber Hawey,
fühlst Du Dich noch als Herr Deiner selbst?
„Jeden hier auf dem Blog und auch all die anderen Liebe ich.“
Ist derartig Absurdes (lies wie Liebe definiert ist) nur dem Alter geschuldet (Mielke 1989 : https://www.youtube.com/watch?v=1XBEqyu5Mck), oder willst Du uns einen anderen Hinweis geben?
Lieber Thomas,
was willst Du uns mit dieser Veröffentlichung kund tun? Ich weiß es, aber weißt Du es auch?
LikeLike
@Kunterbunt,
Hallo Kunterbund vielen Dank für Deine Mühe.
Ich habe vom Eckart Tolle so ziemlich alles. Auch die Interviews und Vorträge die er so Weltweit gegeben hat und Videos. Die Bücher, Eine neue Erde und Jetzt! Die Kraft der Gegenwart die habe ich mindestens schon 20 x gekauft und als Geschenk weitergegeben. Auch die Hörbücher habe ich schon des öfteren gekauft und verschenkt. Rückmeldung habe ich keine bekommen und ich frage danach auch nicht wenn sie es dann wirklich gelesen haben, müsste da eine Rückmeldung kommen. Das gleiche mit den Hörbüchern und ich sage den Leuten dabei auch noch immer einmal lesen bzw anhören reicht nicht. Ich könnte mir aber denken wenn sich das einer 10x anhört und durchliest das er dann seine erste Erleuchtung bekommen würde. Tuns sie es nein, sie meinen die Jagd nach Dingen ist wichtiger. Was aus dem TV kommt ist die Wahrheit oh man.
Ich behaupte immer noch das Eckart Tolles Bücher und Hörbücher jeden den persönlichen Frieden bringen können einfach durch anhören mehr braucht es nicht. Aber so sind die Menschen. Muss man so sein lassen. Der druck ist noch nicht groß genug das sie sich besinnen oder einfach mal alles in Frage stellen. Ich glaube selbst wenn Jesus Christus seine lehren verkünden würde es käme nur bei den wenigsten an. Ist halt so eine Zeit und man kann niemanden zwingen und sollte man auch nicht. Die Welt hat sich einen gefährlich Virus eingefangen namens EGOMANIA die gefährlichste und tödlichste Epidemie die die Welt je gesehen hat alles und jedes ist davon durchtränkt. Nur einige wenige sind dagegen Immun.
Wenn man heute fragt, was ist das Gegenteil von Liebe dann antworten die meisten Hass. Das ist aber nicht so das Gegenteil von Liebe ist Angst und diese Angst lähmt alles und immer mehr was wir noch an Menschlichkeit in uns haben.
Einen schönen Abend noch LG Hawey
LikeGefällt 1 Person
Zu Hawey,
„… das Gegenteil von Liebe ist Angst und diese Angst lähmt alles … “
… nicht so einfach mit den Schubladen?
Es soll doch echt Personen geben, die Angst um die geliebten Kinder haben. Ein Paradoxon?
Sie verfallen in eingrenzendes tätig werden (Gegenteil von Lähmung) und die geliebten Kinder können sich nicht mehr bewegen (Gegenteil von Aktion)!
Nur der Mensch selbst bewegt oder lähmt sich. Menschen die MEINEN, GLAUBEN, Personen zu sein, schieben die eigene Verantwortung gern auch mal auf abstrakte Gefühlsbegriffe.
LikeLike
@Thom,
unser Stänkerer ist wieder da, ist der wirklich der deutschen Sprache mächtig. Ich hatte ihm doch geschrieben ich bin nicht an einer Kommunikation interessiert und schon gar nicht wenn wenn er liebe als etwas absurdes empfindet und dabei Mielke Videos zitiert. Oh man, man kann nur Mitleid mit dem haben der hat scheinbar mehr abgekriegt als ich gedacht habe. Eindeutig krank aber was macht man mit so einem der immer nur herum-stänkert? Den nicht Beachtung schenkt und das man seine Kommentare nicht möchte Interessiert den nicht. Der macht immer lustig weiter. Na ja, ich beachte den nicht weiter lass ihn schreiben wenn es das einzige ist, was er hat dann hat er wenigstens etwas. Für mich hat der irgendwas zersetzendes an sich und das er keine Liebe mag, macht ihn nun endgültig unsympathisch für mich. Der faselt immer was von Famileidresden der hat überhaupt keine Familie nie gehabt. Pass auf jetzt wird er genial wieder das Gegenteil behaupten.
Ich habe meine Menschen mit denen ich Umgang hatte immer geliebt, sei es meine Fahrgäste, meine Nachbarn meine Familie. Wenn wir uns treffen dann freuen sich alle das wir uns wiedersehen. Was also ist daran schlecht. Ich kann nicht sagen was der hat aber als gesund empfinde ich das nicht aber wer ist heute noch wirklich geistig ganz gesund? Oder ist das stalking, hmm ja das könnte es sein. Schade dann werden wir keine ruhe mehr vor dem haben
LG Hawey
LikeGefällt 1 Person
Ich würde gerne etwas zum Thema sagen, merke jedoch, dass eine Kommentarmoderation wie zuvor sinnvoll wäre.
Ehrlich gesagt missfällt es mir, dass Trolli auch hier wieder sein Unwesen reibt.
Buchempfehlung:
https://www.stephenjourdain.com/22_einsichten.htm
Erleuchtung – Erwachen – ICHsein kann jederzeit geschehen und sei es auf dem Klo, am Nudelregal oder aber in der Kontemplation / Meditation.
Ein klitzekleiner Hauch reicht aus, so als ob jemand mit dem Finger schnippt, und schon ist nix mehr wie es war.
Das ist alles was ich dazu sagen möchte.
LikeGefällt 1 Person
Um Gemeintes klar zu stellen:
Wenn ich einen Kommentar schreibe, wie dieses in diesem, wie auch in allen anderen Blogs gewünscht wird, stelle ich die Informationen nicht nur der Bezugsperson (eigentlich Mensch) zur Verfügung, sondern allen Interessierten.
Nur aus diesem Grund kommuniziere ich (scheinbar) mit Kommunikationsunwilligen.
Da bis jetzt keinerlei Blogregeln meinerseits verletzt wurden ist die ständige Aufregung unbegründet und damit nachweislich eine Projektion eigener Konflikte.
LikeLike
@mariettalucia,
hallo mariettalucia lass Dir wegen dem nicht die Laune verderben klar wird die ganze Kommentieren darunter leiden. Das mit der Familie Dresden halte ich für vorgeschoben wo auch immer die Kommentare eine hohe Qualität haben taucht der August mit seiner Storie von der Familie Dresden auf und behauptet heute das und morgen das Gegenteil. Wenn man ihn nicht beachtet dann wird er ausfällig ich sag es ja schwere Krankheit ich weiß mindestens von ca 40 Seiten wo er gesperrt ist. Manchmal nimmt er auch andere Namen aber man merkt es ziemlich schnell wer dahinter steckt. Auffallend ist auf jedenfall seine Aufdringlichkeit. Wenn man dem Antwortet hängt er Dir wie ein Klette am Arsch mich wundert sowieso das Thom da nicht schon einen Riegel vorgeschoben hat aber das muss er wissen. Ich kann ihm da keine Vorschriften machen aber es kann sein das er nach und nach gute und freundliche Kommentatoren verliert weil den das auf den Sack geht.
Aber kommen wir zu Deiner Aussage Du hast kapiert worum es geht auch diese Aussage ist zutreffend: Zitat: Erleuchtung – Erwachen – ICHsein kann jederzeit geschehen und sei es auf dem Klo, am Nudelregal oder aber in der Kontemplation / Meditation.
Ein klitzekleiner Hauch reicht aus, so als ob jemand mit dem Finger schnippt, und schon ist nix mehr wie es war.
Das ist alles was ich dazu sagen möchte.
Ich habe auf Ceylon als es noch so hieß mal erlebt wie ein Mönch einen anderen auf dem Bauch schlug und der Erleuchtet wurde.
Eine gute Nacht LG Hawey
LikeGefällt 1 Person
Willkommen auf bb, Shug
Wir veröffentlichen alles, was nicht gegen die Blogregeln verstösst.
Ich habe 275 Angestellte, welche den Blog 24/7/52 betreuen. Bitte bedenke das. Danke!
LikeLike
Das Gegenteil von Liebe sei Angst.
Angst ist mit Urinstinkten verknüpft, kann auch Flucht auslösen. Nicht jeder der Angst hat wartet auf den Abstich.
Noch eine Variation gefällig?
Das Gegenteil von Liebe ist Gleichgültigkeit.
Vorher sollte aber geklärt werden von welcher Liebe hier gesprochen werden soll.
Es irrt der Mensch so lange er strebt (deutscher Denker, nicht von mir).
Darum ist Erleuchtung in keiner (keinster wäre hier falsch) Weise anzustreben.
LikeLike
Dresdener
Wer noch nicht mal das was er sieht frei von seinen Empfindungen und Erfahrungen benennen kann sollte eh erst mal in sich gehen.
Postulate sind dazu da, daß sie begutachtet werden dürfen und sollen………….
Und schon greift der Wust des Seelischen massiv ins Geschehen ein.
Noch nicht mal das schafft der HEUTIGE Mensch.
LikeGefällt 1 Person
Jochen
alter Schelm
“ „und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen!“ (Johannes 8:32).
An anderer Stelle sagt es: Ich bin die Wahrheit und das Leben.
