In letzter Zeit bin ich zunehmend mit Hinweisen eingedeckt worden, wonach von den Absendern jeweils namentlich benannte Wahrheitsforscher und – verkünder „Teile des Weltjudentums“, „Verräter“, „U-Boote“, „Rattenfänger von Hameln“, „Scheinheilige“ und „Desinformanten“ seien. Vor allem aber eben „Juden-oink-oink“.
Stellvertretend für andere der Angeklagten nenne ich: Ken Jebsen, Jo Conrad, Andreas Popp, Daniele Ganser, Christoph Hörstel, Gerard Menuhin, David Icke, Michael Vogt, ach, ich hör schon auf, dem geneigten Leser fallen selber noch viele Namen ein von Menschen, welche Fragen stellen, entsprechend selber forschen oder und andere Menschen interviewen und die Schlüsse, welche sie ziehen, öffentlich aussprechen.
Besagte Ankläger berufen sich dabei sehr oft auf ein einziges, auf ein einziges Argument:
Kennedy wurde erschossen. Hammarskjöld wurde zu Boden gestürzt, Horst Mahler sitzt ein, und Frau Haverbeck, die mindestens wurde verklagt.
Leute also wie die Zuerstgenannten, Ken Jebsen und so weiter, welche angeblich irgendwas von Unwahrheiten und Wahrheiten „verzapfen“ und trotzdem immer noch frei herumlaufen, die können unmöglich gute Absicht haben. Wären sie nicht Teil der schwarzen Mächte, so wären sie längst beverunfallt oder sie wären geselbstmordet worden, oder sie genössen in Polen hinter dicken Mauern von lieben Wärtern besonders erlesene Behandelung.
***
Wer messerscharfe Lügen in der Geschichte erkannt hat, wer hiemit ein bisschen die Fähigkeit erworben hat, messerscharfe Lügen in der Gegenwart zu sehen oder mindestens zu riechen, der schreckt vor keiner Frage zurück. So habe ich die Frage in mir bewegt: Was spricht dafür, dass Ken Jebsen und so weiter als Wölfe im Schafspelz auftreten? Warum sind die noch auf freiem Fuss und, mehr noch, quicklebendig?
Fragen ist immer gut. Jede Frage trägt die Antwort in sich.
Lieber Leser, ich fordere dich freundlich auf, dir selber eben diese Frage zu stellen.
.
.
.
Hast du sie dir beantwortet?
.
.
.
Du wirst enttäuscht sein vielleicht. Meine Antwort auf die Frage gebe ich hier jetzt nicht.
Oh, meine Antwort ist meine Antwort, für mich wahr, muss für dich nicht wahr sein. Sie hat für meine Welt Gültigkeit. Kommst du auf eine andere Antwort, so spielen wir weiter. Kommst du auf die gleiche Antwort, so spielen wir ein anderes Spiel, denn ohne Spiel ist uns verd langweilig. Sage mir niemand, das erleuchtet im Lotos hocken sei nicht auch ein Spiel. Wer sowas sagt, der denkt auf Stufe Schwarzer Peter – was auch ok und lustig ist.
thom ram, 14.05.0004
.
Sollte mir morgen danach sein, so würde ich meine Antwort raushängen.
.
Ich interessiere mich für Eure individuellen Wahrheiten. Vielleicht ist das eine oder andere dabei, das mich und mein Leben bereichert. Ich versuche genau hinzuhören, aber verlangt bitte nicht von mir Eure Wahrheiten als gegeben hinzunehmen.
Ich bin „nicht“ aufgewacht.
Werde es in „meiner“ Wahrheit auch nicht sein.
Für mich ist aufwachen ein Prozeß der erst beendet ist, wenn ich im Paradies angekommen bin.
Nicht böse sein. Ich bin es auch nicht.
Gruß,
calushy.
PS.: Steht in meinem Profil bei fdc.
Und danke für Gerards Buch.
LikeLike
@ cylushy
Obwohl ich den Begriff „aufwachen“ häufig verwende, mag ich ihn nicht, denn er fasst weiter als das, was ich eigentlich damit meine. Ich meine mit „aufwachen“ lediglich „merken, dass an Geschichtsschreibung und aktueller offizieller Information so Manches nicht stimmen kann“.
