Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'unabhängig'
Schlagwort-Archive: unabhängig
3. von 144 – ELTERN, KIND UND KINDERSTUBE – Woran erkenne ich mein Kind?
Eckehardnyk 2. Dezember NZ 10
Frage dich selbst! Schon in der vorangegangenen Szene war diese Frage mit angedacht. Und dazu dieses Wörtchen mein – weshalb ist denn das so wichtig? Bei der „Entstehung“ deines Kindes ist das besonders bedeutungsvoll. Denn eigentlich gibt es auf die Frage, wann ein Kind entsteht, keine Zweifel, naturwissenschaftlich gesehen. Mit dem gelungenen Zeugungsakt ist es „nachweisbar“, egal was daraus für gesellschaftliche Folgerungen gezogen werden.
(mehr …)21 / 40 Encounter Education (zu 86. von 144 – Tischgespräche)
Gefahr für die Menschheit
Eckehardnyk, 8. Januar NZ9
Die englische Version entstand sechs Jahre nach Beendigung des deutschen Urtextes von „Abenteuer Erziehung“ und zeigt eine Phase von Begeisterung sowohl über das damals bei John Irving gelernte Oststaaten-Englisch als auch über die im deutschen Text vorgefundenen Themen. Mitten in diese Phase fiel der überraschende Tod meiner Frau, in deren Kinderarztpraxis ich meine pädagogisch therapeutischen Fähigkeiten auf die Probe gestellt sah und als Auswertung daraus das Abenteuerbuch geschrieben habe. Damals wusste ich noch nicht, dass Erziehung oder Kindesbegleitung KEIN Abenteuer sein sollte. Die englischen Abschnitte dazu sind eine Art Kür, die keine Übersetzung sein soll, jedoch in der Rückübersetzung den Leser zu einem Licht auf die „Pflicht“ des Urtextes führt. Doch wie jeder Lichtstrahl hebt auch dieser nur einen Aspekt hervor, in diesem Fall das mit der Unterüberschrift „Tischgespräche“ gemeinte Areal der Kinder- und Jugendbegleitung.
(mehr …)Unabhängige Ukraine?
(LH) In der Ukraine steht die Präsidentenwahl bevor. Bewerber sind u.a. der jetzige Präsidentendarsteller Pjotr Walzman-Poroschenko, die Oppositionspolitiker-Darstellerin Julia Timoschenko-Kapitelman und der Komiker Wladimir Selenski. Letzterer soll laut Umfragen so stark führen, daß sich vor einigen Tagen sogar eine IWF-Delegation mit ihm traf und verhandelte – und aktuell hat der jetzige Präsi-Darsteller jetzt zwei Strafermittlungen unter verschiedenen Vorwänden gegen ihn eröffnen lassen – entweder um ihn zu erpressen, von der Kandidatur auszuschließen oder mundtot zu machen.
Aber lassen wir mal die Personalfrage beiseite und sehen uns an, wie der in Rußland lebende ehemalige ukrainische Premier Nikolaj Asarow die Sachlage sieht.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans – Hervorhebungen und Anmerkungen von mir. 7./9.3.2019
—————————————————————————————————–
Asarow: Ist eine eigenständige Entwicklung der Ukraine möglich?
03.03.2019 | 09:56
Der Mechanismus des Systems
Immer wieder ist zu merken, daß – ungeachtet unserer wirklich ausführlich aufklärenden „Wirklichkeitsnahen Wirtschaftswissenschaft“, deren Studium hiermit nochmals wärmstens empfohlen wird, – erneut der klare Blick über die wahren Verhältnisse auf dieser Erde nicht gewahrt wird – immer wieder driftet man ab in die hartnäckig uns aufgezwungene Vorstellungswelt des dank unserer täglichen Mitwirkung immer noch funktionierenden Systems…
Also versuchen wir, am Beispiel der VSA – man könnte wirklich jedes Land der Erde hernehmen, aber die VSA haben mit ihrer FED eine Sonderrolle, daher ist das dort vielleicht am leichtesten einzusehen – die tatsächlichen Vorgänge im heutigen Leben darzustellen.
Luckyhans, 25. März 2017
—————————–————
Dabei bewegen wir uns vorerst mal vollständig in der Begriffs- und Vorstellungswelt des heutigen Systems.
Russische Staatsgedanken
Einen kleinen Einblick in die (einigermaßen typische) russische Denkweise der heutigen Zeit und deren Erkenntnisstand gibt der nachfolgende Artikel, mit dem wir unsere kürzlich begonnenen „Schlaglichter aus dem Rußland unserer Tage“ fortsetzen.
Besonderes Augenmerk verdient auch hier der schon oft auf bb angesprochene (für manchen von uns recht sonderbare) Umgang mit dem „Großen Vaterländischen Krieg“…
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 24. September 004
——————————————————————————————————–
Ernsthafte Staatsgedanken am zweiten Tag nach dem Sieg der Machtpartei
21. September 2016 – Sergej Wassiljew, Riga
Ein einheitliches Weltmodell (1)
Wenn wir ein einheitliches Weltmodell schaffen wollen, so müssen wir von klaren Grundsätzen ausgehen. Diese könnten beispielsweise lauten:
a. Es muß alles mit ein und demselben Modell erklärt werden können. (Einfachheit)
b. Das Modell muß in sich logisch, nachvollziehbar und für Neues offen sein. (Schlüssigkeit)
c. Es darf überall stets höchstens eine Ausnahme zulässig sein. (das hält die Waage zwischen einerseits „Ordnung“ und andererseits „Entwicklungsmöglichkeiten“)
Nachfolgend wollen wir die Voraussetzungen und Inhalte für ein solches einheitliches Weltmodell zusammenstellen. Diese könnten in etwa lauten:
Das Geld der Russischen Föderation – Деньги Российской Федерации
Dieser Artikel erschien bereits am 8. März 2012 auf der Seite des russischen Politanalysten und Schriftstellers Nikolaj Starikow (Link siehe ganz unten) und kann damals wohl ein „Wink mit dem Zaunpfahl“ von Herrn Putin an Rothschilds Satansbanker in der Russischen Zentralbank gewesen sein: „wir wissen was läuft, und wir können auch anders“ – meint euer Lucky.
Das Geld der Russischen Föderation
Brain storming
Was steht auf den Rubeln geschrieben? Öffnet eure Geldbörse und schaut nach. Auf allen Rubelscheinen prangt die Aufschrift: Note der Bank Rußlands. Auf allen Münzen ist die Aufschrift: Bank Rußlands. Das bedeutet, daß alles Geld in der Russischen Föderation durch die Zentralbank Rußlands ausgegeben wird.