Somit ist klar was gemeint ist.
Hat nix mit Karl, August oder Adolf zu tun.
LikeGefällt 1 Person
formidable__ichbin förmlich ent zündet ob der Trefflichkajt der Worte welche sie in mir bewirken, so daß sie spürenhöre bajm lesen__
__von Lichtprojektionrückkehrinterpre (_dator;der Familienfreund?) ter zu reden is ja schon n’Ding doch es kommt der Korrekthajt genüge tsu lajsten mit ohne Illusion nicht aus, nur als LichtprojektionsIlusionsrückkehrinterpreter machts Sinn under Knoten der kajna ist sitzt–denke ich.
Soo schwier ich e Worte , die sind ja gefährlich, da hauts mich fast um vor Vergnügen __der Tag beginnt er heiter t _ saj be dank t
LikeGefällt 1 Person
@HAWEY
Vielen Dank für die mal wieder meiner Meinung nach unfassbar treffenden Worte, schade das ein Teil verloren ging. Ich Stimme dir in voller Gänze zu, wobei ich diejenigen, die aus der ICH BIN Präsenz sich jetzt bereits in die WIR SIND Präsenz entwickeln als Katalysatoren für den Wandel betrachte und rund um den Globus auffindbar sind.
„Die Welt hat sich einen gefährlich Virus eingefangen namens EGOMANIA die gefährlichste und tödlichste Epidemie die die Welt je gesehen hat alles und jedes ist davon durchtränkt. Nur einige wenige sind dagegen Immun.“
Wir sind sozusagen die Quarantäne-Zone des 7. Universums, als sich diese Seuche noch in der Galaxie verbreitet hatte, kam es zu den sogenannten galaktischen Kriegen (siehe Star Wars/Jupiter Ascending) die bis heute noch anhalten. Trotzdem würde ich hier hinzufügen, das EGOMANIA lediglich ein Symptom der Angst vor dem Tod darstellt, die überhaupt erst den ganzen Irrsinn ermöglicht hat. Wäre sich jeder bewusst, das er/sie unsterbliche Seelenenergie/Plasma oder wie auch immer das jeder für sich selbst definieren mag, ist, wäre die Kontrollmatrix in kürzester Zeit völlig obsolet. Einhergeht aber die Erkenntnis, die für viele sehr schwierig und unbequem ist, das er seine Schöpferkraft abgegeben hat und alles was ihm/ihr passiert ist, auch ebenso mitkreiert hat… Bei dem Satz fragt sich das kleine unbewusste Ego direkt, wer daran Schuld sein kann 😀
Natürlic, ebenso wie du, handelt es sich hier auch nur um meine kleine Meinung 🙂
Wie kam es eigentlich dazu, das dein Blog offline gegangen ist? Ich hatte mich zwischenzeitlich sehr gewundert.
Von Herzen Danke
HfF
LikeGefällt 1 Person
@delledschäck
Ja das Wort habe ich kreiert. Nachdem ich die Erfahrung gemacht habe was ein Gott ist. Alles was Du auf die eine oder andere Art wahrnimmst siehst hörst usw. projiziert innerhalb deines Raumes. Du bist all das. Unter normaler Wahrnehmung erscheint es von Dir getrennt zu existieren, in Wirklichkeit erzeugst du und projiziert Du es in Deinen Raum Du bewegst dich sozusagen auf Deiner eigenen Schöpfung und bist deine eigene Schöpfung. Dein ganzes Dasein ist eine Projektion Deine Aufmerksamkeit ist Dein Gewahrsein. Im Grunde ist da nix außer dein Traum. Ich weiß ist eine lächerliche Beschreibung aber diese n Zustand zu beschreiben ist schier unmöglich so musste Dich mit den paar Worten zufrieden geben. Die Aussage „Wisst ihr nicht das ihr alle Götter seid“ wird man dann verstehen wenn man die Erfahrung gemacht hat. Jedenfalls war es das Intensivste was ich je erlebt habe und ich bedaure es immer wieder wenn ich sehe was da bei dem Versuch einer Beschreibung herauskommt. LG Hawey
LikeLike
Das bewusste Denken ist Uns doch Allen mit in die Wiege gelegt worden. Es heißt doch immer “ ich denke, also bin ich “
Man sollte also differenzieren, zwischen bewusstem Denken und dem vermutlichen Denken….
Denn wenn einer eine Aussage trifft wie “ geht mal in Euch “ so ist dies ja auch eine sogenannte Aufforderung über seine Worte nach zu denken.
Im Grunde kommt keiner am Denken vorbei! Diesbezüglich sollte jeder für sich entscheiden, ob er an gewisse Dinge des Denkens festhalten möchte. Jeder kann Angst aus seinen Gedanken streichen, in dem er sich Seiner sicher ist. Auch wenn eine Aussage kommt wie “ denk mal über dein Verhalten, deine Gedanken oder oder oder nach“ ist es ja nicht unbedingt was negatives….. Im Gegenteil ! Jeder kann etwas dazu bei steuern, dem Anderen die sogenannten schlimmen oder schlechten Gedanken mit schönen Impulsen ins Positive zu leiten.
LikeGefällt 1 Person
Anja
Das ist ja das Problem.
Hier wird Denken mit Fühlen, Wahrnehmen, Meinung, Fremdbestimmung vermischt.
Man muß Denken von all dem befreien in seinen Vorstellungen, Meinungen, Gefühlen, Fremdbestimmungen usw..
Intellekt, Intelligenz, Denken sind Gaben.
Was wir damit machen?
Einfach mal die Tätigkeit als solche bemerken und dann Fühlen, Wahrnehmen, Meinung, Fremdbestimmung versuchen in die Schranken zu weisen.
Denken von diesen Dingen befreien.
Denn was hat Denken mit Harndrang zu tun.
LikeGefällt 2 Personen
@Harvey,
erstmal will ich danke sagen ❤
Auch für den Artikel über die Vergebung!
Es passte zeitgenau in meinem realen Leben, wie die Faust aufs Auge.
Zu dem Zeitpunkt des Erscheinens hier, hatte ich ein langes Telefonat mit einem Ex, wir hatten bis vor kurzem, 25 Jahre lang gar keinen Kontakt.
Die Trennung war sehr schmerzhaft und ich hätte auch zu keiner Zeit das Bedürfnis gehabt, ihn wiederzusehen.
Ich hatte schreckliche Angst vor ihm, der letzte Abend war nur wie ein Film abrufbar, so in Sequenzen und einzelnen Bildern. Was wirklich geschehen ist, das kann ich heute noch immer nicht richtig sagen, nur glauben.
Aus der Beziehungs-Zeit habe ich auch noch fünf unentwickelte Filmrollen, sie haben inzwischen auch sechs Umzüge mitgemacht und liegen immer in jeder Wohnung sofort greifbar parat.
Was würden sie mir heute zeigen, diese Fotos aus längst vergangener Zeit?
Wahrscheinlich eine glückliche Familie!
Heute erst nach einer sehr langen Zeit des Leidens, der Selbs(ver)suche und Fremdversuche, konnte ich das Puzzle meines Lebens zusammensetzen. Dazu zählt auch ganz viel hier auf Bumibahagia im letzten Jahr, auch deine Beiträge, lieber Harvey.
Nach dieser Beziehung, lebte ich ein Leben als Workaholic, bis zum Zusammenbruch dem Burnout in 2008.
Jahrelang wurde ich dann von Ärzten und Therapeuten behandelt auf eine generalisierte Angststörung. Ich wurde auf Medikamente gesetzt, welche die Psyche regulieren sollten.
Nun passierte aber folgendes: Ich raste unter Einwirkung des einen Medikamtes, ohne jegliche Angst mit 150 kmh über die Landstraßen, ich stieg ohne Angst, in unserer Scheune auf die obersten Balken usw..
Daraufhin, als ich sagte, dass es doch recht gefährlich sei, gaben sie mir ein Medikament, dass mir die angebliche Sozialphobie nehmen sollte. Damit laberte ich auch freundschaftlich [mir wird heut noch schlecht bei dem Gedanken] mit dem allerletzten Deppen, den ich normal nicht mal mit dem Arsch angeschaut hätte.
Mit mir wurden Feldversuche der Konfrontationstheraphie unternommen.
(kurz zur Erklärung:
Dabei wird man direkt der Angst ausgesetzt [die ja in Wirklichkeit nur ein Symptom ist], z.B. Fahrstuhlfahren, dabei muss man Stunden eingesperrt in einem Fahstuhl verbringen, bis angeblich die Angst weggeht, dadurch würde man dann geheilt werden, so Chaka-Technisch.
Einmal musste ich zusammen mit einem Pfleger (der mich auch festhalten durfte, sollte ich rausrennen wollen) drei Stunden in einem Supermarkt aushalten, ich hab Rotz und Wasser geheult, ich hab mich so geschämt, er hatte kein Erbarmen, aber die Angst ging nicht weg. Nachher haben sie sich gefeiert, leider war ich dadurch in noch einem schlimmeren Zustand wie vorher.)
Dabei hatte ich "Nur" eine posttraumatische Belastungsstörung, damals zum ersten Mal ausgelöst durch diesen Streit mit dem Ex.
Dieses nur in Anführungszeichen soll dieses Schreckliche, was mir geschehen ist nicht herabsetzten, es zeigt eher auf, wieviel Anstrengung auch von ärztlicher Seite unternommen wird, das Übel und die Spätfolgen einer Traumatisierungen im Kindesalter, (bei mir nun der Missbrauch und Gewalt), auf Nebenkriegsschauplätze zu verlegen.
