Im Sinne von Bereicherung und im Sinne von Vernetzung. Schau doch mal, guter Leser, bei diesem „Äh, wie bitte?“ – Typen vorbei.
thom ram, 11.06.05, Beginn des NZ, des Neuen Zeitalters, da bereits einige Menschen sich ihrer wahren Fähigkeiten, ihrer Kreativität, ihres Witzes entsinnen. Platt gesagt: Sich ihrer selbst erinnern.
.
https://tagebucheinesdeutschen.wordpress.com/prolog/
https://tagebucheinesdeutschen.wordpress.com/impressum/
.
.
Hat dies auf haluise rebloggt.
LikeLike
„GEMEINSAM KÖNNEN WIR WIDERSTEHEN“
jedoch
EINZELN MÜSSEN WIR DIE ENTSCHEIDUNG TREFFEN MUTIG UND RISIKOBEREIT
BIN LUISE Rah’Nea
LikeLike
„Guter Deutscher“ wird man nicht durch das Schwenken dieser oder jener Flagge, auch nicht durch ein Partei-Abzeichen oder einen Aus-weis, auch nicht durch das mehr oder weniger gute Beherrschen der Sprache oder das Brüllen gewisser Losungen.
„Deutscher sein“ ist eine Haltung – und damit ist nicht „Bauch rein, Brust raus“ gemeint, sondern eine geistige Haltung.
Diese zeichnet sich aus durch Friedensliebe, Menschenfreundlichkeit, Güte, Mitgefühl, Herzensbildung, Korrektheit, Ehrlichkeit, Anständigkeit, kulturvollen Umgang miteinander, partnerschaftliches Denken und Handeln sowie noch einige weitere schöne Eigenschaften.
Ein guter Deutscher kann also nie den Kapitalismus „prima“ finden. Und er hat eine natürliche Abneigung gegen Gewalt und Krieg.
Und wer sich schämt, ein Deutscher zu sein, der kann ganz beruhigt sein: er tut dies völlig umsonst.
Denn ein wahrer Deutscher schämt sich NICHT, Deutscher zu sein…
LikeGefällt 1 Person
…
LikeLike