bumi bahagia / Glückliche Erde

Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'wir'

Schlagwort-Archive: wir

WIR

Hinter den Kulissen sind tüchtige Kräfte am Werk. Wache Schweizer wenden sich mit Klartext an die schweizerische Armeeführung.

Kleinstmöglicher Effekt dieses Briefes: Keiner der Empfänger wird sich mit „ich habe nichts gewusst“ herauswinden können.

https://t.me/c/1522891476/14259

Thom Ram, 26.05.10

.

Seite 1 von 8

25.05.2022
Rechtlicher Hinweis: http://www.VereinWIR.ch
Hybride Bedrohungen und Kriegsführung gegen die Eidgenossenschaft!
Schweizerischer Verein WIR | 3619 Eriz | http://www.vereinwir.ch | info@vereinwir.ch
Mittwoch, 25. Mai 2022
Höhere Stabsoffiziere der Schweiz
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
Bundeshaus Ost
CH-3003 Bern
Rechtlicher Hinweis: Hybride Bedrohungen und Kriegsführung gegen die Eidgenossenschaft!


Sehr geehrte Herren Korpskommandanten
Thomas Suessli, CdA
Laurent Michaud, C Kdo Op
Hans-Peter Walser, C Kdo Ausb
Daniel Baumgartner, VA USA

(mehr …)

Wie aus den „Anderen“ ein „Wir“ wird

.

Warum berühren mich diese Szenen bis in die letzten Winkel meines Gemütes?

(mehr …)

Die geplante NWO kracht zusammen / Und wie wo kaufe ich dann Brot für mich und meine Kinder? / Die Menschheit organisiert sich neu / 4

Die Menschheit wird sich im Grundzuge so organisieren, wie ich es hier darlegen werde. Die Prinzipien sind denkbar einfach. Ihnen nachzukommen ist äusserst aufwändig.

Andere Organisationsformen gibt es, doch taugen sie allesamt nichts, weil ihnen der Keim zu Unzufriedenheit, zu Zwist und letztlich zu Mord und Totschlag innewohnt.

Parteien-„Demokratie“? Etwas zwischen Schaumschlägerei und Affentheater.

Diktatur? (mehr …)

Kleine Feuer / Sardinien / Aufschwung

Ist das etwa ein kleines Feuer oder nicht? Sehr gute Nachricht.
Nein, richtige Menschen sind nicht ausgestorben. Viele richtige Menschen entzünden sie, die kleinen Feuer. Sie wachsen, werden sich zusammenschliessen schrittweise, und sie werden alle damit Verbundenen wärmen.
Sardex.
Sorgfältig, mit kleinsten Schritten haben sie im Jahre 2000 begonnen. Heute herrscht bereits Ansturm, und auch heute führen die Initiatoren das Wachstum mit Umsicht. Lieber langsam sicher als schnell und töricht. Sehr überzeugend.
.
Nebenbei bemerkt, fällt mir ausserthematisch grad ein:
Ich habe schon läuten gehört, dass es Bestrebungen gebe in Sardinien, die Insel der Schweiz anzugliedern. Das wäre nun wirklich originell. Ein zweiteiliger Staat, getrennt durch andere Staaten und ein bisschen Meer dazu.
.
Eingereicht von Freund Josef im Tirol.
Zu finden in legitim.ch
Original in DW.
Autor: Nils Zimmermann
Thom Ram, 20.12.05 (was mal 2017 war)

(mehr …)

Hawey / Die Anatomie meines Denkens

Die Anatomie meines Denkens
Warum meines Denkens? Weil jeder Mensch anders verknüpft ist und somit andere Wege
der Erkenntnis hervorbringt! Anders ausgedrückt: Wir sind das Prisma, durch das das Leben sein Licht schickt.

.

Die meisten Menschen sind nicht sie selbst. Ihre Gedanken sind die Gedanken eines anderen, ihr Leben ist eine Nachahmung, ihre Leidenschaft ein Zitat.

Oscar Wilde

.

All eines und ALL vieles sind gleichen Ursprungs ihr

Unterschied ist das Wunder aller Wunder.

Tao the King

.

Liebe Freunde, (mehr …)

Angela / Sei du selbst. Alle anderen sind bereits vergeben.

.
Danke, Angela!

thom ram, 03.08. im Jahre 5 des beginnenden neuen Zeitalters, da Menschen damit begannen, sich ihres „Ichs“ und ihres „Wir“ zu erinnern.  (mehr …)

Solawi, Solidarische Landwirtschaft / Palina berichtet

.

Palina hatte mal erwähnt, dass sie auf einem Hof der Solidarischen Landwirtschaft tätig sei. Ich bat sie dann, es bitzeli Genaueres zu erzählen, auf dass wir auf allerbeste Art angeregt und inspiriert würden. Und, bitteschön, hier ist er, der Bericht von Palina.

Vielen Dank, Palina!

thom ram, 09.08.0004 (Für Roundup Fans wohl eher 2016)

.

.

Seit diesem Jahr habe ich mich der „Solawi“ angeschlossen, die es bei uns im Ort gibt.
Eine „Solawi“ ist eine solidarische Landwirtschaft von der es bundesweit schon einige gibt.
Wer eine nachhaltige Landwirtschaft selbst verwirklichen möchte, kann sich einem Hof der Solidarischen Landwirtschaft anschließen – oder selber einen gründen:

(mehr …)

Zeitenwende

Quelle: http://prepareforchange.net/

Ich sage: Jaa.

thom ram märz2014

.

.

.