Nun zurück zu dem Telefonat mit dem Ex.
Wir spulten den letzten Abend vor und zurück, immer wieder, und ich glaube ihm wirklich, dass er mich damals nicht geschlagen hat, so wie von mir wahrgenommen und 25 Jahre lang behauptet. Er hat mich geschuckt, ich bin unglücklich auf den Tisch gefallen, daher kamen die blauen Flecke.
Ich sagte, dass es mir leid tut und er sagte, dass es ihm leid tut.
Und auf einmal war alles wieder da, da kam sie wieder die Gemeinsamkeit, alles was uns damals verbunden hat.
So innig so versöhnt, mit so viel Vertrauen hab ich es noch nie empfunden.
Das war Vergebung!
Aber das lässt sich nicht festmachen an dieser einen Person, an dem einen Geschehen,es ist eher was viel, viel Größeres.
Auch Demut hab ich kennengelernt während dieser Krankheit (ich nenne es lieber Selbstfindung, es war ja nicht krank was mir passierte, eher gesund), es war ergreifend, unaussprechlich.
Und Gewaltig sind sie diese Wort, die man vorher nur aus des Pfarrers Predigten kannte.
Gewaltig und Kraftvoll sind diese Worte, die uns dort in der Kirche eingebläut werden, regelrecht aufindoktriniert werden sie, du musst sie spüren, schreit der Pfarrer von der Kanzel, sonst bleibst du für immer ein armes Sünderlein!
Aber Pech gehabt, sag ich heute zu dem Pfarrerlein, Pech für euch, weil, wenn die Menschen diese Gefühle der "Kraftvollen Worte", wirklich leibhaftig kennenlernen, dann brauchen sie euch nicht mehr!
Alles liebe
Bettina
LikeLike
Ich kann „denken“ nicht definieren. Ich kann nur Beispiele sagen.
Heute sinnierte ich darüber nach, wie ich den Mietpreis für einen Roller gestalten will. Idee: Pro Tag 10’000 Rupiah (65 Cent), sodann darüberhinaus die gefahrenen Kilometer in Rechnung stellen. Das erforderte die Rechnung, wie hoch der Kilometerpreis angesetzt werden muss, damit ich das Moped innert dreier Jahre amortisiert haben werde und ein kleiner Gewinn noch herausspringt.
Diese Rechnerei erfordert von mir einen Willensaufwand, schön sauber schrittweise vorzugehen.
In Gedanken.
Hä?
Eben sagte ich „in Gedanken“.
Also was war da? War das denken, als ich im Geiste Kilometer / Service / Amortisation / Reparaturen aufrechnete?
Yepp. Mit meinem Bauernverstand betrachtet, dachte ich während dieser 10 Minuten.
Ist hier jemand, der das nicht als „denken“ bezeichnen würde?
Viel mehr noch interessiert mich, ob es einen Menschen gibt, der mir einen Leuchter aufsetzen kann, was Denken denn eigentlich ist. Auch hier schreiben alle vom Denken, alle schreiben gut und recht und klug, inklusive Hawey im Artikel, doch stehe ich immer noch vor der Wand:
Was ist „denken“?
LikeGefällt 1 Person
@anjagate
Das bewusste Denken ist Uns doch Allen mit in die Wiege gelegt worden. Es heißt doch immer “ ich denke, also bin ich “
Sorry anjagate Du unterliegst einem Irrtum. Hier habe ich einen kleinen Textausschnitt für Dich von Eckart Tolle. Du hast das Wissen was man Dir gegeben hat so hingenommen deswegen wirst Du wahrscheinlich die These vertreten. Mein Artikel beschreibt den Weg den ich benutzt habe um das herkömmliche Denken zu durchschauen. Übrigens mehr Artikel von mir findest Du, wenn Du auf der Suchmaschine dieser Seite Hawey eingibst. Alle Artikel entstammen aus eigenen Erleben und sind nicht nur aus der Fantasie oder aus Meinungen entstanden. Zwei grundlegende Fragen habe ich mir immer gestellt. 1. Was macht das mit mir 2. Wie wirkt das auf mich. Grundsätzlich stelle ich alles in Frage sogar mich selbst, was das EGO zwar nicht mag, weil ich es dann immer der Lüge überführe. Ich fordere auch immer meine Leser auf glaube nichts überprüfe alles nicht einmal mir soll man glauben. Finde Deine eigene Wahrheit. Deswegen weise ich auch darauf hin, dass es sich um meine Erkenntnisse handelt. Die weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch das sie nun die großen Erkenntnisse sind. Es sind einfach nur Erfahrungen die ich gemacht habe. Jeder muss also selbst seinen Weg finden das hier sind nur Beschreibungen der Erkenntnisse die ich auf der Wanderung meines Lebenspfades gefunden habe oder als Geschenk erhalten habe. Betrachte es einfach als Denkanstöße oder als was auch immer. Es ist eine Geschichte (meine Geschichte) im Plauderton erzählt.
„Der Philosoph Descartes glaubte, er habe die fundamentalste Wahrheit gefunden, als er seine berühmte Aussage machte: „Ich denke, also bin ich.“ In Wirklichkeit hat er damit den grundlegendsten Irrtum ausgedrückt, nämlich den, Denken mit Sein und Identität mit Denken gleichzusetzen. Der zwanghaft Denkende, also fast jeder, lebt in einem Zustand von scheinbarer Getrenntheit, in einer krankhaft komplexen Welt ständiger Probleme und Konflikte, einer Welt, die ein Spiegel für die wachsende Zerstückelung des Verstandes ist. Erleuchtung ist ein Zustand von Einheit und somit von Frieden. Einheit mit dem Leben und seiner manifesten Erscheinung, der Welt, sowie Einheit mit deinem wahren Selbst und dem unmanifesten Leben – Einheit mit dem Sein. Erleuchtung ist nicht nur das Ende allen Leidens und der ständigen Konflikte im Innen und Außen, sondern auch das Ende der schrecklichen Versklavung in zwanghaftes Denken. Was für eine unglaubliche Befreiung!
Identifikation mit deinem Verstand erschafft einen dunklen Schleier von Konzepten, Bezeichnungen, Vorstellungen, Wörtern, Urteilen und Definitionen, der jede wahre Beziehung behindert. Er gerät zwischen dich und dein Selbst, zwischen dich und deine Mitmenschen, zwischen dich und die Natur,
zwischen dich und Gott. Dieser Schleier aus Gedanken erschafft auch die Illusion von Trennung, die Illusion, dass es dich gibt und getrennt davon den/die anderen. Dann vergisst du die grundlegende Tatsache, dass du auf einer Ebene, die tiefer ist als körperliche Erscheinungen und separate Formen, eins bist mit allem, was ist. Mit „vergessen“ meine ich, dass du dieses Einssein nicht mehr als offensichtliche Wahrheit fühlen kannst. Du magst glauben, dass es wahr ist, aber du weißt es nicht mehr. Ein Glaube kann ja tröstlich sein. Aber erst durch deine eigene Erfahrung wird er befreiend.
Denken ist zu einer Krankheit geworden. Krankheit entsteht, wenn Dinge aus dem Gleichgewicht geraten. Zum Beispiel ist es normal, wenn Zellen sich im Körper teilen und vermehren, aber wenn dieser Prozess sich unkontrolliert ohne Bezug zur Ganzheit des Körpers fortsetzt, dann wuchern diese Zellen und Krankheit entsteht.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter LG Hawey
LikeGefällt 1 Person
@Hannes für Frieden.
hallo Hannes, ich habe damals zweit Webseiten betrieben die Motivation war einfach ich wollte lernen wie das funktioniert. Einmal die normale WordPress Seite und einmal Google Plus Bei der WordPress Seite dauerte es ca 3½ Jahre bis ich auf 400000Klicks war und für Google Plus brauchte ich nur ca 3½ Monate um auf über 400000 Klicks zu kommen. Ich hätte die Seite schon eher geschlossen aber Ernie (www.derhonigmannsagt.org) meinte ich solle weitermachen also machte ich noch eine Weile weiter aber ich tat es nicht aus Überzeugung denn vielles was ich veröffentlichte konnte mein Herz nicht erwärmen. Vor allem war es so, wo ich am Anfang noch alles aufmerksam gelesen hatte las ich nur noch quer. Ich verbrachte zum Schluss einen dreiviertel Tag am Computer auf der Jagd nach News. Als ich mir dei Statistiken auf WordPress anschaute und dadruch feststellen konnte das die meisten nur die Überschriften lasen, war es nicht schwer den entscheiden Schritt zu tun und das ganze abzuschalten. Die Grundmotivation war nur gewesen zu lernen wie das alles geht das mir keiner was vom Pferd erzählen kann. So das war die Entscheidung warum ich meine Webseiten geschlossen habe.
Danke Hannes auch dafür das Du es mit uns teilst wie Du darüber denkst. Wie ich sehe ist da ja auch übereinstimmung was einem Autor ja die beste Motivation ist seine Sachen zu veröffentlichen.
Zitat: „Wir sind sozusagen die Quarantäne-Zone des 7. Universums“. Kreative Aussage bringt mich zum Schmunzeln und wer weiß…..
LG Hawey
LikeGefällt 1 Person
@ Hawey
ich Danke dir für deine Reaktion.
Aber ich habe das was ich geschrieben habe, nicht auf meine Person bezogen. Ich wollte damit nur klar machen,das der große Teil vom Denken sich nicht lösen kann und es auch nicht machen wird. Aber wie du ja schon erwähnt hast, ist es deine Einstellung und deine Geschichte.