Wenn ich die Besinnung auf unseres Selbst anspreche, dann verwende ich „erkennen“ oder „Selbsterkenntnis erlangen“ oder mit Vorliebe „bewusst/bewusster werden“.
Wenn man des Gegenübers Sprachgebrauch nicht genau kennt, sind Missverständnissen stets Tor und Tür‘ geöffnet.
Dass du die individuellen Wahrheiten hier schätzest, freut mich. Es gehört dazu. Mir ist es oft ein erlesener Genuss, die andere Optik eines Gastes zu erfassen und versuchsweise selber einzunehmen, und ich habe den Eindruck, Anderen ergeht es gleich.
LikeLike
Hat dies auf Andreas Große rebloggt.
LikeLike
Viele Mitbürger sind vom Leben und seinen jähen Wendungen überrascht inzwischen so mißtrauisch geworden, dass sie immer und überall Schurken, Verschwörungen und Verschwörer zu erkennen meinen:
„Wenn man für absurd unlogische politische Entwicklungen, für unerklärlich rätselhaftes Geschehen und für unerklärliches eigenes Versagen als Ursache zwischen einer Verschwörung und menschlicher Dummheit wählen kann, ist es immer die zweite Möglichkeit.“
(Napoleon Bonaparte)
oder:
„Warum Verschwörung vermuten, wenn Dummheit als Begründung ausreicht?“
(Johannes Gerster)
Weil das aber für mich Hochintelligenten viel zu einfach wäre, lehne ich Napoleon ab, entrüste mich lieber beifallsumtost und entscheide mich grundsätzlich immer für Verschwörung. Damit tue ich ein humanitäres gutes Werk:
„Moralische Entrüstung ist eine Methode, Idioten Würde zu verleihen.“
(Marshall McLuhan)
Den Versagern und mir.
LikeLike
Genau so ist es Thom. Wir sind alle Gefangene von Glaubenssystemen. Ich persönlich kann mir alles vorstellen und mich kann nichts mehr erschüttern. Ich bin nur nicht bereit, einer Richtung zu folgen. Ich höre gerne zu, aber erbitte für mich selbst entscheiden zu können, was ich glaube. Möge die Vernunft siegen. Auch, wenn manche hier lieber Herz sehen würden. Ich glaube, dass das Herz die Vernunft anleitet.
Gruß, calushy.
LikeLike
Hat dies auf Treue und Ehre rebloggt.
LikeLike
Ich glaube nicht das Andreas Popp ein jüdischer Desinformant ist.
LikeLike
Jetzt komm ich noch #2: Ungefähr die Hälte der oben aufgelisteten stehen auch bei mir auf der potentielle Desinformanten-Liste, aber nicht, weil sie jüdisch wären (was für ein Scheiss-Kriterium, aus unzähligen Gründen), sondern weil sie
1. bekannte Muster von Desinformanten abdecken
2. Symbole, Sprache und Codes von Mystery Babylon verwenden (Logenbrüder)
Man kann sich über diese Muster informieren, sie sind verlässlich, und zudem den Leuten in den Videos lange in die Augen schauen, das sagt nochmals genau so viel aus.
Ich hab grad auch keine Lust, meine Liste aufzuschlüsseln 😉
Herzlichst, der Chaukee
LikeLike
mmmh…..
bei jebsen gehe ich sofort mit….
er ist mir auch suspekt
aber zum bespiel menuhin, wie passt das jetzt mit dem buch zusammen?
ich kreidet ihn an lobt aber das buch und die veröffentlichung
???
erklaert es mir
LikeLike
Hallo vintage
Hier hockt keine homogene Gemeinde, vintage. Hier werden verschiedene Ansichten und Meinungen geäussert.
Dass ich das Risiko eingehe, das Buch Menuhins rauszuhängen, zeigt dir jedenfalls meine persönliche Meinung.
LikeLike
….verstehe
dann decken sich unsere meinungen👍
ergänzend, deine seite ist grossartig
meinerseits teile ich viele beitraege und texte und verteile sie um mehr leute zu ……….
LikeLike
Mir geht es nicht um Namen und Menschen.
Es geht mir ausschließlich um Inhalte, und ob sie bei mir auf Resonanz stoßen. Tun sie es, setzt es einen Denkprozess in gang der bestenfalls zu einem Erkenntnisgewinn beiträgt, oder eben nicht.
Alles andere ist Energieverschwendung.
LikeGefällt 1 Person