LG Anjagate
LikeGefällt 1 Person
Denken als Zwanghaftes, Krankes?
Denken ist die Tätigkeit der Krone (der Schöpfung).
Genuin uns gegeben.
Was wir draus machen oder es mit allem Möglichen vermischen ist ja was Anderes.
Der Zwanghafte wird infolge seiner zwanghaften Psyche andere Denkinhalte haben als der Gnüsser.
Denkinhalte und Denken ist nicht das Gleiche.
Es ist zu trennen Denken, Empfindungen, Gefühle, Begierden, Bedürfnisse, Erfahrungen, Wahrnehmungen, Interpretationen usw..
Das wäre jetzt die Aufgabe, optlmal in der Gruppe, das zu bewerkstelligen.
Wir müssen ja nicht jeden Unsinn als Denken identifizieren.
Auch ein Gedanke ist nicht Denken.
Zu dem Thema enpfiehlt sich, ich weiß, lästig, mit Goethe, Hegel, Steiner zu befassen.
LikeGefällt 1 Person
Steiner empfiehlt als Denkübig Kategorien zu bilden………………..
Man dächte dann über das Denken……………
LikeGefällt 1 Person
Volli 20:50
Da komme ich in den Bereich des gefühlten Wahnsinns, wie als Kind schon. „Denken über das „Denken““. Ich falle ins Leere, wenn ich mir das „denke“.
LikeGefällt 2 Personen
Thom
„Da komme ich in den Bereich des gefühlten Wahnsinns“
Genau deswegen will da kaum einer ran.
Und darum wird soviel warme Luft erzeugt über dieses Thema.
Wenn diese kalt wäre, dann würde vielleicht Energie aufgewandt um Klarheit ins Hirn zu kriegen.
Aber sie ist warm – das ist so angenehm – da ist es kostengünstiger andere „denken“ zu lassen.
Aus Empfindung und Denken entstehen Gefühle…………..
Warum fühlst Du jetzt Wahnsinn?
Einfach selbst tun.
Selbstermächtigung.
Nicht den „Fachleuten“ überlassen.
Generell gilt: drum prüfe jeden Vordenker.
Denn Nachdenken ist ohne Kreativiät.
LikeLike
@Bettina
hallo Betina. erst einmal vielen Dank, dass Du Deine Geschichte mit uns teilst. Ich will Dir gerne meine Meinung darüber mitteilen denke aber bitte daran, dass es nur meine Meinung, mein Blickwinkel, meine Ansicht und meine Einsicht darüber ist. Wie auch immer ich das beurteile es ist immer nur eine Beurteilung meiner Sichtweise, wenn Du zufällige Übereinstimmung findest und die für Dich förderlich ist dann erfreue Dich daran ansonsten Papierkorb.
Ja wie fängt man an? Die Beziehungsgeschichten sind ein Ding für sich. Bei vielen meiner Freunde und Freundinnen konnte ich das reparieren, wenn noch der Komunikationswille da war.
Ein Irrtum an dem viele Beziehungskisten scheitern, zerbrechen oder kaputtgehen, liegt daran das jeder glaubt der andere müsse ihn Glücklich machen! Das geht aber nicht er kann Dein inneres nicht lesen und weiß gar nicht wirklich was dich glücklich macht.
Der zweite große Fehler ist, wenn man dann einen Partner gefunden hat fängt man an nach einer gewissen Zeit ihn verändern zu wollen wieviel persönliches Leid das erzeugt konnte ich mit vielen Paaren besprechen durch meinen Beruf als Busfahrer. Wenn Du 10 Tage mit denen unterwegs bist kennst Du von den überwiegenden Teilen die ganze Lebensgeschichte. Was also soll das, seinen Partner zu verändern den er ja liebte so wie er / sie war als sie sich kennen lernten. So mancher Partner lässt sich das unter Umständen ein ganzes Leben lang gefallen. Schau Dir aber sein Gesicht an Du wirst sehr schnell feststellen allein am Gesichtsausdruck, wenn er / sie es nicht bemerkt das du sie beobachtest. Lass Dich nie verbiegen unter keinen Umständen denn dann ist man noch weniger selbst als es man in dieser Zeit der Künstlichkeit ohnehin schon ist. Eure Partner werden dann auch immer Respekt vor euch haben, wenn ihr das vertretet was ihr seid und euch umso mehr lieben. Wenn man dem nachgibt das man so sein will wie der Partner kann das böse enden. Die Forderungen werden immer größer und größer und geht schließlich in Gewalt über.
Wenn man keine Liebe in sich hat, dann wird man auch im äußeren keine Liebe finden wie denn auch? Wenn eine Person aber liebe in sich hat dann ist es egal wen sie heiratet er wird von ihrer oder seiner liebe angezündet werden. Vielleicht kennst Du das Experiment mit den beiden Kerzen. Du stellst zwei Kerzen nebeneinander und zündest eine davon an wenn sie im richtigen Abstand zueinander stehen wirst Du sehen das auf einmal beide brennen. Gibt es leider heute sehr wenig. Meistens ist die Lust die erste Motivation also der Natur Aspekt. Hat mit Phermarone zu tun. Früher als ich klein war es noch keine Pille gab und den ganzen Quatsch den man heute eingeredet bekommt das man das braucht war die ganze Sache mit der Sexualität eindeutig klarer als heute. Das muss man sich mal vorstellen was die heute machen da wird alles verdreht und als normal hingestellt. Schon die Kinder werden derart verdreht das die zum Schluss nicht mehr Wissen was sie denn sind. Schwul war damals eine Krankheit und ist es auch. Kann man elektrochemisch erzeugen. Diese ganzen Schwulen tauchten doch erst auf als die ganze Elektronik auf dem Markt kam und vieles funktioniert nun mal auf elektromagnetischer Basis.
Schau doch nur wie viel Frauen das Weibliche aufgeben und wirken wie Männer und das schlimmste sie schneiden sich ihre Haare ab. Man wenn ich morgens neben das Aufwachen müsste würde ich denken ein Kerl liegt neben mir bäh. Liebe Frauen seit endlich wieder Feminin und lasst uns Männer wieder Männer sein. Danke
Wenn die Magd läufig war dann nahm derjenige Knecht bei dem der Phermoronschlüssel passte das wahr und haste nicht gesehen verschwanden sie in der Scheune und hatten ihren Spaß. Natürlich entstanden da manchmal auch Kinder aber wenn sie sowieso Gefallen aneinander hatten dann war das kein Problem. Ging es nur ums poppen dann war das eine andere Geschichte. Ja da habe ich auch viele Geschichten darüber aber lassen wir das.
In der heutigen Zeit ist es so dass viele Parfümstoffe Phermarone enthalten und täuschen so den Sexpartner du landest mit ihm / ihr im Bett am nächsten Tag erwachst du und denkst mit was für einem Ungeheuer bin ich denn da im Bett gelandet und suchst das weite oder schmeißt ihn / sie schnell aus der Wohnung. Manche betrachten das ja auch als Sport oder es wird zur Sucht. Leute das ist nicht erstrebenswert mit jeder Frau im Bett zu landen. Das ist dann nur noch Onanie mit dem anderen Geschlecht. Liebe ist für mich der Gleichklang der Seelen und der Sexualakt kann die Krönung sein.
Na ja man kann das hier nur kurz anschneiden. Keinesfalls sind diese Beschreibungen vollständig und sollen nur der Orientierung der Blinden dienen.
Es gibt zwei Fragen, wie man Beziehungskisten wieder reparieren kann. Die eine lautet, was gefällt dir an mir darauf kommt eine Antwort ein _Satz oder zwei nicht mehr. Die zweite Frage, lautet was gefällt dir an mir nicht. Als Antwort auch nur ein oder zweit Sätze, keine Geschichten. Das Ganze geht 20 Min. danach kommen die beiden frisch verliebt aus dem Zimmer. Habe ich immer wieder erlebt. Beiden fällt auf schon beim Start das sie sehr schnell wissen was ihnen am Partner gefällt und bei der Frage was ihnen nicht gefällt fallen ihnen oft nur zwei drei Sachen ein und es wird klar das man das kommunizieren und richtigstellen kann. Alles Gut, ja manchmal ist es wirklich einfach. Wie der ganze Ablauf genau geht werde ich nicht beschreiben da muss schon jemand aufpassen sonst können da Schäden passieren. Da gibt es ganz genau Anweisungen.
Ein anderes Problem sind die Eide die man schwört die sehr, sehr bindend sein können manchmal sogar bis ins nächste Leben hinein. Da muss man auch oft ansetzten und die Betroffenen davon lösen.
Dann gibt es die Reaktion des recht Habens. Da ist einer der Partner fremdgegangen um sein Unrecht ins recht zu setzen will er dann die Frau den Mann gleich heiraten was er in Wirklichkeit aber gar nicht will er war nur neugierig und nun liegt er mit schlechten Gewissen neben seiner Frau und kann nicht mehr loslassen. Ich beschreibe das hier nur mit wenigen Sätzen das Gebiet ist sehr komplex und kann deswegen nur angeschnitten werden.
Am schlimmsten sind die Beziehungskisten, wenn ein Partner verklemmt ist. Da ist der Krieg schon vorprogrammiert, wenn man das nicht kommuniziert und richtig einordnet warum wieso usw. Ja ein riesen Berg den da viele mit sich herumschleppen.
So Bettina, das war nur die Einführung. Wie ich das sehe hast Du irgendwie eine falsche Vorstellung von einer Partnerschafft und zu wenig wissen darüber wie man dem begegnet. Vom Leben lernt man leider nichts in der Schule.
Dann bist Du in die Falle von Psychopharmaka gelandet. Wisse jedes Psychopharmakon ist ein Heroinderivat. Egal welche Farbe das Ding hat. Du glaubst es nicht, nimm so eine Pille und zerbrösele sie mit einem Mörser zu Pulver das tue in ein Glas mit Wasser hole dir Testreifen aus der Apotheke und du wirst es sehen.
Das was Du mitgemacht hast haben auch schon viele genauso erlebt mit mehr oder wenigen Nebenwirkungen und kaum einen davon betrachte ich als vollständig geheilt. Du beschreibst das ja alles ehr schön drastisch und das ist bez. war es auch oder ist es noch. Ich hoffe für Dich das Beste, nein das allerbeste. Das Du die Liebe und Freude in Dir wiederfindest.
Übrigens ich habe meine Frau als wir noch in der zusammenraufphase waren auch mal als Abwehr ein Stoß verpasst und da ich eine bestimmte Energie Technik zu der Zeit gerade erlernte war die Automatische Abwehr denn meine Frau war es die auf mich losging das sie durchs Zimmer geschleudert wurde aber Gott sei Dank auf dem Bett landete. Sie schaute mich an und fing an zu lachen, weil ich so ein erschrockenes Gesicht machte und ich hatte mich auch erschrocken über die Kraft die ich da frei gelegt hatte. Das ganz endete im Gelächter von beiden. Also gut ausgegangen. Das man sich am Anfang zusammenraufen muss ist vollkommen normal aber gewalttätig sollte es nicht enden.
Das letzte Mal wo wir uns richtig gestritten haben, war vor vielen Jahren ca. zwanzig Jahre her und meistens haben wir uns über die Kinder gestritten. Also wir stritten uns im Auto und brüllten uns gegenseitig an worum es ging weiß ich heute nicht mehr. Jedenfalls mitten im herumbrüllen schauten wir uns in die Augen und fingen an zu lachen wir begriffen beide im selben Augenblick das, das Blödsinn ist und fingen an zu lachen darüber, wie wir uns verhielten. Es wird zwar auch heute mal gemeckert aber das ist alles auf irgendwelche schlechte Laune zurückzuführen die ja jeder mal hat. Dann ist es so, dass jeder seinen eigenen Bereich hat wenn also meine Frau schlecht Laune hat dann sagt sie morgens schon komm mir heute nicht in die Quere sonst rauche ich Dich Quer in der Pfeife das ist so unser Spruch geworden über die Jahre dann bleibe ich in meinem Bereich und gut ist es meistens ist das ganze um die Mittagszeit schon verflogen und sie kocht mir dann was Leckeres. Dann weis ich die Luft ist wieder rein. Grundsätzlich haben wir eine Abmachung wir vertragen uns immer bevor wir ins Bett gehen. Entweder kommt der eine oder der andere. In jungen Jahren waren die Friedensverhandlungen immer das Beste.
Ja also ich belasse es mal jetzt dabei ist wieder ein halber Roman geworden Sorry ich hoffe er hat ein wenig für Aufklärung bei dir gesorgt. Ich wünsche Dir alles Gute für die Zukunft und nochmals Danke das Du deine Geschichte mit uns geteilt hast das ehrt mich sehr. Ach so Du solltest unbedingt eine Reinigung mit Deinem Körper machen Psychopharmaka die Pharma Medikamente haben zum größten Teil die Angewohnheit sich im Köper abzulagern. Musst ein wenig in Google fahnden dann wirst du schon was finden.
LG Hawey
LikeLike
@Vollidiot
Hi Danke, Du hast mich auf was gebracht hier Durch, Zitat: „Denken ist die Tätigkeit der Krone (der Schöpfung)“ Köstlich Deine Aussage. Das glaubste doch nicht wirklich?
Mit ist jetzt jedenfalls klar warum wir als Krone der Schöpfung so klärlich versagt habe.😜😇😄
LikeLike
@ Vollidiot
„…da ist es kostengünstiger andere „denken“ zu lassen.“
Manche merken es selbst nicht, dass sie sich dauernd auf Lehren und Gedankenkonstrukte anderer beziehen, welcher Richtung auch immer.
„Denn Nachdenken ist ohne Kreativiät.“
Es freute mich sehr, würdest du mal ein Thema aufgreifen und darüber schreiben, wäre interessant.
Bin überzeugt, weitere LeserInnen würde dies auch begeistern, vorausgesetzt in verständlichen Sätzen formuliert.
Meinst du, da wird war draus, als Weihnachtsgeschenk oder so?
LG
LikeLike
Hawi
Du siehst das nicht als Prozeß.
Am Anfang war der Mensch in einer anderen Konfiguration als heute und am Ende, wenn der Schöpfungszyklus vollendet ist, wird er wieder anders sein.
Am Anfang hat das Kind noch keine Zähne, ißt Brei.
Dann bekommt es Zähne, es pubertiert, lernt Begierden und Lust, kaut Fleisch oder Möhren, darf Wahrnehmen und denken (darf), hat Zeit sich seine Seele zu formen, schafft Karma, dann entwickeln sich geistige Bedürfnisse (hoffentlich), die Zähne lockern sich,.
Jetzt folgt wieder die Breiphase.
Nur, jetzt wird der Brei anders aufgenommen.
Früher noch mit der verrinnenden Verbindung zum „Himmel“, jetzt in der Erwartung dessen was sich in mir zeigen wird – von dem Was ich und wie ich gelebt habe.
In diesem Zeitraum eines irdischen Lebens ist man wieder etwas weitergekommen (hoffentlich).
Und dieses Weiterkommen, das manchmal stockt, und fehlinterpretiert werden kann, führt letztendlich zu etwas, was der verwissenschaftete Heutmensch schon gar nicht annehmen kann.
Er wird ein letztes mal hier auf der Erde gewesen sein.
So wie er ein Erstesmal, so wird er auch ein Letztesmal hier weilen, dann wird er das Ziel des Prozesses erreicht haben und seinem Namen Krone Ehre machen (zuvor darf er daran arbeiten).
Sonst wäre es kein Zyklus.
Und alles ist Zyklus.
Das kann und darf (ausdrücklich) als Idiotengeschnörr betrachtet werden.
Darum meine Literaturempfelig.
Diese Herren tun schon ihr Werk………….
LikeLike
Zu „Denken ist die Tätigkeit der Krone (der Schöpfung).“
Meine wichtigsten Erkenntnisse im Leben habe ich nicht durch Denken gewonnen.
Auch fallen mir die schöpferischsten Ideen beim Aufwachen, im Wald oder unter der Dusche zu,
ohne vorher darüber nachgedacht zu haben.
LikeLike
„Krone der Schöpfung“… welch dekadent hierarchisierte Gedanken-Konstrukt. Da wird es mir ganz kodderich, beim lesen solcher Meinung. Die Schöpfung hat bei weitem kompatibleres hervorgebracht als eine Krone.
LikeLike
Das zu lesen fehlt mir die Zeit. Aber jemand machte auf Steiner aufmerksam. Imaginatives Denken, ja, eigentlich nur: Imagination. Das ist eine Stufe der Einweihung, die auf dem Denken aufbaut. Darüber befinden sich Inspiration und Intuition (anders als im normalen Sprachgebrauch, lest es bei ihm nach oder in der Anthrowiki). Angefangen hat er über das Denken nachzudenken in seiner „Philosophie der Freiheit“, wo noch nix Okkultes verlautbart.
Denken selbst ist ein übersinnlicher Akt, hat er dann später gesagt. Ist ja klar: Träumen, Fühlen und Denken ist inhaltlich nie nachweisbar, aber jederman weiß, dass er’s tut, also ist’s ein existenzieller Nachweis, den die materiell hantierende Wissenschaft nicht zulässt. Jeder, der etwas erschafft, denkt, ob er’s so nennt oder nicht. Auch Fußballspieler denken, wenn sie’s auch nie merken.
LikeLike
Das Denken denkt von sich, es gäbe selbst so viele Facetten von ihm, dass selbst die Seele locker darein passen würde und doch noch viel Platz übrig bliebe.
Unbewusst oder bewusst, logisch, unlogisch oder anakronisch, imaginär oder „real“, emotional geladen oder nicht emotional, analytisch oder unanalitisch, DAS DENKEN PUR SUBJEKTIV, WEIL AM AGO GEBUNDEN- es bleibt also immer pur parteisch und auch vergänglich.
Egal was und wie das Denken denkt- ALLES BLEBT GEDANKE.Und ein Gedanke oder eine kontinuierliche Salve davon ist nur ein Konstrukt, eine pur subjektive energetische bewusst- unbewusste Kontraktion und Dilatation ungeformter , neutraler schöpferischer oder Energie.
Es spiel dabei ABSOLUT KEINE ROLLE , WIE DAS DENKEN SICH SELBST UND ALLE WELTEN DURCH SEINE SCHEUKLAPPENAUGEN SIEHT.
Denn die einzige Rolle dabei ist,
OB DAS DENKEN DENKT ODER NICHT BEIM ZUSEHEN DES LEBENS.
Das Wirkliche an dem Leben ist nicht etwa das vergänglich-Subjektive , sondern das Transzendente.
Der Zustand Absoluter Wirklichkeit bleibt dem Denken versperrt durch seine eigene manipulative, vergängliche und subjektive, illusorische Natur.
Das heißt:
wenn das Denken versteht, dass es die Wirklichkeit nicht versteht, so versteht er bereits.
Das Verstehen des eigenen Unverständlichkeit ist der erste Schritt auf dem Weg wahren Versehens jenseits dem Verstand.
Ein Philosoph wird erleuchtet erst, wenn er nicht mehr unter dem Kerzenleuchter seiner Verstandes steht.
LikeLike
@ Muktananda13: „Das Wirkliche an dem Leben ist nicht etwa das vergänglich-Subjektive , sondern das Transzendente.“
Erlebst du das im Alltag?
LikeLike
@eckehardnyk,
also nichts gegen Dich aber der Satz Zitat: „Das zu lesen fehlt mir die Zeit“. Was Dümmeres sorry habe ich noch nie gehört, da kann ich dann wirklich ausrasten. Niemand zwingt dich überhaupt irgendwas zu lesen, können die meisten überhaupt noch mehr als 3 Zeilen SMS lesen. Das ist der Geist unserer Zeit.
Mal davon abgesehen, das ich genau erkennen kann durch die Kommentare in wieweit der Artikel überhaupt gelesen worden ist. Fällt mir auch auf das sich manche auf das Wort denken festklammern. Das was der Artikel schritt für schritt macht er beschreibt einfach nur meinen Weg durch das Denklabyrinth den ich genommen habe, als mir auffiel, da stimmt was nicht.
Was genau der Auslöser war kann ich heute nicht so genau sagen. Es hing mit der Aussage von Martin Buber zusammen der sagte wie ich es auch schon beschrieb 1952 „Der heutige Mensch leidet darunter das er nicht sagt was er denkt und nicht tut was er sagt. Ja meine Freunde oder meine Familie Nachbarn alle mit denen ich in Kontakt war erzählten immer etwas taten aber was ganz anderes. Das war so ziemlich das erste was mir in ganz jungen Jahren schon auffiel. Ich kannte die Aussage von Martin Buber da noch nicht. Das brachte mich dazu alles in Frage zu stellen. Aussagen wie das geht nicht das kann ich nicht erlaubte ich mir nicht und wenn andere mir sowas erzählten dann bewies ich denen das Gegenteil ich schaffte es.
Wäre es nicht ehrlicher gewesen zu sagen, das Thema sagt mir nichts oder ich finde das Scheiße, als sich selber so bloß zu stellen das Du keine Zeit hast den Artikel zu lesen. Wie gesagt niemand zwingt dich dazu. Ich jedenfalls nicht. Wer bestimmt Deine Zeit das würde mich schon Interessieren? Der Papst, oder wer. Du bist immer Herr über Deine Zeit und deinen Raum biste immer gewesen und wirst Du immer sein. Genemige Dir einfach die Zeit die Du brauchst.
Sorry ich weiß nicht was ich von Dir denken soll oder wie ich Dich einordnen soll. Es gibt da nicht viele Möglichkeiten vielleicht kannst Du es mir ja selbst sagen.
Als ich meine Webseite noch betrieb, hatte ich auch mal so einen der behauptete das von jedem Artikel. Er könne das nicht lesen weil zu lang. Hätte sich ja eher Fragen sollen welche Möglichkeiten gibt es noch, das zu lesen oder zu studieren. Es gibt hervorragende Programme wo man sich das Vorlesen lassen kann von einer menschlichen Stimme einmal NaturalReader oder iVonaReader. Nachdem der immer wieder auftauchte und sich beschwerte das ist zu lang zum lesen, habe ich auf die Startseite ein Schild gestellt mit der Warnung, „Achtung lesen schadet ihrer Dummheit falls sie es doch tun bekommen sie Anfälle von Intelligenz“. Jedenfalls habe ich solche Sätze nicht mehr zu lesen bekommen auf meiner Seite.
Sorry aber was wolltest Du dann hier bei dem Artikel?
Wie gesagt ich habe nichts gegen Dich kenne dich ja gar nicht aber warum stellst Du dich so blos?
LikeLike
@muktananda13,
hallo ich habe Deine Kommentare gelesen und kann dem zum größten Teil zustimmen aber ich glaube nicht das otto normal verbraucher etwas damit Anfangen kann hmmm. Meine Nahtot Erfahrung soll ich schildern. Dann könnte ich wahrscheinlich nur das nachschwätzen was alle anderen da berichten. Das Problem ist das Gehirn übersetzt das nicht so, weil es keien Worte dafür hat.
Um das Problem verständlicher zu machen zunächst das hier. Irgendwann in den siebziger Jahren wurde mal berechnet das alle Wellen die damals bekannt waren nebeneinandergelegt eine strecke von ca 270km ergaben. Wir aber nur 10cm davon wahrnehmen können. Im Grunde nehmen wir alles wahr aber unsere Dendrüse übersetzt nicht alles. Wenn einer mal mehr wahrnimmt dann heißt es gleich der hat den 6 Sinn. Davon abgesehn das wir noch mehr Sinne haben wird dem aus irgendeinem Grund mehr übersetzt. Wie wäre es dann noch mit einem Schwerkraft Sinn? Nur mal so angedeutet. Ich werde mir mal ein paar Gedanken über Deine Bitte machen kann aber dauern. In manchen Artikeln habe ich auch schon mal das eine oder andere angedeutet. Das ist eine lange Geschichte. Es ist nur eine Geschichte. LG Hawey
LikeLike
no 1
„Krone der Schöpfung“… welch dekadent hierarchisierte Gedanken-Konstrukt. Da wird es mir ganz kodderich, beim lesen solcher Meinung. Die Schöpfung hat bei weitem kompatibleres hervorgebracht als eine Krone.“
Jetzt fehlt nur noch sowas wie mindestens ein Argument.
Kompatibler wäre z.B. Konsens, Kompromiß, Demokratie. Toleranz.
Du mußt jetzt auch nicht an die Krone der Kwihn denken.
Das ist doch nicht wörtlich zu nehmen.
Außerdem hab nicht ich diese Idee in die Welt gesetzt.
Bewise mir gütlichst das Gegenteil…………
Mein Gott – gib Butter bei die Fische.
Hawi
Der Zionist Buber hat gut reden.
Wenn er redet was er denkt, dann ist das etwas Hochedles.
Wenn andere das machen schreien seinesgleichen wie früher: kreuziget.
In 2000 Jahren hat sich zumindest bereichsweise nichts geändert.
Darüber kann man sein Hirn aktivieren und denken lassen.
Ja und seinesgleichen tun was sie sagen, sie tun was sie denken – siehe Spectre, ADL, JWC……………..
Man muß nur die Dialektik erkennen.
Bei Buber war das ein Aufruf.
Pace
Vor über einem halben Jahrhundert habe ich mir geschworen autonom im Denken zu sein.
(Denken ist uns gegeben und es wird über diese Möglichkeit in Kontakt mit dem Geistigen zu kommen ein Riesehuereseich verzapft).
Was Du gerne hättest werde ich nicht tun, weil das die Tätigkeit von vielen Jahrzehnten umfaßt mit Denken, Fühlen alles in mich hineinnehmen, die Urteilstätigkeit (in mir über das Gedachte, Gefühlte, Erfahrene) in Bewegung halten.
Bei Steiner habe ich dann „die Liebe zum Objekt“ dazu gefunden, bei Goethe dies und so weiter.
Es geht nur über selber tun.
Auch und gerade im Zeitalter der Konsumfreude.
Denn eins der Wesentlichsten ist das – in seine Seele stellen – um die Wirkungen zu erspüren und innerseelische Veränderungen zu initiieren.
Über Konsum läuft nix.
Auch wenn der Konsum diie Konjunktur stützt.
Jeder darf das Denken durch konsumieren substituieren.
Die Veränderumg seines Wesens wird auch so deutlich.
LikeLike
@Volli um 15:16
Musste noch ein bischen malochen… daher erst jetzt eine ReAktion.
Das der Homo sapiens keine Könung der Schöpfung sein kann, zeigt sich m.M.n. an profanen Gegebenheiten.
Bspw. kann ich nicht per Infraschall kommunizieren, wie es Elefanten und Wale können. Oder über Pheromone gezielt meine Artgenossen zu einer Futterquelle lenken, wie es Ameisen und Bienen können. Ebenso kann ich nicht, durch olfaktorische Wahrnehmung, eine Krankheit oder den nahenden Tod eines anderen Lebewesen erkennen, wie es Wölfe und Hunde können. Und ich kann mich nicht am Erdmagnetfeld orientieren, um „nach Hause“, zu meiner Geburtsstätte, in mein Revier, Habitat zur Aufzucht meiner Nachkommen zu gelangen, wie es Schildkröten und Zugvögel können. Kann nicht meine Körperform ändern und der Umgebung anpassen um unsichtbar zu werden, wie es der Octopus kann.
Es gibt derer unzählige Bsp. in der Natur, die uns in ihren Fähigkeiten weit überlegen sind. Es ließe sich dagegen argumentieren, dass der Mensch vieles davon heutzutage auch schon kann. Allerdings ausschließlich nur mit Technik, nie aus sich selbst heraus.
Höher entwickelte Tiere können „denken“, vorausschauend planen und agieren. Ob dem Menschen nun einzig und allein die „Vernunft“ gegeben ist, darüber lässt es sich in diesem Rahmen schwerlich diskutierend differenzieren.
Nun hat die Schöpfung vermutlich wohlbedacht „nachgedacht“… keins seiner Geschöpfe mit allen außerordentlichen Fähigkeiten auszustatten und als eine Krönung zu kreieren, derweil „alles in Harmonie“ die Absicht war.
Das Wort, die Bezeichnung Krone/Krönung impliziert nunmal, als ein Zeichen der Macht, Herrschaft über jemanden oder etwas, dem ich in meiner Gedankenwelt („Gedanken“ sind FREI!) keine Existenzberechtigung gestatte. Unter all den herrschenden Mächten, kostet es mich beträchtlich viel Lebensenergie, und dies unter Zwang, irgendwie einen Konsens, Kompromis oder Toleranz, in mir zu finden.
Es war meinerseits keine Behauptung, dass Du die Idee der Mensch sei die „Krönung der Schöpfung“ erdacht hättest. Jedoch hat Deine Aussage/Meinung: „Denken ist die Tätigkeit der Krone (der Schöpfung)“ mich, wie eben erklärt, in echauffierte Aktion gebracht. Sei’s drum… es war nicht als Angriff gedacht, vielmehr zur Anregung die allgemeinen Gedanken-Konstrukte zu „überdenken“.
LikeLike
no one am 11/11/2017 um 01:56 -> mir gefallen deine Beispiele!
Heute gerade gelesen bei Tom Kenyon: „Manche Tiere sind spirituell hochentwickelt und haben sich aus Gründen in Tierform inkarniert, die nur den tiefsten Aspekten ihres Seins bekannt sind.“
Irgendwann werden wir akzeptieren müssen, dass die Lehren Rudolf Steiners auch nur relativ und nicht absolut gewesen sind.
Wer sich allzustark daran klammert, verpasst den Sprung ins eigene Schwimmbecken.
LikeLike
Kunterbunt,
das erlebe ich tatsächlich tagtäglich auf jeder Art und Weise, auf meiner ganzen Reise.
LikeLike
Hawey, Freund Hawey,
warum glaubt so lange die Menschheit an die Wahrheit ihres Glaubens?
Warum glaubst auch du, dass ich an langen oder kurzen Geschichten glaube?
Oder an Andeutungen?
Der Mensch ist immer noch nicht bereit, die Nacktheit der Wahrhheit zu ertragen.
Denn die Wahrhheit stellt alles bloß. So wie sie immer ist. Weil sie alles ist, außer der künstlichen Vorstellung des Menschen.
Und darum zieht der Mensch sich ganz dick an.
Der Mensch kann alles ertragen, außer der Wahrhheit.
Für SEINE erfundene Wahrheit ist er stets bereit, sein Leben aufzuopfern.
Der Mensch träumt und denkt dabei, er sei wach.
Denn das Bewusstsein träumt davon, wach zu sein- und wach, ist verträumt- und so wird das Bewusstsein Mensch.
Der Mensch ist das göttliche Bewusstsein, das noch nicht wach ist, welches jedoch, einmal erwacht, der Löwe des Lebens vergegenwärtigt.
Nichts gibt es größeres, das sich kleiner glaubt, als der Mensch.
Und nichts gibt kleineres, das seine Größe weiß, als der Mensch.
LikeLike
zu Hawey
09/11/2017 UM 06:45
„Der faselt immer was von Famileidresden der hat überhaupt keine Familie nie gehabt.“
Was ist das für eine „Liebe“, die die reale Familie eines völlig unbekannten Menschen als Fantasieprodukt darstellt.
Eine „Liebe“, die reale (mit unseren Sinnen erfassbare) Beweise ablehnt, die trotz besseren Wissens diese Beweise auch noch negiert.
(ein Blick auf die Homepage genügt, oder sind das alles bezahlte Statisten?)
Man könnte sich verwundert fragen warum?
Weil diese „Liebe“ nicht sich SELBST liebt, sondern ihre Gitterstäbe und die „Behaglichkeit“ des Käfigs als ihren Gott. Diese „Liebe“ verneint die Natur des Menschen, seine Selbstverantwortung, wie den selbstbestimmten Schaffensprozess zugunsten der einlullenden Geborgenheit der Gemeinschaft, der Zustimmung durch „Freunde“, welche real niemals zueinander fanden, oder sich ihre „Freundschaft“ vorspielten um sich selbst zu betrügen.
Lieber Thomas,
ich danke Dir von Herzen, dass Du dieser „Liebe“ eine Plattform bietest, dass ein jeder (der es will) erkennen kann, welchen Wert diese (euphorisch gefeierte, angebetete) „Liebe“ in Wahrheit hat.
Die Wahrheit liegt im Detail:
The road to hell is paved with good EMOTIONS! , … denn es ist in den meisten Fällen gar keine ABSICHT, sondern nur ein GEFÜHL!
LikeLike
@muktananda13
Du unterliegst da einem Irrtum. Ich habe das auch schon oft geschrieben Glaube nichts, stelle alles in Frage. Es kann einfach nicht sein das meine Wahrheit, Deine Wahrheit ist. Ich hatte ja auch schon einen Artikel hier, wo ich geschrieben habe, Zitat: „DIE WAHRHEIT ALS SOLCHE GIBT ES NICHT. Was die meisten suchen ist Übereinstimmung von schon in ihnen vorhandenen Wissen um es dann als Wahrheit zu deklarieren. Wenn es ein Wahrheit gibt dann ist es die, alles unterliegt dem Wandel.
Um Himmelswillen glaube nichts von dem was ich schreibe prüfe nach oder finde Übereinstimmung was immer Du magst.
Die die immer alles Glauben von denen gibt es genug. Die Welt ist voller Märchen. Nur wenn man Übereinstimmung findet sollte man sagen ja kann sein, es aber trotzdem nicht Einzementieren. Auch jede Erkenntnis unterliegt dem Wandel wie gesagt alles ist fließend. Heute glauben die Menschen das und Morgen an was anderem und Übermorgen wieder an was anderem.
Das Problem des Glaubens ist wahrscheinlich das der Mensch immer etwas braucht an das er sich klammern kann. Bei dem Artikel hat es leider nicht geklappt das herüber zu bringen was ich wollte weil man nicht das ganze sieht und wahrscheinlich nicht mal alles gelesen hat und sich an das eine Wort Denken, Gedanken geklammert hat und da drauf dann herumreitet.
Ich habe nicht das Gefühl wenn ich die Kommentare so gelesen habe das Überhaupt jemand Verstanden hat das ich im Grunde nur Techniken beschreibe wie ich bestimmte Zustände knacken konnte. Zum Beispiel: Angst, Wenn ich hergehe und mir eine Vorstellung von der Angst mache indem ich frage wie groß, wie schwer, welche Farbe usw. Dann konnte ich diese Ängste besiegen. Der Artikel ist nichts weiter als eine Geschichte eines Lebensweges, seiner Probleme und das finden von Lösungen. Dazu gehört natürlich, das ich das konfrontieren muss. Wenn ich aber keine Vorstellung habe wird mich die Angst überwältigen. Mein Beispiel, zeigt einfach nur Wege auf die ich angewandt habe. Dann zum Glauben ich glaube immer nur das was ich jetzt im Moment glaube denn Morgen glaube ich wieder was anderes je nachdem welche Erfahrungen auf mich einstürzen wird sich alles wieder und wieder verändern.
Zitat: „Der Mensch kann alles ertragen, außer der Wahrheit“. Ich sage das immer anders, der Mensch kann alles ertragen, außer sich selbst. Es gibt doch da die berühmte Aussage von unserem großen Meister. „Ich bin der Weg die Wahrheit und das Leben. In der Tat. Sollte man wörtlich und auf sich bezogen sehen. Erzähle das aber so und schon geht der Horror los.
Zitat: „Für SEINE erfundene Wahrheit ist er stets bereit, sein Leben aufzuopfern“. Weil sein Wahrheit zu seiner Überzeugung geworden ist. Stimmt.
Zitat: „Nichts gibt es größeres, das sich kleiner glaubt, als der Mensch. Und nichts gibt kleineres, das seine Größe weiß, als der Mensch. Jau.
Ein schönes Wochenende noch LG Hawey
LikeGefällt 1 Person
@Havey,
So, jetzt sind da ein paar Tage vergangen und ich konnte mir genug eigene Gedanken darüber machen. Genau so wie es meiner Anatomie meines eigenen Denkens enspricht!
Es dauert halt ein wenig länger 😉
Ich kann und will halt auch Dieses von heute auf morgen und „was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ nicht ertragen, es ist mir einfach zu billig.
Auslöser war der Besuch meiner Mutter gestern und die seltsame Lebenseinstellung die mein mittlerer Sohn seit neuestem an den Tag legt.
Ganz kurz zur Erklärung:
Mein mittlerer Sohn möchte nicht mehr arbeiten gehen, er will ein Leben, gegründete auf Freiheit führen. Dafür hat er seinen Job gekündigt, auch seine Wohnung aufgelöst und sich überall abgemeldet.
Ja, und was soll ich machen, er ist 28 Jahre alt, alt genug, sich endlich mal um sich selbst zu kümmern?
Solange er mir oder sonst jemand nicht auf der Tasche liegt, muss mir das doch egal sein, so hab ich es ihm auch gesagt.
Nun kommt aus heiterem Himmel meine Familie an und gibt mir die Schuld daran, weil ich ja als Mutter die Verpflichtung hätte, ihn wieder in die Spur zu bringen!
Nun hat mir meine Mutter an den Kopf geworfen: „Dass sie mit ihrem Enkel geredet hätte, und es nur daran liegt, dass ich so ein schlechtes Männerbild hätte, und dieses an die Buben weitergegeben hätte!“
Also, diese Frau, die ihrem zum Glück schon lange verstorbenen Ehemann und zudem ihrem eigenen Vater, den Inzest mit ihren eigenenTöchtern erlaubte, gerade sie, erdreistet sich, mich zu beschuldigen, durch einen mir angelasteten Männerhass, mir zu unterstellen, dass es meine Schuld wäre, wenn mein Kind nicht den normalen Weg gehen wollte!?
Schon krass, oder?
Nun zurück, zu dem was du geschrieben hast, und was mich nicht loslässt!
Es geht um meinen Kommentar am:
09/11/2017 um 19:11
Darauf anwortetest du:
am: 09/11/2017 um 22:24
„Die Beziehungsgeschichten sind ein Ding für sich. Bei vielen meiner Freunde und Freundinnen konnte ich das reparieren, wenn noch der Komunikationswille da war.“
Meine heutige Antwort dazu:
„Überschätzt du dich dabei nicht ein wenig? Was weist du, oder was wissen die, was überhaupt die eigentlichen Ursachen ihrer Beziehungskriese sind?“ Ich denke halt, dass man als Außenstehender sehr wenig tun kann, oder oft tut, mit anschließlich eigenem Schaden.
Dazu schriebst du noch:
„So Bettina, das war nur die Einführung. Wie ich das sehe hast Du irgendwie eine falsche Vorstellung von einer Partnerschafft und zu wenig wissen darüber wie man dem begegnet. Vom Leben lernt man leider nichts in der Schule.“
Lieber @Harvey,
Ich bin jetzt inzwischen 51 Jahre alt, habe eine gescheiterte Ehe und einige Beziehungen hinter mir, habe 3 Kinder alleine großgezogen und ich weíß inzwischen recht gut, woran es haperte. Dazu brauche ich heute keine Partnerschaftsberatung mehr, das Leben hat es mich gelehrt!
Auch weiß ich inzwischen ganz genau, woran es lag.
Es war damals Mitte/Ende der Achziger, der absolut kaputte Hyp der Emanzipation, es gab die Zeitschrift Emma, der Cosmopolitan, und 1994 das bösartigste Buch „Gute Mädchen kommen in den Himmel und schlechte überall hin“!
(das Buch hatte ich mal meiner Schwester ausgeliehen, (die von mir ausgelöste Ehekrise besteht heute noch)
Davon hatte ich mich verleiten lassen, keiner hat mir je eine gute Ehe vorgelebt, ich musste sie mir selbst erarbeiten, ohne Vorbild, ohne jegliche Erfahrung.
Der Vater hatte bei mir gefehlt, ganz einfach, er hat auch immer bei all meinen Partnern gefehlt, ich fand noch nie einen Partner, der selbst einen präsenten Vater hatte.
Veilleicht hat meine Mutter mit ihren Beschuldigungen auch Recht, aber das wäre dann doch eher dem fehlenden Vater geschuldet und nicht meinem von ihr interpretiertem Männerverachtungsdefizit?
Hätte ich mehr auf meine Schwiegermutter gehört, dann wäre ich vielleicht heute noch verheiratet. 😉
Die hat immer gesagt, dass man immer selbst die Hosen anhaben soll, aber dem Mann das Gefühl geben müsste, „Er hätte sie an, die Hosen!“
Diese Beziehung, von der ich in obigem Artikel geschrieben hatte, war die erste nach der Trennung von meinem Ehemann. Die Scheidung zog sich 3 Jahre hin, weil er immer wieder die Papiere nicht vollständig abgebeben hatte.
Wobei die zwei Männer wirklich eine sehr gute Beziehung miteinander hatten, der oben genannte hat sich nach unserer Trennung auch bei meinem Exmann ausgeheult und sie waren Beide damals echt besorgt um mich (das glaube ich ihnen heute auch), und haben gemeinsam überlegt, warum ich so bin wie ich bin.
Was ich eigentlich (eigentlich ist aber eigentlich gar kein Wort, dann könnte man sich doch das Wort „Eigentlich“ auch schenken!?) damit sagen wollte:
„Dass Vergebung und Denken auch oft ganz viel Zeit braucht!“
„Zeit heilt alle Wunden“
„Ich kann nicht das Leben eines Anderen leben“
„Manchmal braucht man einfach auch Zeit, um nur zu Denken“
Alles Liebe
Bettina
LikeLike
Betti
Wie sagt Goethe: Wer sich an falsche Vorstellungen gewöhnt hat, dem ist jeder Irrtum willkommen………………………..
Vorstellungen und Denken schließen sich nicht aus.
Wer nicht denkt hat also auch Vorstellungen.
„Manchmal braucht man einfach auch Zeit, um nur zu Denken“
Du sagst es.
LikeLike
@Bettina
Hallo Bettina, welch ein Lebenskrieg, ich bin erschüttert. Ich werde hier jetzt nur kurz schreiben was ich auf den ersten Blick sehe muss aber gleich nochmal fort. 1. Missverständnis. Ich gebe keine Ratschläge und muss auch nicht Wissen bei den Techniken die ich anwende was der oder die anderen für Probleme haben, die können sogar Lügen die Wahrheit ist in ihnen und nur da, es immer um Selbsterkenntnis. Beide Seiten können durch diese Techniken zur Erkenntnis gelangen. Wenn sie bereit sind zu kommunizieren. Auf die schnelle sehe ich auch noch die dritte Person. Werde schauen wie ich Dir das beschreibe. Beachte bitte das ich keine Wertung über dich abgebe das steht mir nicht zu und würde ich nicht tun. Ich habe das auch am Anfang geschrieben. Außerdem beschreibst Du mir den klassischen Machtkampf der geführt wird mit Beschuldigungen. Deinem Sohn wird das alles auf den Sack gehen denke ich. Lass ihn sein Leben leben, es ist sein Leben. Nur er kann es leben, niemand sonst. Wenn meine Kinder etwas tun wollten, habe ich ihnen die Dinge aufgeführt die passieren können und worauf sie achten sollten. Meine Devise lautete immer Kinder macht die Erfahrung nie wäre ich auf die Idee gekommen ihnen den Schwung zu nehmen für Erfahrungen die sie machen wollten. Sicher gab es auch Dinge die dann anders verliefen als sie sich das vorgestellt hatten. Mein Kommentar dazu war nie siehste ich habe euch ja gesagt, sondern was habt ihr an Erfahrung gelernt. Hast Du jemanden geschadet dann bring es in Ordnung. Ansonsten sei Dankbar ihr habt wieder eine Erfahrung mehr und nur darum geht es auf dieser Welt. Dadurch entwickelten sie Selbstvertrauen zu sich und zum Leben.Alles weitere in den nächsten Tagen werde Deinen Kommentar Abschnitt für Abschnitt von meiner Sichtweise wie ich das sehe. Nur meine Sichtweise. Also eine Sachliche Auseinandersetzung mit meiner Sichtweise und wie ich solche von Dir beschriebenen Situationen begegnet bin. Du solltest Dich also keinesfalls Angegriffen fühlen. Hat gar nichts mit Dir zu tun. Es sind Erfahrungswerte meines Lebens die ich von mir beschreibe. Nie könnte ich die Erfahrungen eines anderen bewerten das geht gar nicht. So die Pflicht ruft habe Verabredungen mit Freunden zum Kaffee die ich einhalten möchte. Bis bald Hawey
LikeGefällt 1 Person
Bettina und Hawey
*Deinem Sohn wird das alles auf den Sack gehen denke ich. Lass ihn sein Leben leben, es ist sein Leben. Nur er kann es leben, niemand sonst.*
Hawey bringt salopp auf den Punkt, was ich spontan nicht in der Lage war, auszudrücken.
Was ich kristallklar als Leuchtschrift sah:
(Nicht nur) ein 28 Jähriger tut zwar gut daran, wenn er andere Menschen um ihren Rat bittet, unter all den anderen Menschen vielleicht auch seine Mutter, wenn er ihr guten Rat zutraut. Doch wer auch immer eine Mutter für die Entscheidungen eines 28 Jährigen verantwortlich macht, hat nichts, aber gar nichts, noch nichtser als gar nichts kapiert.
Solchen Leuts kann man höflich einen Tee anbieten, sie blabbern lassen, bis sie den gleichen Seich 7 mal gesagt haben – denn so dumm wie sie sind, sagen sie das Gleiche siebenmal, ausnahmslos sie alle, einfach jeweils auf anderer Tonhöhe – dann darauf hinweisen, dass man einen unverschiebbaren Termin habe, lächeln, und das war’s dann aber auch.
LikeLike
Wenn ihr es jedem recht machen wolltet,
das heißt,
den Weg des anderen mitzugehen,
so müsstet ihr euch in so viele Teile teilen,
In so viele,
wie ihr es Menschen recht machen wollen würdet.
Erkennt ihr es?
Das ist euch nicht möglich.
Verlangt von niemandem Verständnis für euren eigenen Weg.
Vertraut aber auf euer eigenes Gefühl.
Wenn alle Menschen gleich wären – obwohl ihr das in Wahrheit seid
und dennoch Individuen – ,so müssten alle im Gleichschritt
den gleichen Weg gehen.
Die Vielfalt würde nicht mehr existieren.
Und gerade hier,
auf diesem Planeten Erde,
geht es um das göttliche Spiel,
in der Vielfalt die Einheit zu erkennen.
LikeGefällt 1 Person